1855 / 18 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

=. . 86 J , r, ,. 1

121

w ;

s ür 21 , . 2 2

226 2 2

222

p r, .

3 .

—— wd,

32 *

.

ester. Spiritus schwach behauptet.

Dep. d. Staats · An eigers.) O este rrerchische Bankugten 78975 Br.

Berliner Börse vom 20. Januar 1855.

Untlicher Wechsel-, Fonds- Und Geld-Cours.

Fisenbahn · Actien.

Bries. Geld. 1.

7 Berl. en, Wechsel- Ceiarse. do. do. 3

260 g. 139 Pfandhbriese.

Kur- und Neumärk. 6 3 OQstpreussische Pommersche Posensche do.

Schlesische .... .... . Vom Staat garantirte

Lit. B .

Augsburg

Breslau 1

Leihzis in Cour. im 14 . Fuss 190 Thlr

FErkf. a. M. siüdd. W 100 FI.

Petersburg 100 S. R

28 * ***

225

HRentenbriefe.

Kur- und Neumärk. Pommersche

* 2

Rhein- u. Westph. . Sächsis ehe. . .. ..... ; Schlesische

ö Pr. Bk. Anth. Scheine dito von 1664 ..... 4 4 t Ib riedriched' or

dito von 1853 4 Staats Schuldseheine 39 3 e n e rr

Fon els- CO..

Preuss. Freiw. Anleihe 1 Staatsanleihe von 1859 dito von 18667. 41

Prämiĩenseh. d. Seehdi. d S0 Ti.

Kur- und Neum. Sen u erschr. 3 e

ᷣ—

It. Brie. Geld. ü Aachen-Dusseld. .. 3 81. -— do. Prioritits- do. Prioritâts- 1 S6 Niederse hl. Märk. .. do. II. Emission 83 do. Prioritats- Aachen-Mastricht .. do. Conv. Prioritits- do. EPRrioritits- 4 835 do. do. III. Ser. Berg. Märkische... 695 683 do. IVI Serie do. EPrioritats- 5 Niederschl. ELweigb. do. do. II. Serie 5 O0Oberschles. Lit. A. Berl. Auh. Lit. A4. u. B. J Lit. do. Frioritäts- rior. Lit. Berlin - Ilamburger. Prior. Lit. do. rioritits- Prior. Lit. do. do. II. Em. Berlin- Potsd. Magd. do. Prior. 9 1 do. do. Lit. 5 do. do. do. Lit. D. 4. 98 do. Berliu- Stettiner... 16 . do. Prior. Oblig. 4 Bresl. Schw. Frei.

8

= —— 2

Vohwinkel) . rioritats- 5 II. Serie.. 5 Rheinisehe..-.. do. (Stamm-) Prior. 4 do. Prioritits-GQblig. 4 Brieg Neisse. ..... do. vom Staat gar. 3

Cöõln Mindener 2 Ruhrort - Cref.- Kreis do. Prior. Oblig. Gladbacher 3 do. do. Il. Em. do. Prioritats- 45 do. . ; do. I. Serie.. 4 do. Ill. Emission 2 87 * Stargard Posen.... 3 Dortm. - Soest Prior. . de Prioritats - 4 Düsseldorf - Elberf.. Thüringer do. TRrioritats- do. Frs Bring R. do. Prioritats- Wilh. B. (Cosel·H0dbg.) NUagdeb. - Halberst.. do. Prioritats- 4 NUVagdeb. - Wittenb..

81771

S1 SI8111

NMichtamtliche Notirungen.

If. rief. Geld. In- und ausländ. Ausl. Eisenb. - Stamm-

Actien und Quit-

tungsbogen. Amsterdam - Rotterdam

Hrioritäts- Actien.

Amsterdam - Rotterdam Cracau-Oberschlesische Nordb. (Friedr. Wilh.) z . helg. Oblig. J. de Est der Tee, de,. do. Samb. et Meuse

Cracau-Oberschles. .... a , . Kiel- Altona. ...... e Livorno- Florenz Ludwigshafen - Bexbach 4 Mainz- udwigshafen. .. 4 4 4

Kass -Vereins-Bk. Act.

Mecklenburger .....

Nordb. (Friedr. Wilh. Larskoje - Selo pro St, fe.

nr ;.

m , e.

If. Brief. Geld.

It. Erief. Geld. Ii. Briat.

do. neueste III. Emiss. Weimar. Bank...... 4 98 do. Part. 500 EI... 4

do. do. 3090 ö Braunsehw. Bank 1110 war , Oesterreich. Metall.... 5 67 Zehn sg. Cerebro Efdbr.

z Ostgothisehe do. x. n v , Sat Engl. Anleihe. do. 180, 1 Sardin. hei Rothschild * . Ilamb. Feuer- Kasse. .. r,, , . ( do. Staats-Präm. Anl. * * 65 e, Lübecker Staats- Anl. . . 3 4 . lo. . Kotheehnd Lets Kurhess. Pr. Ohl 40 Th.

N. Bad. do. 35 FI. do. Engl. Anleihe... I FI... a, e ft ber ii Schaumburg-Lippe do. do. do. Gert. L. As . 26 Thir. qo. do. H. B. 200 FI Span. 3 * inl. Schuid.

olu. neue Pfandhr. ... 4 . 1 2 3X 2teigende

2 *

11128 *

Ausländ. Fonds.

8111141111414

——

Ee! S]

HLK

.

232

9

183812 ee=

ee

er

Wien im 20-FEl-Fuss 160 FL; 7875 2 78 gem.

Berlin- Anhalter Litt. A. u. R

1315 2 1315 gem. CGoln-Minden 125 . 124 gem.

æertiim, 20. Januar. Die Course stellten sich bei geringem Geschäft im Allgemeinen etwas matter als gestern.

KRerlimer Getreidehöörs e vom 20 Januar.

Weigen loco 84 - g4 Rthlr. Roggen loco S3 Soõpsd 615 614 Rih'r. pr. S2psd. bez., Janua 60 Rihlr. bes., Januar Februar 62 Rthlr. ber., Februar-März 61 Rthlr. bez., April Mai 593 Rthlr. bez.

Geraete, grosse 45 49 thlr., Kleine 40 - 4c Rthir.

Hater 29 32 Rtlilr., Frühjahr ohne Handel.

Erbsen, Koch-, 6. -6]4 Rthlr,, Futter- 58 - 62 Rthlr.

Küböl loco 15. Rthlr. bez., 16 kr.R, 1545 G., Januar 155 - 16 Rthlr. bez. u. Br., 15633 G., Januar - Eebruar 153 3 Rihlr. bez. u.

Br., 155 G., Februar - Mär 1653 Rihlr. Br., 155 G., März- April 155

Rthir. Br., 158 G., April-Mai 158 Rihlr. Br., 15 G.

Leinöl loco 15 Rihlr. bez. u. Hr., Frühj. 143 Br.

Spiritus loco ohne Tals 315 3 Rthlr. bez., mit Fass 317 RBthlr. ber., Januar, Januar - Fcbruar, Februar- März, Mãära- April 312 Rthlr. Br., 313 G., April-Mai 316J— Rählr. bez. u. G., 312 6.

Weizen ohme Aenderung und Umsatz. Roggen gedrückt. Rübòl

Hreslan, 20 Januar, 1 Uhr Minuten Tel.

Frei-

Nachmitta a.

Berlin,

Anlehen 873. London 12, 15.

hurer Actien 1123 Br., neuer Emission 105 Br. Oherschlesiache Actien kit. A 1977 Br. Oherschleziscke Actica Lit, B. 1647 Br. Neisse- Brieger Actien 65 Be. 12645 G. Krakauer Obligatinnen 8115 Br.

Getreidepreise: Weizen, veisser FC 112 Sgr., gelber 72 - 166 S. Ratgzgen 78 - 383 Sgr. Gerste 60 - 70 Sr. Hafer 36 - 41 Sgr. Spiritus br. Eimer zu 60 Quart bei 80 pCi. Tralles 15 Rihlr. bes.

Stettin, 265. Januar, 2 Ur 17 Minuten Nach nittags. Lel. Dep. d. Staats- Anz.) Weizen fes 78- 91 ber Rotten 61 per S6psfd. bei, FErühj. 59 bez. u. Br. Spiritus 12, Jan. - Febr. 112, Frũülij. 11] ben Rüböl 15 da, Jan., Frühj. 158 da.

FInnanhbarrz, 20 Januar, Nachraitiags 2 Uhr 44 Minnten. (Ie. Dep. d. Staats- Anreigers.) Ausser einigen Umsätzen in Preussischen oosen sehr still. Schluss- Course: Bersin Hm mburger 1063. Coln- Mindener 1258. Kieler 117. Z3pros. Span. 305. 1p, Spanier 7. Sardinier 79. proz. Russe 94 Mexikaner id.

Getreidemarkt. Weizen eber etwas angenehmer. Roggen un- verändert. Oel, stille, 30, 30. Kassee sehr stille Zink, 1500 Gtr. loco mit Termin 154 u. .

Wien, Sonnabend, 20. Januar, Nachunittags 1 Uhr. (Tel. Dep. d. C. B.) Fonds fest, Valuten begehrt. Schluss-Course: Silberauleihe 24. Spro. Metalliques 83. 41proa. Meialliques 723. Bankactien 1030. Nordbahn i985. 839er Loose 1209. 18543 Los 1025. National-

Augsburg 127. Hamburg 923. Paris

1477. Gold 31. Silber 27.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei. (Rudolph Decker.) ih n

V2 .

General⸗Major Graf von Finkenstein, Mitglied der General⸗

vorstellten.

Kosel- Oderberger 1557 Br., neuer Emission neral⸗ und Flügel ⸗Adjutanten und die Hof⸗Chargen stellten sich

Das Abonnement beträgt 2* Sgr. . ür das Vierteljahr i ue Teen der Monarchie ö ohne preis · Erhöhung.

Königlich

Preuszischer

9 g . I 2 . 62

Alle Host - Anstalten des An- unnd Auslandes nehmen G6estellung an, sür gerlin die Erpedition des nig! Preu ßischen Staats- Anzeigers Mauer⸗ Straße Nr. S4.

Anzeiger.

Berlin, Montag

den 22. Januar

Berlin, den 21. Januar.

Die Feier des Krönungs-— und Ordensfestes wurde auf Aller höchsten Befehl Sr. Majestaͤt des Königs heute begangen.

u dieser Feier hatten sich die hier anwesenden, seit dem vor⸗ e! J ernannten Ritter und Inhaber, von rden und Ehrenzeichen, so wie diejenigen, denen Se. Majestät der König an dem heutigen Tage Orden und Ehrenzeichen zu verleihen geruht

im Königlichen Schlosse versammelt. Die Letzteren empfingen 41 e,, , . im Allerhöchsten Auftrage die für sie bestimmten Decorationen und wurden darauf von derselben mit den zuerst erwähnten Rittern und Inhabern von Orden und Ehren⸗ zeichen in den Rittersaal geführt.

In Gegenwart Ihrer Königlichen Hoheiten der Prinzen des Königlichen Hauses, der als Zeugen eingeladenen und der seit dem 22. 6 v. J. ernannten Ritter und Inhaber verlas hier der

Ordens⸗KKommission, die von Sr. Majestät vollzogene Liste der neuen Verleihungen.

re Majestäten der König und die Königin, unter Vortritt der n r g, und Hof⸗Chargen, so wie auch Ihre König⸗ lichen Hoheiten die Prinzen und Prinzessinnen des Königlichen hauses, begaben sich hierauf durch die vor dem Rittersaal belegenen Zimmer, wo zunächst Se. Königliche Hoheit der Prinz Karl als Herrenmeister des ritterlichen Johanniter⸗Ordens, die im Laufe des Jahres ernannten Ritter dieses Ordens, dann Se. Königliche Hoheit Prinz Friedrich, als stellvertretender Großmeister, die neuernannten Ritter des Hohenzollernschen Haus-Ordens Sr. Mejestät dem Könige Nachdem hierauf die im Laufe des Jahres ernannten Ritter des Rothen Adler-Ordens, wie auch die Inhaber von Ehren zeichen vorgestellt waren, begaben Ihre Majestäten Allerhöchstsich in den Rittersaal und nahmen Ihren Platz unter dem Thron. Zur Seite desselben standen Ihre Königlichen Hoheiten die Prin⸗ zen und Prinzessinnen des Königlichen Hauses; die Ritter des Schwarzen Adler -Ordens, die Minister Sr. Majestät, die Ge⸗

zu beiden Seiten auf.

Der General⸗Lieutenant v. Stockhausen, Präses der General- Drdens ⸗Kommission, stellte die bei dem diesjährigen Ordensfeste er⸗ hannten Ritter des Rothen Adler⸗-Ordens Sr. Majestät dem Kö- nige und Ihrer Majestät der Königin einzeln vor. Se. Majestät geruhten, den ehrfurchtsvollen Dank derselben huldvollst entgegen zu nehmen. Die General⸗Ordens⸗Kommission führte dann die vor⸗

jährigen, die als Zeugen eingeladenen und die neu ernannten Ritter

und Inhaber in die große Schloßkapelle, wo bereits die älteren Ritter und Inhaber von Orden und Ehrenzeichen versammelt waren. Nachdem Se. Majestät der König und Ihre Majestät, die Königin, unter Vortritt der Hof⸗Chargen, wie auch Ihre Königliche Hoheiten die

Prinzen und Prinzefsinnen des Königlichen Haufes und die anwe—

senden hohen fürstlichen Personen in bie Kapelle eingetreten waren und Platz genommen hatten, begann der Gottesdienst.

Der Hof und Domprediger von Hengstenberg hielt unter assstenz 8 . Hof⸗ ö Hi err iget die Liturgie und die der Feler des Tages gewidmete Predigt; nach dem Schlusse derselben 2 nachdem der Segen gesprochen war, wurde das Tedeum ange⸗

mmt x ae mi Die Allerhöchsten und Höchsten Herrschaften, denen die Ver⸗ sammlung der Eingeladenen, folgte, begaben Sich hierauf zur Königlichen Tafel, welche im weißen Saale, der Bildergallerie und den Seitengemächern angeordnet war. Se. Masestät geruhten,

v. Hobe,

die Gesundheit der neu ernannten Ordensritter und Inhaber von Ehrenzeichen auszubringen.

Nach Aufhebung der Tafel begaben Ihre Majestäten der König und die Königin, Ihre Königlichen Hoheiten die Prinzen und Prinzessinnen des Königlichen Hauses, wie auch die Höchsten Herrschaften, Sich in den Rittersaal, wo Ihre Majestäten geruhten, die Cour der eingeladenen Ritter und Inhaber von Orden und Ehrenzeichen anzunehmen und darauf die Versammlung huld—

reichst zu entlassen.

Folgendes ist das Verzeichniß der am heutigen Tage geschehe— nen Verleihungen.

Es haben erhalten:

Den Schwarzen Adler⸗Orden: b. Savigny, Geheimer Staats⸗ und Justiz⸗Minister a. D.

Den Rothen Adler⸗Orden erster Klasse (mit Schwertern am Ringe):

v. Peucker, General ⸗Lieutenant und General⸗Inspecteur des Militair⸗ Erziehungs- und Bildungs wesens.

Den Rothen Adler⸗Orden erster Klasse (mit Eichenlaub):

Graf v. Bern storff, Wirklicher n. Rath und Gesandter am Königlich Großbritannischen Hofe. .

ö a Staats⸗Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche i, . gros 8. oh let

Fürst v. eß, Graf v,. Hochberg zu Pleß. ;

5 . zn, m. und commandirender General des 1sten Armee⸗Corps.

Den Stern zum Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse (mit Schwertern):

b. Hahn, General⸗Lieutenant und General⸗Inspecteur der Artillerie.

(mit Eichenlaub):

v. Bodelschwingh, Staats⸗ und Finanz⸗Minister. a.

b. dear General⸗Lieutenant und Commandeur der 19ten Division Brunsig, Edler v. Brun, General⸗Lieutenant und Commandeur der 13ten Division. ʒ

Costenoble, Wirklicher Geheimer Qber⸗Regierungs⸗Rath zu Berlin.

v. Döring, General-Lieutenant a. D. zu Königsberg in Preußen.

v. Gayl, General⸗Lieutenant und Commandeur der 16ten Division. 22

General⸗Major und Commandeur der 10,ten Infanterie⸗Bri⸗ gade. e

v. Husne, General⸗Lieutenant a. D. zu Coblenz. ö *

b. Koch, General⸗Lieutenant und Commandeur der 11ten .

b. Po mmer⸗Esche, Wirklicher Geheimer Ober⸗-Finanzrath und General⸗ Direktor der Steuern zu Berlin.

Graf v. Redern, Kammerherr und Gesandter am Königlich Sächsischen

e. , Graf hit berg. Wirklicher Geheimer Rath und erster Präsident des

Appellationsgerichts zu Glogau. a. v. *r ff . und r der 9. Division Graf v. Walder see, Staats⸗ und Kriegsminister. 91 een; J. * ther, Kammerherr und Gesandter am Kaiserlich

Russischen Hofe. (ohne Eichenlaub):

Graf b. Arnim, Wirklicher Geheimer Rath und Ober Gewand⸗-Käm⸗ merer auf Blumberg.