1855 / 27 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

. 2 / 2 ; . 1 , 8

,,

2

*.

e g ,,,, ,.

ö J

eee =, =.

.

T*

*

.

// / / n .

K . k—

,

22

192

Berliner Börse vom 39. Januar 1855.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.

n echsel- CGoirse.

Amsterdam. ..... 250 EI. k 250 FI. Hamburg.... 300 MA. 1 300 M. r , . 1 L. 8. 1 ( 300 Fr. Wien im 20 FI. F. 150 FI. Augsburg.. ..... 160 PHI. li 100 Thl.

Leipzig in Cour. im 14 ThI.

. 1800 Tie... FErkf. a. M. sidd. W. 100 Petersburg 1099 S. R.....

riet. Geld. ; 8 Berl. Stadt- Obligat. 9

Pfandbriefe.

Kur- und Neumärk. Ostpreussisehe Pommersche. ..... Posensehe. . .. .....

e *

Sehlesis ehe Vom Staat garantirte

—— 2

Westpreuss.. ...... 3

Rentenbriefe.

Kur- und Neumärk. Pommersche Posensche . . . . . . ...

.

& R N , N ..

Fonds- COQ.

Preuss. Freiw. Anleihe Staatsanleihe von 18650 dito von 1852 dito von 1864 dito von 1853

Staats- Schuldscheine . . . . . .. . Prämienseh. d. Seehdl. à 60 Th. Kur- und Neum. Schuldversehr.

7

Preussische. .... Rhein- u. West Sächsische... .. Schlesische

Pr. Bk. Anth. Scheine

Friedrichsd' or Audere Goldmünzen

8

Co C Q Q QS . Se , X- 2, 2.

r 12

1. 3

3

1

.

Geoid

i. Anachen-Düsseld. . .. 3

do. Prioritits- 1 do. II. Emission 4

Elsenhahn · Actien. 411 do- Prioritits- Niedersehl- Mark.. 4 g9I 40. Prioritits· 4 91

Aachen. Mastricht..— do. Prioritäts- 4 Berg. Märkische...

do. Prioritats- 5 do. do. II. Serie õ Berl. Anh. Lit. X.u. B. do. Prioritats- 4

Berlin- Hlamburger.

do. Fan fr, n.

do. do. II. Em. 4 r , 1

do. Prior. Ob 3 de, go. Kit. d

4 4 do. do. Lit. 54

Berlin- Stettiner. . . .

do, Prior. Hisig. 1;

Bresl- Schw. -Freib. krieg Neisse. ......

n- Mindener. .... 5

do. Erior. Oblig. do. do. II. Em. , do. III. Emission

Düsseldorf -Elberf..

do. Prioritats- do. Prioritats- Mag deb. - Halberst..

3

94 do. Erior. Lit. A

104 do. Prior. Lit.

101 do. Prior. Lit. D

1017 do. Prior. Lit. E. 3

Prinz Wilh. 1 e

5 4 4

Dortin. Soest Prior. 4 1 875 do. 5

do. Lit B

91 Vohwinkel). ..... 97 do. Prioritats- 5 97 do. II. Serie. 5 135 RKheinische.-......

100 Gladbacher ...... 39 102 do. Prioritäts- 4 1 do. II. Serie.. 4

do. Conv. Prioritäts- 1 do. do. III. Ser. 4 do. IV. Serie 5 Niederschl. Lweigb. Oberschles. Lit. A.

2 * 1 . 8 92275 nRVYi 757

är das pierteljahr . r eilen der monarchie

ö hn preis Erhöhung.

Königlich Preuszischer

Aude post - Aastalten des In- und Austandes nehmen Gestellung an, sür gerlin die Expedition des äönigl. Preußischen Staats- Anzeigers:

Mauer⸗Straste Nr. 4.

Februar 1855.

.

, 2.

Gesetzen, Verordnunge

do. (Stamm-) Prior. 4 do. Prioritäts-Oblig. 4 do. vom Staat gar. 3

1

3 Sachregister zu den im Staats ⸗Anzeiger vom 1sten Januar bis Ende Dezember 1854 enthaltenen

n und Bekanntmachungen ist nunmehr erschienen und zu dem Preis von d Sgr. zu beziehen: in Berlin burch die Expedition des Staats-Anzeigers, Mauer⸗-Straße Nr.

(hne Preiserhöhung).

Ruhrort Cref. Kreis

2

S! 1

Star gar d-Posen. . .. 31

821 —— kr u,

Thüringer .... .....

Seer ging 47

Wilh. B. (Gosel-H0dbg.) do. Prioritats -

.

6

Magdeb. Wittenb.. 311 NMichtamtliche Votirungen. T irrer ac. vricr sncc. Trier dc ; In- und ausländ. Prioritats- Ausländ. Fonds. do. neueste III. Emiss.- FEisenb. - Stamm- Actien. Weimar. Bank...... 4 97 3 a 8 ft l 4 Actien und Quit- =. Braunschw. Bank.... 4 110 2 * . tungsbogen. ö, 2 , n,, m, . . 64 nn, . 12 g * ! engl. do.... . Amsterdam - Rotterdam n m, 6 . do. Bank- Actien. . 3 . e, m, r. Cöthen- Bernburg. ..... ge n, e nn 2 do. 1854r Pr. Anl. 4 . w 2 athrchild 3 ö. Frankfurt- Hanau. ..... z Kuss. Hamb. Cert. .. d ö Feuer- Kasse 35 Cracau-Oberschles. 4 * do. Stiegl. 2. 4. Anl. 4 787 o. Staats -Präm. Anl. - Kiel Altona.. ...... ... 4 Q de 8. Anl. 4 m . Staats · Anl. 352 Livorno-Florenz ...... 4 Kass. -Vereins-Bk.-Aet. 40. v. Rothschild Lst. 5 97 3 6. Obl. 49 Ih. 31 Ludwigshafen - Bexbach 4 do. Engl. Anleihe... 4 z N. Bad. do. 38 FI.. 23 Mainn ud wigshafen. 4 do. Posn. Schatz-0bl. 4 70 Schr nnhnrg.- Fippe do. Mecklenburger... . 41 40 do. do. Cert. I. A. S5 S6 85 28 Lhlr. . Nordb. (Friedr. Wilh. 4 43. 42. do. do. L. B. 200 Fi 19 Span. 3 * inl. Schuld. fe.

Larskoje - Selo pro *

Berlin- Anhalter Litt. A. u. B. 1307 a 1360 gem.

897 a 90 gem.

Poln. neue Pfandhbr. . . . 4

ö.

o. 1 à 32 steigende

Coöln- Minden 1235 . 124 gem.

ee e .

Oberschlesische Litt. A. 193 a 192 gem.

Kerlim, 30. Januar.

Wegen der Ultimo - Liquidation war das Geschäft nur gering und die Course im Allgemeinen unverändert.

Kerliner Getreidehbäörse von 30. Januar. Weizen loco 84 - 94 Rthlr. Roggen loco 82 87pfd. 62 64 Rihlr. pr. S2psd. bez., Januar 623 Rihlr. bez., Februar 62 Rthlr. bez, Februar - März 607 4 Rthlr.

bezahlt.

Gerate, grosse 45 49 Rthlr., Kleine 40 - 41 Rthlr. Hater 28 32 Rihlr., Frühjahr 50pfd. 32 Rihlr. G., 48psd. 31

Rthlr Br.

Erbsen, Koch-, 61 - 64 Rthlr., Futter- 58 - 62 Rthlr. .

Rübsòöl loco 1536 Rihlr. Br., 155 G., Januar 155 5 Rihlr. ber, 155 Br., 155 G., Januar-Februar 157 Rihlr. Br., 155 G., Februar-Möärz 15 Rthlr. Br., 145 G., März- April 147 Rithlr. Br, 1435 G., April - Mai 145 1 Rthlr. bez, 14779 Br., 145 G.

Leinsl loco 15 Rihlr. bez. u. Br., Frühj. 143 Br.

Spiritus loco ohne Fass 28 Rihlr. bez., mit Fass 28 Rthlr. ber,

Januar u. Januar- Februar 23 Rihlr. bez. u. Br., 287 G6. März 29— Rthlr. bez. u. Br., 293 G., Mär - April u. April - Mi 2953 Rihlr bez. u. G., 30 Br.

Weizen geschäfislos. Rüböl matter.

chãsi üoggen etwas fester, schliesst angebolen. Spiritus ferner nachgebend.

Brieger Actien 643 Br. 1255 Br.

pr. Eimer zu 60

4d. Staats - Anz.]

HKreslan, 30 Januar, 1 Uhr 6 Minuten Nachmittags. (Ic! Dep. d. Staats An- eigers.) Oesterreichische Banknoten 78 Br. Frei burger Actien 112 Br., neuer Emission 103. 6. Actien Lit. A. 194 Br. Oberschilesische Acitien Lit. B. 161 Br. Deisse' Kosel- Oderberger 153 G, neuer Emission Krakauer Obligationen nicht notirt.

Getreidepreise: Weizen, weisser 69 111 Sgr., gelber 70 - 103 8s. Roggen 78 - 36 Sgr. Gerste 60 - 0 Sgr. Hafer 30 - 15 Sgr. Spirit Quart bei 80 pCt. Tralles 135 Rthlr. Br. Stettim, 30. Januar, 2 Uhr 12 Minuten Nachæittags. (Tel. Dep. Wuoeizen flau, ohne Geschäst, Frähjahr g8 dhl 855 ber. Roggen 58 62 gef., Januar 573 Br., Frühjahr 57 ber, Br. u. G. Spiritus 135 bez, Januar - Februar 124 Br., Fran ih. 123 ber Rübsl, Januar-Februar 151 bez., d Br., Frähj. 143 6

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag de

r Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei. (Rudolph Decker.) en ee.

Ob ers chlesisch⸗

——

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Kommerz- und Admiralitäts-Rathe Abegg zu Danzig

hen Abler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife, dem Kai⸗ ie e rl en Major Jan covsky von Mat enhorst im ssten Gendarmerie⸗ Regiment und detachirt zu Linz den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse, und dem penstonirten Gendarmen Große zu Hohenmölsen im Kreise Weißenfels das Allgemeine Ehrenzeichen

zu verleihen; ferner

Den Ober -Präsidenten der Provinz Schlesien, Freiherrn von

Schleinitz, zum Wirklichen Geheimen Rath mit dem Prädikate „Excellenz“ zu ernennen.

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Dem Mechaniker und Optiker Karl Kellner in Wetzlar ist die Medaille für gewerbliche Leistungen in Gold verliehen worden.

Circular-Verfügung vom 29. Dezember 1854

betreffend erleichternde Bestimmungen in Bezug

auf die Anwendung von Arsenik enthaltenden Far⸗ ben zum Färben und Bedrucken von Papier.

Durch die Eircular-Verfügungen vom 3. Januar 1848 und 2. März 433 ist die Anwendung von Arsenik enthaltenden Far⸗ ben zum Färben und Bedrucken von Papier oder anderer Stoffe verboten, desgleichen den Fabrikanten und Händlern untersagt, der⸗ gleichen Gegenstände auf ihren Lagern zu halten.

Diese Anordnung hat zu Anträgen eranlassung gegeben, Aus⸗ 3. von jenem Verbote dahin nachzulassen, daß den Tapeten⸗ Fabrikanten gestattet werde, arsenikhaltige Farben bei solchen Tape⸗ ten anwenden zu dürfen, welche lediglich zum Vertriebe im r, . bestimmt seien. Es ist für die Zulassung dieser beschränkten Ver⸗ wendung jener Farben geltend gemacht, daß im Auslande, wo der handel mit arsenikfarbigen Tapeten nicht verboten ist, der Absatz preußischer Fabrikate und die Konkurrenz mit auswärtigen Fabriken nur dann möglich sei, wenn ganze Assortiments dargeboten und bezogen werden könnten, unter denen die mit arsenikhaltigen Far—⸗ ben bedruckten Tapeten, als e. Geschmack des Publikums beson⸗ ders zusagend, nicht fehlen dürften. ?

6 * pi r , Anträge ist zur Erwägung gezogen, daß für die Gesundheit der mit Verfertigung solcher Tapeten be— schäftigten Personen Nachtheile seither nicht ,, sind. In Anerkennung ferner, baß das bestehende Verbot den zuswär= tigen Vertrieb der in Preußen geferi geen Tapeten allerdings er⸗ heblich beschränkt, und dadurch die inländische Takten. abr cation in dem Absatze ihrer Erzeugnisse nach dem Auslande wesent ö. beeinträchtigt werden mag, wollen wir daher die Königliche Regie rung hierdurch ermächtigen, denjenigen Tapeten⸗-Fabrikanten Ihres

Verwaltungsbezirks, welche bei Ihr darum nachsuchen, unter fol⸗

enden Bedingungen die Verwendung arsenikhaltiger Farben zum edrucken von Tapeten versuchsweise und unter Vorbehalt des Widerrufs zu gestatten: * 1) Die mit arsenikhaltigen Farben bedruckten Tapeten dürfen nur nach dem Auslande abgesetzt werden. 2 2) Diese Tapeten sind stets in einem, von dem gewöhnlichen Berkaufslager abgesonderten Raume aufzubewahren. 3) Ter Fabrikant hat über die Verfertigung und den Debit dieser Tapeten ein besonderes Buch zu führen, welches der Polizei⸗Behörde auf Verlangen jeder Zeit zur Einsicht vor⸗ ulegen ist. . ; 86 . dieser Bedingungen hat die Zurücknahme der ertheilten Erlaubniß zur Folge. Berlin, den 29. Dezember 1854.

Der Minister für Handel, Gewerbe Der Minister der geistlichen, und öffentliche Arbeiten. Unterrichts u. Medizinal⸗

von der Heydt. Angelegenheiten. von Raumer. An

die Königliche Regierung zu N.

Ministerium des Innern.

Dem Landrathe Dr. Aschenborn ist das Landraths-Amt des Kreises Dann 3 Regierungs⸗Bezirk Trier definitiv übertragen

worden.

Königlich es statistisches Büreau. Preise der vier Haupt⸗Getraide⸗Arten und der Kartoffeln in den für die Preußische Monarchie bedeutendsten ¶Narktstãbten im Jahre 18514 nach einem 12monatlichen Durchschnitte in preußischen Silbergroschen und Scheffeln angegeben.

sTRartof- Namen der Städte. Weizen. Roggen. Gerste. Hafer. feln. 29 65 25 2— 1) Königsberg. . ..... 97 * 694 18 3 3 . 6. 2 Memel 8 m . 6 99 * 55 50 3443 311 3) Tilsit. ..... ... 995 65h 3 . 33 4) Insterburg .... 86 68 * ö. * * 5 Braunsberg ö 93 * 6b 3 * 35 35 * 6) Rastenburg 2 9215 o 1 * 27 13 1 7) Neidenburg ö 98 * 51 5 . 33 p 27 1 h Ding ..... 0 969 ö 9) Elbing J S8 in 67 2 ( 14 * 26 i Mh Koni... .... . 833 4415 3235 231 11) Graudenz. ...... 954 80 * 47 * 335 * 12) Malm. . . gb * 63 * 51 6 31 * 21 15 Thorn... ...... Ra 54 5 3561 *