1855 / 2 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

15

J. Von den Prioritäts⸗Obligationen

Lit t. B. Nr. 7460. 7582. 7684. 7731. 7756. 831. 7875. 7876. 8010. 8158. 8246. 8250. 8259. 85309. 8315. 8339. 8368. 8398. 8441. 8619. 8781. S795. 8801. 8840. 8844. 892t. 9142. 9154. g167. 9274. 9280. 9405. 9759. 9767. 9805.

9817. 9857. 9885. 9898. 10,258.

. Von den Prioritäts⸗Obligationen Lit t. C.

Rr. 147. 209. 35. 6i5. B38. 59. 116.

1195. 1745. 153. 2213. 145. 25635. ge. 36M. 3155. 3514. 396. 117. Je Ji. S564. 53h. 5406. 5191. 56535. fs. 65. Gg. 63 8. SJ js. IG3i. Je3. J681. 561. 7936. 7883. 8583. 8571. S855. Gb. 349. 53. 63] gs. 160,57. 11.116. 12222. 1350. 15,56. 14,336. 14.55. 11825. 1969. 15. 15g. 1543. 15955. 16 235. 16,248. 18.233. 16375. 1815. 15,509. 18736. 19 268. 19.495. 19. 534. 19, 53. 23 214. 26635. 26 J. 26, 6 . zi 54. 71.656. II. H57. II, 34. 214563. Ii, dJ. 1.8383. 22,33. Wöel. 2,645. 22, 65gtz. 23, 82. W539. 77 Ih6. T3459. 23, 55. Boh 4. ZI, d46. T3, S9. Zi, Hs. Räßpf3. IZ5,. 149). 26, 335. I6, 336. Ih 382. Ih, 57e. It, J34. 27,3533. Nöth. B. MJ. IB 26zdg. 23 ga. I 65h. IJ, Sh. IG is. 36216. z 72. 31,314. 31.315.

Von den Prioritäts⸗Obligationen Litt. D. 11,961. 12.526. 14,070. 14, M1. 15,581. 15,982. 17, 996. 18,180. 22, 404. 22,539. 23,169. 23,779. 23, 856. 27, 809. 28,905. IV. Von den für Magdeburg⸗Halber⸗ tädter Stammaktien ausgegebenen erlin⸗Potsdam⸗ 6 Obli⸗ gationen à 25 Thlr. Nr. 20. 21. 30. 31. 66. 1342. 2262. 17.914. 175374. 20,233. 23,666. 23,667. 23,672. 23, 690. 23,707. 23, 710. 23,724. 23,731. 23,748. 23,750. 23,751. 23, 753. 23, 754. 23.756.

Wir bringen dies mit dem Bemerken hier⸗ durch zur öffentlichen Kenntniß, daß die Verzin⸗ sung dieser Obligationen mit deren Fälligkeits⸗ terminen aufgehoͤrt hat.

b) von den 4 proz. Obligationen Litt. C

Nr. 123. 175. 225. 579. 638. 761. 796. S29. 876. 988. 1M 9. 1163. 191. 1261. 1389. 1542. 1614. 1663. 1834. 1858. 1869. 2473. 2567. 2676. 2791. 2898. 2724. 2999. 3047. 30M 0. 3153. 3517. 3702. 3725. 37334. 3814. 3951. 4266. 4541. 4694. 4720. 4738. 47735. 1797. 4858. 4939. 5301. 5391. 3411. 5674. 5709. 5909. 5984. 6115. 249. 719. 686. 7254. 7282. I641. 7761. 929. 81099. 8299. S643. S657. 8823. 9959. 9225. 9268. 3271. 9377. 9459. 9533. 9570. N43. 9780. 93823. M65. 10, 141. 19. 261. 10.479. 106265. 10, 652. 103343. 11, 682. 11,034. 11,064. 11,215. 11,451. 11511. 12, 197. 12,696. 125635. 12,925. 13,3272. 13,324. 13,369. 13,465. 13,958. 14936. 14,586. 14677. 14,742. 14926. 135.004. 15.338. 15,383. 15,515. 15, 592. 15,688. 15.5755. 157779. 15,930. It, 0861. 16,222. 16.239. 16292. 16,476. 16,478. 16,521. 16,677. 16,922. 17,659. 18,238. 18,616. 18,618. 18,535. 18,813. 18,993. 19,716. 20,956. 20,0988. 20,092. 20,288. 20, 454. 2907. 20,97. 20,985. 21,059. 21 M9. 21,255. 21.411. 21.424. 21,567. 22.538. 22, 771. 22, 8935. 22, 868. 23, 279. 23, 332. W437. 23,571. 23.572. 23,597. 23,599. 23,698. 23,8. 5. 24,183. 24,953. 24954. 24,963. 24A, 964. 25, 941. 25,445. 25,632. 25,693. 25,734. 25,773. 25,818. 25, 882. M. BG. 994. 26947. 26,174. 26,175. 26,333. 26,367. 26,400. 26, 423. 26,426. 26,490. 26,544. 26,45. 27,369. A, 463. 2, 465. 504. N, 544. 2. 795. A, 831. 27.995. 3. 28, 1774. 28, 175. 28, 807. 28, 831. 29.246. 29,30. 29, 578. 29.564. 29.578. 29,735. 29.510. 30, 383. 30 3397. 30,459. 30,474. 30.487. 30.488. 30,525. 30,602. 30.652. 306653. 30,670. 30,798. 30,878. 30922. 30,944. 224 Stück à 100 Thlr. 22,4090 Thlr.

c) von den 4prox. Obligationen Litt. D.

Nr. 8061. 81705. 8763. 8766. 8869. S892. 3997. S962. 9221. M265. 9313. 323. 9428. M335. g955. 10995. 10,705. 10382. 19955. 11,258. 11,342. 11,389. 11,716. 11,915. 12613. 12,267. 12,79. 12.399. 12.6555. 175718. 123867. 12,992. 13.4209. 13,53. 133555. 135.612. 13,642. 13,822. 14.361. 11533. 14,8659. 14,998. 15, 906. 15.998.

157499. 15,775. 15, 932. 16, 932. 16,362. 16572. 16,733. 16, 8i9. 165, 829. 17.575. 176518. 17.833. 18,441. 1855092. 18599. 18777. 185315. 19.242. 19.552. 19554. 19,748. 890. 20.068. 20, 253. 20,275.

20 537. 20,747. 20,724. 20,983. 21,849. 21, 880. 22, QI.

14 Leipnazitz, 2. Januar. Leiprig - Dresdener 187 G. Szchai . 797 Be. Sãchsisch 3 1009 6. . . Meedeburg - Leipaiger 295 Br. Berlin Anhaltische 131 G hüringer 89 Br. Altona Kieser 115 G. Aukalt Dessauer Landern etien 136 Br. PHraunschweiger Bank- Actien 110 8. Weimariuarhe Fankactien 98 Br. Wiener Banknoten 785 Br., 78 6. 1854er Loose 773 G. Preussissche Prämien- Anleihe 1016 Br., 101 G6.

der erstere auf 333 Rthlr. 18 Sgr. 12 „der leßß tere auf 182 Rthlr. 17 Sgr. 6 Pf., zusammen 516 Rthlr. ae 7 Pf. * der 262

bedingungen in unserem Central ⸗Büreau zur Brutto⸗Einnabme bleibt, nach Abzug der , aus Veranlassung

Einsicht ausliegen. Berlin, den 30. Dezember 1854. Königliche Direction

der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

der Register⸗Revision, der den Großherzoglich hessischen Beamten zukom⸗ menden Tantieme, so wie m egg. hlter, irrthümlich erhoben 2 Gefälle, die runde Summe von 568 Rthlr. zur Vertheilung unter die Vereins⸗Staaten übrig. Nach dem Verhältniß der Bevölkerung be⸗ = sich der ein fache Antheil für Hannover auf 15,497 Rthlr., dazu treten noch K Theile, als Präcipuum, mit 11,623 Rthlr,, also zusammen N, 120 Rthlr, fuͤr Oldenburg der einfache Antheil auf 1929 Nthlr. dazu die g mit lain, macht zusammen 337 2 Es gehen daher auf Han⸗ 233 und 6 3 . lr, und bleiben sonach 167, 2 Rthlr. r die na erhältniß der Bevölkerung ge ende Theilung u übrigen Vereins- Staaten. (Pr. C) 1. , Nach Mittheilung der niederländischen Telegraphen-Verwaltung

hat die „Electrie and International Lelegraph Company“ eine unter-

seeische Telegraphen⸗Linie zwischen der Insel ö an der englischen b

Die Lieferung und Aufstel⸗ lung der auf der Rheine ⸗Osna⸗ brücker Eisenbahn erforderlichen

eisernen Fahrbahnen zu Brücken und Wege⸗Unterführungen soll im Wege offentlicher Submission

vergeben werden.

Bedingungen und Zeichnungen dazu können wahrend der Dienststunden in unserm Central⸗ Büreau dabier eingesehen, 7. Abdrücke der ersteren gegen Er . der Kosten von un⸗ serm Büreau⸗Vor eher bezogen werden.

* wa ,,,, Dienstag, 2. Januar, Nachmittags A Uhr. (Tel. 2 2 C. K.) Oesterreichische Fond ant eboten, Spanische begehrt 2 er. 2 8e, gi. Nat. Ani. SS. Spror. Me- 5. 7 Ibproꝛ. etalliꝶ. 62 . 24 * 315. 1p. Spanier 186. proz. S . ö proz. Metalliques ; 1. 325. 5pror. Seglit Mexikaner 20. Londoner wel l n, 7 *P lieglita 81. kur 356] Halls 0 1 . * 11, 75. Hamburger Wechsels, . Faris, Dienstag, 2. Januar, Nachm. 3 Uhr. (Tel. De örse war fast ausschliesslich mit der Ultimo- 2 e * 2u 3. S5 gehandelt; als C Pet, miedriger, gemeldet wurden stieg alsbald wieder auf 65, 75, siel ö auf ben i Anerbieten versiegelt : ö f 65, 45 und hob sich Lusttragende haben ihre Anerbieten versieg , . von Mittags 1 Uhr nicht hohe,, gelen . und unter der Aufschrift: Liquidation . r 3pezr, ia matter Haltung aur Notiz. Der . „Offerte auf die Lieferung , . ar: em,, 9 stellte sich auf 65, 25. Schluss- Course: Iproꝝ. ö bahnen für die Rheine⸗Osnabrücker Bahn r n, . sproz. Rente 9t, 25. Z3pror. Spanier 315 ex disi- der unterzeichneten Stelle portofrei spaäͤtestens bis zum . i . ir 2. Januar, Nachmiti 5 Uhr 20 Minuten. 29. Januar k. J. Vormittags 11 Uhr, , ,, . ersslueten 80 und zehlozzen sehr matt. einzureichen, wo die eingegangenen Anerbietun⸗ Sardinier 83. Spros. a 5 *. 1. Rr 17 NMerikaner 20. gen im Veifein der etwa anwesenden Betheilig= Hamburg 3 Monat- Vece 6 35 ** ** ken eröffnet werden. 35 Kr. . Anerbietungen, denen 6 gatent Das sällige D ĩ ĩ . achweis und vollzogene Lieferungs- Bedingun: ällize Dampfachisf aus Rio Janeiro ist eingetrossen. 6 beiliegen 86 welche leßteren nicht entsprechen, haben auf Berücksichtigung keinen Anspruch. Paderborn, den 29. Dezember 1854.

Königliche Direction der Westfälischen Eisenbahn.

1isz3. 269. 1859. gag. 36. Si ã. MsS6. 17565. 11. 135. 156i. 18.225. ig 67. 19,870. 2d Ge. 71357. 2 339. 38. Z. 555. I1 572. 26. 335. NI 5ab. Ig, H). 3G ii.

Küste, und dem Cap Howth, bei Dublin, glücklich hergestellt, und dadur eine zweite telegraphische Verbindung zwischen Großbritannien und in

2 Fur die Kerrespondenz mit Irland auf diesem Wege gelten fol⸗

d. C. B.) Die Regulirung beschäftigt. Die onsols von Mittags 12 Uhr sank die 3proz. auf 65, 55,

Wien 12 Hi.

Königliche Schauspiele.

Donnerstag, 4. Januar. Im Schauspielhause. Zte

ments -Vorstellung: Das Leben ein ,, e , .

n. von Calderon, nach West's Bearbeitung. Kleine

Freitag, 5. Januar. Im Opernhause. (4te Vo

Der Prophet, Oper in 5 Alten, nach dem Französischen des 5

deutsch bearbeitet von L. Rellstab. Muslk von Meyerbeer. Ballel i nr Balletmeister Hoguet. Anfang 6 Uhr. Mittel-

Der Verkauf der Opernhaus⸗Billets findet i

ang , ,, an! er m, m . m auspielhause. (Ite Abonnements-Vorstellung): Minna

von Barnhelm, oder: Das Soldatenglück, Lustspiel i 3 5

gen, von Lessing. Kleine . a n nge,

11, 8096. 14031. 15, 84. 17,710. 22,319.

13, ö. 14,473. 1,462. 18, 185. 23, 167. 24,474.

13,941. 15, 0934. 17,635. 19,083. 23, 168. 24,626.

Berlin ⸗Potsdam⸗Magde⸗ o burger Eisenbahn.

In Gemäßheit unserer Bekanntmachung vom 2ANNen v. M. sind nachfolgende Prioritaäͤts⸗Aetien. der aufgelbsten Berlin⸗Potsdamer Eisenbahn⸗ Gesellschaft am 21sten d. M. zum Zweck der Amorlifation ausgeloost worden, und zwar:

Nr. 42. 50. 132. 137. 163. 258. 3231. 331. 344 3J5. 405. 156. 431. 3565. 875. 566. 59. 3153. 633. 633. 679. 16. J19. J52. Zag.

. . 861. 873. 956. 951. 95. 985. A6. 1045.

1la5. i509. 1317. 239. 1381. 12535. 1299.

1335. 1465. 15609. 1535. 1555. 1597. 1695.

e r. 1658. 1533. 1613. 11. If33. 17553. T6.

1186. 15359. 1393. 1921. S8 Stück 2 200 Thlr. 11,600 Thlr.

Iiõ] Proclam a. Diese Actien sind vom 1. Juli 1855 ab bei

181 Steckriefs Erledigung.

Der unterm 27. Mai d. J. hinter den hmetzlenbt Lie zeitig: arhfzung bes Gel.

Arbeitsmann Johann Friedrich Wilhelm Grabow erlassene Grech mir hat seine 1 gung n, .

Berlin, den 29. Dezember 1854.

Königl. Kreisgericht J. (rim.) Abtheilung.

1 Sekanntmachung. Ee der heut erfolgten 1 der zum 1 e , Schuld verschreibun⸗ eldi ĩ = . chen Tilgungskasse sind fol üä3* pCt.: 1) über 25 Thlr. Nr. 4 und 632; 2) über 50 ** 3 3) über S9ö Thür. Nr. 13. 31 und Ss? e r Kine n, end . Nr. ; ) 3. 4337 338 . 9 3 i und 4338; 3) über 25 Thlr. Nr. 425; 4 i 560 Thlr. Nr. 3740; 5) über zo) wr Nr. I66 und 3249; 6) über 400 Thlr.

2 3 7) über 500 Thlr. Nr. 126

r . . 1e Inhaber dieser Schuldverschreibungen i , ,,, . e i⸗ gen Zins⸗Coupons 37 III. 2 ann * 1 vom uli k. J. ab an unsere auf dem hie⸗ fen königl. Schlosse befindliche oder an dieje⸗ nige Kasse, welche etwa später noch bezeichnet werden sollte, abzuliefern und dagegen den Nenn⸗ werth nebst hal . Zinsen pro 1855 un⸗ ter Quittungsleistung nach einem bei der Kasse vorhandenen Formulare in Empfang zu nehmen.

12

des, so kann daraus kein Anspruch auf fernere . gegen die Anstalt hergeleitet werden. m Uebrigen sind wir auch zur so⸗ fortigen Auszahlung bes Rennwerthes ber oben—⸗ gedachten Schuldverschreibungen bereit und sehen wir den desfallsigen Anmeldungen binnen spä⸗ testens 4 Wochen entgegen. n

Endlich machen wir noch darauf besonders aufmerksam, daß nunmehr sämmtliche von uns ausgegebene Apoints à 5 Thlr. und 10 Thlr. zur Ausloosung gekommen sind.

Heiligenstadt, den 23. Dezember 1854.

Nr. 4330. 4331 und

56 Direction der Eichsfeldischen Tilgungskasse.

[1396 Oeffentliche Vorladung.

Die vexehelichte Tischler Matthes, Auguste geborne Steinmann, aus Zehdenick, behauptet, daß ihr Ehemann, der Tischler Wilhelm Matthes, sie vor länger als zwei Jahren verlassen und sich nach Amerika begeben habe und hat des⸗ halb auf Trennung der Ehe angetragen. Der Matthes wird demzufolge aufgefoörderk, zurück⸗ zukehren und sich spätestens in dem am 12. Mai 1855, Vormittags 11 uhr, im i Gerichtslokale vor dem Kreisrichter abb in anstehenden Termine auf die ange⸗ stellte Ehescheidungsklage zu verantworten, widrigenfalls die , ,, der Klägerin ie

für zugestanden erachtet und werden wird. chtet und bie Ehe getrennt

Templin, den 13. September 1854. Koͤnigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Der Einwohner Johann David Schubbe und dessen Ehefrau, Helena Dorothea, geborne Schul⸗ zen, haben am 17. Februar 1798 bei dem vor⸗ maligen hiesigen Stadtgericht ein wechselseitiges Testament deponirt. Ba seit Niederlegung des Testaments 5s Jahre verflossen sind, ohne daß die Publication des Testamentes nachgesucht oder von dem Leben oder dem Tode der Testatoren etwas Zuverlässiges bekannt geworden ist, so werden, '. §. 218 Tit. 12 Thl. J. Allgemei⸗ . Lan , zur Nach⸗

ung der Publication des Testamentes hier⸗ durch aufgefordert. s 4

Anclam, den 19. Dezember 1854.

Königliches Kreisgericht. 9 Abtheilung. ö

Protzen.

lia Königlich Niederschlesisch— Maͤrkische Eye l c

Die in der Breslauerstraße hierselbst sub Nr.

30 belegene, dem Eisenbahn⸗Fiskus gehöri Baustelle soll vom 1. Februar 1855 3 6 hinter einander an. ahre meistbietend ver⸗ pachtet werden. Hierzu steht auf:

en 10. . kr. Vormittags

2 J r,

in unserm Geschaͤftslokale auf hiesigem Bahn⸗

ofe Termin an, zu welchem Pachtlustige mit m Bemerken eingeladen werden, daß ga,

. H k

*

w .

unseren Kassen in Berlin oder Potsdam zur Realisirung einzureichen.

Mit dem 1. Juli 1855 hört deren Verzin⸗ sung auf.

Gleichzeitig machen wir hiermit in Gemäßheit der Statuten bekannt, daß in dem Termine am 21. Dezember e. aus früheren Verloosungen eingelsste 6 Stück Prioritäts-Actien mit den dazu gehörigen Coupons in Gegenwart zweier Notare verbrannt worden sind.

Nachstehende in früheren Verloosungen ge⸗ zogene alte Berlin⸗Potsdamer rioritäts⸗Actien sind bisher noch nicht zur Einldsung präsentirt worden, und zwar:

Nr. 312. 489. 1072. 1164. 11765. 1268. 130. 1409. 1414. 1824.

Wir machen hierauf mit dem Bemerken auf— merksam, daß deren Verzinsung mit den Fällig⸗ keitsterminen aufgehört hat.

Potsdam, den 30. Dezember 1854. Das Direktorium.

Berlin⸗Potsdam⸗Magde⸗ lich burger Eisenbahn.

Nachstehende Nummern der in früheren Jah⸗ ren zur Amortisation ausgeloosten Prioritäts- Obligationen unser er Gesellschaft find wiederholten Aufrufs ungeachtet noch nicht zur Einlssung präͤsentirt worden und zwar:

Die übrigen aus den früheren 23 .

eingelösten Obligationen find vorschriftsmä verbrannt worden.

Potsdam, den 30. Dezember 1854. Das Direktorium.

Berlin⸗Potsdam⸗Magde— i) burger Eisenbahn.

In Gemäßheit unserer Bekanntmachung vom 2 sten v. M. sind nachstehende Obligationen un⸗ serer Bahn am 21 Dezember e. zum Zweck der Amortisation ausgeloost worden und zwar:

a) von den 4prozentigen Obligationen Liut. B. 7496. 616. 715. 1M. S302. 8677. 8791. S959. 9253. 9422. 9573.

7549. 7670. 7871. S166. S558. S724. 8841. 9093. 9295. 9525. 9735. g9ggöõß.

10,088.

492. 1591. I682. 7909. S208. 8639. 858. 8919. 86. 9335. gh2.

1494. 1609. II93. 912. 8294. S648. S784. S936. 193. 9413. 9562.

7509. I669. 857. 8094. S497. 870M. S824. 9088. 9290. gag. 9649.

Nr.

1 24. 16.315. 10377. 85 Stud 2 Vbö Thlr. D 17,000 Thlr.

22,344.

23, 092. 23,

23, 93.

Risi. 7 25, 647. 2 65 151. 26

N, 753.

N, 882.

3. 22, 333. 6. 24 01t. 32. 24,915. Z25,88t. 79. 27.325.

28.061.

2, 542. 2, 686. 244934. 25,021. 25,978. N, 333. 28,711.

114 Stück à 100 Thlr. 11,400 d) von den für Stammactien der Magdeburg⸗ Halberstädter Eisenbahn⸗Gesellschaft ausgegebe⸗

nen proz. Ob Nr. 16. 17. 257. 263. 350.

1745.

20, 283.

14 Stück à 25 Thlr.

Diese Obligation ab bei unseren Hauptkassen in Potsdam zur Real

17,105.

1. Juli 1855 hört de

Potsdam,

18s]

den 30.

1.281.

isation einzurei

ligationen à 25 Thlr. 428. 614.

17,320.

22, 824. 23,688. 24,063. T5 475. 26,098. 2,530. 28, 820.

Thlr.

686. 17,422.

350 Thlr.

en sind vom 1. Juli 1855 Berlin oder

chen. Mit dem

ren Verzinsung auf.

Dezember 1854.

Das Directorium.

Bei dem Magistat hiesiger Stadt ist in Folge

einer Vacanz die mit einem jährliche

besetzen un erfolgen,

dahe neter Bewerber vo

gengenommen werden. ; Halle, den 21. Dezember 1854. Der Stadtverordneten⸗Vorsteher

Rechtsanwalt Göde ck e.

Stelle des jüngsten Stadtrath n Gehalt von 800 Thlr. zu d soll die Wahl Ende Januar k. J. r bis dahin Anmeldungen geeig⸗ n dem Unterzeichneten entge⸗