ö r M ö ü — — — 3 — —
.
22212
2. — —
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-ours.
84 Berliner Börse vom 12. Januar 1855.
4
Wechsel- Conarse.
250 FI. Kurz . 250 FI.
Augsburg
Breslau
Leipzig in Cour. im 14 ThI. uss 100 Thlr
Erkf. a. M. südíd. W. 100 FI.
Petersburg 1090 S. R
2 M. Kurz 2A. 3 M. 2. 2 . 2. 2 M. 8 T. 2M. 2 M. 3 W.
FFonmnels-Comrse. Preuss. Freiw. Anleihe
Staatsanleihe von 1850.....
dito dito dito Staats Schuldscheine
Prämienseh. d. Seehdl. A 50 Th. - Kur- und Neum. Schuldverschr.
briet. Geld.
do. do. Pfandbriefe.
Ostpreussisehe Fommersehe . . ..... FPoseuseche. 6 K,, Schlesische... ..... Vom Staat garantirte Lit. B .
Westp K
Rentenbriefe.
Kur- und Neumärk. F ommerseche. . .. ... Posensehe
Preussiseche. . ...... Khein- u. MWestph.. Sãaehsische. .. ..... Schlesische
kr. Bk. Anth. Scheine
Friedrichsd'or Andere Goldmünzen 6
7 Berl. .
Kur- und Nenmärk.“
Brief. Geld.
1f. * *
Aachen Dusseld. .. 3 . do. Prioritats- do. Prioritats- * Niederse hl. Märk. .. do. II. Emission 4 83 do. Prioritãts- Aꝝachen-Mastrieht. — do. Conv. Prioritats- do. Prioritäts- 4 * do. do. III. Ser. Berg. Märkische... — do. IV. Serie d6. Prigritats- s Niederschl. Lweigb.
do. do. II. Serie 5 Oberschles. Lit. A. Berl. Anh. Lit. A. u. B. — . Lit. B. do. Prioritäts- Prior. Lit. A. Berlin - Ilamburger. Erior. Lit. B. do. Prioritits- Prior. Lit. D. k.
2
.
—— 2
do. do. II. Em. do. Prior. Lit. E Prinz Wilh. (8teel Vohwinkel)
do. Prioritäts- do. II. Serie. Rheinische
do. (Stamm-) Prior. do. Prioritats-Oblig. do. vom Staat gar.
Ruhrort-Cref-Kreis
Gladbacher
do. Prioritats-
do. Il. Serie..
Stargard-Posen.
do. Prioritits-
Thüringer.
do. rior- O hlig. Wilh. B ( Cosel· Mdbg.)
do. Prioritats- 4
J
do. Prior. Ob do. do. Lit. C. do. do. Lit. D. Berlin- Stettiner. . .. do. Prior. Oblig. Bresl. Schw. -Freib. Brieg Neisse w Cõöln- Mindener do. Prior. Ohlig. do. do. II. Em. J do. III. Emission Dortm.- Soest Por.
Düsseldorf - Elberf.. do. Prioritäts- do. Prioritats- NUagdeb. Halberst.. Vagdeb. Wittenb..
,,, ig.
1
= 8 FSI II
— * 32
— 2 2 1E 1811
NMichtamtliche NMotirungen.
In- und ausländ.
Eisenb. - Stamm-
Actien und auit- tungsbogen.
Amsterdam - Rotterdam göthen-Bernburg Frankfurt- Hana Cracau-Obersechles. ... Kiel Altona
ware,
Ausl.
Nordb.
Kass- Vereins Bk. Act.
Actien.
Amsterdam - Rotterdam 44
Cracau-Obersehlesische 4 5 4. 1
Belg. Oblig. J. de (Est do. Samb., et Meuse
Prioritäts-
Friedr. Win.)
eie e ee, mee e e ee
LIf. Brief. Geld.
116. Lf. Briet. Ausländ. Fonds. a e, III. . — — . O. Part. 500 FI.... Neimar; kank do. do. 30 FI. Schwed. Oerebro Pfdbr. Ostgothisehe do. Sardin. Engl. Anleihe, Sardin. hei Rothschild Hamb. Feuer-Kasse... do. Staats-Präm, Anl. Lübeeker Staats- Anl.. kKurhess. Pr. Ohl. 40 Th. N. Bad. do. 365 FI. 4 — Schaumhurg- Lippe do. , , Span. 3 36 inl. Schuld. 3
2 22
— S531 —
, Metall. . .. 5 o. do. Bank-Aetien.. 3 do. 1854 Pr. Anl. 4 81 Russ. Hamb. Cert 65 do. Stiegl. 2. 4. Anl. 4 ö 5. Anl. v. Rothschild Lst. Engl. Anleihe... Poln. Schatz-Obl. de Bak n. do. L. B. 200 FI. Poln. neue Pfandbr. . ..
e =
1 8 2
6
—— ** -
1232
ö
14 .
X .
o. 1 1 39, .
s Wien im 20 F- Fus, 150 FEI Cäöln- Minden 1245 2 125 gem. Wilh.) 422 2 43 gem.
(Friedr.
785 2 783 gem. Rheinische 9g à g2 gem.
Eergisch- Märk. 69 a 69 gem. Ludwigsh. Rerbach 123 122 gem.
Berlin- Anhalter litt. A. 9. B. 132 2 1323 gem.
Meeklenb. 295, 2 40 gent. Nordbahn
KEerliner Getreidehrae
Weizen bunt. poln. S8 Rthlr. bez.,
sänmmtlich kleine Partieen loco.
Roßggen vom Beden S6pfd. 65 Rthlr. pr. Sz2pfd. bez., ab Bahn
; Pr. S2psfd. bez., Januar 55 Kihlr. bez., 64 J = 6143 Rihir. ber, ratz! 59
Gerste, grosse 45 - 49 hihlr.
Sd / 8õpid. Ga. Rih-
Hater 29 — 32 Rthilr., Erbsen, Koch-, 62 - 66 Rapps 112 Kthlr., Rübsen 110 Rihlr.,
vom 13 Januar. SSpfd. 91 Rihlr. bez., gelb. do. S7pfd. S6 Rthle.
Sommerrübsen 88 ihlr., nominell.
Leinsaat 78 Rthlr.
RKüböl loco 16 Rihlr. Br., Januar - Februar 155 — 1 Rthlr. bez. u. Br. is 3, Rihlr. bez., 153 Br., 153 G., Mära- Apri k Mai 156 — 15 Rihlr. ber. u. G
Leindᷣl loco 15 Rthlr. Er.,
Spiritus loco ohne Fass
Februar- März, N Br., 323 6
1 v
Jan. 152 — Rihlr.
— 59 — 597 kihlr. bez. kleine 40 - 44 Rihlr. Frühjahr ohne Handel.
zihli., Futter- 59 - 63 Rihlr.
Ppornm. S8Spitd. bez., do. 90psd. g3 Rihlr. bez.,
Februar
ber. u. G., 153 Br., l55 G., Februar- Mär 153 April 155 Rihlr. Br., 15 „153 Br. . Lieferung 144 Br. . 32 Rihlr. bez., Januar, Januar
Februar, Lärz- April und April -
Mai 325 — 3 Rthlr. ber., 32
6,
Weizen gut behauptet bei einigem Umsatz. höher bezahlt.
behauptet.
tet Koggen sest, etwas Räböl billiger verkaust, schliesst schr matt. Spiritus
Stetekn, 13. Januar, 2 Ukr 8 Minuten Nachtruittags. d. Staats- Anzeigers.) VWeizen siill. 59 Br., Frähjalir 59 Br., 58 G. bez.
( Lel. Dep. Loeęgen 58 bis 61 bez., Januar Spir,tus 11*, Januar, Frühjahr 115 Rähöl 155, Januar 15 Br., Frähjahæ 157 da. HM amn Ea. 13 Januar, vachmmiitags 27M 44 vinnten. (Tel. Dep. d. Staats- Anneigers.) Börse fest, aber gesch Rftslos. Schluss-Course: Berlin- Hamburger 105. Cöln- Mindener 125. Kieler 1165. 3, r. Spanier 315. Ipros Spanier 172. Sardinier 79. 5pros. slussen 94d. Mexikaner 14. Getreidemarkt. Weizen sczahrd flan und (hne Käufer, Rostock 145 vergebens ausgeboten. Roggen, e nzelnes zu gestrigen Preisen hex. Rel, etwas fester, loco 32, pro Mai 30, Ziak, 3500 ir, Frühj. 15. vwiem, Freitag, 12 Januar, Nachmittags 1 Uk. (Lell. Dep. 3. C. B.) Ansangs flau, dann fester. Schluss Course: Sisberanleihe 94. 5proꝛ. Metallig. Sd7. A41prosæ. Metalliq. 73. Bankactien 1030. er dain 198 1359er Loose 120). 1854er Loose 10035. National-
Anlehen S.. London 12, 14. Autsburg 127. Haniburg 933. Paris 148. God 309 Silber 76.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Verlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗tzofbuchdruckerei.
(Rudolph Decker.)
8181111113
beträgt: Das Abonnement 2* — ; vierteliahr i 65 6— * der Monar z ohne preis · Erhöhung.
2
Ade pot -Anstalten des In- und
*. nehmen Gestellung an,
sur gerlin die Expedition des önig!
Preußischen Staats- Anjeigers: Mauer⸗Straße Nr. S4.
— — — 6 —
Anzeiger.
Berlin, Dienstag
den 16. Januar
1855.
—
—
. . H estät der König haben Allergnädigst geruh 2 Küster und Lehrer Schonder zu Lerbeck, * Minden, und dem ar , . bei ö in,. V. 3 Dahlho u Gevelsberg, Kreis Hagen, 2 . a dem Fürstlich pleßschen . Berger u Pleß die Rettungs-Medaille am Bande zu verleihen; ö Den Kreisgerichts Direktor von Hornemann zu Co ö. als Rirektor an das Kreisgericht zu Halle a. S. zu versetzen; ꝛ An Stelle des m,. Konsuls L. Chr. . ff i Cadir den bisherigen Vice⸗Konsul F. W. Uhthoff zum Kon
daselbst zu ernennen.
ister ür Sandel, Gewerbe und m en, . Arbeiten.
Dem Feldmesser Immeckenberg zu Halberstadt ist unter dem
1 ein Patent e . a, . 365 i,. und Beschreibung nachgewiesene
richtung der Theodoliten, um müttelst des horizontalen
e. a , . auszuführen, ohne Jemand in
der Benützung bekannter Theile zu beschränlen, .,.
auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den = fang des preußischen Staates ertheilt worden.
= Justiz⸗Ministerium.
isheri : üterbogk ist zum bisherige Kreisrichter He dem ann in Jüter , Kreisgerichte in Beeskow und zum Notarius
im Bezirke des Kammergerichts ernannt worden.
5 — betref⸗ Bekanntmachung vom 8. Januar 185 fend den Pensions-Verein der Rechtsan walte im Bezirk des Appellationsgerichts zu Frank- furt a. d. O.
Allgemeine Verfügung vom 26. Juni 1843 (Just.Min⸗Bl. S. 1627).
im
u den Statuten des Pensions-Vereins der Rechtsanwalte . des Appellationsgerichts zu Frankfurt, . 24 die Allerhöchste Ordre vom 23. Mai 1843 n ,,. . die allgemeine Verfügung des Justiz ⸗ Ministers . ö. desselben Jahres zur enfin der Gerichtsbehörden gebrach *
den, sind von der General ⸗-Versammlung der Mitglieder 3 a e. und Abänderungen beschlossen, welche, in einem . . achtrage . die Genehmigung Sr. . Ire.
. mltielst Allerhöchsten Erlasses vom 2. Juli 1 gefu
aben. . . Der Vollständigkeit wegen wird auch dieser Nachtrag hierdurch zur Kenntniß der Gerichtsbehörden gebracht.
Berlin, den 8s. Januar 1856. Der Justiz⸗Minister
Nachtrag i : sanwalte Statuten des Pensions⸗Vereins der Recht . * e n. . Appellationsgerichts zu Frank— furt a. d. O. vom 12. . 13841. Art. I. (zu §. 3. kfurt oder tsanwalt, welcher, er mag im Departement Frankfurt o in ö. . Appellationsgerichts — a Sei . — Anstellung fünf Jahre hat ver 5367 a * 9. w beigetreten zu sein, muß, wenn er seine Aufna — ̃ nbheitszustand ein physikalisches Attest beibringen, de . 2 . 2 bei der Beschlußnahme über seine i, e, oder Zurückweisung maßgebend ist. Art. II. (zu §. 4.) * Der Beitritts ⸗ Erklärung muß stets der e, nn, ,. Zeitpunkts seiner Ernennung zum Rechtsanwalt und in . 2. 2 dorausgesehenen Falle das hn if , . eigefüg ⸗ Art. II (zu F. 6). . n : hlt die Bei⸗ wungen sein Amt als Rechtsanwalt aufgiebt, zah . 83 . Semester, in ** 1 der Austritt erfolgt. Art. IV. (zu §. 7. . ie. Die im letzten Satze, auf die verzögerte Zahlung der e , . ,, treng darauf zu halten, da ü — e . 2 3a. den Beiträgen über ein Jahr und einen Monat im ü lieben ist. . ren,, Art sy zu §5. 9. 10. 11. und 15.) K a) Der Vorsitzende des engeren Ausschusses nebst dessen S * a wird bon der General⸗Versammlung auf unbestimmte ut * 6 verwaltet das ihm auvertraute Amt so lange, bis er 3 . ausscheidet, oder dasselbe niederlegt oder von der General⸗Ver . davon entbunden wird. Für die beiden anderen Kuratoren un *, b) Nur der ist a orsitzen e e ,, . in ei wohnt, an welchem ein Königliches ht f * 893 . * sein Stellvertreter und die — * möglichst in der Nähe des Vorsitzenden wohnen, darf bei der Wah ᷣ ücksichtigt bleiben. 5 n , en, wird ein von demselben zu r Kassen⸗Rendant beigegeben, der gegen eine mit ibm zu . . Reinuneration die Kassenverwaltung nach den a . a. . , , ist. muß, für deren Höhe die Hälfte der ö. . —ᷓ Vorsitzenden an einem Orte wohnen, ĩ , men e, der . des Vorsitzenden verlegt atlicher Kündigung. wird ** d ef men, * werden it . gesetzt. ; Art. VI. (zu §. 20.) — a) Baare e . 16 * dn, 2 sie i briefe, die 35 pCt. Zinsen tragen, zusetzen. l * n , ,. enfichgahlüngen dienen, aber . . chen noch nicht zu verausgaben sind, können bis 2 — — in * am Wohnsißze des Vorfitzenden und Rendanten bestehen ingelegt werden. . ö . ⸗ liche 53 6e e ern des e,. e r ,, 8 ĩ eral⸗Versammlung, in ar nn, r 2 nicht in Raten unter 500 Thaler uingesetzt werden he = Art. VII. (zu §. 42.) imm, e . a) ad Nr. 1. Anträge . er T isn, 6 2 ĩ der Generalversam . ,, wenn fle entweder von dem engeren Aus chuss
rüfung und Begut⸗ unmittelbar ausgehen oder demselben vorher . , .
. ben, sondern au ins⸗ a, an!! . haben ene ram m ung jedem Vereins
ea m. . , * e enn 2 an dem Wahlorte . n ehalten. des Vorsitzenden des engeren Ausschusses 3 r
0. Mai 1853. Landsberg ar d, T ent us? Hereins der Rechtäanwalte um De¶ Der engere Auszschuß r m en , a. d. O.
(Underschriften.)
Simons.