1855 / 19 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

. Bos sEk 1 LBK . ; BR Al- .

22 132 z das Abonnement beträgt: . i e r 14. * Anstalten 8 ** und rüstung von neun sogenannten Schrauben⸗Blockschiffen gearbeitet, London, Sonnabend, 20. Januar. (Tel. ** Sar, J re, , m e, ü n,. e 14 21 ö 8 l Dep. d. C. *. für das biertelsahr cis per rn 94 1

1 6 . e,. e. * fan 2 a, , . 2 matter Haltung theme, freeman nut 4 hr re , dn wear trage Rr. aa. „Blenheim“, „Edinburg“, „Ho gue“, „Ajax“, „Russell“, „Hawke“, die Nachricht, daß der Baarvorrath der Bank in vergangener Wet :

„Fornwallis“,“ Pembrokel⸗ nd „Hasttügs“. Das Post Dampf. um eine Million Pfund Sterling abgenommen habe, theils dur schiff „Severn“, das die letzte brasilianische Post gebracht hat, ist einen in der Mittags⸗-Ausgabe der „Times“ befindlichen de itartss

von der Regierung gechartet worden und wird zu Anfang der der erneuet ein Bi per nächsten . nach dem Orient abgehen. General Armee in der e. 3 . . . * i sea Sir Andrew Barnard, der schon 1795 in San Domingo ge⸗ S ; amn, . hiefür di fochten und später zu den ausgezeichnetsten Führern der leichten chuld auf das Kabinet, welches sich mit resultatlosen Diskussionn Truppen im Halbinselkriege gehört hat, ist gestern Morgen im In— beschäftige. Nach den Angaben der „Times“ wäre Anfangs R.

validenhause von Chelsea, dessen Vice⸗Gouverneur er war, 82 Jahre nunar die englische Mannschaft vor Sebastopol auf 14,000 Man alt, gestorben. geschmolzen gewesen, von denen sich heute nur noch 2000 Mam

Italien. Turin, 17. Januar. Nach der „Armonia“ würde in guter Gesundheit befänden. Unter dem Eindruck dieser Mi, sich ein Theil des Kontingents bereits am 28. Februar in Bewe- theilungen eröffneten Consols zu 91 und schlossen in etwas bessern nt r. Ein e, ö diesem Blatte , n , nen,, Stimmung 91 Berlin Dienstag den 23 Januar 1855

ö 2 . 5 . 7 zi 8 * 2 . ö. * eneral Ehrzanowski werde eine Stellung in dieser Expedition er Marte io, Wonnersteg, ig. Januar, Cel. Dez. d. Ch , e 2 .

halten, verdient keine Glaubwürdigkeit. Dabormida ist zum General- 3 ö. Lieutenant der Artillerie ernannt worden. Die Cortes haben heute den ministeriellen Entwurf, das Kontingen ,, . . ͤ

Türkei. Aus Belgrad vom 12. Januar wird der „Pr. C.“ ge⸗ auf 25,000 Mann festzustellen, angenommen. . er, ,, dn en hen, . wmuarbäc ter Erlaß aan 18. Dezenter be, , Wenne be laß urch Lie Gesets-Seanntaun zur in der jetzigen Jahreszeit eben so unerwartete als ungewöhnliche treffend die Anlegung der Ueberschüsse und Be⸗ ffentlichen Kenntniß zu ringen. ;

Reise hatte Anlaß zu der Vermuthung gegeben, daß der Fürst sie ram he ard a. II., Sonnabend, 20 JSanuar, Naclumittag, 2 Un stände der Provinzial-Feuer⸗-Sozietäts-Kasse Charlottenburg, den 27. Dezember 185. unternommen habe, um sich am Neujahrstage, welcher in Serbien (Tel. Dep. d. C. B) Börse flau gestimm. Schiss - Cœur-: Nat. zu Posen. Friedrich Wilhelm.

nach dem griechischen Kalender auf unseren 13. Januar fällt, den bahn. 448. Sproz. Metalliques 6s. 4Eprer Metalliques 63. ester reichische 1851er Loose 796. Bankactien 973. 1prE: Spanier 7. Auf Ihren Bericht vom 12. Dezember d. J. bestimme Ich

an. e nr . zu entziehen und jeder Verlegenheit vorzu⸗ 1 6 . eugen, die unter den gegenwärtigen polisischen Verhältnissen hier⸗ Kurher Lodqse s. ien dn. , -en dah Ferris Sit. Lud nach dem Beschlusse der zum zehnten Provinziah- Landtage ver von der Heydt. von Bodel ĩ halen- Bexbach 1237. Franksurt-Hlanau 97. Bank- Antheile 6 pCt, 1 gewesenen Stände des Großherzogthums Posen, unter Heydt. B schwingh

aus etwa entstehen könnte. A , Henri, Sonnabend, 20. Januar, Nachmiitags 3 Uhr. (LTel. De-, ebung des in Meiner Verordnung vom 6. Juni 1853 ent⸗ n Mu land und Polen. St. Petersburg, 13. Janngr. 4. C. 6) ir gras ae rlires be meine, Haltung. Die 1 3 ae. en gane , ars aphen zum 69 des Feuer⸗Sozietäts- den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten Se. Majestämt der Kaiser haben auf die Kunde von den Veschädi⸗ * Es, a gehandelt, sank auf os, 30, „ies durci., ztarie Ariafe 4 j ts für die Provin Posen vom 5. Januar 1836, hierdurch mund den Finanz Minister rd f. e nn n . . 5 , von 68, 75 und schloss fest zur Nati. Consals von Mittags 12 Uhr un . z ĩ ; ð ! ebastopol zugefügt hat, geruht, der tschernomorischen Flotte die von Mittags 1 Uhr waren nieht gemeldet. Sehiluss- Course: 3pra—, ! i. 2 ; / Summe von 25,009 Rub. S. aus dem Reichsschatze zu bewilligen, Wente 68, 79. 41proz. Rente 95, 140. Zpnon. rr, zi . be . Die Provinzial⸗Feuer⸗ 2 e. e. er , . um die nöthigen Ausbesserungen der genannten Bibliothek davon nier 18. Silberanleihe S2. höheren 66. ,, 0 . a, r,. 2 zu bestreiten, so wie die auf den hinterlassenen Gütern des in Se⸗ Londlom, Sonnabend, 20. Januar, Nachmittags 5 Uhr 30 Ml sise, ende fir in in inv in r,, Pfand. Ministerium für Handel, Gewerbe und bastopol gefallenen General- Adjutanten Korniloff haftenden naten. (Tel. Dep. d. C. B) Schluss - Gourse: Cousols 13. pu üisern⸗ Obligatio des Provinzial Chausseebau Fonds öffentliche Arbeiten Schulden im Betrage von 7569 Rub. 79 Kop. Silb. aus dem Spanier 18. Mexikaner 213. Sardinier S5. 5pro. Russen 100. 4ꝓpra briefen mm, , e. arr. fön . ö R ; Reservefonds der Leihbank zu til gen, und der Wittwe des General⸗ Russen 893. oder Rentenbriefen anzulegen und, können diese für Rech⸗ Adjutanten Korniloff aus dem Reichsschatze 20,909 Rub. S. zu . ; nung des Provinzial- Feuer- Sozietäts Fonds angekauft wer⸗ Das 1ste Stück der Gesetz⸗Sammlung, welches heute ausge⸗ verabfolgen, um damit die persönlichen Geher ihres i e nn 5 , rr, . 4 . 826. . ö den. Es ist auch zulässig, zinsbare Darlehne Si Verpfändung geben wird, enthält unter ; Gemahls zu bezahlen. (Marine⸗Journal.) reer. J an n, nn,. , , 2 der oben bezeichneten Werthpapiere nach den Prinzipien der Bank Nr. 4137. den Allerhöchsten Erlaß vom 6. November 1854, be⸗ zu bewilligen. ö 4 treffend die den Kreisen Kroeben und Krotoschin ün 2 . r Sie haben Meinen gegenwärtigen Erlaß in die Gesetz-Samm⸗ Regierungs- Bezirk Posen, bezüglich des Baues und O 2 1 A lung aufnehmen zu lassen. der Unterhalung der Chaussee von Punitz über 2 e r nze 8 Charlottenburg, den 18. Dezember 1854. und Pogorzelle dis zur Provinzial⸗Chaussee von Kozmin ö. 6 21 ch = 12 8. ; Friedrich Wilhel nach Borek bei Borzeciczki bewilligten fiskalischen Vor⸗ . Friedrich Wilhelm. rechte; unter 1665] decreto vom 6. März 1838 eingetragen. Mit⸗ (1608 ; A4138. das Privilegium wegen Emission auf den Inhaber lau⸗ Aufgebot verlorner Dokumente. telst der notariellen Urkunden vom 18. Mai 1845 Ueber den Nachlaß des am 19. Dezem be von Westphalen. « tender Obligationen über eine Anleihe der Stadt Wer⸗ In das Hypothekenbuch der im hiesigen Kreise cedirte die Marianna von Orlowska verwittwete 1853 in Pagutlen verstorbenen Amt An den von 30,9000 Rthlen. Vom 27. November 1854;

3 Es enn a tig dem Guts besitzer Natalis von Swiontecka die vorgenannten 180 Rthlr. Administrators Ferdinand Jantzen ist pa d 240 unter v. Sulerzycki gehörigen Rittergüter Komorowo n noebst Zinsen und die Josephine von Orlows ka Deecretum vom 31. Oktober d. J. der enh en Minister des Innern. A139. den Allerhöchsten Erlaß vom 27. November 1854, be⸗

Nr. 30 und Sobierszysno Nr. 47 wurde aus die vorgenannten 529 Thlr. 2 Gr. 155 Pf. schaftliche Liquidations-Prozeß eröffnet worden ö ; e we. an,, des Capitains Stanis- nebst Zinsen dem Gutsbesiher Anton v. Wilczewski Der Termin zur Anmeldung aller Am . treffend die en, d. . e,, . e n f y v. Gotartowski vom 1. April 1799 für zu Möichorowo und der Letztere mittelst gericht⸗ sprüche ist den Bau und die Unterhaltung? er Gemein . * 2 6 8 2 Adolf 6 urn nz 9 z eng HG 9 m n. 8 , Vormittags Allerhöchster Erlaß vom 27. Dezember 1854 be—⸗ en man. er e ge. 2 . Deshert n r., ver⸗ Posten nebst Zinsen seit dem 23. Juni 2 1 r, . 2 9 l ö nach der eiden-⸗Montjoier Bezirksstraße; un

. 1 6. Nr. 4 gemäß Ver⸗ dem Landschaftsrathe Natalis von Sulerzycki vor dem Herrn Kreisgerichts ⸗Rath Lesse in treffend die Kerl eihun 9 757 , 6. 4140. den Allerhöchsten Erlaß vom 27. November 1854, be⸗ gung vom 3. Mai 1799 eingetragen, welches zu Piontkowo. hiesigen Gerichtsgebäude anberaumt. Wer stt rechte für den chausseemäßigen Ausbau und die teeffend bie Verleihung der flatalischen Vorrechte zum * 1. der Urkunde vom 20. Novem⸗ Die über diese auf den Natalis von Sulerzycki in diesem Termine nicht meldet, wird all unterhaltung der Straße von Dingelstedt über Bau einer Kreis⸗Chaussee von Ochtrup im Fürstenthum er Nauf den Justiz-Direltor Schumacher übergegangenen Forderungen ausgefertigten Do⸗ seiner etwanigen Vorrechte für verlustig e. Silberhausen und Beber stedt bis zur Münster bis zur Hannoverschen Granze in der Rich

tung auf Bentheim; unter

n ,,,. ? ka. he, ,, a falgf In⸗ kkumente sind angeblich verloren gegangen und klärt, und mit seinen r nur f ; err, , . Septem ; ie di sati seni jedi s ü nt e. r, ptember auf den das öffentliche Aufgebot, so wie die Amortisation dasjenige, was nach Befriedigung der sit Düpstedter Warte 414m n gan'lhöͤchßen 1 Cälaß vom 4. Degember 1853, be—

B 1 61 7

.

, ,,

*

K

Gutshesitzer Vinceslaus von Orlowski zu Kozirog derselben in Antrag gebracht. Es werden daher meldenden Gläubiger bon der Masse noch übt H ; ; s 2 ͤ ö ; t ! seg lech an durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den treffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für

überging und für denselben subingrossirt wurde alle diejenigen, welche an diese Dokumente resp bleiben sollte, verwiesen werden. Zu Mand— N * . . ) ö . ö . 2 4 dem ch . z w . . eee, Forderung bestellte der In⸗ die gedachten Forderungen als Eigenthümer, tarien werden die hiesigen eg n en, von n . Dingelstedt im sreise Heiligenstadt, und den den Bau und die Unterhaltung einer Chaussee von der 8 er . inceslaus von Orlowski in dem am oder deren Erben, als Cessionarien, Pfand Schoengu und Dittrich in Vorschlag gebracht Gemeinden Silberhausen und Beberstedt, im Kreise Mühlhausen Stadt Neustadt a. D. D. bis zu dem Bahnhofe der , , ,,, 1 3 sonstige , gen ge, n 6 den 31. Oktober 1854. des Regierungs⸗Bezirks Erfurt beabsichtigten chausseemäßigen Berlin⸗Hamburger Eisenbahn daselbst durch den Rup⸗ Sofie geb. haben vermeinen, aufgefordert, dieselben spä⸗ Königl. Kreisgericht. J. Abtheilung. ; ste über Silberhause und iner Kreis; unter Pruszack von Orlowska ⸗schen Lor ff seinen kestens in d f Ausbau der Straße von Dingelstedt über Silberhausen und p 3 ĩ 1854, be⸗ Rin dern, Marie nne af ber 3 ns in dem au . Warte genehmigt habe, be⸗ 4142. den Allerhöchsten Erlaß vom 4. Dezember 18514, be 2361 = Ignatz und den 26. Feb 1855, Vormitt 1121 Bekanntmachung. ; Tari zel die Abgabe ür Viktor wegen ihres auf 5h Thlt. imd sein in 26. Februar 1855, Vormittags 5 aer e en, ., s we. treffend den Tarif, nach welchem die Abgabe .. . hlr. l werse unbrauchbare Inventarienstücke um imme Ich hierdurch ; ; ze scre üb ding⸗Gewässer 2 Kindern Sophie und Josefine wegen ihres ö ö ; i, Geraäͤthschaften n . Majestät Schiffen, alte Chaussee erforderlichen Grundstücke, imgleichen das Recht zur Benutzung der Brücke über die Spir hing 26 2 auf 10669 Thlr. 35 Gr. B. Pf. ausgemittel An hiesiger Gerichtsstell bor dem Herrn Kreis- Tauwerk, aites Eisen, circa 42 Gentner alt, Entnahme der Cl Bau und Unterhaltungs⸗Materialien bei Nikolaiken, im Sens burger Kreise, 3. ten mütterlichen Vermögens Sicherheit und be. Richter Niem ann anberaumten Termin an. don den Boden der Schiffe abdgerisfn n enn uchi ö. , , 3 Staats ⸗Chausseen bestehenden Brückenaufzugsgeld daselbst zu erheben ist; unter JJ . erfügung vom 2. August 18330 n,, . in dem . Uebernahme der lautender Kreis- Obligationen des Ealauer Kreises bewirkt wurde. ihnen deshalb ein ewiges Stillschweigen auf⸗ . : Zugleich will Ich den genannten Gemeinden gegen Uebernahme der ir gn Som 18. Dezember Für die Marianna von Orlowska wurde auf erlegt werden wird, die bezeichneten Dokumente an ö. gönn n 6 1. * knftigen chauffeemäßigen Unterhaltung der Straße das Recht zur in Betrage 3321 0, 00 Rthlrn ü Höhe ihres materni bon 185 Rthlr. und fur bi aber für amortisirt werden erklärt werden. stebenden Termin bffentlich meistoletend gegn Erhebung des Chausseegeldes nach den Bestimmungen des für die 1854; unter sen Erlaß vom 158. Dezember 18. m. Josefine von Orlowska auf * ihres maternĩ Strasburg in Westpreußen, den 2. Ro- gleich baare Bezahlung verkauft werden. Staats⸗Chausseen jedesmal geltenden Chausseegeld⸗Tarifs, zinschließ- 1144. den , , . r . der Ueberschüsse und Bestande , . it ti 2 Gr. 153 Pf. ein besonderes vember 1854. Danzig, den 15. Januar 1855. lich der in demselben enthaltenen er, , , über die Befreiun⸗ we, , . n Bor et re, stasfe zu Posen; unter ent abgezweigt und die Abzweigung er Königl. preußlsches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Königliches Marine⸗Depot. ö so wie der sonstigen, die Erhebung erg. 2. rer r, Vor⸗ 166 6 e er n. g om 158. Vezember 1834, * 3 riften verleihen. Auch sollen die dem Chausseegeld⸗ Tarife vom ; * unn ist ; ü Redaction und Rendantur: Schwieger. 29. Februar 1840 angehängten Bestinmmungen wegen der Chaussee⸗ tern 1 ,, . Dee err 2. Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofb uchdruckerei. polizei⸗ Vergehen auf die gedachte Straße zur Anwendung kommen. e .

(Rudolph Decker.)

Beberstedt bis zur Hüpstedter 8 t, ha daß das Expropriationsrecht für die zu der

———