1855 / 36 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2 * V * 2 * 2 n 36

256 8 K. agt: 22 2 2 Aude pot Aunstalten ders In- und . * Das Abonnement betrag: K ĩ el Berliner Börse vom 9. Februar 1855. . vuiglieh i , , . ) ö r das rteußischen aats- Anjeigers . a ,, g

Amtlicher ssechsc- Fonds- Und Geld-Cours. Elsenhahn · Actien.

riet. If. Brief. . Li.

Berl. Stadt- Obligat. 9 Aachen-Däüsseld. ...

ö s. a6. do. do. do. Prioritits- we cheel- Cour do. II. Emission

. Pfandbriefe. Aachen-Mastricht Amsterdam 16 3a, Kur- und 3 do. .

do. Prioritits- Niederschl. Märk. .. do. Prioritãts- do. Conv.Prioritits- do. do. III. Ser. do. IV. Serie Niederschl. Lweigb. Obersehles. Lit. A. do. Lit. B. do. Prior. Lit. A. do. Prior. Lit. B. do. Prior. Lit. D.

do. Prior. Lit. E. ;

pri Win. (Sicele- AM16* Berlin, Sonntag den 11. Februar Vohwinkel) ; do. Prioritats- do. II. Serie..

Rheinis ehe... ...

do. (Stamm-) Prior.

do. Prioritäts-Oblig.

dito e C stpreussische A Y Berg. Märkische... ; Pommersche 1 do. Prioritäts-

Posensche 1 1005 do. do. II. Serie do, Iz Berl. Anh. Lit. A. uB. sSehlesisehe ; 440. Frioritäts- Vom Staat garantirte Berlin - Hamburger. Lit. B ** do. Prioritits-

h Westpreuss 490. do. II. Em. Rartonbrid.. Berlin- Pots d. Magd.

Kur- und Neumärk. 4 93 . . * 5.

Pommersche do. do. Lit. D.

Posensche ; ; Berlin- Stettiner. . . . reussische do. Prior. 0Oblig.

Fomuas-Co--·- r, ,, . Bree. Sch Kreiß Preuss. Freiw. Anleihe Xi rr e, i Brieg Neisse

Staatsanleihe von 18650 . ; ; C n- Mindener dito ; Pr. Bk. Anth. Scheine do. Prior. Oblig.

dito do. do. II. Em. dito ; . ! nn, nnn,

Staats Schuldseheine t ö do. III. Emission Prämienseh. d. Seehdl. à 50 Ih. Dortm. Scest Prior. Kur- und Neum. Schuldversehr. Düsseldorf - Elbert.

do. Prioritäts-

do. Prioritats- Magdeb. - Halberst. . Magdeb. - Wittenb..

1 300 Er. Wien im 20 Fl. F. 180 EI. Augsburg El Breslau Leipzig in Cour. im 14 ThI. uss 100 Thlr.... Erkf. a. M. sidd. W. 100 FI. Petersburg 100 S. R

& e Ce & r σάίallc˖mDN0 2883828 ***

. . 6

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Tages⸗Ordnung der Kammern.

em Provlnzial⸗Schulrath, Konsistorialrath Men zel zu Breslau e be I n. den 2 n ren zweiter Klasse mit Eichenlaub, dem evan⸗ Erst e Kammer. Gladbacher gelischen Pfarrer Schrage zu Milten im Kreise Lötzen, den 12te Sitzung am 13. Februar 1855, ne,, ,, . Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, dem Matrosen Karl Jo⸗ Bormittags 11 uhr do. II. Serie. hann Heinrich Schubbe, dem Schiffszimmerlehrling Johann Stargard- Posen... Hustasv Friedrich Schubbe und dem Schiffsjungen Karl Vereidigung von Kammer-Mitglie dern. ; do. Rrioritats- Johann Erdmann Heyer zu Varth im Kreise Franzburg, Rochmalige' Abstimmung über den Verbesserungs-Antrag des Thüringer . das Allgemeine Ehrenzeichen; so wie dem Assistenz Arzt Dr. Herrn Hasselbach, zu dem Ersten Berichte Fer Petitlons⸗ ä. n Hrior Ohl, Avolph Wilhelm Wendroth im Sten Husaren⸗Regiment und Kommifsion, betreffend die Petition des Rendanten Hem⸗ ,, bem Jolleinnehmer Friedrich Junker zu Deutsch-Rassel witz im merling und Genossen. 9 n mer Kreise Neustadt, Regierungs⸗Bezirk Oppeln, die Rettungs⸗Medaille Erster Bericht der Budget-⸗Kommission über den Nor mal⸗Etat am Bande zu verleihen; e, g ö . die . e ! z ae , i. . en Haupt- Steueramts-Rendanten Kling ner in Neuwied, welter Bericht der Budget- Kommission, die Etat - Ueber⸗ Richtanuliche Notirunen. t 9 bei . 2 in den Ruhestand, zum Rechnung s⸗Rath eng, 3 . n . Etat der Ersten Kammer im n. t ahre etreffend. 6 Zweiter Bericht der Justiz⸗Kommission über den Gesetz⸗Ent⸗ wurf, die Kompetenz der Gerichts Behörden in Familien⸗ Fideikommißsachen betreffend. ? ? Allerhöchster Erlaß vom 15. Januar 1855 be⸗ Bericht der Kommission für Handel und Gewerbe, über den

: ̃ is kalischen Vor⸗ Gesetz⸗Entwurf, betreffend die Abtretung von Grund und e enn 2 , einer Boden zu bergbaulichen Zwecken in den Landestheilen des 1 Bergamts⸗Bezirks Essen⸗Werden, in welchen das Allgemeine

Gemeinde⸗Chaussee von der Malmedy⸗St. Vither Landrecht kein? Anwendung findei. Bezirksstraße an der Kaiserbaracke im Kreise Mal⸗ Bericht der Justiz-⸗Koömmission über den Gesetz Entwurf, be⸗ kKurhess. Pr. Ohl. 40 Th. medy über Recht nach der belgischen Gränze bei treffend die Aufhebung der Geschlechts⸗Vormundschaft in den

XN. Bad. do. 35 FI.... Poteau, mit einer Zw eigstraße von Recht nach der mit Lübischem Rechte bewidmeten Städten Neu⸗Vorpom⸗

. 3 . Ochsenbaracke an der belgischen Gränze in der mern.

n 3 X inl. Schuld. Richtung auf Stavelot. o. 1 A 3X steigende

1,

1188

1818111311

———

II 1

*

If. Frief. Geld. If. Briest. Geld. In- und ausländ. Ausl. Prioritäts- Auslind. Fonds. do. neueste III. Emiss.

Eisenb. - Stamm- Actien. Weimar. Bank do. Part. 500 FI....

? . e , n ii. . und Quit- Braunschw. Bank Schwed. GQerebro pfdbr. ungsbogen.

Ostgothis ehe do.

Sardin. Engl, Anleihe. Sardin. bei Rothschild lamb. Feuer-Kasse. .. do. Staats-Präm. Anl. Lübecker Staats- Anl..

8 4 —— * E

—⸗—7

Amsterdam - Rotterdam ! Cracau-Oberschlesisehe * . , . Metall.. 5 o. engl. do. ..... 4 1

e, e e Wilb.) 1 ,, do. I854r Fr. Anl.

, gan , m, Russ. Hamb. Cert. . .. Stiegl. 2. 4. Anl. w. 5. Anl. Kass.-Vereins- Bk. -Aet. v. Rothschild Lst. . Engl. Anleihe. ...

Poln. Schatz-Obl. da. Gerl. do. do. L. B. 200 FI. Poln. neue Pfandbr. . ..

Amsterdam - Rotterdam Cöthen- Bernburg Frankfurt- Hanau Craeau-Oberschles. .... Kiel Altona

Livorno- Florenz ...... Ludwigshafen - Bexbae Mainz Ludwigshafen... Mecklenburger .... .... Nordb. 9 Wilh. Larskoje - Selo pro St.

.

11111111

h

E æI1IIRIIIII3I 81.

1 14

7

115 *

ö

1828

.

H Nachdem durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den Abgereist: Der Erb-Küchenmeister in Alt Vorpommern Bau 3 k von der Malmedy ⸗St. Vither * Kammerherr Graf von Schwerin, nach Stettin.

Berlin- Stettiner 1417 a 141 gem. Wilhelma-Bahn (Cosel-Oderbergs) 183 1835 gem. . 16 an der Kaiserbaracke im Kreise Malmedy über Der Präsident des Landes -Oekonomie - Kollegiums, Dr. von Recht nach der belgischen Gränze bei Poteau, mit einer Beckedorff, nach Grünhoff. ͤ ai m n ,, ,, Inelgstraß? von Recht nach ver Ochsenbaracke an der, bel.

Kerlim, g. Februar. Die Course waren im Allgemeinen ohne April-Mai 307 305 Rihlr. ber. u. Er, 309 G., Mai - Juni Il ilk gischen Gränze in der Richtung auf Stavelot genehmigt habe, be⸗

K bez. a. G., 314 Br. . Ich hierdurch, daß das Expropriatiensrecht für die zu der * ö ; Weis en unverändert. Roggen loco ziemlich unverändert, Ict- haussee erforderlichen Grundstücke, imgleichen das Recht zur Berlin, 10. Februar. Se. Majestät der König haben, nach⸗ ö mine billiger verkauft. Rübl sest, etwas höher beaablt. dpiniu Eninahme der Chaussee⸗Bau⸗= unh Unterhaltungs⸗Materiallen dem von Sr. Hoheit dem Herzoge von Sachsen⸗- Coburg - Gotha . , nach Maßgabe der für die Staats Ehausseen bestehenden dem Major von Heydebrand und der Lasa, Commandeur des

, ., WMDVDorschriften auf diese Straßen zur Anwendung kommen sollen. ten Kürassier-Regiments, das Commandeur- Kreuz zweiter Klasse,

Weizen eine kleine Parthie loco S8Spsd. hochb. poln. 93 Rthlr EHreslglnann, 9 Feb 12 Uhr 57 Mi ; ö j (Il J Uebernahme der ie den Ritt ist rn von Holleu fer und von Ma dai von . . . ebruar, r 57 Minuten Nachmittags. l! Zugleich will Ich der Gemeinde Recht gegen Uebe so wie den Rittmeiste n beꝛ. . loco St = 94 Rihh, . * Dep. d. Staats. Anzeigers.) Gesterreichisehe Banknoten 783 6. He: . . igen Unterhaltung der Siraßen das Recht zur dem gedachten Regiment, das Ritter Kreuz des Herzoglich Sachsen⸗ . Roggen loco S2 87 psd. 60 356 Rihlr. pr. S2ꝑid. ber., Februar burger Actien 1115 G., neuer Emission 1043 Br. Obers chlesskᷣ̃ . Erhebun des Chau eegeldes nach den Bestimmungen des für die Ernestinischen Hausordens verliehen worden ist, den Genannten die , e. ber., Fcprur März S9 - sz. Rählr. ber, Frähjahr s8- 5 eien Lit. A. bat 6. Oberschlesische Retien Lit, E. ist . Staats⸗Chausseen jedesmal geltenden EChausseegeld Tarifs, einschließ⸗ Erlaubniß zur Anlegung der betreffenden Decorationen Aller gnädigst 5 grosse 45 49 Rthlr., Kleine 40-44 Rthlr be, . . ** , , 2 . , , , 3 n , 6.

e en , m, ige nen icht non, g= 0h . so wie der sonstigen, die Erhebung betreffenden zusätzlichen Vor⸗

Erbsen, Koch-, 61 - 64 Kihlr., Futter- 58 62 Rthlr. Roggen 76 - 84 Sgr. Gerste 60 70 Sgr. Hlafer 36 - 45 Sgr. Spin u riften verleihen. Auch sollen die dem Chausseegeld Tarife om J Kapps 110 108 Rihlr. * zu 60 Quart bei 80 pCt. ** n.. 1335 Rihlr. G. ) ö . Februar 1840 angehängten Bestimmungen wegen der Chaussee⸗ 4 ; A ee Rüäbsen os 4106 Bthli, . Stetiim, 9. Februar, 2 Uli 18 Minuten Kachafitiass, (ler . Polizei⸗Vergehen auf die gedachten Straßen zur Anwendung kommen. Pers⸗ onal-Veränderungen in der Armer. Ruùbõl loc 155 Rihlr. Br, 159 G., Februar 158 Rihlr. Br., 1549 . St̃aais Anzeigers) Weizen ohne Geschäft. Roggen 57— 66, . . Der gegenwärtige ist durch die Gesetz⸗ Sammlung zur 3 Hebruar. Mãra 15 Rthlr. Br., 1443 G., NMlãra - April 1455. Rrthlr. bez., bruar 57, Frühjahr 5b Br. Spiritus 12, Februar, Rekruar Miri 9 öffentlichen . zu bringen. ĩ ut ee⸗Fähnriche 2c. 145 Br, 145 G., April - Mai 1456 Rihlr. Br. 14 bez. n. G., Frühjahr 123 bea. Rüböl Februar 1544 bez., Frühjahr 146 6. Charlottenbur den 15. Januar 1855. Offiziere, , ,, Leinöl loco 15 Rihlr. Br., 143 bez. u. G., Frühj. 14 Br., 13 G. . . 9 ; nd Versetzungen. Spiritus loco ohne Fass 30 Rthlr. ber., mit Fals 30 Rthlr. ber., . . Ernennungen, Beförderungen u . Februar, Februar- März und Mära-April 282 Rihlr. be u. G., 30 Br., ͤ Friedrich Wilhelm.

Hafer los 28 32 Rthlr., pr. Früh jahr 50psd. 314 Rthlr. ber. Getreidepreise: Weizen, weisser 67 - 109 Sgr., gelber

Januar.

; Fir Re * als . i . ; . o ds kü, Najor vom 25. Inf. Regt.

err sf wan te, , gw ef nn, ng 2. B andw. Regts. versetzt.

? . Den 30. Januar. Redaction und Rendantur: Schwieger um Hauptm., Schaeffer,

An . ff ; l. den ; rbeiten Moering, Pr. Lt. vom 3. Artill. Regt. z ,,, K r, en n n r . , n . Sec. Lt. vom 3. Artill. Regt.,, Lampe, Ser. Lt. vom 6. Artill. Regt.