460
Berliner Börse vom 13. März 1855.
Imilicher Wechsel-, Fonds- Und Geld- (ours.
Iisenhahn · Actien.
Briot. CGeld. an,
Berl. Stadt-Obligat. 9 Wechsel- Corrs. do. o 5 Pfandbriefe. 6 * Kur- und Nenmüärk. ur ö Ostpreussisehe
Pommersche . . ..... Posensche. . . ...... 4
— Ce e Te , e de e, , e.
11. 8. Er. 160 EI. 100 ThI. Leipzig in Cour. im 14 Th. uss 100 Thlr
Frkf. a. M. südd. W. 100 FI. Petersburg 100 S. R
Vom Staat garantirte h Lit. B ; Westpreuss
Rentenbriefe.
Kur- und Neumärk. Pommersehe Posensche Preussische
khein- i. Westph. . Si ehsis ehe Schlesische
Pr. Bk. Aich gehcihnᷣ
Friedrichsd' or Andere Goldmünzen
e .. , . ..
Fonds- Conmrse.
Preuss. Freiw. Anleihe Staatsanleihe von 1850 dito von 1852 dito . dito Staats- Schuldseheine Prämiensch. d. Sechdl. à 50 Th. Präm. - Anl. v. 1855 3 100 Thlr. Kur- und Neum. Schuldversehr.
—
8
11811
11151111 — —
Brlet.
do. 3 . Schlesische ö —
. 11125 11337
do. Prioritits- Niederse hl. Märk.. do. Prioritats- do. Conv. Prioritits- do. do. III. Ser. do. IV. Serie Niederschl. Lweigb. Oberschles. Lit. A. . Lit. B. Prior. Lit. A. Prior. Lit. B. Prior. Lit. D. Prior. Lit. E. Prinz Wilh. anne, Vohwinkel)
do. Prioritats- do. Il. Serie.. Kheinisehe
do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar.
Ruhrort-Cref. Kreis Gladbacher do. Prioritäts- 4 do. II. Serie, Stargard- Posen.... do. ERrioritäts- Thüringer... ...... do. Prior.-(Oblig. Wilh. B. (Cosel-Odbg.) do. Prioritts-
s Aäechen-Düsseld. .. do. Prioritits- do. II. Emission Aachen-Mastrieht .. do. Frioritäts- Berg. Märkisehe ... do. Prioritits- do. do. II. Serie Berl. Anh. Lit. A. u.B. do. Prioritäts- Berlin - Hamburger. do. Prioritäts- do. do. II. Em. — er, , .
ö
— —
118185 2
*
do. Prior. Ob do. do. Lit. , in. D. Berlin- Stettiner. . .. do. Prior. 6 Bresl- Schw. - Freib. Brieg Neisse Cöln- Mindener do. Prior. Oblig. do. do. II. Em. 1 . do. III. Emission Dortm. - Soest Prior.
Düsseldorf - Elbert. . do. Prioritats- do. Prioritats-
Magdeb. IHalberst..
Magdeb. -Wittenb. .
i e
1111
— 5 S
V! *
—
SI 11 ——
—
o X C —
— — 1238 —— — — — 21
———— —
=
s —— —
Michtamtliche VWtirungen.
Ausl. Prioritäts- Actien.
Amsterdam - Rotterdam Cracau-Oberschlesisehe 4 Nordb. (Friedr. Wilh.)
Belg. Oblig. J. de (Est do. Samb. et Meuse
In- und ausländ.
FEisenb.— Stamm-
Actien und Quit- tungsbogen.
Amsterdam - Rotterdam Cõöthen-Bernburg Frankfurt- Hanau Cracau-Oberschles. .... ö Livorno- Florenz ...... 4 Ludwigshafen Bexbach 4 Mainz - Ludwigshafen. .. 4 4 4
111
EI 1III
Kass.-Vereins- Bk. -Aet.
—
13813511 28
Mecklenburger. ...... Nordb. (Friedr. Wilh. Larskoje - Selo pro St. ke.
—
—
Staats-Anleihe von 1850., 1852. u. 1854 993 a gem B. 1325 2 132 gem. Cöln-Minden 1267 a 126 gem.
If. Bries. Geld.
Weimar. Bank. ... ....
Russ. Hamb. Cert. . ...
Poln. neue Pfandbr. ... — — — — — ——
Präm.-Anl. v. 18655 à 100 Thlr. 106 a 1655 gem. Mecklenb. 483 a gem.
8 =.
do. neueste III. Emiss. do. Part. 600 FI.... do. do. 3060 FI.... Schwed. OQerebro Pfdbr. Ostgothisehe do.
Sardin. Engl. Anleihe. Sardin. hei Rothschild Hamb. Feuer- Kasse. .. do. Staats -Präm. Anl. Lübecker Staats- Anl.. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. N. Bad. do. 35 FI.... Schaumburg-Lippe do.
25 Thlr
. 3 36 inl. Schuld. do. 1 à 3X steigende
Ausländ. Fonds.
—— **
Braunschw. Bank Oesterreich. Metall.. .. do., engl. do. Bank- Aetien. . do. National - Anl. do. 1854r Pr. Anl.
—
11138 113 111II3IIZI1
.
do. Stiegl. 2. 4. Anl. do. do. 5. Anl. do. v. Rothsehild Lst. do. Engl. Anleihe. ... do. Pon. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 FI.
r .
—
22 R =
113 C —
X — 20 11
——
— — —— 64 d d =
2 — —
Berlin-Anhalter Litt. A. l.
— ——— — — — — — ——
Kerlä6m, 13. März. Bei ziemlich belebtem Geschäst blieben die Course ohne erhebliche Veränderung gegen gestern.
KRerliner Getreildebörs e vom 13. März.
Weigen loco S844 — 94 Rthlr.
Roggen loco 82 — S7pfd. 60 — 63 Rihlr. pr. S2psd. bez., Uläræ 595 — 58 — 59 Rihlre bez. u. Br., 585 G., März- April 58 Rihlr. bez., Br. u. G., April-Mai 573 - Rihlr. bez. u. Br., 573 G., Mai-Juni 57 bis 57 Rihlr. bez. u. G., 577 Br.
Gerste, grosse 46 — 49 Rthlr., Kleine 40 - 44 Rthlr.
Hafer loco 28 - 32 Rtblr., Frühjahr, 50psd. 32 Rihlr. Br., 313 G., 48pfd. 31 Rihlr. Br., 305 6. ;
Erbsen, Koch-, 60 — 64 Kthlr., Futter- 658-62 Rihlr.
RKüböl loco 15 Rihlr. Br., 1444 G., März 15 Rihlr. Br., 143 G., Mära- April 145 Rrhlr. Br., 145 G., April-Mai 14 Riehlr. Br., 143 be. u. G., September- Oktober 13 kRihlr. bez. u. G, 135 Br.
Leinöl loco 143 Rihlr. r., 145 G., April-Mai 14 Rihlr. be. u. Br.
Spiritus loco ohne Fals 305 Rthlr. bez., mit Eass 309 Riklr. ber, Mörz, Mära-April 303 Rrihlr. ber., Br. u. G., April-Mai 30 - Rahlr. bern. u. G., Bre, Mai-Juni 31 Rthlr. bez. u. Br., 304 G., Juni-Juli 314 Rihlr. bez. u. Br.. 315 6. ;
Weiren ohne Aenderung. Roggen gedrückt. Käböl fest behaup- ter. Spiritus etwas fester. =
aM tte mmm mr, 12. März, Nachmittags 2 Uhr 53 Minuten. Ge- ö . fest nur in Preussischen Loosen. Schluls- Course: Preussi- sche Loose 106. Oesterreichische Loose 1005. Berlin-Hamburg 106.
Cöln- Mindener 1077. Kieler 116. Mecklenburger 473. 3prou. Spr nier 295. 1proa. Spanier 174. Sardinicr S0. 5proa. Russen 95. Getreide markt: Weizen, Stimmung etwas gäunstiger; kostacl 150 gefordert, 148 geboten. Roggen, letz geforderte Preise einzeln in machen Oel, loeo 303, pro Mai 295, pro Oktober 27. Hassee un Zink sulle. Kreslaim, 13. März, 1 Uhr 10 Minut. Nachmittags. (el. eh, d. Staats- Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 793 Br. PFreiburgef Aetien 1143 Br., neuer Enfission 1053 Br. Oberschlesischeé Atze Lit. A. 19456 G. Obersehlesische Actien Lit. B. 1629 Br. Neis Brieger Actien 6536 Br. Kosel- Oderberger 1577 Br., neues Emisssh 134 8. Krakauer Obligationen Si G. . Getreidepreise: Weinen, weiss. 67 -- 113 Sgr., gelb. b9 = 108 Rl. Roggen 75 - 68 Sgr. Gerste 61 - 71 Sgr. Hafer 38 - 47 Sgr. Spiri pr. Eimer zu 60 Quart bei 890 pCt. Trailes 133 Rihlr. Br, Stertim, 153. März, 2 Uhr 20 Min. Nac hurittags. (Hel. Der Staats- Anzeigers.) VWeigcen S1 — S6 bez., Frühjahr S5 -— 89 ber hk ö. gen 56 - 62 bez, Frähjahr 56 G., Mai- Juni 57 ben., Juni-= Juli 57 6. 573 Br. Spiritus 123, Frühjar 2 beg. Rüböl un erändent, wier, Dienstag, 13. März, Nachmitiags 1 Uhr. (Tel. Dep. n CG. B.) Ein hier cirkusirendes Gerücht von einer statigehabten Sehle hat sJseh noch nicht bestätigt. Schluss- Course; Silberanleihe 9s, ag MMleralliques Ss. AIprou. Rleialliques 725. Bankactien iohb. ercnn 1921. 1839er Loose 1203. 36 Loose 1096. National- Anlehen h Oesterreichische Staats- Eisenbahn- Actien 620 London 12, . burg 1268. Hamburg 93. Paris 1478. Gold 303. Silber 27.
Nevactlon und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Dre Hof nchdruck erei.
(Nudolph Decker.)
—— * 2 Uns stk
* 1 1 —
5
—
2 —— m
Königlich Prenßischer
Aue Gen anmeanen des Me- and
mauer ⸗Errade Rt. . — — —
Anzeiger.
Berlin, Donnerstag den 15. März
1855.
Se. Maiestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Großherzoglich hessischen Wirklichen Geheimen Rath und
enten des Gesammt⸗Ministeriums Freiherrn von Dalwigk . den Rothen Adler⸗Orden erster Klasse zu ver⸗
*
Alterhächster Erlaß vom 3. Februar 1855 — be⸗
treffend erweiternde Bestimmungen des Alle r⸗
höchsten Erkasses vom 4 April 1854 über die
Deckung des, Bedarfe der Marine an Mann⸗ schaften.
Alerböchster Erlaß vom 4. April 1854. (Staats⸗Anzeiger Rr. 120 ; Seite 92. ᷣ
ECinverstanden mit dem gemeinschaftlichen, von den Ministern i handel, des Innern, deg Krieges und von der Admiralität er= kalten Berichte vom 31. Janugr d. J. will Ich dem §. 3 Mei⸗ neg Erlasses vom 4. April v. J. (Gesetz⸗ Sammlung für 1834 . 219), betreffend die Deckung des Bedarfs Meiner Marine an unnschaften, nachfolgende erweiternde Bestimmungen hinzufügen:
8. 3.
) Alle Preußischen Seeleute, welche vor dem 1. Mai v. J. ohne ihrer Militairdienstpflicht genügt zu haben, in fremde Schiffsdienste eingetreten sind, können bis zum 1. Juli 1856 die Aufnahme in die Liste der Seediensipflichtigen bei der betreffenden Kreis ⸗Ersatzkommission auch dann nachsuchen, wenn sie die zweijährige Fahrzeit (b) ganz oder theilweise auf nicht Preußischen Seeschiffen absolvirt haben. Ausnahmsweise dürfen angehende preußische Seeleute, namentlich solche, welche sich für die Steuermanns- und , en en bestimmen, bei der betreffenden Regierung die Ermächtigung im Voraus nachsuchen, der zweisährigen Fahrzeit auf fremden Seeschiffen zu genügen, und sollen nach Ableistung derselben zur Klasse der Seedienstpflichtigen gerech⸗ net werden. Die Regierungen haben dafür Sorge zu tra⸗ gen, daß in solchen Fällen in den Stammrollen die nöthigen Vermerke gemacht und der Uebergang zur Klasse der See⸗ dienstpflichtigen gehörig kontrolirt werde.
; ein gegenwärtiger Erlaß ist durch die Gesetz⸗ Sammlung! nt allgemeinen Kenntniß zu bringen. ;
Berlin/ den 3. Februar 1865. . Friedrich Wilhelm.
von Manteuffel. von der Heydt. von Westphalen. Graf von Wald er see.
die
An , dez mier für Handel, des Innern,
Krieges und an die Apmikalität.
Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten.
vanzöstschen Regierung die auf die Blokade russtscher
cation zugegangen, welche mit der im Staats- Anzeiger Nr. 60
vom 11Iten d. M. enthaltenen Bekanntmachung übereinstimmt. Berlin, den 13. März 1855. '
Ministerium für Sandel, Gewerbe and öffentliche Arbeiten.
Das Ste Stück der Gesetzsammlung, welches heutẽ ausgegeben
wird, enthält unter
Nr. 471. Den Allerhöchsten Erlaß vom 29. Januar 18575, be⸗
treffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau und die Unterhaltung der Gemeinde⸗Chausser von St. Vith über Schönberg und Manderfeld nach Losheim, mit zweien Zweigstraßen von Schönberg über Bleialf nach n und von Manderfeld nach Losheimer Graben; unter den Allerhöchsten Erlaß vom 3. Februar 1855, betref⸗ fend erweiternde Bestimmungen des Allerhöchsten Er⸗ lasses vom 4. April 1854 über die Deckung des Be⸗ darfs der Marine an Mannschaften; unter die Bestätigungs⸗Urfunde, betreffend die Statuten der unter der Firma „Ravensberger Spinnerei“ mit dem Domizil zu Bielefeld errichteten Aetiengesellschaft. Vom 19 Februar 1855; unter die Bekanntmachung über die unterm 14. Februar 1855 erfolgte Bestätigung des Statuts des Stettiner Dampfschiff⸗Vereins. Vom 25. Februar 1855; und unter das Gesetz, betreffend die Abtretung von Grund und Boden zu bergbaulichen Zwecken in den Landestheilen des Bergamts⸗Bezirfes Essen⸗Werden, in welchen das Allgemeine Landrecht keine Anwendung findet. Vom 26. Februar 1855.
Berlin, den 15. März 1855. Debits⸗Comtoir der Gesetz⸗ Sammlung;
Justiz⸗Ministerium.
Der Noötariats⸗ Kandidat Friedrich Jakob Bruch zu St. Johann⸗Saarbrücken ist zum Notar für den Friedensgerichts Bezirk Saarlouis, im Läandgerichts⸗ Bezirke Saarbrücken, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Saarlouis, ernannt worden.
Ministerinm der geistlichen, unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.
Der Kandidat des höheren Schulamts, Joh ann Gottlieb
Wilhelm Wolff, ist als ordentlicher Lehrer am Gymnasium zu atibbr angestellt; und a r ,
z Die ,. des Kandidaten des höheren Schulamts,
Pe. Gottlieb August Lüttgert, zum ordentlichen Lehrer am
Gymnasium zu Sorau genehmigt worden.
Aug ekomm en: Se. Durchlaucht der Pt in 3 Seinrich IV-
1 Regierung ist nunmehr auch von Seiten der
arzen und im Afow schen Meere bezügliche Notisi⸗
Reuß von Trebschen.
— —
2 s 8 — —* ; — * 2 K— * 36 d 1 w 8 — . — 3 J * 355 3 . . 6 JJ o
1 .
k