260 261
gehalten. Se. Heiligkeit der Papst, die Kardinäle und das di⸗ emustert und von denselben mit großem Enthu as Abtheilung des Bräckenfahrweges wird fi J j — plomatische Corps waren anwesend. Kardinal Altieri pontifsi⸗ ; * . ö ke, e. sei. Privatberichte dagegen wissen 3 richtet, sö daß die Wagen ohne 6 — . ahr e , 3 zirte dabei. beh der Sturz des dere Ufer übergehen konnen. Eine Hebungs⸗Anstalt wird auf an, .
Griechenland. Aus Athen. 2. Februar, erhält die „Augsb. : vonzspente Ufer die Fahrzeuge auf die Brücke und von der Brücke fördern. Ueber⸗ Allg. Jig.“ Über Triest, den 8. Februar, folgende telegraphische st Pro . dies wird auch jetzt schon darauf Bedacht genommen, eine Verbindungs⸗ zäihelldng: nes dung va Gerücht, Kondugiotie ci zm f ch , Gr eügenihn nn ,,,, griechischen wee if ge in Konstantinopel bestimmt. Die Re s ständig A . ier angegebene bahn 2 . 9 ö n n, 24
; iini . ; 1 = 2 r g ĩ l en w
gierung soll eine Dampfschifflinie zur Verbindung mit der Türkei hoi sien. Teheran, 2 — Aus Galatz, den 2. Januar, wird die (in * bre e Klau
ein führen. . ae. egebene) Nachricht ; Er ei. Aus Konstantinopel reichen die mit der levantischen at i Eiben . fee. a n e , , m. , 4 9 ft b Post in Triest am 8. Februar ein etroffenen Nachrichten auch nur bis j V o bie Bugrantain?, welche bisher 'für Gal 6 zu Galatz ist ; d r — fgchob r Galatz und Braila bestand, nunmehr zum 29. Januar; danach soll Wassil Paschg, der nach Kleinasien . fene seit lange hat einen Stoß erlitten, au gehoben worden. abgegangen ist, sich zwischen Erzerum und Topsakkale in befestigter p s 9. 3 wird. Es ist nicht e,, Nach dem in Nr. 34 d. Bl. erwähnten Hamburger Handels Defenstwe halten. Die englische Armer in der Krim wird, im Wi ö fürch wee, . . r nn, , , r. im Jahre 18535 einen Werth derspruch mit den offiziellen englischen Mittheilungen, auf 7000 zu K 24 , — z ce e , Mill, im Jahre 18527, wahrend Mann reduzirt angegeben. . . , , . Der außerordentliche Bevollmächtigte, welcher nach Wien gehen s beizumessen sein. Ungeachtet . . . Preisen mancher Artikel sell, um an den Friedens Konferenzen Theil zu nehmen, ist noch uischen Nerh it isse ger arenen Bescht ande 6 nicht ernannt. — Die Serail ⸗Kaserne ist der franzoͤsischen Inten⸗ im Jahre 1854 einen noch bedeutenderen kun fan , , 2 a pantur von der türkischen Regierung eingeräumt. Die Reserve Telegraphische Depeschen. rr . . den Befiz von pecuniairen Mitteln wie on e ger tzt, unterhalten bei reger Geschäftslust mit fast allen transatlan⸗
der französischen Armee soll darin einquartirt werden. — Nach Mit⸗ 3 n halten bei rege theilungen englischer Blätter aus Konstantinspel, den 28. Januar, 1 Cöln, 9. Februar. Die heute fällige Post aus England vom 66 mn . die zum Theil durch, Reihefahr⸗ 3 gaeblieben. Veranlassung ist unbekannt. , ö aft sehr beföͤrdernde Regelmäßigkeit ge x
186 Februar c. ist ausg ss ö st den sind. Viele von der Hansestadt e. 4
beabsichtigt der Sultan eine National- Anleihe mittelst freiwilliger Unterzeichnung in der Türkei zu machen. nenn, uf, ver ⸗ adt verschiedenen Plätzen Asiens, ika' ö gig — Paris, Freitag, 9. Februar. (Tel. Dep. d. C. B.) Unter dischen Archipelagus tragen . . J 8.
— . des en d n, m . ten, r aus Konstantinopel den 1. ebruar, melden, da e Veränderun⸗ uche Gränze Internirten henne an we, ag , ,, — — den an der spanisch ze Inte fi sich auch ö , fordern. Dasselbe nimmt trotz
en in dem Personenstande der Verwaltung fortdauern. Selim ö. ; 2 ) ö Bey, der Kämmerer des Sultans, so wie die Secretaire Ferid h Kommandant Oscariz, . dem Namen Saturnine bekannt. jahrlich erweitert ich der badurch m , . und Saffiz sind entlassen und durch Anhänger Reschid Pascha's er⸗ London, Freitag, 9. Februar, Nachmittags. (Tel. Dep. d. ind Industr e t eughisse nach transatlantischen Ländern. Die . setzt worden. Die bis zum 30. Januar reichenden Nachrichten aus (6. B) Die Königin hat gestern in Windsor dem neuen n. solcher Artitel nach diesen Gebieten erreichte im Jahre 1853 der Krim melden nichts Neues von Sebastopol. Das Wetter war MNnisterium den Eid abgenommen. 6 6 63 22 . 6 37 . 36 minder werth⸗ milder geworden. „Freitag, 9. Februar, Abends 9 Uhr (Tel. De dem La Plat. sttůß uuptsächlich nach Brafilien, nach den 2 wi onstitutionnel“ ge⸗ Lon don, Freitag, * gal. — ar nf ꝶ La Plata, nach der Westtäste Amerikas, namentlich Californien, Aus Bu tar est, den 25. Jan, wird dem „Consti 9 s D. 6. B) In ver heutigen „London Gazette“ befindet sich eine Cuba, nach den Vereinigten Staaten und nach k 2
schrieben: Alle türkischen Truppen welche sich in der Moldau und ᷣ ee. ; war der Handels- Verkehr im Ste zu Ibrail unter dem Befehl von Sadyk Pascha und Ahmed Pascha swenge Proclamation der Königin, erlassen gegen alle Verbindun⸗- — Von dem er rn en. ö . befanden, sind seit 8 bis 10 Tagen auf das rechte Ufer bei Gura Jalomitza ura eien, gen ihrer Unterthanen mit Rußland. reich im Tarif der Einfuhrzölle von Wein und Gran nr he nn ittelst
zurüngegangen nnd begaben sich theils nach Silistria und in vie arschau, 7. Februar. Wie der H. B. H.“ geschriet der Kaiserlichen Dekrete vom 30. August, 22. September und 5. Oktobe Er fg ns theils nach Varna. ⸗ * H. geschrit a vorigen Jahres angeordnet wurden, in Kraft i , find, bis zum .
Baron“ von Meusebach, der wird, befanden sich die bisher am nächsten de öͤstrei 9. ich * preußische General- Konful in den Donaufürstenthümern, ist hier Gränze gestandenen a n russischer 6 vei ö Handels- und Gewerbe⸗-Nach richten. resschluß hat sich die Gesammtmasse der Ein führ dieser Getränke daselhst
. 1 l ꝛĩ. 1 ; 9 . auf folgende Beträge gestellt: gewöhnliche Wei J ᷣ ĩ ein getroffen. Man glaubt, er werde seine amtliche Thätigkeit bei Czenstochau; größere Massen an der Pilica und Wartha. Alt in. 10. Februar. Die Königliche Staats- Negierun hat der Wei ö t: gewohnliche Weins 119291 Hektoliter, füße — 2 — n. h i Berlin, 10. F glich ,, eine 1187 Hektoliter, Branntweine 51, 390 Hektoliter. Die Einfuhr
ei, welche während der russischen Occu⸗ in der Richtung auf Krakau, sondern nach Galizien soll die Rh Landes ertretung einen Gesetz⸗Entwurf wegen Ueberna den. Weinen ar im Nodember stärker als am Hejembet, dei der Eifenbatäzn von Beuß Linfuhr der Branntweine zeigt sich das uhnizgekehrte Verhältniß. Die
a , a 6 3 *. * er , . ö ,, . nfsteliggf verschärft werden. Vn ien Jinsgarantie für das . 33 66 Fsische Konsul Tastu ist ebenfalls in diesen Tagen von Ja er Krakau geht die Cone ̃ r J 6 mit einer Zweigbahn von Beßdorf na Siegen, so wie Wein-Ei a . t ̃ zösisch j stu ist f 9 9 h eniration der russischen Truppen nach Lublin, nach . * un . W ve e nn g, il Hor. ein⸗Einfuhr, sowohl von gewöhnlichen, als von süßen Weinen ist am
angelangt, um das französische General - Konsulat an Stelle des Dänemark. Kopenhagen, T7. Februar. Nach einer zwe einer festen R 14 stärksten aus Spanien, von wo im Nobemb 5, im 441 Herrn Poujade zu übernehmen, dessen Abreise nach Konstantinopel, tägigen Debatte ward die 9h . e — vorlage, r, heile, welche der Landes⸗Veriheidigung und dem Verkehr 866 beab- Hettoliter gewöhnliche Weine, feine nn. 86 D . von wo er nach Paris gehen wirt, nahe bevorsteht. Einschränkung des Grundgesetzes 14 ble besonderen Angeln. e nr 4 n,. = e n nn, e,, ,. Hektoliter eingeführt wurden, hach Spanien folgt, mit dem nächstgrößten ᷓ . 2 . . , . =. ban, ,. heute in dritter Berathung mit 87 gegen . ,. ö . we d= , , =. 2 Abstande, ö der die „Tr. Ztg.“, daß an der unteren Donau n je as⸗ immen im Volksthing angenommen. N. ich diʒ d dsischen, belgischen und nie⸗ . o Frankreich im November 3375, im . , G ,, Pascha, befindet sic in Schumla und steht 18. 8336 ö .. nischen Freistaat Neu⸗Granada zufolge, hat der in Ibague zusum⸗ zur Schweiz führenden Eisenbahnen in Zusammenhang zu bringen, zälo, wan erer er aufe eg ir, dcr aße, Wege ö. 2 spectionsreise an die Donau anzutreten. ie Donau führt vie mengetretene Kongreß dieses Freistgats durch ein unter Vem Ts. Rlötrr Ben ez von den strategischen Rücksichten geboten erschien, zanächst eine dember auf Mtö'im Dezember auf Al Hekteltter belief. In der Brannt— Treibeis; an mehreren Punkten hat sich auch Standeis gebildet; v. J. erschienenes Geseß zu Gunsten des dortigen Einfuhr⸗Handelt Lisenbahn auf dem rechten Rheinufer sicher u * s n , wein⸗Linfuhr steht England obenan, mit 55ß Hektoliter im November jede Communication ist unterbrochen; an einen Feldzug an bedeutende, für das Ausland beachtenswerthe Zoll⸗ Befreiungen, Anlage einer Uferbahn (von Deutz über Neuwied un hren reitstin und 5 im Dezember; kierarf digt! Belgien mit zs im Ntovember der Donau ist somit vor dem Frühjahr nicht zu denten. so wie Ermäßigungen von Einfuhrzöllen angeordnet. Ditse nach Wiesbaden) nicht allein aus lt air nnn 6. , und 3936 im Dezember, dann Holland mit W219 im November und 4065 Die K. K. sterreichische Gendarmerie wird, in den Für⸗ Tarifänderung soll wesentli f n schon deshalb Abstand genommen, werden, weil eine lo che das Zustande. im Dezember, ferner Martinique mit respektive 28341 und 1931 Hektoli⸗ stenthümern zur Versehung Les Sicherheitsdienstes dislozirt letzten R en an , , , be un! knnen aner zweiten Bahn auf dem rechten Rbeinufer sehr erschwert ter, der deutsche Zollverein mit gs und 186 (aus diesem war * die ] 9 evolution vorzugsweise betheiligten Handwerkerstand n haben würde. Bei der jetzt gewählten Linie wird, die Hauptbahn von Branntwein⸗-Einführ vom November zum Dezember auf das Doppelte
werden und sollen noch in diesem Monate Abtheilungen dieses Hauptstadt Bogota anzusehen sein, dessen Int t , Eber Si ĩ . —ᷣ 3. . ö ein, eressen in der bichr⸗ Deuß über Siegburg, Betzdorf und Wetzlar nach Gießen eine Ausdehnung gestiegen, eben so wie bei Holland), Guadeloupe mi spektive 166 , d ,, , , länge von 26 Meilen haben. Die Entfernung zwischen Coͤln und Frank- wein⸗Einfuhr aus Spanien und den beiden Inseln Martinique und
den Bau eines Leuchtthurmes an der Sulinamündung beginnen. rdumt war. Im Februar 1855 sollte der ordentliche Kongreß in . r Die osterreichischen Konfulate haben durch das Handelsministerium Bogota sich mit Abfassung eines Tarifs auf ganz neuer Basis be⸗ furt wird dann auf diesem Wege nur 34 weilen begagzn. 5 ne Guadeloupe zeigt sich demnach im Monat Dezember eine bedeutende Alb= die Aufforderung erhalten, Vorschläge zu erstatten, die geeignet schaͤftigen, bei welchem noch weitere Erleichterungen beabsichtig dauptbahnlinie fallen 18 Meilen in das Inland und sur c dee en nahme gegen den Monat RNovdember? Die franzosische gn n wein. Cin sind, den österreichischen Handelsverkehr nach den Donaufürsten⸗ wurden. Dersele würde sich insofern dem Tarif des deutschen 2 Kusland, während bei dem Projette einer n , fuhr aus anderen Landern ist von geringerer Bedeutung. (Rr. E.) thümern zu beleben. 26. Januar waren 8 österreichische Zollvereins annähern, als die Besteuerung ad valgren aufh tn , , , der Haupßtbasn auf 6. mrs mhk 9 Segelschiffe im Hafen von Galacz. und dafür die Verzollung nach dem Gewicht eintreten sellt. — . ö das Inland 6 * e,, nr, bene n Marktpreise Einem Berichte aus Varna vom 26. Januar entlehnt die Wir werden seiner Zeit über die etwa getroffene Umgestaltung e n, . ehen f l ie en. mch ger. * Berlin, den 10 Februar.
„Tr. Ztg.“ die folgenden, durch ein öͤsterreichisches Fahrzeug berichten. (Pr. C.) thaͤler laͤuft, sehr betriebsame Punkte verbindet und im Sieg⸗, Haller⸗ Ea Lande: Roten. RAäihir. 18 Str. 9 Pf, zuch 2 Rihir. 40 Sgr. dahin Jebrachten Nachrichten aus der Krim, die bis zum 23sten — Die Nachrichten von der Westküste, von Süd Ant⸗ md Dill Thales die erzreichsten Reviere Deutschlands aufschließt. Die Grosse Gerste 1 Krßn. 23 Gr. 9 Pt., auch 4 Kihlr. 20 Str. later Januar reichen. Das 16te leichte Regiment ist an Bord der rifa pr. „Solent“ reichen aus Valparaiso bis zum ö, Richtung auf Gießen gewährt ferner noch den großen, Vortheil, daß sie 1è Rihlr. 11 Ser 3 Pf., auch 1 Kihlr. 6 Sgr. 3 Ef. Erbsen 2 kiklr. Dampffregatte „Orinoco“, aus Algier kommend, in Balaklava ein- aus Callao bis zum 24. Dezember. In Chili herrschte die nicht blos die Verbindung des nieder— und oberrheinischen Eisenbahn⸗ 15 Sgr. getroffen. — Der Bau der Baracken geht rasch vor sich, etwa vollkommenste Ruhe. Der Bau der San llago⸗Eisenbahn war in . 1 Cbölns mit Frankfurt und Süddeutschland, herstellt, sondern zugleich er, — 10,000 Mann haben in denselben bereits Unterkunft. — Fortschreiten; dagegegen ruhen die Arbeiten an den Conception⸗ henne . Eisenbahn⸗Verbindung bon Cbln nach Hessen, Thüringen, Leipzig, 9. Februar. Leibzis Dred-ner 1890 6 S ccsisck- Tie unter Menekli. Achmet Pascha stehende ägyptische Di- und Coquimbo- Bahnen. Die Nachrichten aus den Minen bon gur ui le ee. n ,. einbrücke zwischen Cöln und Deutz Baiersche, 79 Br. Sichsisch- Sculczicehes ich , rr, visson wird von Konstantinopel nach Eupatorla transpor- Coquimbo lauten nicht so günstig wie bisher; die Zahl der ergii⸗· nat sich K hien, ger , nlse ie Steil. n: 23 6. r . 291 1. 1
ĩ ͤ j j j ĩ j . ö e. 83 3 3. Thü . 975 G. 1 J eler 116 3 nhnalt- tirt, ein Theil ist bereits eingetroffen. — Die toskanische bigen Minen ist nicht mehr so beträchtlich. PWischen dem Fraͤnkenplaz und dem Deutzer Babnhofé der Coln, Mindener Des aner a n, 5 i. , enn, ,,
Brigantine „Luigi“ ist an der Krimküste in der Nähe Aus Peru wird gemeldet, daß Castilla sich mit seinen Tru g i en ald die geeignetsie ergeben. Die Mittellinie dieser Brücke io. Be, 1i0z G. Wöeimarische Bankartien ds Br 977 G. Wiener on West nach Ost über den Panknoten 797 Br., 79 G. 5pro. Oesterreichische Metalliques 653 G.
von Belbek gescheitert. Die Russen nahmen den Kapitain, Herrn Entfernung von Lima befand; man wußte ihrt in die Mittellinie des Domes genau b ̃ . ͤ Fossa, und seine Mannschaft gefangen, plünderten die Ladung und insbesondere nicht, au welchen ö rankenplatz und das Werft über den Fluß zum nördlichen Theile des 1854er Loose B38 Br., 835 G. Preussis che Prämien-Anleihe 1013 Br. verbrannten das Schiff. — Bei den kleineren Gefechten, welche st Der „Heraldo⸗ ; el Bahnhofes. Der eiserne Ueberbau, von durchsichtigem Gitter 1961 6. . ö nächst Sebastopol beinahe täglich vorfallen, lassen sich die Türken, eine Trüppen⸗ y . auf, drei massiven Strom-Mittel- und zwei Wider lags Pfeilern 1. ö; 6. sse zum Kampfe kommen, Grausamkeiten mannigfaltiger Art, . 3 Der n,. 65. 7 g. Deen , n l * . . en ,,,, ,, ie . n kö . rücke soll keinen Schiffsdurchlaß alten; dages m. Sonnabend, 40. Februar; Na- mittags kr. el. Dep. namentlich in dem schon oft erwähnten Ohrenabschneiden an se 6. zung, wird die Brückenbahn eine solche Höhe . daß Dampfschiffe, selbst bei höbe. 4 C. B) Sche lebhiaft in Losen. Schluss- Course: Silberanleihe 9a.
den Gefallenen bestehen, zu Schulden kommen. Auf Verlangen tem Wasserstande, mit gelegten Schornsteinen noch durchfahren können. Zur 5prox. Metalliques S3. proꝛ. Metalliques 728. Bankactien 1014. 1835er Loose 1223. 18546r Loose 1068. National-
ver Westmächte wurde“ im ürfischen Lager der Befehl publi ch l enutzung für den Ei its fü f
ĩ ‚ zen Eisenbahnverkehr und anderer eits für den Pferdewagen⸗ Nordbahn 197.
if daß Jeder mit dem Tode bestraft wird, der einem gefallenen Castilla seine 8 14 . die Fahrbahn . außerdem werden daneben Anlehen gözß. London 12. 17. Augsburg 127) E. Hamburt 935. Paris n och zwei hinreichend breite Wege für die Fußgänger angelegt. Die eine] 148. Gold 313. Silber 27.
ussen die Ohren abschneidet. Mehreren türkischen Soldaten, die Lima. Dasse
—