ö ö 1 . U j . ! . ** . . . . 66 . 1 k (. . 3. ö. . . 51 . . / . 3 . * 164 — 1 4 1 6 1 4 8 1 ] . 1 . r 51 ( 4 567 . . 5 . ] . [. ö . . J
— 33 * 5 41 AA X . . w .
1 .
1s Berliner Börse vom 19. Januar 1855.
Eisoehhahn · Actien.
Mmtlicher Wechsel, Fonds- Und Geld-Cours. Geld. 1.
Wechsel- Go. do. do. Pfandbriefe.
Amsterdam ; Kur- und Neumärk. ? gstpreussisehe Pommersche
Posensche 4
do. ö
Vom Staat garantirte
Lit. B 3 Rentenbriefe.
= Kur- und Neumärk. Pommersche Posensche Preussische., . ...... Rhein- u. Westph.. Sĩichsis che
win ...... 300 Fr. Wien im 20 FI. F. 13 * Augsburg. ...... . — 100 ThI. Leipzig in Cour. im 14 IhlI. uss 100 Thlr FErkf. a. M. sidd. W. 1090 FI. Petersburg 100 S. R
Ce b N M; R NC S SSS S*
8
Eon els- Corrs e.
Preuss. Freim. Anleihe Staatsanleihe von 1860 dito von 1852 r. Bk. Anth. Scheine
dito . Friedrichsd'or
dito e Staats- Schuldscheine ö ene .
Prämienseh. d. Seehdl. Aà 50 Th. - und Neum. Schuldversehr.
mr her. Stadt - Obligat. 4 97
Sl. — do. Prioritits- — S861 Niedersehl.-Märk. .. 83 do. Prioritats- — do. Conv. Prioritits- 837 do. do. III. Ser. — s—4o. IV. Serie Niederschl. Lweigb. Oberschles. Lit. A. Lit. B.
Prior. Lit. A. Prior. Lit. B. Prior. Lit. D. Ekrior. Lit. E. Prinz Wilh. (8Steele- Vohwinkel) — do. Prioritats- 65 do. II. Serie.. 5 4
Aachen-Düsseld. . .. do. Prioritats- do. II. Emission
Aachen-Mastricht .. do. Prioritits-
Berg. · Märkische. do. Prioritits- do. do. II. Serie
Berl. Anh. Lit. A.u-B. do. Prioritits-
Berlin - Hamburger. do. Prioritits- do. do. II. Em.
Berlin- Potsd. Magd.
f
do. Prior. Ob do. do. Lit. do. do. Lit. D. Berlin- Stettiner. . .. do. Prior. Oblig. Bresl.- Schw. - Freib. Brieg Neisse Cöln- Mindener do. Erior. 0Oblig. do. do. II. Em. ,,, do. III. Emission Dortin. Soest Prior.
Düsseldorf - Elberłf.. do. Prioritäis- do. Prioritats- Magdeb. - Halberst.. Magdeb. Wittenb.
Rheihisehe do. (Stamm-) Erior. Ido. Prioritäts-Oblig. 4 do. vom Staat gar. 3 Ruhrort :. rel - reis Gladbacher 3 do. Prioritits- do. II. Serie.. 4 Stargard-Posen. ... 6 do. Prioritäts- 4 Thüringer... . do. Prior. Oblig. 4 1
5 1551111111
— 1
— — 38531 SC
13188
181171
Wilh. Bi ( Cosel-0dbę.) do. Prioritäts-
l 2 1 1
NMichtamtliche Votirungen.
In- und ausländ.
Fisenb. — Stamm-
Actien und auit- tungsbogen.
Amsterdam - Rotterdam göthen- Bernburg Frankfurt- Hanau Cracau-Oberschles. .. Kiel Altona Livorno Florenz Ludwigshafen Bexbach Mainz Ludwigshafen.. 4 4 4
Ausl. Prioritäts-
Actien.
Amsterdam - Rotterdam 44
Cracau-Obersehlesische 4 5 1 1
ordb. (Friedr. Wilh.) Belg. Oblig. J. de Est do. Samb. et Meuse
Kass. Vereins -BEk. Act.
—
1881 e-
Mecklenburger .. ...... Nordb. (Friedr. Wilh. Larskoje - Selo pro St. f
t R
1
— — — — Wien im 20 FI.- Fuss- 150 FI.
791 Cõln- Minden 1255 1265 gers. a 79 gem.
Rheinische gię a gl gem.
KRerlim, 19. Januar. Bei weni em Geschã j ; ! ; eschäft stel Course gegen gestern ohne erhebliche . e n, m h.
Ker lim er Cet rei d ehbirs e
vom 19 Januar.
Weizen loco hochbunt. S8 / 89pf ö Pfd. 923 Rihlr. be- Roggen loco S3 = S6õpsfd. 62 — 623 Richi. pr. S2psd. bez, Januar
64 — 65 * 2 * . Januar- Februar 63 - 623 Rihlr. ber., April - Mai
Gerste, grosse 145 — 49 Rthlr klei ne, 1x5, ne 40 44 Rrhlr. . 3336 3 Frühjahr ohne Handel. 3 rosen, Koch-, 61 - 64 Rthir., E 58 - 6 2, . w thie., Futter- 58 - 62 Rehe; Rübsen 110 Rihlr., Sommerräbsen 88 Rthlr., n, 78 Rthlr. äöl loco 16 Rrhlr. Br. 155 G., Jan 165 — 3 Rihlr. b Br., 155 G., Januar Februdr 15 ihr. , , 2
165 Rihlr, ber. u- 8. 15 '. . ; April. Mai 154 Rihlr. Br., . an mri 15 kthlr. Br., 155 Er
Leindjl . 15 Rihlr. bez. u. Er., Frühj. 145 Br rritus locg ohne Fass 313 Rihlr. bez., mit F . 31 — R ber, Januar, Januar - Hechrunr 33 = Rililr. . 32 H. ; .
Februar - Märr, Mãra-April 313-3. ; 1) Mai 33-82 Ran- e, ,, 3. , me, nr g, ferm.
nominell.
7
Berlin,
Lf. riet. If. Briet. Geld.
If. do. neneste 1II. Emiss. do. Hart G m do. do. 300 EL... — Schwed. Cerebro Pfdbr. 1 Ostgothisehe do. 4 Sardin. Engl. Anleihe. 5 Sardin. hei Rothschild Haamb. Feuer-Kasse. .. do. Staats-Präm. Anl. Lübecker Staats- Anl.. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. N. Bad. do. 35 FI.... Sehaumburg- Lippe do. 25 Thlr ö 36 3 36 inl. Schuld;
o. 1 à 33 steigende
28 * 83
Ausländ. Fonds.
Weimar. Bank. .. ..... Braunschw. Bank Oesterreich. Metall.. .. do. engl. do. Bank- Actien.. do. 1854 Pr. Anl. Russ. Hamb. Cert. ... do. Stiegl. 2. 4. Anl. , 5. Anl. v. Eyths child Lst. Engl. Anleihe... Poln. Sehatz-Obl. do. Cen L. M do. L. B. 200 FI. Poln. neue Pfandbr. ...
1141
SI8SI I1I1III38
3I1IIZ8
=
6
2
1
= 1 —
1 n imm ö — ö — — —— ö Berlin- Anhalter Litt. A. n. B. 132 2 1317 gem.
Berlin-Stettiner 1385 a 138 gem.
Oesir. Prämien- Anleihe 805, R a 81 ic. u. 6.
Weinen unverändert. Roggen weichend. Räbsl ruhig. lebhafter Umsatz bei höheren Breisen.
KreslRanm, 19 Januar, 1 Uhr — Manten Nachmitta a. ¶ Lel. Dep. d. Staats- Anaeigers.) Oesterreichische Banknoten 7827 Br. Prei- burger Actien 1133, Br., neuer Emission 105 Br. Oberschlesische Actien kit. A. 1985 Br. Obersechlesische Actien Lit. B. 1658 Br. Neisse- Brieger Actien 649 Br. Hosel- Oderberger 1567 Br., neuer Emission 1277 G. Krakauer Obligationen 814, Br.
Getreidepreise: Weizen, weilser 70-II2 Sgr., gelber 72 - 106 Sgr, Roggen 78 - 38 Sęr. Gerste 60-70 Sgr. Hafer 30 44 Sgr. Spiritus pr. Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Trallesn 15 Rihlr. bez.
Stettin, 19. Januar, 2 Uhr 11 Minuten Nachmittags. Tel. Dep. d. Staais - Anzeigers.) Weizen ohne Geschäst. Goggen 58 — 62 ge- ordert, Frühjahr 58 ber. Spiritus Januar 12 bez. Rb! 153, Januar, Frühjahr 15 da.
Flamm hang, 19 Januar, Nachmittags 2 Uhr 45 Minuten. (el. Dep. d. Staats- Anzeigers.) Stmmäng matt, Spanier niedriger. Schluss- Course: Berlin - Hamburger 1065. Coln- Mindener 1263. Rie- ler 117. Zproz. Span. 305. 1pros Spanier 17. Sardinier 79. hpron Russen 98. Mexikaner 14.
Getreidemarkt. Weizendoco sest, aus wöärts höher gehalten, doeh nur Rostock 155 bez. Roggen unverändert. Gel, Kassee sehr stille Ziak, 2000 Ctr. loco März 153.
London lang 13 Mk. 4 Sh. not., 13 Mk. 1E Sh, ben., Lond. Kurz 13 M. 25 Sh. not., 13 Mk. 37 Sh. bea. Amsterdam 36, 109. Wien 96. Disconio 2 pCt.
Spiritus
Redaction und Rendantur: Schwi eg er.
Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober Hofbuch dr uckerei. (Rudolph Decker.)
pas Abonnement betragt:
das bierteljahr in elende der Monarchie ohne Preis Erhöhung.
23 Sgr.
Königlich
staats-
MI.
Prenßischer
24
* un 2 ** 4 9 . - *
.
6 *
Alle post - Anstalten des In- und Auslandes nehmen 2 — an, Rr gerlin die Expedition des Aßnigl. Preustischen Staats- Anjeigers: Mauer⸗ Straße Nr. J 4.
— ———
Anzeiger.
Berlin, Sonntag den 21. Januar
1855.
0 , e 2
Wegen der Feier des Krönnngs. und Ordensfestes erscheint morgen die 9 3 nächste Nummer des Staats-⸗Anzeigers.
—
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht, nach Prüfung des Kapitels und auf Vorschlag des Durchlauchtigsten herrenmeisters des Johanniter⸗Ordens, Prinzen Karl von Preußen
igliche Hoheit: 6. n , Tr enr und Kreis⸗Deputirten von Zychlinski
1
1
7)
1
1
7)
2
auf Dyck, Kreis Deutsch⸗Krone,
Lieutenant a. D., und Rittergutsbesitzer von Frankenhberg-⸗ n. auf Seubersdorf bei Marienwerder, Rittergutsbesitzer von Parpart auf Wybez beim Kulmsee, Major a. D. von der Gröben auf Neudeck bei Freystadt in Westpreußen, ,, e. der w Gesandtschaft in München, von der Schulenburg,
k Grafen zu Solms⸗Baruth auf Gosssen, Kreis Luckau, Rlttmeister a. D. von Wurmb auf Burzen bei Polzien, Lieutenant a. D. Grafen Clemens von Einsiedel zu Berlin,
Königlich hannöverschen Hofrath und Hauptmann a. D. von Wedemeyer auf Schönrade bei Friedeberg in der Neumark, Rittergutsbesitzer Heinrich von Treskow auf Dahlwitz bei Berlin,
Hauptmann im 2ten Garde⸗Regiment zu Fuß von Berger, Hauptmann à la suite des 2ten Infanterie (Königs-) Re⸗
iments, Pvrinzen Hugo von Schönburg⸗-Walden⸗
urg, . 3 Moritz von Zedlitz⸗-Trütschler auf Petrikau, Kreis Nimptsch, =, Landes⸗Aeltesten von Elsner auf Zie⸗ serwitz, Kreis Neumarkt,
Landrath des glatzer Kreises, Freiherrn von Zedlitz
Neukirch, auf Birgwitz bei Glatz, Landesältesten k * Freiherrn von roschlitz zu Breslau, ae e s e k Freiherrn von Tschammer auf Dromsdorf, Kreis Striegau, Major a. D. von Graeve, zu Breslau, Kammerherrn und Hauptmann im 7ten Landwehr⸗Regiment, von Elsner, auf Pilgrammsdorf, Kreis Goldberg⸗Haynau, Rittmeister im Aten Dragoner⸗Regiment, Ur sin von Baer, Kammerherrn und Hauptmann in der Garde -Landwehr, Freiherrn von Gersdorff, auf Ostrichen, Kreis Lauban, Rittmeister und Abgeordneten zur Zweiten Kammer, von Schenck, auf Schloß Mansfeld bei Mansfeld, Major a. D. von Waldow, auf Nieder⸗Röhrsdorf, Kreis raustadt, ꝛ . k Freiherrn von Münchhausen,
u Posen, . . Carl von Quadt und Hüchtenbruck, zu
Freiherrn Aachen, . General ⸗Major und Commandeur der 13ten Infanterie⸗ Brigade von Rosenberg, .
zin fe im n Kürassier⸗Regiment und Adjutanten der 6ten Division von Frankenberg-Ludwigs dorff, Ober⸗Präsidenten der Rheinprovinz von Kleist⸗Retzow, zu Coblenz, . .
Major und Landrath des Ruppinschen Kreises, von Schen⸗— kendorff, auf Wulkow bei Neu⸗Ruppin,
Frankenberg⸗
Den — 5 6 des Kreises Gardelegen, von Kröcher, zu Garde—
egen,
» Abgeordneten zur Zweiten Kammer und Rittergutsbesitzer von Zastrow, auf Palzig bei Züllichau, Kammerherrn und Domherrn von Brand, auf Tankow, Kreis Friedeberg in der Neumark, Präsidenten der General- Kommission für die Kurmark, von Schmeling, zu Berlin, Regierungs- Präsidenten von Senden, zu Cöslin, Großherzoglich mecklenburg strelitzschen Kammerherrn von Borck * Möllenbeck bei Neu⸗Strelitz, Rittergutsbesitzer Haubold von Schroeter auf Bieber⸗ stein im Königreich Sachsen, Königlich sächsischen Kammerherrn und Lieutenant von der Armee Grafen von Rex auf Schloß Zehista bei Pirna, Königlich dänischen Kammerherrn von Levetzow auf Eherstorff in Holstein, Großherzoglich sächsischen Kammerherrn Freiherrn von Beschwiß auf Arnsdorf bei Hainchen im Königreich Sachsen, Freiherrn von Ungern⸗Sternberg, zu Großenhoff auf der Insel Dago, Gouvernement Estland, Königlich fac f cher Ober⸗Appellations⸗Rath von Salza, zu Dresden, Grafen und Herrn zu Castell⸗Rüdenhausen, zu Rüdenhausen, Kreis Unterfranken im Königreich Baiern, Königlich baierschen Kammerherrn, Freiherrn von Mirbach, zu München, Besitzer der Herrschaft Kreutzburg, Freiherrn Nicolaus von Korff, zu Mitau in Kurland, Kaiserlich österreichischen Premier⸗Rittmeister im Graf Haller 12ten Husaren⸗ Regiment, Grafen Alfred von Degen⸗ feld, zu Wien, ö
» Freiherrn von Schenckzu Schweinsberg, auf Schweins⸗ berg, im Kurfürstenthum Hessen,
zu Ehren⸗Rittern des Johanniter⸗Ordens zu ernennen.
Krieg s⸗ Mein ister inm.
Bekanntmachung vom 9. Januar 1855 — betref⸗ fend Dislocations⸗Veränderungen des 3ten Kürassier⸗Regiments.
Se. Majestät der König haben mittelst Allerhöchster Kabinets⸗ Ordre vom 2 Dezember v. J. zu bestimmen geruht, daß für die bisher in Wehlau dislocirt gewesene Zte Escadron des Zten Kü—⸗ rassier Regiments fortan Königsberg in Pr. die feststehende Gar—
nison sein soll. Berlin, den 9. Januar 1855.
Allgemeines Kriegs⸗Departement. von Sch üũz.
Kriegs⸗Ministerium. von Wangenheim.