. ( 4 * ) 3 8 E R . ; 2 64 ; — ö B 6 X ? 6 . Börs 6 V 01 1 l J. Jan la 1 855 . Das Abonnement beträgt: * e . — — gu In- und De uslandes nehmen gestellung an a. on des 14. =
2 Sgr. ür gerlin die Erpediti igl.
Untlicher Wechsel-, Fonds- ind Geld- Cours. Eisenhahn · Actien. , e . here e , , Trier — II. Briet. Geid. 1. Ubeld. m mier. 7 ohne Preis Erhohung. Mauer ⸗ Straße Rr. Ta. Berl. Stadt- Obligat. 44 977 968 Aachen. Dusseld. ... 3 . do. FPrioritats- k 6 do. do. 3 82 do. F rioritäts- 4 Niedersehl. Märk. .. Pfandbrief 4 Emission q do. krioritats- , = kurz 1399 . . Aachen-Mastricht.. — 514 do. Conv. Prioritäts- 8 2M. 135 1385 Kur- und Nenmärk. 67 do. Prioritäts- 43 68 do. do. III. Ser. e n. M. Kurz ä Estpreussisehe I Berg- Märkische... = — Q 440. IV. Serie dito 8 . 222 . kommersehe...... 86 do. Prioritäts- 5 99 Niederschl. Lweigb. — 2 Eosensche.. 10096 do. do. II. Serie 5 Obers ehles. Lit. do. 92 Berl. Anh. Lit. A. u. B. — Lit. , 3. ie ö 2 Erioritats - Erior. Lit. M. om Staat garantirie erlin - Hamburger. — Prior. Lit. , . ᷓ J Lit. B : do. . Prior. Lit. Leipzig in Cour. im 14 ThI. 8 IJ. 99 Westpreuss.. .... do. do. II. Em. 7 do. Prior. Lit. E. * 100 Thlr. . . . ... . ; Rentenbriefe. knen in Le - m,. krinz Wilh. (Steele- Frkf. a. M. siüdd. W. 100 FI. ar- nud Nenmirt 59 * 1 1 4 Kae, . * , ö e ner gg , n . 2 e,, k 3 Berlin- Stettiner... . — Rheinische .. ...... e, . do. Prior. Oblig. 4 do. (Stamm-) Prior.
Eon els-CoOmrse. 1 , , Bresl. Schw. Frelb. o. Prioritits-Oblig. Preuss. Freiw. Anleihe r; . do. vom Staat gar. Se. Majest ät der König haben Allergnädigst geruht: lern bekennt sich die ständische Kommission für den Chausseebau im Ca⸗ Staatzanleihe von 1850... ... ̃ wee e, ln Mindener * Ruhrort-Cref.- Kreis ö Dem Oberst-Truchseß Grafen von Redern' ven Rothen lauer Kreise Namens des Kreises durch diese, fur jeden Inhaber gül⸗ . von 1852 . 9 * nt ; eheine . 6 , . 2. ö 1 Adler - Orden erster Klasse mit Eichenlaub, so wie dem SOberst= tige, Seitens des Gläubigers unkündbare Verschreibung zu einer Schuld dito e, ,, . n were ==, n=, Schenken von Arnim den Rothen Adler-Orden erster Klasse; , Thalern Preußisch Courant nach dem Münzfußc von ; . Audere Goldmünzen 1 o. Serie.. 4 1764, welche für ben Krels contrahirt worden und mit vier Procent Staats- Sehuldseheine do. III. Emission Stargard- posen. ... desgleichen . jährlich zu berzinsen ist. Dortm. Soen Prior. do. Prioritats- 1 — Dem General-Lieutenant a. D. Eh r hardt den Adel zu ver⸗ Die Rüchahlung der ganzen Schuld von 60 000 Thalern geschieht Disseldorf- Elberf. 1 , . S895 leihen. vom Jahre 1866 ab allmaälig innerhalb eines Zeitraums von eilf Jahren do. Erioritats- 3 de. rior. - Oblig. 4 — 99 1 aus einem zu diesem Behufe gebildeten Tilgungsfonds, nach Maßgabe do. Prioritats- . ilh. B. ( Cosel-·Hdbg. ) 1843 1835 des genehmigten Tilgungsplanes. Mag deb. - alberst. do. Prioritâts- m — Privilegium vom 18. Dezember 1854 — wegen Aus⸗ Die Folge⸗Ordnung der Einlösung der Schuldverschreibungen wird Magdeb. - Wittenb. . durch das Loos bestimmt. Die Ausloosung erfolgt vom Jahre 1867 ab
— fertigung auf den Inhaber lautender Kreis- Obli— 6 . 44. a nr j ⸗ J — em Monate Juli jed K
Nichtamiliche NMtirungen. . gationen des Calauer Kreises im Betrage von Recht vor, den r n rt, . n, , . s — 2 — . If. rief ne n i Teer, de T rr n 60, 000 Thalern. so wie sämmtliche noch umlaufende Schuldverschreibungen zu kündigen. In- und ausländ. Ausl. Prioritäts- Auslind. Fonds. do. neueste III. Emiss. . Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von Die ausgeloosten, so wie die' gekündigten Schuldverschreibungen werden FEisenb. - Stumm- Actien. Weimar. Bank 6. ö. 2 1 Preußen ꝛc. ꝛc. K , . ,, Actien und guit- Amsterdam - Rotterdam — Braunschn. Bank gen ed. 1. . 1 Nachdem von den Kreisständen des Calauer Kreises, im Re⸗ gemacht. 3 , ö . tungsbogen. Cracau-Obersehlesisehe Pesterreieh. Metall... 5 Ostgothische ,, ierungs⸗Bezirk Frankfurt, auf dem Kreistage vom 11. Januar 1854 Monat vor dem Zahlungs-Termine in dem Amtsblatte der Königlichen Nordb. 1 Wilh.) 8* do. engl. do 5 argh Engl. Anleihe. 5 eschlossen worden, die zur Ausführung der vom Kreise unternom— Regierung zu Fränkfurt, so wie in der zu Berlin erscheinenden Vossischen
Belg. Oblig. J. de l'Est 274 do. Bank- dtien. 3 menen Chaussee Bauten erforderlichen Geldmittel im Wege Zeitung.
. Sardin. bei Rothschild z do. Samb. et Mense do., 1854 Er- Anl. err, , = e g . ; r Bis zu d . da . ir .. 39 einer Anleihe zu beschaffen, wollen Wir auf den Antra ird Tis zu dem Tage, wo solchergestalt das Kapital zu entrichten ist, Russ. Hamb. Cert. ... 6 . he schaffen, 8 wird es in halbjährlichen Terminen am 1. Juli und am'l. 356 el.
J * n J . . 9 . o. Staats- Prüm. Anl. der gedachten Kreisstände: zu diesem Zwecke auf jeden Inhaber . 6 ö nes 2 1 . u eee. Strate xxl. i ne . . mit Zins- Coupons versehtne, Feitens del Gen big ea = an gerechnet, mit vier Prozent jährlich in gleicher Kass. Vereins- Bk. Act. 4 — do. v. Rothschild Est. m * . kündbare Obligationen zu dem angenommenen Betrage von 60 000 Ce — d . ö a bl do. Engl. Anleihe. ... e dene, dee, ü,, . Thalern ausstellen zu dürfen, da sich hiergegen weder im Interesse Rückgabe der . 6 — do. Poln. Schatz-(Obl. 25 . — der Gläubiger noch der Schuldner etwas zu erinnern gefunden hat, verschreibung, bei der Kreis Rommunas⸗ Kasse * R. und zwar auch in . 6 (ert, L. A. Span. 33 in]. Schuiqd. 3 1. in Gemäßheit des §. 2 des Gesetzes vom 17. Juni 1833 zur der nach dem Eintritt des Fälligkeits Termins folgenden Zeit.
o. do. L. B. 200 RFI. 7 Auestellung von Obligationen zum Betrage von 60,000 Thalern, Mit der zur Empfangnahme des Kapitals präͤsentitten Schuldver—
. o. 1 à 32 steigende J — ; / ⸗
Poln. neue Pfandbr.. .. ö. in Buchstaben „Sechszig Tausend Thalern“, welche in 600 Apoints . 6. auch die 9 gehörigen ir 3 * der späteren
— . — . . 4190 Rthlr. nach dem anliegenden Schema (a) auszufertigen, mit Fälligkeits Termine zurückzuliefern. Für die fehlenden Zins-Eoupons
T Dr. F, T T d , 2 2 72—— * ; . . 36 . ö. n n, , nn api ⸗
. r, eg ee. ö. e. J e, ö u. B. 3 a 133 gem. herlin. Eniedar. Magde bur ger 93 a 983 Hülfe einer Kreissteuer mit vier Prozent jährlich zu verzinsen und ** e. bom Kapital abgezogen. ich e ge.
..,, , , ebe Ce. Wälle Lricr. t Ker Lern. die el. cs 67 em,, Gene öͤnnn, nns' ee c em., . Geb, fat Manßgaß es, grehmägten Wlgungeplanes zn il. Knee ien Hahtengeiche dend nf bers lden Gn
ö. er,, x gen sind, durch gegenwärtiges Privilegium Unsere' landesherrliche . Jah , , w er n
* — 1. DJ , dee n gn mit der rechtlichen Wirkung ertheilen, daß ein jeder Das Aufgebot und die Amortisation verlorener oder vernichteter
en e 3 la ren, Die Course Waren hente etwas matter, , . als gestern, doch stellten sich dieselben zum Schlusse bei grosser Kauf- Neustadt - Eberswalde, 9. Januar. * Inhaber die fer Obligation die daraus hervorgehenden Rechte, ohne Schuldverschreibungen erfolgt nach Vorschrift der Allgemeinen Gerichts⸗ . 120 eq. bei dem Königlichen Kreisgerichte
lust beser. 97 Wöepl. Roggen, 231 Wapl. Ilaser. lie Uebertragung des Eigenthums nachweisen zu dürfen, geltend zu Ordnung Theil J. Titel 51 J machen befugt ist. zu 5 n, . . c tis d Das vorstehende Privileai Kö l Zins-Coupons können weder aufgeboten, noch amortisirt werden.
stehende Privilegium, welches Wir vorbehaltlich der Doch soll demjenigen, welcher den Verluͤst bon Zins- Coupons *r Ablauf
KRerliner Getreidehönnse ö ven ie, HKreslam, 10. Januar, 1 Uhr 3 Minuten Nachmittags. (Tel. R es n J 36. Dep. d. Staats- nzeigers) Cesterreichicsäe Banknaten So? Br. Frei, Nechte Dritter ertheilen und wodurch für die Befriedigung der der dierjährigen Werjährungsfrist bei der Kreis-Verwaltung anmeldet und
Weizen loeo 83 — 93 Rihlr. ᷣ i Actien 1143 Br., neuer Emission 106169 Br. Oherschßfesi-che Actie Inhaber der Obligation eine Gewährleistung Seitens des Staats den stattgehabten Besißz der Zins-Coupons durch Vorzeigung der Schuld— Roggen loco 83 — S7psd. 623 — 64 Rihlr. Pr. S2p sd. bez., Januar ; ar n Weise darthut nach Ablauf der
8 — *
2
Wechsel- Corarse.
— 55 l
82 2
AM g. Berlin, Freitag den 12. Januar 1855.
—
n.
1111811151111
s
— — — .
ö ;
23 -= —
Prämiensch. d. Seehdl. à 50 Th. Kur- und Neum. Sehuldverschr.“
56 I sans: —
*
— S* 33 3
— —
Re C — 8 — — 2 — y
Amsterdam - Rotterdam Cöthen-Bernburg 2 4 1
1
Frankfurt- Hanau Cracau-Oberschles. . ... Kiel Altona
21 282 .
i 1
8818 188311
8 tuin ü SI 8111111
8!
OM
— — —
— * — * 8 t=
—
Ludwigshafen - Bexbach Mainz - Ludwigshafen. . 4 Mecklenburger .. ...... 1 Nordb. (Friedr. Wilh. q Larskoje - Selo pro St. l
3 l
282 83
Lit. A. 2015 G. Oberschlesische Actien Lit. B. 168 Br. Neil- nicht übernommen wird ist durch die Gesetz⸗Sammlung zur all⸗ verschreib t ö. Rihlr. bez, Frühjahr 57 — 58 kRihlr. bez. Brieger Actien 654 Br. Kosel- Oderberger 1565 G., neuer Emissi- gemeinen Kenntniß zu bringen. ö , der angemeldeten und bis dahin nicht vor— erste, grosse 45 — 49 Kihlr., Kleine 40 - 44 Rihlr. 12835 EG. Krakauer GQbhligationen 80z 6. Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und gekommenkn Zins⸗Coupons gegen Quittung ausgezahlt werden.
. 9 1 ö ee. , . 1 e, , . . ö beigedrucktem Königlichen Insiegel. Mit dieser Schuldverschreibung find halbjährige Zins⸗Coupons Rapps 112 Rihlr. . pr. Eimer zu 60 Quart bei 89 pCi. * me. 15 Rihlr. = 3a Gegeben Charlottenburg, den 18. Dezember 1854. 2 8 , ,. . wan Fat Rübsen 110 Rihlr. Stettin, 16. Januar, 2 Ur 17 Minuten Nachwittags. (Tel. Dep. , da. ; ing.; Seri zei der Kreis hüböl loco 16 4 — Rihlr. bez. u. Br., 169 G., Januar 163 Rihlr. q. Staais - Anzeigers.) Weizen still. Rogen 575 — 6t, Januar 577 iedri ilhel Die Ausgabe einer neuen Zins Coupons-⸗-Serie erfolgt bei der 96
Br., 16 G., ] eb ; ; ; a, rn . = ö — ö 571 Friedrich Wilhelm. Kommunal ⸗Kasse zu Calau gegen Ablieferung des der älteren Zin
2 3 6 , * mr. . 6. 85 Eebruar: Mãra 15 Frühjahr 57-575. Spiritus 115 bez. Rüb5l 159 da, Januar u. Früh- . Coupons-⸗Serie beigedruckten Talons. Beim Verluste des Talons erfolgt
. e. ö. ge 16] . pril 15 1 Rihlr. Br., 1595 G., April-Mai 155 jahr 155 da. ö (L. 8.) . redn n der . , , , . er D der
von der Hegdbt. von Westphalen. r
36 Spiritus loco er, e, 322 Rrihlr. bez., Januar, Januar- Februar 24 — 4 RKihlr. bez. u. Br, 3235 G., Februar - Mär 325 Rthlr. bez. u. ĩ it sei ; n . . . von Bodelschwingh. der Kreis mit seinem Vermögen. . — 3. 2 ber. u. G, 3235 Br.,, April- Mei . scwing; Dessen n g, haben wir diese Ausfertigung unter unserer a r. ohne , Roggen schnell steigend, schliesst fest. . ö ,, dem — wol co und nahe Termine höher bezahlt, spätere gut behauptet. . ! ; lar. ʒ ; Spiritus ausangs matt, schliesst sehr fest und khher. ; . Provinz Brandenburg, . Frankfurt. , mm, me = , , . ö Obligation des Talauer Kreises ᷣ Regierungs⸗Bezirk Frankfurt. Redaction und Rendantur: Schwieger. . bu. h. , 6 Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei. 96 e,.
dolph Decker. . ee n. ) wuf Grund der unterm 3. April 1854 bestatigten Kreistags Beschlüsse ; äber 106 Thaler zu 4 Prozent vom 16. Januar 15854 wegen Aufnahme einer Schuld von 9 Tha⸗ Zinsen über zwei Thaler.