1855 / 20 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2 2 23 ö x 8 6 2 , , 6 2 8 3

K

re, ,.

140 Berliner Börse vom 22. Januar 1855.

Fisenhahu · Actien.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld- Cours. Geld.

Brief. 1 1f. Brief.

Berl. e, do. do.

Pfandbriefe.

Kur- und Nenmärk. Ostpreussisehe Pommersche Posensche do.

Schlesische Vom Staat garantirte

Lit. B Westpreuss

Wechsel- Coirrse.

Kurz 2M. Kurz 2A.

Amsterdam

83 22

* * 3 **

Augsburg

Breslau

Leipzig in Cour. im 14 ThI. Fuss 100 Thlr.. . ......

Frkf. a. NM. sidd. W. 109 FI.

Petersburg 100 S. R

Rentenbriefe.

Kur- und Neumärk. s Pommersche Posensehe Freussische. Rhein- u. Westph. . Süchsis che

—— c R r R b N N ,

2

8 *

Fonels- C νν.

Preuss. Freiw. Anleihe Staatsanleihe von 1850 dito von 1Iüößn.... dito dito Staats- Schuldscheine l Prämiensch. d. Seehdl. à 50 Th. Kur- und Neum. Schuldversehr.

Pr. Bk. Anth. Scheine

Friedriehsd or S Audere Goldmünzen ,

*

Cöln- Mindener 1083

1314 ,

Aachen. Düsseld. . .. do. Prioritits- do. II. Emission

Aachen-Mastricht .. do. Prioritäts-

Berg. - Märkisehe ... do. Prioritats- do. do. II. Serie

Berl. Anh. Lit. A. u-ßB. do. Prioritats-

Berlin - Ilamburger. do. Prioritats- do. do. II. Em.

Berlin- Potsd.- Magd.

fe

Is 1 Q

do. Prior. Ob do. do. Lit. C. do. do. Lit. D. Berlin- Stettiner. . . . do. Prior. Oblig. bBresl.- Schw. -Freib. Brieg Neisse. ......

do. do.

Prior. Oblig. do. II. Em.

do. III. Emission Dortm.- Soest Prior.

Düsseldorf - Elbert. . do. Prioritäts- do. Prioritats-

Magdeb. -Halberst. .

Mazgdeb. - Wittenh..

99) Oberschles.

do. Prioritits-

Niederschl. Märk. .. 3 do. Prioritats- do. Conv. Prioritäts- do. do. III. Ser. do. IV. Serie Niederschl. Zweigb. Lit. A. Lit. B. Prior. Lit. A. Prior. Lit. B. do. Prior. Lit. D. do. Prior. Lit. E. Prinz Wilh. (8Steele-

Vohwinkel. .....

do. Prioritats-

do. II. Serie.

do. do. do.

Ruhrort Cref. Kreis Gladbacher do. do. II. Serie..

Stargard- Posen.... do. Prioritàts-

Thüringer do. Prior.- Oblig.

Prioritũts-

1

12

2

ö

.

1 3 1

1

3311118

C

855 81 55 98

160

Willi. B. (dosel-0dbg.) do. Prioritats- 4 .

1

8 88111

J

Michtamtliche Votirungen.

LI. I rief. Geld. In- und ausländ. Eisenb. - Stamm- Actien und Quit- tungsbogsen.

Lt. Briet. eld. Prioritts- Actien. Amsterdam - Rotterdam 43 Cracau-Oberschlesische 3a i ier. Wisn 3 Belg. Oblig. J. de (Est do. Samb. et Meuse 4

Ausl.

Amsterdam - Rotterdam Cdõthen- Bernburg Frankfurt- Hanau Cracau-Oberschles. .... Kiel Altona

Livorno Florenz Ludwigshafen - Bexbach Mainr - Ludwigshafen.. 4 .

ö.

Kass. Vereins . Bk. Aet.

Mecklenburger... ..... Nordb. (Friedr. Wilh. Larskoje - Selo pro St.

Ausländ. Fonds.

Weimar. Bank. . ...... Braunschw. Bank Oesterreich. Metall.. .. do. do. do. Russ.

do. do.

do. v. Rothschild Lst. do. Engl. Anleihe. do. Poln.

do.

.

8 C

*

engl. do

Bank- Actien..

1854r Pr. Anl. Hamb. Cert. . ... Stiegl. 2. 4. Anl. do. 5. Anl.

18111811831

23 x8 N

Schati- Obl. Cert. L. A.

do.

do. do. L. B. 200 FI.

Poln.

neue Pfandbr. . . .

2

e

ö

6

Schwed. Oerebro Pfdhr. Ostgothis che

Sar din. hei Rothschild Hamb. Feuer-Kasse. ..

3. Lübecker Staats- Anl.. EKurhess. Pr. Obl. 40 Th. E. N. Bad. do. 35 FI....

do. neueste III. Emiss. do. Part. 500 FI.... do. do. 300 FL...

do. Sardin. Engl. Anleihe.

do. Staats-Präm. Anl.

Schaumburg-Lippe do- 25 Thir. 8

Span. 3 R inl. Schuld.:

do. 1 à 3X steigende

21

SI IIIII1

kn

*

EI SIIIHIMIMI2S

Wien Cõoõln- Minden 124 2 124

im 20-FI.-Fuss D FI.: JI8ę7 a 78 gem. Rheinische 905 a 90! gem.

Berlin- Anbalter Litt. A. u. B.

1303 a2 130 gem.

Berlin- Stettiner 1369 a 136 gem.

Fer län. 22. Januar. Die Börse war heute ansangs flau, schloss jedoch in günstiger Stimmung.

jalir

Weizen preiskaltend. behauptet.

Rüböl matter.

koggen loco und nalie Termine fester, Früh- Spiritus billiger verkaust.

Berlimer Getreidehbüörse vom 22 Januar.

Weizen loco 84 94 Rthlr.

Roggen loco 62 67 Rihlr, loco 82 85pfd 617 623 Rih'r. Pr. S2psd. bez, loco S6pfd. 64 Rihlr. pr. S2pld. bez., Januar 63 Rihilr. bez., Januar - Februar 623 Rthlr. ber, Februar - März 61E Rthlr. bez., Frühjakr 59 Rthlr. beæ. '

Gergte, grosse 45 49 Rthlr., Kleine 40 - 44 Rthlr.

Halur 29 32 Rthlr., Frühjai ohne Handel.

Erbsen, Koch-, 61t— 64 Rrhir,, Futter- 58 62 Rthlr-

Räböl loc 1541, Rihlr. bez., 16 Br., 155 G., Januar 155 Rililr. bez., 15, Br., 153 G., Januar - Februar 153 Rthlr. bez, 153 Br., 163 G., Februar - Msörz 155 Rihlr. Br., 155 G., Märæ - pril 157 Kthlr. Br, 153 G., April-Mai 155 Rihlr. Br., 15 G.

Leinöl ioco 15 Rihlr. bez. u. Br., Frühj. 147 Br.

Spiritus loco ohne Fals 315 31 Rihlr. ben., mit Fals 313 - 303 Rähilr. ber,, Januar, Januar - Februar u. Februar-Märr 31. Rthlr. ber., 315 Br., 31 G., März-April 316 - Rthlr. bez, 314 Br., 315 G.,

April-Mai 31 - 31 Rihlr. bez, 315 Br, 313 6.

Dep

Lit.

Brieger Actien 64 6. 1263 Br.

HFreslinanm, 22 Januar, 1 Uhr 20 Miauten Nachmittaes.

d. Staats- Anzeigers.) burger Actien 112 G., neuer Ernission 10412 G. Obers chlesieche Actien Lit. . Kosel- Oderberger 155. Br., neuer Krakauer Obligationen 8, Br.

A. 1955 G.

163 Br.

Geireidepreise: Weizen, weiser 70-112 Str., gelber 72

Roggen 78 - 58 Sgr. pr. Eimer zu 60 Quart hei 89 pCi. Tralles 15 ihlr. ber.

d. Staats- Anz.]

Gerste 60 - 70 Sgr.

Saeegtirn, 22. Januar, 2 Urr 10 Minuten Nachmittags.

weirzen still, 70 900 bez

Januar 587 da, Erühj. 58 Br.

11

Br.

Redaction und Nendantur: Schwieger.

es terreichüssche Banknoten 785 Br.

106 8

Hafer 36 - 45 Sgr.

el. Fre bers chlesische ctien

Neils: Eis; in

dpiritu⸗

(Le Dep

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofb uchdruckerei. (Nudolph Decker.)

kKoggen 581, 60 gesorder. ꝛ; Spiritus 12 ber., Jan. 11 Br., Früh RKRüböl 155 da, Jan. 15 Br., Frühj. 15 da.

durch, daß

nach Maßgabe

Kenntniß zu bringen.

den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten

ü nnn dk

Das Abonnement beträgt: z Sgr.

ür das vierteliahr ö in . Theilen der monarchie ohne Preis- Erhöhung.

3taat

. . . un

4.

Königlich P

Alle Post - Anstalten des In- und Auslandes nehmen gGestellung an, sür gerlin die Erpedition des Aönigl; Preußischen Staats- Anzeigers: Mauer⸗Straße Nr. 34. —— ———

Anzeiger.

20.

Berlin, Mittwoch

den 24. Januar

Se. Majestät der König haben Atlergnädigst geruht:

Den Professor und Historiographen Dr. Ranke zu Berlin und

Den Geschichtémaler Friedrich Overbeck, zur Zeit in Rom, nach stattgehabter Wahl, zu stimmfähigen Rittern; sowie

Den Jean Baptiste Dumas, Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu Paris, und den Kupferstecher Baron Desnoyers, Mitglied der Akademie der Künste zu Paris, zu auswärtigen Rit⸗ tern der Friedens- Klasse des Ordens pour le mérite für Wissen— schaften und Künste; ferner

Den bisherigen Appellationsgerichts⸗Vice⸗-Präsidenten von Rohr zu Königsberg zum Ersten Präsidenten des Appellations— gerichts zu Insterburg; desgleichen

Den Rittergutsbesitzer, Landschafts-Direktor Carl Rudolph Friedrich Eduard von Ramin auf Stolzenburg zum Land⸗

rathe des Randower Kreises im Regierungs⸗-Bezirk Stettin zu ernennen;

Dem Präsidenten des Handelsgerichts zu Elberfeld, Kaufmann

Franz Joseph Gebhardt, und dem Kaufmann D. Leiden in Cöln den Charakter als Kommerzien⸗Rath zu verleihen.

Allerhöchster Erlaß vom 27. Dezember 1854 be—⸗

treffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte

1. für den Bau und die unterhaltung einer

Chaussee von Stumsdorf bis zur Kreisgränze in der Richtung auf Löbejün.

Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den bon dem Bitterfelder Kreise im r , . beab⸗ sichtigten Bau einer Chaussee von Stumsdorf bis zur Kreisgränze in der Richtung auf Löbejün genehmigt habe, bestimme Ich hier- das Expropriationsrecht für die zu der Chaussee erforderlichen Grundstücke, imgleichen das Recht zur Ent⸗ nahme der , , a , Materialien

Me er für die Staats ⸗Chausseen bestehende Vorschriften, auf diese Straße zur . . 1 * Zugleich will Ich dem Kreise, gegen Uebernahme der künftigen hhausseemäßigen Unterhaltung der Straße, das Recht zur Erhebung * Chausseegeldes nach den Bestimmungen des für die Staats= hanssten jedesmal geltenden Chausseegeld⸗Tarifs, einschließlich der in enselben enthaltenen Bestimmungen über die Befreiungen, so wie er sonstigen, die Erhebung betreffenden zusätzlichen Vorschriften, n wen. Auch sollen die dem Chausseegeld⸗Tarlfe vom 29. Februar

10 angehängten Bestimmungen wegen der Chaussee⸗Polizei⸗Ver⸗ gehen auf die gedachte Straße zur Anwendung kommen. Der genwärtige Erlaß ist durch die Gesetz- Sammlung zur öffentlichen

Charlottenburg, den 27. Dezember 1854.

Friedrich Wilhelm.

von der Heydt. von Bodelschwingh. An

r , .

1855.

Allerhöchster Erlaß vom 27. Dezember 1854 betreffend die Verleihung der fiskalischen Vor— rechte für den Bau und die Unterhaltung einer Gemeinde⸗-Chaussee von Erkelenz im Regierungs⸗ bezirk Aachen bis an die Jülich⸗Düsseldorfer Staatsstraße bei Jackerath im Kreise Grevenbroich.

Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den Bau einer Gemeinde Chaussee von Erkelenz im 2 Aachen bis an die Jülich⸗Düsseldorfer Staatsstraße bei Jackerath im Kreise Grevenbroich genehmigt habe, bestimme Ich hierdurch, daß das Expropriationsrecht für die zu der Chaussee erforderlichen Grundstücke, imgleichen das Recht zur Entnahme der Chausseebau⸗ und Unterhaltungs⸗ Materialien, nach Maßgabe der für die Staats⸗Chausseen bestehen⸗ den Vorschriften, auf diese Straße zur Anwendung kommen sollen. Zugleich will Ich den dabei betheiligten Gemeinden gegen Uebernahme der künftigen chausseemäßigen Unkerhaltung der Straße, das Recht zur Erhebung des Chausseegeldes, nach den Be⸗ stimmungen des für die Staats -Chauffeen jedesmal geltenden Chausseegeld⸗ Tarifs, einschließlich der in demselben enthal⸗ tenen Bestimmungen über die Befreiungen, so wie der son—

gen, die Erhebung betreffenden zusätzlichen Vorschriften verlei⸗ hen. Auch sollen die dem Chausseegeld⸗Tarife vom 29. Februar 1840 angehängten Bestimmungen wegen der Chaussee⸗Polizei⸗Vergehen au 1 gedachte ieee T nn nn kommen. er gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetz⸗Sammlung zur offentlichen enn n zu . 9 3

Charlottenburg, den 27. Dezember 1854.

Friedrich Wilhelm.

von der Heydt. von Bodelschwingh.

An den Minister für Handel, Gewerbe und 6ffentliche Arbeiten und den Finanz ⸗⸗Minister.

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Cirkular⸗Verfügung vom 18. Januar 1855 be⸗ treffend das Verfahren bei Einlegung von Rekur⸗ sen gegen die Resolute, welche nach §. 32 der Ge⸗ werbe⸗Ordnung in Bezug auf die Zulässigkeit der im 5. 27 bezeichneten gewerblichen Anlagen ergehen.

Zur Herstellung eines gleichförmigen Verfahrens bei Einle⸗

gung von Rekursen gegen die Resolute, welche nach 8§. 32 der

Gewerbe⸗Ordnung in Bezug auf die Zulässigkeit, der im 5. 27

bezeichneten gewerblichen Anlagen ergehen, wird hierdurch Folgen-

des angeordnet:

1) Von jeder Rekurs⸗Anmeldung ist dem Gegner sofort Kennt⸗ niß zu geben.

2) Die zur Rechtfertigung des Rekurses eingereichte Schrift, oder die zur Begründung desselben aufgenommene Verhand-

und den Finanz-Minister.

lung ist dem Gegner abschriftlich mit der Aufforderung zu⸗