76 Berliner Börse vom 12. Januar 1855.
Mntlicher Wechsel-, Fonds- Und Geld. Cours.
Berl. Stadt-0bligat.
brief. Geld. 16. Wechsel- Corse. do. do. 4 Pfandbriefe.
Kur? 3e Tur. und Neumärk. -
*. Ostpreussisehe Pommersehe Posensche 1
do.
— 8 * d
Wien im 20 FI. F. 1850 FI. Augsburg 160 FI. Breslau . 100 ThlI. Leipzig in Cour. im 14 ThI. uss 100 Thlr.. . ...... Ertff. a. M. südd. W. 109 FI Petersburg 100 8. R
Vom Staat garantirte Lit. B
NRentenbriefe.
Kur- und Neumärk. Pommersche. . ..... Posensche Preussisehe
Rhein- u. Westph. . Sächsische
& d & Q άίlᷣsαάί R 222285 **
Fomels- CO.
Ereuss. Freiw. Anleihe Staatsanleihe von 1850
dito
dito
dito Staats- Sehuldscheine Prämienseh. d. Sechdl. A 50 Th. Kur- und Neum. Schuldverschr.
pr. BF. Anth. Scheine
Friedriehsd'or Andere Goldmünzen 25
m
Eisenhahn · Actlen. Tir id. 8 do. Prioritits- 86 86 Niedersehl. Märk.. 84 83 do. Erioritats — do. Conv. Prioritits- do. do. III. Ser. do. IV. Serie Niederschl. Lweigb. Oberschles. Lit. A. do. Lit. B. Prior. Lit. A. Prior. Lit. B. Prior. Lit. D. ö . Prior. Ltt. E. Prinz Wilh. (Stecle- Vohwinkel) do. Prioritits- do. II. Serie.. Rheinische do. (Stamm-) Prior. do. rioritits· Oblig. do. vom Staat gar. 3]
RKuhrort-Cref. Kreis Gladhacher
do. Prioritits- do. II. Serie.. 4 Stargard- Posen... do. Prioritats-
Thüringer .....
8 289
Aachen. Düsseld. .. 3 do. Hioritats do. II. Emission 4 Aachen-Mastricht .. — do. Prioritäts- 4 Berg. · Märkische... do. Prioritats- 5 do. do. II. Serie Berl. Anh. Lit. A. u. do. Prioritäts- Berlin- Hamburger. do. Prioritats- do. do. II. Em. Berlin- Potsd.- d. do. Prior. duft do. do. Lit. do. do. Lit. D. Berlin- Stettiner. ... do. Prior. 0Oblig. Bresl- Schw. Frei. Brieg Neisse Cöln-Mindener do. Prior. Oblig. do. do. II. Em. do. do. III. Emission Dortm. Soest Por.
Düsseldorf - Elberf. f do. EPrioritäts- do. Prior. (Oblig. 4 do. Prioritats- Wilh. B. (Cosel- Md) * Magdeb. Halberst.. do. Prioritats- 4 Magdeb. Witten.
m
.
ä 1 1811 2 —
86 — — *
111185
— — 283122 —
SC
t
183 1
2 2
8331131111
11S 111
.
NMlichtamtliche NMotirungen.
I1f. Brief.
Ausl. Prioritäts-
Actien.
In- und ausländ. FEisenb. - Stamm- Actien und auit- tungsbogen. Amsterdam - Rotterdam
Cöthen-Bernburg Frankfurt- Hanau
Frief. geld.
Amsterdam - Rotterdam 44 Cracau-Oberschlesische 4 Nor db. (Friedr. Wilh.) 5 Belg. Oblig. J. de Est] do. Samb. et Meuse 4
—
. Kass. Vereins- BE. Act. 4 fir len e back Mainz . Ludwigshafen. .. Mecklenburger . ...... Nordb. (Friedr. Wilh. Larskoje - Selo pro St.
e. a
Sh! 111111 11811
eld.
do. neueste III. Emiss. Fart. S009 EI... 4 do. 300 FI.... — Schwed. Qerebro Pfdhr. Ostgothis ehe do. Sardin. Engl. Anleihe. Sardin. bes Rothschild Hamb. Feuer-Kasse.. do. Staats-Präm. Anl. Lübecker Staats- Anl.. Kurhess. Pr. Ohl. 40 Th. , g, d. g Fi. Schaumburg-Lippe do. 25 Thlr Span. 399 inl. Schuld. 9. 1 à 34 steigende
Ausländ. Fonds.
Weimar. Bank...... ; 22 Braunschw. Bank 2.
.
*
—
d& en .
do. 1854 Pr. Anl. Russ. Hamb. Cert. ... do. Stiegl. 2. 4. Anl.
1311311
8x!!! 111111
5
4 11 5. Anl. 4 v. Rothschild Lst. 5 Engl. Anleihe. ... 44 Poln. Schatz-OblI. lp. Darn . X. do. L. B. 260 FI. Poln. neue Pfandbr. .. ö.
2 — ——
1818
— 7
Wien im 20-FI.- Fuss 150 FI: 705 2 783 gem. Berlin- Anhalte proz. Prior. 89 a 89 sem. Oestr. Metall. ö. bez. u. G f
— — — As erlim, 12. Januar. Bei geringem Geschäst stellten sich die
Course an heutiger Börse etwas matter, doch war die Stimmung zum Schlusse sest r.
IH en Iinn en Get rei el eb rse vom 12. Januar.
Weizen loco 83- 93 Rthlr.
Roggen loco 83 — S6pfd. 64 — 65 Rthlr. pr. S2psd. bez., Januar 5 = 647 Rihlr. bez., renn r 591 — 594 Rihlr. 3 z
Sereate, grosse 45 - 49 Rthlr., Kleine 40 44 Rthir.
Hafer 29 - 32 Rthlr., Erühjahr ohne Handel.
Erbsen, Koch-, 62 - 66 Rthlr., Futter- 59 - 63 Rthlr.
Rapps 112 Rthlr.,
RKübsen 110 Rihlr.,
Sommerrübsen 88 Rthlr.,
Leinsaat 78 Rthlr.
käkbsl logs oi Rihlr. Er, 154. G., Januar 1553 Rihlr. bez, 15 Br., 1565 G., Januar- Februar 157 Rihlr. bez. u. Br., 153 G., Februar- Marz 1535 Rihlr. Br., 155 G., März. April 157 Rthlr. Br., 165 G., Ap ril- Mai 167 Rihlr. bez., 157 Br., 15 G. 51
Leinsl loco 15 Rthir. Bre, Lieferung 143 Br. . Spiritus loco ohne Fass 32 - Rihiir. ber., Januar, Januar Februar. Lebruar. Marr 326 — Rthlr. Bez, 325 Br, 327 G. März = April und Apr Mei 323 — hne. Le, d, 6, 3275 Br.
nominell.
Liti. A. n. B. 1325 a 132 em. Cöln- Minden 125 1245 gem. do.
Weizen ohne Umsat- Kübl wesentlich billiger verkaust'
Ham kanrꝶ, Schwaches Geschäft. Schluss- Course: Berlin- Hamburger 1068. Cöln- Mindener tz5z. Kieler 1163. 3prox. Spanier 31. 175. Sardinier 795. 5pro. Russen 94. Merikanef 14. n Gerreidemarkt. Weiaen und Roggen rein nominell. Käufer, loco 32, pro Mai 30. Zink, 1000 Ctr. pro Frühjahr
Hreslzan, 12. Januar, Uhr — Mimnen Nachmittage. (Tel. Dep. d. Staats- Anzeigers.) GOesterreichisch- Banknoten 787 Br. Rrei- burger Actien 11235 G., neuer Eñmiszion 1041. 6. Oberschlesische Actien Lit. A. 1995 Br. Gberschlezische Actien Lit. B. 166 Br. Erieger Actien 669 Br. Kosel- Oderberger 1563 B.., neuer Emission 1275 G. Krakauer Obligationen S0 G.
Getreidepreise: Weizen, weilse 70- 111 Ser, gelber 72 195 8. Roggen 78 - 57 Sęr. Gerste 60 = 70 Sgr. Hafer 36 - 41 Sgr. Spiritus br. Eimer zu 69 Quart bei 89 pCi. Tralles 15 Rihlr. bea.
Stettim, 17 Januar, 2 Uhr 12 Minuten Nackrmnittags. (Tel. Dep. d. Staais - Anzeigers.) Weizen S6 — 90, Frühjahr 85. Aoegen 59 bis, 623, Frühjahr 58 a 59. Spiritus 113, Januar 13, Rübòl 1521, Januar, Frühjahr 153 Br.
Kessen erössnete sest, sehloss gedräckt. Spiritus etwas matter.
Oel, ohne
143.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druckt und Verlag der en en Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei. p ᷣ
(Nudolph Decker.
11 Januar, Nachnnttagss 2 Uhr 45 Minuten.
proz. Spanier
Neissc-
Frähjahr 413 ber.
phpiele,
a nie ö
pas Abonnement Feträglk: zn Sgr.
ir das bierteliahr in 2 Theilen der Monarchie ohne preis- Erhöhung.
Königlich Pr e 6 M
Alle pot - Anstalten des In- und Auslandes nehmen gestellung an, sür gerlin die Expedition des Aonigi. Preußischen Staats Anjeigers:
Mauer⸗ Straße Nr. 4.
Anzeiger.
en sz i scher
Berlin, Sonntag den 14. Januar
1855.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Sections -Rathe im Kaiserlich österreichischen Finanz—
Ministerium Peter den Rothen Adler Orden dritter Klasse, dem
iserlich österreichischen Haupt⸗Zollamts⸗Direktor Mayer den 22 dan — Orden vierter Klasse, dem Unteroffizier Jose ph
Schorn im 7ten Ulanen-Regiment das Allgemeine Ehrenzeichen,
ie dem Grubensteiger Rathias Hoeger zu Baasem, Kreis 3c wen und dem Win sqh di. Ignatz Pisarek zu Ostrowo, Kreis Inowraclaw, die Rettungs⸗Medaille am Bande;
Dem Direktor des Berg⸗Amts zu Halberstadt, Wilhelm August Krause, den Charakter als Berg⸗Rath;
Dem praktischen Arzte ꝛc.ͥ, Dr. Bamberger hierselbst, den Charakter als Sanitätsrath; und ö e .
ö hiesigen Silber⸗Plattirer und Broncewaaren⸗Fabrikanten
yr hm i i Wedell das Königliche Hof⸗ Prädikat zu verleihen.
Ministerium für Handel, Gewerbe und f öffentliche Arbeiten.
Das dem Bohrmeister Carl Winter zu Königsborn unter dem 22. März 1854 ertheilte Patent auf eine durch Zeichnung und Beschreibung nachgewiesene Construction des Bohrmeißels
ist aufgehoben.
Ministerinum der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗ Angelegenheiten.
Der Kreis- Physikus Dr. Schlothane zu Waldbroel, Re⸗ gterungs- Bezirks Cöln, ist in den Kreis Warendorf, Regierungs⸗ Bezirks Münster, versetzt;
Der praktische Arzt, Wundarzt und Geburtshelfer, Dr. Stechern zu Gumbinnen, zum Kreis⸗Physikus des Kreises El⸗ bing, Regierungs⸗Bezirks Danzig; so wie
Die Anstellung des Hülfslehrers am Gymnasium zu Salzwedel, Karl Gustav Wilhelm Theodor Emil Schumann als achter ordentlicher Lehrer an derselben Anstalt genehmigt worden.
Tages-⸗Ordnung der Kammern.
ö 7te Sitzung am Mittwoch den 17. Januar 1855. Vormittags 11 Uhr.
1) Wahlprüfungen. . ⸗ 2) Verathung des Berichts der Kommission zur Prüfung des
Staatshaushalts⸗Etats über die für 1855 aufgestellten Etats:
A für die Verwaltung der direkten Steuern, B. für die Verwaltung der indirekten Steuern, C. von den Einnahmen und Ausgaben aus dem Salz— Monopol. 3) Berathung des zweiten Berichts der Petitions⸗Kommission.
—
Abgerelsti. Der General-Intendant der Königlichen Schau⸗ Kammerherr von Hülsen, nach Hamburg.
scheidet aus.
meinde⸗ Empfänger Schmidt in Hamminkeln 2 Rthlr.
— — — ———————
Per sonal Veränderungen in der Armee.
Offiziere, Portevee⸗ Fahnriche 2c.
Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Den 30. De zember 1854. . bv. Flatow, Pr. Lt. vom 18. Inf. Regt. kommandirt als Lehrer beim Kadetten⸗Corps, zum dritten Militair⸗Lehrer des Berliner Kadetten⸗ hauses ernannt. b. rt; Sec. Lt. vom 29. Inf. Regt., zur Dienst⸗ leistung als Erzieher beim Potsdamer Kadettenhause bis zum 1. Mai
1856 kommandirt. . Den 1. Januar 1855. ; v. Schlegell, Major und Flügel⸗Adjutant, zum Oberst⸗-Lieut. be⸗
fördert. Den 2. Januar. .
Schimmel, Major und etatsm. Stabsoffizier im 5. Ulan. Regt. um 7 Ulan. Regt, b. d. Lancken, Major und etatsm. Stabsoffizier im J. Ulan. Regt, zum 5. Ulan. Regt. versetzt.
Den 4. Januar.
Frhr. Treusch v. Buttlar⸗Brandenfels, uUnteroff. v. 31.
Regt, zum P. Fähnr. befördert. , Den 4. Januar. b. Bonin, Hauptm. a. D., früher Pr. Lt. im 2. Garde⸗Regt. zu uß, zum Führer des 2. Aufgeb. des 3. Bats. 26. Regts. ernannt, mit 6 Genehmigung, die ihm bewilligte Uniform des 2. Garde ⸗Regts. zu Fuß beizubehalten und dazu dle aktiben Dien stzeichen anzulegen. v. Leipziger J., Sec. Lt. vom 1. Aufgeb. des 3. Bats. 32. Regts, Schipp el, Sec. Lt. vom 1. Aufgeb. des 2. Bats. 32. Regts., Rust, Sec. Lt. von der Artill. 1. Aufgeb. des E. Bats. 29., ins 2. Bat. 26. Regts, einrangirt, Uterwed de, Vice⸗Feldw., Koch, Lederbogen, Vice⸗Wachtm. vom 3. Bat. 26. Regmts., diese beiden bei der Kav., Geier, Marck, Trott, Vice⸗Feldw. vom 3. Bat. 31. Regts., zu Sec. Lts. des 1. Aufgeb. befördert. Abschiedsbewilligungen ze. Den 28. Dezember 1854. . 1 Rietz, Feldjäger (mit Sec. Lts. Char.) vom reit. Feldjäger-Corps,
Inf.
Den 4. Januar. . Czirn v. Terpitz, Sec. Lt. vom 265. Inf. Regt, mit Pension der
(. Abschied bewilligt. Der praktische Arzt, Wundarzt und Geburtshelfer Dr. Glaser du Danzig zum Kreis-Physikus des danziger Landkreises ernannt; und
der Landwehr: Den 4. Januar.
v. Münchhau sen II., Pr. Lt. von der Kav. 2. Aufg. des 2. Bats. 2b. Regts. mit seiner bisher, Unif, Hellig, Sec. Lt. von den Pion. 2. Aufgeb. des 1. Bats. 27. Regts, Blochman n, Sec. Lt. vom 1. Aufgeb. des 3. Bats. 31. Regts, allen dreien der Abschied bewilligt.
Militair⸗Beamte. Durch Verfügung des Kriegs⸗Ministeriums:
S ich, Zahlmeister 2. Kl. vom 2. Bat. 4. Regts., 3 . qi. ah 2. Bat. 5. Inf. Regts, Kohlte,, 2 — Üspirant vom 1. Inf. Regt., zum Zahlmeister 2. Kl. beim 2 Bat. 4. Ldw. Regts. ernannt.
Bei
/ Q
An Unterstützungen für die durch Ueberschwemmungen verunglückten Schlesier sind 2 mich bei der hiefigen Regierungs⸗Instituten- Hauptkasse eingegangen: Von der , . , . ythsr em La Amt zu Düsseldor r. Von dem Ge⸗ Rthlr. Von dem Landraths⸗Amt z , , auptkasse zu Insterburg 7 Rthlr. 19 Sgr. Von dem Landraths⸗Amt ö. gil h 3 nn g Sgr. h Pf. Von dem Landraths⸗-Amt zu Heilsberg 3 Kthlr. Von der Bürgermeisterei zu Emmerich 119 Rthlr. 9 Sgr. J Pf. Von der tKzaupt⸗Verwaltung der Staatsschulden Ersatz für eine eingegangene falsche Kassen⸗Anweisung von 1Rthlr. Von der Bür⸗ germeisterei zu Gräfrath 1 Rthlr. Von dem Hulfs-Comité zu Walden—