308 309
Oesterreich. Wien, 17. Februar. Die heutige „Wiener den falschen Nachrichten, welche sie nur zu oft veröffentli durchaus nichts von einer zwischen den Generalen Canrobert
Ztg.“ enthält . Handschreiben des Kaisers an den Mi- die ausländischen Journale vor einigen 33 * 9 Gen haz ö ff und O sten⸗Sacken stattgefundenen Zusammenlunft. nister des Innern: telegraphischen Privat⸗Depesche, eine für die Mannszucht 2 ö. Die Pforte unterzeichnet mit Lord Redeliffe eine neue Mili⸗ Lieber Freiherr v. Bach. Es ist . Meiner Kenntniß gelangt, 2 Armee schimpfliche Thatsache veröffentlicht. Für diejenigen khn ä tair - Convention, zufolge welcher sie sich verpflichtet, England eine aus Anlaß des bevorstehenden, für Mich und Meine Völker freube⸗ und Geist der französischen Armee kennen, ist es unnütz, ein . achements g gewisse Zahl von tuͤrkischen Truppen zur Verfügung zu stel⸗ hoffnungs reichen Ereignisses die Veranstaltung, von ofentüchln Beleuch.¶ Gerlicht zu widerlegen. Die Mannszuchts ist nicht einen An i ichst d len, vie unter dem Befehl Lord Raglan's von englischen Offi⸗ tungen und aa ee . rn, wird. e. a,. imeber Krim gestöͤrk worden, und die ganze Armet hat n 3 lit oh um zu erm zieren kommandirt werden sollen. Auch werden sie von Eng⸗ nn gf, . e . fg den a ̃ 29 9 ig, geber, daselbst die unbestreitbarsten Beweise ihrer Energie ar z isten bedroht ist. land besoldet werden. Die Engländer nehmen die Kaserne zu usdauer und ihrer Hingebung zu liefern.“ a nn h Die Redouten der Alllirten in der dritten Parallele sind so Smyrng in Besitz, um dort ein Hospital einzurichten; und die
diesmal Mein' Wunsch, daß statt kostspieliger Festlichkeiten lieber milde . ö ; Haben den Armen und Nolhleidenden zugewendet werden mögen, indem Der Brigade⸗General Dalesme, Mitglied des Forti daß die Außenwerke von Sebastopol schon jetzt Franzosen richten zu demselben Zwecke die Kaserne auf der en,, h ð J. . ; h ö Jortisilation. neisterhaft placirt, 652i 6 1 Insel Metelino ein. Die Hospital-Einrichtungen fangen an
Ich in Werken der Wohlthäti keit den schönsten Ausdruck der Liebe und Comité's, ist an die Stelle des Generals Tripier zum ie⸗ atterieen demaskirt wurden, mehr Schaden der loyalen Gesinnungen or e. an. e. erkennen werde. fehlshaber beim ersten Armee⸗ Corps der be if, n r ö. e n, 3 . das frühere Geschützfeuer, 23 aus zu mangeln, ungeachtet des Eifers, mit welchem die türkische Diesen Meinen Wunsch werden Sie allgemein verlautbaren. nannt worden. 9. ttlitten elten Linie seit' ungefähr fünf Wochen unterhalten Regierung alle Lokale, worüber sie verfügen konnte, ein⸗ Wien, am 15. Februar 1855. 4 Ein im „Moniteur de l'Armee“ veröffentlichtes Dekret w — Es unterliegt wohl keinem Zweifel, daß General geräumt hat. Die Zahl der Kranken in den französischen J dia, 15. Feb Auch i icht ole) untl n 24. Januar verfügt, daß die Genie⸗Truppen, welche drei Regine n e. einen Theil der Südseite der Festung vollkommen Hospitälern zu Konstantinopel beträgt gegenwärtig 8000 Mann, ene dig, 15. Februar. luch . ö en n. ; n w, in fer von 2 Bataillonen bilden, auf den Kriegsfuß gesetzt werden, e und hier Erfolge erringen könnte. Da aber die und aus der Krim ist der Befehl eingetroffen, nech 4—- 5009 Betten Faenza, Forll und Imda, so wie in Tos 4 esonders in Siena, für jedes Bataillon neun aktive und zwei Depot- Compagniern . err, ihre BDperafionen gleichzeitig auch auf anderen einzurichten, was zur Bestaͤtigung dienen dürfte, daß eine ent— 2 und Pisa, 6 e,. . dr, , . . heischt. Ein anderes, erst jetzt bekannt gewordenes Dekret * zn eröffnen gebenken, Fo gebieten es militairische scheidende Unternehmung nächstens stattfinden soll. — Bisher war fene mmer. In Toscana allein wurden 70 derselben bewerk- 2. Februar genehmigt die vom Finanzminister mit der Geselsch ul ten daß gegen Gebastopöl nichts einseitig unternommen noch nicht die Rede davon, daß Mehemed⸗Bey, Gesandter der z ig der Schweiz, 16. Februar. Die beim Bundesrath Clebsattel und Churchward für die Uebernahme des Depeschen . fann. Auch hat, wie wir es schon vor 3 Wochen berichte. Pforte zu Paris, abreisen sollte; dies dürfte erst in einigen Wochen ein geri chten Genn de n ö Cra shn a e, ssf Can, Transportes zwischen Calais und Dover abgeschlossene Uebereinkunf z. General Canrobert die Trancheen und befestigten Positionen geschehen. Die Dampffregatte „Vauban die aus der Krim y 6. 9. c 49 ö 9 Bis 1lzt 9 J c. E e ͤ 9. . Dieser Transport wird alle 24 Stunden zweimal stattfinden in. d Engländer am äußersten rechten Flügel besetzt und dle franzö⸗ mit einer Zahl Kranken anlangte, ist am 4ten nach Frankreich ab⸗ i f, 9 nac e. n une 9 . . igt mal von Frankreich nach England und einmal wargetehrt, Die . h Truppen bilden jetzt das eigentliche Belagerungscorps von gegangen wohin sie ungefähr 300 Mann aus Ten Hospitälern 3 . e iz me uch . 1 n, G,. e . sellschaft empfängt jährlich eine Vergütung von 190,009 Jr. —= In spol. Der Ueberrest der englischen Armee wird von Lord don onstantinopel transpertirt. — Der Gesankschafts Rath. Riza , g, i e und ier , . 6 on Sieben kriegsgefangene russische Offiziere sind mit zwei als Srzar— Faglan und den neu angekommenen drei englischen Brigade⸗Gene⸗ Bey der bestimmt ist, mit Arif-⸗Effendi an den Konferenzen 2 3 3 , a ltũan) uh * rg nanzen dienenden russischen Soldaten in Tours angelangt, das st 3. in Balallava organisirt und hat die Aufgabe übernommen: zu Wien Theil zu nehmen, sollte den sten Abends sich dorthin be— richtedn Rüttimann und Kern wurde ihr E fiasfungsgesuch zum Aufenthaltsorte gewählt haben. nas obere Tschernajathal zu vertheidigen und Balaklava vor einem geben. ö 2 e, . me, .. i n,, 3 23 = e . 6. heutige , n enthält in seinen sicherfalle der Russen zu schützen. aus ö 6 . 6 en,, en, —22* ͤ sen. nichtamtlichen Theile einen längere ti ; ürki ü itwei irun—⸗ ö gen, ch die Belgien. Brössel, 16. Februar; In der gzutigen Sihung hältniß der ,, ö lng n h, Das Hros der türkischen Armee führt zeitneise fkesgoehßunz in Aussicht gestellttn Friedens- Verhanblungzn rege gemacht worden
der Repräfentanten⸗Kammer inkterpellirte der brüsseler Deputirte zen bon Eupatorig gegen Sack aus, wo der General =-Lieutenant sind. Sbgleich nämlich Rußland kein Proteltorats Recht auf
. 3 ; und weiterhin die früheren und irti ̃ Herr Orts den Minister des Auswärtigen dahin, ob der belgischen Frankreich * ,, , Korff mit 35, 000 Mann steht. Omer Pascha wird das Almathal Werbien haͤtte, so war doch sein Einfluß hinreichend, um die
Regierung irgend welche Eröffnungen nach Art derer, welche den Kufsatzes lautet: „Die Regierung des Kaisers hat sich 5 uhelintert zasstzen stannen des e ist, wie es als bestimmt er- (imaigen Angriffz eines fanatisch türkischen Regiments auf die
Zutritt Piemonts zu der Allianz der Westmächte herbeigeführt, ge⸗ starl erwi . ᷣ m W lautet, von den Russen nicht besetzt. Der neueste Operationõplan ol reg . 2 . . wiesen, weil sie das Bild von der Ei . . ag ( Privilegien des Fürstenthums in Schranken zu halten. Die serbische ⸗ ͤ n' der Einhelt des Vatan ᷓughurten ist ein Geheimniß, und zwar ebenso für die Nussen, Bevölkerung fürchtet, daß, mit der Vermin derung die ses Cinflusses, ihr
macht worden seien. Der Minister der auswärtigen Angelegen= ist. Sie fühlt in sich di — ;
heiten antwortele, daß kein Schritt der angegebenen Art ge 3 fühlt in sich die ganze Nation lebendig, deren Recht in sche die Schlagfertigkeit ihrer Feinde keineswegs unterschätzen, wie J z . ; ö
sei und daß, sollten feen K zien ken . 2 w n, aiserreih⸗ h . Plblikm, dem sich das gegenwärtlge Bild des Kriegs . n g n , Willkür der Pforte anheimfallen fönnte
Regierung gemacht, sie mit Anrufung jener völkerrechtlichen Ber= muß man den Grund, für dies imposante Schauspiel suchen, welher sauplates in der Krim mehr wie früher als interessant repräsen· unn gli nach Bürgschaften, welche dasselbe gegen solche Gefahren
träge würden beantwortet werden, welche, von den Großmächten 3 n, m nn n n, s * 23 24 * kit. Beide i, , ohne zu , . . t ü ; r . ) , sondern au as jenigt j ü ‚. ĩ ne wird n mehr
unterzeichnet, die absolute und perpetuelle Neutralität Belgiens welches denkt, überlegt, handelt, arbeitet, welches durch alle . n , , . , n die 1 in
garantirt haben. Herr de Brouckere bemühte sich weiter, der Kam- hä t 24 r mer zu beweisen, daß die Neutralität . eben so im Inter⸗ hältüisse seiner Thätigtei, und seinet Entwicklung zur 'egelmisihh bam Krim zu kämpfen hatten. Es ist nicht unschwer zu errathen, tigt werden.
b, ,, ,,, , , sr, ,,,, b rr, , e r be,, ed, ,,, b,, , e. r behauptete feierlich, daß, wie kein Antrag geschehen sei, damit serer Waffen ist.“ werden dürfte.“ eit einigen Tagen seine ganze Strenge empfinden läßt. Die Kälte sich Belgien an Frankreich und England an ehne, eben so auch s 6 Nach dem Madrider „Cl Publico Eine Korrespondenz des „Constitutionnel“ aus Konstantinopel, ö. J , 2 9 N66. . 4 keiner, damit es sich solidarisch einer bewaffneten Neutralität zuge— * p? ᷣ Irene, mie,, . in 5. Februar, enthält nachstehende Mittheilungen, welche das Rußland und Pol St ; sellen möge. „Seiner besonderen eigenen Neutralität entsagen“ — . , n 6 2 durch welchen Salamanca sich verpslichtt, uglisch Transportschiff „ Sumroë “ mitgebracht hat Danach sind Die . * a 1.) erf ner n r zig. ö ft dr gärn Gr eren rr Helgien seink Kthätatlon as Eigenthum der Eisenbahnen von Madrid nach Aranjuez und om n 9 Dam yofftegatt 6 „und „Panama!“ am n ,. . rn , nee,, Kal ; ; nn n nn . Ui französischen Dampffregatten „Cacique“ und gemeldete Organisation einer allgemeinen Reichsmiliz wird bestä⸗ aussprechen; Niemand verlange es und Niemand denke daran, es als ,, , 3 26 jien Morgens aus der Krim in Konstantinopel mit kranken Truppen lügt, indem , glu eim vom 1G X. , n. J,. 2 , . der Lebrau, welcher nach dem Minister das unterzeichnet. Eine der Flanseln aul dahin * ff n nah ,. Sen ben inhanft ret Sh. e f. , en T fer e n, mer, m n w . . nahm, empfahl, jene Neutralität stark zu machen, jedem zu per Unterzeichnung die Section von Albacet * biif ag ift tinim heftigen Ausfall der Russen, welcher in der Nacht vom „Von Gottes Gnaden Wir Nikolai der Erste, Kaiser und Selbst⸗ widerstehen, der sie zu verletzen beabsichtigen möchte. wee. — — . r ,. . . stattgefunden und in welchem ,, . . . ö König von Polen, u. s. ä. 1 6 Großbritanni . . 2 . 1 e, m ; i tträchtlich gewesen wären. Man sprach von 1 Russen, die bei thun männiglich kund. Unsere treuen und vielgeliebten Unterthanen ede, ee, gi e de , ,d, , ,, ,,, des Schatzamtes. Dasselbe besteht aus Lord Palmerston, als erstem dieser Dame wegen ihrer n Hüfeleistuna bsen wären einige hundert Mann getödtet und verwundet worden; erlängerung des Blutvergießens das Ziel zu erreichen, wel— 2 ; s : hrer aufopfernden Hülfeleist Cholera ; , . . tte * ches Wir uns unabl teckt haben, lich die Rechte Un⸗ Lord, Herrn Gladstone als Kanzler der Schatzkamnier, Lord Alfred zeit den Titel „Herzogin . . uf le Batalllongchef vm Geniecorps, Sarllat, hätte einen ie n. . . . a ö * r , Hervey, Lord Elcho und Herrn C. S. Fortescue als Commüissalren. Antrag vieler Deputirten von der Versaminlung ein einmilhigei 1 n gefunden. . kberhaupt. zu schüßen. Hieses ünser. Streben haben elle, ohne — 26 Voranschläge für die Marine belaufen sich für das Jahr Dank⸗Votum zuerkannt wurde. ö. Ueber den eben erwähnten Ausfall der Russen wird dem „Nouvel uUunterschied erkannt, welche aufmerksam und unparteiisch dem 1855 56 auf 10, 16,338 Pfd. Die Kosten des Transportwesens Italien. Rom, 8. Februar. Graf Pra lorm o, Königlih sss“ buch leinen Brief von Seba stopol den 2. Februar nech Fange der Creignise; smhisnder Lchestet gleich gebliebenen enden; zur See sind, auf 5,151,155 Pfd, berechnet, wovon 4206697 Pfr. sardinischer Gesandter, hatte gestern seine Abfchtebss Alu dlen; beit; gende, gemeldet: Diese Nacht gischah ein Ausfgllbon 51 uinfetz. Sandtner flog fbr, dend e ee, Tr, e en auf die Miethe von Kauffahrteischiffen kommen. — Nach Berichten Heiligkeit. dem Papste— sihe 15, oh Rufen, die sich auf die erste unserer Parallelen war en, 6 Del . 2 , men,. . en e . aus Alexandrien hat die erste Abtheilung des 10ten Regiments Griechenland. Athen, 10. Februar. Der französscht wo wir beschäftigt waren, die Errichtung eines Waffenplatzes zu f ieben, und ist Uns auch jetzt fern. Getreu diesen Unseren Grund:
schützen könnten. Wie verlautet, wünscht man eine Deputation nach Wien zu senden, um die fünf Großmächte zur Uebernahme eines n . Patronats über Serbien zu veranlassen, unter densel⸗ en Bedingungen, wie solche für die Donaufürstenthümer beabsich⸗
. ; er atzen, haben Wir in diesem Augenblick noch Unsere Zustimmung ert eilt 3 auf der Fahrt von Bombay nach Aden nur sieben Pferde Gesandte Mercier und der baierische Oberst Feder sind hier ang. 1 Der Feind, im Glauben, daß auf dieser Sen, eine '. är een 2 e mn, n n. . . 1. 9 ae 1 t Goderi in, kommen,. Sämmtliche griechische Vicekonsulate und Agenturen in a. existirte, stürmte ungestüm an, umringte die kleine Schaar, der ottomanlschen Pforte ein feindliches Bündniß gegen Uns ge— l Un 9 oderich weigert sich, die ihm angebotene Stelle ganzen türkischen Reiche sind aufgehoben worden. Die Deputirten⸗ nelche auf Wache war, und begann mit ihr einen heftigen Kampf. schlossen haben. Wir erachten es der Billigkeit gemäß, don als Unter-Secretair im indischen Büreau zu übernehmen, in Anber kammer wird nächstens ihre Sitzungen beginnen For twährende ks waren Boltigeure dom Tten Linien⸗-Regiment. Ihr Widerstand lhnen eine gleiche Aufrichtigkeit und eine gleich Uneigennützigkeit tracht des Umstandes, daß die Regierung möglicher Weise gestürzt Klagen über Räuberunwesen werden laut. *, war sehr tüchtig und sie mußten sich mit dem Bayonnett durch die in ihren Absichten zu erwarten, und Wir geben die Hoffnung nicht
werben kann, wenn sie sich der von Roebuck bea seindlic tei die W stell des e en, der en Christenheit so ntragten Unter⸗ d - . lindliche aft Bahn brechen, um die Trancheen zu erreichen. auf, die Wiederherstellung des ersehnten, der ganzen Christe 9 In dem Hafen der Insel Milo sind vom 1. bis zum che M h . ch ; kostbaren Friedens zu erreichen. Nichtsdestoweniger sehen Wir Uns,
3h. suchung widersetzt. Januar fün = 9. Ei ĩ eai j k I * 263 , ; zehn französische, theils . . fff ne Compagnie vom A42*sten Regiment kam zur gelege ; ens .
Herr Soul e ist, von Frankreich kommend, hier eingetroffen eingelaufen 6. . . e g f 3 rn en Zeit ihnen zur Hülfe und erleichterte ihren. Nückzug, e en,, . . — und will mit dem nächsten Dampfer nach Amerika abreisen. schauplatz fortgesetzt; 13 dieser Schiffe hatten Truppen an Born lter dieser ruhmvolle Kampf ist nicht ohne schmerzliche Uns * e. gte e rene. etel handlungen nicht nur 2 . n,, . wird 1 daß sämmtliche Dampfer die zwei andern waren mit Lebensmitteln und Munition für die herluste geblieben; der Capitgin, wurde verwundet, der fortdauern, sondern auch ohne Untetbrechung fast täglich zu größerer
en Arbeitern und Bestandtheilen der Eisenbahn den Bosporus französische Armee beladen. lieutenant gefangen, ein Kommandant vom Geniecorps getödtet, Ausdehnung sich entwickeln, Unsererseits genöͤthigt, underzüglich auf die
passirt seien, um nach Balaklava zu gehen.
ö Türkei. Die „Milit. Ztg.“ berichtet: z ikoff hat ein Capitain verwundet und heute amputirt; 19 Voltigeure sind Verstärkung der Mittel, welche Gott Uns zur Vertheidigung des Vater⸗ Sheerneß erwartet man stündlich die Ordre für mehrere am 5. d. M. in 6 r , e. r , er e betödtet, 35 bis 40 verwundet oder i es,. Die Russen i landes verliehen hat, bedacht zu sein, um zue e, , .
eld richteten feindlichen Versuchen, allen Planen, unb Größe bedrohen könnten, einen festen ewaltigen Damm entge⸗
n seicht gehende Dampfer 3 sofort, wie das Eis bricht, als Beob- zirten Großfür ; uuf ü ñ : Vier . = . ⸗ en Michael, der dort a iber Perelop hrem Rückzuge sehr beträchtliche erluste erlitten. Vier e, e,. vorerst nach Kopenhagen zu begeben. 6 uvor ö. 365 war, , mne g,, heschitze wurden zur rechten Jeit aufgefahren, um in die Massen ir diese erste Unserer Pflichten erfüllen, und den an . , , . ird Tag umz äh, selbst an Sonntagen, n f en,, im russischen Hauptquartier am Belbeg ö. lu fenern und ihnen ansehnlich. Verluste zuzufüigtn. — . Seit . 7 in * vollem Glauben an seine Gnade, mit Ostfee) 3 stung folgender Dampf⸗Kriegsschiffe (zumeist für die Streitkraͤfte, welche dort in Erdhöhlen untergebracht sind i . estern ist das englisch- französische Observations Corps in der Si . zudee tz eden eich; Unserer, mit Uns von gleicher Hingebung ö 3 , tun“, „James Watt“, „Haslings“ , „Pem⸗ ten sich auf 30,000 Mann belaufen ger Ment rwartung, daß ein russischer Angri zwischen Inkerman und dem für den N die orthodoxe Kirche und für Unser theures Vater. Nanlin!⸗ en 2 ' Aiar“, Edinburg“, Hhogue“, „Imperleuse,, hat,. die Wasserscheide Belbeg⸗ Katscha schon im herb Thurm Malakoff bevorsteht. Man lu sich fertig, und Alles be⸗ (and beseelten Natärthanen, wenden Wir Uns mit diesem neuen Aufruf Himalaya 56 . Penelope ; 6 ution“, „Tartar“, 1854 mit Erdwerken befestigt und deckt in dieser vortheil⸗ techtigt zu dem Glauben, daß der Feind diesmal nicht, wie am an alle Staͤnde des Reichs und befehlen 3 Er * „Mrlel! und „Oberon.“ haften Posttion die Verbindung von Seba 2 mit Sim feropol. 5. November, Zelt gewinnen soll, seine Massen und seine Artillerie Faß zur Bildung einer allgemeinen ande s-Bew aff⸗
Frankreich. Paris, 16. Februar. De . ͤ a . w . r „Moniteur“ bringt Der General Osten⸗Sack Kommu⸗ zu entwickeln, bevor er unter unser Feuer gelangt. nung geschritten wer de, Die auf die Bildung und Organi⸗ an der Spitze seines nichtamtlichen Theils folgen be Rtote: „Untet nikation mit ö. ö * 1 . dan 8 * or. e er Cin r ztter won , 36 age bruar erwähnen sation dieser Bewaffnung bezüglichen Anordnungen sind von Uns gepruft