1855 / 49 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

353 bisher nur versuchsweise einige Minen haben springen lassen; die NMußland u 2 Halptminen, an denen Tag und Nacht gearbeitet birt, werden Ein ern n * , . 9 6 6 d. Jebruer. * e enn 2 i ,,, . r rn . * * * Via. * u erst am Tage des Sturmes ihr Zerstoõrungswerk ausführen. Der des Fürsten Woronzoff als Statthalter von Erhasnn,, Nicktri 2 mmt werden, um die Abfahrt der sardinischen Marokko, 157 ausßamburg, 93 (93,285,000 Neis) aus Breußen und

Ingenieur- General Niel ist mit den Leistungen der französischen General ⸗Gouverneur von Neurußland und gen e feng ö. m den käfen sußlauths sich befinden bärften, ent . 235 ee n, , . / ( Vepots.

Mineurs sehr zufrieden, und der Versuch, welcher mit einer größern Aemter in einer * . Mine am teu statt hatte, wurde in Gegenwart der Generale und halter Deen dicher vereinigt waren, die bei der Statt. ö ab soll das Exequatur den sardinischen Konsuln in Ruß Der Werth der preußischen Einfuhr betrug nach portu lesischen Angaben halterschaft besindliche Sectlon für Verwaltungs- A t 2 12 '! 4 Stabsoffiziere ausgeführt, Es verlautet, daß die Franzosen diese der Provinzen Neurußland und Bessarabien ngelegenheiten d entzogen werden, z im Jahre 18iz schoön sg, im Jahre 1848 aber nur 16 Conto's, Ardeitenl no, emsfzer als die früheren verrichlen, uch daß die vet. Archos ben! jetzigen Kerner. Goöud aufgehoben, und dit lan gie zu Genug und Nizza residirenden russischen Agenten 6 der der hamburgischen Einfuhr im erstgenannten Jahre 255, im heeren ve Wirkung berselben der Festung furchtbar werden dürfte. 21 j J n Gouverneur von Odessa übergeben falls den Befehl, die . ihrer Functionen einzustellen, ndem letztgenannten 169, der der österreichischen in diesen Jahren 256 und 20 Aus Kifchtneff erfahren wir, daß Fürst Radziwill als Cou= 23 6 a ; gi reden zwischen den beiden Laͤndern durch den sardinischen Hof ge⸗ Coöntos. Von dem Gesammtwerth der Ausfuhr aus Portugal im 2 h ef er hen en Hol iche df us Sin Her ö as eng de St. Petersbourg“ vom 20. Februar enthalt nach der n war seit dem Augenblick, wo dieser dem unter dem 19. April 1854 3 . 1851 in Betrag von 8228 Contos gingen 192 nach den afrika⸗ rier an den Genera ff. 3t. Peters- stehende Cirkular⸗Depesche des Grafen Nesselro de: ; hroche iche nsr ien und Frankreich abgeschloffenen Allianzvertrage n schen, 10 nach den asiatischen Aolonieen des Königreichs; 3585 nach burg am 15 d. dort ein etroffen war und dem Fürsten die Weisung St. Petersburg, den 5, (17.) Februar 1855 J . ist England (außerdem 42 nach Gibraltar, 52 nach Terranoba), 1689 nach überbrachte, sich bis au Weiteres in der strengsten Defensive zu Der Hof von . wird, wie wir nicht zweifeln, das Urtheil heil De fer h Brasilien, 8i7 nach Spanlen, 596 nach den Vereinigten Staaten, 230 verhalten. Dagegen ward dem Fürsten Mentschikoff bedeutet, nach welches der Kaiser über die Politik Sr. Majestät des Königs von ger zen diese E 33 Rußland, g6 nach Schweden und Norwegen, S5 nach Holland, F Thunlichkeit angriffsweise vorzugehen und ganz besonders Eupa⸗ i,. hegt, im Augenblick, wo dieser Suvergin ohne erkennbaren Grund nich h x die gegen ng Danemark, 69 nach Belgien, 31 nach Sardinien, 41 nach Frank⸗ toria zu bedrohen; das helßt, einer aggressiven Unternehmung . er, ,, . 66 ohne den Anschein der geringsten den artse Depef bei welcher Sie ich 5 nach Marokko 194 nach * 25 nach Bremen, 5 nach Omer Pascha's zuvorzukommen. Indessen hindert zur Stunbe der ö Landesin eressen, an England ein Armee⸗-Corps von 1 Y) it zu sein Preußen (außerdem 187.000 Reis Waaren na Hannover) und 17 Contos 22 Mann zur Verfügung stellt, um die Krim anzugreifen llt Waaren nach Oesterreich. Die Ausfuhr nach Preußen wurde für das 4 gefallene a , in der 4 ndem die sardinische Negierung diesen Entschluß faßte, scheint s mme, r, Ne sselro de. Jahr 1843 zu 1,0 und für bas Jahr 1815 zu 13 Eee Aus Odessa vom 16. D. V. meldet man, den letzten den d entlichen Blättern die Sorge Üüberlassen zu haben, uns von ein . Bericht des General Adjutanten Fürsten Mentschikoff burg im —— Jahre zu 202, im letztgenannten zu 71 Contos Nachrichten aus Sebastopol zufolge die Besatzung mehrere Minen Angriff in Kenntniß zu setzen, den sie durch eine Kriegserklärung zu a . Krim vom 27. Januar (8. Februar) ist in dem allgemei⸗ in Werth berechnet. ꝛ; der Belagerer in die Luft gesprengt hatte, wobei auch russischerseits fertigen nicht versucht hat, us der der Din gor Sebastopol keine Veränderung einge⸗ Was an dieser amtlichen Zusammenstellung am meisten auffallen größerer Menschenverlust eingetreten war. Im Allgemeinen war Wir begreifen das Motiv dieses Schweigens. len Stande de 9 den Bel zarbeit d 8 Feindes muß, ist die unbedeutende, fast nichtssagende Summe, mit welcher die bis zum 9. d ichts emerkenswerthes vorgefalle Der Hof von Turin, fügen wir hinzu, würde Mühe gehab treten. Wir fahren fort, den elagerung arbeiten des Heinde reußische und Zollvereins-Industrie darin vertreten sind. Obschon i zum 9. d. M. nich h gefallen. Vor Hof d füg hinzu, he gehabt haben j 0 preußische und 3 Indus 1 schon in Eupatoria sind die Türken eifrigst bemüht, ihre Verschanzungen dem seine Politit mit dem Nationalgefühl seines Landes auszugleichen; e stts mit Erfolg entgegenzuwirken. e. den dazu bestimmten Kolonnen der Ursprung jedes Handelsartikels auf⸗— Ende zuzuführen, während die Russen die Stadt noch immer von würde eine gleiche Schwierigkeit gefunden haben, sein gegen waͤrtiges Ve⸗ Laut Aussage der Ueherläufer aus dem Lager der Alliirten geführt ist, so figurirt doch Preußen nur mit Flachs, Leinenwaaren und ver Lend selte enge ver nirt halten. Bie Türken verstär ken sich von nehmen mit den alten Erinnerungen des Hauses Savoyen in Einklang snd die Verluste im englischen Heere so bedeutend, daß der Wach⸗ Holz, die ersteren zu einem Werthe berechnet vön 90M m0, das letztere Tag zu Tag; Genctal Pawloff mußte im Hauptquartiere um Ver⸗ zu setzen ö . sanst in den Trancheen bloß von den Franzosen versehen wird. zu gi, 358, C0) Reis; in Summa g3, 285, 000 Reis oden 140, 000 Rthlr. preußisch. stast 93 a ibm auch zugesendel d Indem er die Annalen seiner Geschichte zu Rathe zog, würde er das Einer Meldung aus Czernowitz vom 22. Februar zufolge, Von den Remscheider, Iserlohner, Solinger Artikeln, den Eisen⸗, Stahl⸗ ungen ansuchen, welche ih zug et wurden. Beispiel einer russischen Armee, welche die Alpen überstieg, anführen s das russische Zoll⸗Amt am 19. Februar mit allen Akten und Bronze⸗, Farbe⸗ und Spielwaaren, den Quincaillerieen, Tüchern, Stick⸗

Rußlands Augen sind gegenwärtig auf die eingeleiteten Kon⸗ können; aber das geschah in Wahrheit, um Piemont zu vertheidigen, und gasse aus Chotyn und Dinowice nach Gowoselitzla zurückge⸗ wolle und? Muster und Tapisserie⸗Arbeiten aus Preußen, welche man in

ferenzen in Wien gerichtet, doch werden die Rüstungen ununter⸗ nicht um es anzugrelfen. . ; den portugiesischen Straßen und Läden, wo sie die gleichen englischen und shtt, während die übrigen Zoll- Aemter gegen die Moldau im franzöͤsischen Artikel fast ganz verdrängt haben, in Menge antrifft

brochen fortgesetzt. Bisher hatte der Adel aus 2 Gouvernements In den Berathungen der Kabinette Europas zur Zeit der Regierung mern des Landes verbleiben en len ust sa wenig bie Rebe, wie d x. zelle ns Ir itel = on diesen ist so wenig die Rede, wie von anderen Zollvereins⸗Artitemn.

dem Kaiser feine opferfreudige Bereitwilligkeit ausgedrückt. des Kaisers Alexander, glorreichen Andenkens, ist es wieder Rußland, w ; welches seinen treuen Schutz der Unabhaͤngigkeit Sardiniens gewährt hat, Es ist dies um so überraschender, als die Zahl der deutschen Handlungs⸗

Aus St. ird wiederholt die (b ? . ) :

reise Et n, * ser⸗ 2. ·z Seba a,, 1. zur Zeit der Wiederherstellung des Hauses Savoyen auf den Thron seiner häuser in Lissabon und Porto, welche fast ausschließlich preußische und

Svessa 6 Haien *. der Hafen auf ? rsie n s M. Vorfahren. = . i,, . führen, nicht unbedeutend ist und sich im Lande eine 4 und der Frost ra; einigung Genug's mit dem Königreiche Sardinien erfolgte, weil dat de heutige „Moniteur“ enthält eine Depesche aus Bukarest vom preußische und after Aufträge suchen. Die Zoll⸗Be⸗ Aus Or sova wird telegraphisch ohne Datum gemeldet, daß Kaiserliche Kabinet die Nothwendigkeit anerkannte, zugleich die Handelt Hen: Dieselbe meldet vaß 40, oo Russen am 17ten C) einen hörden sollten um so weniger in Zweifel über den Ursprung der

die Donau sowohl von Semlin nach Drsova, als auch von da bis woßhlfahrt und die Macht des Landes zu sichern zu dessen Befreiung g s = deutschen In p ust c er eng siss i da solche unter ihrer Original⸗Firma

Galacz vom Eise frei ist. Die Dampfschifffahrt ist daher schon in von fremder Herrschaft die russischen Waffen beigetragen hatten. sugeff auf Eupatoria gemacht haben, daß der Kampf 4 Stunden und nicht etwa als angeblich franzdͤfische oder englische Waaren einge⸗

beiden Richtungen in voller Thätigkeit. Bereits ist man damit be⸗ Jeßt nun richtet der Hof von Turin, indem er die Lehren der ber⸗ rt habe, und daß die Türken nur 60 Todte und Verwundete führt werden. htung h lamnert habe⸗ ö Nach den vergleichenden Angaben aus den Jahren 1843, 1848 und

aᷣstiat. mit ** le ; angenen Zeit der Vergessenheit überläßt, gegen uns, aus demselben schäftigt, mit Getreide belad chleppschiffe von unterhalb des asem bon? Genug ein feindliches Untetnehüen, zu dem * c gehebt haben. der letzten Zusammenstellung hat die höchste Steigerung des Imports und

j . 2 . ö ; 6 ere, me re, , 2 nn e nr r re, bewußt ist, keinen Anlaß gegeben zu haben. Der „Moniteur“ meldet ferner, daß ein Dampfer, der am Exports stättgefunden bei Belgien, Dänemark, Vrafilien, den Vereinigten , , ., 1 36. ö , Die also von der sardinischen Regierung ohne formelle Kriegserlli. Me (6) die Kamiesch⸗Bal verlassen, keine Meldung von Wich- Staaten und dem Königreich schweden und Norwegen, die auffallendste a . rnerfrucht z en, , me rung, wie wir es konstatirt haben, eingenommene Stellung s würde une an bri Verminderung des Verkehrs dagegen mit Hamburg, Rußland, Holland achrichten aus Konstantinopel vom 12. Februar zufolge waren felbst über den Namen in Zweifel lassen, welcher den Hülfstruppen i gttit bringe. und Sardinien. Zugenommen hatte der Import von Seiden Manu⸗

zahlreiche Munitions⸗ und Proviantschiffe im Bosporus einger geben wäre, die bestimmt sind, unsere Grenzen unter den Fahnen eines paris, Sonntag, 25. Februar. (Tel. Dep. d. C. B.) Der fakturwaaren, Farben, medizinischen Spezereien, Glas⸗, Thon⸗, Kunst⸗ und besonders von Metallwaaren; die leßzteren im Verhältniß von 830: 2745.

troffen. Frische Truppen aus Algier waren angelangt. Ein Theil andes anzugreifen, mit welchem wir bis jetzt ununterbrochen im Fritden latige‚Moniteur“ meldet aus Pera vom l5ten d. daß Südwinde Al aenommen d hatte' die Einfuhr von Won Baumwoll n gend en dagegen atte die nfuhr bon ollen⸗ aumwollen⸗

des tunessschen Kontingents wurde nach Batum beordert. Fort⸗ gelebt haben. h

während werden Zelte für die Truppen in der Krim in Bereit⸗ Wenn jedoch der Hof von Turin die Grundsäße und Gebraͤuche, herschen, daß die Transportschiffe mit großer Beschleunigung ihre Leinen⸗ und Papierwaaren wegen der zunehmenden Landes⸗Industrie und

schaft gestellt, da die sehnlich erwarteten Baracken nur erst spärlich welche durch das Völkerrecht wie durch die unmittelbare Regel der in= luzaben bewerkstelligen und daß viele Schiffe mit Proviant in der Contrebande. *

eingetroffen sind. Die in der Umgegend der Hauptstadt kantoni⸗ reryatian gien eebindunges. er Ctrl gert, fegen m n, 39 nmiesch⸗Bai eingetroffen sind n ,, Sigg ten 1] ?. verliert, so hält doch der Kaiser seinerseits an ihrer Beachtung fest. 9 : Nord-Amerika ist in den letzten fünf Jahren, von 1850 bis 1854,

rende französische Division wird sofort nach Eupatoria abgehen, In diefer Absicht glaubt. Se. Kaiserliche Majestät den Frieden alt In der Passage bei matter Haltung geringes Geschäft. Die in doppeltem Verhältniß gegen das vorhergehende Jahrzehnt gestiegen,

Die plötzlich eingetretene warme Temperatur wirkte schädlich Handlung flagranter Feindseligkei ̃ dini . gits deren Unrecht Fer sarbsnischen Re ie 1850 und in dem halb so langen von 1850 bis eins j h s sch 8 nd sank schließlich wiederum auf bb, 40. sich die Zunahme auf 18 bis 19 pCt. Nach amtli

auf die Kranken in den Spitälern, auch das Universitätsgebäude rung zur Last fällt. ist zur Verwendung als Spital eingeräumt worden; die Engländer „Wir werden es ihr überlassen, die Verantwortlichkeit vor der öffent. London, Sonntag, 25. Februar, Abends. (Tel. Dep. d. bis Summe des im Jahre Ii bort gezogenen Rindrthes tdb 9 Stück, im Jahre 1859 aber 7,778, 9M, und im letztverflossenen Jahre

übernahmen das Serail in Galata zu demselben Behufe. Was lichen Meinung ihres Landes, dor dem unparteiischen Urtheil von ga Ez) Lord John Russell kehrt jetzt nicht nach London zurüih, n ccd een fis ar angcfahr v6 wa henen. Eee engine

ben angeblichen finitiven Europa zu tragen. ; gie ee n n , a er eh, er n , mit Es wird außerdem den befreundeten Mächten zukommen, das Be⸗ sadern begiebt sich nach Wien zu den Friedensunterhandlungen. wenn man den Durchschnittspreis bon Ochsen, Kühen und Kälbern R be, , er be Marseille/ entlehnt der Constitutio nel⸗ nehmen des sardinischen Hofes zu würdigen, da dich es für zeitgemiß Daselbe tritt nach Vollendung seiner Missisn ins Kabinet und hat nimmt, wird nach dem jetzigen Werth in den , Staaten var, . , , e,. 6 3 e und lohal erachtet hat, seine Waffen gegen uns zu richten, selbst in dem n Colonial. Devart 4.6 tes Wood das Marine⸗Mini . 20 Dollars geschätzt. danach würde also diese Vieh⸗Production bee , . w, . 6 6 , . Fe⸗ Augenblick, wo das kaiserlich russische Labinet zu Wien auf eine Be⸗ , n , harles Wood das Marine⸗Mini⸗- datelbst gegenwärtig einen Gesammtwerth von 400 Millionen Dollars, ,,, n , , , , ,,. , , z nicht, Ve nkte er gerichtet sein es Friedens zu eröffnen. 1 . uhr in diesem Artikel und den davon herrührenden Erzeugnissen betritt, 9 kondon, Montag, 26. Februar, Morgens. K— 8 ain, barüber von zwei elfjährigen Perioden, 1822 bis 1833 und

wird; die Einen glauben, es würde Balaklava angegriffen werden Die auf die Vollendung dieses Friedenswerkes gerichteten Wünsche t ; Andere meinen, die Russen werden einen großen . gegen vi mußten als solche erscheinen, die nn von dem turiner Kabinet ( 89 Die so eben erscheinende „Morning Post“ bestätigt, daß 1842 bis 1853, die Durchschnittsziffern vor. Hiernach hat die Ausfuhr Trancheen Arbeiten ausführen, indem sie in Massen, wie e. Eee. 66 ö ; *. That, während die Negierungen ö. ud Iöhn Russell nach beendeter Mission in Wien, in's Mi⸗ von n, e nt ö ssie 2 sig in * 62. Pe⸗ bei Balaklava . mittleren Europas ihre rechtm ßige Autorität weise benutzten, Um die niserium tri ür di ü riode auf durchschnittlich Stück im Jahre, in der zweiten auf nur wird man sich , n, ,, . 9 in, Mal Line der iriegfährenden Mhiächte, zn verhindern, ihre an ne im Schoß s m tritt an das Portefeuille für die Kolonieen übernimmt. z3r7 Stnch, dagegen die Ausfuhr bon Rindfleisch Häuten. Butz vor, sie zu empfange Ei K sich von Staaten zu rekrutiren, welche darauf halten, ihre Reutralität und ; rning Post“ meldet auch, daß Charles Wood die Ad⸗ Kasc. Seife“ und Lichten von der einen zu der anderen Periode mehr p Haben 34 3 beg 534 ,,. . 9 vollkommene Unabhängigkeit zu bewahren, willigt die sard in ß . und Cornewall Lewis die Finanzen übernimmt. oder weniger enen, i zwar n ee. . . . ener nville m egierung, weniger geizig mit dem Blute Italiens, ein, für eine den el 16 ö Seife, Käfe, Rindfleisch und Butter ver tnißmäßig am beträchtlich ten z tere Ergänzungen des Ministeriums sind noch unbelannt. 6 von Seife wurden im ersteren Zeitraum durchschnittlich

der Kavallerie nimmt sein Winterquartier zu Balaklava; unsere politischen und religiösen Interessen ihrer Nation fremde Sache es zu tapferen Eskadronen sind bereit, beim ersten Befehl zu Pferde zu hergicßen. Denn aus Ueber zeugung wird man nicht behaupten wohl s 4 / 28, C0h0' Kilogramm im Jahre ausgeführt, im letztexen aber 3, 670, . 8. Seiten der Franzosen ist man zum Sturm berest. daß 1 o . es e 666. an der Seite inf . k , , . gig c, Grun ihre Kanonen, mehr al 206. sind montirt. Die Engländer mondes entfaltet 6 un eine Ehrensache hält, der Christenheit zu diengh. Rindfleisch refpektive 10 21,009, und 15888, 000. Butter 2“, meh 67 gländer s h Gewerbe⸗ und Handels⸗Nach richten. 1,516,060 Kilogramm. (Pr. C.)

ir, we, ,. nder Eben so wenig wird man vorgeben, daß es ihm am Herzen gelegen ätte, s ch ö 3 sie haben neuerdings 36 Kanonen aufgestellt; es den Schwachen gegen den Starken zu een gen 9 es e, Waffen

bleiben ihnen noch etwa 60 zur Aufstellung übrig . mit denen von Frankreich und England vereinigte. Aus den kürzlich zum Druck gegebenen amtlichen Ueberfichten des Nach 3 Nachrichten, welche die „Pr. C.“ erhielt, Es diese . en unsere lrschte genau sind, welche hertzgi ft chen Handels während des Jahres 1851 enthebt. ] (s. auch Nr. 48 v. J. Telegr. Dep.), hat am Sonntage den 18ten die sardinischen Truppen unter ihren Befehl nimmt, wir iwollen nicht , ein . ,,, dale. 39 n. r, Te, ne, ,, . 24 l Uhr Morgens, ein An eff der Ruffe n unter Ge- in ihren Sold, denn wir werden fern davon bieiben, das National cu . 1e e n e rh. 6 n n ,,, r . , n , ö. Be sr ire 6. M . ; o Br. * . ͤ P grand uf fg up a tor a satfgefunden. Die selben waren eines Landes zu verletzen, mit welchem wir ungern uns in i Ten. venigstens mehrerer dieser Zah , verhehlen kann. Von dem Ge⸗ Br. Magdeburg- Leipziger 291 Br Berlin- Anhaliische 132 Br. Thä-

angeblich 4000 Mann (andere Nachrichken geben 40 000 Mann a Ungeachtet dieser Nothwendigkeit wird der Kaiser die Prip simn r ; h j 16 Br Anbhalt-D Landesbank ark. Der ] 9 ö n) essen der nationalen Sardinier zu si ̃ mit Rußland ntwerth der Einfuhr ind Betrag von 13,749 Conto's (oder Millionen ringer 74 Br. Altona- Kieler 1 r mnbalt. Dosganer Landesbank. st Angriff wurde nach vierstündigem Gefechte abgeschlagen . Handels ⸗Verbindungen 2 ire , Regierung seis bertheilen sich 141 Contas anf die portugiesischen Kolonieen Aetien 133 Be- . . * ; .

und. sollen die Russen dabei 200 . ü ; *etien , k Mann, die Türken 15 verloren soll nicht auf sie zurückfallen. Ihr Eigenthum soll geachtet werden. Sie sand 8 375 auf die in Asien; Si97 Contos kamen 2 eng, ,, ,, . er, n , d, .

haben. Unter den Todten befindet sich Soliman Pascha aus Ae p⸗- Pk im ruffischen Reiche i bem Schuhe Gibraltar und Terranova, 1841 aus Brasilien, ; e ᷣ. ten. Die Zabl der Verwundeten id bei den Türken 35 36 6. 5 . kin 1 a e gf ensehnr lichten. dtankreich, Ti aus Rußland, hl aus den Vereinigten Staaten, 306 aus ! sicöche Prämien- Anleihe 102 Br.

um dort in Gemeinschaft mit den Truppen Omer Pascha's zu operiren. rechtskräftig und thatsächlich gebrochen erklären zu müssen durch die nchentige wurde Anfangs zu 66 40 gemacht, stieg auf 66, 50 denn in jedem der beiden Zeiträume, in dem zehnjährigen von 1849 bis = . ir 1854, belief

en Zählungen war