5 2 — — 2 — 2 8 9 K—— 2 we . u ö. 8 arm n . ,, ö
.
221 *
.
a, / 1 ö
2
K*
28 3 * i. ö //
, 1 — K 1
.
152 Berliner Börse vom 24. Januar 1855.
ider ee is ma Seid. Conrs.
Eisenhahn · Actien.
riet. ] Berl. Stadt-Obligat. 4 — = do. do. 37 —
Pfandbriefe.
Kur- und Nenmärk. Ostpreussis ehe Pommersche Posensche
a, 66a Sehlesis ehe
Vom Staat garantirte Lit. B ö Westpreuss
Rentenbriefe.
— 1 Kur- und Neumärk. . Pommersche Posensche. . . . ..... Preussische. . ...... Rhein- u. Westph.. Sãchsis che Schlesische
Pr. Bk. Anth. Scheine —
FE riedrichsd'or 2 Andere Goldmünzen 25 ThlIr
Wechsel- Corarne.
Amsterdam 250 FI. Kurz
* — 3 *
Paris . Wien im 20 FI. F. 180 EI. Augsburgs. 180 Breslau Leipzig in Cour. im 14 ThlI. — 100 Thlr.. ...... Frkf. 2. M. siùdd. W. 1090 RFI. Petersburg 100 S. R
S * 2333 **
Ce o d & b ο , , . w
Fon es- Comrrse.
Preuss. Freiw. Anleihe Staatsanleihe von 1850 dito von 1852. ..... ; dito dito Staats- Schuldseheine . Prämiensch. d. Seehdl. à 50 Th. Kur- und Neum. Schuldversehr.
Geld. 1f. Br lef. Geld. 1f.
97 Aachen Dusseld. - 3 81 80 de. Frioritats- 82 do. Erioritäts- 4 ̃ Niederse hl. Mark..
do. II. Emission 4 do. rioritãts- ; Aachen-Mastricht .. — do. Conv. Prioritits- * 974 do. Prioritäts- 4 8 3 do. do. III. Ser. IV. Serie
7 31 Berg. Märkische... — 37 do.
8 do. Prioritäts- 5 10699 do. do. II. Serie 5 Oberschles. Lit. lz Berl. Anh. Lit. u. do. Lit. — 40. EPrioritäts- 4 do. Erior. Lit. Berlin - Ilamburger. — do. Prior. Lit. do. krioritits- 4] do. Prior. Lit. D. 89 do. do. II. Em. 4 do. Prior. Lit. E. Berlin- Potsd. Magd. — Prinz Wilh. ö do. Prior. 9 4 Vohwinkel) do. do. Lit. 6 1 do. EPrioritats- do. do. Lit. D. 43 97 do. II. Serie.. Berlin- Stettiner. . .. — Rheinische .... .... do. Prior. Oblig. 4 do. (Stamm-) Prior. Bresl- Schw.-Freib. — do. Prioritäts-Oblig. 4 Brieg · Neisse do. vom Staat gar. 3 Con - Mindener. Ruhrort-Oref.-Kreis do. Erior. Ohlig. 4 Gladbacher 3 do. do. II. Em. 5 1. . do. do. 4 do. II. Serie.. 4 do. III. Emission Siargar d- Posen.... 31 Dortin. Soest Prior. d 8 do. Prioritäts- q Püsseldorf - Elberf.. — Thiringet ...... . do. Prioritats- 4 ꝛ do. Ss vijig n do. Prioritats- 5 Wilh. B. (Cesel-0Mdbg.) — Magdeb. - Halberst. . . do. Prioritäts- 4 Maß deb. Wittenb. —
Niederschl. Lweigb.
dichtamtliche Votirungen.
In- und ausländ.
Fisenb. — Stamm-
Actien und Quit- tungsbosen.
Amsterdam - Rotterdam Cöthen- Bernburg Frankfurt- Hanau Cracau-Oberschles. . ... Kiel Altona Livorno-Florenz ... .... 4 Ludwigshafen - Bexbach 4 Mainz - Ludwigshafen. .. 4 Mecklenburger . . ...... 4 Nordb. (Frledr. Wilh. 4 Larskoje - Selo pro St. fe.
Ausl. Prioritäts-
Actien. Amsterdam - Rotterdam Cracau-Obersehlesische Nordb. . Wilh.) Belg. Oblig. J. de l'Est
do. Samb. et Meuse
Kass. - Vereins- Bk. -Aet. 4
4
SSI FI ILII1
Aachen-Mastrichter 50 a 495 gem. Berlin-Anhalter Litt. A. n. helms (Steele- Vohwinkel) 34 a 343 gem.
; kriet. Geld. If. Brief. Geld.
Lt. . It. Auslünd. Fonds. do. neueste III. rm . Weimar. Bank. ...... . do. do. 8300 FL.. .. — Braunschw. Bank Schv 4 0 — Pf4b Oesterreich. Metall. . .. sr fe, en, 9 z Ostgothisehe do. 14 oO. engl. do Sardin. Engl. Anleihe. do. Bank- Aetien. n r, , . Sardin. hei Rothschild 3 do. 1854r Pr. Anl. 3 2 nn, , . Hamb. Feuer-Kassc... 3 n ; 12 do. Staats -Präm. Anl. — Lübecker Staats- Anl.. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. N. Bad. do. 385 FI... Schaumburg-Lippe do- 25 Thlr z Span. 3 36 inl. Schuld. do. 1 3 32 steigende
11311 1
X
8
234 12111 81 —
—1 —
do. Stiegl. 2. 4. Anl. do. do. 5. Anl. do. do. Engl. Anleihe... 47 do. Pon. Schatz-Obl. d do. do.
do
Poln. neue Pfandbr. . . .
1
=
13 gigi rf
=
23 C 63
———
.
B. 1305 2 131 gem. Cöln-Minden 124. . 1243 gem.
Rheinische 907 a 91 gem.
ö / ;
Kerim, 24. Januar. Bei günstigerer Stimmung stellten sich die Course gegen gestern im Allgemeinen besser.
Weizen unverändert. Roggen wiederum billiger verkaust. seln matt. Spiritus gedrückt, schliesst fest.
—
KEerlinmer Getreielebärse vom 24 Januar.
Weizen loco S4 — 94 Rthlr.
Roggen loco S4 — 88pfd 63 — 643 Rihlr. pr. S2psd. bez, Januar 637 Rihlr. bez., ee de, e lern b2 — 625 Rihlr. bez., Februar-Mära 61 Rthlr. bez., Frühjahr 583 - Rihlr. ber. ;
Gerate, grosse 45 — 49 Rthlr., kleine 40 — 44 Rthlr.
Hafer 29 — 32 Rthilr., Frühjahr 50pid. 32 Rihlr. G., 48pfd. 31 Rthlr Br. .
Erbsen, Koch-, 61 - 64 Rthlr., Futter- 58 - 62 Rthlr.
Rübääl loco 157 Rthlr. bez. u. Br., 155 G., Januar 153 - 4 Rthlr. bez., 157 Br., 153 G., Januar-Februar 1556 Rihlr. Br., 155 G., Februar- März 155 Rihlr Br., 1585 G., März- April 159 Rihlr. Br., 15 G., April - Mai 147 Rthlr. bez, 143 Br., 143 ber.
Leinöl loco 15 Rihlr. bez. u. Er., Frühj. 14 Br.
Spiritus loco ohne Easls 305 — * Rihlr. bez., mit Fass 30 — bez., Januar u. Januar - Februar 30 Rihlr. bez. u G., 305 Br., Fe-
bruar-Märr 305 Rthlr. bez. u. G., 367 Br., Mära-April 303 Rihlr. bez.,
31 Br., 307 G., April-Mai 31 - 303 - 31 Rihlr bez., Br. u. G.
Berlin,
KEreslalmn, 24. Januar, 1 Uhr — Minuten Nachrnittags. (Id Dep. d. Staats- Anzeigers.) Octerreichieche Banknoten 785 Br. Fre burger Actien 1E. G., neuer Emission 10444 Br. Oberschlesiache cha Lit. A. 1943 G. Oberschlesische Actien Lit. B. 160 G. Neils Brieger Actien 645 F. Kosel- Oderberger 1535 G., neuer EnästiB 1257 G. Krakauer Obligationen Sig Br.
Getreidepreise: Weizen, weilser 70-112 Sgr., gelber 72 - 195 5 koggen 78 - 57 Ser. Gerste 60-70 Sgr. Hafer 36 - 45 Sgr. Spirit pr. Einer zu 60 Quart bei 890 pCt. Tralles 14 Rrhlr. Er.
Seettin, 24. Januar, 2 Uhr 5 Minuten Nachnittags. (Tel. 9j d. Staats Ana.) Weizen 70 — 92 Roggen 583 — 62, Frühjahr & Spiritus 12, Frühj. 113 bez. Rüböl 51, Jan. 159, Erähj. 15 di 41H ama hiakg, 24. Januar, Nachmittags 2 Uhr 50 Minuten. I Dep. d. Staats - Anzeigers.) Schwaches Geschäft, gegen Ende eiy fester. Schluls-Course: Berlin-Hamburg 1oß. Käln Mindener f Kieler 116. 3proz. Spanier 293. proz. Spanier 163. Sardinier . proz. Russen 3. Merikaner 14. ;
Getreide reise: Weizen selir zuhiBgß. Roggen zu gestrigen Preis angeboten. Oel loco 30, pr. Mai 293. Kaffee und Link stille.
Redaetion und Rendantur: Schwieger.
Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Htofbuchdruckerei. (Rudolph Decker.) .
Prin? vi
hib
pas Abonnement belrägt: 2 Sgr. ; das vierteljahr in 1 eilen der Monarchie ohne Preis- Erhöhung.
Aue post - Anstalten des In- und Auslandes nehmen gestellung an, sür gerlin die Expedition des öonigl. Preußischen Staats- Anjeigers:
Mauer ⸗Straße Nr. J 4.
Berlin, Freitag den 26. Januar
——
Se. Majestät der König haben Allergnädigst gernht:
Die Geheimen Regierungs- und vortragenden Räthe in dem Ministerium der . Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegen⸗ heiten, von Ellerts und Stiehl zu Geheimen Ober⸗Regierungs⸗
Räthen; so wie
Den bisherigen Kreisgerichts ⸗Nath Cramer in Graudenz
zum Direktor des Kreisgerichts in Bütow zu ernennen.
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Der Baumeister Eduard Hermann Hoffmann ist zum Kreis-Baumeister ernannt und ihm die Kreis- Baumeisterstelle zu Reustadt, im Regierungs⸗Bezirk Danzig, verliehen worden.
2
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.
Den ordentlichen Lehrern am Pädagogium des Klosters Unser⸗ Lieben⸗Frauen zu Magdeburg, Emil Rudolph Michaelis und Dr. Gustav Adolph Kloppe, ist der Oberlehrer⸗Titel verliehen;
Die Anstellung des Licentiaten Redner als Religionslehrer bei dem Gymnasium zu Conitz genehmigt; so wie
Der Schulamts⸗Kandidat Dr. Ignatz Zwols ki als ordent⸗ licher Lehrer bei dem Gymnasium zu Ostrowo angestellt; und
Der Kreis⸗-Thierarzt Vogel zu Fischhausen im Regierungs⸗ Bezirk Königsberg i. Pr. in gleicher Eigenschaft in die Kreise Arnswalde und Friedeberg, Regierungs-Bezirk Frankfurt a. O., versetzt worden.
Preußische Bank. Bekanntmachung.
Die diesjährige ordentliche General⸗Versammlung der Meist⸗ Petitions⸗Kommission der Zweiten Kammer ausgegebene
betheiligten der preußischen Bank wird auf Mittwoch den 28. Februar d. J.,
, 53 Uhr, hierdurch von mir einberufen, um für das Jahr 1854 den Verwaltungs-Bericht, den Jahres-Abschluß nebst der Nachricht über die Dividende zu empfangen, die für den Cen— tral⸗Ausschuß nöthigen Wahlen vorzunehmen und über Abänderung des 8. 33 der Bank⸗Ordnung vom 5. Oktober 1846 zu berathen und Beschluß zu fassen (Bank-Ordnung S§. 62, 5, 67, 68, 97). Die Versammlung findet im hiesigen Bankgebäude statt. Die Neistbetheiligten werden zu derselben durch besondere, der Post zu übergebende Anschreiben eingeladen.
Berlin, den 24. Januar 1855. Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten,
Chef der Preußischen Bank. von der Heydt.
—
Abgereist: Se. Durchlaucht der Herzog Christian zu äh shig-Holstein- Sender burg un güst en burg, nach otha.
Se. Durchlaucht der Prinz Hugo von Sch Snburg⸗Wal⸗ denburg, nach Stettin.
An Unterstützungen für die durch Ueberschwemmungen verunglückten Schlesier sind ferner an mich bei der hiesigen Regierungs⸗Instituten⸗ Hauptkasse eingegangen: Von dem Hülfs⸗Comite durch Gebrüder Schickler zu Berlin 283 Rthlr. 26 Sgr. 3 Pf. Von der Kommunal⸗Kasse zu Düren
Rthlr. 6 Sgr. Von dem Landraths⸗Amt zu Rosenberg i. Pr. 2 Rthlr. 24 Sgr. 4 Pf. Von der Kreis⸗Kasse zu Chodziesen 9 Rthlr. 26 Sgr. 9 Pf. Von der Expedition der „Kölner Het. zu Köln 179 Rthlr. 5 Sgr. 9 Pf. Von dem Buchhändler Wilhelm Clar zu Oppeln 60 Rthlr. Von van Eik zu Amsterdam durch Gebrüder Schickler in Berlin 18090 holländische Gulden im Werth von 1000 Rthlr. 24 Sgr. Von dem Landraths⸗Amt zu Heydekrug 206 Rthlr. 18 Sgr. ? Pf. Von dem Landraths⸗Amt des IJ. Jerichowschen Kreises 779 Rthlr. 26 Sgr. 9 Pf. Von der Regierungs⸗ Hauptkasse zu Stettin 440 Rthlr. Von der Landeskasse für Hohenzollern zu Sigmaringen 135 Rthlr. 14 Sgr. 7 Pf. Von dem Magistrat zu Halle 1 Nthlr. 2 Sgr. 6 Pf. Von dem Gutsbesitzer Schindler durch das Landraths⸗Amt zu Lublinitz 19 Rthlr. Von dem Landraths⸗Amt zu Her⸗ ford 2 Nthlr. Von dem Landraths⸗Amt zu Stendal 2 Rthlr. Von der Kreis⸗Steuerkasse zu Neustadt e, een) 12 Rthlr. 18 Sgr. 5 Pf. Von der Steuerkasse zu Kaiserswerth 8 Rthlr. ? Sgr. 2 Pf. Von dem Kreisgerichts⸗Direktor von Nostitz in Delitsch 240 Rthlr. Von dem Landraths Amt des Mansfelder Seekreises 9 Rthlr. 6 Sgr. 6 Pf. Von der Kreis⸗Kasse zu Sangerhausen 60 Rthlr. 1 Sgr. 7 Pf. Von dem Landraths⸗Amt zu Herzberg 1 Rthlr. Von dem Hülfs⸗Comité zu Tiegen⸗ hof 50 Rthlr. Von dem ständischen Kreis⸗Kasse zu Drossen 18 Rthlr. 11 Sgr. Von der Regierungs⸗Haupt-⸗-Kasse zu Gumbinnen 811 Rthlr. 19 Sgr. 6 Pf. Von dem Landraths⸗Amt zu Rosenberg i. Pr. 37 Rthlr. 5 Sgr. Von dem Landraths⸗Amt zu Memel 3 Rthlr. 20 Sgr. 6 Pf.
Mit Hinzurechnung der früher angezeigten 353,711 Nthlr. 16 Sgr. 11 Ef. Summa der bis gegenwärtig eingegangenen Beträge: 358, 77 Rthlr. 26 Sgr. 8 Pf. 3.
Breslau, den 23. Januar 1855.
Der Ober⸗Praͤsident der Provinz Schlesien.
Nichtamtliches.
Preußen. Berlin, 25. Januar. Der vor Kurzem von der dritte Bericht behandelt einen Antrag von 132 ostpreußischen Guts⸗ besitzern auf Re visi on der Verordnung vom 24. Februar 1834, betref⸗ fend das Verfahren bei Herbeischaffung der Pferde durch Landlieferung im Falle einer Mobilmachung. Die Antragsteller wünschen eine Aenderung, namentlich der Bestimmungen, wonach 1) die Besitzer der zum Kriegsdienst tauglichen Pferde diese sämmtlich — mit Ausnahme der Post⸗ und Beamten⸗-Dienstpferde — zur Disposition der Militair-Behörden zu stellen verpflichtet sin d, und 2) für die vom Staat zu gewährende Vergütigung ein Maximum von 100, aus= nahmsweise von 120 Rthlr. für ein Pferd ausgesetzt ist. Sie führen an, das bestehende Gesetz sei zu einer Zeit erlassen, in welcher die Pferde einen weit geringeren Werth als jetzt gehabt hätten. Bei den ganz veränderten Verhältnissen würden die Pferdebesitzer ge⸗ zwungen, die stets wachsende Differenz zwischen dem wahren Werth der Pferde und der vom Staate gewährten Entschädigung allein zu tragen, während es sich hier um eine allgem eine Staats⸗ last handele. Außerdem würde nicht die nöthige, Rücksicht auf die Schonung der Zuchtstuten genommen. In Erwägung dieser Um⸗ stände beantragen die Petenten eine Reihe von Abänderungen der Verordnung vom Jahre 1834, denen die Kommission unter Abwei⸗
sung einiger Vorschlaͤge sich dahin angeschlossen hat, daß sie mit