202 203 ional⸗Mili votirte der leß- dieser Truppen ist ziemlich gut, wozu nicht wenig ie gut tlichen Ausfälle mit fortwährendem Erfolge forte London, Mittwoch, 31. Januar, Abends 7 Uhr. (Tel. Dep. National⸗Miliz hergestellt worden. Der Kongreß vo k⸗ . J wr . ch g usfal würde unter andern in der Nacht d. C. B) Bie Konigun ließ Lord Per w ,
ĩ raphen kund ge⸗ kunft, geregelte Verpflegung und angemessene Adju
w n r rn ihr sofort durch den Telegraph 9 Ihrige de. Bis inkl. den 19ten d. M. hat au — uf den 1. (13.) Januar von einer Schaar n erse i be lach anberthalbstündi ger Aublenz zu Palmerston. Es hi Auf der Ta ezordnung der heutigen Cortes⸗Sitzun stand die bastopol kein größeres kriegerisches Ereigniß stattgefumn r ; dem Kommando des Oberst ⸗Lieutenants Derbo übernehme vie Blldung des Kabinets on. . ortsetzung der Diskussion über die Grundlagen der Hera ung Sowohl in das Lager der Allirten, wie in jenes der hut on , 9 9 . ie Diskussion wurde aber sehr bald durch das Erscheinen des desertirten viele Ueberläufer und führen gegenseitig Klage lin Mia neuen Fingnz⸗Ministers Mab oz unterbrechen, dem der Prästbent den harten Kampf mit den Kriegeplagen, Den en glischen gan. eh ch Eramkaturt a. M., Mittwoch, 3 f. Junuar, Nachwitiags 2 Uhr. auf sein Verlangen alsbald das Wort ertheilte., Nach Aner Er. wur pen jetzt eini e hundert Armenier ole Nad fnechte zugethesst her un (Tel. Dep. d. C. B.) Die Borse war mit Ultimo Reuliruns beschäf- klärung über die ö. der Vaterlandsliebe, die ihn zur Annahme vie sich jedoch in Balallava sehr unbehaglich fühlen und ihre Cn susfall in ch tigt. Sek luss Course: Nordbahn 435. Spro. Metalliques 4ß. 43pro.
seines schwierigen Postens bewogen ging Madez näher auf die lassung verlangen. ösisch Meialliques 55. Qesterreichische 185er Loose 805 Spro. Natio-
ben ] ö die fran nal-Anlehen 67. Bankactien 951. 3 Spanier 31.1 8 h . s Amtes, vorgestern, habe er nur Der „Wanderer“ enthält nachstehende Depesche: Vor Seh n vom wo . . m räsetiem 334. Ipron. Spanier 315. Pro. Spa- inanzlage ein. Bei Antritt seine ; a4 36560 FJ nier 175. Kurhessische Loose 335. Wien 83. London 16. ö Ech Htealen in Schaße vorgefunden. Alle öffentlichen Einnah⸗ stopol, 20. Januar, Die letzten Ausfälle der Russen sind nich den Kommando des . 2 * 4
—„pätten seit der Revolution sich vermindert, während sie doch in sehr glücklich ausgefallen; die Alliirten blieben entschieden im Ha, Es wurden i n
1 . . des Jahres 1851 die Ausgaben um 18 Mil- theil; sie erbeuteten einen Provianttrain, 360 Stück Hornvieh um bedeutende Zahl Amr deer ma 1 Januar, Nachmittags 4 Uhr. (¶ Tel. lionen Realen überstiegen; die indirekten Steuern hätten fast Nichts, 2400 Stück Schafe. beiden Ausfällen 9 Dep. d C B) Geringe Geschäs. Sch k,, Gene, J proz. Oesterr. die Salzsteuer und andere Staats⸗Renten nur unbedeutende Sum⸗ Der zu Triest am 31. Januar aus der Levante eingetroffen r Nalional - nlcihe 5. sproz. Metalkques Liu. B. 733. 5proz. Me- men ? eig ben. Der Minster verlas die Liste mehrerer Pro⸗ Dampfer bringt Nachrichten aus Konstantinopel bis zun asewitsch, Ju talliques S2 k. 235prora- Męralliques 312. L1proꝝn. Spanier 173. Zproꝛ. vinzen, wo im November die Salzsteuer, statt mehr als 30,000, 22sten d. Nach den Briefen der „Triester Zeitung . wird n n onen v g,. . n r. * tlollandische Integrale 61. ;. bloß etwas über 400 Realen lieferte. Die schwebende Schuld Konstantinopel ein franzosisches Reserve⸗Corps von 20, 000 Man graber ist die Lag . g , . de, 1 ges. gedõrr- übersteige jetzt 500 Millionen; in etwa einem Monate werde sie gebildet. In Varng soll die Einschiffung der türkischen Truppen lig prückend. 2 2 er, e. ps, pro Apeil, 90 nominell. Räbòl, pro
illionen erreichen. Noch sei der Augenblick für ihn ns Stocken gerathen sein. Die Telegraphen-Arbeiten von hier nn andere Lasten aus 1 fast 700 ill on J 9 ; ; . ; ch und . sᷣ och, nuar, chmittags 3 Uhr. (Tel. Dep. nicht da, der Kammer selne Pläne finanzieller i nnen Belgrad sind im Fortschreiten begriffen, dagegen gehört die Nach⸗ hrauchen sie so als Lastvleh. d. C. B.) Die Börse erölsnete in ziemlich günstiger Stimmung and mitzutheilen; bald aber werde er seinen anzen edanken age, richt, daß die Legung eines unterseeischen Telegraphen nach dtr hat sich nichts Bemerkenswerthes w, .. 1 1 23 wurde die 3pros. zu 67, 85 gemacht. Als Cons ols von Mittags 12 ogar in Bezug auf die Zoll⸗Tarife. „Als Deputirter,“ fuhr Krim im Werke sei, zu den leeren Gerüchten. Die Verhandlungen Schweden und Norwegen, o ckholm, ; Januar. jkr 911 eintralen, sank dieselbe aul 67, 65, sieg auf 67, 80, sank bei
adoz fort, „bin ich Catalonier; als Minister bin ich Spanier. zwischen der Pforte und Griechenland sind beendet. ; Die offtziöse „Svenska Tidningen fügt dem tele raphischen Aus⸗ sehr belebtem Liquidationege schäfte, nachdem CGonsols von Mittags 1 Wir erden vie Frage der Tarife prüfen, und ich werde sicher Nach den vom Kriegsschauplatze in der Krim bis zum Asten Kge aus der Mittheilung der „Daily News“, daß Schweden sich Uhr ebenlalls gl eingetroffen waren, auf 67, 50, und schloss bei
; ; ( ü it erklärt habe, starkem Umsatze zur Notiz. Schluss- Course: 3pron,., Rente 675, 55.
dem Zustande meines Landes Rechnung tragend, auf dem in Konstantinopel eingetroffenen Meldungen, wurden die Ausfill um Anschlusse an die Allianz der Westmächte bere habe, Jarker 262 schluss - & pro. 67 a der Sr een so weit gehen, 6 irgend Jemand. aus Sebastopol in der letzten Zeit häufiger, und wären die An— biene Bemerkung . „Wir haben die vollkommenste Ueber⸗ 2 . * 9ö5, 50. Zpror. Spanier 303. Iproa. Spanier 473. Silber- 12 . *
; ̃ h ö inen , ᷣ t gegründet ist.“ — . ; Aber es gicht eine noch wichtigere Frage, als die der Tarife, dies stalten der Alliirten zu einem allgemeinen Angriffe durch das en— gung, daß davon kein Wort geg e n n, an mn dm, , wn, ern ist die 63 der geistlichen Güter der lobten Hand. Meine Ansicht getretene Winterwetter gehemmt worden. (Tel. Dep.) D . big m 8 j v. Bl. naht ei Dep. d. C. B.) pi e zus n n. 31 * mer. 6. darüber steht , sest: ich bin für den unbedingten, unverzüg⸗ Nußland und Polen. St. Petersburg, 25. Jann Die Mittagspost ist heute bis zum chluß d. Bl. nicht ein. M.kiraner 21. Sardinier 85. 5proz. Russen 100. Spro. Russen S839.
— 22 ene hf . . *. n n . Das „Journ. de St. Peters bourg“ sagt: Kaum ist das Faiserl. Manifes letroffen. 6 ee, e,. . z . 607 Vorbehalt ber dabei betheiligten Rechte.“ Eine lange vom 14. (26.) Dezember des vor. Jahres in die Provinzen gelangt, alt Paris Mittwoch, 31. Januar. (Tel. Dep. d. C. B.) Der Ggetreidemarkt. Englischer Weizen unverändert. Fremder kr m, folgte dieser von den lebhaftesten Beifallsʒeichen wle⸗ auch schon von allen Seiten der Adel des Gouvernements darauf ö und Frühjalirs - Geireide ohne Umsatz. Von fremden Weizen starke
⸗ . ͤ ituti * det, daß Omer Pascha seine De ⸗ mit warmen Ansprachen antwortet, in denen er, in Ausdrücken, heutige „Constitutionnel“ meldet, Zufuhren , , r . ? . re worin die Begeisterung des Herzens unverkennbar ist, seine tzese nisson eingereicht habe. Liäiverhpboch', Mittwoch, 31. Januar. (Tel. Dep. d. C. B.) 35 ö . — * * 2 * 6 BVerfammlung in Hingebung an das Vaterland und den willigen Eifer ausspricht, Lon don, Mittwoch, 31. Januar, Abends 6 Uhr. (Tel. Dep. Baum wolle, 300) Ballen Umsatz. Ereise gegen gestern unver- a. d 3 einander. rn ö 2 . * * e Ruf 6 ,,, . C. B. Der so eben erschienene „Globe“ meldet, die Königin Eucken
59h ; bere wie ein Mann zu erheben zur Vertheidigung sel= ; , 29 ührliche Unterred D ;
Eine telegraphische 2 aus Madrid meldet, daß der Ge nes gland ens und fing h'lligen Bodens. Schon? het in rmwtt heute Mittag mit Lord Derby eine u,, n. Unterredung Königliche Schauspiele.
neral Infante an vie Stelle des Herrn Madoʒ zum Präsidenten im Buckingham⸗Palast. Nach derselben habe Lord Derby mit Freitag, 2. Februar. Im Opernhause. (24ste Vorstellung.)
Russische Invalide“ die Adressen des Adels der Gouvernement t ; · ; der Cortes ernannt worden ist. 2 32 2 a. ; — t. Gerücht Lucia von Lammermoor, Tragische Oper in 3 Akten, mit Tanz. 4 ñ En Rib WRäongorßt, Wlahlheit, rr, Pensa, Feßrome mn palmerston eine lingere Yesprechung geha ee, n Musik von Donizetti. (Fräul. Büry: Lucia, als Gastrolle. Mittel
Portugal. Lissabon, 20. r. Die Pairskammer Tschernigow veröffentlicht, und wir zweifeln nicht, die Spalten . zufälge, fährt der „Globe“ fort, habe Lord Derby die Bildung praise *. , , . 21 , ,,. ö 6 ö. , . 2 * . = r . 6 6 Kutthetes ibernemmen, wenn Palmer ston sich zur ueber. Im Schau spielhause. (29ste Abonn. Vorst.): Lebende Bilder: e, nn Bestimmungen eines 6er . ieh fen ki e, ,. 4 5 . 3. 6. 6 . c i hne des Kriegsministeriums geneigt zeigt. Der „Globe“ meint 1) Die Erziehung, nach Bildern von Holfeld. 2) Educatign tirung, genehmigt, welches zum großen Theile nach der französischen dasselbe Gefühl eines glühenden Patriotismus alle Klassen un aner, Lord Derby sei geneigt, sich mit den Peeliten zu verbin⸗ 2 r, . 2 , H! e 9 a. 3 Geseßzgebung entworfen ist und welches als Grundlage der mili⸗ durchdringt alle Herzen.“ den. Gladstone bleibe alsdann Schatzkanzler und würde Dis⸗ 2) Die Ruhe, nach dem Bi on F. Wintherhalter. tairischen Organisation eine regelmäßige und allgemeine Conscrip⸗ ; 2 449 z der swärti Angelegenheiten über—⸗ Veronese in Venedig, nach einem Bilde von F. Pignerolle. ti e, Odessa, 21. Januar. Am 7. (149.) d. M. überbrachte taeli das Ministerium der auswärtigen geleg Vor und zwischen den lebenden Bildern: Dinllog, von Friedrich e n, ei, das französische Schiff Mogador“ und das englische „Gladiat, nehmen. Adami. Vorher: Der verwunschene Prinz, Lustspiel in 3 Abthei⸗
Italien. Der pariser „Moniteur“ vom 30. Januar ver⸗ dem hiesigen Konsular-Corps die vom 3. (15.) Januar Latite London, Mittwoch, 31. Januar, Abends 9 Uhr. (Tel. Dep. lungen, von J. v. Plötz. Kleine Preife. öffentlicht die Militair⸗ Convention, welche die sardinische Regie⸗ Erklärung der Admirale Bruat und Lyons über die am f. C. Z Eine spätere Ausgabe des „Globe“ meldet, die Königin Sonnabend, 3. Februar. Im Schauspielhause. (30ste Abon⸗ rung mit Frankreich und England in Folge ihres Beitritts zum 1sten Februar beginnende strenge Blokade aller russischen 1 aner e,, , * 6 ch Windsor nements⸗Vorstellung): König Richard der Dritte, Trauerspiel in 5 Vertrage vom 19. April abgeschlossen hat. Dieselbe lautet: Häfen im Schwarzen und Asow'schen Meere mit Ausnahm sei nach einer zweiten Konferenz e or , . ö . Abtheilungen, von Shakespeare. Rach dem Originale und der Ueber
Art. J. Se. Majestät der König von Sardinien stellt für die Be⸗ von Eupatoria, Streletzka, Kamiesch, Kasatsch und Balaklapg. mrückgekehrt, und hält der „Globe“ eine Coalition unter Derby setzung A. W. von Schlegel's, für die Bühne bearbeitet von Fr. y,. des 6. kin Armee Corps von i500 Mann, bestehend in Einem von 890 Russen am 11. Januar, unternommenen Au sell sir wahrscheinlich. Foͤrster. Anfang 6 Uhr. Kleine Preife.
rigaden, welche 2 Divisionen und eine Reserve⸗Brigade bilden, unter gelang die Zerstörung gewisser französischer Belagerungswerke, Aus anderweiter Quelle erhalten wir die nachstehende De⸗ Der Verkauf der Opernhaus-Billets findet im Kassenflur des
dem Befehl eines sardinischen Generals. Art. 2. Sogleich nach Aus⸗ zsi ao ⸗ 102 ⸗ wechselung der Natificationen der gegenwärtigen Convention wird un⸗ 6 6 ö ssh 8 . . ö . nnr, e, hesche: Königl. Opernhauses statt. mittelbar zur Formation dieses Corps und zur Bildung seiner Verwal⸗ 1 iirten im Baidar-Thale mehrere 8 : — s
tungsbebörden Jeschritten, damit es fobald wie möglich zum Marsche bereit Schafe. (Wien. 3. . a. = — — e e. . 666 sein kann. Art. 3. In Äusführung des Art. 1 der gegenwärtigen Conven⸗ Aus Odessa schreibt man der österreichischen „Milit. Itz. ö ? * z . lion besteht das Armeecorps Sr. Majestät des Königs von Sardinien aus vom 17ten d. M.: Auf dem Wege zwischen Perekop und Simphe⸗ Oe 5 5 en tli ch wer Mn zei ger. e, ,. 2 , . . e n, seiner effektiven ropol begegnete Graf Samoitoff, als außerordentlicher , e k rke. rt. 4. Se. Majestät der König von Sardinien verpflichtet den Fürsten Mentschikoff gesendet, den Großfürsten und eröffnete ö 26 4 sich, das Expeditionscorps in der Zahl von 15,000 Mann durch allmälige 66 , 1 e Fürsten die f ee zu übergehen, Il! Nothwendiger Verkauf. Rubrica III. Nr. 1 im Hypotbekenbuch von „Submission zur Lieferung von Achsen
. j 96 * * ; 21 Snr 3 se j s P ' ür die Köl ⸗Rre elder und regelmäßige Nachsendung der nothwendigen Verstärkungen zu erhalten. einen sechswöchentlichen Waffenstillstand abzuschließen. Andererseit⸗ gäͤnigliches Kreisgericht zu Belgard, i, n r. ten 3 D , , für die Köln efelde
Art. 5. Die sardinische Regierung sorgt für Besoldung und Unterhalt ihrer 8 r * 8. si* ee ei ; Truppen. Die hohen Bundesmächte werden sich daruber verständigen, ö. Autgt dis, Stell. nes Schreibens Sy. Mas'stät des Kaisers an Ke — ö. Abtheilung ersichtlichen Nachfolger des ursprünglichen Wie bis zum Submissions-Termine am
sardinischen Armee die Versorgung ihrer Magazine zu sichern und zu Fürsten Mentschikoff; Aus ven obenangeführten Gründen werden den 20. Dezember 1854. derkaufberechtigten, Matthias Döring von Som ⸗ erst ag, den 8. Feb ru ar d. J. erleichtern. Art. t. Ihre r ten der 6 der . und ö ersehen, daß es mir sehr daran gelegen ist, den Krimschen Feldzug be⸗ Der dem Gutsbesitzer Carl Trapp und den nitz, are . ö. demselben öffentlich vorgeladen. . 6 Uhr, ; Königin von Großbritannien und Irland garantiren die Integrität der schleunigt und zu einem glücklichen Ende geführt zu sehen. . Soll ktben seiner Ehefrau, geborenen Trappe eigen⸗ 1 ersiegelt und postfrei an uns einzureichen, wo Staaten Sr. Majestät des Königs von Sardinien, und verpflichten sich, meinen Erwartungen in Kurzem nicht enisprochen werden, so ge⸗ hnliche, jetzt noch zu wiederkäuflichen Rechten 66 9 . in Gegenwart der persoönlich er⸗ fie gegen jeden Angriff während der Dauer des gegenwartigen Krieges denke ich selbst binnen Kurzem, so Gott will, Sie bester Fürst als kaäsene Drüttelgutsantheil in Ziezenom (JZize⸗ ö . ö n , eröffnet werden sollen. zu n . Art. J. Die geen wartige Canbention wird sobald wie auch meine geliebte Armee in ihrem Lager zu befuchen.“ i. in . . b. 2 1721 1 ern ,, . Offerten können nicht be⸗ * ich ratificirt und die Rat . zu Turin ausgewechselt werden. Es ist sehr schwierig, die richtige von beiden Verstonen zu er statt guf ats lg Thlr. s zr; zufolge der . räcksichtigt werden.
Dies ist bekanntlich bereits ; — . ö ; nehst thek i dkaufbedingungen in . — . 6. rłei 2 9. an kennen. Mannigfaltige Gründe veranlassen, der er eren den 9. . , soll . . Lieferungs-Bedingungen und Zeichnung lie— Türkei. Den nenesten Nachrichten aus Varna zufolge wurde zug zu geben. lÜieberhaupt sind zur Stunde allerlel Friedensgerü nit Ausschluß der dabon abberäußerten Par— . . gen täglich in den gewöhnlichen Geschäfts⸗ die Einschiffung der türkischen Truppen nach Eupatoria auf kurze Zeit im Umlauf und werden allgemein geglaubt. In Folge dessen sind killen am 11. Juli 1855, Vormittags 11 6 stunden in unserm hiesigen Eentral-Büreau eingestellt. Der Hafen von Eupatoria ist theilweise vereiset, und die Preise der Kornfrüchte um ein Bedeutendes gestiegen. khr, an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt Köln-⸗Krefelder Eisenbahn. ur Cinsteht offen, auch werke mne der da sich auch die Russen nach Sar zurückgezogen haben, so herrscht auf Die letzten bereits auf telegraphischem Wege bekannt gewol— haihen. Alle unbekannten Realprätendenten 2 Wo Siuck Achsen nebst Bedingungen auf portofreie Gesuche gegen Er— diesem Rayon von Taurien in die sem Augenblicke Waffenruhe. Es denen Nachrichten aus der Krim giebt der, „Russ. In val.“ ö . aufgeboten, sich zur Vermeidung der 1 im v noh refest n Ciel stattung der Kosten mitgetheilt. zefinten sich dort bereits z; türkische Divistonen, welche ein ansehn⸗ selgender Zusammenstellung; Aus dem Berichte des Genen . sp gte ßen e , nnn mn, . 5 . in he e der Submission verdungen Köln, 25. Januar 1855. liches Arbeitgkommando für die neu zu errichlenden Befestlgungs⸗ Adjutanten Fürsten Mentschiksff vom 5. C17.) Januar ist jn n Die e,, Besitzer von Zize⸗ ahn g !
werke zu * haben. Diese Arbeiten wurden aus Witterungs- ersehen, daß vor Sebastopol die Belagerungs⸗Arbei s Jeindes . Joachim 1 edrich, Martin Ghrisiozh werden, n ir, ihre Königliche Kommission V ĩ . . . ; ; gs⸗Arbeiten de 6 nd G zeintich, Brü J Unternehmungslustige veranlassen wir, ihr x r r, m, , , erhaltni en gleichfalls unterbrochen. Der Gesundheitszustand auch bis zu diesem Datum nicht vorgerückt waren. Von unserer Seite kun l ge m sr ein he, Often an . . für den Bau der Koln⸗-Krefelder Eisen bahn.
rer,;