64 : Xa 18 4 8 R . 8 ö 4 24. . * Alle Post - Anstalten des In- und das ement vetrigt—=—= 2 Auslandes nehmen Sestellung an, 2 e. . 2 m 1 1 ) für gerlin die Expedition des Känigl. Preußischen Staats- Anzeigers: öᷣ Mauer⸗Straste Nr. S4. * .
— — — — —
Berliner Börse vom 14. Mürz 1855. ö . msscher Mechsck. Lands und Celik Cour. . 21
vhne preis · Erhöhung. 4 sũric᷑ d 2 Aachen-D . - Mark.
rl. Staat. opuga. 4 64. ö 2 ö — ; nen, ,. nnen,
do. do. Pfandbriefe. , n nn n Ser. 92 Berg. Mĩ . o,
, Kur und Nenmhirk. w; 3 Ostpreussisehe. .... 2 9 e Niederschl. Eweigs- Pchlezische. 33 2 4 Anh Augsburg.. ..... 150 EI. Vom Staat garantirte
148 Pommersche ? Oberschles. Lit. A. Breslau 190 ThI. Lit. B Frioritits-
— Fosensche 0 Lit. B. 4 4 - t kLeipꝛis in Cour. im II FhI. ̃ ; do9. do. II. Em.
—
9. ..
rioritäts-
— 823
SI 111118 8
83
— — —
885
83 —
*.
2M. zi. 6
—
— Q — 3 * wr
— 89 — 8 — 29 ee
* —
de, drinn, 0 , 1
31 ..
—
— ———
—
. Prior. Lil. A. 3 Prior. Lit. B. 19. Prior. Lit. D. uss 100 Thl . RKRentenbriefe. Ber lin ots d. I] s. Frkf. a. NM. sidd. W. 4 se . do. Frigr. Gblig. en m Ti Kur- und Neumärk. a f Fin. 6
1855.
— ——
Berlin, Freitag den 16. März
, , , re.
— ——=— — —
do,. Prigr. Lit. E. do. do. Lit. D.
Prinz Wilh. tele Vohwinkel) rioritits- ze n Ss n II. Serie,. * Berlin-Stettiner.... 93 ö. 6
40. . wan, n.
s resj. Schw. Frei 36 . , h Beiiceiachs⸗ 8 n . 36
do. Prioritits-Oblig- do, vom Staat gar. gh? Pr. Bk. Anth. Scheine Ado. Rrior. Oblig. . 9. II. Ein. 0 ;
9 Se. Maiest ät der König haben Allergnädigst geruht: Die Wahl des Dr. Theodor Rumpel zum Direktor des
Gomnasiums zu Gütersloh zu genehmigen.
Eonmnels-COonrmrse.
. Frei. 3 11 Staatsanleihe von 1859... ; von 1852... .... ⸗
188 ———
C — C . ,
dessen Empfang hiermit bescheinigt wird, von der hiesigen Stadt zu for⸗ ö hat. Die auf Vier ein halb Prozent 2 filz e inen werden am 2. Januar und 1. Juli jeden Jahres gegen Rücgabe der ausgefertigten halbjährlichen Zinscoupons durch die Stadt ⸗Hauptkasse
gezahlt. . . . . ie Tilgung des ganzen Anleihe⸗stapitals geschieht mittelst Verloo—⸗ 2 f ligationen nach einem bon der Staatsbehörde
ung oder Ankaufs der O d bel e Amortisationsplane. Den Kommunal⸗Behörden 66 ö.
as Recht vorbehalten, den Tilgungsfonds zu verstärken, oder auch liche Obligationen auf einmal zu kündigen, wogegen den Inhabern der Obligationen ein , ,, , nicht zusteht. 6 Die Bekanntmachung der durch das Loos gezogenen Obligationen und die Kündigung derselben geschieht durch den Preußischen Staats⸗ Anzeiger, . 2 der Königlichen Regierung zu Potsdam und urch zwei berliner Zeitungen. . * ; 1. dem e,, ger lichen Kündigungsfrist hört die Verzinsung
251 S . 2
KRuhrort-Cref.- Kreis do.
Gladbacher
do. ERrioritits- ö Ill. mission ; * Dortm. Ʒoest Frior.
6 49. II. Serie.. wel Elbert.
89282 3
Staats Schuldseheine Präimiensch. d. Sechdl. à 50 Th. Pe iznt-Anl. v 1855 à io0 Thlr. 8 ur- und N eum. Schuld ers chr.
Berlin, 15. März.
Se. Königliche Hoheit der Prinz von Preußen ist nach Coblenz abgereist. J
Stargard-Posen. ...
do. Erioritats- Prioritats- rioritats·
Thüringer ..... . ö. alberst,.
23 3 *
12118111
Wilh. B. (Cosel- Odbg.) 1 do, rjor itüts- *
1 —
O0. do. Magd Magd
— —
do. rior. Oiiig Vitienb ;
X
.
Privilegtum vom 21. Februar 1855 — wegen Aus⸗
Nlirhtamtliche
Notirungen.
In kd ausländ. KEisenb. . Stamm- Actien und Quit-
tungshos en. . Amsterdam Rotterdam]
—
Ausl. Prioritäts- = Actien. Amsterdam Retter dam
Dordb. (Friedr. Wilh.)
16.
krief. Cield.
* *
—
8
Ausländ. Fonds, Weimar. Bank.. ...... Braunse . Ban eee ele. Mietni... do. engl. do. Bank- Aëtien. .
do. neueste III. Emiss. do. Fart. 500 FL... do. do. 300 F... Schwed. Cerebro Pfdbr Ostgothische do.
Sardin. Engl. Anleihe. Sardin. hei Rothschild
d r — . 836 * 25 ö. 23
gabe auf den Inhaber lautender Berliner Stadt⸗ Obligationen zum Betrage von 500,000 Rthlr.
Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von . ze. r. rr ö Nachdem der Magistrat Unserer Haupt- un esidenzsta Berlin ö. angetragen hat, zur Regulirung des städtischen Haushalts ein Anlehn von 500, 00 Rthlrn. aufnehmen und zu
des Kapitals auf. . * e Gl erzeit des Kapitals und der Zinsen haftet das Gesammt⸗ Vermögen und Einkommen der Stadt. Berlin, den 1. Januar ie. 8) ; i foͤnigl. Haupt- und Residenzstadt. aa mn m,. ieh . Ausgefertigt.
— Cracau-0 n,. 5 1 1
8111
Cöthen- Bernburg. .... Frankfurt- Hanau Cracau-Obersehles. .... Ciel Altona. ...... *. 1704 Livorno Florenz. ..... 4 Ludwigshafen Bexbaell . 41 4 4
do. National - Anl. do. 1854r Pr.-Anl. Russ, lamb, Cert, . ... do., Stiegl. 2. 4. Anl, do, do. 5. Anl. do. n. Kofhsehild Lßst. d9. Engl. Anleihe... d6, Egli. Schetz, Ohl. 9. Cert. L. A.
do. L. B. 200 FI. boln. nene Pfandhr....
1955 2 195 gem, Mecklenb. 18 a gen.
— ä ——
Samb. et Meuse
—
lIlamb. Feuer-Kasse. .. do. Staats-Präm. Anl. Lübeeker Staats- Anl.. Kurhess, Pr. Ob. 40 1h. XN. Bad. do, 35 FI.... Schaumburg-Lippe do 148 n... 3 Span. 335 inl. Schuld.“ o. 1 à 36 steigende
kesz Oblig. J. de (Es] do. Mesem Zwecke auf den Inhaber lautende, mit Zinscoupons versehene inicterium für Sandel, Gewerbe und . ausgeben zu dürfen, ertheilen Wir in Gemäßheit des M inist ö fel 1 * ,
5.2 des Gesetzes vom 17. Juni 1833, wegen Ausstellung von Pa⸗ zieren, welche eine Zahlungsverpflichtung an jeden Inhaber enthalten, durch gegenwärtiges Privilegium zur Ausstellung von Fünfmal⸗ hunderttausend Thaler Berliner Stadtobligationen, welche nach dem anliegenden Schema, (a) und zwar 200,000 Thlr. in Appoints zu 200 Thlr. und 300,900 Thlr. in Appoints zu 100 Thlr. aus⸗ jufertigen, mit vier ein halb vom Hundert jährlich zu verzinsen, und, von Seiten der Gläubiger unkündbar, nach dem festgestellten Willielmi⸗ Tilgungsplane durch Ankauf oder Verloosung in den Jahren 1858 2 bis 1896 einschließlich zu amortisiren sind, mit Vorbehalt der Rechte Dritter, Unsere landesherrliche Genehmigung, ohne jedoch dadurch den Inhabern der Obligationen in Ansehung ihrer Befriedigung eine Gewährleistung seitens des Staats zu bewilligen.
2 8
1
ö
ͤ
111 LI
8 81 1
Kass. Vereins -Bk-Aet.
d
Der Dirigent der Gewerbeschule in Halle, Dr. Schrader, ist Gewerbeschul-Direktor ernannt worden.
1 28 8 —1 D
FI i 8811317
2 283
14144114
Main . Ludwigshafen. 4 Mecklenburger .... .... Nordb. (Friedr. Wilh. d] Larskoje - Sclo pro St. fe.
118 X
* 232 SS.
ö — . 2 14
133811
zum
135 **
4 23 =
Cirkular-Verfügung vom 11. März 1855 — be⸗ treffend den Transport von Pflugschlerypen u nd anderen Wirthschaftsgeräthen auf den Chausseen.
ae eee en
Präm.- Anl. v. 1855 3 100 Tulr. os a d gem. Oberschlesische Lit. A. Bahn (Cosel? Oderberg) 19095 a 1491 gem. do. Prior. 88 a 88] gem.
*
Lliüringer 1007 a 101 gem.,
———
Nach dem Berichte der Königlichen Regierung vom 16. No⸗
6 in ; J. ist es nicht zu verkennen, daß die in dem dortigen Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und n . . . I vi, n, eren, genüge g unf Chaussen,
, , . en erhebliche Nachtheile zufügen, indem sie, da , . 6. Ehen 1a . Fortbewegung mit der Straßenlinie Winke bilden, unter dem Drucke des Pfluges und * derer darauf gelegter Lasten die obere r,, . . Ausführung von Bahnverstärtungen aufreißen. Es . * nothwendig, auf Beseitigung dieser Beschädigungen un Flu Anwendung unschädlicher Vorrichtungen, wie i , , Hinterräder oder Schlitten zum Transport der Pflüge n en erg Wirthschaftsgeräthe auf den KUunststraßen durch geen n, g ten hinzuwirken, wozu die Königliche Regierung ö. 6 §. 12 des Gesetzes über die Polizei⸗Verwaltung vom 11. z
, dem Königlichen ,, , . . fn ö 8 Regierung demgemäß, die mit Rück . Bezir derlichen Anordnungen zu treffen. desse
) 2 ö in welchen die qu. Schleppen allgemein einge⸗
HKerlinn, 14. März. Die Börse war heute in günstiger Stimmung'
in Actien und namentlich Mecklenburger wurde zu höheren Preisen viel geliandelt.
Weizen unverändert. Boggen loco vielfach angebuten, Termins, matt. Küböl sesf, spätere Termine gesragt. Spiritus sest beliauptet.
HKres8glnanm, 14. März, 41 Uhr — Minut. Nachmittags. (Tel. Dep- d. Staats Anzeigers.) Oeerreichische Banknoten 8Min Br, Freihurger Aeten 115 Br., neuer Ennission 1054 Er. Oberschlesisclie Actien Lit. A. 1943 6. Ob ersclilesisclie Actien Lit. B. 162 Br. Neisse krieger Actien 663 Br. Kosel- Oderberger 1573 Er., neuer Emission 1345 G. Krabauer Obligationen 81 G. Geireidepreige:? Weizen, weiss 67 — 113 Sgr., gelb. 69 — 108 Sgr. von Westphalen. Rogen 75 —– 88 Sgr. Gerste 61 - 70 Sęr. Hlaser 38 -= 147 Sgr. Spiritus pr. Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 133 Rihlr. Br, 2. Stettä6m, 14. März, 2 Ui,, 11 Min. Na lin, ittags (Tel. Dep. d. 8a. re fe m, So- 22. Frähjelki. S6. sSgz. Rogscn 9. Sch e is 63 bez, Erälijair 564 bez., 567 G., Mai-Juni 57 Br. Spiritus 129. Hrũhj ihr 12, Min ui 16. ihrs i Rilil⸗ 13 g Gr. , . Nai Berliner Stadt ⸗ Obligation. 145 Br, 14 ben, Septhr-OQcibr. 143 bez, (Stadtwappen. Berliner Siadt - Obligation der Anleihe don 500,009 Rthlr.
HAnnehunrtz, 1. März. Nachmittags 2 Uhr 48 Minuten. (Tel. Dep. d. Staats- Anreigers,) Anslangs animirt, gegen Ende matter, . ausgefertigt in Gemäßheit des landesherrlichen Privilegiums vom ten 185. .
Scliluss-Gourse: Berlin- limburg 1078. Cäln - Mindener 1275. KiFeler d. , e . ö *. Spanier 295. pros. Spanier 173. 3s et zar dini 1 ; 95. ĩ ; . Oes ter- ; 1 ü e i ᷓ nöthigen . . 16 . e e. Freren, ee ge . aber 46 . fh nn Thaler Pr. Cour. führt sind, unaus führbar sein würte, . en, 4 Rosen leu. Od 30, 20h; Der Magistrat der Königlichen, Haupt. und. Nesideniͤstadt 2 Zahl durch andere Vorrichtungen zu erlegen, beurkundet und bekennt hiermit auf Grund des zustimmenden Beschlusses
Getreidemarkt: ̃ . in ̃ Sir nn . 8 sich empfehlen, eine Frist 7. Z — 14. : t ] ellei t ni t vorräthig 1 * so wird e z
n * der Stadiverordneten-Versammlung, daß der Inhaber dieser Obligation . ch bevor die Hie ere, nach deren Veroffentlichung ein Kapital von
persetat in Wirksamkeit tritt, daß Contraventionsstrafen 6 . i. werden rilcksichtlich der an Stelle der Schlep
Berliner Getrelilkehbhörse . vom 14. März. 87 Weiren loed 84 — 94 Rillu. Roszen loto oline Gewichts- Angabe 593 Rihlr. loco SI — 88psd. 614 — 63 Rih'r. pr. 82 585 G. März - April 58 Rililr. Br. u.
e lr ein
Friedrich Wilhelm.
Pr. Sepsd. ben., Id. bez., März 59 Rihlr. Br., „April allein 58 Rililr. bez. hr 674 Eihlr. bes., Br. u. G., Mai- Juni 57 Rililr. bez. u. * ho 6. 2 27 ;
3 . kleine o Rihlyr.
er lac 29 - 32 Rthlr., Frühjahr, 509d. 32 Kihlr. Br, 3 a.
ast. 31 Rille, Be, zo 6. , n. 1 9. E barn, Koch. 60 614 Athle,, Fuiter- 58 - 62 Rililr.
RKäaböl locò 117 Rihlr. Br., 1444 bez., 146 G., März 143 Rihlr. Kr., 113 G., Mära- April 14 Rihhr. ez. u. G., 145 Br, April- Mai 14 Rihlr, Br, 14 G., Scptember-Oktober 133 Rililr. ber. u. Br, 133 G.
Ceindl loco 147 Rihlr. Br., 14 G., April-Mai 14 Rihlr. bez. u. Br.
Spiritus log ohne Kass 30 Ril'lr. bez., mit Fass 3989 Rilir. ber, , , ,, 30. Rihll. Br, 305 bez. u. G., April-Mai 30 Rilulr- i . i ij id Kuhle. Bre, 31 G., Juni-Juli 32 Räüälr. Br.,
von der Heydt. von Bodelschwingh.
ma.
Liti. .
Weinen stille.
Reda ction und Nendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Sber Hofbuchdruc erel. * (Nudolph Decker ⸗ 36
Zwei Hundert Thalern Pr. Courant, (Ein Hundert)