306 307
den, zugefertigt, um letzteres binnen einer vom Tage nach dem — — Posen, in dankbarer Anerkennung der großen Verdienste, die der
rr * 1 . 8 ödte. — Jubilar während seiner 10jährigen Anwesenheit sich um dieselbe der Alten zu berechnenden vo ernnö chigen Frist 2 . — trworben hat, nachstehende durch die in Berlin anwesenden 8
auszuarbekten. In der Regel hat der Kandidat drei solcher — I . . Superarbitria abzufassen. Doch kann hu, wenn die ken 1) Justerburg Zb nh 58 g mermitglieder aus unserer Stadt am Jubiläumstage überreichte
ö ⸗ itt ⸗- Glück Ad ihn gerichtet: ersten als „sehr gut“ anerkannt sind, das dritte erlassen ) Braunsberg 1990 Dutt schn ückwunsch⸗ Abrssse an ihn gerichtet: werden. Auch ist dem 1 gestattet, ein von — ) Nastenburg 22 *. . * ) Prei l , 9. gh , e, i, 22 in seiner Eigenschaft als Kreis -Thterarzt ausgearbeitetes eldenburg 199 2. * iht . . u . w 2 veterin air poligzeil es oder 23 Gutachten 3 16 an ist e e m ö in a, abre em * 9 2 — 7 — * — 22 1 6 ig safe, . wird, die 16 nn far dle geo ,. ö. Staats leben, unb Wwälig zu bleiben für Menschen⸗ ra mg vanrkttt. 10 Kenitz. ...... 2. glück; nur Autzerwählten wird der Lohn, in ungeschwä Kraft 6) Sie Probe- Arbeiten hat der Kandidat mit der eidesstattlichen 14) Shraudenz ziese Zwegte bis in ihr hohes ter wirken unh . an 9 Bersicherung, daß er sie allein und ohne fremde Bei= 12) Kulm ; . Früchten früherer . Schdpfungen zu erfreuen. Ew. Excellenz zählen hülfe angefertigt habe, durch den betreffenden Landrath m ...... ... * 1 we . XR 2 2 ju diesen Auserwählten. In Rücblick auf Ihre thatenrelche Saufbahn, dem technischen Direktor der Königlichen Thierarznei⸗ g = . welcher, seit Sie uns vertießen, wir Ihnen in leben digster Theilnahme Schule einzusenden. Der Landrath bescheinigt den * . gefolgt , . , , , , . * Zustellung der Akten an den Kandidaten und der 14) k 1. * . 3. e n en 6 , en, ,,,, , , , n , w, elten ö 4 = . 2 ,, . sie nicht mehr als Probearbeiten. aan. 4 Rawitsch ..... ... — 344 32 Tages⸗Ordnung der ,, aus eigener Erkenntniß die hohen e die Sie und .
7) Wird ein Superarbitrium „mittelmäßig“ 5 verehrte Gemahlin schmücken, rühmen zu können, ist nicht mehr z p . äßig“ befunden, so k 3 weite Kammer. aber die schönen, die segensreichen Schöpfungen, die * . 8
kann der Kandidat nach 3 Monate f 64 ; 53 ner m, ne 5 4 ie r, . zur 6) Kempen * 29 * ztt Sitzung am Mittwoch, den 21. Februar 1855, Fürforge schuldet, sprechen als dauernde Denkmale zu allen Bewohnern, Superarbltrla , mitte im d ßig“ oder wi ; en zwei l Vormittags 10 uhr. ünd beleben fort und fort die Gefühle des Dankes für den⸗ schlecht! efů d zig“ oder wird auch nur eins 2 jenigen, den unsere Stadt zur eigenen Ehre ihren Ehrenbürger nennt. 6 8 . nden, so wird der Kandidat auf mindestens 11) Berlin.... mem, nn, * ) FJortsetzung der Berathung des vierten Berichts der Petitions⸗ Wir rechnen es uns zum Vorzuge an, in den Gefühlen tiefer ist 436 zurückgewiesen. Die Wiederholung der Prüfung 2 Brandenburg.... ,, Rommission. Ehrerbietung und lebendiger Dankbarkeit eine besondere Berechtigung nur einmal zulässig. r j 1. 1 3 Der cht der vereinigten Kommisstonen für Finanzen und Zölle finden zu durfen, Ew. Excellenz unsere Huldigungen , Wir
8) Dle Probearbeiten werben von dem technischen Di 4 1* * waer i, ᷣ i it der Bitte, si lwollend d f ktor der 4) Frankfurt a. . O.. 104. 7 ir Agrar- Verhältnisse über den Gesetz⸗ Entwurf, be—⸗ bringen sie Ihnen dar mit der Bitte, sie wohlwollen aufzunehmen, un Königlichen Thierarzneischule mi n . n ,. ; und für lg ö mit dem Wünsche, daß der Tag, mit welchem Sie funfzig Jahre Ihrer i nn, ee n, ed, e 5) Landsberg a. d. W. : hieffend die Schließung der Geschäfte der dientenbanten. amtlichen m g. erfüllen, . Epoche 1h! bon nrg . die 5
ium derselben zu ertheilenden Censuren d ; . i ö ⸗ ᷣ , em Minister der Aÿngrar⸗Kommission, betreffend die Verordnung vom . ; hi edizinal⸗Angelegenheiten eingereicht. Der ie , wird 8 ij dend n e, wegen ene, e der landesherr⸗ 2 * — — e 9 3 2 er fran, , . ! . ausgefallen sind, 1) Stettin 10710. lichen Resolution vom 4. Mai 1848 im damaligen Fürsten reich an . über die Früchte der Saaten, die Sie sorgsam pflegten. nischen Direktor und n ,. ne, , Stralsund ...... .. 1007 * . am an m men g mern, in e 8e n 5m . e. über wichtige veterinair- polizeiliche oder gerichtliche 3) Lolberg 17 11 383 23 w — — Halle 18. Zebruar. Der am 15ten zu Potsdam verstorbene . und zur Theilnahme an den Staatsprüfungen 114 5 43 388 n. ö Staatsminisser J. D. und Ehef der Ober⸗Rechnungskammer von für Thierärzte erster Klaffe, welche jährlich einmal nach dem An Unterstutzungen für die durch Ueberschwemmungen verunglüc. Ladenberg ist bekanntlich Ehrenbürger van Halle und dürfte auch 2 VWintersemesters stattfinden, hierher berufen. ien Schlesier sind ferner an mich bei der hiesigen de fen gs Frst een, demnachst dem Eintreffen der Leiche desselbin am hiesigen Orte ie Prüfungsabschnitte, an welchen der Kandidat als Breslau 6 zan irfe gegangen,, , de. , , 9 in entgegen zu sehen sein, um in dem Erbbegräbniß der von Laden⸗
Examinator Theil nehmen soll ; f j 2 313591 21 5 Pf. Von der Steuerka . 8 * , werden von dem Minister der Grünber 1 ; z Kihlt, 26 Sgr. 5 Ef j bergschen Familie auf hiesigem alten Stadt⸗Gottesacker beigesetzt d w. ma , . 4 9 . 302 t and 3 Rthlr. Von der 98 Medizinal⸗ Angelegenheiten jedesmal bestimmt. Reisekosten 2 3 . 4 g . 2 der 3 gommunal⸗ zu werden. (H. C.
und Diäten werden dem Kandidaten nicht bewilli t . s ; 64 7 a, t. Ein 6. 37 9 sssi s zf. Von dem Landraths⸗Amt zu Sachsen. Dresden, 17. Februar. Die Erste Kammer 9) . steht ihm nicht 3. . , . ö ö. 1 ö ,. . Nath Kumperhans . hat in der gestrigen Sitzung das Königliche Dekret über die Ver⸗ berichtet der u . 65 mündlichen Prüfungsabschnitts (ad 8.) Dirschberg 2 2 ö . Von dem General-Konsul von Wagner in Warschau 193 Rthlr. wandlung der saächsisch bairischen Eisenbahn⸗ Actienschuld in eine Schule über ar , 3 „der Cöniglichen Thierarznei= Sch eidnit 54 2 egi. Kon der Regierungs- Hauptkasse u Minden 2c Rthlr. i9 Sgr. 4 Bf. dreiprozentige Staatsschuld erledigt und ist durch unveränderte An⸗ sammt⸗ Cen ur 2 und, über die zu ertheilende Ge⸗ Frankenstein 11. . ö Von dem 2ten Bataillon gten Landwehr⸗-Regiments zu 8 2 nahme * der Regierung Vorlage dem desfallsigen Beschlusse der , ,. auch die mündliche Prüfung darf nur ein⸗ Glatz . ; on dem Superintendenten Paulini in Angerburg 1 Rthlr. 6. g. werten Kammer beigetreten. (Sr. J) ederholt werden. It, sie „schlecht“ ausgefallen 1 15 * 7 dan den Landraths- mt zu Spremberg 15 Sr. Von dem Landraths⸗ Gotha, 16. Februar, Heute sst ohne Debatte vom gemein- Err g . ,, e. 1. ? . 33 2 . I, ,. e g tafsn . 5 ir schaftlichen Landtag das höchste Dekret erledigt worden, in 1 dabei beharrt, die Qualification als Departe⸗ 1 . 31 1. , Sqe. ᷣ Eterin 1065 Rihlr. von dem Staats⸗ Ministerium eine Nachverwilligung von =0, ments-Thierarzt erwerben zu wollen eparte 951 2 — 385 b Egr. 6 Pf. Von der Regierungs⸗Hauptkasse n Stettin 6 Rthlr. 96 r, hn. z beiden Vataillone behufs v 109/12 77 14 8399 * ̃ ; der bereits früher angezeigten Thlr. für die vollständige Ausrüstung der beiden Bataillone be 1) 2 , . Ausfall der ganzen Prüfung wird das han . nr Inf K ns der bis er gen ger en. 9 Kriegsbereitschaft und ein Kredit von 100,000 Thlr. für den geferti 4 a unter Angabe der Gesammt-Censur aus- geen Betrage 366383 NRthlr. 13 Sgr. Fall der nothwendig werdenden Mobilmachung des Kontingents ler, an u n mn d batzn urch die vorgesetzte Königliche M Breslau, den 15. Februar 1855. postulirt wurde. Der Landtag gab auf den Antrag der Kommission 11) An pr fn a eee g, 1 7538 3. . 2 d vi nur die Genehmigung zu einem Kredit von 100 000 Thlr., in dem 3. ugs gien sind 12 Rthlr. zu entrichten, wovon tendal 595 2 dem Königliche Wirkliche Geheime Nath und Ober-Präsident der Probinz er dabei die Staatsregierung ermächtigte, von vieser Summe sofort von dem * il eitung der Alten eingezogen und 6 Rthlr. Halberstadt * . 52 35 * Schlefien. 26, 0h Thlr. zur Ausrüstung des Kontingents zu verwenden, die lichen grief rn m hieselbst zur münd⸗ . . 1a 1 . von Schleinitz. übrigen 74,000 Thlr. aber nur für den Fall der Mobilmachung zahlt werden * ierarznei⸗Schule einge⸗ 2 17 2 3 33 * ö z flüssig zu machen. 4 ĩ . . ; ; 2 J 22 z nkfurt, 17. Februar. Von den drei Bundes ⸗Regie⸗ Berlin, den 7. Februar 1855. 1021 * n 36 * 53 Nichtamtliches. m, 68 . der Bu bee Hero mn ng, om Sten d. M. noch nicht r — sich die 2 — ni ᷣ e Rei ili * immung vorbehielten, ist außer Kurhessen nun auch Lu Angelegenheiten. 2 i. . i i, an en , r, . dem Beschlusse über die rie gobere t schaft een 1 von Raumer. 1) Münster 3 g r 6 e beabsichtigt. Sodann besuchten Se. Majestät das Neue kontingente des Bundes n,, m Mecklenburg ist n Il
*.
Tre
S en 10
8
.
6e
— * 3 .
— 23
— —
— — — — K
1
e / , Kw / =. 6 3
2 * s 38
a
e, 8
— 53 6 Kö ö 3 3 K / / w . . — * * — —
Der Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medtzinal ⸗· 2 ö Preußen. Ber lin, 19. Februar. Se. Majestät der
31 ina⸗ ᷣ instruirt. . 2) Minden useum und am Abend das Konzert des Domchors in der Sing⸗ nicht , tn t art, 16. Februar. Die König⸗
3) Paderborn. . ademie. — rz 1853 ö ꝛ Tung hat, m dem Bundesbeschlusse vem 40. Mär 45 4 Dortmund ...... 9 = Am gestrigen Vormittage wohnten Se. Majestät dem Got- liche . wn. onen iqh re ee, s alebald won Il, Hb
. . . leodi te i n . 1 ; ; 6 w ie Ministerium des Innern. ar n. w n unn zu dem von der preußischen Re— ,, 9 — . 2 Köniali - . zierung in ihrem eigenen Namen und im Namen der übrigen Staaten l, als in a . aa. an e z ruch gliches statistisches Büreau. 4 ; des deutsch- österreichischen Telegraphen⸗Vereins mit der russischen so v minder kostspielige Preise der vier Haupt-Getraide-NArt 2) Elberfeld... ...... 342 * 3 1. liegierung abgeschlossenen Vertrage zur Regelung der internatio- genommen wer re bisherige Re⸗ der Kartoffeln Arten und 3 . 4 6. 63 44 ee, n der Korrespondenz . y z , , e m werden. Day i fi — . refe 4453 . 9 wechselt worden. Der Vertrag hat indeß in Ermang' n ere 2 . die Preußische Monarchie bedeutendsten Marktstädten 5) Wil . ,. , , 18 * * 2. häthigen Angaben über die 566 der russischen Telegraphen⸗Sta⸗ . Januar 1865 nach einem monatlichen Durchschnitte i 6) Cleve .. ..... 115 07 3 6 knen bigher' noch nicht in Wirksamkeit treten können. Die Verbin⸗ der. Rest aber soll a preußischen Silbergroschen und Scheffeln n 7 gacen . . * . 5. ag der preußischen Telegraphen- Linien mit den aussischen an diesem Umfange nn. * angegeben. S) Malmedy ... ..... i. vorläufig dazu bestimmten Punkten a , n i we n, . . 2 2 , z 6 ĩ ere e ⸗ Roggen. Gerste. Hafer 10 Saarbrück 33 * 7 6 Ke geln ne n ) . unverändert und mit allen — * . 26 . 116 Re rue R * bt nehmigt. Es wurde hierbei anerkannt, 11) Creuznach Pofen, 17. Februar. Aus Anlaß der gestern stattgehabten 9 Erhöhung der 33 12) Simmern . des 56jährigen Dienstjubiläums des , . Ober ⸗Prä⸗ 5 9 or at 135 Coblenz. ... 23 enten unserer rar mn, Herrn Stagis Meinister Flottwell, at, w ane ge. üer r en, es
3 6. * 14 Wetzlar . 16. 14. l Ertellenz, haben der Magistrat und Ne Stadtverordneten der Stadt einer wesent 12 ĩ = —
Namen der Städte. ¶ Weizen.
1 Königsberg... 1095