48
Alle post - Anstalten des In- und Auslandes nehmen Gestellung an, sür gerlin die Expedition des önigi. Preußischen Staats-Anzeigers: Mauer⸗Straste Nr. 4.
— — — —
Das Abonnement beträgt: 2 Sgr. r das vierteljahr in Ry eilen der Monarchie ohne preis- Erhöhung.
Berliner Börse vom S. Januar 1855.
Königlich Pr 92
Lisenhahn · Actien.
16. kriet. Geld. It. rie. Ciel — do. 92
Amtlicher Wechsel-, Fonds- Und Geld-Cours.
Aachen-Düsseld. . ..
rr Timer r- Berl. Stadt- Obligat.
J Wechsel- Corarse.
Kurz 2 M. Kurz 2 A. 3 M. 2M. 2M. 2. 2M.
Amsterdam dito Hamburg
dito
149
. . ;
Wien im 20 FI. F. 150 FI.
Augsburg
Breslau
Leipzig in Cour. im 14 ThI. I 8 T. nn ko, 1.
Frkf. a2. M. südd. W. 100 FI. 2 M.
Petersburg 100 S. R 3 W.
It. Fonds- C—rnrse. Preuss. Freim. Anleihe .... ... 11 Staatsanleihe von 1850... ....
dito van Ji 4
dito von 1851
dito
3 Prämiensch. d. Seehdl. à 50 Th. — Kur- und Neum. Sehuldverschr. 35
9 1363 3 Kur- und Veumärk.
148 148
do. do. P fandbriese.
Osipreussisehe
Pommersche
Posensche ... ..... do.
* Schlesische
Vom 8Staat garautirte
Lit. B
Rentenhbriefe.
R Kur- und Neumärk. P omniersche Posensche ..... .... Preussische. . ...... Rhein- u. Westph. .“ Snchsis che
ö. Pr. Bk. Anth. Scheine
G riedriehsd'or. ..... Andere Goldmünzen 36 A 5 Thlr
96
do. Prioritits- do. II. Emission Aachen-Mastricht .. do. Prioritats- Berg. Märkische ... 4 4do. Prioritits- do. do. II. Serie Berl. Anh. Lit. A. u.B. do. Prioritäts- Berlin - Hluuburger. do. Prioritats- do. do. II. Em. Berlin- Pots d. - Magd. do. Prior. mf; do d9. Lit. C. do. do. Lit. D. Berlin-Stettiner. . .. do. Prior. Oblig. Bresl.- Schw. Freib. Brieg Neisse Cöln- Mindener. .... do. Prior. Ohlig. do. do. II. Em. do. do. III. Emission Dortm. - Soest Prior.
Düsseldorf - Elberf.. do. Prioritãats- do. Prioritats-
Magdeb. -Halberst..
Magdeb. -Wittenb. .
. e
5131
1
2B & 2 — —
83
Y. Stargard- Posen.... 3
Wilh. B. (Cosel-0Mdog.) —
Prioritâts- 44 Niederschl. Märk. .. 4 do. Prioritats- 4 do. Conv. Prioritäts- 4 do. do. III. Ser. 4 do. IV. Serie 5 Niederschl. Lweigb. Oberschles. Lit. A. — do. Lit. B. 3 do. Prior. Lit. A. 4 do. Prior. Lit. B. 31 do. Prior. Lit. D. 4 do. Prior. Lit. k. 3 Prinz Wilh. Steele Vohwinkel)... ... 2 do. Prioritats- 5 do. Il. Serie.. 5
Rheinische ..... .
do. (Stamm-) Prior. a do. Prioritits-Oblig. 4 do. vom Staat gar. 3 Ruhrort-Cref.- Kreis Gladbacher do. Prioritäts- 4 do. II. Serie.. 4
do. Prioritits- q Thüringer ...... — do. prior - Gig 4;
Prioritts- 4
do.
NMichtamtliche Notirungen.
If. rief. Geld. In- und ausländ. Eisenb. - Stamm- Actien und Quit- «
tungsbogen.
SI 11111
Amsterdam - Rotterdam Cöthen-Bernburg Frankfurt- Hanau Cracau-Oberschles. .... Kiel- Altona Livorno-Florenz Ludwigshafen - Bexbach 4 , 4 Mecklenburger... Nordb. (Friedr. Wilh. LZarskoje - Selo pro st.
1 1 fe.
Amsterdam - Rotterdam 4] Cracau-Ohbersehlesische 4 Nordb. e Oblig. J. de (Est 4
0.
Kass. Vereins- Bk. Act.
T miri, de. Ausl. Prioritäts-
Actien.
a. Wilh.) 5
Samb. et Meuse ]
do do
do
Cöln- Minden 123 a 123 Thüringer 985 2 98 gem.
KHerlim, 8. Januar.
e
günstiger,
a ere,
Ausländ. Fonds.
Weimar. Bank. . ...... 1 Braunschw. Bank ..... 4 Oesterreich. Metall... 38
do.
Poln. neue Pfandbr.. ..
Il.
do. do. do.
engl. 5 Bank- Aetien. . 1854r Pr. Anl. 4
Kuss. Hamb. Cert. . . .. 5 do. do. do.
Stiegl. 2. 4. Anl. 4
do. 5. Anl. 4 v. Rothschild Lst. Engl. Anleihe. .. Poln. Schatz-Obl. do. Cert. L. A. do. L. B. 260 FI.
. do. 1 à3 X Steigende
If. Briet. do. neueste III. Emisa.
do. do. Sehwed. Cerebro Pfdbr. 4 cOstgothisehe 4 Sardin. Engl. Anleihe. 5 Sardin. hei Rothschild 3 IHamb. Feuer-Kasse. .. do. Staats-Präm. Anl.
Lüheeker Staats- Anl.. Kurhess. Pr. Obl. 40 h. —= R. Bad. d9. 6 EI... .- Schaumburg-Lippe do. 25 Thlr
Part. 500 FI.... 4 do. 300 FL... —
do.
3 96 inl. Schuld.:
LLEEI ELI EI
ßem. Niederschl. Zweigbahn 52 a 53 gem. Ludwigsh. Bexbach 122 a 123 gem.
KEerlimer &; et eil ebßrsge
vom 8. Januar.
Weiagen loco 84- 94 Rihlr. Roggen loco 63- 68 Rthlr.,
Februar-Mãrz 63 - 625 Rihlr bez.,
loco S4 - Spfd. 623 - 633 RBihlr. S2psd. bez., Januar 63 — 62g Rihlr. bez., Februar 63 Rthlr. bez,
Frühjahr 601 - 593 Rthlr. bez.
Zerate, grosse 45 — 49 kthlr., kleine 40-44 Rihir.
Hafer 28 — 32 Rihlr.
Frühjahr ohne Handel.
Erbsen, Koch-, 62 - 66 Kthlr., Futter- 59 - 63 Rthlr.
Rapps 112 Rthlr. Rübsen 110 Rihlr.
KRüböl loco 163 Rthlr. ber, 166 Br, 1616 Br, 16 G., Januar. Februar 16 Rihlr. Br., 153
Rthir. ber. Mai 15.- r .
u. G. 155 Br., März- April 1553 Rchlr. Br., 15 Rihlr. bez. u. G. 157 Br.
G., Februar-Mär-
Leinöl oco 155 Rthlr. Br., Früh jahr 155 Br., 145 G.
G., Januar 165 Rthlr. G., April-
be.,
jahr wesentlich billiger Spiritus rapide steigend.
Oberschles Lit. B. 163 a 1623 gem.
— — — —— — — ——
— . Das Geschäft stellte sich heute und stellten sich die Course im Allgemeinen besser.
Wieigen geschäfislos.
.
Rheinische 903 a
91 gem
323 Br, März -
Spiritus loco ohne Fals 311 — Rthlr. bez., mit Fass 316 — 4 Rihlr. ü ten, u. Januar Februar 31 — 32 Rthlr. bez. u. Br.,
Februar- März 315 — 32 Rihlr. bez. u. G., Rthlr bez. u. G., 32 3235 Br.,
315 6. April 32
Br, April - Mai 313 — 32 Rthlr. bez. u. G6.
Rogtzen loco und nahe Termine matt, Früh-
verbauft, schliesst fest.
Rübõòl preishaltend
T.
157 4d.
1
595.
HKreslzam, 8. Januar, 1 Uli — Mirren Nachmittas. Tel.
Getreide
Staats - Anzeigers.
VWeizen gtill. Spiritus 114, Frübjahr 11 bez.
Hafer 36 - 44 Sgr.
Dep. d. Staats - Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 78 4 Br. Prei- burger Actien 110 Br., neuer Emission 104 Br. Lit. A. 1923 Br. Brieger Actien 623 Br. 1243 Br.
Obers chlesische Actien Oherschlesische Actien Lit. B. 1597 Br. Neisse- Kosel- Oderberger 1545 Br., neuer Emission Krakauer Obligationen S804 Br. reise: Weinen, weilser 70 - 111 Sgr., gelber 72 - 105 Ser Roggen 78 - 37 Ser. Gerste 58 —- 58 Sgr. pr. Eimer zu 60 Quart bei 80 pCi. Tralles 15 Rihl'r. bez.
Stettin, 8. Januar, 2 Uhr 23 Minuten Na ckinittags. Roggen 614 p
Spiritus ‚
(Lel. Dep. r. Sopsd. Erũhjahr
Rüböl 155, Frühjahr 155 Br.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei. (Rudolph Decker.) —
—
der . verleihen. Auch sollen die dem Chausseegeld-Tarife vom 29. Fe—⸗ bruar 1840 angehängten Bestimmungen wegen der Chaussee⸗Polizei⸗
Staats-
Anzeiger.
Berlin, Mittwoch den
10. Januar
1855.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Den praktischen Aerzten Dr. Tschierschki zu Frauenburg und Dr. Rüther zu Höxter den Charakter als Sanitäts- Rath zu verleihen.
Allerhöchster Erlaß vom 11. Dezember 1854 —
betreffend die Verleihung der fiskalischen Vor⸗
rechte für den Bau einer Chaussee von Polnisch⸗
Wartenberg nach Kempen durch den Kreis Polnisch⸗ Wartenberg.
Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den Bau . Chaussee von Polnisch⸗Wartenberg nach Kempen durch den Kreis Polnisch⸗Wartenberg re ag,. habe, bestimme Ich hierdurch, daß das Expropriations-⸗Recht für die zu der Chaussee erforderlichen Grundstücke, imgleichen das Recht zur
Entnahme der Chausseé' Bau, und Unterhaltunge= r. vürfte nicht erforderlich sein, da bei den meisten Dienststellen hierzu
Vorschriften auf diese Straße zur Anwendung kommen sollen. geeignete kleinere Balkenwaagen ohnehin vorhanden zu sein pflegen.
gegen Unterhaltung der , . nach
nach Maßgabe der für die Staats ⸗Chausseen
Zugleich will Ich dem Kreise Polnisch-⸗Wartenberg Uebernahme der künftigen chausseemäßigen Straße das Recht zur Erhebung des den Bestimmungen des für die Staats ⸗Chausseen jedes⸗
mal geltenden me, , e de, einschließlich der selben enthaltenen Befr sonstigen, die Erhebung betreffenden zusätzlichen Vorschriften
Vergehen auf die gedachte Straße zur Anwendung kommen. Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetz⸗Sammlung zur öffentlichen Kenntniß zu bringen.
Charlottenburg, den 11. Dezember 1854.
Friedrich Wilhelm. von der Heydt.
An . den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten und den Finanz⸗Minister.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.
Der Wundarzt erster Klasse und Geburtshelfer Friedrich Wilhelm Lenz zu Milow ist zum Kreis⸗-Wundarzt des ostpriegnitz⸗ schen Kreises, mit Anweifung seines Wohnsitzes in Wittstock, ernannt; und
Dem Maler Moritz
worden.
in dem- den Königlichen Provinzial⸗-Steuer⸗-Direktor 2c. N. zu N.
estimmungen über die Befreiungen, so wie
furth
von Bodelschwin gh.
meisterei
Berendt zu Berlin die Zeichen und Schreiblehrerstelle am Gymnasium zu Marienwerder verliehen
Finanz⸗Ministerium.
Verfügung vom 21. November 1854 — betreffend die Anwendbarkeit gestempelter Brückenwaagen zu den steuerlichen Abfertigungen.
Gesetz vom 24. Mai 1853. (Staats⸗Anzeiger Nr. 180 S. 1279.)
Ew. ꝛc. erwiedere ich auf die Anfrage in dem Berichte vom
27sten v. M., daß die Verwendbarkeit gestempelter Brückenwaagen
zu den steuerlichen Abfertigungen nach Maßgabe des Gesetzes vom 24. Mai v. J. keinem Bedenken unterliegt, dergleichen also nebst dazu gehörigen gestempelten Gewichten beschafft werden können, wenn eine Erneuerung von Waagen und Gewichten bei einer Dienststelle ohnehin im Bedürfnisse liegt und die sonstigen Umstände für eine Brückenwaage statt einer Balkenwaage sprechen. Dabei ist jedoch für die nach preußischem Landesgewicht zu bewirkenden Ver⸗ wiegungen die Zweckmäßigkeit der Dezimal⸗Eintheilung in sorgfäl⸗ tige Erwägung zu nehmen. ; Wegen Benutzung der Brückenwaagen für Lasten unter 20 Pfd. mit dem Herrn Minister für Handel 24. in Einvernehmen zu treten,
Berlin, den 21. November 1854. Der General⸗-Direktor der Steuern. An
An Unterstützungen für die durch Ueberschwemmungen verunglückten Schlesier sind . . mich bei der hiesigen Regierungs⸗Instituten-Haupt⸗ Kasse eingegangen: Von dem Kreis⸗Rendanten Scherff in Wipper⸗ 35 Rthlr. 12 Sgr. 4 Pf. Von der Bürgermeisterei zu Remscheid 17 Rthlr. Von der Bürgermeisterei zu Ruhrort. 10 Rthir. Von dem Landraths - Amt des II. Jerich ow'schen Kreises zu Genthin 89 Rthlr. 4 Sgr. 5 Pf. Von der Nedaction der patriotischen Zeitung zu Ninden 297 Rthlr. 1 Sgr. 6 Pf. Von dem Landraths⸗Amt zu Elbing 20 Sgr. Von dem Hülfs Comité durch die Gebrüder Schickler zu Berlin 1650 Rthlr. Von der Bürgermeisterei zu Linnich 1 Rthlr. 19 Sgr. Von der Kreis- Nebenkasse zu Siegbur 100 Rthlr. Von dem Landraths⸗Amt zu Rittburg 97 Rthlr. 24 Sgr. Pf. Von dem Landraths⸗Amt zu Osterburg 145 Rthlr. 19 Sgr. 11*f. Von dem Bürgermeister-⸗Amt zu Aachen 12 Rthlr. Von der Kreiskasse zu Ziegenrück 1 Rthlr. Von dem Hülfs-Comité durch Kanzleirath Otto in Woeßlar 95 Rthlr. 19 Sgr. 3 Pf. Von dem Landraths-Amt zu Fried— land 2 Rthlr. 5 Sgr. Von der Bürgermeisterei zu Enskirchen 121 243 14 Sgr. 6 Pf. Von der Regierungs⸗-Hauptkasse zu Stettin . Von dem Landraths⸗Amt zu Bonn 5 Rthlr.. Von der 344 zu Kempen, Regierungs⸗Bezirks Düssel dorf den *. Von dem Landraths⸗Amt zu Herford 18 Rthlr. 22 * on 3 Bürgermeisterei zu Carden 25 Rthlr. Von dem Landraths Am zu . = berg 3 Nthlr. Von der evangelischen Kirch Gemeinde zu Düren 8 Rtl E. 15 Sgr. Von dem Staats⸗Anwalt Dr. Falk in dyc 5 Rthlr. 2 der Haupi⸗Verwaltung der Staatsschulden Ersaßz für einen . ! Darlehns⸗Kassenschein von 1 Rthlr. An Zinsen von dem * 6 39 = wirthschaftlichen Verein geschenkten Staarsschuldschein per 5 Rthle. 26 36. Von ber Redaktion der patriotischen Zeitung 16 Rthlr. 15 Sgr. Mit Hinzurechnung der bereits angezeigten 330,813 Rthlr, 19 Sgr, 2g Summa der bis gegenwärtig eingegangenen Beträge 334, N72 Rthlr. 18 Sgr. 11 Pf. een.
5. Januar 1855. ᷣ ;
. 5 Präsident der Provinz Schlesien.
von Schleinitz.