und Schnelligkeit dieser . iederge o viel als
mittelst loss 6 die noͤthigen r die n Transportes ertheilt und die Bedin
die Nege E Vorber
it hlt.
af enna g erhalten, ausschließlich bon omltèrs befördert werden, 161 in Empfang genommen haben. iel 22 des Generale Reglements und schriebene Adresse führen. gedruckte burch die Kaiserliche Kommission derabrei n Rubriken sind sorgfältig auszufüllen. er
33 des Inlandes wie des
werden. Alle die nicht auf diese
können zurück
Sendungen, ewiesen werden,
einzustehen; ebenso soll mit Gegenständen verfahre nz 31
. ons⸗A nicht eingetragen wurden rhaupt nicht gehören, wenn die Absender von mission deshalb nicht mit mwiesen, also von der Ausstellung ganz aus usland ist zugleich ein Verzeichniß derjenigen auf denen die Äusstellungsgegenstände ohne jede suchung das französische Gebiet betreten können; die von der Kaiserlichen 66 zu Verwaltung akkreditirten Gesell
General⸗
Nordgränze ist ein Herr Hauchecorne, Derselbe
* für ganz Deutschland bestellt.
Gränzuntersuchung direkt nach Paxis. Frankreichs werden e re.
Dieppe, Rouen und Habre bezeichnet. Bestimmungen erfolgen. Pr. C9
Die hat ferner in einem jüngst isung en in Betreff dingungen ausgesproche
die betreffenden Einsendungen Ko . genießen werden.
uslandes mü
den n, . J, je völlig derpackt von den ; 6 * Kolli muß die durch Anweisung Nr. N vorge⸗ rmular bieser Adresse wird
4 alle in diesem Formular
rüfung der vokal-Comite's unterliegen, müssen dem am Wohnort des twortei und durch letzteres eingesendet Künstlers vorhandenen Comité überantworte t r , und die Äbsenber haben für die n werden, die oder in die Ausstellung
allen von ibnen i , Gegenstanden zurück⸗ eschlossen * Gränzpunkte beige sgi Deffnung oder sie werden dort durch diesem Zweck bei der Dougnen— chafts⸗ Men * . ö . J tenfrei de ö bahnen in Empfang genommen und als j 6 n at seinen Sitz in Cöͤln. e Produkte Belgiens und diejenigen Norddeutschlands, welche durch Belgien — Durchgang nehmen und der franzoͤsisch⸗ belgischen e senbasn Gesellschaft überliefert werden, kommen ohne irgend eine Als Annahmepunkte an der Ost⸗ ian Forbach, Saint Louis und Straß= rg, an der nordwestlichen Gränze Dünlirchen,
402
zu sichern, hat die Leipal ö. Kommisston be⸗ e, e . 25 Br.,
ahnen zu bewir⸗ ris zusammen laufen
des chen, unter
ssen, um diese Ver ⸗- 117 Eiaster; Paris
3. Mörr. Lei : Sichsisch - Schlessche 190 Be. 34. G. Negdeburg - Leih 1325 6. Thäringer 9 Br, os 6. eien 133 Br., ? mar ische Baunkaeen b Ocsterreich. Metalliques 655 Br, 65 G. 1 ische Prämien- Anleihe ig? 6. 8rIny rn, 2. 167 - i671
Leipzig - Dresdener 197 6. ; ier g
per e, n.
iger 291 r. Ankalt · Dessauer Lan
6
. Wiener Banknoten 79 Br, 78 6. r Loose 84
Februar. Woeclisel . Course: Lon — 14 Hamburg 350; Trier 380-83.
und Lokal⸗
Gesechästt zu 71, 65.
Kunstwerke, die nicht Cousols 933.
Unkosten
Hear ie, Sonntag, . Möra. ers isgete auf dem Boulevard zu 72, 50, wurde Landelt, sieg alsdann wieder auf 71, 95 und schloss bei lebt, R
Hen cen, Sonnabend, 3. Mär,. Nachmittags 5 (Tel. Dep. d. G. B)] Febhaste Bsres; bedentendes Geschäft, Schluss- 1pronr. Spanier 18. Spror. ussen 88. 4Ihro. Rss 90.
KLirerhpbock, Sonnabend, 3. Mär. Baum wolte: 600 Ballen Uiusatn.
( Tel. Dep. d. C. B.) 5 — ter zu i joa altem
5 Uhr 10 M
Mere, eh. Sarcähne (rel. Dep. 4. 6. n
Preise gegen gestern unverinden,
die in die
Dienstag, 6. Fra Diavolo. Die zur
der Kaiserlichen Kom⸗ werden. Fur das
nter⸗ größtentheils erst
enden Eisen⸗
An der Gefängniß.
Wegen
Umladung o
egeben werden.
Fra Diavolo.
Königliche Schauspiele. März. (Hr. Roger: Oper: Lucla von Lammermoor bereits Sonn tag bezeichneten Billets bleiben zur heutigen Vorstellung giliig Die eingegangenen bei der nächsten Vorstellung berücksichtigt werden, Im Schauspielhause. (57 ste Abonnements Vorstellung): Du Hierauf: Das war ich: Kleine Preise. plötzlicher Krankheit ves Hrn. Döring kann die ange— fündigte Vorstellung des von Navarra, nicht stattfinden. Die zu dieser Vorstellung er zeichneten, Billets haben nur und können im Richtbenutzungs
lais, Boulogne, 9 In 4 fru hi Mittwech, 7. März.
Schweiz, Savoyen 's, Korsilas und Algier's sollen noch ganz besondere Or,
——
Im Spernhause. (44ste Vorstellunh: Fra Diavolo.) Hohe Preise.
eren, nil Meldungen um Billets zur Oper iönnen
Lustspiels: Die Erzählung der Köntgn bereits gelösten, mit Sonntag be⸗ ur heutigen Vorstellung Gültigkei, al bis heute Abend 7 Uhr zurück
Im Opernhause. (45ste Vorstellüng)
Roger: Fra Diavolo.) Hohe Preise. Im Schau spielhause. (58ste Abonnements⸗Vorstellung.) Die
Waise von Lowood. Kleine Preise.
— —
Oeffentl
345 ,; Der ehemalige Gefreite des 33sten Infanterie⸗ Regimenis, Heinrich Teßmer aus Treptow a. R., ist der Urkundenfälschung verdächtig, sein gegenwärtiger Wohnort aber nicht zu ermitteln.
Ein Jeder, der von dem Aufenthalte des ꝛc. Teßmer Kenntniß erlangt, wird aufgefordert, hiervon unverzüglich der nächsten Gerichts⸗ oder Polizei⸗Behörde Anzeige zu machen, die letztern beiden Behörden aber werden ersucht, den z. Teßmer zu verhaften und an unsere Gefangen⸗ 8 . egen. Erstattung der aufgelaufenen
osten 4 zu lassen. ;
Ein vollständigeres als untenstehendes Signa⸗ lement kann nicht angegeben werden.
1) Familienname: Teßmer; 2) Vorngmen: Heinrich; 3) Größe: 5 Zoll 3 Strich; ) Alter: 35 e, 5) Haare: dunkel.
uthmaßliche Bekleidung: 1 Waffen⸗ rock, 1 Paar Tuchhosen, 1 ahn g, 1èPaar Schuhe, 1 Hemde, 1 Halsbinde, sämmtlich aus⸗ getragene Sachen. ;
Lauenburg, den 22. Februar 1855.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
1 .
Stechbrief. .
342 .
Der unten signalisirte Gärtner und Jäger Karl Friedrich an Ninow aus 3 tikow hat sich der Vollstreckung der ihm durch rechtskräftiges Erkenntniß vom 4. November 1854 wegen Betruges und Huhn eines fal⸗ schen Namens zuerkannten viermonatlichen Ge⸗ fangnißstrafe durch die Flucht entzogen und ist uns sein Aufenthalt unbekannt! Sämmtliche Gerichts und Polizeibehörden werden ersucht, auf den ꝛc. Nimo w zun vigilirenz ihn im Be⸗ tretungs falle ine n, und uns von der Verhaftung sofort Nachricht zu geben.
Naugard, den 24. Februar 1855.
Königliches Kreis- Gericht. J. Abtheilung.
Signalen ent: i ilienname: Ri⸗ no mw 2 Vornamen: & arl m m, e ga f;
rücktretend; starken Backenknochen; 64 Gesichtsfarbe: ge⸗ el;
einen *
ü 4 2
——— —
3) Geburtsort: Lowin bei Regenwalde; Aufenthaltsort? Plantikow bei Daber; 5) Ne⸗ ligion: evangelisch 6) Alter: 30 Jahr; 7) Größe: 5 Fuß 4 Zoll; 8) Haare; blond; 9) Stirn: frei und hoch; 10 Augenbrauen: blond; 11) Augen: hellblau; 12) Nase: grade und spitz; 13) Mund: gewöhnlich; 14 Bart: fehlt; 15) Zähne: vollständig; 16) Kinn: rund und zu⸗ 17) Gesichtsbildung: länglich mit
sund; 19) Gestalt: mitt Sprache: deutsch 21) besondere Kennzeichen: vom linken Mund⸗ winkel aus geht eine Narbe bis zum Kinn nach rechts hinüber; 22) Bekleidung: unbekannt.
344 Steckbrief⸗Wid erruf.
Der hinter den Studenten Gu st av Nico laus am 9. August 1854 erlassene Steckbrief ist er⸗ ledigt.
Breslau, den 1. März 1855.
Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Straf⸗
sachen. Deputation IF.
339 Ediktal⸗Citation.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fried⸗ rich August Nicolaus hierselbst ist der Konkurs eröffnet worden. ;
Die unbekannten Gläubiger des Gemeinschuld⸗ ners werden zum Termin
den 30. Juni , Vormittags 11 Uhr, vor Herrn FKreisrichter Münchenberg vorgeladen, um ihre Ansprüche an die Konkursmasse anzu⸗ melden und deren Nichtigkeit nachzuweisen. 2a welcher nicht persoͤnlich oder durch laͤssigen der enn g , wozu die hie⸗
ustizräthe Toobe und Bod vorgeschl
sigen werden, erscheint, sprüchen an bie Masse präkludirt, und ihm des⸗ 97 een, die übrigen Kreditoren ein ewiges
lschweigen auferlegt werden. Memel, den 265. Januar 1855. aiönigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
ich er Anzeiger.
4
. 1 r wird mit allen seinen An.
1303 6 166 . BVäas in kienenen Bohlen, Halbhölz und hä, len bestehende Baubolg, behufs der dies ihtigei Unterhaltung der Rinnsteinbrücken und Kanileꝛ. soll im Wege der Submission eliefert werden.
Dies wird mit dem Bemerken belannt gemacht daß die Bedingungen in unserer Negistratut ᷣ Einsicht ausliegen und die Submissionen 6 zum 13. F. Mis. einzureichen sind.
Berlin, den 20. Fan K
Königliche Mini erial⸗Bau⸗Kommission.
6 Bekanntmachung. Dle Anfertigung der in diesem Jahre u den Steindepot⸗Plätzen und in einzelnen Straßen
Arbeiten, behufs der Unterhaltung des Straßen pflasters, soll im Wege der Submission in Entut⸗ prise gegeben werden, K
Zu diesem Vehufe sind die Bedingungen . das Arbeits-Verzeichniß in unserer Its fre, zur Einsicht ausgelegt, und es wird der . reichung der Submssssonen bis zum 12 k. ᷣ entgegengesehen.
Berlin, den 21. . 1855. .
Königliche Ministerial⸗Bau⸗ Kommission.
341 Publikandum. n dem diesjährigen Wadel der Obel st e d, e. ,. 56 ö. ö. 4 Thecrofen Jag. „ Chacobsee Jag.
6 Jag. 33 bei der Bremsdarftt
Mühle; Jag. 13 Demniß und Jag. circa uc gin Kiefern . ; und gewöhnliche Bauhölzer . Di so wie mehrere Klafter eisenn. lui unter den gewöhnlichen Bedingungen zum. gebot gelangen und ist hierzu Termin au n y Elen fan den 20. d. M., Morgens Uhr im Gasthofe zu Grunow angesetzt. ? * ;
Dömmendorf, den 2. März 4855.
Der Königliche Oberföͤrster Kun sch ke.
inuien.
vorkommenden Steinschläger⸗ und Tagelbhltt.
olzverkauf.
Bau⸗ und Nußbölzer bei den gewöhnlichen Be⸗ ern im Termine eistbietenden
Aus , e er unter n, deren Betanntma
wirb, oͤffentlich an den ?
den 14. März er, an , f dem Amte RNamp )
ück Kiefern B
olz, rinbsch. Holz, Böttcher⸗Nußholz.
Donnerstag, ; bon 10 U
ca. 6 36 Schneideholz, 2, Bohl⸗ u. Latt⸗ . stämme, 3 do. rindsch. Holz, Y aus dem Rebier Naednitz, Jagen 14 und 18. 377 Stück Kiefern Bau⸗ und Schneideholz, . do. rindsch. Holz, z aus dem Revier Bindow, Jagen 3: 17 Stück Kiefern Bau⸗ u. Schneideholz.
do.
zorsthaus Güntersberg, den 1. März 1855.
Der Oberförster. von Oppen.
Ml Verzeichniß
e Vorlesungen und praktischen Uebungen
uche auf der hiesigen Königlichen Thierarznei⸗
shile in bevorstehenden Sommersemester vom 11. April d. J. ab gehalten werden.
) Der Herr Geheime enen, Direktor, Professor Dr. ned. G ur lt, wird Montags, dinstags, Donnerstags und Freitags bon gbis 09 Uhr, die Physiologie und von 0 bis 11 Uhr die Naturgeschichte als all⸗ emeine Uebersicht und Eintheilung der ge⸗ in organischen Natur vortragen. An denselben Tagen von 2 bis 3 Uhr lehrt derselbe die Botanik und wird damit m geeigneten Tagen Exkursionen verbinden. Unter seiner Leitung geschehen die Sectionen der in den Krankenställen gefallenen Thiere, bei welchem derjenige Lehrer anwesend sein wird, in dessen Krankenstall das Thier ge⸗ allen ist.
N err Professor D.. med Her twig wird siglich des Vormittags von 9g bis 11 Uhr ind des Nachmittags von 4 bis 5 Uhr den hraltischen Unterrlcht in den Pferde⸗ kranken sställen ertheilen. Außerdem lehrt berselbe täglich, mit Ausnahme des Sonn⸗ tends von 6 bis 7 Uhr Arzneimittellehre, id am Montag, ifi g Mittwoch und Dännerstag von 7 bis 8 Uhr Morgens die khirurgie und Operationslehre.
herr Professor Dr. philos. Erdmann hält Montag, Mittwoch und Donnerstag bon 1 bis 12 Uhr über Physik und am Mon⸗ kg, Dienstag, Mittwoch, und Donnerstag 456 bis 4 Uhr Nachmittags über Phar⸗ nrlölogie und Formulare Vorträge. Außer⸗ dem leitet derfelbe täglich die pharmazeu⸗
ichen Uebungen in der Schulapotheke.
err Lehrer Dr. pliléas,. Spinolg wird liglich des Morgens von 8 bis 9 Uhr den welten Theil der speziellen Pathologie und
Ihtrapie der sämmtlichen Krankheiten der nel hiere und 3 Mal wöchentlich des lags, Mittwochs und Freitags von
bis 5 Uhr Nachmittags über Exterieur
d lichen n, . Crossen e
J
det Pferdes lesen. Außerdem leitet der ⸗
4063 ie von ö t mittags von 6 5 Uhr den pra erricht über die zur Anstalt gebrachten kranken Hunde und- kleineren Hausthiere. In geeigneten Stunden wird derselbe ferner die chirurgi⸗ chen Operations⸗ Uebungen unter seiner eitung verrichten lassen. .
5) Der Vorsteher der Schulschmieden Herr Lehrer Hoffmeister wird Montags und Donnerstags, von 5 bis 6 3. Nachmit⸗ . Repetitionen über die Lehre vom Huf⸗ beschlage ö. und die praktischen Uebun⸗ en in der Instructionsschmiede täglich eiten.
Der Departements⸗Thierarzt und Lehrer
selbe täglich des 10 Uhr und des
Herr Gerlach wird Montags, Dienstags,
Donnerstags und Freitags, des Morgens von 6 bis 7 Uhr, uͤber gerichtliche Thier⸗ heilkunde und Veterinairpolizei, Mittwochs von 6 bis 8 und Sonnabends von 6 bis 7 Uhr Morgens über Gestutkunde lesen und wöchentlich einmal an geeigneten Stun⸗ den die klinischen Demonstrationen bei den 3 der Anstalt gehaltenen Hausthieren halten. . Außerdem wird derselbe, mit Zuziehung von Eleven der Anstalt, erkrankte Haus⸗ thiere (mit Ausnahme der Pferde und Hunde) sowohl in hiesiger Residenz, als im ganzen Teltowschen, Niederbarnimschen und Osthavelländischen Kreise, in den Ställen ihrer Besitzer, auf Verlangen thier⸗ ärztlich und ohne Entgelt behandeln.
7) Der Lehrer Herr Dr. philos Leisering wird Dienstag, Freitag und Sonnabend bon 11 bis 13 Uhr über allgemeine Haus⸗ thierzucht und Diätetik lesen und die Repetitionen über allgemeine Pathologie und Therapie, und über den zweiten Theil der speziellen Pathologie und Therapie halten. .
8) Herr Kreis⸗Thierarzt und Nepetitor Köhne wird den klinischen Lehrern Professor Dr. Hertwig und Lehrer Dr. Spin ola assi⸗
sttiren.
Zugleich wird hiermit bekannt gemacht, daß, da die Aufnahme neuer Eleven nur einmal im Jahre und zwar zu Michaelis stattfindet, zum Fevorstehenden Sommersemester keine neuen Schü⸗ ler rezipirt werden, mit Ausnahme solcher Ele⸗ ven, die schon auf auswärtigen Anstalten studirt haben und hier nicht den ganzen Kurfus machen wollen. Dagegen steht hospitirenden Zuhörern die Theilnahme an dem Unterricht gegen das übliche Honorar frei.
Berlin, den 1. März 1855. Königliche Thierarzneischul⸗Direction.
1343 Bekanntmachung,
den Anfang der Vorträge an der Königlichen
köheren land wirihischastkehen Lelir- Anstalt zu
Poppelsdorf bei Bonn im Sommer - Semester 1855 betreffend
Die wissenschaftlichen Vorträge an der höhe- ren land wirthschastlichen Lehr- An talt au Pop- elsdort beginnen füär das nächste Sonmer-
albjahr am 16. April e. gleichzeitig mit den Vorlesungen an der Universität zu Bonn, mit welcher die Anstalt in enger Verbindung steht.
Wegen Eintritts in die Lr ir- Anstalt belie be man sieh entweder persänlich oder in porto- sreien Brielen an den unterzeichneten Direktor zu wenden, weleher auf bet elende Ansnagen Auskunlt ertheilen wird.
Pappelsdorf, bei Bonn, im März 1855. Der Königliche Direktor der höheren land-
wirt his chasilichen Lebr- Anstalt. Laudes - Oebkanomie - Rath
Fe Weyhe.
Eng 5 * . . Tönigliche Niederschlesisch⸗ Märkische Eisen *
Zur Lieferung von 8590 Ctr. Zinkch loryd steht in unserm hiesigen Geschäftslokal auf ö den 13. März er., Vormittag
. 10 Uhr, . ein Submissions⸗Termin an, zu welchem die 3 . versiegelt und franktirt mit der Auf⸗ rift: „Submission zur Uebernahme der Lieferung von Zinkchloryd“ einzureichen sind.
Die Submissions⸗Bedingungen können aus unserm Haupt⸗Büreau gegen Erstattung der Kopialien bezogen werden.
Berlin, den 20. Februar 1855.
Königliche Direktion der Niederschl Märki⸗ . e rki schen . fich
346]
14
Bekanntmachung. * Ausloosung der am 1. Juli d. Is. plan⸗ maͤßig einzulbfenden 158 Stück Prioritäts⸗Actien und 98 , 9 Obligationen unserer Gesellschaft haben wir Termin auf Sonnabend, den 24. März e., . Vormittags 19 Uhr, in unserm Administrations⸗Gebäude hier, an⸗ beraumt, zu welchem den Inhabern von Prioritäts⸗Actien und Obligationen gegen Vorzeigung derselben der Zutritt gestattet ist. Zugleich bringen wir hierdurch zur senntniß, daß die Prioritäts-Actie Nr. 12,423 aus der Verloosung im Jahre 1851, ferner: Nr. 3424 aus der Verloosung im Jahre 1854, und die Prioritäts-Obligationen Rr. 18.100. 18.677. 19,327. 20, 126. 21,428. 21,198. 23964. 24,198. 25,597. 26.399. 26,698. 26,911. 27, 105. 2,553. aus der Verloosung im Jahre 1854, J bis jetzt nicht zur Tinlösung präsentirt worden, und fordern wir die Inhaber derselben hiermit auf, gegen deren Rückgabt den Nom inal⸗Werth bei uns in Empfang zu nehmen, Magdeburg, den 2. März 1855. Direktorium der Magdeburg⸗Cöthen⸗Halle⸗ Leipziger Eisenbahn⸗Gesellschaft.
län Wilhelms⸗Bahn.
Zur Cyanisirung von Hölzern werden an Kuüpfer⸗Vitriol gebraucht: 200 Etnr. zum 15. April dieses Jahres, 200 Etnr. zum 15. Juni d. JT, ; 200 Ctnr. zum 1. August d. J. ⸗ Die Lieferungs- Bedingungen sind in unserem technischen Büreau einzusehen, event. abschrift⸗ lich zu erlangen. Lieferungslustige werden aufgefordert, bis zum 15. März e. ihre Offerten nebst einer Probe ihrer Waare an das Direktorium einzusenden. Ratibor, den 17. Februar 1855. Das Direktorium der Wilhelms⸗Bahn.
338
C ottbus⸗Schwielochsee⸗ Eisen⸗
bahn. Die Dividende für 1854 ist auf 24 Thlr. a Actie festgesetzt! Die Zeit der Zahlung wird noch bekannt gemacht werden.
Die Direction.
über das Erscheinen der stenographischen Ber
Bekannt m ach n n
—
hte beider Kammern.
Bis heute den 5. März 1855 sind ausgegeben: 173 Gogen der 1sten bis 12ten Sitzung der J. Kammer
50 = 6 .
18 (
der 1 = Anlagen, bestehend aus Aktenstücken— ö
en
bis 20sten II.
zusammen 915 Bogen.