372 Berliner Börse vom 28. Februar 1855.
Aintlicher Wechsel, Fonds- Und Geld-Cours. Eisenbahn · Actien.
Geld. Li. Briet. ĩ 1. J Berl. Stadt- Obligat. 4 , x 8 do. ö ; : d0 do 9 0. rioritits- 4 S6 r , Pfandbriese 4A — * . do. O 139 s ö 3 achen-Mastricht .. — o. Conv. Prioritäts- 1. Kur- und Neumark. 4 do. Prioritats 4 ; do. do. III. Ser. 14S Ostpreus sische ͤ Berg-Märkische ... — do. IV. Serie Pommersche. ...... do. Erioritäts- 5 Niederschl. Lweigh. 113 F oscnsch⸗ do. do. Il. Sen obere ker. He 6 15 28 0. do. II. Serie ersehles. Lit. 37 1 63 ie m.. e wn. Lit. A. u B. . Lit. Schlesische o. Prioritats- Prior. Lit. 66 100 Vom Staat garantirte Berlin - Hamburger. Prior. Lit. gor, 99] Lit. B do. Prioritats- EFrior. Lit. 89, . Westpreuss. ..... do. do. II. Em. Erior? Lit. dor oi Rkenteubriefe. Berlin- Potsd. Magd. Print Wilh. CSteele- — 85 za sgur und Neumirk do. Prior. 0b ig. ohwinkeh).. 4 — 983 975 .. mer ache —. ; 2 *. 3 5 * e, e m, . 0. o. Lit. D. ; Serie.. 5 Berlin- Stettiner. . . . Kheinisehe .... .... E41 do. Prior. Oblig. do. (Stamm-) Erior. q , * rioritits- Oblig. 4 Brieg Neisse o. vom Staat gar. 3 Cd] - Mindener Ruhrort - Gref. Kreis rior. Oblig. Gladbacher ..... 3
*
Prioritits. Niedersehl. Mirk. .. do. Prioritats-
*
E
—
53
3 2 —
'
1
—— 11 8
Augsburg
Breslau
Leipꝛzis in Cour. im 14 . F
88
CC = = — — —
—
2
—
uss 100 Thlr.. . ...... FErkf. a. M. südd. W. 199 FI Petersburg 100 S. R
*
Ce e e d re be s Ro Cœe e , de . ö
Fonds- Conmrse.
Preuss. Freiw. Anleihe Staatsanleihe von 1860 dito von 1852 982 4A. —
dito von 1854 43 * *. do. do. II. Em. do. prioritats- 4 dito von 1853 92 do. do. . do. II. Serie.. 4 Staats Schuldscheine 33 8 ĩ do. Ill. Emission Stargard-Posen. ... 3 Prämiensch. d. Seehdl. à 50 Th. — — Dorin. Soest Prior. do. Prioritats- q Kur- und Neum. Schuldvers chr. 3 — Düsseldorf - Elberf.. Thüringer... — do. Prioritäts- do. rior- Oblig. 4; do. FPrioritats- Wilh. B. ( Cosel· dg) = Magdeb. - Halberst.. do. Prioritits- 4 Magdeb. - Wittenb..
NMichtamtliche Votirungen.
ILf. T rief. Geld. If. Brief. Geld. In- und ausländ. Ausl. Erioritäts-
EFisenb. — Stamm- Actien. Actien und Qnit- Amsterdam - Rotterdam 4 tungsbogen. Cracau-Oberschlesisehe ] 5 4 1
1
1 — —
—
833811 R
c —
I 1
21 * 4
in. im do. neueste III. Emiss.— — do. Part. 500 FI.... 4 do. do. 3060 FI....
Sehwed. Qerebro Pfdbr. Ostgothisehe O. Sardin. Engl. Anleihe. Sardin. bei Rothschild Hamb. Feuer-Kasse... do. Staats-Präm. Anl. Lübecker Staats- Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. N. Bad. do. 35 FI.... Schaumhurg- Lippe do.
Ausländ. Fonds.
Weimar. Bank
Braunschw. Bank
Oesterreich. Metall.... do. engl.
— — * 1
— —
— 2 2
Nordb. (Friedr. Wilh.) do. Bak-Aehen
eig. Vbsig J. ae J Et ö z do. 1854r Pr.- Anl. q . Gan, , Tc, Kuss. Hamh. Cert.. 5 1 1
4 —
Amsterdam - Rotterdam Cöthen-Bernburg Frankfurt- Hanau.
.
e n . *11
*! 2
K
. do. Stiegl. 2. 4. Anl. 4 do. do. 6. Anl. d Cass. Vereins- Bk. Act. 4 do. v. Rothsehild Lst. 5 do. Engl. Anleihe... 46 do. Posn. Sehatz-Obl. 4
2 2
Ludwigshafen Bexbach 4 Mainz- Ludwigshafen... 4 Mecklenburger... ..... 4 Kordb. (Friedr. Wilh. 4 Larskoje - Selo pro St. fe.
7 2 1181181 2 8
—1 32 —
do. do. Cert. L. A365 do. do. L. B. 200 FI. — e Poln. neue Pfandbr.. .. 4
1 Tr !
4
1SS3151 112112
2 133
.
Mer klenb. 44 a 5] gem.
Berlin- Stettiner 140 Nordbahn (Friedr. Wilh.)
2 141 gem. Cöln-Minden 125 a 1247 gem.
Oberschlesische Litt. A. 1921 2 192 gen. 3 2 447 gem.
— — —— —
Kreslai, 28. Februar, 1 Ulir — Minuten Nachmittags. (Il, Dep. d. Staats -Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 773 G. Prei- burger Actien 1117 Br., neuer Emission 1033 G. Obers chlesische Actien Lit, A. 195 Br. Oberschlesische Actien Lit. B. 1611 Br. Neisse - Brieger Actien 6335 G. Kosel- Oderberger 1533 Br., neuer Emission 129119 G. Krakauer Obligationen nicht notirt.
Getreidepreise: Weizen, weisser 657— 115 Sgr., gelber 69 — 106 Sgr. Roggen 76- 9 Sęr. Gerste 61 - 71 Ser. Hafer 38 - 4c Sgr. Spiritus
Kerim, 28. Februar. Das Geschäft beschränkte sich heute fast ausschliesslich aul die Ultimo - Liquidation. Course, Anfangs matter, schlossen durchgängig wieder fester.
Kerlimer Getreidebörse . vom 28. Februar. ⸗ Weizen loco 84 - 94 Rthlr., do. S8psd. hochb. poln. 925 Rihlr. , . g. . 5. c pr. Eimer zu 60 Quart bei 80 pt Tralles 1334 Hihlr. bea. 2 * . i. 62 — 635 Rih'r. pr. S2psd. ber., Hebruar Set tim, 28. F ebruar, 2 Ulir 12 Min. Na cha ittagzs⸗ (el. 1 ö. = 1 * 2 ehr uar Mãrꝝ 60 - 6 il, bez. u. Br., 60 G., 4. Staats Anteigens. J. Weinen S5 S7, Erühjalir 88 pr. 85) 20 g 9 * K lx. Bre öo G Frühjahr 59 60 Rihlr. bez. u. Roggen 58 — 61, F rũhj ; hr 2 Juni- Juli 573. Spiritus 123, Früh . ee. Mai-Juni 59 - 60 Rihlr. her. u. Br, 59 6. 121, Mai- Juni 113, Juni - Juli 115 bez. Rühl 15 qa, April - Mai 16 8 gross 15 — 48 RKthlr., kleine 38 - 43 Rthlr. da, September - Oktober 1355, bez. ĩ r, * . 2 6 ö r 28. Februar, Nachmittags 2 Ulir 59 Minut. (Id. 1 m n. 66 Hutter. 56 - 61 Echlr. Dep. d. Staats- Anteigers.) Börse s ehr geschãsis los. Schluls- 8 ö ũ 6 ** ire . Bre Februar 155 , Rihlr. ber) Berlin- Hamburg 1055. Köln- Mindener 126. Kicker 116. Ihen ö , i ü . K . r,, , a. Br, 4 . 3 Br., 143 G. exikaner r. . e, . e, , m n. G., Februar 14 Rihlr. Er; 135 G. GI reidemarkt: Weis en stille. Roętzen gefragt, Umsätze m ö en 3 ; 3. . 293 bez., Februar 30 Rihlr. Oel stille, 301. 293, 27. Kallee Stille. Zink 141 angebolen. ; , . 36. är un är = Apri 9 Krihlr. bez. u. Br, 285 6, Wien, Mittwoch, 28. Februar, Nachmittags 4 Uhr. (Tel. Dez, PriU ! Mai 303 * Rihlr. bez. u. Br“, 307 G., Mai- Juni 31s — Rthlr. C. B.) Die Börse war in fester Stimmung, irotz der niedrigeren Fä- beꝛ. ö. e G. . ; riser Renten- Noticungen. Schluss Goursc: Silberanleihe 95. ; 16 a. est. Roggen steigend gehandelt, schliesst sest. Metalliques 815. proz. Metalliques 71. Bankactien 968. Nordi .in öher bezahlt. Spiritus et was fester. 1855. 1839er Loose 119. 1854er Loose 1063. National- Anlehen 66h ö Qesterr. Staats- Eisenb.-Actien 578. London 12, 28. Augsburt 128 Hamburg 945. Paris 1497. Gold 325. Silber 28.
Ftedaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Dber· Hofbuch druckerei. (Nudolph Decker.)
dän.
Rübòl
uf diese Bedingung ist die cFchit, die Rücksfendung auf ihre Kwdsten zu
hprol⸗
5 6 * —
f
* 7 3 ö
Königlich Preustischer
Alle Post - Anstalten des In- und
Auslandes nehmen estellung an, für gerlin die Expedition des 5 Preußischen Staats- Anjeigers:
Mauer⸗ Straße Nr. G41.
Berlin, Freitag den 2. März
1855.
ge. Maiestät der König haben Allergnädigst geruht: em Büreau⸗Direktor der Ersten Kammer, Justizrath Fri ? .
m Charakter als Gebeimer Regierungs⸗-Rath beizulegen; 6. Den Krelsgerichts Direktor O ckel zu Lauenburg in 3 eicher
ligenschaft an das Kreisgericht zu Colberg zu versetzen; un ö Dem praktischen Arzte Dr. Lari sch zu Gräditz, den Charakter
6s Sanitaͤtsrath zu verleihen.
ium ür andel, Gewerbe und m . r Arbeiten.
Kar sten ist zum Justitiarius
ichts⸗Assessor Lorenz Der Gerichts Ass ss ernannt worden.
kel wem Berg⸗Amte zu Waldenbnrg
Cirkular-⸗-Ver fügung vom 25. Februar 1855 — betreffend die aus Preußen und den Zollvereins⸗ Ländern zur New-Jorker Industrie⸗Ausstel lung ein gesandten und nicht zurikckgeno m menen Gegenstände.
l-Konsul Schmidt zu New⸗Nork 1 . Theil der aus Preußen und New -⸗Jorker Industrie⸗ Ausstellung
ückgenommen worden und N nicht allein
Der Königliche hat angezeigt, daß noch den Zo 6 = n 8 tingesandten egenstände , einer geborgen Beaufsichtigung, w. den Verderben und ver Beschädigung ausgesetzt, son . uch anderweit sehr gefährdet sei. Um das so , . kigenthum nach Möglichkeit in Sicherheit zu r n, ha 6 KRänigliche General⸗-Konsul bei der Ausstellungs⸗Dir er * . uf angetragen, daß alle Waaren, die sich zur Rücksendung n vidder eingepackt und auf Kosten der Direction ar nnn. 96 meren aber ihm zur Verfügung gestellt werden, 69 96 mselbe bei der Mittellosigkeit der Association bereit erklärt, n. J die nöthigen Auslagen zu machen, unter der Bedingung,
die Direction auf alle Auslagen und en. Forderungen an den
noch nicht reklamirten Ausstellungs⸗Gegenständen verzichte, gleich⸗
ᷣ ü den biel ob di rückgesandt oder dort verlauft werden. seh, ob dieselben wieder zu 2 , , , nn bewirken, eingegangen,
und d nigliche General- Konsul ist gegenwärtig der i n ,n. der Waaren beschäftigt, er wird jedoch
Riejenigen, von denen zu erwarten ist, daß sie die Eigner auf eigne
̃ bäude sosten zurüchuuhaben wünschen, so lange im Ausstellun gsge e. i. d, die * Eigenthümer darüber verfügt a. werden, vorausgesetzt, daß das Gebäude nicht früher an Ander
v, in welchen Fällen die Gegenstände 1 eden übergehen oder zum sofortigen
es Bezirks, llten
.
mit der Em⸗
daß Speditions- und Kommissions - Handel
ür erforderlich erachten. ; erlin, den 25. Februar 1865.
Gewerbe und öffentliche Arbeiten. der Heydt. ‚
1 . welche sie zur gehörigen Wahrnehmung ihrer Interessen
Der Minister für Handel, von
An sämmtliche Handelskammern und kauf⸗
männische Corporationen.
Preußische Bank.
Bekanntmachung.
28sten ich den nachstehenden Auszug (a) aus dem am d. vnn ö. . n, . der Meistbetheiligten g . legten Verwaltungsbericht der Preußischen Bank für ö 2 1854 gemäß S. 7 der Bank⸗Ordnung vom 5. Oktober . e durch zur allgemeinen Kenntniß bringe, bestimme * zug ; 267 die Zahlung der für den e,, ö . . . — trage von — 413 r. vom G. Me .J. ab e , . hierselbst, so wie bei den ,, Breslau, Cöln, Danzig, Königsberg, Magdeburg, w und Stettin, und bei den Kommanditen zu romberg, 22 3 Düsseldorf, Elberfeld, Elbing, Frankfurt a. O., Gleiwitz, 6 ö Gi Graudenz, Halle, . . . Memel, Siegen, Stolp, ᷣ nd Tilsit geleistet werde. ; Ser n , Eil. n her e. 9 : aupt⸗-Bank im Archiv der Bantan . —— pit 1 ir een deten Bank⸗Anstalten verabfolgt werden.
Berlin, den 28. Februar 1855.
Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten, Chef der preußischen Bank. von der Heydt.
2.
Aus zug aus dem Verwaltung s⸗Bericht der preußischen Bank für das Jahr 1854.
oliti iltniss d die fortdauernd drohlichen politischen Verhältnisse un
6 . . Lebens ber ü faise 2 . Entwickelung des Handels⸗ — n, rns dr, g a. ö ar störend eingewirkt, x . — * als dies unter den obwaltenden Um ten war. ; . nde gu Cen rr an igkeit hat sich von 4 — n. kee l , ee h, dei, eld, inige eculatio 3 un
n ne, nin gen del obulten und in veren Export nach de
ü ine erhebliche, für Sßten Theil des Jahres über e * ge frre. 3 günstigen Erfolgen verknüpfte Regsamkeit
gezeigt. ; andel mit Getraide 1 *. den Ostseehäfen ist der 5 ö . n dem Vorjahr.
Holz u. s. w. im Ganzen zwar, gent fr in einem gesteigerten zewesen, es haben aber diese Pläßt an ef d he fanden.
̃ derei, wiewohl die Frachtlõöhne mehr fach Schwan⸗ . im Ganzen befriedigende Nesultate
he
geliefert.