1855 / 34 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3

2e. *

r

*.

? . * * . 2. 4

*

2 23 1 * 2 *

n n ,

2 . 2 . 3 . * , , e ,. , d. * 9 ö ; . 4

. a ö . e , .

. 8 3 1 * 9

. * M e , , e. rr

2

,.

K

240 Berliner Börse vom 7. Eebruar 1855.

milicher Wechsel, Fonds. Und Geld- Cours.

geld. Il. Berl. Stadt-Obligat. do. do.

Pfandbriese.

Kur- und Neumärk. Ostpreussisehe Pommersche Posensehe. .. ......

VWechsel- Corrs.

Kurz

Vom Staat garantirte

ug bur Ut. p

Breslau

Leipzig in Cour. im 14 ThI. uss 100 Thlr.. . . ..

FErkf. a. M. südd. W. 100

Petersburg 100 S. R

Rentenbriefe.

; Kur- und Neumärk. Pommersche 1 Preussische

Rhein- u. Westph. . chsis che

. 88e ee

8 23

Fonds- Corse.

br. B. Anth. Scheine

Friedrichsd' or Andere Goldmünzen y . . ;

dito dito dito

Prämiensch. d. Sechdl. à 50 Th. Kur- und Neum. Schuldverschr.

gz

..

Aachen-Düsseld. ... do. Prioritits- do. II. Emission

Aachen-Mastricht .. do. Prioritäts-

Berg. Märkisehe... do. Prioritãats- do. do. II. Serie

Berl. Anh. Lit. A. u B. do. Prioritãts-

Berlin - Hamburger. do. Prioritits- do. do. II. Em.

Berlin- Pots d. - Magd. do. Prior. f . do. do. Lit. 5 do. do. Lit. D.

Berlin-Stettiner. . .. do. Prior. Oblig.

Bresl- Schw. - Freib.

Brieg Neisse

n- Mindener. . ... do. Prior. Oblig. do. do. II. Em. w do. III. Emission

Dortm. Soest Prior.

Düsseldorf - Elberf.. do. Prioritäts- do. Prioritats-

Magdeb. Halberst..

Magdeb. -Wittenb. .

do. Prioritits- Niedersehl. Märk.. do. Prioritats- do. Conv.Prioritits- do. do. III. Ser. do. IV. Serie Niederschl. Lweigb. Oberschles. Lit. A. do. Lit. B. do. Prior. Lit. A. do. Prior. Lit. B. do. Prior. Lit. D. do. Prior. Lit. E. Prinz Wilh. . Vohwinkeh) do. Prioritats- do. II. Serie.. Rheinische ..... ... do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts-Oblig. döò. vom Staat gar.

Rubrort-Cref. Kreis Gladbacher do. Prioritats- do. II. Serie.. Stargar d- Posen.... do. Prioritts-

do. Prior. (Oblig. Wilh. B. (C cosel· 0dbg) do. Prioritats-

S1

1 81 Q

.

=.

5385111

—— m

S 5SI1111 811114

—— —=— 1881131

.

MNchtamtliche Votirungen.

2

Lt. Briest. Geld.

In- und ausländ.

Ausl. Prioritäts-

ö

do. neueste III. Emiss.

Ausländ. Fonds.

Eisenb. - Stamm- Actien und Qauit- tungsbogen. Amsterdam - Rotterdam

Cöthen- Bernburg

Frankfurt-Hanau Cracau-Obersehles. ....

Actien.

Amsterdam - Rotterdam Cracau-Obersehlesisehe Nordb. (Friedr. Wilh.) Belg. Oblig. J. de I'Est do. Samb. et Meuse

* 5 4 1

Weimar.

Braunsehw. Bank Oesterreich. Metall.. .. do. engl.

do. Bank-Actien.. do. 1854r Pr. Anl. Russ. Hamb. Cert. . ...

e =

do. Part. 500 FI....

do. do. 300 FI.... Schwed. Oerebro Pfdbr. Ostgothisehe do. Sardin. Engl. Anleihe. Sardin. hei Rothschild Hamb. Feuer- Kasse... do. Staats-Präm. Anl.

Kiel Altona Kass. - Vereins- Bk. Act.

153111

Ludwigshafen - Bexbach ——— * Mecklenburger. ...... Nordb. (Eriedr. Wilh. Larskoje - Selo pro St.

. 21

118111111

18

do. Stiegl. 2. 4. Anl. do. do. 5. Anl. do. v. Rothschild Lst. do. Engl. Anleihe. ... do. Poln. Schatz-Obl. qa. do. Gert J. M do. do. L. B. 200 RFI. Poln. neue Pfandbr. ...

Lübecker Staats- Anl.. Kurhess. Pr. Ohl. 40 Th. ,, . 36 FI.... chaumburg- Lippe do. 25 nf 6 rn 3 * inl. Schuld. o. 1 2 3* steigende

11 xx g R

S —— 5 8 .

11111 l 1

2

mme me ere

er

Wien im 20-FE--Fuss 150 FI.: Nordbahn (Friedr. Wilh.) 433 2 * gem.

HKerlim, 7. Februar. Die Börse war heute in gũnstiger Stim- mung, und die Course der meisten Actien erfuhren gegen gestern eine Steigerung. Preussische Fonds ebenfalls besser, und von ausländischen Fonds wurden österreichische Effekten wesentlich höher bezahlt.

Kerliner Getreildehbsürse vom 7. Februar.

Weiaen loco 84 - 94 Rthlr.

Roggen loco 84 - S8psd. 616 - 635 Rihlr. pr. 64 60 Rihlr. bez., Februar - Mira bo 6 598 585 4 Rthlr. bea.

Gerste, grosse 45 49 Rihlr., Kleine 40-44 Rihlr.

Hafer 25 32 Riblr., Frühjahr ohne Handel.

Ei bsen, Koch, 6t - 64 Rrhlr., Futter- 58 - 62 Rihltr.

0 m,, 1 Matera yx ohne Aenderung, Winteriübsen 107 bis

RKäböl loco 15 Rihlr. Er., 163 G., Februar 155 Rihlr. Br., 15

S2psd. bez., Februar Rihlr. bez., Frühjahr

786 2 785 gem. Coln-Minden 124 . 1247 gem. Rheinische S9 a S9 gem.

we em- .

Mer klenb. 415 a] gen

Kreslald, 7 Februar, 41 Uhr Minuten Nachmittags (Id! Dep. d. Staats- Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 783 Br. Frei burger Actien 111 Br., neuer Emission 104 Br. Oberschlesische Actien Lit. A. 193 Br. Oberschlesische Actien Lit. B. 161 Br Neisse - Brieger Actien 64165 Br. Kosel- Oderberger 1543 Br, neut Emission 1277 Br. Krakauer Obligationen nicht notirt.

Getreidepreise: Weizen, weisser 67 - 109 Sgr., gelber 69 iM Sn. Roggen 77— 835 Sgr. Gerste 60-70 Sr. Hafer 36 - 45 Sgr. Ipintu pr. Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 13 Rihlr. bez. u. G6.

Stettin, 7. Februar, 2 Uhr 12 Minuten Nachmittags. (el. Der. . den Mini

d. Staats- Anzeigers.) Weinen, stille. Roggen, Frühj. 577 Br, 57 ber

Spiritus 125 125 ber., Februar 1286 G., Frühjahr 2 bez. Rib

Februar 158, Erühjahr 143. ; Hannhbenrnꝶ, 7. Februar, Nachmittags 2 Uhr 47 Minuten. (Id

Dep. d. Staats - Anzeigers.) Das Geschäft war hauptsächlich in 6ster. reichischen Loosen.

mme .

Mindener 125.

Schluss - Course: Berlin- Hamburg 106. kor

Das Abonnement beträgt:

23 Sgr. ĩ r iertelsahr ? s * der Monarchie

in hn reis Erhöhung.

Königlich Preusischer

Alle pot Anstalten des In- und Auslandes nehmen = Rr gerlin die Expedition des Aönmigl. Prrußischen Staats Anzeigers: Mauer⸗ Straße Rr. 4.

2

Anzeiger.

Berlin, Freitag den 9. Februar

1855.

1

fentliche

Den Uhrmachern Albert und Eduard Brüdern Eppner

fir das von ihnen unter der Firma „Gebrüder Eppner“ betriebene

GHeschäft das Prädikat „Königliche Hof⸗Uhrmacher“ zu verleihen.

Allerhöchster Erlaß vom 15. Januar 855

betreffend die Verleihung der fiskalischen Bor⸗

rechte für den Bau und die Unterhaltung einer

Gemeinde⸗Chaussee von Düren über Ma riaweiler,

pier und Inden nach Pattern zum Ansch luß an die

Gemeinde⸗Chaussee von Pattern hänschen nach Aldenhoven.

Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den Ban einer Gemeinde - Chaussee von Düren über Mariaweiler, Pier und Inden nach Pattern, zum Anschluß an die durch Mei⸗ nen Erlaß vom 17. März 1852 genehmigte Gemeinde- Chaussee von Patternhäuschen nach Aldenhoven genehmigt habe, bestimme Ich hierturch, daß das Expropriationsrecht für die zu der Chaussee erforder⸗ lichen Grundstücke, imgleichen das Recht zur Entnahme der Chausseebau⸗ und Unterhaltungs⸗Materialien, nach Maßgabe der für die Staats⸗ Chaussen bestehenden Vorschriften, auf diese Straße zur Anwen⸗ dung lommen sollen. Zugleich will Ich für die ganze Chaussee von Düren bis Aldenhoven den betheiligten Gemeinden, gegen Uehernahme der wn chausseemäßigen Unterhaltung der Straße, das Recht zur Erhebung des Chausseegeldes, nach den Be⸗ stimmungen des für die Staats -Chausseen jedesmal geltenden Chauseegeld⸗ Tarifs, einschließlich der in demselben 32 tenen Bestimmungen über die Befreiungen, so wie der son⸗ sigen, die Erhebung betreffenden zusätzlichen Vorschriften verlei⸗ hen. Auch sollen die dem Chausseegeld⸗Tarise vom 29. Februar 1840

die gedachten Straßen zur Anwendung kommen.

Der . Erlaß ist durch die Gesetz⸗Sammlung zur n Kenntniß zu bringen.

Charlottenburg, den 15. Januar 1855.

Friedrich Wilhelm.

von der Heydt. von Bodelschwingh.

. nister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten und den Finanz -Minister.

Ge. Yajestät der König haben Allergnädigst geruht:

n Bestimmungen wegen der Chaussee⸗Polizei⸗Vergehen

Erhöhung des Stamm⸗Kapitals der Rheinischen Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft durch Ausgabe von 4000 Stück wei⸗ terer Stamm⸗Actien. Vom 15. Januar 1855; zu

Nr. 4158 a. die Bestätigungs⸗Urkunde für die Rheinische Eisen⸗

bahn⸗Gesellschaft. Vom 21. August 1837; zu den Allerhöchsten Erlaß vom 29. Januar 1838, be⸗ treffend die Genehmigung zur Anlage einer Zweig⸗ bahn der Rheinischen Eisenbahn nach der belgien Gränze, so wie die Erhöhung des Actien⸗ Kapitals der Rheinischen Eisenbahn⸗Gesellschaft bis auf 45 Mil⸗ lionen Thaler; zu die Genehmigungs⸗Urkunde, betreffend Abänderungen des Statuts der Rheinischen Eisenbahngesellschaft. Vom 19. Aug st 1844; zu die Genehmi 1 betreffend die Erhöhung des en g, als der Rheinischen Eisenbahn⸗Ge⸗ sellschaft bis auf 57 Millionen Thaler und die Ab⸗ änderung resp. Ergänzung der §5§. 13 und 19 der Statuten dieser ö Vom 4. Oltober 1844; und unter den Allerhöchsten Erlaß vom 3. Januar 1855, betref⸗ fend die Prolongation des Tarifs der Gebühren für die Benutzung des schiffbar gemachten Erft Kanals zwischen der Stadt Neuß und dem Rheine, vom Sten Februar 1853 bis zum 1. Januar 1858. Berlin, den 9. Februar 1855.

Debits⸗Comtoir der Gesetz⸗Sammlung.

A168b.

Tages⸗Ordnung der Kammern.

3 weite Kam mer.

151 Sitzung am Sonnabend, den 10. Februar 1855,

Vormittags 10 Uhr.

1) Nochmalige Abstimmung über den eventuellen Antrag des Abgeordneten Rohden und Genossen. .

2) Abstimmung über den Gesetz⸗Entwurf, betreffend die Abände⸗ rung der Verfassungs Urkunde vom 31. Januar 1860 in Ansehung der Benennung der Kammern und der Beschluß⸗ fähigkeit der Ersten Kammer. .

3) Erster Bericht der Gemeinde⸗Kommission über verschiedene Petitionen. ; ; .

4) Bericht der Kommission zur Prüfung des Staatshaushalts⸗ Etats über den Etat für das Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten.

He m e nenn Kommission über den Etat für das Staats⸗ Sekretariat. . t Bericht 6 betreffend den Etat für Handel, Gewerbe und Bauwesen. 5 Bericht derselben Kommission über den Etat der Militair⸗ Verwaltung. (Erster Theil)

Kieler 1168. 3pror. Spanier 295. proz. Spanier Sardinier 795 G. 5proz. Russen 933. Mexikaner 14 Br.

Getreidemarkt:! Weiten unverändert, Läbeck 1523 ber. kKogßen

. lauer, loco 30, pr. Mai 295. Kaffee, Zink stille. .

em, Mittwoch, 7. Februar, Nachmittags 1 Uhr. Tel. Deh.“ ö

C. B.) Sehr beliebt, besonders Loose und National Anlehen. Schlws Das 4te Stück der Gesetzsammlung, welches heute ausgegeben

Course: Silberanleihe 94. 5proæ. Metalliques 823. 41pro. Men wind, enthält unter . Dezember 1854, be⸗

Bericht der vereinigten Kommisstonen a ne,, werbe und für das Unterrichtswesen über eine . 1. tion des Gesetzes vom 16. Mai 1853 betreffend die Besch f⸗ tigung jugendlicher Arbeiter in den Fabriken, gerichtete Pe⸗ tition.

Ge; Februar- Mära 147 Rthlr. Br., 14 G., März. Apris 147 Rihlr. Br n Leinsl loco 15 Rihlr. Br., 144 bez. u. G. Frühj. 14 Br., 134 6. Spiritus loco ohne Fass 30 Rihlr. bez., Februar u. Februar Mar- 304 Rihlr. Br., 30 G., Mära-April 303 Rthlr. bez u. Br., 304 G., April- . Rihlr bez. u. Br, 307 G., Mai- Juni 313 Rthlr. bez. u. G., F.

Weizen geschästslos. matter.

163 Ministerium für Handel, Gewerbe und

öffentliche Arbeiten.

liques 72. Bankactien 1008. Nordbalin 53. 839er Loose iii Rr. 4157. den Allerhöchsten Erlaß vom 27. . en Vorrechte für

1854er Loose 10453. National- Anlehen 865. London 12, 20. Aut treffend die Verleihung der fiskalis

Ange kom men; Se. Excellenz der General der Infanterie burg 1275. Hamburg 933. Paris 1483. Gold 313. Silber 27.

R 4d 112 ö und kommandirende General des 2ten Armee - Corps, von

Rũbl

Spiritus fest behauptet. d inde⸗C en Bau und die Unterhaltung der Gemeinde⸗Chaussee ende

von Erkelenz bis an die Jülich⸗Düssceldorfer Staats- Grabow, von Stettin, :

Straße bei . im 16 Grevenbroich; unter Se. Excellenz der General- Lieutenant und

Asz. vie Allerhöchie Genehmigungs- Urkunde, betreffend die Zten Diolsson, von Hir sch feld Ir, von Stettin.

Redaction und Rendantur: Schwieger. Commandeur der

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober Hofbuchd ruckerei. (Rudolph Decker.)