. n mum en mm,, I M K .
ö
.
Ainsterdam ö . 4 r Kur- und 3
16 Berliner Börse vom 3. Januar 1855.
Mmtlicher Wechsel-, Fonds- nmnꝗ Geld- (ours.
r scan Tim.
wechsel- Corarse. do. do. Pfandbriefe.
Ostpreussisehe Pommersche ; Posensche. . . . ..... 4
G 7d; Schlesische Vom Staat garantirte
ö Westpreuss
Kurz
Augsburg Breslau Leipzig in Cour. im 14 ThI. uss 100 Thlr.. .. 4 Erkf. a. M. sidd. W. 100 F Petersburg 1090 S. R
Rentenbriefe.
* Kur- und Neumärk. * P ommersehe. . ..... 4 Posensche . .. ...... Preussische. . ...... Khein- u. Westph.. Si chsis che
S bt b QM&.NN NC, m 2 2 ***
22
Fonds- Cormrse.
Preuss. Freiw. Anleihe Staatsanleihe von 1850... ... - dito von 1852 dito von 1854 dito Staats Schuldscheine Prämiensech. d. Sechdl. à 50 Th. Kur- und Neum. Schuldverschr.
—
h Pr. Bk. Anth. Scheine -
Friedriehsd' or Andere Goldmünzen n
. 2
X
Brie. Geld. L. Brief. Geid. Il. Brief. = Berl. Stadt- Obligat. 9 — 96 Aachen-Düsseld. . .. 3 do. Prioritãts-
do. BPRrioritats- 4 Niedersehl. Märk. .. do. II. Emission 4 83 83 do. Prioritats- Aachen-Mastricht .. — do. Conv.Prioritits- do. Prioritits- 4 do. do. III. Ser. kerg. Märkische .. * do. IV. Serie do. Prioritäts- 5 Niederschl. Lweigb. do. do. II. Serie d Oberschles. Lit. A. Berl. Anh. Lit. A.u. B. — do. Lit. B. do. Prioritäts- 4 do. Prior. Lit. A. Berlin- Hamburger. 2 do. Prior. Lit. B. do. Prioritits- do. Prior. Lit. D. do. do. II. Em. do. Prior. Lit. E. ,,, Prinz Wilh. ,. do. ĩ . Vohwinkel) do. z do. Prioritäts- do. do. Lit. D.
do. II. Serie.. Berlin- Stettiner. ... Rheinische do. Prior. Oblig. do. 6 Prior. Bresl.· Schw. Freib. do. Prioritats-Oblig. ,, w do. vom Staat gar. õ n- Mindener os, o, e' Ging Ruhrort-Cref. Kreis
4 1 3 ö Gladbacher
131 2 do. II. Em. do. ,
do. III. Emission do. II. Serie.. Dortm. -Soest Prior. Stargard Hosen.: 31
do. Prioritits- 4 Düsseldorf - Elberf..
Thũürin er * . — do. Erioritäats- do. Prior- Oblig. 4 do. EPrioritats-
Wilh. B (cosei· db * Magdeb. - Halberst..
do. Prioritats- 4 Magdeb. Wittenb. .
=
11181
— 8 — *
x — 1.
SI 118 ᷣ
— 2 388 13 9
———
SI 1181 1SISIIER
86 1 ——
— — 2 — ö
11
9 3
881331111
——— S111 8 * X
—
111
— 11831
J
il
— — 18313
Nichtamtliche Motirungen.
Lf. RF rief. P Geld. Ef. Brief. Geld.
In- und ausländ. Ausl. Prioritäts- Eisenb. - Stamm- Actien.
gere. n. auit- Amsterdam - Rotterdam a3
ungsbogen. Craeau-Ohers ehlesisehe ꝗ
5
4
4
Amsterdam - Rotterdam RWordh Friedr. Wilk) Gothen Kernburg Belg. Oblig. J. de I(Est
Frankfurt- Hanamn do. Samb. et Meuse
Craeau-Oberschles. .... Kiel Altona
— — . — —
Kass. Vereins- Bk. Act.
klin
18 2 18 —
Erief. Geld. 1. Aus länd. Fonds. do. neueste III. Emiss. — do. Part. 500 FI... 4
Weimar. Bank. . ...... Dr do. do. 300 FI..
rr ee . Schwed. Qerebro Pfdbr. ö . e, Ostgothische do. 4 . 1 Sardin. Engl. Anleihe 5 ren 1854. Pr. ani. Sardin. hei Rothschild 3 . r Cr 3 Hamb. Feuer- Kasse. 33 e, . 63 do. Staats-Präm. Anl. =
do. Stiegl. 2. 4. Anl. 4 ; ; ** Lübecker Staats- Anl.. 4 kKurhess. Pr. Obl. 49 Th. - N. Bad. do. 35 FI.... —
Schaumburg-Lippe do. D Span. 336 inl. Schuld. 3
* 123 lteigende
2 8
ö6é 11111113175
SEI Sill nnn 18
—
1288113111
— — . Nordbahn (Friedr. Wilh.) 42 2 41 gem. Oestr. Primien- Anleihe 78
Cäln- Minden 1233 a 123
.. n,, Mecklenk. 383 a 2 gem.
— —
ö Kerim, 3. Januar. Bei gerintzem Geschäst stessten sich die ourse im Allgemeinen etwas matter, als gestern.
Ker lime Cet r ei d ehbärse vam 3. Januar.
Weizen loco 84 - 94 Rihlr.
kioßges lege Sa — S6pfd. 647 — 65 Rihlr. pr. 8́
und Hererar Catz kahm. ., Pran. een ; i m, ern,, . gos 45 — 49 thlr., kleine d0— 44 Rrihlr. , , , . , n. 50psd. 32 Bre 48psd. 31 Br. — thlr., Futter- 60 — 64 Rihlr. kübsen 110 - 106 Rihlr. Sommerrübsen 90 – 86 Rthlr. Leinsaat 78-76 Rthlr.
Rũbõl loco 163 — 164 Rihlr. bea, 1639 Br., 16! ; . 5 „165 6., J 2 23 i 8 , . 165 Rin. h. 16. * . r thlr. . v G., März= ĩ 5 e e. 1 j Mai 153 Rthir. 2 u. 8. . 155 Rihlr. Br, 155 G., April-
Leinòl loco 1567 Rihlr. Br Früh; 5 *r ö Br., jahr 155 Br., 145 6. ve . loco. ohne Fals 33 — 33 krhli⸗ den. zam n u. Januar- , , mm, G.. 33 Br., Februar. Mzrr- 33 - 32
uns, r e, w, br, ahr wir wn, de, dn, nr, s.
Weizen unverändert . — 2.* Spiritus neuerdings . 6 billiger verkauft. Räbòl fester.
Berlin,
EML annahrrg, 2. Januar, Nachmittag. 2 Uhr 52 inuten, Ncitien sehr sest, aber ohne Geschäst. Schluss- Course: Berlin- Hamburger 1045. Cöln- Mindener 124. Kieler 1153. Zpror. Spanier 303. 1rM. Spanier 17 Geld. ex coupon. Sardinier 78. oproꝛz. Russen 91. Mexi- kaner 14 nominell. Disconto 2 Geld.
London lantz 13 Mk. not., 13 Mk. 1 Sh. bez, London Eurz 13 M.. 23 Sh. not,, 13 Mk. 3 Spg. bez. Amsterdam 365, 109. Wien 96.
Getreidemarkt sehr stille. Oel, stille und unverändert. Zink, ohne Umsatz. J
HresHlnan, 3. Januar, 1 Uhr 8 Mieten Nachrnittaca. ¶ Lel. Dep. d. Staats -Anseigers.) Gesterreichische Banknoten 787 Br. Frei- burger Aclien 411 Br., neuer Emission 4057 Br. Oberschlesiuche Actien Lit. A. 1975 G. Opberschlesische Actien Lit. B. 1666 Br. Neisse- Brieger Actien 65 G. Kosel- Oderberger 159 Br., neuer Emnnssion 1267 Br. Krakauer Obligationen nicht notirt.
Getreidepreise: Weizen, weisser 70 - 110 Sęr., gelber 72 104 Ser. Roßggen 78 - 5656 Ser. Gerste 58 - 68 Str. Hafer 36 - 44 Sgr. Spiritus pr. Eimer zu 67 Quart bei 8) pCi. Tralles 1595 Rihlr. Br.
Wien, Dienstag, 2. Januar, Nachmittags 1 Uhr. (Tel. Dep d. C. B.) Schluss- Course: Silber- Anleihe 94. õproz. Metalliques S235. 41proa. Meialliques 713. Bankactien 1238. Nordbalin 191. 18392 Loose 119. 1854er Loose 989 National-Anlehen S855. London 12, 17 Autzeburg 1273. Hamburg 955. Paris 148. Gold 315. Silber 273.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei. (Rudolph Decker.)
.
w amm,
g rosskk Gk * s n
. . M ; ᷣ ö . J * . 58. das Abonnement betragt. ⸗ 6 1 ß ) va Sar. cl R . 2 *
piertelsahr in allen ‚— ane der Monarchie reis - Erhöhung.
ohne
Aue post-AnKalten des An- und
Auslandes nehmen Seslellung an, für gerlin die Expedition des önigl.
Preußischen Staats- Anzeigers: Maner⸗Ttraße Nr. G1. — — —
zeiger.
Berlin, Freitag den 5. Januar
1855.
—
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Dem Königlich sächsischen Geheimen Regierungs⸗Rathe Körner
= weiker Klasse und dem Kö⸗ zu Dresden den Rothen Adler ⸗ Orden . l n n g.
2 , 8 j i 2 Rathe M * Avbler⸗Orden dritter Klasse, en, Fürstenthümer Eduard
General = Kon sulate, für zie as Allgemeine Ehrenzeichen zu ver⸗
Schneidereit zu Bukarest d
,,, Pr; Nestor Ludwig Sigismäand
m Großherzoglich mecklenburgischen Gym⸗ , . — he n, n. an der Realschule zu Colberg zu
ernennen.
Berlin, 4. Januar.
ini ̃ i ich Wilhelm Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich H . von Coblenz hier angekommen.
erhöchster Erlaß vom 4. Dezember 1854 — be⸗ 5 Verleihung der fiskalischen e d, für den chausseemäßigen Ausbau der Straße * der Stadt Neustadt a. D. bis zu dem Bahnhofe der Berlin-Hamburger Eisenbahn da selb st du rch den Ruppiner Kreis im Regierungsbezirk Potsdam.
inen Erlaß vom heutigen Tage den ,. . 9. der Stadt Neustadt a. D. der Berlin- Hamburger Eisenbahn daselbst Regierungsbezirk Potsdam gg. i daß das Expropriationsre ür die
, , dstücke, imgleichen das Recht zur w, ,,,, Erne ,, Materialien Staats ⸗Chausseen bestehenden zur Anwendung . . ö. ; ᷣ Uebernahme der künftigen gleich will Ich dem gedachten Kreise, gegen 6 . 6 . für die Staats⸗ . Chausseen jedesmal geltenden Chausseegeld⸗Tarifs, einschließlich der in
demselben enthaltenen Bestimmungen über die e, ,, .
chausseemäßigen Ausbau der bis zu dem Bahnhofe der? durch den Ruppiner Kreis im
Entnahme der Chaussee⸗= Bau⸗ nach Maßgabe der für die Vorschriften, auf diese Straße
eemäßigen Unterhaltung der Straße, e rf smn, nach den Bestimmungen des
der sonstigen, die Erhebung betreffenden zusätzlichen Vo
verleihen. Auch sollen die dem Chausseege
ld⸗Tarife vom 29. Februar i⸗Ver⸗
Schster Erlaß vom 4. Dezember 1854 — be⸗ 6 Verleihung der — für den Bau und die unterhaltung einer e⸗ meinde⸗Chaussee von der Aachen⸗Trierer Straße bei der Kreisstadt Bitburg, über Speich er bis zur Bonn-Trierer Chaussee bei Rothaus, im Kreise
und Regierungs-⸗Bezirke Trier.
. ᷣ Tage den durch Meinen Erlaß vom heutigen Bau . it m von der Aachen⸗Trierer Straße bei
̃ Trierer
isstadt Bitburg, über Speicher bis zur Bonn⸗ en , 1 Rothaus, * Kreise — , *. ge. nehmigt habe, bestimme Ich hierdurch, da . ür die zu der Chaussee erforderlichen Gr ; ; 6 . . zur r 3. r, 1, . s⸗Materialien na Maßgabe ; rn, — e. . . —— wendung kommen sollen. Zugleich wil t meinden, gegen Uebernahme der künftigen .
t zur Erhebung des Chauf e ,, — 2 . s für die Staats⸗Chausseen n,, . , ufa einschließlich der in dem⸗ jedesmal geltenden Chausseegeld⸗Tariss, 6 thaltenen Bestimmungen über die zefre gen, so
,, . betreffenden zusätzlichen — * 2 verleihen. Auch sollen die dem Chausseegeld⸗Tarife vom 2 2 * bruar 1840 angehängten — * * — ee. ; auf die gedachte raße zur . 2 .. ist durch die Gesetz⸗Sammlung zur
öffentlichen Kenntniß zu bringen. 1 Charlottenburg, den 4. Dezember 1864.
Friedrich Wilhelm.
von der Heydt. von Bodelschwingh.
An ; e. den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten
und den Finanz⸗Minister.
Ministerium für Sandel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Piekel bei Marienburg ist zum
Der Baumeister Plantico zu Regierungẽ⸗Bezirks
Königlichen Hütten⸗Baumeister zu Königshütte, Oppeln, ernannt worden.
1840 angehängten Bestimmungen wegen der Chaussee⸗Polize ö 4
gehen auf die gedachte Straße zur Anwendung kommen.
gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetz Sammlung zur offentlichen
Kenntniß zu bringen. J Charlottenburg, den 4. Dezember 1864.
Friedrich Wilhelm.
Cirkular⸗-Erlaß vom 14. November 1854 . fend die Erhaltung der an den 3 4 —⸗ lichen, für die Vegetation unschädlichen Baum⸗ Alleen.
i 1851 (Staats⸗Anzeiger Nr. 8 S. 534.
ven der Heydt. von Bodelschwingh. Cirkular⸗ Verfügung bom 0 Ir l g r re f rer ger is?
An . . den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten
und den Finanz⸗Minister.
Cirkular⸗Verfügung n,. 1403.
Des Königs Majestät shaben Allerhöchstsich bewogen gefunden,