1855 / 40 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

land beschlossen, die Blokade der Donaumln

gen öͤsterreichischen Handelsschiffe nicht auszu⸗ welche entweder unbefrachtet nach anderen als russischen , . tin, 16. Feb Donauhäfen einlaufen oder beladen aus denselben Häfen aus= 15. Februar. Die Eisenbahn ist zwischden Ein

Srankreich und En dungen auf dieje dehnen,

mu 54 .

Triest, 12. Februar.

Der gestrige Dampfer aus Venedi brachte keine italtenische Post. OJ Flüsse .

D

291 der Regierung zu Marienwerder über⸗ ven früher fast alle Provinzen seiner Leitung verdankten; dem Jahre 12s das Prastdtum ö 2 t . daß es der Pflanzschule von Männern, die ihm trugen. dem Jahre 1830 begann seine größere Wirksamkeit. Bei ihre Ausbildung verdanken und in allen Theilen der Monarchie zer⸗ 1 3 der Revolution in Warschau, durch Königliche Ordre streut sind, gelingen möge, den Geist und Charakter des Mannes, vem Aust desselben Jahres ausersehen, den äußerst schwie= dem wir diese Worte widmen, auf ferne Geschlechter zu vererben.

vom t , Ober- Prassdenten der Provinz Posen einzunehmen, (Pr. .)

290 des Juges von 4 Stunden entstanden ist. Menschen jn it

gard und Dölitz in dieser Nacht so verschnelt, daß die passtren können. Die Nachtzüge liegen noch theils in S

griff er ickelte eine Thätigkeit, welche einen tiefen Eindruck nicht nenn 14. Feb. Leipzig · Dresdener 192 Br. 19813 6. g. . ; an und entwi Den M nnern nicht unähnlich, die in sei⸗ ü. e, , m * . 2 2 9 ee . p.. —— In Besangon, wo ein Eöln, 9. Februar Nachmittags. Die heute fillig⸗ J verfehlen neue Grundmauern für das bedrängte Staats⸗ . 36 Bb. 3 *. a. er, ee, . 6 Berlin - An-

Schweiz. Bern, 11. Februar. Werbe⸗Büreau für den französischen Dienst Erlaß des Werbeverbots ein Rekrutirungs⸗ . in i . nan n een .

vorzugsweise ziere, für Neapel Gemeine.

Der aus dem bernischen Stabe ausgetretene Major Eichel⸗ London, Donnerstag, 16. Februar, Vormittags. Tel. du manchmal oder die Verpflichlung fühlte, dem Fundament unbe⸗ Br. brenner von, Pruntrut ist mitder Bildung einer zurassischen Cem. d. C. B.) „Morning Post“ meldet, Lord John Ru ssell uin e fi ner, auszugleichen und regelrechter Jeitentwickelung Oberst Meyer wird das erste, de Chabrieres am nächsten Sonnabend seine Reise zu den wiener Friedens. shadet, ian fuhrte ö

(F. P. 3.)

. end, um e rn, [len 2 vom 13. Februar ist ausgeblleben. Veranssssn ner Jugenn/ gewinnen, das, was im Wege stand,

Für die französische Fremdenlegion melden

pagnie beauftragt. weite Regiment kommandiren. anien.

das 8

de zu 6 e altische 1315 G. Thärioger 98 Br, 9 CG. Altona- Kieler 116 Br. . ; nd dabei sich über jede sonst gebotene Rüchscht Anhalt - Hess auer Landesbank Actien 133 B.. Braunschweiger Hank räumt 2 gesetzt hatten, daß ein nach folgendes Geschlecht Acten 111 Br. Woeimarische Bankactien 975 Br., 97 G. Wiener

dergestalt ; ĩ onsequenzen Banknoten 785 Br.R, 789 G. 5pror. Oesterreichische Metalliques 66 Bedenken trug, den kühnen Bau in seinen Konsequen; 1854er * 847 Br., 835 G. Preussis che * 102

Be, toi 8. t

upasse lottwell, Angesichts eines inmitten seines ferenzen antreten, und wird sich über Paris und Berlin nach Min in nes forilebenden fremden und nie rastenden Elemen⸗ Eramkerurt a. M., Mimit woch, 14. Februar, Nachmittags 2 Uhr.

In der Cortes Sibung vom 6. Februar wurde begeben. Nach „Daily News“ würde Lord John Russell beres ez und aller dem Gesammtstaat von demselben drohen⸗ (Tel. Dep. d. C. B.) Börsenschluss sester. Schluss- Course: Nordbabn d ĩ

nach Postschluß noch die Frage entschieden, ob auch die schon votir⸗ ten Gesetze noch der Königlichen Sanction unterbreitet werden ten, nachdem der Artikel 16 der Verfassung, der dieselbe als a rundsatz aufstellt, angenommen worden war.

Nachdem Nach „Morning Post“ werde von Seiten Rußlands an nn

Madoz und Espartero erklärt hatten, daß sie nicht bleiben könnten, t axis den Vorzu nern ber hien tan eälnreg dernen, e hmm, Wiener Friedenskonferenzen der ehemalige Gesandte in sonsin schien Rechnung tragen und einer gemilderten Pray zug

w., nahm die Versammlung den Antrag mit 187 gegen 9 Stimmen an. In der Sitzung vom 7. Februar entwickelte der Finanzminister a reform⸗Antrags des wohl eine 3

daß die Freiheit Gefahr liefe u. s. ;

eine An eputirten Sanchez Silva,

daß die Regierung ollreform wolle, aber eine solche,

. * * . 2

n i das Werk einer durchgreifenden Reorga⸗ 443. õproꝛ. Metalliques 64. Oeaterreichische 1854er Loose 82.

fen. . . 1 kr derselbe gestern eine Aunin y . . Provinz mit aller e e, r, ** * * n, , 2 135 5 1 . e e⸗ . ; ĩ . eichviel o urheas is 2. = 3 ö

. n, , . . J 22 e, ,. Rück don 1173. Ludwigshafen-Bexbach 1248. FErankfurt-Hanau 955. Bank- babon Dank zu ärndten wäre Antheile 5] 6. j enn, . r,. / ; Am sterdnnn, Mittwoch, 14. Februar, Nachmittag r. ( chen konnte. Eine solche Aenderung trat mit dem Regierungs⸗ Dep. d. C. B.) . Effekten begebrt. Schluss - Course:

tinopel, Herr von Titoff, * ; ; u, ff Ten nenen, ntritte des jetzigen Fnigs ein. Flottwell wurde unterm 30. Ve⸗ 5proz. Oesterreich. National- Anleihe 64 IJ. 5pror. Metalliques Litt. B.

; ) einer zehnsährigen Verwaltung von sei⸗ 738. pros. Metalliques 616 g. 24proz. Metalliques 3145. 1pron. Spa-

rage wegen des Zoll⸗ . . , , . . 61 mit m. , . 6. , wege. 3 36. 45proaz. Russen S635. Mexikaner 20 55. r i en betraut. Se. Majestät erkannten dabei die Hollzndische Integrale 6s. . ;

die alle Interessen d Berlin, den 15. Februar. Einer der ersten Namen n der e , . dieses n vollkommen Getreidemark t. . , ,,, 3

D,, Staates, zugleich aner n ö Allerhöchstdieselben gleich bei der Huldigung in Königs⸗ geschäfltslos, un zerändert, Rab, Pro AEfil 90. . 3

schone und die Einkünfte der Antillen nicht beeinträchtige.

FHKaris, Mitwoch, 14. Februar, Nachmittags 3 Uhr. (Lel. Dep.

Türkei. Aus Konstantinopel läßt sich der SOss. Triest. Senioren des Civildienstes begeht am morgenden Tage in 9 ** September 1849) Flottwell zum Wirklichen Geheimen d. C. B.) Das gestrige Gerücht, dass ein Vertras zwischen Preussen

unterm 29sten v. M, schreiben: Am 24sten und 2bsten sind 600

tärkisch⸗kroatische Arbeiter, die vom englischen Kommissariat gemie- insbesondere aber die Provinz Brandenburg und die dan o d. Jahres mit dem großen Rothen Adler⸗ Orden begnadig⸗

; 1 ; ; . Fest, welches auch den Staat, zu dessen Zierden er gehört, y. it dem Prädikat Excellenz erhoben und ihn unterm 11. Mai und Frankreich abgeschlossen worden sei, hat sich nicht bestätigt, und

die Börse erösfnete in Folge dessen, und weil ausgesprengte Gerüchte

thet worden waren, von hier nach Balaklava geschickt worden, um Üadt derselben nicht unberührt läßt: der Ober- Präsdent h i ihn auch unterm 3. Mai 18414 nach Berlin beriefen und zum 44. Geutremine die Spckufenten beanrubigten, in ch bewegter Stirn-

bei der Eisenbahn verwendet zu werden, bis zum Lager vor Sebastopol führen ist auf englischen Transportschiffen h wird binnen Kurzem an den Ort

Aus Bag dad wird geschrieb ten die Stadt Zalko genommen, die männliche

die vom dortigen Hafen 2 soll. Das nöthige Material Dienstjubiläum. Wohl nicht im Centrum der Monarchie allen,

un. . und sondern in allen Theilen derselben, in welchen es dem Jubilar ver⸗ mäß, abermals die Verwaltung elner Provinz zu übernehmen.

. 22 * . 21 -

, , . un fsigsth n, Staats- und Finanz⸗Minister ernannten. Von diesem Posten trat mung. Die 3proz. begann au 66, 75, sank aul 66, 45, tieg auf . S0. glottwell jedoch nach zwei Jahren zurück, um, seinem Wunsche siel gegen Ende der * i. e. . 7323

sols von Mittags 12 r und von Mittags r ware . önnt war, den Saamen segensrei n n ; 9e isi det. Schluss- Course: Z3proz. Rente 66, 20. proz. Rente 95, 35. g ; e seg chen Wirkens auszustreuen, nn ich Ordre vom 15. Juli 1816 zum Ober - Präsidenten von ger, 3 * 3 p

einer der treuesten Diener seines Königs und Herrn, ber semnn

en, daß die kurdischen Insurgen⸗ die Bedeutung dieses Tages mitempfunden werden. Zugleich is a Vestfalen gm stedelte er im September desselben Jahres nach . Mittwoch, 14. Februar, Mittags 4 Uhr. (Tel. Dep.

ristliche und jüdische BVevölkerung erschlagen und die Frauen e . Gouverneur von Bagdad, Reschid Pascha,

Truppen gegen die Rebellen ausgezogen.

k

um 5ten d. M. reichen, wird bestätigt, da attgefunden hat, welches auf den Gang der sentlichem Einflusse wäre.

sischen „Invaliden“ und in

direkten Briefen au und Balaklava wird den letzten Ausfällen der

s Odessa, Varna Russen nicht jene

Nänser über, Das Jahr 1818 unterbrach aber seine dortige 4. C B.) Gens, Sig.

eschändet hätten. Der Ehrentag begeht, ein Mann, den Se. Majestãt nicht ohne ni ĩ Bezirke der Provinz Sachsen 2 f i 3 Uhr. (Tel. Dep. d. C. B.) In Folge niedriger st mit allen visponiblen triftigsten Gründe in Ihre unmittelbare Nähe gezogen und mit na. i. ; . i ,, , een . De. . in e, e, , n e. Derwaltung der wichtigsten Provinz des Reiches betraut haben dürst ing er = rankfurt am Main un vort eine der er 203. Sardinier 85. 5proa. Russen 99. 4 proꝛ. Russen 88. ch in den neuesten Nachrichten aus der Krim, welche bis Waren wir im Laufe der neusten Zeit nur zu oft genöthigt, größt ennie, tüzen der äußersten Rechten zu werden. Get r eidemarkt. Weizen-Markt nominell, un verändert. dort kein Ereigniß Verluste, welche das Königliche Haus und das Hohenzollernland n Im Februar 1849 von einem Wahlkreise der Provinz Posen . elagerung von wer den Reihen seiner ersten Würdenträger betroffen hatten, zu ver n die Erste preußische Kammer gewählt, gab er dieser vaterlän⸗ önigliche Schauspiele JJ, e . e eine annes in Erinnerung zu bringen, den * ; eder parlamentari⸗ reitag, 16. Fe ; . : : ,, ,,, , .

Wichtigkeit bei zum großen zwischen fand si lischen Tranche zösische Diviston zu vor Sebastopol schichte unter die größten militai Die Aus rüstun ehen, aber desto r ereits definitiv zum Kommandanten ernannt worden. sich in 14 Tagen nach Konstantinopel und klava verfügen. Armee berelts ausgeschifft nach Kamiesch begeben und tionen dahin zurückkehren. stige Witterung hält noch i arbeiten haben wieder rascher begonnen. land und chiedenen Blättern pendance belge“ über Wien aus d blatt“ die Nachricht mitgetheilt, d Manifest erlassen habe, im ganzen Reiche angeordnet Nachricht verbreitet wird, daß in Klein Ru Aushebung von Kosacken be ung jener telegraphis r authentisch

elegt, welche durch das „Journal de Constantinople“ achtheile der Alltirten hervorgehoben wird. In⸗ ch doch der General Canrobert veranlaßt, die eng⸗ en rechts von der Woron

e durch eine fran⸗ Was die h

ranzosen bis zur Stunde wird in den Jahrbüchern der Ge⸗ rischen Actionen aller n Corps geht ohne viel Auf⸗ der General La Marmora ist Er dürfte inop vielleicht auch nach Bala⸗ patoria ist das Gros der ottomanischen Omer Pascha wird sich von dort wieder erst vor Eröffnung der großen Opera⸗ Die für diese Jahreszeit ziemlich gün⸗ een und Lager⸗

gethan haben, Zeiten zählen. des piemontesische *

ascher vor sich.

mmer an und die Tran (Mil. Z.) olen. Aus Petersbur

11. Februar, , wie der „A. A. ?

der „Inde em wenig zuverlässigen „Fremden⸗ der Kaiser Nikolaus ein neues eine allgemeine Volksbewaff⸗ Da gleichzeitig die ; Rußland eine erneuerte fohlen sei, so ist jedenfalls eine Bestäti⸗ en Depesche noch abzuwarten, ehe man sie

Nu wird ver

. . . ö ö *

durch welches

.

Telegraphische Depe sch en.

Der Schnellzug von Köntgoberg zwischen Laskowig und Wagen erlitten, so daß wodurch eine Verzögerung

Bromberg, 14. Februar.

hat durch doppelten Bruch einer Achse

ubien einige Beschädigungen an den

neue Wagen einrangirt werden mußten,

die Zügel eines der schwierigsten Verwaltungs ämter mit än , . üück. Nachbem er eine Zeit vom Königlichen Balletmeister Hoguet. Musik von Gaͤhrich. An- ke, ,,, , , ,, ,, e, d len ue, e she . maltet hatte, wurde ihm, unterm 21. Juli 1850, der, wichtige 2 rf rsplel in 5 Abtheilungen. Kleine Preise.

Eduard Heinrich Flottwell wurde zu Insterbur in ö zurg übertragen, Richard der Dritte, Trauer heutigen Regierungsbezirk Gumbinnen, am 23. ud . diem fg K Henin en fran, mn ann ; ö Sonnabend, 17 Februar. I ö 6e . Er machte seine Studien zu Königsberg und Petrat im Februn Das ist eine Laufbahn, die in allen ihren Theilen erst später ments-Vorstellung.) Die Verschwörung n n n

1805 als Auskultator des Oberlandesgerichts seiner Vatersladt bir 8.0 3 Würdigung zwei⸗ spiel in 5 Abtheilungen, von Schiller. juridische Laufbahn. Der furchtlos forschende Geist, ver von lang . d nnn g. 1 n ö ö zu Die Abonnements⸗Billets zur ./ / /. 6 . n, n. * . r . 3 daß es dem Juhbllar geschenkt sein möge, auch über dieses 22 6 d. M. stattsinden sollte, bleiben zur Vo g e Deutschland gehabt, von dort seine Strahlen ausgesandt u . 3 u spenden, 17. d. gültig. kaum aufgehört hatte, seine Zeitgenossen bis an k e shihn dem Mittelpunkte den Staate ren igen ; n ne e. ; eee. a i . 6. 3. 6 charakterisirte, konnte nicht ö. —= * 6. fehlen, die Fähigkeiten des heranwachsenden Jünglings zu stählen un e r ihnen einen Stempel aufzudrücken; eine . a des Oe ff entli ch * An 1 .

Staats, zu der die Noth der Zeit gebieterisch hindrängte und die recht

eigentlich von dieser äußersten Prövinz des Reiches ihren Ausgann E63 , 266 Rengats⸗uebersicht nahm, war das zweite Moment, unter dessen nachhaltigem Ein⸗ 2 n . pig. inter den ö der Weimarischen Bank. ,, , . , eintrat. Männer, wie Auers siheren Schankwirth, jetzigen é 6 wald, wie Schön, wurden seine Vorbilder, waren zum Thell seine riedrich Wil he lm Mich ael erlassene Steck⸗ ,, , . . zhlr. 2X4 IJ. unmittelbaren Führer und Vorgesetzten. Kein Wunder, wenn ihm, tief ist durch dessen Wiederergreifung erledigt. M Barer Jassen- Bestand !⸗«c ./. 6 6 wie Wenigen, die Kraft zu eigen wurde, den Charakter jener un⸗ herlin, den 12. n 5. 2 Wechsel-Bestande, n , . ; . lee bee e, fre gn nl e r ne gr ff. ,,,, . gebene Epoche hinüberzutragen und mit den Reichthümern if . ö 2 ; ; 5 23 laufender Kechnung und bei den Filialen n, , e, . . seltener Uebung und Erfahrung der ferneren Enlwöchelung seines Cölnische Baumwollspinnerei n der Landrentenban ...... Vaterlandes, besonders aber der vaterländischen Verwaltung zu 6) Banknoten⸗Einloösungsfonds Thlr. 113, sog überliefern I Und Weberei. , D. . i ,. 1

Als Assessor des Oberlandesgerichts zu Königsberg begann Dritte Einzahlung von Zehn Prozent. in Mecheln... . . . . . 1824438. der Jubilar im Jahre 1808 die höhere dienstliche Laufbahn. Schon Mit Bezugnahme auf die §§. 7 und 8 un⸗ 87 im Jahre 1812 trat er, als Re ierungsrath und Justitiar der Re 2 Statuts werden die Actionaire e 1 wan oo. gierung zu Gumbinnen, in die Verwaltung über. Unmittelbar nach . 94 1 n . 7 Banknoten im Umlauf ö - d . dem Krlege, im Jahre 1816, aber wurde er als Ober⸗Prästdialrath des i. Marz 1855 1 hr * Wahl dei den hie⸗ s) Cingezahltes Actien⸗Kapita w ̃ 6 l damaligen Ober-Präsidenten von Westpreußen, von Schön, und als ssen Lauth as fern ät hen hen an' Cen, 3 e. . attasen und Privai - Personen !- w delg del LWeöiegs ng fach Van g benen nim im Jahre zßis R., m Schafft au enschen Vie se nn 6 tz. 10 Guthaben de ö gleich mit dem . als Geh. Reglerungsrath bekleidet. In Stein unter Vorlegung der betreffenden Bull Weimar, den 31. Januar 1855. . diesem Verhältniß blieb er, bis des Königs Masestüt ihm in tungebogen zu leisten. 9 Oie Direction der Weimarischen Bant.

bl, den Jo. Fötus. *r *eeiLa an, Nen ann Der Verwaltungs rath.