1855 / 2 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Berliner Börse vom 2. Januar 1855.

Amtlicher Wechsel- Fonds- Und Geld- Cours. n

Berl. Sladt. Obligat. do. do. Pfandbriefe. ar- und Nenumärk.

eehsel- Cœꝶα.

8 —=

8

2 3 2

36 Posensche. .. ......

78 40. dz Schlesische... 1060, Vom Staat garantirte

1 .

P i 2 Wien im 20 FI. F. 150 FI. Augsburg 150 EI. Breslau... .. 100 ThI. Leipzig in Cour. im 14 ThI. uss 109 Thlr

Erkf. a. M. z3üdd. W. 100 FI. Petersburg 00 S. R

te Co d re c & d s

.

* * 8

R

d e oO 3

It. Fonds- CoOnmrs e. 4

Ereuss. Freiw. Anleihe... Staatsanleihe von 1850... dito von 1 dit von dit

ohne Dir. Eisenbahn - Actien. ** do. ; Niederse hl. Mirk. .. do. Prioritâts- 4 do. Conv.Prioritits- 4j

Aachen-Düsseld. ... do. Prioritits- do. II. Emission Aachen-Mastricht.. do. Prioritits- Berg. Märkis ehe... do. Prioritats- do. do. II. Serie Berl. Anh. Lit. A. u.ᷓB. do. Prioritits- Berlin -Hamburger. do. Prioritits- do. do. II. Em. Berlin- Potsd. Magd. do. Prior. 95 ; do. do. Lit. 5 do. do. Lit. D. Berlin- Stettiner. ... do. Prior. Oblig. rer. Scher F e. krieg Neisse... Cöln- Mindener do. Erior. Oblig . do- II. Em.

13 : o.

* do. III. Emission

. Dortm. - Soest Prior. Düsseldorf -Elberf.. do. Prioritits- y do. Erioritats=- NUagideb. Halberst. Magdeb. - Wittenb.

81

51818

. Lit. B. 31

Frior. Lit. A. 4 do. Erior. Lit. B. 3 do. Frior. Lit. D. do. Prior. Li

aa ,

*

***

I 2 21

111g rYrt

1311888

do. Prioricita- Oi ig. do. vom Staat gar.

3311111113

8 z5311 1

hüringer . do. Prior.- Ob

wii R (reer ware do. Prioritits-

1.

1141

= .

1

Nichtamtliche NJotirungen.

w

* und ausländ. FEisenb.- Stamm- Actien und Quit-

tungsbogen.

Amsterdam · Rotterdam göthen - Bernburg

usl. Prioritits- Actien.

Amsterdam - Rotterdam

Cracau-Oherschlesische

Nordb. (Friedr. Wilh.)

26 Oblig. J. de 'Es o.

Samb. et Meuse

.

Kass. Vereins- BE Aet.

Vordb. (Friedr. ir iin Larakeje - Selo pro St.

15811EIIII 15811111111

posenache R. eien rie- 928 2 92 gem.

geld. If. Briest Geld.

do. neueste III. Emiss. do. Part. S800 FI... do. do. 300 FI.. Schwed. OQerebro Pfdbr. Ostgothisehe do. Sardin. Engl. Anleihe. Sardin. bei Rothschild Hamb. Feuer-Kasse.. do. Staats -Präm. Anl. Lübecker Staats- Anl. Kurhess. Pr Obl 40 Tb. , . f . um = e do. k Span. 3 X inl. Schuld. o. 1 2 3X xteigende

Ausländ. Fonds.

Weimar. Bank. . ...... Braunschw. Bank

23

do. 185 4r Pr. Anl.

Russ. Hamb. Cert. ....

do. Stiegl. 2. 4. Anl. ä Mo. 5. Anl. 4 v. Rothsehild Lst. 5 Engl. Anleihe. Poln. Schatz-OblI. do. Cert. L. A. B65 do. L. B. 2600 FI.

1 Eg 1 s1 iir E 11IIEHIIIa

118281 131111

Ludvigah. Berbach 123 2 1245 gem.

Poln. neue Pfandbr. ... 4

Mecklenb. 36 hex. Nordbahn (Fried-. Win)

3852 39 be. (er mm, d, lane, Wegen der Unis - Lignin, ge, , Sricimne loco ehre Has 33 —= 33 Raule. bee, Fer, g=

t heute * Dezember stattsand, beschränkte zich das Geschäst sast .

*ckliesslich auf dieselbe. Pie Course waren jedoch durchgängig hõher. Kerlimer Ggerreiũckiß-

vom 2 Januar.

; Weizen loco 84 94 Rthlr. . en loco S5 = 7psd. von 65 -= 654 Rihlr. pr. Sapsd. ber. ach ; , , nn, g, ai, der, de, d, , nd,, ,. jake Saz - 6a Rihir. Ke. ; . 22 2, s no Rahn, kleine 40 =- 4 Rah. 22 32 Rehlr., pr. Frihijakr- 50pld. 32 Br., 48d. 31 Br. Erbsen, Koch-, 63 - 67 niihlr. 60 - 64 Rihlr. Rapps 11276 - 168 Ruhl. 82 110 - 106 Rihlr. ; Somaerr 90 - 86 Rthlr. r 46 G., Hanne 169 Rihlr. 38 6 e n m . K ul er fr ,, m, , w bein sl loee 169 Nuit. Ie, Her en, äs kr, 14 6.

tgerlin, Du nd Verlag der . dier dosnq ruderel

r., 16 G., Februar-

Rtchlr. ber., Januar 335 - Riehl be. u. 6., 33 Br., Januar- Februar 344 Rihlr. bes. u. G., 33 Br., Februar - März 335 33 Rchir. ber. u. G., 339 Br., April - Mel 33— 32 Rihlr. ber., Br. u. G

Meinen geschäftsl'os. Roggen anfang zchr fest, chlicsst matter. Räbòsl unverändert. Spiritus weichend.

KRrenlaln, 2. Januar, Uh 30 MRaeren Nachmittags. Tel. Dep. d. Staats - Anzeigers.) Geaterreichioche Banknoten S3. Br. Frei- burger Actien 41816 G., neuer Emission 104. G. Oberzchlen. che Actien kit. A. 204 G. Oberechlesieche Actien Lit. B. 1715 Br. Neisae- Brie ger Actien 63 G. Kosel- Oderberger 16616 r., neuer Emiasion 1265 Er. Krakauer Obligationen 804 Br.

Getreideꝑreise: Weizen, veiseer 70 - 99 Ser., gelber 72- 108 ger. Roggen 77 - 65 Sęr. Gerste 68 - 68 Sęr. Hafer 30 - 414 Sgr. Spiritus pr. Eimer an 60 Quart ber 8 pCi. Tralles 1556. Rihlr. Br. Stegttim, 2. Januar, 2 U6r 14 Minuten Nachw. (Tel. Dep. d. Stasts - Anzeiger.) Weizen aiill, Frähjahr atill. Roggen 61 - 63, Frähahr 69 bes. Spiritus io Br., Janaar 07 bes., Frnhjahr 11 6. Räbòol 6 ben., Febr. Mara, Mäara- April, April- Me 156 G.

Redaction und Rendantur: Schwi eger. .

(Rudo

h Decker)

* z . 2 2 e * l *** l . * 1 ö 12 24 * 366 . ö; ö 3 2 ö . * 33 . ü . ö 3 k 3 ö . ö w ö ö * 3 . k , . 1.

21311

. 5

Das Abonnement betr. * f das viertelsahr in ul e mn, der Monarchle ohne Preis- Erhöhung.

Ale post- Anstalten des In- unn Auslandes nehmen 6sestellung an, ür gerlin die Expedition des Aönigi. Prrußischen Staate Anjeigers:

Mauer Straße Nr. S4. ——

Anzeiger.

Berlin, Donnerstag den 4. Januar

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

m Haushofmeister Mai vom Hofstaat Sr. Königlichen Hoheit des . 6 n. Preußen den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, dem Chausseegeld⸗Erheber Büttner zu Garz a. O. und dem Stutm eister Lehder zu Kalpakine, Kreis Stallupöhnen, das

Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen; so wie Geheimen Ober⸗Finanzrath und Seehandlungs⸗Direktor n, zum Präsidenten der Seehandlung mit dem Range eines Rathes erster Klasse; und Den Konservator der Kunstdenkmäler, Baurath von Quast, zum Gehei e. Regierungs⸗Rath, mit dem Range eines Rathes dritter Klasse, zu ernennen.

Allerhöchster Erlaß vom 27. November 1854 be⸗

treffend die Verleihung der fiskalischen got⸗

rechte für den Bau und die unterhaltung einer

Gemeinde⸗Chaussee von Morscheck, im Kreise Mal⸗

medy, Regierungs⸗Bezirks Aachen, über Büllin—⸗

gen, Krinkelt und Rocherath nach der Schleiden⸗ Montjoier Bezirksstraße.

Nachdem durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den Bau . i n,, von Morscheck, im Kreise Malmedy, Regierungs- Bezirks Aachen, über Büllingen, Krinkelt und Roche⸗ rath nach der Schleiden -Montjoier Bezirksstraße genehmigt habe, bestimme Ich hierdurch, daß das Expropriationsrecht für die zu der Chaussee erforderlichen Grundstücke, imgleichen das Recht zur Entnahme der Chausseebau-— und Unterhaltungs- Mate⸗ rialien, nach Maßgabe der für die Staats- Chausseen bestehen⸗ den Vorschriften, auf diese Straße zur Anwendung kommen sollen. Zugleich will Ich den betheiligten Gemeinden gegen Ueber⸗ nahme der künftigen chausseemäßigen Unterhaltung der Straße, das Recht zur Erhebung des Chausseegeldes, nach den Be⸗ stimmungen des für die Staats -Chausseen jedesmal geltenden Chausseegeld⸗ Tarifs, einschließlich der in demselben . tenen Bestimmungen über die Befreiungen, so wie der son— stigen, die Erhebung betreffenden e fer Vorschriften 3 hen. Auch sollen die dem Chausseegeld⸗Tarife vom 29. Februar 1840 angehängten Bestimmungen wegen der Chaussee⸗Polizei⸗Vergehen . die gedachte Straße zur Anwendung kommen.

Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetz⸗ Sammlung zur öffentlichen Kenntniß zu bringen.

Charlottenburg, den 27. November 18564. Friedrich Wilhelm. von der Heydt. von Bodelschwingh.

An h

. 6 Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten

und den Finanz ⸗Minister.

Allerhöchster Erlaß vom 27. November 1854 be⸗

treffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte

für den Bau und die Unterhaltung einer Kreis—⸗

Chaussee von Ochtrup im Fürstenthum Münster

bis zur Hannoverschen Gränze in der Richtung auf Bentheim.

Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den Bau 6 r D (r . von Ochtrup im Fürstenthum Münster bis zur Hannoverschen Gränze in der Richtung auf Bentheim ge⸗ nehmigt habe, bestimme Ich hierdurch, daß das Expropriations⸗ recht für die zu der Chaussee erforderlichen Grundstücke, im⸗ leichen das Recht zur Entnahme der Chaussee⸗Bau⸗ und Unter- altungs⸗ Materialien nach Maßgabe der für die Staats⸗ Chausseen bestehenden Vorschriften auf diese Straße zur An⸗ wendung kommen sollen. Zugleich will Ich dem Kreise Steinfurt gegen Uebernahme der künftigen chausseemäßigen Unter⸗ haltung der Straße das Recht zur Erhebung des CEhaussee⸗ geldes nach den Bestimmungen des für die Staats“ Chausseen jedesmal geltenden Chausseegeld⸗Tarifs, einschließlich der in dem⸗ selben enthaltenen Bestimmungen über die Befreiungen, so wie der sonstigen, die Erhebung betreffenden zusätzlichen Vorschriften verleihen. Auch sollen die dem Chausseegeld⸗ Tarife vom 29. Fe⸗ bruar 1840 angehängten Bestimmungen wegen der Chaussee⸗Polizei⸗ Vergehen auf die gedachte Straße zur Anwendung kommen. Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetz⸗ Sammlung zur öffentlichen Kenntniß zu bringen.

Charlottenburg, den 27. November 1854.

Friedrich Wilhelm.

von der Heydt. von Bodelschwingh.

An . . den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten

und den Finanz⸗Minister.

Allerhöchster Erlaß vom 18. Dezember 1854 betreffend die Verleihung der fiskalischen Vor⸗ rechte für den Bau und die unterhaltung der Chaussee von Königs⸗Wusterhausen über Buch⸗ holz und Groß- und Klein⸗Lubholz bis zur Ein- mündung hinter Klein⸗Lubholz in die Berlin⸗ Cottbuser Staats⸗Chaussee.

zen Bericht vom 7. Dezember d. J. bestimme Ich in gerf i lx hes Er es vom 24. Februar 1851 (Gesetz Sammlung ag. 29) hierdurch, daß auf die von der Königs⸗Wusterhausen⸗ Hiho. When e Chausseebau⸗-Gesellschaft in Bau genom⸗ mene Ehaussee von Königs-Wusterhausen über Buchholß und Groß⸗ und Klein⸗Lubholz bis zur Einmündung hinter Klein⸗ Lubholz in die Berlin-Cottbuser Staats- Chaussee das Ex⸗ propriationsrecht für die zu der Chaussee erforderlichen Grund⸗ stücke, imgleichen das Recht zur Entnahme der Chaussee⸗

Bau- und Unterhaltungs- Materialien nach Maßgabe der