434 435 2000 Familien sind Obdach und brotlos; der Großherzog veröffen tlichen selgandes⸗ allerhochstea. vom · gestrigen Tage datirtt palm erston höchst anerkennend über Napier ausspricht, wird Frannkarart a. HMI., Donnerstag, 8. März, Nachẽmittags 2? Uk
ete aus seiner uuille S0, 00 Ltre zu ihrer Unter- Manifest: ; . urückgezogen. (Tel. Dep. d. C. B.) Haue Stimmu 2 . .
pend * aus seiner Privatchato 000 . Von Gottes Gnaden Wir Alexander ver weite, guse der ,, ** ne i , 2. =* 6 2 — — — ku erei. Das Patetschiff wit ver geoöhnlichez Pa isꝛ ö. und. Seihsiheen aller Neussen. König, von Bee, u. n Zu can und Car vig an . , ,, r dene. Briefen und . aus Konstantinopel vom. Februar in u. s. w. u. s. w. Thun allen Unseren getreuen Unterthanen un; bridge, 9 em Comité, welches zur Anleken 683. Oesterreichische Staats Eisenb- Actien Zpror. Spa-
. Es war von Neuem e Es hat den unerfor n Rat des Herrn gefallen, tersuchung der Lage des Heeres in der Krim gebildet wurde, vier 3. proz. Spacicz 84. Wien 84. Londen 117. Amsier- Marseille am 6. z6 en etroffen. 8 h Schu ha schlichen hschlu ssen Derr 9 llen Un suchung ge dam 893. Lud wigshafen- Bexbach 1, F e , *. har 3
; . * . ung al lin äartreten Und die Wierterung zeigte sich fortwährend ung ig Alle mit einem unermwartetem schie cktichen S zu treffen. Un bewilligt. z 23 . die ö * r ele 56 8 . (r, = rene, , e. 0 Dar wn. — ; . 1 . Donnerstag, 8 März, Nachmittags 4 Uhr. (Lel in Marktpreise. Dep. d. C. B. Sehr wenig Geschfst. Schluss- Course: 5Sprox. guter
kücht, daß General Bosque t sich an der Spitze des Operations- ist nach einer kurzen aber schweren Krankheit, die st 3. — e d. deszß Ee um den General Tiprandi anz den letzten Tagen mit 2 Schnelligkett en chi reichische National- Anleihe 65. 5proz. Metalfiques Liti. B. 74.
etzt =. . . , war verfrüht. Ein Schteiben aus Lupatorig im Journal am heutigen Tage, den Februar (2. März), verschleen Berlin, den 8. Marz. sßpror. Metalsique 6245. 24prot. Merusiues Zi 1. Iprœ. panier 1581. käesnrnople6 befagtä, daß auch in dortige? Gegend die Stra. Seine, en. sind im Stande, Un seren Schmerz, der auch zn Ee Laas, Wer e dll s ser s Tt, uch a R 46 eher,, mer. aeg ir ,. — ßen durch Schnee und oth unwegsam gemacht worden sind; man Schmerz aller Unserer getreuen Unterthanen ist, auszudrüchn. Ser. Kegsen 2. Rihlr. 48 Ser. 9 Sgr., 2nch 2 Rihlr. 43 Ser. 9 Ft. . kurz 11,77. Wiener Wechsel 275. Hamburger Wechsel, hielt es aber für 6 . daß Om er Pasch a nach dem Wieder Indem Wir Uns vor den geheimnißvollen Schickungen der gät,. Crosse 2 ,. Ser, 3 Pf. Kleine Gerste 14 Rihlr. 18 Sgr. . ** Holl. Integrale 6. ; ö n ö ; ; ; ; ; . nnerstag, 8. März, ĩ J Eintritt des schönen lers an der Spiße seiner Truppen aug⸗= sichen Vorsehung beugen, suchen Wir bei ihr allein Trost für Ünt, 9 Pf Haler er f. auch 1 Rihlr. S Sr. 2 Pf. 4. 7B 9 0 3 n. (Tel. Dep.
ü ; x 6. ; ; Wei zichen werde, um den Russen eine Sihlachl zu liefern. Die tür⸗ und erwarten von ihr allein, daß sie Uns Kraft verleihe, die dur , ö 6 6 ns ü. . Mirntatzs 12 Uhr waren pCt. höher als getern, 337 8 ö Mien
kische Armee war voll Eifer. J ihren Willen Uns auferlegte Bürde zu tragen. Gleichwie Unser 88. Rihlr b 1 RHLbI 8 ; wollte wissen, General-Lieutenant Wedel ;
Kaun war ver „Pharamand“ mit Nachrichten aus Konsian⸗- nn Une beweinter, therrster Vater ale Sete Lin sirengunn. FR, der feen. ao 2 528 n , , tinopel vom 22. Februar in Marseille am 6. März angekommen, alle Stunden Seines Lebens den Mühen und Sorgen für da fin. 10 Sgr. ; ; 1 Uhr 4 pCt. niedriger, 3, gemeldet wurden und es hiess, die 88 als die „Clyde“ mit den Korrespondenzen vom 2bsten und folgen Wohl der Unter thanen widmete, so legen auch Wir in dleser Mittwoch, den 7. Mär. des Kaisers nach der Krim sei bestimmt, sank die Zproxz. auß 66, S5, hob
den Nachrichten aus der Krim bis zum 2ästen in den. Hafin ein- traurigen, aber feierlichen, wichtigen Stunde, indem Wir den Des Schock Siroh 7 Rihlr. 15 Sgr., auch 6 Rik]r. 10 Str. Der , , , , ,, , auf 69, 15, und schloss in träger Haltung zur Notiz. Schluss- Course:
Hief: Die sechste franzosische Diviston belagert, von der neunten un- Uns angestammten Thron des russischen Reiches und d Gentner Heu 1 Rihlr., geringere Sorte auch 26 Sgr. = . err — ö . f. Bie neuen, die Tscher⸗ von demsel en unzertrennlichen Königreiches Pelen und n =PKarrasseln, Zer Scheslel 4 Rihlr, Ser., auch N Ser. 6 Et, wetren- e . 2 ö. r e,. 2 , , m, n naja beherrschenden. Batterleen, welch; die NRussen errichtet, fürstenthums Finnland besteigen, vor dem Antlitze des unsch. weis 2 Ser. 3 Pt, auch 4 Sr. 9 Ef e, ne e, . , . . öe
haben vergebens a,. , die Installirung jener Trup- bar um Uns waltenden Gottes das heilige Gelübde at, d. C. B.) r 93. 1 68 pen zu verhindern. in viel schlimmeres Hinderniß un- die Wohlfahrt Unseres Vaterlandes stets als Un ser einzige — Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten. (Tel. De. d. C. B) Rest serer Arbeiten, als das seindliche Feuer, ist die un⸗ Ziel vor Angen zu haben. Und so möge die Vorsehung, die Die Markt Preise des Kartoffel- Spiritus, per 10.800 pro Cent bei geringem Geschäst. Consols erölfneten 93. , er,, Con- günstige Jahreszeit. Am 21. Februar schickle sich General Bosquet Uns zu dielem großen Berufe ersehen hat, Uns leiten um uck Trall̃es, frei hier ins Haus gelieleri, Maren zuf hiesigem Flatze am sols 935. 1proz. Spanier 18. Mexikaner 205. Sardinier 855. 5proa. an der Spitze von 25,000 Anglo Franzosen während der Nacht schirmen, daß Wir Rußland auf der höchsten Stufe der Macht M. W Kihlr. Russen 99 AHpror. Russen 89.
an, 18 wusssschen Batalllonen, die sich nach Balaklava in Marsch unt, des Ruhmes erhalten und sich durch Uns erfüllen die nnab⸗= ö 28 M.örr. (Tel Dep. d. C EB) ; ᷓ( allen Umsatz.
esetzt hatten, den Rüczug abzuschneiden. Aber ein heftiger lässigen Wünsche und Absichten Unserer. erhabensten Vorfahren, ; ) ohne Fals. . Preise gegen gestern unxer-
96 . verhinderte das Zusammentreffen der beiden Armee⸗ Peter's, Katharina's, Alexander's des Gesegneten un . ö * a .
Corps. Bon belden Seiten mußte man sich in seine Stellungen ünseres unvergeßlichen Vaters. ! 1 a05 Riblr.
zurückbegeben. — Der Fürst Mentschikoff hat, wie es heißt, Der bewährte Eifer Unserer geliebten Unterthanen, ihre mit Berlin, den 8. März 1855.
feine Kavallerie aus Mangel an Pferdefutter im Innern der Krim den Unsrigen vereinten heißen Gebete vor dem Altare des Pf Aeltesten der Kaufmannsehaft von Berlin. ö
nach Perekop redn n. — Der General Cassaignoles Höchsten, werden Un ser Beistand sein. Wir fordern dieselben Königliche Schauspiele.
9 in . eine Remonte⸗Kommission eingerichtet, um . auf, 2 en. 8 . b 1. — Uns und Sonnabend, 10. März. Im Schauspielhause. (61ste Abon erde⸗Einkäufe zu machen. nserem Thronerben, Seiner Kalserlichen Hoheit, den Leipzig. S. März. Leipaig- Dresd 199 Br. Sächsisch- ; armer, W, d , —
Fefe b, beate Kantel een gun bebte, dl, G säsirn tell üiernand ran irn ien, , , , , , ,, , , , , n . ist, sollen 2000 Menschen dabei ihr Leben eingebüßt haben. Eid der Treue zu leisten. zö. Br., 35§ G. Magdeburg Leipziger 293 Br. Berlin - Anbeltisctre Sonntag, 11. März. Im Spernhaufe. (iß6ste 865
ö 28. . rd⸗ . : . (2. März) i 34 Br. Ferlia -Stetiner 1463 Br. üri . E G. ; ᷓ i. i m tin opel wurde seit dem 28. Februar durch Erd Gegeben zu St. Petersburg, den 18. Februar, (2 März) im 1644 Br erlin - Steiner 146 Thärißger 191 Br, 109] 8. Des Adlers Horst. Romansische Sper' in 3 Akten, von C. von
ahre n Christi Geburt ein tausend acht der n Altana Kieler 1155 Br. Anhalt - Dessauer Landesbank- Actien 135 Er. 1 . ar, ; Jah ach Chris se cht hundert fanf in hraunschwéeiger Bank- Acuen Hit Br. Wo'imacische Bankactien 989 Br. Holtey. Mustk vom Kapellmeister Gläser. Mittel -Preise.
z Lini ̃ . ible“, di atte „l'Drenoque“ fzi i ̃ x und 39 . . m , , n , , ,,, „Alexander.“ Miene e mere, , kr 51 G. Ero. Oærerrcichi-chf Mersl- Im Schauspielhause. (62ste. Abonnements Vorste lung.) Achmet-Pascha und Ali-Pascha, beide Generäle der asiatischen Außerdem veröffentlichen die hiesigen Blätter heute über den . 424 226 Hole, Leere s 8. reer, 'rhmnien- 9 Galotti. Trauerspiel in 5 Abtheilungen, von G. E. Lessing. Armee, sind abgesetzt und in die Gefangenschaft nach der Insel Krankheltsverlauf des verstorbenen Kaisers noch Bulletin Nr. 3. . 3 , m, eine Preise. Cypern abgeführt worden. „Am 1j8. Febtuar 1855, Morgens 4 Uhr. Der Auswurf, welcher / ‚ , n = ee. Die Aufhebung der Blokade der Don au⸗Mündungen Sr. Majestät dem Kaiser gestern schon schwer wurde, hat sich noch 5 wurde als eine Thatsache angesehen, obgleich sie amtlich in Konstan⸗ mehr gehemmt, was auf eine erlöschende Thätigkeit der Lunge O e f fe n tl i ch e r An z e i ger. tinopel noch nicht bekannt war, und der Handelsstand bezeugte sich deutet und den Zustand Sr. Majestät sehr gefährlich macht.“ . damit sehr zufrieden. Und Büllenmn Nr. 4. Den 18. Februar 1855. „Heute Mor⸗ . In Folge der Wiedereröffnung der freien Schifffahrt auf der gen um 3 Uhr haben Seine Majestät der Kaiser gebeichtet und 352 Bekanntmachung. 13701 Zehn Thalern für jede Actie, und zwar mit
Donan schickten sich hunderte von Schiffen an, Kornladungen ein- das heilige Abendma l eingenommen, im en Bewußtsein des Die Behufs des Um. und Erweiterungsbaues ü , , chi h ff . 9 heilig ah 9 n, vollen Bewußts ies Steuergebäudes am Frankfurter Thore er— Bochumer Verein durch Zurechnung der vierprozentigen Zinsen
zunehmen. Rußland soll Oesterreich versprochen haben, diese Geistes.“ . 6 ; 6. Dperationen nicht zu beunruhigen. In Folge dessen hat in Kon⸗ Den 18. Februar 1865, um 9 Uhr des Morgens. „De sorderlichen Arbeiten und Materialien, und zwar: für Bergbau und Gußstahl⸗ 22 9 ite er e , Gg neh,
1 * ] . ? 8 . ; ö die Maur ö Staat *, immer⸗ j ⸗ 1 ö ] stantinopel eine Balffe von 2 Francs auf die Ladung Korn statt⸗ drohende Lähmungezustand in den Lungen dauert noch fort, damit ö nnr * ne, 8a e. abrication. d. J. gegen Rucgabc' der bisherigen und gefunden. . l 5656 die Gefahr, worin sich Se. Majestät befindet.“ hlaser⸗ Maler⸗ und Anstreicher⸗ Töpfer Arbei⸗ Die nach F§. 31 der Statuten stimmberechtig Emßfangnahme neuer Interims⸗Actien im Dagegen meldet die „Triester Ztg.“ unterm 5. März: „Schon Der greise Admiral Ricord ist zu Petersburg am 28. Je⸗ len, so wie die Arbeiten aus Gußeisen ingleichen ten Herren AÄctiongire werden hiermit zu einer Hauptbüͤregu der Gesellschaft, Dresden, Wills⸗ ö. . ö. — . . bruar 27 4 12. ö 6 und Rathenower Mauersteine und am 27. März 1855, Mittags r . . erste Etage (Eingang im rlau 3 rei efahrung der unteren — Nach Berichten aus War sch au ist am 6ten d. frühmorgen r gelöschte Kalk, sollen im Wege der Sub⸗ x ö Quergäßchen) zu leisten. Donau wieder zurücknehmen würden. Dieses Gerücht hat sich leider gegen 2 * der 1 zherzog ie von 6 e. in nian resp. angefertigt und genf werden. 12 U r, Das Büregu wird zu diesem Behufe Vormit. —— bestätigt. Telegraphische Nachrichten aus den Donau⸗ Cern een der Barone Salapa und von Koller und des Leibarztes n . dem — 4 55 ge⸗ im Berliner Hofe hierselbst stattfindenden . r . 3 und Nachmittags von 3 bis äfen melden, daß der Kommandant von Renid ᷓ ĩ i ᷣ iner daß die Bedingungen nebst den Anschlags. J l bee ee. Note die . der unteren . * 1 53 — — 2 27 w , , . . ee , Einkten in ae Registratur zur . außerordentlich en General⸗ Diejenigen Actionaire, welche die neunte Ein⸗ plone fat n — 2 u unde Aufenthalt mit seinem efolge die Neise nach St. ; weliegen, und der Einreichung der Anschlags— Versammlun zahlung nicht längstens bis zum 4. April d. J. ür die sechs oder acht bereits in Galatz befindlichen Schiffe burg fortgesetzt. Die russischen General-Lieutenants Dick un krhralte bis zum 16zten k. Mts. entgegengesehen ei . 9 : Nachmittags 6 Uhr geleistet haben, verfallen in eine Ausnahme machte. Napka! waren, der Erstere von Kielce, der Lehtere von Brzes⸗⸗ wird. — en ,, ue . 17 n . der Erweiterung des eine Conventionalstrafe von 10 Prozent der vol⸗ Die letzten Nachrichten, welche von Sebastopol in Konstan⸗ Litewski, in Warschau auge kommen. (Pr. CL.) Berlin, den 28. Februar 1855. 6 enn Ya, es 1 Actien len Einzahlungssumme, mithin von Einem Tha⸗ tin opel eingetroffen sind, reichen bis zum 24. Februar. Die Dänemark. Kopenhagen, 7. März. Das Befinden des Königliche Ministerial⸗Bau-Kommission. hr . '. i ag eschluß zu fassen. ler für jede Actie. . Generale Bosquet und Eampbell hatten auf den Höhen von Königs hat sich gebessert. Der Kriegsminister setzte heute im Volls⸗ ꝛᷣ ĩ 6 Wird die neunte Einzahlung, einschließlich Balaklava eine Rekognoszirung unternommen. Nachdem einige thing seinen Antrag auf Erhaltung des jetzigen Bestandes über⸗ zz Der Verwaltungsrath. der verwirkten Conventionalstrafe, auch bis zu Gewehrschüsse mit den Vorposten gewechselt waren, zogen sich die zähliger Offiziere durch. li et ann t m a chunt J einem, alsdann mit vierwöchentliche. Frist an Russen hinter die Tschernaja zurück. Das Gerücht von einer Einnahme Amerika. Havanßa, 9. Februar. Mit Bezug auf die . 2 Mater ia lien 6 d . . 5. und , BValaklava's durch die Russen erweist sich ale unbe= hier entdeckte Verschwörung zat der General -Capitain von ug hann erer , an tr in. k ,,, wis der bereits 2 gründet. Das Wahre daran ist, daß die Russen den 19ten auf Balaklaoa General Concha, gestern (am 8. Februar) ein Cirkulair an die nmner., Staaker?, Schmiebe⸗, glempner,, 1 lteisteten Einzahlungen verlustig. marschirten, aber durch eine Bewegung des Generals Bosquet Behörden erlassen. ⸗ ischler⸗, Schlosser⸗, Glaser, Maler⸗ und An⸗ — Im U eb rigen bewendet es bei der be⸗ zurückgeworfen wurden, und daß die Großfürsten sich begnügten, ; e gg. Töpfer⸗ Arbeiten und die Arbeiten aus rens nter den 27.8, s verschledene Rekognoszirungen gegen diesen Platz zu unternehmen. . 22 Dep. ei, so wie bie weißen und Rathenewer J bekannt gemachten, zu jeder Zeit er⸗ Uebrigens ist Balaklava wie Eupatoria gegen einen Handstreich London, Donnerstag, 8. März, Mitternacht. (Tel. Vepß. ner steine und der gelöschte Kall, solen im — —- — folgenden Annahme von Volleinzah⸗
ᷣ des ege d issi ia ö im 8⸗ vollkommen gesichert. Am 24. Februar war die gesammte englische C. B.) Im Unterhause wird beantragt, die Correspondenz but r ; men resp. angefertigt und ge⸗ f , . gegen Ausgabe von Interims
Artillerie aufgestellt. Immer noch machte der schlimme Zustand d N it G d miral Wege die T = e der schlimme Zustand der Admirals Napier mit raham, erstem Lord der Ar 22 Zu diesen Behufe sind die Bedingungen und Schließlich wird bemerkt, daß bei den Ein⸗ . rans porte sehr schwierig, während bereits der dritte vorzulegen und es werden betreffende Depeschen im Auszuge mitge In ie en rn ln unserer Reef r, zur zahlungen ausländisches e, m m d, an⸗
der von den Engländern in Ängri a i griff genommenen Eisenbahn terung aus und nsicht ausgelegt und die Submissionen bis genommen wird. * , . d desctelin ln Sich fert enn erechLa. nr Dresden, den 24. Februar 1855.
Nußland und Polen. St. Peter m Admiral Napiser's Hau bestehe in Berli l ten. . sburg, 3. März. eint, rg ap ier auptfehler bestehe erlin, den J1. März 1855. Das Direktorium der Alberts⸗Be Heute sind die hiestgen Blätter mit Trauerrand erschlenen. Sie und Respektlosigkeit. Nach langer Diskussion, bei welche Königliche Ministerial⸗Bau-⸗Kommission. . * 3 ö an
83