; 336 337 m 6. d. M. hat sich der Sultan in Begleitung des ewöhn⸗ stehenden Heeres d ( ; . er Republik Neu⸗ ; lichen Gefolges zur Pforte begeben und der dort abgehaltenen linen Mißbrauch w ö. Maria Mele, dut 23. Februar, Morgens. (Tel. Dep. d. 3 pf. Grosse Gerste 2 Rthlr.ͥ, auch 1 Rtklr. 25 Sr. Kleine Gerate Ministerberathung beigewohnt. Er anempfahl seinen Rathgebern, Regierung stürzte, den Präsidenten, Ge . v. J. die bestehem ist die Ergänzung des Kabinets noch 2 Rünlr. 22 Sgr. 6 Pf, auch 1 Rihlr. 29 Ser. Erbsen 2 Rihlr. 47 Sgr. ihren Eifer und ihre Sorgen für die Interessen des Reiches und präsidenten Obaldia nebst allen Mini neral Obando, und den Kn 6. Cardwell aus dem Kabinete 6 Pf, auch 2 Rihlr. ] Ser. 6 Pf. vie genaue Vollstreckung der Gesetze zu verdoppeln, ohne welche in verfammelten Kongreß auseinand nistern verhaften ließ und *; 1 . n, , keinem Staate Wohlfahrt erzielt werden , f̃ h Rongr nder trieb. Es gelang i ln Das Schock Stroh 7 Rthlr. 20 Sgr.R, auch 7 Rthlr. Der Centner alle Klaffen der Bevölkerung des Reiches in glei ger el * ö 1 , , m,, mn 1 en 4 Ruhl, Cerintere Sorte md , Ss. ö . ondern auch die e d, Kartoffeln, d 2 Wirkung seiner väterlichen Fürsorge theilhaftig wür— rl en ns zu 1 — 33 6 66 . ö . weis * K 3 . , n , ; . riegsglück zu verfolgen, denn er li n nicht, sen e und Handel s⸗Nachri 6 n 6 it am 8. Februar in Konstantinopel die „Black- Heeresmacht von 6 Mann zu — — Zeit, eint in ; te nnr * Nin ef ft n fel e n fn fer nn, der engli⸗ n, , Macht zu seiner Verfügung hatte, in hie * ne, Nach einer zuverlaͤssigen Zusammenstellung betrug am Schlusse Pi ; Krim wieder an Bord hat, mit den von n * e, 36 6 mr * 1. Dqember, nach 1 . des Jihres 1853 die Zahl der nn ö in dem Regierungs- Be⸗ nach 1 . r· , — r / i — Sunderland gelieferten 400 Lenglischen) Meilen elekt ; . mi ann gefangen gen ; koöͤnigsberg 18, Gumbinnen * Danzig 49, Marienwerder 8 Stet⸗ 16. Feb geen, rr, : 0 (en rischen Traht dem er in diesem letzten K genommen, nach— . Potsdam 25 tfurt 15, Posen 5, Bromberg . 4
ann ln fear kintersetischen Telegraphen von Balgtl ) ampfe an 1000 Mann auf dem Schl 8, Köölin 14, Potsdam 36, Fran furt 165, Posen 5, Bromberg 5, 3 3 —z ' e lava nach felde verloren hatte. Der Verlust seiner oM; hlach zlau 19, Liegniz R,. Oppeln 24, Magdeburg 9, Merseburg 21, Er⸗ 1 . ,,, k n
ukarest in Arbeit der Republik, General Obanda, des Erler hend f k ö. 3 ö. * . 1 2 , w 2
mit sittenwerke lie e gierungs⸗Vez gsberg 4106, 63 i. 1 30 Rihlr. 419 Etre, Berlin, den 22. Februar 1855.
begriffenen telegraphischen Linie, die da r ᷣ . ; ] graphisch inie, nn unmittelbar nach Paris General Melo; derselbe ist, daher auch suspendirt und we— anbinnen gie Ctr, Danzig zh ads Ctr, Marienwerder 55 ö Potsdam 4 001,902 Ctr., Frank⸗
und London weiter geht, beendet zu haben en . ö 8 8 9 V f z J h 5324 Eisenbahn haben die. englischen Militair⸗Beh oörden hi i e 45 er Viee Präsident, Jose de Oba urt 353, 535 Etr. Posen. 118, 84 Ctr, Bromberg 65,399 Ctr., Breslau Die Aelterten der Kaufmannschaft von Berlin. wieder 800 Mann engagirt, theils 2 — n . 3 . . 6 sehr gemäßigter und konservativer St . 5 Fi Ctr., Liegnitz 822,914 Etre, Sppeln 11, 135, 837 Etr,, Magdeburg . uselmänner, mann geschildert wird. Da dies n aale⸗ a Eir. Merseb 1,644,283 Ctr., E rt 243. 139 Etr., Munste alle Unterthanen der Pforte, die täglich eine Ration und s ichkei eser sich in seiner Regi kü ghd str., Mersfburg . , Lr, er n, Harrer, ttf nd 3 Sh. strengste Gesetzlichkeit gierung Nie ͤ 19.325 Ctr., g 11,560,939 C t — ‚ . 6 zur Pflicht gemacht ĩ 1 M0311 Etr., Minden 119,325 Etr. Arnsberg 11,560,939 Ctr., Eöln 2 nn,, deren Kontrakte unter Betheiligung des strafe für politische Verbrechen 6 i, 3 Node G3 482 Ctr., Duüfsfeldorf 3.423, 146 Ctr., Goblenz 1672, 611 Ctr., nanmmg 22. Feb 1e J * ; 98 zzet Pascha, abgeschlossen worden sind. glaubte man nicht, daß die Urheber der letzte R? geschafft ist, i lachen 5. J 35 Etr., Trler 3 77h, 7J8s7 Str., Hohenzollern 215,38 Ctr. 5 . 61 pe 79 6 3. h 2163 n. 466 Br., 194 6. as auf 9 Pampfern von zufammen 906 Pferdekraft zu befürchten hätten letzten Revolution den Tin Dä desainmisumme der Hüttenwerke in Preußen betrug 1272, und zwar zi 2 e , n , ] wenn sie nicht zugleich todeswürdiger gemei hrnals im Vorjahre, die Gesammtproduction der Hüttenwerke zit ght Kr. ü. zächmrg,ripaise 2oi Be, Berlig. m- i,, ,'; geme iner meh . J Br. Thüringer 974 Br.R, 974 G Altona - Kieler 116 Br. Anbalt-
und 5491 Tons Gehalt unlängst vo ; für s n England hier ein⸗ Verbrechen für diʒ ; 3 z chen für schuldig befunden werden, worauf die Anklage mt. Hi32. 410 Ctr., und zwar 9,547,091 Ctr. mehr als im Vorjahre. Hessauer Landesbank- Actien 133 Br Braunschweiger Bank- Actien VWéeimarische Bankactien 973 Br., 97 E. Wien er Bank-
getroffene Personal und Material für den Bau ist sofort
nach gerichtet war. (Pr. C.)
T ner ens h ö ezters beste yt nnter heren an — Die Panama⸗Eisenbahn sollte in il ñ ö 6
Tue Gerät hfcast n, d raversen, 300 Tons Bohlen, 3000 29. Januar eröffnet werden e in ihrer ganzen Länge an Die „Austria“ (Nr. 38) vergleicht die Zolleinnahmen des wiener neten 78 Br, 87 G. Ʒprou. Oesterreichische Metzlliues 643 Be
w, r . . und verschiedenen Utensilien. Man hofft Die Berichte P 6 hauptzollamtes im Verwaltungsjahr 1851 mit jenen von 1853, und 649 6. 1651er Lcose 84 (Br., S3. G. Preussische Prämien- Asleihe
, zwischen vorgerückten Jahreszeit eine Besserung des nuar, si / aus Peru reichen aus Callao bis zum 11. In⸗ findet gegen eine Totaleinnahme in 1853 von 4.112.500 Fl., im Jahre 102 Br. ; esundheitszustandes, der doch etwas bedenklich ist, da die Ge⸗ Mira e melden, daß General Castilla am 5. Januar nahe be ä nur 2914. 700 Fla und wenn auch das bedeutende Aufgeld für Honstantimopel, S8. Eeh W
sammtzahl der in den englischen und französischen Spitälern augen— iraflores einen vollständigen Sieg über den Präsidenten, Gen ; Eilber zahlung, . Fl., hinzugerechnet wird, nur 3,219,648 Fl., also 3 M. 141 — 40; M * 235 — 56 . London
blicklich hier Verpflegten über 20, 000 bern ol. Die Rekonvalescenten Eche nique, veffen Truppen völlig in die Flucht gesch un n ehre is ginen tät be , , . Han weichen Küng sell Isel ers, fed Nee rn w düse d ic, n ö
, feen, enen bfi ef rn d, , K
, , , , , , . J
„Sully f den. 3mm Kamiesch mit dem „Coroman“, dem fehlte * 6 als sehr stark geschildert, indeß ber Waarendberzollung aller Fronländer kennen werden, wird sich dieser
Dem „Constitutionnel“ vom 22. Februar wird aus der Krim überdies gingen zwei 8 ö ar. a nn,
unter dem 6ten Februar mitgetheilt, daß die Lage der en lischen Insurgenten über, und bald darauf lobe e n 39 * — Nachdem die Telegraphenlinie bon Madrid nach Jrun Kreslau, 23. Februar, 4 Uhr 42 Minuten Nachẽmi Tel
redn sanhen sltdsenden wee cr hickh chr lach alen züichtungen art einander, e selß . :. en, ,, e.
Unterlaß neue Verstärkungen. Man erwartet bi ohne „on vier Lancters na ch u .Er selbst entkam in Begleitung urch schon in Angriff genommen worden, wird nunmehr auch Spanien P, . ö, n, 26 Emission 1037 G 90 nn m.
HRegiment Husaren und? zwei Regimenter 3 . Kurzem ein Hause des britischen G 1 und suchte eine Zufluchtsstätte in dem n daß große eurspaische Telegraphenneß, eintreten. Zur Regelung des , ; .
Indien kommen. Offiziere dieser . an . re, Te, n e. 424 6 5m , wo er sih y . 6 . , * er,. is en,, eser e, , , n, ö ac. ber. 26 6.
, m r er el wollte i ju diesem Ende schon unter dem 24. November v. J. ein Staats⸗Vertra jssĩ ö Obsisan ; ne,, , , eingetroffen. — Die Russen konnten wegen Hause herausreißen und wurde nur durch eine von hn ö jnischen diefen Mächten abgeschlosfen und . am 31sten v. 5 a, . ee, .. 1 . rr es schlechten Wetters ihrs Verprovian liru : fande Schutz wache d stilla abge i. esch! etreidepreise: Weizen, weissen 67 -= 114 Sgr., gelber 69 108 Sgr. ngen nur mit e daran verhindert. Indeß wurden der Regierunge—⸗ — frt worden. Nach Artikel? des — 7 würde anderen Mächten Roggen 76—- 58 Ser. Gerste 60 69 Ser; Heer 38 46 Sgr. Spiritus — er ÄÜnschluß an die damit getroffenen Bestimmungen offen gehalten. pr. Eimer zu 60 Quart hei 80 pCt. Tralles 135 Rthlr. bez.
Schwierigkeit bewirken. Die St ̃ alast ini ; s. ᷣ Tagen unwegsam gewörd eppe der Krim war in den letzten Palast und einige Privathäuser, unter ihnen Echenique's Land—⸗ 5 geworden und die Zuführen so wie Verstärkun⸗ wohnung, spolirt. Castilla zog noch am 5ten Abends mit der 8 9 . en waren zu Perekop zurückgehalten, so daß sich die russi freiungs⸗Armee in Lima ein, vo V Ileze ᷓ Seertis; 23 Fer Ul be err s, 9 rmee in der Krim auf chre efgene Kraft beschränkt sah ische bie ihn mlt Jubel empfinge 8 h großen Volksmassen begleitet, 1. Nach Handelsbriefen aus Galaß hatten in den Monaten Dezem. A4. Staats- Anveigers) Weinen ohne Gerchasf unverändert. Roggen neue Hülfe rechnen zu können. Die Verhältni ohne auf Abtheilung auf der Ei gen. Bald darauf wurde eine Truppen em und Januar dort und an den benachbarten Handels plätzen nicht 37561, Frähj-kr 5bz. Spiritus 4233, Frühjahr 125, Juni - Juli 113. gunstig für vie Anurten; . nisse waren also sehr d 2. der Eisenbahn zur Besetzung Callaos abgesandt, unbedeutende Umsäͤtze in Getreide bei steigenden Preisen stattgefunden; in Alles berahlt. Rũbòdl unv?randert. z man bereitete sich vor, diese Lage zu essen Citadelle sich sofort, ohne einen Schuß abzufeuern, ergab. der letzten Zeit aber hatte die Unternehmungslust wieder nachgelassen, ! weil man die gehegten Friedenshoffnungen noch als verfrüht zu betrach⸗ HULam bur, 23. Eebruar, Nachmittags 2 Uhr 50 Minuten. (Tel.
benutzen und erwartete binne — ; in Li n Kurzem eine entscheidende Unter— Sowohl in Callao als in Lima selbst wi t ; auf Aufrechthaltung der Ordnung , 1 ee. een len anfing. Von neuem Weizen war noch wenig an Markt gebracht, und Dep. d. Staats - Anreigers.) Börse nominell, Stimmung sehr matt bei ; 9g n. Qualität. Die unbedeutendem Geschält, Schluls - Course: Berlin - Hamburs 1053.
nehmung. Nachrichten aus Konstantino in Damp⸗ was ̃ ; pel vom 15ten d. schiff ist abgeschickt, u — az dabon in den Handel gekommen, war nicht von besondere Baron Koller noch nicht angekommen, m a folg 42 , . 6 ihn . dem errungenen Siege zu be fese Sorte aus dem Romaner und dem Bakeuer Distrikt wurde an Ort Köln- Mindener 125. Kieler 116. 3pror. Spanier 2353. Era. Spa- eise des ö ö id Stelle für Galizien und Siebenbürgen mit fehr guten Preisen be⸗ nier 163 . SZarqdinier 79. 5proz. Russen 8&2, Mexikaner 13. r in Galatz zu er⸗ London lang 13 Mk. 1E Sh. not., 13 Mr. 26 Sb. bez., Lond. Eurm
f. K. Internuntius Fr ; rn. von Bruck 6 — h verzögert ward. Aus der seslt, daher von diesem Weizen keine erhebliche Zufuh ö barten war. In Mais, Roggen und Gerste dagegen schloß der Monat 13 Mk. 35 Sh. not., 13 Mk. 45 Sh. ber. Amsterdam 35. Wien 97.
Krim nichts Neues. Ungewöhnli ; gewöhnliche Bewegung zeigt sischen Lager; ploͤtziich dri a n, , Der . fee nnen, warme Witterung war eingetreten. Jmnugr mit einer merklich fallenden Tendenz der Preise. Die in Galatßz Disconto 2 pCt. dauert ununterbrochen fort; ruppen durch die türkische Hauptstadt ind Braila zu Anfang Februars zur Verschiffung disponiblen, aber noch Gæetreidem arkt: Weinen unverändert. Roggen sest. Oel 301. ort; einige sardinische Compagnieen sind Triest, Hannertsgg. , dabrncr. eil, wer, n, d, d ö an designirten Getreidevorräthe beliefen sich ö,. 24 etwa 295, 27. Kassee fest. * **. . . e . l * * 8. 5 er —— i i 6. J h Fürst l ; P breußischt Wispel . un Fnnen en, n, mn, . er FErank fart a. M., Donnerstas, 22. Februar, Nachmittags 2
angekommen. Dampfer aus der Levante ist ei nach groß r ö i z t große Masse Ter . d t der Frachten be⸗ ꝛ t ö e ,, n , Nachriche l g . n,, . 1 bd ann Ubr. (Tel. Dep. d. C. B.) Loose, Ei? enbahn-Actien belebt. Schluss- .; : Gourse: Nordbabn 45. Spro, Metalliques 635. 41pror. Meralliques
Rußland und Pol en. St. Petersburg, 22. F ̃ . 22. Februar. aus Konstantinopel bis zum 12ten d. M. N z . M. Nach denselben hat der trit der A 6 e n 5 i . . nn, , , n n, ,, . 553. Oesterreichische 185 146er Loose 84. 5proꝛr. National- Anlehen 66.
Fürst Mentschikoff meldet v om 12. d. M.: Es gelang uns ich 6 ĩ
, . ,, , ge. Internuntius, Herr von Bruck, seine Ab— artet bis England zu stehen kommen durften, während früher schon ; , , , Snanier 73. Kurh 6 . 2 9. ann , fr. chiedsaudienz dem Sultan abgestattet, wobei ihm derselbe den bis 13 Shilling von den Schiffern für einen sehr lohnenden Fracht⸗ Pankaciien 38. 3, 37 * 85 . ! 2 9 . , , . . . saz angesehen wurden. In Galatz und Braila lagen Anfang Februars zische Loose 353. Wien 823. amburg 5 . ondon 1 177. Fars zern en dn , file, ᷓ en versuchten ; sse verliehen. Der Tag der Abreise Isterreichische Schiffe Velche dem Aufhören der durch den Krieg der 935. Amsterdam 998. Lud wigsh. Bexbach 1253. Frankf. Hanau 943. K . , , dieser 3 ,., von Bruck aus Konstantinopel ist noch unbestimmt. ken Donauschifffahrt in den Weg gelegten Hindernisse entgegensahen. Penk -Antheile 55 pCt. Neueste Preussische Anleihe 1033. . . n 9 n jet herrschende milde Temperatur wirkte nachthetlig auf die ot n der Einfuhr⸗Artikel waren in den , , wwienm.,. Freitag, 23. Februar, Nachmittags 1 Uhr. (Tel. Dep. d. a, , , , , . h. un. en Mangels an Zufuhr, auf eine außerordentliche Höhe ge! (C. B.) Frant ôᷣsisch- QOesterreichische Staats Eisenbahn · Aetien beliebt; n e, Talaten feste Stimmung. Schluss- Course: Silberanleihe 95. pro. Pankactien 1002. Nord-
zerstören. Mittlerweile beantwort ᷓ ete unsere Artill das Feuer der Bela erie mit Erfolg Pforte mi gerer. ur N orte mit Griechenland — 3 achtzeit fuhren Abtheilungen ch bereits abgeschlossen sei. ' . . 33 i, , e. babn 1863. 1839er Loose 121. 1854er Loose z. ational-Anlehen London 12, 36. Augsburgs
n, . / ;.
von Freiwilligen fort, sie i i i fort sie in ihren Laufgräben zu beumuhigen, In.= London, Donnerstag, 22. Februar, Abends. (Tel. Dep. d. . 855. Geer. Stzer. Fizent. Ir eg 33 Suber 39.
i selben wangen ĩ 9 l 3 gen, zu den Waffen zu eilen und ihre Ar⸗ C. B.) Bereits gestern Abend fanden in einigen Stadttheilen 1293. Ha burg 961 Paris 152 dem sie die ö . 9575. Paris —
beiten einzustellen. (5. B 3 2 * [ H.) Brodkravall ü t e statt, die sich heute wiederholten, aber durchaus be— mar kipreise. Ears, Donnerstes, 2. Februar Nachmittage 8 Uhr. Tel. Der.
deutungslos erscheine n. . sch ö e,, ,, d. C. B.) An der Börse Var es bekannt geworden, dass Graham, k . Gladstone und Sidne) Herbert ihre Demission. eingereicht hät-
Ame r e r.. ändige Beendigun ; her reichen. e melden die voll⸗ Im Unterhause theilt lux aner ig ni? g des blutigen Bürgerkrieges, von welchem dieser ham's 1 . n. . erston die Resignatlon Gra— za Lan46. Weizen 3 Rihlr. 2 Sgr. 6 Pf', auch 2 Rihlr. 27 Ser. Cen. Als Gonsols von Mittags 12 Uhr it eintrafen, erõffnete die ⸗ ad stone's mit dem Bemerken mit, * Roggen 2 Rihlr. 20. Str, aueh 2 Rihir. 12 Sgr. 6 Pf. Grosse proz. zu 66, 25 und zank auf 66, 15. Das plètalich verbreitete Ge- ö Minister hätten ihre Demission zurückgenommen,
e Freistaat i i die Wieder herstellun m vorigen Jahre heimgesucht wurd der gesu rde, und da stadt Bogota. . em h. en Regierung in der Haupt⸗ ß er morgen den Grund der Demissionen angeben werde. Das hes 1 Rihlr. 21 Str. 3 Ef. Hafer 1 Rihlr. 13 Sgr 9 Ps., auch rächt, die genannten hr J e daß der kommandirende en . ampf war dadurch entstanden Haus vertagte sich hierauf. . 2 e n e, n n m e. 5 5 Muhen, J * e 2 ; es aus mehreren ö ‚ u W Er: Weizen 3 Rihlr. 27 Sgr. 6 Pf h 2 Rthlr. 917) wirkten günstig aul die ö ese. ie 3pros. hob sich au z
h tausend Mann be⸗ Dem „Globe zufolge dürfte Wood Graham ersetzen 39 Sgr. 6 ö . . 2 22 3 pi? ae re 3 nn. 16 g.. 66 schloss ziemlich fest zur Notiz. Schluss - Course: 3proꝛꝝ. Rente
/ 5 5 7