1855 / 51 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

* . Aue post- Anslalten des An- und Auslandes nehmen gestellung am,

ig ür G8erlin die edition 3 ö Berliner Börse vom 27. Februar 1855. r wen ne,, weren .

3 Sgr. Preußischen . as bierteljaht Mauer⸗ Straße Nr. 34.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld- (ours. Eisenhahn · Actien. k

ohne Preis Briet. Il. Geoid. ä. kriet. Geld. Berl. Stadt- Obligat. * v7] Aachen. Düsseld... 31 Vwechsel- Corse. do. do. 3 d2ꝛr do. Prioritits-

Pfandbriefe. do. II. Emission Kurz

Aachen-Mastricht .. Kur- und Nenmärk. , , wr 2 A. ö

do. Prioritãts- Kurz stpreussische Berg. Märkische... Pommersche. ......

do. Prioritãäts- Posensche. .. ...... do. do. II. Serie

1 . 3 ö Berl. Anh. Lit. A.uB.

do. rioritits- Niedersehl. Märk. .. do. Prioritats- do. Conv. Prioritits- do. do. III. Ser. do. IV. Serie Niederschl. Lweigb. Obersehles. Lit. A. do. Lit. B. do. Prior. Lit. A. do. Prior. Lit. B. do. Prior. Lit. D. do. Prior. Lit. E. Prinz Wilh. gg.

Vohwinkel)

do. Prioritãts-

do. II. Serie.. Rheinis ehe do. (Stamm-) Prior. do. Prioritats-Oblig. do. vom Staat gar.

4 4 3 Ruhrort-Cref.-Kreis Gladbacher 4

——

. ; Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. Augsburg l650 FI. Breslau 100 Th. Leipris in Cour. im 14 Ihl.

Fuss 100 Thlr Frkf. 2. M. südd. W. 100 FI. Petersburg 100 S. R

ö

Schlesische do. Prioritäts- Vom Staat garantirte Berlin - Hamburger.

1 do. Prioritats- Westpreuss do. do. II. Em. Rentenbriefe. Berlin ots. Magd. Kur- und Neumärk. do. Prior, ↄb .

bommersehe 9 6 * 31 5

er nr . . Berlin- Stettiner. ..

; . do. Prior. Oblig. Fonmedls-Conmrse. 6, , . e, d, ,

Ereuss. Freiw. Anleihe d n n krieg Neisse Staatsanleihe von 1860... ... ; z a ne, nn. Cõln- Mindener lito von 1852...... 2 Pr. Bk. Anth. Scheine do. Prior. Oblig.

dito Friedrichs dior do. do. II. Em.

dito von 1853 ü do. Staats- Schuldscheine . = ,. do. III. Emission Prämienseh. d. Sechdl. A 50 Th. Dortin.- Soest Prior.

Kur- und Neum. Schuldversehr. ; Düsseldorf - Elberf.. do. Prioritãts- do. Prioritats- Magdeb. - Halberst.. Nagdeb. - Wittenb. .

w

2 * 8*** *

Ce E NN NNt&ũC

WSI. Berlin, Donnerstag den 1. März 1855.

*

9

n mn.

——

öchstihren Geheimen Finanzrath August Ludwig oon Konzessions⸗ und,. Bestätigungs ; n,, n , len,, . Ritter des sidniglich preußischen Rothen Adler⸗

19. Februar 1855 betreffend die Anlage einer Orbens ter Klasse;

jestät der König von Sachsen: . . Cisenbahn von Weißenfels über Dürrenberg nas et er afkreh Geh menñ Regierungs ; Nath Karl 3e . Leipzig und den hierauf bezüglichen Nach trag zum Kohlfchlrter, Ritter des Königlich sächfischen Civil⸗Verdienst⸗ ver Thüringischen Eisenbahn⸗ Ordens u. s. w. zanbebalte der fre mn n . welche, nach vorhergegangener , ,,, eg. Genhthalte Ratification, über folgende nn, n. . 9 j ; öni 3 ** i agaiali si ind u Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König den L Söll rer ir ieh rl , i. Preußen ꝛc. . Eisenbahn⸗Gesellschaft in der General⸗ ieee n , n ee. den in Leipzig ausmündenden , n. n 3 r n ng n, 1851 auf Grund der §§. 3 und 31 andererseits eine unmittelbare Verbindung herstellen soll, zu ge 1 unterm 26. August 1844 bestätigten Statuts (Hesetz⸗ zu befördern. A rtitel 2. ; Nichtamtliche Votirungen. Hume lung für 1514, Seite 419 und ki e r en, , n e m, me hure nn, . 44 r ere i auf den am daß, das , . 66 Ton ingfschen Eisenbahn⸗Gesellschaft, . 2 ausland. Ausl. Hrioritäts- Ausland. Fonds. * 6 9 6 . h me nr nr en nh, sächsischen Regierung abgeschlosse⸗ n , . dann, n, beiderfeitigen gin erf a zen ere, 8 zisenb. Stamm- Actien. Weimar. Bank . Ert so m. . Marz e., Akiner Elsenbahn-Verbindung zwischen die im Artikel 1 bezeichnete Cisenbahn⸗-Verbindung besorgt word d Actien und Quit- e k m do. do. 306 FL.... nen Vertrag, die n, r. ge. 29 1. . zur Anlage dieser . w Verhandlungen wegen Ausführung derselben n. . n, de geren . ä , , ,. . . . . dez g ö . Weißenfels resp. Corbetha der gedachten Eifenbahn⸗Gesellschaft die Konzession dazu zu er ö . = = ; r ichtur . ü Nordb. (Friedr. Wilh.) 6 do. engl. do w. ECisenbahn in der . Amsterdam - Rotterdam

ilt

ö (Elen daher m sächsische Regierung die Zusage ertheilt,

an ĩ i . 1 3 Sachsen, gegen andererseits die Königlich sächsis n re r Betrieb dei

] - do. Bek Aachen;. Sardin. Engl. Anleihe. ster Dürrenberg zur Gränze des Königreich 5? zhuringische Eisenbahn⸗Gesellschaft auch zur * n

r 2 6 1 R 5 b . 2 , so wie zur Erhöhung des Anlage⸗Kapitals der Gesellschaft um den 6. e sachsischen Gebiet angehsrigen Bahnstrecke zulassen sea ae. uss. Hamb. Cert. . ... ; s 42

Cracau-Oberschles. .. 4 do. Sit 2. 4. Anl. do. Staats-Präm. Anl.

Kiel Altona

illi n Unsere landesherrliche Ge⸗ . =

Hefrag von rei Millionen Thalern . wollen. 66.

Lübecker Staats- Anl . hierdurch ertheilen und den anliegenden Hachtrag ch . e. Artikel 694 die schließliche Erklärung

do. do. 5. Anl. . f. iermit bestätigen, indem Wir zugleich Die Königlich preußische Regierung wir 9 des Unter

i j Kurhess. Pr. Obl. 40 Th u dem Ge ellschafts⸗Statute hierr ger nig P ft über die Ausführung

, ,,,, 3 ö. , , ea. N. Bad. do. 336 FI.. . . daß die in dem Gesetze über die Eisenbahn⸗ 3 . na g urin isasn irn n , m udn der Kbniglich sächfischen ug wigahanten - Herba o. Engl. Anleihe. ... . dee n, ,,,, . . . meinen Vor⸗ . s so bald als mögli erbe Eit⸗

Mainz - Ludwigshafen. .. 4 do. 23 , , Schaumburg-Lippe do. nehmungen vom 3. November 1838 ,,, nebst den eilen eng u ermggit, spätestens bis zum 1. nnn e wen,

Mecklenburger 4 do. do. Cert. L. A. 25 hr. scriften, namentlich diejenigen über die Erproß . Ausführung von der R. ;

Nordb. (Friedr. Wilh. 4 do. do. L. B. 200 RFI. Span. 3 * inl. Schuld.

Im Fall die . 2 1 . * Ge Larskoje - Selo pro St. fe. Foln. neue Pfandbr. ... o. 12 32 zteigende dachten Staats⸗Vertrage vom 6. März 1848 enthalten sind, auf bahn⸗ Ges ;

. .

*

.

do. Prioritäts- do. II. Serie. 4 Stargard-Eosen. . 3 do. Prioritats- 4 Thüringer . do. rior. Obiig ij x Wilh. B. (Cosel-Odbg.) do. EPrioritäts- 4

. .

833 .

-- 121 *

2 3 .

872

. *

183315111711233 ——

21 11II8SI II

ii

K—r

1

t

*

Bear n l,, 11

E315

18818

*

E

8118

ö

——

SC es -=

—— 5—

. ö n Dic, i, ing, . nicht übernommen werden sollte, wird die Königlich preußische Regierung einer anderen, 3

iesem Zwecke zus en tretenden u diesem Zwecke zusammen den, j. izili s e Koönzession ertheilen, das gegenwärtige Unternehmen Anwendung finden sollen. bst dem in Ihrem Gebiete domizilirenden eh ü fc in n 3 8 24 . migung und Bestätigung ist nebst d welche in gleicher Weise, wie nach Artikel 2, die rin g e en. e, , e. . . selsgafte Sin nt nnd wen mer, ff fk zum Bau und Betriebe der dem Königlich sachsisch zum Gesellschasts⸗ affe nf

Bergisch Mãrk. 70 a 707 . i j ; z ö ieh. Lem. ergisch- Märk. 70 a 707 gem. Oberschlesische Lin. A. 193 a2 1925 gem. Ludwigsh. Bexbach 1233 a 124 gem. Mecklenb. 443 a 45 a 41 gem ten gebach len Nachtrage f en gers. sch , soll. z * gedachten Staats⸗Vertrage vom §. Marz 1818 durch die angel or gen n, . Eifenbahn⸗Gesellschaft die Aus sühru g 2 Kerlkiri, 27. Februar. Wegen der Uliimo-LiTquidation war das Actien Lit. A. 1935 Br. Oberschlesische Acäen Lit. B. I6tt r- Sammlung bekannt zu machen. * 5 r nn. und bis zum 1. April 1849 mn, 86 Geschäft an heutiger Börse nur beschränkt, und stellten sich die Course Neisse - Brieger Actien 643 Br. Kosel- Oderberger 1523 G., neut ; 14 bruar 13855 Bahn dich Zwecke sich nicht gebildet haben, so . e. 9. m Allgemeinen etwas besrer. Emission 128 G. 2 Gbnsationen 814 Br ö . Gegeben zu Berlin, den 19. Genn . dee, . i g =/ . alsdann darüber weiter in . ang r, e, n n, ; ; ͤ . ontrahirenden Regler nnn me , öglichst zur Aussührunt KRerxrliner t Getreidepreise: Weizen, weisser 67 115 Sgr., gelber 69 fog Sy. ; ; ĩ w zeise das Ünternehmen bald moglich

re, , ö . Roggen 76 —- 88 Sgr. Gerste 60 69 Str. Hafer 38 —– 46 Ser. Spiritu (L. S.) Friedrich Wilhelm. e. . r , . : ü Weiren loco 84 94 Rthlr. ö 80 66 9 133 Rihlr. r. 9 . h ; , . 9 des Artikel 1 gedachten Un⸗ Rrwsgen loco 81 8S6psd. 613 - 63 Rihlr. pr. S2psd. ber., Feb Seettfim, 27. Februar, 2 Uhr 7. Minhnt. Nachmittag; (Le. äh Si on Bodelschwingh. imsichtlich der Zeit der Ausführung des nur daß der zu 614 * Rthlr. bez., Br. 2 G., ö . * k e 3 6 . d. Sraats . Anzeiger. Weizen Hrühjahr 8 1 S9 g9hsd hiptee von der He v dir 2 = i : t dar nk er an, , 3

ö ; ; ; 3 ternehmens find beide Nesierungen, traum von drei Jahren, von

oz G., März - April 595 Rihlr. Br.R, 59 G., Frühjahr 58 R 58 61, Frũhjahr 57, Mai- Juni 57, Juni-Juli 57. Spiritus 123 mi . ahäsenden Gesellschaft dazu ein Zei 1 1 .

u. 8 59 Br., 6 e ain be. u. G., 83 . ne, . e. ee, e 62 Rüböl 15 da, 143 ber., April-Mai 143, des⸗ 2. konzessionirende muse gn, in, werde 3 1 , ember - Oktober 13 ; 4 ia 1 . 4 leine 28 - 13 ih. . na dee, e, seebrwar, Nachmittags 2 Uhr 44 Minuten. Ile Vertrag zwischen Preußen u nd Sach 3 ; 46. . * Die mehrgedachte Eisenbahn soll von der clan ng e een geren, Erbsen, Koch-, 59g 63 Rihlr, Futter- 56 - 61 Rthlr. Dep: d. Staate A nręigers.) Fest bei geringem Umæaia. Schlule. Co.. März 13848 die Herstellung einer . ) 4 Weißenfels ausgehen und in der Nichtung 6 6 gedachten Kabi ieee i5t Run. Lee. . G., öl Br', Hebr. 166-4 Ruhl. Benin Hb ist ken ändere, iss, keln i . Verbindung zwischen Weißenfels und Leipzig SDesdener Eifenbahn⸗ Gesellschaft bei n net der neuen Bahn seine

ter. n. G ißt ür Fehr sar, is Kari. Var, il Rr; i ge., bers wär ng, ere mmer, dre sparer 166 6. 66. . betreffend Stadt geführt werden, dergestalt dals den. Zapzi

r,. 145 Rihlr. Br., 145 G., April-Mai 143 Rihlr. ber. u. G., 79. . . J . 2 . 2a Loud Hu e ; JFage moglichst nahe bei dem Bahnhof der de erhaͤlt.

. 2 . not., ö ber., ;

Ertheilung der Konze ssion

; dener Eisenbahn zig⸗ Dresdener 8611 ; 7 ce Schie en⸗-Verbindung ; ac 3 ; ; . ann 16 d Sei jestät der Köni mit demselben eine unmittelbare 6 n er d emeinschaftliche Fest⸗ Leinsl loco 16 Rilr. Br. 144 G., Februar 44 Nihlr. Br, 18., G6. 13 Mk. 3 Sh. nor, 135 MF. 4 Sh. be. Ameterdam 36. Mien . Jeing Majestät der König von reren End ö und Pit aach von weilerer Ergrterung ie eng z ekklten,

Spiritus joco ohne Hase 29 Rahlr. bez, mit Hase 28 Rihir. Ber. Discanto 2 pCt. k 2 lun Sachfen, Lon dem Wunsche geltitet be hängen und dem wet setzung des Granz Uebergangs Hunt tes i la. Februar, Februar-Märr und Mära-April 30 Rihlr. Br., 295 G, April- Eerreidem ar kt; Weinen unverändert. Rotten sest. Oel wischen Schlesien und Sachsen einerseit unn eren Wege zu vermitteln d 1 . des Bauprojekts innerhalb Mei 303 Rihlr. bez. u. Br, 303 G., Mai- Juni 3 RKiinsr. bez., Br. verändert. Kasfes fest. 66 lichen Deutschland andererseits auf einem . der Vereinigung über Die Genehmigung und Fesiste in., Regierung überlassen. Die u. EG. Wien Dieneiet æ7; Februar, Dachmittzs: 1 Uhr (Ell. und thunlichst zu erleichtern, haben zum 3 Wung der sich darauf be- jedes Staatsgebiets bleibt der beti s ffn Ju dem Ende dafür Sorge

Weinen preishaltend. Roten bei geringem Umsatz gut behauptet. 4. C6. B.). Eörze wenig belebt, aber ziemlich fest. Schluss. 2 ein solches Unternehmen und Behufs der Det und M. Königlich preußische Regierung wir dee hu ringischen Eisenbahn Ge⸗ Rũbòl böher 1 Spiritus ch wach behauptet. 1 1 , 4Ipror. . m, n ziehenden Verhältnisse Bevollmächtigte ernannt, zwar , . or in rd, konihl 8 46

. * . 9. er . eg : en: rei orarbeine er igl. Sach⸗

e , , . d. Staats- Anæceigers.) Oesterreichische Banknoten 78g Br. Frei- London 12, 31. Augsburg 1285. Hamburg 948. Paris 50. 60 ö ; Borck, Ritter des Königlich preußischen Rothen 8. ung demnächst Behufs der erso

burtzer Acnien 112 r., neuer Ewiasion 104 Er. Oberachlesische 333. Silber 28 J . n,. ger n ft mit der Schleife u. J. w. ch ien 8 ug

e,, Ewnanz-⸗ Rath Friedrich getheilt werden. Artikel . ersied

z t ftihren Geheimen Ober⸗-Finanz e . ; e ie aer n, ohne Unterschie

Redaction und Rendantur: Schwieger. ,,, Mellin, Rtter des Königlich preu Sowie überhaupt die Weißenfels Leipziger Bah hne

1 8 D des Be⸗ ; 23 llasse mit der Schleife und E . insichklich der technischen Ausführung un Berlin, Druck und Verlag . rer, . Geheimen Sber · Hofonchdrucke rei. k r t des Staatsgebiets, hinsichtlich ((Nudolph Decker.)