*
348 Berliner Börse vom 24. Februar 1855.
Mmtlicher Wechsel, Fonds- und Geld-Cours.
Eisenhahn · Actien.
4
Berl. Stadt- Obligat. wechsel- Colrse. do. do. Pfandbriese.
Kur- und Neumärk. Ostpreussisehe * P h dito ö ommersche London Posensche. . . . .....
2 * .. z i do. 2 1 3300 Fr. J . 1 Schlesische ... ..... term. e. Fl. F. 1809 HI. . * Vom Staat garantirte Breslau : Lit. B Leipꝛis in Cour. im 14 ThlI.
Fuss 1090 Thlr. . . . ... .. Rentenbriese.
Frkf. a. M. sidd. W. 100 FI. 2hrur= und Neumtirk.
Letersburg 100 8. . 3 Pommersche
Posensehe reussisehe. . Fonds- CoOmrse. Khein- u. Westph.. reuss. Freiw. Anleihe k gtuatuanieihe von 1860 in n n m, ö dito ; 5 Pr. Bk. Anth. Scheine dito — dito
Amsterdam 250 FI. Kur dito Hamburg.. ..... :
Prämiensch. d. Seehdl. à 650 Th. Kur- und Neum. Schuldverschr.
. L. Briet. Geld. Aachen - Düss eld... 3 S0 do. EFrioritits- do. Prioritäts- 4 « Niederse hl. Märk. .. do. II. Emission 4 S4 do. Prioritats- Aachen-Mastrieht.. — 483 do. Conv. Prioritäts- do. Prioritits 4] do. do. III. Ser. Berg. Märkische... — do. IV. Serie do. Prioritits- 5 Niederschl. Lweigb. do. do. II. Serie õ 9 Obers chles. Lit. A. Berl. Anh. Lit. A.u.B. — 132 1: do. Lit. B. do. Prioritiis- a 7 do. Prior. Lit. A. Berlin - Hamburger. do. Erior. Lit. B. do. EPRrioritäts- do. Prior. Lit. D. do. do. II. Em. do. Prior. lat. E. 3 e , m, . Prinz Wilh. (Steele- 6
J
— **
13
— *
* —
121821 —
S
81111311
— S!
. — —
—
— *
do. Prior. Ob Vohwinkel)... ... do. do. Lit. do. ERrioritäts- do. do. Lit. D. do. II. Serie.. Berlin- Stettiner. ... Rheinis ehe do. Prior. Oblig. do. (Stamm-) Prior. Bresl.¶ Schw. Freib. do. Prioritts-Oblig. krieg · Neisse. ...... 4 Ido. vom Staat gar. Cöln-Mindener. Ruhrort - Gref. Kreis do. Prior, Oblig. 4 Gladbacher 3 do. do. II. Em. s 19 do. brjoriteis . 1j do. do.. 4 do. II. Serie.. 4 do. III. Emission q IIS targar d- Posen... 3 Dortin. Screst Prior. d S3. 8: 40 Priorin. Düsscldorf- Elberf. - Thüringer * do. Prioritats- 4 ꝛ— do. Kasr. Giijg 3 do. Prioritats- 5 Wilh. B. (Cosel-0dbg.) — Magdeb. - Halberst.. 1 do. Prioritits- 4 Magdeb. - Wittenb — *
1
18811 —— * — —— .
2
— — —
w — 1 .
— 2 = — * 1 — 21 — —
Micktamtliche Votirungen.
In- und ausländ. Ausl. Prioritäts- KEisenb. — Stamm- Actien. Actien und Quit-
Amsterdam - Rotterdam tung sbogen.
Cracau-Oberschlesische
Amsterdam - Rotterdam ordb; , . Wilh.)
5 Belg. Oblig. J. de l'Est Cõöthen-Bernburg Frankfurt- Hanau do. Samb. et Meuse
Cracau-Oberschles. . ... u , Kiel Altona
Livorno- Florenz .. ..... Ludwigshafen - Bexbach Mainz Ludwigshafen. .. Mecklenburger... ..... Nordb. (Friedr. Wilh. Larskoje - Selo pro St.
ass. Vereins - Bk. Act.
S1I1IIII1 18EI1IEI1 —
eee. /
116. rief. Geld. Bries. Geld. . ,, ll. Krief.
2
Aus länd. Fonds. do. neueste III. Emiss. - — g64]. do. Part. So E.. 4 M 110 6 do. do. MMG Ek... — 64 63 Schwed. Qerebro pfihr k n, , . do. 1 Sardin. Engl. Anleihe. 5 Sar din. hei Roths chijdsʒ Hamb. Feuer-Kasse.. 3 do. Staats-Präm. Anl. — Lübecker Staats- Anl.. 47 Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. — J. Bad. do. 35 ki, . Schaumhurg - Lippe do. 25 . * ̃ᷣ 2 3 P inl. Schuld. 3 o. 1 à 326 steigende l
*
do. 1854r Pr. Anl. 4 * Russ. Hamb. Cert... . 5
do. Stiegl. 2. 4. Anl. ge, . wn do. v. Rothschild Lst. do. Engl. Anleihe. ... do. Poln. Schatz-Obl. 9. Jo. Rer. J . do. do. L. B. 200 FI. Poln. neue Ffandbr. . ..
,
1187
— d SO
CO — —
— 5
1
1
Wien im 20-Fl-Fuss 150 Fl.; 774 2 773 gem. CGöln-Minden 125 a 125 zem. Oberschles. Liu. B. iSt a 1615 gem. Siargard-
Posen S2 a 83 gem. Mecklenb. 4 a bez.
— — — —— ————— — ————
HKerlim, 21. Februar. Bei lebhastem Geschäst und gänstiger Stimmunz stellten sich die Course im Ganren etwas besser als gestern.
KRerliner Getreildlebörse
vom 24. Februar.
Weiren loco 84 — 94 Rthlr.
Ratgen loco S5psd. 63 Rih'r. pr. S2psd. ber,, ab Bahn, ohne Ge- wichtsangabe, 66 Rihlr. pr. S2pfd. bez., Februar 61 Rihlr. bea. u. G., 6 Ir Br., Eebruar März 604 RKihlr. Br., 60 G., Mära- April 59 Rihlr. bez. u. Br., 587 G., Frühjahr 585 Rihlr. bea. u. Br., 658 G., Mai- Juni 587 Rihlr. Br., 58 G.
Gerste, grosse 45 — 48 Rthlr.R, Kleine 38 - 43 Rthlr.
Hafer loco 29 — 32 Rthlr.
Erbsen, Koch-, 59 — 63 nthlr., Futter- 56 - 61 Rihlr.
Rüböl loćo 155 Rihlr. Br., 155 bez. u. G, Febr. 15 Rihlr. bez. u. Br., 159 G., Februar- März 15 Rihlr. Br., 144 ber. u. G., Mäãrz- April 141 Rihlr. Br., 145 G., April-Mai 143 Rihlr. ber. u. Br., 14 6.
Leinéõl loco 15 Rihlr. Br., 144 G., Februar 14 Rihlr. Br.. 135 G.
Spiritus loco ohne Fass 30 Rihlr. ber., mit Fass 30 - Rihlr. ber., Februar, Februar - Märr und Mära-April 30 Rihlr. bez. u. G, 304 Br., April - Mai 31 Rihlr. bea. u. Br,, 304 G., Mai- Juni 313 Rihlr. Br., 31x ber. u. G.
Weizen ohne Aenderung. Roggen sest. Spiritus sest.
Dep. d. Staats- Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 787 Br. Prei-. burger Actien 112 Hr., neuer EWniission 103 G. Ob erschlesische Acuen Lit. A. 19356 Br. Oberschlesische Actien Lit. B. 161 Br, Deisse - Brieger Actien 6335 G. Kosel - Oderberger 1533 Br., neue Emission 1263. Br. Krakauer Obligationen nicht notirt.
Getreidepreise: Weizen, weisser 67 114 Sęr, gelber 69 — 08 Str Rotgen 76 - 38 Sgr. Gerste 60 — 69 gr. afer 38 - 46 Sgr. Spiritu- pr. Eimer zu 60 Quart bei 80 pCi. Tralles 133 Rihlr. G
Saeettäim, 24. Februar, 2 Uhr 7 Minut. Nachmittags.
d. Staats- Anzeigers. Weizen ohne Geschäst. Roggen, Frö 57 bez. Spiritus 123 ber., Frühjahr 123 bea. u. G., Juni-Juli 4 Rüböl 15 da, Mai 147 bez., September-Oktober 137 G.
Ei ana Hir, . Februar, Nachmittags 2 Uhr 45 Minuten. (1d Dep. d. Staats- Anzeigers.) Preuss. Loose 1028. Börse sehr lille aber Ende sest. Schluss- Course: Berlin- Hamburg 1053. köln. Mi dener 1255. Kieler 116. pra. Spanier 283. Ipro. Spanier 1b 5proz. Russen 925 G. Mexikaner 133. Sardinier 79 Br.
Geirreidem ark i:; Weizen stille. Roggen sester. Oel un veriu⸗ dert. Kassee sest. Zink sulle. J
123
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der g Geheimen Ober- Hofbnuchdruderei.
(Rudolph Decker.)
Kreslanr, 24. Februar, 12 Uhr 58 Minuten Nachmittags (el.
zern * ür das pier leliah : i er ien der Monarchie
n dn wer ed, 5
nen , Königlich
.
8 a
*
nöosskERkR Gun B *
—
2.
*
12 r enßischer
Alle Post - Anstalten des In- und Aualandes nehmen gestellung an, sür gerlin die Expedition des König!. Preußischen Staats- Anzeigers:
Mauer⸗Straße Nr. G1.
39 49. Berlin, Dienstag
den 27 Februar 1855.
—
sestät der König haben Allergnädigst geruht:
e, w gd. Ignatz Michatski in der 5ten Gendar⸗ merie⸗Brigade das Milltair⸗Ehrenzeichen zweiter Klasse und dem hräflich Renardschen Forst-Inspeltor An asta sguß e . If Groß ⸗Stanisch, . Groß⸗Strehlitz die Rettungs- Medaille
ande zu verleihen; ö . richtet Leiste zu Wernigerode zum Direkter des greisgerichts in Wanzleben; so wie
Den Freiherrn Friedrich von Lichtenberg in Ragusa um Vice-Konsul daselbst zu ernennen; und
In Gemäßheit der von dem Gemeinderath zu Elberfeld ge⸗
Wahlen, den Rentner Heinrich Ruhrmänn als drit⸗ , . ö . Eduard Seel als vierten, und den Kaufmann Theodor Dietze als fünften Beigeordneten der Stadt Elberfeld,
fir eine sechsjährige Amtsdauer, zu bestätigen.
Allerhöchster Erlaß vom 30. November 1864 — be⸗
treffend die Bergbaufreiheit hinsichtlich des
Goldbergbaus in einigen Kreisen des Regierung s⸗ Bezirks Liegnitz.
enehmige auf Ihren Bericht vom 20. November d. J., daß 39 . welche durch Meinen Erlaß vom 5. De⸗ zember 1842 hinsichtlich des Goldbergbaues innerhalb der land⸗ fäthlichen Kreise Goldberg, Jauer, Liegnitz und Löwenberg suspen⸗ öirt worden ist, wieder hergestellt werde, und veranlasse : ic diese Neine Bestimmung durch das Amtsblatt der Regierung in Liegnitz ur offentlichen Kenntniß zu bringen.
Berlin, den 30. November 1854.
Friedrich Wilhelm. von der Heydt.
An den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Ministerium für Handel, Gewerbe und ! öffentliche Arbeiten.
Bescheid vom 2. Januar 1855 — betreffend die Dienstkleidung und das Abzeichen der bei den
prämien-Aktien⸗Chausseen angestell ten Chausse e⸗ Aufseher und Wärter.
Auf den Bericht der Königlichen Regierung vom 28. Novem⸗
ber v. J. erwiedere ich, daß die bei den Prämien⸗ Aktien ⸗ xc.
Ghauffech angestellten Ehaussce⸗-Aufseher und Wärter die für die , rer Staats⸗Chausseen bestimmte Dienstlleidung hagen können, jedoch mit der Maaßgabe, daß dabei Knöpfe mit im Königlichen Wappenschilde nicht in Anwendung kommen
ürfen. z 2 Eben so können diese Aufseher und Wärter das für die König⸗
lichen Chaussee⸗Aufseher bestimmte Abzeichen an der Dienstmütze,
sedoch ohne die Königliche Krone, tragen. Berlin, den 2. Januar 1855. ; ⸗ Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
von der Heydt.
An die Königliche Regierung zu N. und ab⸗ schriftlich zur Rachricht an sämmtliche übrige Königliche Regierungen.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.
Der praktische Arzt Dr. FZuchsius zu Olpe ist zum Kreis⸗ Wundarzt im Kreise Olpe, mit Belassung seines Wohnorts in Olpe, ernannt; so wie
Die Berufung der Kandidaten des höheren Schulamts, Dr. Otto Kübler und Dr. Hermann Höfig zu ordentlichen Lehrern am Gymnasium zu Krotoschin genehmigt worden.
Königliche Bibliothek. In der nächsten Woche vom 5. — 19. März findet, dem 5. 24 des gedruckten Auszuges aus der Bibliothek⸗- Ordnung gemäß, die allgemeine Zurücklieferung aller aus der Königlichen Bibliothek eniliehenen Bücher statt. Es werden daher alle Diejenigen, welche Bücher der Königlichen Bibliothek in Händen haben, hierdurch aufgefordert, solche während dieser Zeit, in den Vormittagsstunden zwischen 9 und 12 Uhr, gegen die darüber ausgestellten mpfang⸗ scheine zurückzuliefern. Die Zurücknahme der Bücher erfolgt nach alphabetischer Ordnung der Namen der Entleiher, und zwar von A— H am Montag und Dienstag, von JI — R am Mittwoch und Donnerstag und S— Z am Freltag und Sonnabend.
Berlin, den 26. Februar 1855.
Der Königliche Geheime Regierungs-Rath und Ober⸗Bibliothekar. Pertz.
Tages-⸗Ordnung der Kammern.
Zweite Kammer. ; 20ste Sitzung am Mittwoch, den 28. Februar 1855, Vormittags 10 Uhr.
1) Fortsetzung der Berathung des Berichts der vereinigten Kom⸗ n für Finanzen und Zölle und für das Justizwesen
über — den Antrag des Abgeordneten von Röder, betreffend
5 die a, ,. der Siädte, Dorfgemeinden und Verbände von den Lasten der Gerichtsbarkeit, event. die Entbürdung der Städte von den Lasten 2 Kriminalgerichtsbar keit egen Uebernahme einer fixirten Rente;
b) 6 von der Ersten Kammer beschlossenen Entwurf eines Gesetzes, betreffend die Entbürdung der Städte von der Verpflichtung zur Tragung der Kriminalkosten und zur Unterhaltung und Verwaltung der Gefängnisse, so wie zur Fortgewährung der Gerichtslokalien gegen Erlegung
. einer festen Rente. z ö 2) Bericht en , , . zur Prüfung des , Ftats über den Etat ver Milltair-Verwaltung. — Theil. / . 3 . derselben Kommisston über den Etat der Militair Verwaltung. — Dritter Theil. 4) Bericht der Justiz⸗Kommission ü treffend einige Abänderungen des vor dem Ober-Tribunal.
ber den Gesetz⸗Entwurf, be⸗ eg n Prozeß⸗Verfahrens
b⸗Kü t⸗Vorpommern, gekommen: Der Erb⸗Küchenmeister in Al n . Graf von Schwerin, von Schwer insburg.
Abgereist: Der Erb⸗Kämmerer im Herzogthum Magdeburg, Freiherr von Plotho, nach Parey.
5 23 2 ö k 26 .
—
K —
. . — — * 8 Kw — —— . — — — —