408 ? 409)
Rriegs Min ist er in m. ö überschwemmt worden. Bereits heute Mitta i Stanhope ist gestern im 74sten ahre seines Minen von Almaden; die Sallnen; die gemeinnüßigen ; hiestgen Gutabesitzer hierher mltgetheilt, daß Loi . linem von in folgt seln als historischer Schr tsteller aus- Güter; jede Domaine und jedes Hebünde, 21 ö .
. ben. : Verfügung vom 13. Februar 1855 — betreffend und Mehr, welche mehrere Stunden rechts v . ters 8 ohn, der bisher den Titel Lord Mahon führte. Regierung aus triftigen Gründen nicht für rathsam hält. Die . 9 . fir . für die M 1 2 . und mehr nördlich liegen, vollstãndig unter 6 ö. neter al sich u. A. durch den Eifer bekannt . Ansteigerer der zum Verkaufe gelangenden Güter haben den Preis n a, erw altu ngen ven, woraus mit Sicherheit hervorgeht, vaß die zul e, m er elne Zeitlang die Interessen Caspar Hauser's zu in baarem Gelde zu erlegen, und zwar zehn Prozent sofort, den a gazin⸗ Ver gen. nur durch die Bislicher Dämme in die benen gebrochen sein . ven Anschein gab, ein Eifer, der sich später der ent⸗ Nest aber in jährlichen Irssten Za lungen von acht und sieben ᷣ nen. — Von Rees und Emmerich sind bis zu diesem A eim n, te ten Ansicht zuwandte. ̃ Prozent, so daß der ganze Kaufpreis innerhalb vierzehn Jahren Die durch Allerhöchste Kabinets-Ordre vom 41. Januar d. J. noch keine sichere Nachrichten eingegangen; doch ist so 9 J eb ondon Gazette“ vom 2. März veröffentlicht n an abzutragen ist. Was den Ertrag des Verlaufes, der Staats ⸗ zc. gear fe ge Dlenst⸗Ordnung für die , , , , , daß auch dort, namentlich durch den schon gestern befürchteten ewif, 9 von Newastle gerichtete Depesche Lord aglan's Güter angeht, so soll daraus der a Ausfall im Budget die⸗
u g
nesneer Beckerschen Geheimen Ober-Hof-BVuchdruerei in Ver. der Bislicher Dämme, die Gefahr sehr größ sein wi ig mn : es Jahres gepegt, der Ne aber en Thelen r, gen 6 ist ⸗ 3 7 1d. Der 17. Februar Es freut mich, Ew. Hnaden mittheilen zu können, der W nich k 8 ** ; 2.
Wilhelmestraße No. 75 — in Verlag gegeben und der Ober- Präsident von Kleist⸗Retzow hat sich sofort an Ort Henn rzo i en Schuld und zu Bauten von entlichem Nutzen . worden. begeben und wird heute Abend hier zurückerwartet. nm Sil 9 16 Ait meinem lehten Schreiben gebessert hat und daß das verwandt werden. — Eine 3 , , .
Laden- Preis auf 125 Sgr. für das Eremplar fe 3 r, zi — , . 9. Berlin, den 13. Februar 1855. anngover, 5. März. Unser Hof legt wegen erfolgt gen wird. Vor . en 5. rz, hält das Zustandekommen der neuesten Anleihe für lebens Sr. Majestät ves Kaisers Nikolaus J. von ö ,, Denen ,, e d. ade, wahr schtinlich.
Kriegs⸗Ministerium. Militair⸗Oekonomie⸗Departement. vier Wochen Trauer an . ᷣ 1 ö
; ; —ᷣ Einzelnbeiten an, um Ew. Gnaden zu Italien. Aus Turin, den 3. März wird telegraphisch
Guein zius. Messerschmidt. Neuß. Gera, 2. März. Am 28. Februar feierte S. , her ef ne Klima ist. Von Seiten des gemeldet, daß der Senat den Allianzvertrag mit einer Mehrheit Durchl. ei regierende Fürst Heinrich LXVII. Reuß; j. . a i line, dehegung gema warben! Wé Garnison bon Sebasto⸗ don 63 unter 90 Stimmen angenommen hat.
Königl. reußi cher General- Lieutenant à la suite das fin j ut beschaͤftigt, die Gräben zu vertiefen und die , 8⸗ Türkei. Nach einem Berichte der „Times“ aus Kon⸗
Taqes- Ord mer mn . sährige Milltairdienstjubiläum und erhielt bei dieser Ber leben ö er Säbfronte zu verbessern und . Ei 9 Nords ö. es stan nopel' vom 159. Februar war file , rr , ,.
ages⸗Ordnung der Kammern. von Sr. Mas. dem König von Preußen den Schwarzen Adlerorden ' Ich habe Nachricht erhalten, das die russischArhänr Detaschement der sardintischen Armee, aus 20h Mann nebst
(S. Rr. Sn v. Vl. ami. Theil) Lessen Deleration Hert Ober Kia. ich haft won waer feng nd ung fr, ,,. einigen Offizieren bestehend, angekommen und sollte in einigen
Zweite Kammer. j j x Dehgmitteln und Entbehrungen aller Ar
23sts Stun am Mittwoch, ven 7. März 1855, — 26 6 , ,,, nelst 16 4 . u! tonnen, dal die Cisenhahn bedeutenden Tagen nach der Krim befördert werden. Sie werden als gut aus⸗
f glichen. Herrn z d cht, und daß man die Hoffnung hat, sie in kurzer eit sehende Truppen geschildert und sind meistens ältere Männer, als
Vormittags 11 Uhr. k 2 j 2 . Schloß Oseersten . p K6ödllet benugen? zu können, was die Befr. die englischen Soldaten.
1) Nochmalige Abstimmung über den Gesetz⸗ Entwurf, betreffend ,,,, i . etz e . eung er , c Sor h s, Nußland und Polen. St. Petersburg, 1. März. eiochnäruderulig der Verordnung über das 1 n = ,, , irg. 6. n ⸗ 8 ichẽi⸗ en ö e. 29 Die hiesigen Blätter vom gestrigen Tage veröffentlichen unter Nach⸗ eintretender Mobilmachung der Armee zur Herbeischaffung 5 26 —⸗ . g. durch einen . richten aus der Krim Folgendes: Aus dem Berichte des General-
ackelzug mit Musik von Seiten des Militairs beschlossen j ten das Kommando in ö l ver Pferde durch Landlieferung vom 24. Februar 1834. ünkrurt! 1. Mär, In der gestern anderau = 7 — din Adjutanten Fürsten Men isch ikoff, vom 31, Januar a. St. ist
2) Bericht der vereinigten Kommisstonen für Finanzen und Zölle orden klichen Sitzung ves Bun dest a1 . Freiherr . en aut und“ im Stande ist, seine bekannt, daß die in Eupatoria ans Land gesetzten türkischen Truß⸗ und für Handel und Gewerbe über den Gesetz⸗Entwurf, be⸗ Osten die Vollmacht des Grafen ** 5 chherg vor , ᷓ h k erfüllen. Unterz. Lord pen am 22. Januar eine Offensivbewegung gegen das Dorf Ssaky treffend die Uebernahme einer beschränkten Zinsgarantie für sclben sobann in bie Versammlung ein * eg r, 1 dei n is zum 16. Februar 9 Ver⸗ unternommen hatten in ciner Stärke von über 10009 Mann. pas Anlage- Kapital einer Eisenbahn von Deutz nach Gies⸗ hierauf! den Vorstz. Ihn ng a de , , . wa, Bell. Um zu erfahren, wie stark eigentlich die Streitkräfte sind, en 2. : diejenigen . gewählt, welchen Herr von Prolesch . ö. mit denen der Feind Eupatorig befetzt hält, und ob nicht eine
3) Bericht der vereinigten Kommissionen für Handel und Gewerbe halte. Gr. I) ; gehör j scch Möglichkeit sich darbiete, ihn dort herauszuwerfen, ertheilte Fürst
ĩ 9 V Mentschikoff dem General⸗ Lieutenant Fhruleff die Vorschrift,
und für das Instizwesen über den he et nt or e Kerreffend Schweihs Bern, 2. März. Der gr. Rath in Tesssin, n suterhauses ge Kiennsones gen Hänfeln, ether un eheeneltle kanne
vie Befugniß der Bergämter zur Führung des Berggegen= vessen sehr kurzer Berathung nur wenige Mitglieder der Ohbost! . e nn. Lruppin am 5. (17) Februar eine verstärkte Nekognoscirung gegen
und Hypothekenbuchs 2c.
4) Bericht der Kommisston zur , des Staatshaushalts⸗ 6 sch . hat mit 68 Stimmen folgende Resormwar. schern Erwartung, aß er sowoh : die Stadt auszuführen. Die hierzu ausersehenen Truppen näherten
Ftats über den Etat der Eisenthahn. erwalleng. 3 Stagtsrath besteht aus J Mitgliedern; weniger als segttrung sofort energische Maßregeln ergreifen ver den sich der Stadt Eupatoria auf 250 S'ashen weit und eröffneten ein z 6 System ein Ende zu machen, welches auf Kreuz Artilleriefeuer gegen dieselbe. Der Feind antwortete mit
5) Zweiter Bericht der Agrar⸗-Kommission über verschiedene derselb d cht b : lechten Verwaltungs erseiben önnen nicht berathen; bestehende Dekrete koͤnnen nir ( d von unfähigen Männern gehandhabt, zu einer starken Kanonade aus den die Stadt umgebenden Festungs⸗=
Petitionen. mil 53 Stimmen widerrufen, abgeändert oder suspendirt wah sißße Röutine basirt un ö J den. Der gr. Nath halt söhen zwei ordentli 2 , nn unheilvollen Vorfällen in dem gegenwärtigen Kriege geführt werken; trotzdem aber war vie Action unserer Artillerie so glück-
nicht aufgehoben werden können, ehe alle Geschäfte erledigt sind. heile. Eine zwelte Resolution, welche die Erklarung enthält, daß lich, daß dem Feinde in kurzer Zeit fünf Munitionskasten Dem gr. Kath steht die Initiative der 4 zu, die . in le cer Garantiepunkte nicht hinreichen, einen dauernden Frieden gesprengt und mehrere Geschüße vemontirt wurden. Fort⸗ Nichtamtliches. jwei ordentlichen Sitzungen berathen und genghmigt werden n sen. n mh Jußland zu bewirken, und daß man wefentliche Gebiets Ab- gerissen durch diesen Erfolg rückten das 3te und te Ba⸗
. . Uppellationsgericht bon s Virtgliedern zerfallt in Scetienen it th hriungen von demselben fordern müsse, wollte der vorfitzende faillon des Äsowschen Infanterie Regiments, das Bataillon der Preußen. Der Beginn der deutsch⸗österreichischen Tele⸗ nns Rrimingiptassse, Verbrechen heren ech gif Geschmarnen ge n Gjeriff nicht zur Abstimmung bringen, es erklärte sich indeß eine griechischen Freiwilligen und 3 Ssotnlen des donischen Regiments
beurtheilt. Geistliche konnen in eonstitutionelle Behörden weder waͤhlen l graphen⸗Konferenz ist, sicherem Vernehmen nach, vom 15. April wählt w suße Anzahl der Anwesenden durch Handerhebung für dieselbe. Shirow Nr. 61 hart an bie Stadt, und unterhielten, indem sie noch gewählt werden. Die Ausübung der bürgerlichen Rechte beginnt Der „Moniteur“ meldet, botenen Bedeckungen sich zu Nutze machten, ein
t. J. auf den 15. Mai verlegt. In Folge dessen wird auch die mit dem erfüllten 2hsten Jahre. Diefe Revisions,-Urtikel sollen dem Hol 8, 4. Mär Telegraphen⸗ Konferenz mit Frankreich und Belgien nicht, wie vorgelegt werden 6 ö es mn — 1 sind die Wah= iiß nn. . das 26 von Ambleteuse in Augen⸗ h allein der General⸗Lieutenant ursprünglich die Absicht war, am 15. Mai beginnen, sondern eben- len der Mitglieder des großen Rathes anzubrdnen, der dann unverwelt stein n mn estern den Befsuch Lord Clarendon s empfangen ß sich in Eupatoria an 40, 000 Mann falls um 4 Wochen i , fen werden, also wohl erst am zur Wahl des Staatsraihs und der Gerichte zu schreiten hat.“ it 6. heute 6 Lager von Wimereux und d' Honvault be⸗ d daß weitere Anstrengungen von 15. Juni stattfinden. (Pr. E.) Nächsten Sonntag soll die Volksabstimmung über diese Reri⸗ sizen wird g unserer Seite keinen er befahl den Trup⸗ Stettin, 4. März. In der vergangenen Nacht um 1 Uhr ᷣsionsartikel stastfinden. Außerdem änderte der große Rath no Mi beim 1. März hat die Pariser Armee den Namen Ost⸗ pen, sich aus der feindli hen. Diese schwie⸗ trafen, von Berlin kommend, mittelst Exirazuges auf der Eisenbahn das Gesetz für vie Nationalrathswahlen ab; diese selbst finden den n, * an ö 9 besteyt aus 5. Divissonen Infanterie, rige Bewegung wu hier ein: Se. Königliche Hoheit Prinz Karl 'von Preußen, fer⸗ 11ten d. statt. Dem Staatsrath ertheilte er den Auftrag, die be. eon Mnhallerie und ven dazu gehörigen Batterleen, Pio geführt. Ünser Ver ner Se. Hoheit 8e von , . nebst Gemah⸗ waffneten Bürger sogleich zu entlassen und dafür zu sorgen, de m Und Generalstäben. Die erste wird dom General Koguet an Getödteten und Verw lin, der Großfürstin Katharina von Rußland; Ihre Kaiserliche bei der Abstimmung über die Verfassung lein Bewaffneter erscheint. hg und besteht 4 6 t Vatalllonen Linlen⸗ Infanterie aller Wahrscheinlichkeit nach we Hoheit die Kronprinzessin von Württemberg, Großfürstin Zum Schluß verfügte er, daß sämmliche Verhaftete den kompetenten u 35 Jäc' l' Bahn ln, die zweite eben so stark, wird den engen Straßen zusammenge drängte Olga von Rußland, Se. Königliche Hoheit der Kronprinz von Berichten übergeben oder freigelassen werden sollen. . um General . geführt die oritte ist von glei⸗ dem mörderischen Feuer unserer Artillerie Württemberg, so wie Ihre König iche Höheit dit verwitwete FYriederlande. Haag, 3. März. Der hiesige greißsd ;. k Stärke; vie Hierte besteht nur aus acht. Bataillonen, ihren Geschossen. vie Stadt bestrich. Bor Se Großfürstin Alexandrin? von Mecklenburg- Schwerin. Gesandte sst seit zwei Tagen mit Urlaub in Berlin. — Unten an, e fünste aus acht Elite Bataillonen. Die Kavallerie hat vier Belagerungs Arbeiten des Feindes bis zum 7. Februar nicht vor= Nach wenigen Minuten Aufenthalt setzten die hohen Herrschaften serem höheren Offizlercorps haben mehrere Beförderungen stattgt⸗- ier, 2 Lancters- 2 Dragoner⸗ und 4 Kürasster Regimenter. gerückt. Die Franzosen ver suchen, neue Batterieen aufzuführen, üie Reife Kach KWönigeberg fort, und welsten aht ven dort aus e,, — Die MHisstair, Akademie zu Breda soll sorlan tlot . hie idistonen können nicht zusammen in Paris liegen es wird ö aber vabel ungusgesetzt auf kraftoollen Widerstand von 2 unverweilt weiter nach St. Petersburg reisen, (Nd. 3. usbildung der Genie⸗- und Artillerse⸗ Offiziere dienen; Rie 8 nchelb die Ate Infanterie-Division in Metz und Straßburg, die serer Seite. Unser Feuer fügt dem Feine beträchtlichen 26 * . Königsberg, 4. Märh. Am heutigen Abende 6? ühr kamen ziere der uͤbrigen Waffen sollen bei den, Corps und Hie Offer. e rdallede M Wipntston in! den Bepartements der Mag zien, 1. Februar sprang in den französischen Tranchen ein Pul⸗ mit einem Ertrazuge Ihre Königlichen hähesten der hrnz Karl. Äsptranten der Marine an port der Krieg öschiffs herangebllt nd Mosei, die zweite in Lüngville und die pritte in verkeller in die Luft. . . 23 Preußen, die verwittwete Großherzogin von Mecklenburg⸗ werden. — Unsere Armee zählt gegenwärtig 5 662 Mann, worunter den Departements Ober ⸗ und Niederrhein stationirt sein. Das „Journal de St. Petersbourg . . ef n chwerin und deren Sohn, Herzog Wilhelm von Mecklenburg, so 43,509 Mann Infantrrie und . Pferde. M Paris bleiben also vier Infanterie ⸗Divisionen, eine Ka⸗ hält einen Kaiserlichen Ukas vom 15. Februar. 66 . o. Se. Königliche Hoheit der Kronprinz von Württemberg und Belgien. Brüssel, 5. März. Der König hat gesten N ulerie Diviston unter General Korte, gu erdem die pariser werden die Gouvernements Minsk und Mohilew *. . 2 ö. 2 die n . Dlga, hier an. Bie hohen Herr- den Chef bes abgetretenen Kabinets empfangen; derselbe behertte nde, 2. Infanterie⸗Bataillons und Kavallerie⸗Escadronen, das d unter Jurlsdiction des , 9 e, , ,, , , , de , g, e , r , dee. — ausgeschie denen Mitgliedern ein neues Kabinet zu bilden. tsehl hat Eg soll außerdem eine 11te ivi⸗ ⸗ ö um dort zu nächtigen und morgen früh 5 Uhr die Reise nach heute ist das Hauptmitglied der liberalen d zum Könige be— ung n ,,, erde. be wozu 2 Infanterie= ,, . — * war . fortzufeßen. Bem Vernehmen nach soll Se. fohlen. (Tel. Dep.) gimenfen lr e gusammentreten. Wenn die Ost - Rrmee voll= chrich War sch au . 2. = . 3 , Di 2 / Lont ons, . . sst, wird sie 58 000 Mann stark sein und 16 Batterieen e,, . h ö anale f österreichische wirt ; e. e Königin hat heute ihren Befuch in den verschiedenen Hesß,. ichen. . . JJ . ,, , en ,. ö . — or n welchem erwundete liegen, und dan ntwurfe fü ] Staats, Gemeinde⸗ und Kirchen⸗ st, General - Lieutenant Wesel, 3. März. So eben, Nachmittags 5 Uhr, geht hier Ii iin ben Baracken von Brompton und St. Marys. ite ö iben: die für Kommandant der Je ö . . , . . der zwei Nach der United Serziee Cuerln “geht der Grafs bon 9. . ile , . ki e ie. k Stachowitsch . * . el belegenen Bislicher Niederung von der digan wieder nach der Krim ab, um das durch die Abberufnng Jebaude, welche gegenwärtig die ohlthätigkeits Alnstalten Asien . 2 *. .
. . ̃4 ö . .
*
Fluth und den Eisschollen durchbrochen worben sind, wodurch das ves Grafen von Lucan erledigte K le zn r ; ommando ver Kavallerie inne . ) sauf die Hongkong ganze rechte Rheinufer bis Rees, Emmerich, ja sogar bis Holland übernehmen. ; enen en nie 5 n , n mm . . fetzten Post die Lage der Dinge