. ——
. . j 5
.
14 22.
7 Ae Post-Aanstalten des In- und
1 76 . ö 1 8. — nehmen 6estellung an,
Pas Abonnemen ö ür gerlin die Erpedition des Königl.
28 8 j prrußischen siaats Anjeigers: .
2 * 74 4 r das biertelsah n archie . Maue r⸗Straste Nr. 84. Berliner Börse vom 27. Januar 1855. , e, ,n a 4
* ; 14 * 8 *
ohne preis- Erhöhung. —
Amtlicher WMechsel-, Fonds- Ind Geld-Cours. Fiscuhann · Actien.
ö i ũrĩẽ r ric dci. Berl. Stadt- Obligat. — Aachen. Dusseld. .. 33 81 qo. Priorititas Wechsel- Corrse. do. do. do. Prioritits- 1 86 Niedersehl. Märk.
; do. II. Emission 4 283 do. Prioritats- . 250 FI. Kurz — 139 Efaudbhriefe. Aachen - Mastricht .. — do. Conv. Prioritits-
250 Fi. 2M. — 138 Kur- und Neumärk. 33 9g do. Prioritäts- 4 n do. do. III. Ser.
* * ian 14 . Ostpreussisehe Berg. Märkische ... 63 do. IV. Serie
in. 9. r 145 157 Tommersehe...... do. Prioritäts- 5 1090 Niederschl. BLweigb.
6 14614 osensche do. do. II. Serie 5 991 Oberschles. Lit. A.
785 78 do, Berl. Anh. Lit. A. u. B. — ; Lit. B.
= Bchlesiache... —— * do. Prioritäts- — gar do. 1. 1.
Vom Staat garantirte Berlin - Hamburger. — 105 1045 do. Lit. B.
Lit. B do. Priori ats — 101 . ior. Lit. D.
ö 2 a lin — do. Erior. Lit. E.
nent iat, er lin Eoted.- Magd. - 92 Prinz Wilh. (Steele- n n, , n, do. Prior. f 4. Vohwinkel)
1
JI Wien im 20 FI. F. 150 FI. Augsburg. ...... 150 EFI. Breslau 100 Thl. Leipꝛis in Cour. im 14 ThI. Fun 100 Thlr.... Erkf. a. M. siüdd. W. 1090 FI. Petersburg 1090 S. R
ww 6 e . j —— *** ö z . ; 663 s 2663 56 nr. / —— . . 5* J ö * 8 * 2 . — — 6 * w e,, , . 2 3 . ie , . —. * . an 1 ĩ e · / ö. 3 — ö r , . . e,
M 25. Berlin, Dienstag den 30. Januar 1855.
—
. I
2 .
222
—
—
CR d R, MO R R
6 z tenz⸗Konflikt in der bei dem Königlichen Appellationsgericht
Ge. Majestät der König haben Allergnädigst gerubt: h * * O. — Prozeßsache 1c. 2c. erkennt der Köͤnig⸗ Den General-Lieutenant von Stockhausen zum Mitglied ö Gerichtshof zur Entscheibung der Kompetenz- Konflikte für Recht:
des Staatsraths; und daß der u ne in dieser Sache für zulässig und der erhobene Kom⸗
Den Appellatlonsgerichts⸗Rath Knauff in Naumburg a. d. S. petenz⸗onflikt daher für unbegründet zu erachten. Von Rechts wegen.
zchlesi ᷣ ieg Nei 8 iz⸗ den Rath im Justiz⸗Ministerium . Gründe. . e m . . . n r, . ,, 6, Die Buüdner zu G. besitzen mit wenigen Ausnahmen, so viel Ager— go. Krior:· Gin r , n . zu ernennen. land, daß sie zu dessen Bearbeitung Spannvieh bee. * 42 — il. Kun. a , i inde⸗Spanndiensten beizutragen. do. do. II. Em. do. PTrioritats a] ungeachtet weigern sie sich, zu den Gemein : ) wn do. do.. ie. Die Bauern und gossdthen zu G. haben deshalb, in Folge einer bo do. III. Emission i 8 1 Berlin, 29. Januar. den Verwaltungs⸗Behörden , ,, 1 wen, g. . * . Se. Königliche Hoheit der Prinz 6 r 364 . n rr ö . ,, , , . vag ö . 23 * de, . w n Königliche Hoheit der Prinz Fried ri elm dig, Gemeinde- Spanndienste — ausgenommen zu den Kirchen⸗ s e , e Te. rr, rer, dr, ee s gr,, 2. 12 z * a * er P . er r, , m,, , fe. ö e , , , . ; ründet. Die Verklagten setzten der Klage zun Se. Hoheit der Herzog Georg von Mecklenburg⸗-⸗Stre⸗ I i keit des Rechtsweges entgegen, bestritten ferner . 2 von N Strelitz hier eingetroffen. Lokal⸗Observanz und führten an, daß der Grundbefißz jeder Bu 2. e ⸗— lit ist von Neu⸗ in 10 Morgen 23 Quadratruthen ehemaligen fis kalischen Er 6 landes und in einer von dem ritterfreien Grund und Boden ent⸗ nommenen Weide⸗Abfindung von 7 Morgen 633 Quadratruthen bestehe, i d mithin gar nicht zu der eigentlichen Dorffeldmark gehöre, weshalb fie Ministerium , für Sandel, Gewerbe un nicht zur Dorfgemeinde G. gerechnet werden konnten. 29 öffentliche Arbeiten. Das Kreisgericht zu Cuͤstrin ae,, 24 en, n. h ͤ : auf Grund des S§. 38 Thl. II. Tit. e g. Landre z Das 2te Stück der Gesetz⸗Sammlung, welches heute ausge⸗ uf na ben . indem es dne, de ehen, 22 * geben wird, enthält unter Errichtung selbstständiger Acerwirthschaften 3 . an . 3 N i167. den Allerhöchsten Erlaß vom 4. Dezember 1854, be⸗ übertragenen, ehemals fiskalischen Grund und Boden . 28 ‚ treffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für übergetreten, mithin zur Theilnahme an den Gemeinde- Spann
en Hen un die hte elt art gen, er, re rr ifi g ehatton der Verklagten wurde, nach einer ausführlichen
. 4 über . ?. f t e. von der Aachen⸗Trierer Straße bei Bitburg ü . el hme, durch das Urtel des Appellationsgerichts zu Frankfur r, , Speicher bis zur Bonn-Trierer Chaussee bei Rothaus; er , 9 e uuf n e n geh err. r, . . . ü sgründen wird zuvorderst der . 1 13 höchsten Erlaß vom 11. Dezember 1854, be= 3 39 a es in Uebereinstimmung mit dem ersten Richter Schaumburg - LipRhe do. 4148. den Allerhöchsten lässigkeit des Rech ge ; ö den Grundsätzen des 25 Thlr ö trefrend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte zum verworfen. Sodann wird ausgeführt, . 6 und die Kos⸗ do. do. L. B. 2606 -- Span. 336 inl. Schuld. 3 — Bau und zur Unterhaltung einer Chaussee von Pol⸗ Neumaͤrkischen Prabinz el. es, . 6 , 1 . . do. 1 à 3 steigende — nisch⸗Wartenberg nach Kempen; unter säthen, welche für ihre Grun 5 e nde lm engeren Sinne ö J 4149. vas Statut für den Schwetz⸗Neuenburger Deichverband. e. . . , 6, Zu spolchen! hufenschoß— ; 2 ber 1864; unter , r. . ᷣ ten micht ählen. Denn 4150 — Q *ry— Deich et fbandes der Thorner Stadt⸗ pflichtigen Grundbesitzern seien die , nich 6 zäh
i ü i jetzt 5 ine amtliche Auskunft der Regierung est, daß ihre jet ien g, en, , nnn, s n gn, 1 3 . g . . ehemaligen fiskalischen Erbpacht Ländereien
. — ‚. ber J 8 wären, und wenngleich außer⸗ ö — 4151. den Nachtrag zu dem Regulativ vom 6. Septem nicht dem Hufenschoß unterworfen gewesen wären, an fsicht⸗ Kerim, 27. Januar. Wenn das Geschäst wegen der Ultimo 1 u. Februar- Mär , 1648, die Anlage von Dampfkesseln betreffend. Vom 6 zu jeder Büdnerstelle noch eine, zum Theil vom , n, Liquidation nur gering, 0 war die Stimmung an heutiger Börse im bis 29 Rthlr. bet. ne., 6 G., Apr - -i 80 - 297 Rihlr ber. . 19 Januar 1855. Lande entnommene Weide⸗Abfindung gehör o 2 4. solchen Ganzen günstiger zu hennen. 30 Br, 295 6 2 ; . Berlin, ven 30. Januar 1855 ser geringe Landbesitz für sch . 3 , . Kd keiten ?: U. r ⸗ . . J , welche der Haltun ; . W eigen ohne Uunsats. Rosen. zu weichenden Preisen gehandelt. Debits⸗Comtoir der Gesetz⸗ Sammlung. en e e gn tg rh * nn geeter ste seien aber nur solche Rüböl erwas fester. Spiritus neuerdings ermässigt. — 2 c ale. ̃ zelche bermoͤge der Bedeutung ihres, die vom 27. Januar. ] emeinde⸗Mitglieder gemeint, welche vermodg Gest ann halten Weizen loco 84d - 94 Rthlr. j . Gemeinde⸗ Mitgliedschaft herbeifüh renden , n ,, , daß Roggen loco 82 — 88pfd. 62 — 644 Rihlr. pr. S2pfd. bez., Januar Kreslan, 27 Jminuar, 1 Uhr — Minuten Nachmittags. Tel. . Justiz⸗NMin isterium. müßten, und es genüge zur Anwendung dieses Paragraph ᷣ
. 1 ö — ' 1 * — Ge dann 2 Rihlr. bez. Januar - Februar 62 — 614 Rthlr. bez., Februar- Mär Dep. d. Staais - Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 781 G. Frei- ein Grundbesitzer überhaupt — gleich viel , . — * Stk 1, Rthlr. ber. Frühjahr 59 — 583 Rthlr. ber. burger Actien 1117 G., neuer Emission 104 G. Oberschlessche Actien Erk tniß des Königlichen Gerichtshofes zur halte. Hieraus wird gefolgert, daß der din wird ausgeführt, daß der , a. 45 — 49 Kihlr;, kleine 40-44 Rthlr. Lit. A. 1954 Br. Oberschlesische Actien Lit. B. 1624 Br. Peisse- enntn K likte vom 16ten des Klageantrages nicht geeignet sei. Endli Lokal-Obfervanz nicht als
n,, 29 — 32 Rthlr., Frühjahr 5opfd. 32 Rihlr. G., 18pfd. 31 Brieger Actien 643 Br. Kosel- Oderberger 155 Br. Emin Entsch eidung der Kompetenz- onflikte Beweis der von den' Klägern behaupteten Lo är Br. = 3
; e 1267 Br. Krakauer Obligationen 814 Br. September 1854 — daß über die Fragen: welches gelungen an esehen werden könne. 66 cchtzeitig das Rechtsmit⸗ — 6 Koch, 6-6 Itkhlr, Futter- 58 - 62 Kthlr. Getreidepreise: Weizen, weisser 69 411 Sgr., gelber 70 193 Sgr. . unter ven Mitgliedern einer Heaen ieses Erkenntniß an gn e , 6 ber wer ng zu BRäböl loco 155 Rthlr. Br, 153 G., Januar 155 — * Rihlr. bez, Roggen 78- 56 Sgr. Gerste 60—- 70 Sgr. Hafer 36 - 45 Sgr. Spiritus spflicht zu tel der Revifion eingelegt. Schon vo mbh al, g ber Kom pefenz= e. Br., 159 G., Jannar-HEebrar 155 RKthlr. Br., 15 G., Februar- März Pr. Eimer zu 60 Quart hei 80 pCt. Tralles 148 Raiklr. Br. Dorfg emeinde in Ansehung der Beitrag sp 3 haar, mittelst Plenarbeschlusses . ß 9 kihlr. Br., 147 68 Mr April 1477 — 3 Rthlr. bez. 1447 Br., Stettin, 27. Januar, 2 Uhr 10 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. den gemein en Lasten auf Grund sp ezieller Rechts⸗ onflikt erhoben worden. Die . enn e sn ,, gelen 4a. Ge, AtK ri Mei tag — z Rihlr. bez, az Br, 149 6. d. Staats Anz.), Weizen still, Erülj. So] bez. Roggen 58 62 gef, . b t, und: welche abgegeben. Die Verklagten aber ha t früher selbst den Leinõl loco 15 Rthlr. bez. u. Br., Frühj. 143 Br. Januar 58 Frühjahr 58. S jrie n pe ef n 12 Früh 3. el. Rũbõl titel oder allgemeiner Gesetze est eh ; : dem Kompetenz⸗Konflikt widersprochen, 8 . hatten Auch piritus loco ohne Fass 29 Rthlr. bez., Januar, Januar Februar l 153, Januar 159, Frũhj- 11h 47 3 . 12 Mitglieder im Sinne des Gesetzes zu den Gespann Einwand der un le gbr . an, e nflit * . ,,, i, 61 , e n n n, le Ansicht ist durch die Lage der Sache ge⸗ zulässig sei. . Redaction und Rendantur: Schwieger. J recht 6 terung hatte sich schon, bevor fie den Konflikt erhob, mehr igli 6 Sher dor Auf d. der Königlichen Regierung zu Frankfurt a. d. O. er⸗ Die Reg Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober- Hofbuchdru cerei. uf den von de 9 — (Nudolph Decker.)
* do. do. Lit. 95 ; do. EP rioritats- rr, n. do. do. Lit. 84 — 971 d0. II. Serie.. kerlin - Stettiner... = 1371 1367 Rheinische...
3 . * do. Prior. Oblig. 4 do. (Stamm- prior. Eonels-COνο. , ; Bresl. Schw. Freib. - do. rioritäts-Oblig.
JI
Freuss. Freim. Anleihe Staatsanleihe von 1850 dito dito dito Staats- Schuldscheine — Prämiensch. d. Seehdl. à 50 Th. Kur- und Neum. Schuldverschr.“
S — * 3 — —
C CQ Q, C M
S111
—
1128
SI S1
— —
; NMichtamtliche NMotirungen.
ir rrier dc. Tir d . * R 1 20 1s. If. Brief. In- und ausländ. Ausl. Prioritäts- Ausländ. Fonds. do. neueste III. gpu 1.
Eisenb. Stamm- Actien. wer,, do. Part. S00 ElI.. .. 4 Actien und Quit- Amsterdam - Rotterdam Braunschw. Bank
— —1 ——
do. doöo. 800 FI.... — Schwed. Cerebro Pfdbr. 1 Ostgothische .
Sardin. Engl. Anleihe. 5 Sardin. hei Rothschild 3
Hamb. Feuer-Kasse. .. do. Staats-Prüm. Anl.
do. engl. do. Bank- Actien.. do. 1854r Pr. Anl.
Nordh. (Friedr. Wilh. . dag oi stz ran Cöthen-Bernburg 6 e, , me, a . do. Samb. et Meuse, Cracau-Oberschles. .... Kiel Altona Livorno-Florenz ...... Ludwigshafen - Bexbach Mainz . Ludwigshafen... Mecklenburger ö Nordb. (Erledr. Wilh. Larskoje - Selo pro St.
1
tungsbogen. Cracau-Oberschlesische * Oesterreich. Metall.. .. 5 4 1
—
Russ. Hamb. Cert. . . .. 5 — do. Stiegl. 2. 4. Anl. 4 do. do. 5. Anl. q Kass- Vereins -BR.- Act. 4 do. v. Rothschild st. 5 do. Engl. Anleihe... 45 do. Poln. Schatz-Obl. 4 do. do. Cert. L. A. 5
r
S8 AISIIIIj
RI ISIIIIIIZ3ST
1 121
188111111
r-
1è11511 =
18 s
; ; . ? — — Wien im 20-FI.-Fuss 150 FIL: 78 777 gem. Coln- Minden 1246 4 1245 gem. Rheinische 907 a 90 gem. Mecklenb. 403 a 3 bei
Kerlinmer &eet reid ehäönrse