1855 / 37 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

. —ͤ 2 w 8. ; . 38H 66 *

2. 3 1*

2 . / . 2 3 . 2 e 2 . * Aue post- Aunslalten des An- und Berliner Börse vom 10. Februar 1855. e , n R ön i g 6 eh P ren s⸗ j sch er ke, , , z 2

4

23 Sgr. ; ierteljahr ür das Piertel Mauer⸗ Straße Nr. aa.

len Theilen der Monarchie

Untllcher Wechsel, Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn · Actien. , , ,.

36 hriet. Geld. Berl. Stadt- Obligat. 4 7 Aachen-Düsseld...

] . ; do. do. do. Erioritäts- Wwecheel- Corse do. II. Emission

! Efandbriefe. Aachen-Mastricht .. Kur- und Neumärk. . do. Prioritãts-

ö

do. Prioritits- Niederschl. Mark. .. do. Prioritats- do. Conv.Prioritãäts- do. do. III. Ser. do. IV. Serie Niederschl. Lweigb. o0berschles. Lit. A. do. Lit. B. F do. Erior. Lit. A. do. Prior. Lit. B. do. Prior. Lit. D. do. Prior. Lit. E.

rr e rr, 3 Berlin, Diensta Februar 1855. do. Prioritäts- ; ; . do. II. Serie. e, der 5 do. (Stamm-) Prior. . * . Prioritäts-Oblig. je stã önig haben Allergnädi eruht: Württemberg. Stuttgart, 9. Februar. Der Beitritt 28 n n nh ,,. 1 2 ar, m . , ,. Württembergs zu dem Bundesbeschluß der Kriegsbereitschaft ist in ¶Ruhrort- Cref.- Kreis ——ᷣ̃ vu Ehr akter als Geheimer Justizrath; so wie diesen Tagen von Sr. Majestät genehmigt und an unsern Ge—

zladbach 39 2 sandten in Frankfurt die hierauf bezügliche Depesche expedirt wor⸗ * , Dem Kaufmann Johann Rilh elm Schlut sw in Stettin ben. Die nächste Folge davon wird die Einbringung einer Geld⸗

do. II. Serie. 4 ben Charakter als Kommerzienrath zu verleihen; und exigenz bei den Kammern durch das Kriegsministerium sein, und Stargard - Hosen. Die erneuerte Wahl des bisherigen Landschafts-Direktors des soll dieselbe dem Vernehmen nach vor der Hand 3 Millionen be⸗ do. Frioritats- wöomterger Departements, Fisch auf Lipie, für die nächsten sechs tragen. Auf welche Weise das Geld aufgebracht werden sell, er. Din Jahre, von Johannt 18514 bis dahin 1860, zu bestätigen. darüber verlautet noch nichts Sicheres; doch scheint, daß man für

. . * r . diesmal noch nicht an Papiergeld denkt. (Klsr. 3.) . , ö , , . Baiern. München,“ g. Februar. Der Flügeladjutant . —— Oberst v. d. Tann ist vergangene Nacht von seiner Reise nach Ber⸗

z ö lin wieder hier eingetroffen und hatte heute Vormittag eine län⸗ Angekommen: Der General-Major und Commandenr der . . ; . ; ' ; i . jest gere Audienz bei Sr. Majestät. Das Kriegs⸗Ministerium hat mit Nichtamiliche Notirungen. ee ere e r n ü 6 s. bekannten Pferdelieferanten Verträge zur Lieferung von Kavallerie⸗ Königs, ! ; und Artilleriepferden abgeschlossen, und die fraglichen Geschäfts⸗ leute sind bereits gestern zum Ankaufe nach verschledenen Gegenden des Landes abgereist. Auch in den hiesigen Militairwerkstätten herrscht eine erhöhte Thätigkeit, und es wurde dieser Tage eine

jestã Imi große Anzahl neuer Arbeiker aufgenommen. Das Budget für k 965 , 5 die kommende Finanzperiode ist nun der schließlichen Aller öchsten

J Genehmigung unterbreitet; sobald diese erfolgt sein wird, ist die JI ,

esterreich. Triest, 19. Februar. Ihre Königliche Großherzoge 3 , ,, en, . ihm verliehenen silber⸗ i fe r ö 6 Per Ferry on Fr akan sind nen Verdienst⸗ edaille zu ertheilen. in All rxandria ange laugt. . In der Nacht vom 9ten, gegen 4 Uhr, wurde hier eine ziem⸗ lich heftige Erderschütterung verspürt. Jür Rechnung der franzö⸗ sischen Regierung sind auf hiesigem Markte 20 000 Star Gerste 2 2 gekauft worden. . Nichtamtliches. Die gestern hier angekommene Ueberlandspost bietet * Bemerkenswerthes. Truppen für die Krim sind von Bombay na

ĩ i a Dres den, 10. Februar. Die Zweite Kammer Suez eingeschifft worden. . Bergisch- Märk. 68 a 685 gem. Berlin- Anhalter Litt. A. u. B. 131 2 1315 gem. Berlin- Stettiner 141 2 141 gem. gösat 4 heutigen Sitzung rn in . Berathung Ve ron] 7. Februar. Um den Bedürftigen Subsisten mittel —— 6 z 1 1 * e j I * —ᷓ ; j am,, . des Berichts ihrer Finanz⸗Deputation über das Ausgabe-Budget während der strengen Jahreszeit zu verschaffen, werden 55b0 Ar Kerim, 10. Februar. Die Börse war im Allgemeinen ohne Loosen, welche bis 10! bezahlt worden. Schluss- Course: Benn für das Departement der Justiz beschäftigt. Die einzelnen Posi- beiter bei den Eisenbahnbauten in den lombardisch venetianischen erhebliche Verinderuns gegen gestern. Hamburg 106. Köln- Mindener 125. Kieler 116. pro, Spauie men , , . gihrlich 3 rr hichhn. . , n, r.. 8

ö r. 165 FKercinier 93. Spror. Russen sz. Ma beranschlagt ist, sind sämmtlich von der Deputation unverändert Großbritannien und Irland. London, 8. Februar.

. r . een . 3 not, 13 M.. 1 Su. ben, Lordi m Annahme empfohlen und von der Kammer eben so bewilligt Die Königin hielt gestern eine Sitzung des geheimen Rathes ab,

; ien 3 mmworden. in welcher sie den Earl von Granville zum Lord-Präsidenten des 6 13 Ml. 3 Sk. not., 13 Mk. 35 St. ber. Amsterdam 36, O0. Wien & n. (Dr. J.) cher, j

i i 5 erkã ckru . „Rathes, Lord Panmure zum Staats-Secretair 8 den Krieg und n, n,, , . sar, , . en,, nit Frankfurt, O. Fergusr. Nachstehendes ist. na ö. . . 1 zum Senn Geeerait für Kas Innere erngnnte, gaz Rar, be,, Fremen mn, g Knie, bers, Frnljehr sy 1 hit. , en, , n,, , , me, . nittheilt, eine genaue Wiedergabe der in der gestrigen Bundes⸗ Die Königin hiest vorgestern zu Windsor ein Kapitel des 1 . ae, ne. Hir 16. = aggesttzung angenommenen Anträge der vereinten Ausschüsse, resp. . d nn, hit . 6 rie Ritterwütde des Ordens den Gerste, grosse 45 49 Rthlr., Kleine 40-44 Rthlr. 4 g x —; jj der Militair⸗Kommission: Hosenband⸗ 8 i . Ellezmere und von Aberdeen verliehen Hafer loco 29 32 Rihlr., pr. Frühjahr 50psfd. 314 Rihlr. be-. 9 e, , 19 ern, , n, nr. re, 6. „J. Ein sehr verehrlicher Bundestags- Ausschuß moge bei hober Earls von Carlisle, von Erbsen, Koch- 61 - 64 Kihli,, Futter- 58 - S2 Rihir. 7 ep. 5. , nn, m, Oesterreichische 2 . . Bundes versammlung den Beschluß he a shren daß die höchsten und— Rüböl loco 155 Rihlr. Er, Februar 159 Rthlr. bez., 159 Br., 15 ei . * 1115 8. neuer Emictich odd Br. 1 ion Döhen Regierungen ersucht werden, das, durch die revidirte Bundes⸗ Ge. Eebruar-Mäar- 5 Rihlr. Br., 143 G., M⸗rz- Aꝑril idz Rihmr. Br, 2 1. A. 2 8 Oberchlesische Aciien . z „, Rregsverfassung festgestellte Haupt- Kontingent in der Art bereit zu 143 G., April - Mei 1456. Rubi. Ber; 11 Rr. 145 6. 1. . ö 6. . 1566 Br. sellen, daß, wenn *die Aufforderung von Seiten des hohen Bundes Leinsl loco 15 Rihsr. Br, 143 ber. u. G. Früh. 14 Br, 133 6. Fm, ei; K. G. Frekauer Qbligatigmer icht notis-. 69 102 ö dasselbe binnen vierzehn Tagen in der nach 8. 36 der re⸗ Earl v. Gra Spur, fee dne fiele o, kiki. Cee, wit Fel. n it ee, herne: Wien Firn en sen, C, dun, en ände-⸗Krieghderfaffenz angebenen Wei mngrsch zan nf, ö tag, daß sich Ferrer und Kebruar- iter 2d. ' nic Ber a, Kr. W 6e. März oss dss, Sinn do, Fo sen, l, fee, w, e, frtig aufgestellt sei. Zur Erreichung diefes Zweckes heht die Mihitair— = ochen April 298 Rthlr. bez. u. G., 365 Br,, April- Mai 305 30 Rihlr. ber. Er. Eimer m- 60 Quart hei S0 pCt. Tralle- 135 Rihlr. ber. i pn lommission aus ben erforderlichen Maßnahmen folgende hervor: 1) die Woche dertagen möge, w . . u. G., 307 Br, Mai- Juni 305 - 31 ber. u. Br., 304 G. Stettim, 10 Februar, 2 Uhr 14 Minuten Nachmittags J. . 1 kadres der bereit zu stellenden Truppen zu vervollständigen; 2) alle wortlichkeit tief empfinde, we * fr. ihm laste Weizen geschäfislos. Roggen loco und Termine gedräckt, achlieast d. Staats- Anzeigers.) Weizen S8 bez., Frühjahr S8 · S9hsl⸗ oz hu sene an der Kriegsstärke dieser Truppen noch fehlenden Pferde ein⸗ Hause der Lords , ha 4 6 r bergehen lassen wolle, sest. Rübl 3chwach be auptet. Spiritus billiger verkauft. u. Geld. Roggen 59 - 60 bez., Eebruar 56 Br., Erühjahr 36 pt. zustellen, welche zum Dienstgebrauch einer vorherigen Abrichtung Regierung sei, während sie a fz Lehen zu verbessern, fest ent⸗ ; ; u. G. Spiritus 12 Ber. u. G6, 123 Br., Eebruar, Fektuar Mari 42] und Fräftigung bedürfen; s) die noch fehlende Neserve- Munition um den Zustand der innern f g Feen gad e, em glu lichen . r 9. Februar, Dachmitiag- 2 Uhr 48 Minuten. (el. 4 G., Frähj-ke 12 Br., 125 G. Räbäl Februsr 166 ber, m. sonstigen Referveanftalien anzuschaffen, deren sofortige. Bei. Klesen . 86 * . 3 56 Verkuste und Leiden er⸗ ep. d. Staats- Anreigers.) Das Geschäft war faut nur in preussischen 144 G. kellung im Moment des Bedarfs nicht gesichert erscheint; h für die im ier e, ,. sei ch kein Grund zum Verzagen vorhanden. Die

ů Ulen' des Landes seien unbeschränkt. Bei diesen Hülfsquellen . herzlichen Beistande der Bundesgenossen d Berlin, Druck und Verlag der Koͤniglichen Geheimen Ober⸗Hofbuch druckerer Corps zu treffen. II. Die höchsten und hohen Regierungen zu erfuchen, Grund zu der Annahme vorhanden, daß man einen gerechte

a ß ̃ ; dem Lord Panmure erklärt hat, er (Rudolph Decker.) 2 * Vollzug dieser Maßregeln getroffenen Anordnungen in kür⸗ vollen i erzielen e , 1 . r ng u unt

t, jedoch spätestens in 14 Tagen, Anzeige zu machen.“ werbe seine Pflichten als Kr

385 4 2

8

COstpreussische Berg. Märkisehe . .. Pommersehe. ...... do. Prioritäts- Posensche .. 4 do. do. II. Serie 6, , . .. Berl. Anh. Lit. A. u.B. Schlesische do. Prioritãts- Vom Staat garantirte Berlin - Hamburger. Lit. B do. ERrioritts- Leipzig in Cour. im 14 IThlI. aer, m,, ni, , .

uss 100 Thlr.. ..... Reuntenbriefe. Berlin Pots. Magd.

Frkf. 2. M. sidd. W. 100 EI] 2M. l e ,, ==, . 6 86. ö 7 Petersburg 100 S. R 46 * IP ommersehe. ...... 1 Faden ee, , ne Berlin- Stettiner. ...

Preussisehe.. ..... r iii.

Fonds- Coms. . , n. Bresl. . Schw. Frei . Preuss. Freiw. Anleihe Schleriche Brieg Neisse

ame Cöen-Mindener

en, 12 ö br. Bk. Anth. Scheine do. Prior. Oblig.

dito von 1852 384 ; , , 22 ( ; 385 e , . . 6. . . mn.

ito 921 Andere Goldmünzen ; 16 Staats Schuldseheine 8 5 Tölr . do. Ill. Emission Prämiensch. d. Seeb dl. à 50 Th. Dortm. - Soest Prior. Kur- und Neum. Schuldversehr. Pusseldors - Elherf. J = do. Prioritats- do. Prioritats- Magdeb. Halberst.. Magdeb. - Wittenb..

re de N ά άṽt+ͥͥûruar⸗dŕ Gh 8 S *

X * 3355

Augsburg 150 pi Breslau 100 ThlI.

= * 5

6

w

.

* . = . . * . 66 8. 2 der,, d ü . ; ö . 1 ; 5 . 3 . an, ,, . ö 3 2. w n,, 2 2 9 2 ; * ö . f 9e . , =, . ö J . . = 2 . 8 . e e 2 ö ö F . 86 2 . ö 2 re mn 286 un ö * z ö . ö r . r . r,

1 4 6 SS858SS1I 1111

M 3

ö 1

8

. * * . * ——

629 = . 22812

rim ci m. ᷣrier᷑ ci.

In- und ausländ. Ausl. Hrioritäts- Ausländ. Fonds. do. neueste III. Emiss.

Eisenb. - Stamm- Actien. Weimar. Bank. .. ..... 2. 365 * * Actien und Quit- Ameter dam - Rotterdam 4; pr, agg Siunea Jer? io Ftihr tungsbogen. Cracau-Oberseblesisehe 4 esterreich. Metall.. 5 1 1

= 331 =

ö 6 * 2 i.

Nordb. (Friedr. Wilb.) do. engl , . * Amsterdam Rotterdam Belg. Oblig. J. de sst do. Bank-Actien. Cõthen- Bernburg

3 do. 1854r Pr. Anl. Frankfurt- Hanau do. Samb. et Meure Russ. Hamb. Cert. . . .. Cracau-Oberschles. .

do. Stiegl. 2. 4. Anl. Kiel Altona

do. do. 5. Anl. Livorno-Eloren.. ..... Kass. Vereins -Bk.-Act. 4 do. v. Rothschild Lst. Ludwigshafen - Bexhae

do. Engl. Anleihe. ... Mainz Ludwigshafen. .. do. Foln. Schatz-Obl. Mecklenburger .....

9 do. do. Cert. L. A. Nordb. (Friedr. Wilh. do. do. L. B. 200 FI. Larskoje - Selo pro St.

Sardin. Engl. Anleihe. Sardin., hei Rothschild IHamb. Feuer-Kasse... do. Staats-Präm. Anl. Lübecker Staats- Anl.. Kurbess. Pr. Obl. 40 Th. i . . Schaumburg - Lippe do. 25 3 4

Span. 3 * inl. Schuld. 2 123XR 8teigende

8811111111

1 . 1

1111811

96 70 193

i

6

.

D R 9 2

l

ESI I 1IIEIIIñ **

Poln, neue Pfandbr. ...

2

515

.

I

ä

Frieden nicht formirten Verwaltungs-, SZanltäts⸗ und sonstlgen Einrich

lungen Vorbereitun u treffen; die Vereinbarungen über Befehl⸗ Redaction und Rendantur: Schwieg er. ührung, gem a fan 1 . Leistungen in den gemischten Armee⸗

X