1855 / 58 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

über Aeußerungen, ff der ausw va sle auch am Unterredung dessel⸗ 6 in London geführt ra des

einen längeren Vortrag

General Caß hielt im Oberhause in Ber

elche Lord Clarendon Politik England gemacht hat und welch erhältnisse berüh ben mit dem amerikanischen Aus der Erwide für die aus

Caß geht he eines 3

rten, zu einer Gesandten errn Mason, enheiten, auf die Nede arendon in jener Rede ie Interessen der Vexeinigten in einer längeren d⸗Amerika

rikanische

rung des agen

ats Comitẽꝰ s , g

des Generals jede Absicht

aaten desavouirt.

auf den va En

taaten zu f Der Präsident hat vurch sein Vet mmenen sogenannte t. Das M Damp fschiffen in len, welche vermut ion nach Cuba verwen Mittheilung über di nach Central nney sein, dem sich andere s unter der Leitung

ason suchte inde Vorfälle in Central- und eln und auf San Domingo nachzu- lich wiederholt gesucht haben, die Nachtheile der Inieressen der

Damit ließ man die Sache O ver von beiden Häusern des Fbsterrei n Erench Spollation Bill seine Departement hat die New ⸗Aork, New ⸗Orltans hlich gegen die beabste det werden sollen. ese Expedition soll der, Amerika bestimmte Ex⸗ in New - Jork des General Quit- ließen werden. Die in New⸗ Freibeuter soll mit 13 Millio⸗

mit Nachrichten aus Es herrschte

die neuesten Sandwich ⸗Ins land und. eressen zum

Verei⸗ fallen.

Kongresses angeno Zustimmung ve ö x n beso Freibeuter - Exhediti einer Washingtoner 3 en Oberst pedition des Obersten⸗ und New-⸗-Orleans besonder nan organistrte Abtheilungen ansch Orleans besindliche Kriegs kasse der nen Dollars ausgestattẽt Das Dampsschiff

g versa chtigte 3

ben die vorgeblich

stattet sein. lack Warrior“ ist Havana vom 13. Februar in New⸗Nork angekommen. und es wurden neue Miliz⸗Lompggnieen el ist in Belagerungszustand erklart und wischen 18 und 50 Jahren sind efordert worden, silschen Theil der Insel ist eine General Concha h . Das bri⸗ ff „Medea haben eh *r ; 4. , . I Piaster, der englische Sovereign als 5 unition

auf Cuba große Aufreg gebildet. alle waffenfähigen durch eine. Proclamation au

ffen zu ergreifen. Für

llltair Kommi von Puerto Rico „‚„Boscawen“ und das Da werden zum Truppen⸗Transp en noch im Hafen. General Concha die Truppen ge Waffen und Verhaftungen stattgehabt. llen sich die Gouverneure von Matanzas, . Privat-⸗Secretair des Generals Direktor der Eisenbahn von Cardenas be⸗ Concha hatte eine Ptöclamation gegen insurrec⸗ tionelle Bewegungen erlassen.

Die gan

freiwillig die on eingesetzt worden. er herbeibesrvert hab tische Linienschiff / avana verlassen und wei brilisch, Kriegssch miral hal am 12ten mit Durch ein Dekret ist jeder Verkauf von strengstens untersagt. C Unter den Verhafteten so und Trinidad, der

haben viele

Puerto

Toöncha selbst und der

Paris, Donnerstag, 8 März, Morgens. (Tel. Dep. d. C. B.) Der heutige „Moniteur“ meldet, Fürst Gortschakoff werde den Fürsten Mentschikoff ersetzen, und General Lüders werde das. Kommando in Bessarabien übernehmen. Der heutige „Constitu- tionnel“ will wissen, daß die Alliirten bei Angriff einer von Seiten 46. der Russen vor Sebastopol neu errichteten Redoute in der Nacht vom 24sten zum 2östen nicht zurückgeschlagen worden seien, sondern, sie hätten nach dem „Constitutionnel“ die Redoute und den Thurm von Malachow genommen.

Die 3proz. wurde gestern Abend in der Passage zu 68, 70 ge⸗ handelt.

Gewerbe⸗ und Handels⸗Nachrichten.

Rach Berichten aus dem Regierungsbezirk Düsseldszt ben zwar die politischen Ereignisse und die da

raus entspringenden Be⸗ rchtungen auch auf den dortigen Ge

werbe⸗ und Handelsbetrieb. ̃ eiligen Einfluß ausgeübt, doch ist eine Stockung bisher nur diesem Eindruck und nachdem Consols von Miäiag, 12 Uhr * pet. abrication der Kreise Lennep und So⸗ on der Kreise des linken Rheinufers letztere Industriezweig litt besonders durch die Ver⸗ Absatzes nach Rüßland und Frankreich. Die Preise der Seide haben fich in der lezten Zeit kaum verändert, scheinen si en. In der öffentlichen Seidentrocknungs⸗ m Monat Dezember 49,450 Pfund, im Monat nn un Die Baumwollen⸗Webereien und e 6 und Cigarren⸗Fabriken sind in fortdauernder Besch m Essen:Werdenschen Bergamts⸗Bezirk ist in den beiden verflossenen aft betrieben worden. Die Bohr⸗ „besonders bei Duisburg und Ruhr⸗ 6 werden forigesetzt und theilweise mit günsti⸗

ndsche Bohrloch im Felde der Muthung Eigen an

ren nacht in der Sta lingen und in der hervorgetreten. minderun

lbügel⸗ und Scheeren⸗ Seiden fabrica

jedoch gegen⸗

zum Fallen zu Anstalt zu 36. eld wurden anuar 56.518 P

fund konditionirt. äftigung.

tonaten die Kohlen versuche zur Auffu ort, so wie auch b gem Erfolge. Da

oͤrderung chung neuer

der märkischen Grenze ist bis in den Schieferthon niedergebracht, und g gen . 5 r mit der Tonnen⸗Verzimmerung der Anfang n werben t. CG] . .

In der leßten Zeit sind in rankreich die beiden Tele, graphen⸗ Stationen Uurillae und lonville für den Verkehr erhffnet worden. Die erste liegt von der der, 16 bei Quievrain, bon der preußtschen Gränze bei Saarbrück, von der aierischen bei Wessen burg und von der badischen Gränze bei Kehl in det fünften, von schweizerlschen Gränze bei St. Louis in der vierten und von za sardinischen Gränze bei Chahgreillan in der dritten Zone; die Sin. lion Thionville von der preußischen Gränge bei Saarbruͤck in der erstn bon der are gm Graͤnze bei Wel nb ern und ban der badische Gränze bei Kehl in der zweiten, von der belgischen Granze h Quiebrain und von der e n, Gränze bei St. Louis in ba dritten und von der sardinischen Gränze bei Chapagreillan in der vierten Zone. 8 Sardinien find eröffnet: die Station Serraville, von der en Graͤnze bei Buffalora und von den schweizer Gränzpunhhen⸗ bel St. Julien und bei Brissago in der zweiten und von der franzbsischn us⸗ 2 dei Ebaparelllan in ber dritten Zone gelegen; die Stationen Seriwla und Olino, von der öͤsterreichischen Gränze bel Buffalora in der zweiten Jone gelegen. Dagegen sind die Stationen Arquata und Intta wieder aufgehoben worden. Die Station Oleggio, deren Eröffnung anf den 30. August v. J. angeordnet war, hat bisher dem Verkehr noch nich übergeben werden können. (Pr. C.)

Nach den neuesten Nachrichten aus Süd⸗Amerika hat die chile nische Regierung vor einiger eit allgemeine Verhaltungs maß regeln für frem de n ff bei ihrem Einlaufen in die dortigen Landes. 33 erlassen, die auch für uns von i fr sind. Den e. lage sind nur folgende ,, ncud, Valdibia, Lota und Coronc Telcahuano, Tomè, Constitucion, Valparaiso, Coquimbo und Calderg. S

Küstenhandel ist untersagt, es sei denn, daß Theile der Originalla einem oder mehreren Hafen abgeladen und chilenische Produkte für enen ausländischen Hafen dafür k werden. Für Guter, die anf unbestimmte Zeit in den R m. / , igt werden, sellen im ersten Jahr 1 pet. des Der e dag geld i ben fai genden Jahren vierteljährlich 4 pt. berechnet werden. Nach Ablauf bon. 2. Jahren müssen die Waaren entweder landeinwärts ab, sder nt Ausland e eg, rt oder es muß zubor das Lagergeld, berichtigt wer. den. Werden die Waaren innerhalb des etsten Jahres wieder landans wärts geführt zahlen sie gar nichts. Die Abrechnung geschieht nach dortigen Courant, das hesßt, nach Silber- Piastern und Centaben , Piastern in Kupfer) Das franzðͤsische wird ale

aster Courant berechnet. (Pre C)

0 M

Leipzig., 7. Mär Sichasisch- Pꝛierrebe 78 G. Spe heisch - Scielesische 1004 Br,

355 Be. Magdeburg Leipziger 293 Br. Berlin- nhaltische 184 Br.

Leipaig - Dreidener 199 Er-

1153 Er. Ankbali - Dessauer Landesbank-Actien 135 Be. Braunschwei- ger Bank- Actien 411 Er. Weimarische Bankactircm g8 Br. Wil. ner Banknoten 793 Br., 795 G. Spro. Oesterreichische Metalliques 66 Br., 655 G. 1854er Loose 86 Br. P. eussis cke Prämien- Anleihe 103 Br., [03 G.

Framkrwrt a. M., Mittwoch, 7. Märr, Nachmittags 2 Uht. (Tel. Dep. d. C. B.) Pechrshkter Umsatz. Schluss- Course: Nordbahn hproa. Met aliquer 658. A41prca. Metalliques 578. OQerner reichiseh5e 1857er Lou 846. 5prot. National- Anleken 8 z. Bank- Aciier 968. Oesterreichische Stzate Eisenb.-Actien 117. Zpros- Spa nier 315. 1pror. Spanier 183. Wien 933. Londen 1173. Amnmnter- dam 99. Ludwigshafen - Bexbach 1275. Frankfurt - Hanau 94. Ban- antheile 55 Naueste preuss. Anl 105. ö ;

Amaater damn, Mittwoch, 7 Mär, Nachmittags A Uhr. (el. Dep. d. C. B.. Ziemlich lebhaste Geschäh. Schluss- Course, pro- gererreichische National- Anleihé 66. Spro. Netalliques Lit. B. 9. proz. Metalliques G63 43. 25pror- Meialsiques 8247. 1prer Spanier it 3zproa. Spanier 325. Spro. Stieglit: S2. Merikaner 19. Holl n- tegrale 613.

Gerreidemarkt. Getreide ohne Umsata. Raps, pro April 9l nominell. Rüböl, pro Mai 49.

Haris, Mitioch, 7. März, Nachmittags 3 Uhr. Tel. Dep. d. C. B.) An der Börse erzählte man mit grosser Bes ümmtheit, der Kaiger werde bereits margen seine Reise nach der Krim antreten. nter

niedriger (93) eingetrossen waren, erlsnete die Börse in matter Hlaltung⸗ Die 3pror. wurde au 69, 60 gemacht, stieg auf 69, 75, sank wiederum

Uhr Pp pGt. höher (935) eingeirussen waren. Börsenschluss zur Nona Schluss- Course: Z3pror. Rente 6,9, 20 47prο. Rente 94, 25 ex Ai. 3proa. Spanier 321. Silber-Anleihe 85. Oesterreichische Staats · Eisen bahn - Aëtien 602, 50.

d. C. B) Sehr wenig Geschäft. Mexikaner 204. Sardinier S534. 5proz. Russen 99. pro. Russen Gerreidemarkt. Woeizen-Geschäöst beinahe gänglich gels hn) Hiverpacl, Mitiwoch, J. März. ( Tel. Dep. d 8. Baum wolls: 0,000 bis 12,000 Ballen Umsatæ. Preise gegen gestern unverändert.

Nusil

1 Königlich

serfeile und ein altes baumwollenes, blau und 6 karirtes Tuch zurückgelassen, das augen⸗

fe welche in andere Häfen einzulaufen versüchen, werden mit 6 . n

ban - Zittauer Reriin- Stettiner 146 Br. Thüringer 100 Br.,, 9955 G. Aliona - Hielen

auf 69, 40, und erholte sich auf 69, 65, nachdem Consols von Mitt?

Ham äcMenm, Mintwoch, J. März, Nachmittags 3 Uhr. el. eh Consols 93. 1pro. Spanier 6

Königliche Schauspiele. Freitag, 9. März. Im Opernhause.

gucig von VLammermoor, Tragische Oper in 3 Akten, mit Tanz. von Donizetti. (Hr. Roger: Edgard, als letzte Gastrolle.)

Hohe Preis

e. Im Schauspielhause. (60ste Abonnements-⸗Vorstellung): Die Waise von Lowood, Schausplel in 2 Abtheilungen und 4 Akten,

1427 (T ste Vorstellung): Birch⸗Pfeiffer. nements Vor stell

Kleine P

Oeffentlicher

Extrahenten erfolgen wird und ihnen überlassen

Bekanntmachung.

In der Nacht vom 16. zum 17. Februar er. Ain Einbruch in das Kassengewolbe des hie⸗

Die dabei gestörten Diebe haben eine Schlos⸗

einlich seit langer Zeit zum Einwickeln und

bon Schlosserwerkzeugen benutzt ist.

hig den lden befinden sich mit Schwärze die

Worte: A. R. S2 TIBHEQ E

Schlosser.

Die mit fetter Schrift gedruckten Lunterstriche⸗

nen Buchstaben sind jedoch verwischt und un⸗

deutlich. ;

Alle Bemühungen zur Ermittelung des Thä⸗ ers und einer Person, welche den vorgedachten siamen oder einen ähnlichen trägt, sind bisher

flos geblieben. e. . deshalb das ergebene Ersuchen an

ze Holizeibehörden, mitzuthellen, falls irgendwo

n eines Schlossers A. N. Sarbok (Saubo,

di herson Faabo oder ähnlich) bekannt ist, und zugleich

„ob und wie

narüber jene Person etwa mit dem versuchten Verbrechen

e,, steht. Friedeberg NR. M., den 3. März 1855. Der Königliche Staats⸗Anwalt. gez. Hau sch teck.

36

e hhuls me der erledigten Kreis⸗ Chirurgenstelle des 3 Meschede fordern dir Jualiftzirte Kandidaten auf, unter Vorle⸗ mug der Fähigkeits-Zeugnisse, bes Curriculum Hue Und eines Attestes über die sitttiche Füh⸗ sen binnen 8 Wochen sich bei uns zu melden.

unsberg, den 26. Februar 1855.

königliche Kegierung. Abtheilung des Innern.

]) Nothwendiger Verkauf. eg hiesiger Stadt b ĩ e,

hätt Krupinski gehörige, auf 5623 Thlr. 28 Sgr. ißgeschäßte Grundstück, Graudenzer Vorstadt M. hy der Hypothekenbezeichnung, bestehend aus then Wohnhaus nebst Anbau, Fabrikgebäude, Etallung und Garten, soll

an 16. August 1855, Vormittags 41 *

und , , n, 4 Uhr, J m ordentlicher Gerlchtsstelle, Terminszimmer r. 3, Schulden halber subhastirt werden. Hhhothckenschein und Tape sind in dem Bü⸗ kan LIV, während der ef allet aden einzu⸗ Hen, Der dem Aufenthalte nach unbekannte Kaufmann Ernst Lebrecht Traugott nrußinski, wird hierzu öffentlich vorgeladen. Marienwerder, den 23. Januar 1855. Koͤnigl. Kreisgericht. J. Abtheilung.

6 . Ke , n ge, R zeitige Besitzer des im hiesigen e ge⸗ crnen adi a r er, n, r. Nr. 2, belches noch auf den Namen des Obristen Michael Bor und n,, im Hypothelen⸗ , , , eee winsse e. Guts behufs Erlangung einer Präklusion n so 941 u ng seines Besitztitels n t, und e werden daher Alle, ki ar . gedachte Gut k enthums⸗ oder andere Realansprüche zu ha⸗ n vermeinen, hiermit aufgefordert, in termino

nr Sd fl . he, nge 11 nin , 16 rn. Rreis Stambrau ö u e . ju melden und

r rm nien falls iderspruchs recht zu bes . widrigen⸗ die Lintragung des Hessptltels fur den

en Kreisgerichts versucht worden.

elegene, früher Stehr dem Kaufmann Ernst Lebrecht Trau⸗

benholz soll im Wege der Sub

nissions⸗Bedingungen liegen in unserem Ce ft

mit freier Benutzung des Romans von Currer Bell, von Charlott Kleine Preise. 2

Sonnabend, 10. März. Im Schauspielhause.

(b1ste Abon⸗

ung: Viel Lärmen um Nichts. Lustspiel in 5 Ab⸗ theilungen, von e , über setzt von L. amn reife.

bleibt, ihre Ansprüche in einem besondern Pro⸗ zesse zu berfolgen. Neldenburg, den 27. Januar 1855. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

639 Oeffentliche Vorladung.

Auf den Antrag des Gutsbesitzers Plathe auf Roenz, als Besitzer des im hiesigen sreise belegenen, alt von 6 en Sgehnguts

Roenz, nehst Pertinenz

dere die laut Lehn estes vom 7.

X

in die neueren Lehns⸗ und Successions⸗Register mittags von 8—1 Uhr täglich, mit Ausnahme

If brd Miegier ing Praͤsident Carl Sub wig der Synntage, bei der Hauptkasse auf dem Ober⸗

eingetragenen Agnaten, als: Adam

CLrossen; 27) der Landtags⸗Deputirte und Gutsbesitzer

riedrich, Graf von Flemming, zu

ranz Wilhelm Carl von Flemming auf

arenthin; M der : Wilhelm von . auf Bo 4 der Major 1. D. Julius lob von Flemming zu Cammin; 5) der Lieufenant im 5. Husaren⸗ Regiment

Tamm Wilhelm Julius Philipp Albert von Julius Taffilo von

lemming;

6) ber Tamm Philipp Flemming des Majors von Flemming sub 4 Sohn; 2

Y der Curt Gebhard Carl Friedrich von

Erblandmarschalls Heinrich Ernst Ludwig Carl von se, g

se i . ordert, im Termine

ben 5. Mal 1855, Vormittags 11 Uhr,

vor dem Kretsrichter Kreich fich zu melden

als Agnaten zu dem gedachten Gute u legitimiren, widrigenfalls dieselben aller ng. Lehnrechte und en,. Anspruche auf das gedachte Lehn ut Roenz für verlustig er⸗ klärt und damit für ewige Felten werden prä—⸗ kludirt werden.

Cammin, den X. Dezember 1654

Königliches Kreis⸗Gericht l. Abtheilung. zur Hellen.

und sich

353 Bekanntmach ung.

r f soll im Wege der Sub⸗ mission geliefert werden.

Ünter Verweisung auf die in unserer Regi⸗ stratur kr Cin sicht' ausliegenden Bedingungen sehen wir der Einreichung der Submissionen bis

zum 15ten d. M. entgegen.

Berlin, den 2. März 1855. stoͤnigliche Ministerlal Bau Kommisston.

ba zuigliche Nie derschlesisch⸗

Maͤrkische Eisenbahn.

Die Lieferung bon 5000 gun gw , .

tfordernden vergeben werden. Die Suh⸗

Bureau auf unserem hiestgen Bahnhofs zur sicht aus 6. 41 2 ab Hes, gegen Erstattung der Kopialien belogen werden. zeferungö⸗Offerten sind bis zum 26. März e, Vormittags 10 Uhr, frankirt und dersiegelt mit der Aufschrift:

enzlen, werden alle zu die sem Gute etwa 2 ten K U J

, Tamm . Franz ö ;

Friedrich Gott⸗ 1358

ünd zu welchem Preise die

Der in etwa 350 Schachtruthen bestehende Bedarf an Kies zu den diesjährigen Straßen

. benen Actionaire bertrete

Anzeiger.

„Submission auf die Lie ern von kiefern Flobenholz erm t

an uns einzusenden.

Berlin, den 1. März 1855. gönigliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

eg ANeisse⸗-Brieger Eisenbahn.

Die Herren Actionaire der Neisse⸗Brieger

Eisenbahn werden davon in Kenntniß gesetzt,

daß für * Jahr 1854 die Dividende auf Zwei Thaler per Actie festzelent

worden ist und vom 15 ten d. M. ab, Vor⸗

chlefischen Bahnhofe hierselbst gegen Abgaba⸗ 8 ae, nn. pro .

den wird. Die Herren Actionaire werden da⸗

her zur Erhebung hiermit . Breslau, den J. März 1855. Das Direktorium der Neisse⸗Brieger We m gesellschaft.

Kunst⸗Verein

Rheinlande fund Westfalen.

Die General⸗Versammlung der Mitglieder des Kunst⸗Vereins und die Verloosung der angekauften Kunstwerke für das Jahr 1854 s55 wird am 1. September 8. J. Statt haben und

emming; bie damit verbundene Ausstellung am 15. Juli s) ber Fellz Pius Carl Friedrich von Flem⸗ ming, 2d 7 und 8 Söbne des verstorbenen

d. J. eröffnet werden. Die unstler, welche encigt sind, ihre Werke zu derselben einzu⸗ daher ersucht, dieses bis zum 7. 3 d. J. unter der des Herrn nspektors Winter gerst im ademie⸗Ge⸗ zube um so gewisser zu thun, als nach einem Beschluffe des Au ssch usses des Vereins

sse

nach en, der Ausstel⸗ lung Bilder zu derselben in der Regel nicht mehr ange— nommen werden sollen. Gleich zeitig ersuchen wir, uns zu benachrichtigen, ob gesandten Bilder verkäuflich sind. Alle Mittheilungen werden, um Portofreiheit zu genießen, unter Kreuz⸗ Band und mit der Rubrik: if dene

des Kunst⸗Vereins für die Rheinlande und

Westfalen erbeten. ; Düsseldorf, den 5. März 1855. Der ren alan g e n ,. Kunst⸗Vereins.

Wiegmann, Secretair.

Bekanntmachung der Preußischen

See ⸗Assekuranz Compagnie.

Zufolge 5. 26 der Statuten machen w r hier baer w e ü,, daß die diesjährige General⸗ Versammlun

* 29. Marz, Vormittags 105 Uhr,

in dem hiesigen Börsen⸗ Gebäude siattfin den

363

with. Die Herren Actionaire werden demnach

bazu ergebenst eingeladen und zugleich auf die e en . 27 enthaltene Bestimmung aufmerk⸗ sam gemacht, wonach ai g. ige fich e, . J elche dazu jedoch einer am he Vollmacht bedÿr⸗ fen. Die JRichterscheinenden sind den Beschlüssen ber Mebrheit der Anwesenden unterworfen. Stettin, den 7. März 1855. Die Direction der Preußischen See⸗Assekuranz⸗ Compagnie.