1855 / 26 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Ade post-Aastalten des In- und

Auslandes nehmen Gestellung an,

sür gerlin die Expedition des Königl.

Preußischen Staats- Anzeigers: Mauer Straße Nr. 4.

Das Abonnement beträgt:

a Sgr. suür das pierteliahr

D. m 4 m Königli , , ö 6 Kas Sꝑÿkh

184

ch 2.

Berliner Börse vom 2. Januar 1855.

Mmlllcher Wechsel-, Fonds- Und geld. Cours. Hisenhahn · Actien.

If. Brief. Geld. If. Brier. Geld.

. 8 N Aachen- Dusseld. .. 35 81 853 49. Prioritãts- 4 8S6 do. II. Emission 4 Aachen-Mastricht .. do. Prioritäts- 4 Berg. ·Mürkisehe ... do. Prioritits- 5 do. do. II. Serie Berl. Anh. Lit. A. u. B. do. Prioritats-

do. Prioritãts- Niedersehl.- Märk. ..

31 do. Prioritats- do. Conv.Prioritãts- do. do. III. Ser. do. IV. Serie Niederschl. Zweigb. Oberschles. Lit. A. ; Lit. B. Prior. Lit. A.

Berl. Stadt- Obligat. do. do.

Pfandbriefe.

Kur- und Nenmärk. Ostpreussische Pommersche Posensche. . . .. . ... e m,, Schlesische

Wechsel- Corse.

Kur 972 972 92 91 974 97

1

823

Amsterdam dito

Cur⸗ 19 100.99 130

Paris

Wien im 20 FI. F. 180 HI.

Augsburg FH

Breslau

Leipzig in Cour. im 14 ThI. uss 100 Thlr.. ......

Frkf. 2. N. sidd. W. 100 FI.

Petersburg 100 S. R

Vom Staat garantirte Lit. B

ö Westpreuss

Rentenbriefe.

Kur- und Neumärk. Pommersche Posensche Preussische. . . ..... Rhein- u. Westph. . chsisehe Schlesische

Pr. Bk. Anth. Scheine

Friedriehsd' or Andere Goldmünzen 265 ThlIr

e .

ce d O . *

2

Fonds- Comrse.

Preuss. Freiw. Anleihe Staatsanleihe von 1860

dito

dito

dito Staats Schuldscheine Prämienseh. d. Sechdl. à 50 Th. Kur- und Neum. Schuldversehr.

Berlin - Hamburger.

Ve Brieg - Heisse

Dortm. Soest Prior.

do. Prioritäts- do. do. II. Em. Berlin- Pots d. Magd. do. Prior. hi do. do. Lit. 5.

do. do. Lit. D. Berlin- Stettiner. . . .

do. Prior. Oblig. Bresl.- Schw. -Freib.

n- Mindener do. Prior. Oblig. do. do. II. Em. do. do.

IIl. Emission

Düsseldorf -Elberf. . do. Prioritats- do. Prioritats-

Mag deb. · Halberst..

Magdeb. Wittenb..

i 21

.

133 333 23

8131111 X

i

Prior. Lit. B. Prior. Lit. D. Prior. Lit. E. Prinz Wilh. enn Vohwinkel) do. Prioritats- do. II. Serie.. r Rheinische do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar.

Ruhrort-Cref.-Kreis Gladbacher do. Prioritits- ; do. II. Serie.. Stargard-Posen. ... do. Priorita ts- Thüringer do. Prior. Oblig. Wilh. B. (C6sel-O0dbg.) do. Prioritãats-

z

—— 2 ——

*

1

SI! S111

211 1 11

*

Micktamtliche Motirungen.

Lf. Briesf.

Ausl. Prioritäts-

Actien.

Amsterdam - Rotterdam Cracau-Oberschlesisehe Nordb. (Friedr. Wilh.) Belg. Oblig. J. de 1(Est do. Samb. et Meuse

In- und ausländ.

Eisenb. - Stamm-

Actien und Quit- tungsbogen.

Amsterdam - Rotterdam Cõöthen- Bernburg Frankfurt- Hanau Cracau-Oberschles. . ... Kiel Altona

Ludwigshafen - Bexbach Main- Ludwigshafen. .. Mecklenburger ........ Nordb. (Friedr. Wilh. Larskoje - Selo pro St.

Kass. Vereins- Bk. Act.

ö

11111 Trin 11 TFn kh

*

Geld.

do. do. do.

do. do. Poln.

Ausländ. Fonds.

Weimar. Bank. .. ..... Braunschw. Bank Oesterreich. Metall. . .. do. do. do. Russ.

do. Engl. Anleihe. ... do. PFoln.

Bank- Aetien.. 1865 4r Pr. Anl. 4 Hamb. Cert. . ... Stiegl. 2. 4. Anl. do. 5. Anl. v. Rothschild Lst.

Schatz Obl. do. Cert. L. A. do. L. B. 200 FI. neue Pfandbr. . ..

11833

s18311 12318

do. neueste III. Emiss. do. Part. 500 FI.... ö Schwed. GQerebro Pfdbr. Ostgothische do. Sardin. Engl. Anleihe. Sardin. bei Rothschild Hamb. Feuer-Kasse. .. do. Staats-Präm. - Anl. Lübecker Staats- Anl.. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. N. Bad. do. 365 FI. ... Schaumburg - Lippe do.

25 Thlr r. 3 96 inl. Schuld.

o. 1 2 3X steigende

/ 8

.

EIIIIIIII3IERP ——

14

1

Wien im 20-FI.- Fuss 150 FI.: J8 a 77 gem. Còoln-Minden 1248 2 1243 gem.

Kerlim, 29. Januar. Bei wenigem Geschäft blieben die Course gegen vorgestern ohne erhebliche Veränderung.

Weizen ohne Handel. Roggen schwach bekadtet. Rübòõl sest Spiritus serner nachgebend.

Kerliner Getreidehbörse vom 29 Januar.

Weizen loco 84d“ 94 Rthlr.

Rogen loco 82 88psd. 615 64 Rihlr. pr. S2psd. bez, Januar . . bez., Januar-Februar 62 Rihlr. ber., Frühjahr 585 - 3 Rthlr.

eꝛzahlti.

Gerste, grosse 45 49 Rthlr., kleine 40-44 Rthlr.

Hafer 29 32 Rthlr., Frähjahr 50pfd. 32 Rihlr. G., 489d. 31 Rthlr. Br.

Erbsen, Koch-, 61 - 64 Rthlr., Futter- 58 - 62 Rthlr.

Oelsaaten loco ein Pösichen Winterrübsen 110 Rthlr bez.

Räböl loco 153, Rthlr. Br, 153 G., Januar 155 3 Rihlr. ber., 156 Br., 158 G., Januar-Februar 153 Rihlr. Er,, 155 G., Februar-Mära 15 Rihlr. Br. 145 G., Märe- April az Rihlr. Br, 145 G., April- Mai 144 * Rihlr. bez, 143 Er,, 147 6.

Leinöl loco 15 Rihlr. bez. u. Er, FErühj. 145 Br.

. loco ohne Fals 28 4 Rihlr. bez., mit Fass 26 Rthlr. ker anuar, Januar - Februar u. Februar-März 283 Riblr. bea. u. G., 25 Br., März - April 283 - 29 Rihlr. bez. u. G., 2657 Br., April - Mai 284 4 Rihlr. bez. u. G., 293 Br. ; 2

Berlin,

burger Actien 1125357, Br., neuer Emission 1043, Br. Actien Lit. A. 1954 Br. Brieger Actien 65 Br.

126

Roggen 78 - pr. Eimer zu 60

Kreslam, 29. Januar, 1 Uhr Minuten Nachmittags. (Id Dep. d. Staats- Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 78 Br. Fre

Br.

Oberschlesische Acten Lit. B. 161 6. Kosel- Oderberger 1533 G, neuer Emissiqh Krakauer Obligationen nicht notirt.

Oberschlesisch

Neis ·

6 Weizen, weisser 69 11 Sgr., gelber 70 103 Sh

6 Sgr.

Gerste 60 - 70 8gr Quart bei 890 Stettin, 29. Januar, 2 d. Staats - An.]

hr

Weinen still, Ss 90 ber. ; pr. S6pfd. ber., Frühjahr 57. Spiritus 123 - 123, Januar 123, Frũhjabt

8 Minuten Nachmittags.

125 bez. Räbòöl 153, Januar 157, Frühj. 143 da. Hamahirg, 29. Januar, Nachmittags 2 Uhr 45 Minuten. (Ie Dep. d. Staats - Anzeigers. ]

Berlin - Hamburger 106. Coln- Mindener 126.

burg - Wittenberger 41.

293.

Kassee stille.

Schr

Zpror. Spanier 293. Sardinier 795. 5proz. Russen 93. Getreidemarkt verbleibt lau und zgtille. Zink ohne Umsatz.

geringes Geschäft.

Mexibaner 14.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Druck und Verlag der seöͤniglichen Geh (Rudolph Decker.)

IHafer 36 - 45 Sgr. Spiri Ct. Tralles 137 Rihlr. Br.

(Tel. De⸗

eimen Ober⸗ofbuchdrudherei.

Roggen 58 - 62 gef.,

Schluss- Course: Kieler 116. Magde 1proa. Spanier 16

Oel loco 30, pro Ni

Berlin,

Mittwoch den 31. Januar

Das Sachregister zu den im Staats⸗Anzeiger vom 1sten Januar bis Ende Dezember 1354 enthaltenen

hesetzen,

Verordnungen und Bekanntmachungen ist nunmehr erschienen und zu dem Preis von S5 Sgr. zu beziehen: in Berlin

durch die Expedition des Staats⸗Anzeigers, Mauer-Straße Nr. 54. außerhalb jedoch nur durch die Königlichen Post-Anstalten

(ohne Preiserhöhung).

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Den Bischof der evangelischen Kirche, Dr. Rit schl, zum Ehrenmitgliede des Evangelischen Ober⸗Firchenraths; und Den jetzt bei dem Kreisgericht zu Ragnit angestellten früheren Land- und Stadtgerichts⸗-Direktor Roedenbeck zum Kreisgerichts⸗ Rath zu ernennen; so wie

Dem Buchhändler und Buchdruckerei⸗Besitzer Adolph Wilhelm Hayn hierselbst den Charakter als Commerzien⸗Rath zu verleihen.

Berlin, 29. Januar.

Ihre Königliche Hoheit die verwittwete Großherzogin von Neclenburg⸗Schwerin ist aus Italien hier eingetroffen und im Königlichen Schlosse abgestiegen.

Berlin, 30. Januar.

Se. Hoheit der Herzog Georg von Necklenburg— Strelitz ist uach Neu⸗Strelitz abgereist.

Allerhöchster Erlaß vom 3. Januar 1855 be⸗ treffend die fernere Gültigkeit des Tarifs der Gebühren für die Benutzung des schiffbar gemach⸗ ten Erft-Kanals zwischen der Stadt Neuß und dem Rheine vom 8. Februar 1853 bis zum 1. Januar 1858.

Allerhöͤchster Erlaß vom 8. 9 2 (Staat⸗Anzeiger Nr. 62, S. 405.

Auf Ihren Bericht vom 24. Dezember v. J. genehmige Ich, deß der Tarif der Gebühren für die i des schiffbar ge⸗ machten Erft - Kanals zwischen der Stadt Neuß und dem Rheine

vom 8. Februar 1853 (Hesetz⸗Sammlung für 1853, Seite 74) bis

jum 1. Januar 1858 in Wirksamkeit bleibe. Der gegenwärtige . ist durch die Gesetz⸗Sammlung zur öffentlichen Kenntniß zu bringen.

Potsdam, den 3. Januar 1855.

Friedrich Wilhelm. von der Heydt. von Bodelschwingh.

An den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten und den Finanz⸗Minister.

6

Justiz⸗Ministerium.

Der bisherige Kreisrichter Unverricht in Grünberg ist zum Rechtsanwalt bel dem Kreisgerichte in Sorau und bei den zu dem—

und es wird ihnen zu überlassen sein, ob

selben gehörigen Zweiggerichten, mit der Anweisung seines Wohn— orts in Sorau, so wie zum Notar im Bezirke des Appellationsge— richts zu Frankfurt a. O. ernannt worden.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.

Cirkular⸗Verfügung vom 17. Januar 1855 resp.

vom 11. Dezember 1854 betreffend die Ent⸗

lassung der bereits im Militairdienst befindlichen evangelischen Theologen.

Staats⸗Ministerial⸗Beschluß vom 15. September 1854. Anzeiger Nr. 248 S. 1870).

Das Königliche Konsistorium erhält hierbei im Verfolg meines Erlasses vom 19. Oftober v. J. Abschrift einer Verfügung der Herren Minister des Innern und des Krieges an die Königlichen General⸗Kommandos und Ober-Präsidien vom 11. Dezember v. J. (a2), betreffend die Entlassung der bereits im Dienst befindlichen evangelischen Theologen am 1sten d. Mts. zur Kenntnißnahme und weiteren geeigneten Veranlassung.

Berlin, den 17. Januar 1855.

Der Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗ Angelegenheiten.

(Staats⸗

von Raumer. An ö sämmtliche Königliche Konsistorien.

2.

Dem Königlichen General⸗Kommando und dem Königlichen Ober⸗Präsidium erwiedern wir ergebenst auf die Anfrage in dem gefälligen Berichte vom 8. November d. J., daß unsererseits ein Bedenken dagegen nicht obwaltet, die bereits im Dienst befindlichen evangelischen Theologen am 1. Januar k. J. zu entlassen auch wenn die Dienstzeit, zu welcher sie nach den bisherigen Bestim⸗ mungen verpflichtet waren, zu dem bezeichneten Termine noch nicht ganz abgelaufen ist. 1 ö (

Da die betreffenden Dienstpflichtigen aber für den Fall, daß sie bis zum 25sten Lebensjahre die Bedingungen des Staats⸗ ministerial⸗Beschlusses vom 15. September d. J. nicht erfüllen soll⸗ ten, zur gänzlichen Ableistung ihrer Dienstpflicht wieder herange⸗

i den serauf aufmerksam zu machen, zogen werden müßten, so werden sie h fa 83 =

am 1. Januar k. J. bereits absolvirten Dienstzeit es nicht vor⸗ ziehen, dieselbe ein- für allemal ganz zu beendigen. Berlin, den 11. Dezember 1854. Der Minister des Innern.

An das Königliche General-Kommando und das Königliche Ober-Präsidtum zu .

Der Kriegs⸗Minister.