1855 / 39 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

282 283

VI. Sa e n. ; eis Wittlich, Merzig) Buchweizen (,s (Kreis Bitt⸗ Heu: Vormahd: 0.93. Nachmahd: gut. Nach 46 Nen . gel wehe Sonstige Feldfrüchte gaben nicht ganz einen Durchschnitts- ; 6

10,97. ertrag. Körner. . * Stroh. Der ng gen litt theilweise durch Mutterkorn. Die Kar⸗ ö nur 0, 70 (Düren) Weizen. Roggen. 96 22 n , mr n. . . 4 toffeln waren nicht erheblich erkrankt, blieben aber klein. Wollertr a . 89 1 Magdeburg 15,05 Hos 69 . * * 1. 6 36 0 . La Stand der Sag ten ist wenig befriedigend, Die Kartoffeln litten ziemlich allgemein durch die Fäule 2) Merseburg 0, 94 0, 84 0, 66 0, 86 . 1,07 C60 687 1,12 1,02 0, 8o 1 45. Durchschnitt eg ewicht des Weizens 86 Pfund, des und blieben außerdem klein. 3) Erfurt 887 993 977 108 G22 288 060 e Qe22 23 38 der Erbsen 90 Pfund, der Gerste 62 Pfund, Der Stand der Saat en ist ziemlich gut, doch leiden sie theil⸗ 94 DJ 77 dis T. T r Tos T 57 Pfund. weis durch Nässe.

ad 4. Körnergewicht des Weizens 89 Pfund, des Rog⸗ 2 Vormahd: ,os, Nach m ahd: befriedigend.

gens 81 Pfund, der Erbsen 93 Pfund, der Gerste 70 Pfund, des nstige Feldfrüchte: gut. Zuckerrüben von Otz it 2

afers 64 Pfund. 1,900. Bohnen: 1,20 (Mansfelder Gebirgskreis). Flachs: Erndte⸗ ;

ö 44 ormahd: O,sz, Nachmahd: sehr gut bis 1,s0 (Kreis Weißensee.) 5 hi . Exnvte-Ertr äge ver etnzelnen Provinen

(Wernigerode). Wollertrag: O, 99. ! Körner. Stroh. Sonstige Feldfrüchte sehr gut. Wicken und Bohnen: 1,10 Die Kartoffeln waren nur in geringem Maße erkranß Weizen. Roggen. Erbsen. Gerste. Hafer. Kartoffeln. Raps. Weizen. Roggen. Erbsen. Gerste. Hafer.

(Kr. Halberstadt). . blieben aber klein. . f,. 50 0, 9ᷣ 1,900 1,02 0,70 0,7 1,062 1.12 6,56! G9 A, oz Zuckerrüben: 80- 90 pCt. Kohlrüben: 1,30. Flachs: 1,560 Der Stand der Saaten ist nicht befriedigend. sen 0. 9a 1 08 0,90 1, os 0, aa 0,6? 1,19 1,14 1,12 0,92 1.10

(Neuhaldensleben). ad 3. Der Weizen wiegt durchschnittlich 88 Pfund, de 9 henburg 2 1, oꝛ 1,06 1,0 1,10 0,6? 0. 88 15,16 1,18 15,17 1,10 1,16 Wollertrag: 6.96. r; . S5 Pfund, die Erbsen 92 Pfund, die Gerste 72 Pfund, in ; 1,18 1,02 10s 1,03 0, 87 0, 76 1,28 1,31 1,0902 1,06 1,08 Die Halmfrüchte litten durch Lagerung; die Kartoffeln Hafer 53 Pfund. ; 0, 9? 0, 22 0,98 C0, 98 0, as 0,93 1,05 0, 99 , aa

weniger als sonst. (. Heu: Vormahd: (oa, Nachmahd: gut. 6.97 Gs. 1,083 19,00 0,8! 0, 76 1, os 1,00 Gos 1, os 1,1 Die Saaten stehen ziemlich gut; indeß thun die Mäuse an Sonstige Feldfrüchte gut. Runkel⸗ und Kohlrüben, ] . 0, 93 0. 95 0.92 1,00 0, 48 0, 75 1,08 1,12 0,392 0,94 1,8

manchen Orten Schaden. 1,00 (Mühlhausen). Flachs: 1,00 (Alach, Dachwig), 084 679 0696 1,06 Gas 6,4 110 1,08 Gos 1,00. 1,16 ad 2. Körnergewicht des Weizens 88 Pfund, des Roggens Die Kartoffeln litten durch Absterben des Krautes; g

83 Pfund, der Erbsen 96 Pfund, der Gerste 71 Pfund, des Knollen unerheblich durch die Fäule. B. Du rchschnitt

e m n , ga e, , , . fen , algen Tun Mut fuß n Erndte⸗ Erträge des ganzen Staates ohne Rücksicht auf die Verschiedenheit der Größe der nutzbaren Ackerfläche der einzelnen VII. Westphalen. Provinzen.

Nach 47 Berichten. Körner: Stroh:

rn er, Stroh. R Erbsen Gerste Hafer Kartoffeln. Raps Weizen. Roggen. Erbsen. Gerste Hafer. Weizen. Roggen. Erbsen. Gerste. Hafer. Kartoffeln. Raps. Weizen. Roggen. Erbsen. Gerste. Hehn. 1 van ; j ; z 2 1 11. ö gm 1 w 0, 57 8 , n 0,8 0,7 ** . ö * . 8 Gios * wer ros e * * 3 * , .

0, 8a 0,97 0, 93 1,07 0, a7 0,7 1,06 1,08 1,00 0,94 1,0 C. Durch sochnitt

, 23 . *. *. e ,,, der Erndte-⸗Erträge aus saͤmmtlichen Provinzen unter Berücksichtigung der Verschiedenheit in der Größe der nutzbaren Ackerflächen. 1, 02 0, 93 G95 Gez 1, 00 G, as 0,75 1,05 1,1 H , ö Körner

ad 1. Das Körnergewicht beträgt beim Weizen 89 Pfund, born, Bielefeld). Runkelrüben: 100. Stoppelrüben: ä Weizen. Roggen. Erbsen. Gerste. Hafer. Kartoffeln. beim Roggen . bei den Erbsen 96 Pfund, bei der (Herford). 2 . ö 56 1 ö 10900 1,042 0, ss Gerste 71 Pfund, beim Hafer 57 Pfund. Wollertrag: C, 92.

* 2. 2 R O, o, Nach mahd : ziemlich gut. s Die . feln . nur wenig, gaben dessenungeachtet . D. Du rchschnitt

onstige Feldfrüchte gut, meistentheils voller Durchschnitts⸗ aber nur einen geringen Ertrag, ö ( . . i t n.

ertrag. ) , chsch Der Stand der Saaten sst gut. der Erndte⸗ Erträge in den e in zelnen rah tn in den letzten neun Jahre

Wollertrag: O04. ad 3. Körnergewicht des Weizens 88 Pfd., des Roggent . Weizen. Roggen. Erbsen. Gerste. Hafer. Kartoffeln.

Der Weizen litt theilweis am Rost, die Kartoffeln an Pfd., der Erbsen 90 Pfd., der Gerste 71 Pfd., des Hafen Preußen: . , O66 9, 83 0,56. G6 0,34 der Fäule. 52 Pfd. 1,20 41H11 0,89 0.90 06.33 Der Stand der Saaten ist befriedigend. Heu: Vormahd: G87. Nachmahd: meistentheils Durcz— 1,19 079. 1,13 1,00 1,2

5 6 g schnittserndte. ; . 1ů,25 1,14 . 690 0, Sa beim ., 8 53 ' i , g, . . Sonstige Feldfrüchte gut. Rüben und Runkelrüben: 090 0,75 0, ss 0,79 095 69 Pfund, beim Hafer 50 Pfund . e. 2 Wicken desgleichen. Buchweizen im Ganzen mi . 84 2 . 6. 223. ? mittelmäßig. . / Heu: Vormahd: 0,92. Nachmahd: im Ganzen gut. 1 0,99. 0, 87 0, 62 1,03 100 6. e

Sonstige Feldfrüchte gaben einen ziemlichen Durchschnitts⸗ Die Kartoffeln erkrankten durch Absterben des Krautes. . 1,00 0.99 ae, 292

ee r n, e. n m. * 4

. ö 2 ;

8

—— ** b

Ertrag. Bohnen: 1,00 bis 1,1. Buchweizen: .es (Pader⸗ Die Saaten stehen im Ganzen sehr gut. Neunjähriger Durchschnitt , 3 2 966 26 , —̃ VIII. Rheinprovinz. . 1 J 61 9, 56 5,52 C656 Gas Nach 51 Berichten. e n , , ür , . 3. 1,18 1B, 12 0s 0, 66 O60

. Stroh 1848 (waren keine Berichte eingegangen ö 24 e. . 5 3. Weizen. Roggen. Erbsen. Gerste. Hafer. Kartoffeln. Raps. Weizen. Roggen. Erbsen. Gerste. Hafer. 3 . , , n 622 M387 6, Ges ! 0, 9t 0,77 0, 96 1,07 0, 27 0, 6 1B, 07 1,02 0, 95 1.02 1, 00 . 6867 103 0.78 0, 3 0, 17 27) Düsseldorf .. 0, 96 0, 8 0, 9s 15 gar 0, s 3 1,29 1,16 059 1312 1, 20 6.86 058 6 33 633 ; 3) Coblenz ...... 0, 76 0, 8 a 0, 99 1,08 0, s 0, 69 103 OJ 1,00 Los 1 08a 61735 693 6892 Frier .. 0, 89 0, 98 0, 97 1, 42 0, 39 0, s 3 1, 12 1.14 Los 10 11 . 1.08 80 los 5) Aachen. 9.189 38 O88 10 00 69 Os 1,02 we, eg, eg, . Frs 0, 54 0, 79 0, 96 1,08 0, 43 0,74 1,10 1,06 0, 95 1,599 fHi6 , d, Fe 77 . 36 Sm Tes, urg chr rtsgen ig; dee weben if Wollertrag: *, oo. en m, V Gos 663 Gs Pfund, des Roggens 78 Pfund, der Erbsen 92 Pfund, der Die Kartoffeln litten unbedeutend an der Fäule, melt 2 zos gos. gos Gerste 60 Pfund, des Hafers 50 Pfund. aber durch Absterben des Krautes. „os! O89, O92 Gos . 1,oz, Nachmahd: meist nur mittelmäßig. Der Stand der Saaten ist gut. . 988 ge geae, Coo, * er,. ge Feldfrüchte gut. Zuckerrüben, Stoppel⸗ ad 3. Durchschnitts gewicht des Weizens 8! Pfund, de . 1,21 0,88 1,00 rüben: 1,90, Bohnen: 1, oo. Möhren: 1.46. Buchweizen: Roggens 80 Pfund, der Erbfen 90 Pfund, der Gerste 72 Pfund . 0.86 O87 O00 er, (Kreis Bergheim). Kreis Waldbroel Buchweizen: 1,0. des Hafers 51 Pfund. * 0,73 0, 86 * s. e d,. e. 3 Heu: Vormahd: G89, Nach mahd: mittelmäßig. 1,06 1,04 3. ertrag: sehr mittelmäßig. Sonstige Feldfrüchte ziemlich gut. Buchweizen s Kn . e Kartoffeln litten mehr oder weniger an der Fäule, (Adenau). Tabak O, 70 (Kreuznach) 6, 91 9 aber war der Ertrag sehr gering. Wollertrag: Gros. x 3. 90 80 ; n. der Saat en ist sehr gut. Die Kartoffeln litten mehr oder weniger an der Fäult Ge, Aos o, ee ne, . Weizen wiegt im Durchschnitt 89 Pfund, Der Ertrag war sehr gering. , . 22 * e. die Erbsen 90 Pfund, die Gerste 68 Pfund, Die Saaten che ziemlich gut. * . 2. 4 7 ad 4. Durch schnittsgewicht des Weizens 89 Pfund, der 110 Ges Sonstige Jm 9,90. Nachmahdz gut. Roggens 82 Pfund, der Erbsen 91 Pfund, der Gerste 73 fun * G6 0, 66 Buch welʒ . Ele fegte gaben einen Durchschnitts⸗ Ertrag. des Hafers 53 Pfund. 935 0.98 Rempen). : 0,79 bis 1,0 (Mehrum, Freis Düsseldorf, Krels . se . O, s9. Nachmahd: ziemlich. bak Oo . t 102 108 onstige Feldfrüchte unterm nitt. Tabak 0, . 166 ? . 2 seunjaheiger Durchschnitt. I .