1855 / 4 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

30 Osten⸗Sacken wurde Kriegsrath gehalten und beschlossen, die novberschen, so wie diejenigen Verband⸗-Statio i Ankunft des Zten Corps und die Reserven des 4ten Corps abzu⸗ drei Verwaltungen be e lh sind, belaufen ie wen greg g , warten und dann zum Angriff überzugehen. Wie man berichtet, sehr bedeutende Summen, und zwar im Personen verkehr au. 1, 105, 83 gedenken die Russen denselben in den ersten Tagen dieses Monats Tihlt. 25 yr L éff„und im Güter, Verkehr auf z, l is, zotz, Rihtr.

31

Crank fart a. M., Donnerstag, 4. Januar, Nachmittags 2 Uhr. L. nel, Donnerstag, 4. Januar, Nachwitt, 5 Uhr 30 Miauten- (Tel. Dep. d. CG. B.) Beschränkter Umsatz. Schluss- Cure Nord- ( Tel. Dep. d. C. B.) Sek'luss - Course: Consols 905. 1prο. Spanier

22. Spro. Meialliques 64. ASproz. Metalliques 5355. Oester- 185. Merikaner 20. BFardinier 83. roa. Runen 976. A41prox. balm 423. 5P 7 Bankbactien 948. Zoror Spanier 32. Russen 86. 2 ; *

. ĩ ichische 1851er Loose auszuführen. 1 J . P Die e, Summe bildet einen Frachtertrag einer be⸗ . 175. Kurhessische Loose 331. Wien 93. Hamburg Des fällige Dampfechisf aus Rio Janeiro ist eingetrossen, In Odessa waren am 22. Dezember 7 Bataillone Reserve- kieghen Eutermafse von 314,578 Gtr. sn C6 Et? 1 als im Jahre sb Lahden 116] Br. Pari, gag. Lud wighafen- Rerbach 122 LHirerhbooi, Donneratags, 4. Januar. IIEI. Hep. 4. C. B) efördert worden Frankfurt- Hanau 97. Rankantheile 5. pt. r

1852). Die Güter, von wel di

Trup der 190. und 12. Diviston eingetroffen, welche nach dem turw n ohr Cie Centyerighl

be, , wi, ,, , d, ,,

stöpol einrücken sollen. Ble schlechte Witterung erlaubt in den geschliffene und polirke Lifenwagren i. hig Ei 16 , , dr,

süd⸗russischen Steppen nur 31 Werste (43 Meile ?) per Tag zurück. Lohe Waummolle 13 365 Cir, Walle ', el tre bin nls tr. : ; ö tr. olle 120,786 Etr.,, Wein gö, 72 Ctr

m. Del 16„S4t Ctr. und Getreide r, zh? Cir. rei j

Baur i. 6006 Ballen Umsatz. Preise gegen ges tern un verändert

Taienm, Freitag, 5. Januar, Nachmittags 1 Uhr. (el. Dep. d. C. B.) Auf die Bärse wirkte das russische Manisest nie nt ungünstig ein. Eisenbahn - Actien beliebt. Schluss- Course: Silberanleilie 24. 5proz. Metalliques 823. 41pror. Metalliques 713. Banbactien 1238.

. r 193. 1839er Loose 118. 1854er Loose 981. Datonal-Anleh. Nu sland und Polen. St. Petersburg, 39. Dezem- Die Handelsbeziehungen Se dre) zu Deutschland , 12, 237 n. 1285. Hamburg 94. Paris 148. ber. Der General- Adiutant Fürst Men tschikoff berichtet unter sint im Vergleich zu dem erheblichen Kerfehr bicsch Platzes mil Frant⸗ Gold 321. Siber 263. Königliche Schauspiele dem 8. (20.) Dezember, daß seit dem 4. (16.) d. M. der Stand 2 8 England nicht sebr bedeutend. Es werden von ken nach Ham⸗ met em- Mm, Donnerstag, 4. Januar, Nachrnittags A Uhmr. g der Dinge vor Sebastopol sich in Nichts geändert hat. Die wohl⸗ urg Trangen, Hel und Korkplatten verschifft; die meisten andalusischen Tel. Dep. d. C H.) Geringes Geschäst. Schluss- Course: öprox. Sonnabend, 6. Januar. Im Schauspielhause. (5te Abon ne—

; * ö : Produkte aber, die wir berbrauche eine j

i,. n,, 636 , n , . hen ,, . . ,,, ö ers mi hifft, oder über London be R se . ;

Deckungsarbeiten zur Befestigung seinen Giellung aufl wem . 6 zogen, wo man sie , in jeder be⸗

Oesterreichische Nat. - Anl. 653 õproꝛ. Net alliques Limit. B. 33 ments ⸗Vorstellung): Sufanna und Taniel, Schaufpiel in Akten, 5pror. Meialliq. G21. 21proz. Metalliques 32 3 Spanier 186. von C. L. Werther. Kleine Prefsfe. 3proz. Spanier 3215. proz. Polen 66. Mexikaner 20165. Londoner Sonntag, 7. Januar. Im Dpernhause. (öte gorsiellun ö

——— *

Sapun beschästigt. turapreis auflaufen beser ar ge sr e. 832 , . . 23 ) , , mm, , e, Fra Diavolo, oder: Das Gasthaus bei Terracina. Oper in 3 Ab—⸗ änemark. Kopenhagen, 3. Januar. „Flyveposten“ vorzugsweise Butter und Käse, ferner Glasgeschirr, Tafel en, * en, , , e. 6. 7 R. 3 Un. 54 11 theilungen, von Scribe, zur beibehaltenen Musik von Auber, bear⸗ schreibt; Dem Vernehmen nach ist, in Folge einer vom Könige gelglas, Spielwaaren und Quincaillerieen, aus den Ostseehäfen * 1c )* Hie neu ege 3 J. „Monitcur über die Unterhandlungen z beitet von C. Blum. Mittel-Preise. an den Premier⸗Minister gerichteten Aufforderung, von den ver- und Nutzholz, namentlich Bretter und Dauben. Von preußischen in Wien enmmie die FHörsc günstig. Pie 3proz. begann zu 65, 86, Im Schauspielhause. (6Hte Abonnements⸗Vorstellung): Othello, ö

schiedenen Ministerien ein Gutachten darüber verfangt worden, in n, ,. e. wen diese Hölzer, Bohlen. Brelier und' Van. öl wl 63, IM and kel res aan Hg, 63s. J. Rr, die zn uren der Mohr von Venedig. Trauerspiel in 3. Abtheihungen von wie weit irgend eine Beschränkung der Anzahl der Sachen statt⸗ n, uin bezogen, guten Abgang; Preußisch-⸗Blau und ber⸗ Aer Consols von Mittags 12 1 hr (905) und von Mittags 1 Uhr (91) Shakespeare, übersersetzt von Heinrich Voß. Kleine Preife.

; s 1 Farbewaagren, Tüche d vorzugswei isen⸗ ö. 1 36 * t zj 65, 80 . finden könne, welche bisher von diesen zur Entscheidung an den d ind i 1 e. vorzugsweise Eisen⸗, Stahl⸗ sast gleichzeitig gemeldet wurden, stieg die 3proz. auf K Der Verkauf der Dpernhaus⸗Billets findet im Kassenflur des . Staatsrath verwiesen worden seien, und von welchen man meine e ,, (uch Fserlohn, Vemscheid und. Solingen uf Sm 60, Loh rich Piedernm raf 68, 6 und clas zem fich eat Königlichen Opernhauses statt. daß sie von jebem cinzelnen Min ster unn vestuitio Mn fun . alf r , . =. 6 6 nicht allein in ihrem ur Notiaæ. Schluss- Course: 3pror. Bente 65, g. 41proz. Rente I ö 49 33 . ö 8 49 Ir f 1 3 ö w * 5 . 3. . 283 ö 4. J den önnten. Unsere Blätter enthalten jetzt die ofstzielle Bestä. Ausnahme von Rasirmessern, Scheeren ane Deibner fer messfzn r , . . . tigung, daß dem Finanzminister Oberst-Leentenant Hon Andrä] vom Markte verdraͤngt. Auch preußische Gianzleder, Schrelb⸗ unb an 1 tach. 4 2 weiter 6 . aller den Reichsrath betreffenden 3 , 1 2 3 Berliner Tapisseriewollen, Stramin 1 6 an 8 gemeinen nge ,. übertragen worden ist. ö Der bis⸗ ultern und ange eg en api serie⸗ Arbeiten haben die ranzo en . 8 herige Finanzminister Graf Sponneä ist zum General⸗Zolldirector 3 in Spanien, besonders aber n Sevilla, die angestrebte e ne ö Oe ff entli ch er An ze i ger. unter dem Finanz⸗Ministerium ernannt. Vorgestern ist der ufgeben müssen. Elberfeld, Crefeld und Viersen seuden Wollen und . Telegraph zwischen Helsingoͤr und Helsinghor eros a d Baumwollenstoffe, a d r , weniger gelingt es Bielefeld, ge⸗ = ; Amerika Nach einem Briefe ug 5 y 4 O nan 9 ir e en r n, r ufsth nn gn, Tie ga her er las , k . Monats Uebersicht 1 ⸗— ; . er überhaupt werden denen von Se i . . 2 . ö 1. ; * ) = 4 de Nicaragua) vom 6. Dezember erwartet man dort eine bedenende sleichgegchtet. Von den übrigen Jollbberein s staaten ie n m . Der, Handelsmann, Frich rich Seinrich Berlin⸗-Stettiner Eisenbahn. der Bank des Berliner , von englischen Kriegeschiffen, falls die Angelegenheit wegen sen und Baiern manche Artikel auf den dortigen Plaß, und zwar Baiern? Ereas 2 ,, 1 n n. Unter Hinweisung auf §. 7 unseres Be⸗ Kassen⸗Vereins (. es Bombardements der Stadt nicht bald auf diplomatischem Wege (aus Kaufbeuren), farbige Taschentücher, Quin calllerieen, besonders Spiel⸗ urg 6 n an, . sig. triebs-Reglements vom 1. August (. bringen a z iich erledigt. Nach einen Privatschreiben aus Panhim d dent Paaren und geschiagene Dreh laus Aürnkerg und Fürth. Ang Sach 13 When bchbtuße, bent. bie wöchentlich Vir dem beteiligten Publltum lernt nm rr ĩ ö 4 8. Dezember soll die Regierung der Vereinigten Staaten einen sen . den angraͤnzenden Gebieten, namentlich aus . Chemnltz . hir. ! ier een au ee. . innerung, daß die Spedition von Gütern bon 1) Geprägtes Geld und Barren 577, 929 Thlr. . Vertrag mit Ecuador wegen Aunkaufs der Galapagos-Inseln ab' und Gerg, kommen Merinos, Tücher, Vorheindchen und Sückercien in . 12 2Th1 . oᷣsteu 2 ahlun : einer Station unserer Bahn nach einem Orte, 2) Kassen Anweisungen, Dar— e K 8 ; = elin. Ein preußisches Handl di ö z j . . ? dae, ge c esen . Die Kaufsumme wird auf 3, C00, 0900 Dollars 9 , . eg t n . hat e mwegen , er ihm rl, Hwangs. , 83 e,, . 2 . angegeben. Die Inseln sollen Gugno enthalten. Der „Progreso“ lassen, und hat in nnn ; ram Erzgebirge nacharbeiten waß vorgeschriebenen Röeiseroute und Gausirens Güter Erheditionen nicht bewirkt werden kann, Kemmer nner Freun. 4.6990 . von Guayaquil meldet vom 23. November, daß die 236 . Dußend ka ien. 9 * w 1 . n Jahre r Ohne Gewerbeschein, so wie zur Tragung ber enter. ei, m, ,n, , , , 3 e gn K 1,235, 84 . Senate den mit Herrn Mocatta abgesch Shan t z ; rikpreis) abgesetzt. Oesterreich sendet Kosten verurtheilt. Güter nur dann zum Transporte anzunehmen, ö m ett Bank 53 n 3565 za, . a abgeschlossenen Vertrag wegen —hawls und Silberwaren, Böhmen Krystallwaaren, Tafel- wie Spiegel—⸗ ; wart . es Him- wenn der Frachtbrief eine ausdrückliche Spedi⸗ 4) Lombard⸗Bestände. . 691, Liquidirung der englischen Schuld (mistelst nes Theiles der Zoll. slas und Porzellan. Der Piatz Sevilla hat 3' eussche Handlungs⸗ ; u . e ,. ö tion. Ki hreff enthalt ; 5) Staatspapiere, verschiedene 3 . und Länderei⸗Abtretung) überreicht hat. Die Croönica Häuser Sie r, aus Böhnien und treiben das uin aille e ch ft ‚. n ö nnn. ,, , Etettu ben 23. Dezember 186 2 k 1 cical“ von Cartagena enthätf ein. ertet ves = in einigem Umfange. Seit einigen Monaten hat au in Rhe . ern * en ere den = 63 ; . . 62. n, 6 Provinz, welches 1a . 35 h. . , ,,. (Steinseld , Inhaber eines re ne. a nn fn g . r Falle des Betreffens anhalten und an die nãchste Directorium , 4 Banknoten im Umlauf. ... 967, 9580 Thlr. . , , . uste eine Kommandite für Andalusien in? Sella eröffnet. (Pr. E.) . n, me n,, ae, mtr 9 , n, mn. 2) Guthaben von ä n, 4 1 26 ie erkannte Geldstrafe, so wie die Ir. Fretzdorff. Kutscher. itte. und Privatpersonen mi 329 25. Sgr. betragenden Untersuchungskosten ein⸗ =. Einschluß des Giro⸗Verkehrs 917,529 ö. Statistische Mittheil Mark thorelise. ö ar. und . ö 2 6, 6 ö. 6 wen Dezember 185. 1 atistische ittheilungen 3 ö ö. ubstituirte Gefängnißstrafe vollstrecken und uns 1807] Bekanntmachung. Die Direction. 1 3 erlin, den 4. Januar. von dem Geschehenen mit Nachricht versehen zu 83638 f 36 . P ; : . ; 2. ** ; Nachrich 89 ö bau⸗ e In⸗ aul Mendelssohn⸗Bartholdi. ,,,, . , n ge ,, mg, , , an, , 6 J eewärts angekommenen und ab— 226, auch 2 Rihlr. 15 Sgr. rosse Gerste 1 Rililr. 23 Sęr. 9 Bf . Calau, den 21. Dezemder 1854. ĩ 6. 3. Magistrate 4. egangenen Schiffe und R z ; , . cen, , , . ö verbunden, ist von dem unterzeichneten Magistrate 1 8. a nn n . . g , i,, ö r, 62 ö Kihlr. 20 Sgr. llafer Königliche Kreisgerichts-Kommission. zu besetzen. Qualifizirte Personen werden auf⸗ 127] . sämmtl icher ein- und auslgufender Schiffe beschafti 6 t. . 5365 heil 16 Ser. 8 pf, auch Rue ü k Fesordert, sich bfi uns unter Einreichung ihrer Aaministration de Rentes zons la direction Jahr eine Zunahme von 35 angekommenen uhd dhe r nm n f za Waser; Weinen 3 sächif. 6 er. 3 Pt, uach 3 Rm- 128 ö . e bi mn s, Febrtar , G, mn meien, n r wem, , nn,. heraus, 36 die Lastenzahl bon 1853 nicht ganz erreicht worden lsst, Et. Roten 2 Röhr. 235 Ser. 9 B., eh' s' Rihm. ir, , 6 125) Stecbriefs-Erledigung Eublm, den 9. Dezember 1854. Certificais de Rentes Belges 23 9h. Ess sind nämlich mit Einschiuß der Dampfschiffe im Jahre 1554 einge⸗ Scosse Gerste 1 Rihlr. 27 Sgr. 6 pf . 1 chi. 5 Se * n,, 1 r r m . Der Magistrat. ü ĩ ö laufen: 1053 Schiffe mit 58, N74 Lasten ge 1018 Bchiffe mit g . Gerste, 1 Rthlr. 25 8 * 1 thlr. 25 Str. Hleine * Der hinter den Schmidt Gottlieb Berger . Le Directeur de la Banque de Beleique a dasten im fen 1853; ausgelaufen ore f mit gar gegr. be,. 20 Sgr., 1 kun? 1, 8. 3 . 22 Ser. 6 Pf. Erbsen 2 Rihir. aaus Caputh erlassene Steckbrief vom 15. v. M. lIhenneur d'informer les porteurs des * Cer- ,, , . H/ / les n eg. w / ĩ , mit 80 n ein- und auspassirt, gegen 170 mit 2s Schwe Siro hlr. 15 Sgr., aueh 6 Rihlr 20 Ser. D ö . ar Mit Bezug auf unser Publicandum vom 5. ü n z ö 2. te. , f S563. Einen bedeutenden gun ache hat namentlich Centger ien 27 Ser. 6 Pf, geringers Sarte zuch 25 ,,, Königl. Kreisgericht. Abtheilung J. August e, mächen wir hiermit bekannt, daß von . 8 Li, g 4 ers erkebt Lübecks mit Schweden erhalten, indem, abgesehen von den Kartaffeln, der Seheffei i Bihir. 2 Sęr. 6 Pf., auch 27 Sęr. 6 Pf. . der gemäß Privilegiunig vom 14. März 1815 3rd m ! k ö . Fahl fahl eiche als früher die metzen weis 2 Ser, auch 1 Sęr. 9 Pi. j J. I (Ges--S. pro 1815 pag. 209 seg) ausgegebenen Amsterdam . . ; den vermittelten, 1854: 411 Schiffe gegen 244 ö. 23 Memeler Stadt⸗Obligationen folgende Rummern . ; * 823 e gf ,. also 564 mehr, unter schwedischer , . Die Markt- Preise des Kartossel - Sapiritus, per 10.800 pro Cent Polizeiliche Bekanntmachung. 112. 114. 6 125. a 2605. 211. Londres ö =/ n, n, . nohll vol 1. * 34 ; de i, e. Schiffe um 0 gestiegen, was nach Irzllee, frei hier ins Haus geliesert, Saren auf hiesigem Blatze am Der Wasserstand war heute Morgen in der 216. 268. . . JJ . gubeck . 9 . ze zuzuschreiben ist, daß seit Eröffnung der 2 , 345 kRihlr. Ober Spree 12, in der Unter⸗Spree 9 114. behufs deren Amortisation durch die Stadt⸗ in 2 . RNeustadt aus ahn der nicht unbedeutende Getreide ⸗Transport von . r one Geschäft Das Oberwasser ist also seit gestern nicht, das schulden⸗Tilgungs⸗Kommission unter dem Vor⸗ Berk J rar a,, . per ken e, ne. * , , . seinen Weg über Lübeck 3 2 34. u. 33 RKihlr. ohne Fass Unterwasser aber um 3“ gestiegen. sitze des Magistrats am 28. Dezember e. aus⸗ * , . 9 . dagegen im Damp sa inf nnr Tenrn, 24 . , , ist 2. s . 334 u. 33 Rihlr. . Berlin, den 4. Januar 1855. geloost worden sind. ; Le tout conformément à l'avis publiè par la davon, daß die Heiß, ine natürliche Folge ,, . 353 u. 32. Rrhlr. sKtönigliches Polizei⸗Vräßidium. Memel, den 28. Dezember 1854. Banque, le 1. Juillet 1844. 0 ; beiden großen Schiffe der St. Petersburger Linie bol Berlin, den 4. Junuar 1855. . . s ; issi . 2 ier 1855 4 ommen haben feiern müssen. (6. C.) Die A el f ; Lüdemann. Magistrat. Stadtschulden⸗Tilgungs⸗Kommission. Bruxelles, le 2. Janvier 1855. . . remen, 4. Januar Im verflossenen Jahre sind 8 testen der Kaufmannschaft von Eerlin. 21 H s im Ganzen 75. ; ĩ e . h * 1 . zen 75,444 Auswanderer in 361 S iffen nach Amerika be⸗ Lelipzi an , n, . . en n! 1 ber nrg sn 86 . übertrifft f des e, . . ie e m sz. n. , n , , 3 2 Außer den, dem stöniglich Preußetschen Staats-Anzeiger kostenfrei beigefügten halbiährlichen n igen . , die Schiffszahl um 79. (Wes. Zig. . G. Magdeburg Leipaiger 295 Er, Berlin- Inkasse cn, r . = ebersichten wird im Laufe des Monats Januar ee ein Sachregist er zu den im Staats-Anzeiger vom 1sten Januar bis . ; dan, i ,,,, e , . . * ri, m 99 Pr. Ende Dezember 1854 enthaltenen Gesetzen, Verordnungen und Bekanntmachungen herausgegeben werden. H n . ö 8 ö ; 9. uer Lan ö j ö. ö ö ö ie ; actien r., ; i . —ᷣ . ö 1 : ö ö bandes, ne rn ie r n e , gisznbs haz ger: Bere nir ebene e meg, sr , dns. 3 Beltetlungen auf dieses Sachregister sowoShl' als auf die der früheren Jahrgänge nebmen für Berlin die Expedition de— J zwischen der Cöln-Rinbener und Han! Freu. Prämien- Andcihe fotz Br, iof C.” 9. 5 Staats- Anzeigers, Mauerstraße Nr. 54., außerhalb jedoch nur die Post-Aemter (ohne Preiserhöhung) entgegen.