1855 / 67 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

183 Berliner Börse vom 17. März 1855. weer nes ranss ma dei ionrse,. 7] n . f. z

TD. 8e Aachen-Düsseld. . .. do. Prioritats- do. II. Emission Aachen-Mastrieht.. do. Prioritäts- Berg. Märkische... do. Prioritãats- do. do. II. Serie Berl. Anh. Lit. A. u. B. do, Prioritats- Berlin - Hamburger. do. Prioritats- do. do. II. Em. Berlin- Pots d. d. do. Prior. vf ö do. do. Lit. 6 do. do. Lit. D. Berlin- Stettiner. . .. do. Prior. Oblig. 5 Bresl.- Schw. - Freib. Brieg Neisse Cõln- Mindener do. Prior. Oblig. do. do. II. Em. do. III. Emission Dortm. Soest Prior.

Düsseldorf -Elberf. . do. Prioritäts- do. Prioritats-

Mag deb. Halberst..

Maßdeb. Wittenb. .

Nichtamiliche Notirungen.

*

I /

do. Prioritits- Niederschl. Märk. .. do. Prioritats- do. Conv. Prioritäts- do. do. III. Ser. do. IV. Serie Niederschl. Lweigb. Oberschles. Lit. A. do. Lit. B. do. Prior. Lit. A. do. Prior. Lit. B. do. Prior. Lit. D. do. Prior. Lit. E. Prinz Wilh. (8Steele- Vohwinkel) do. Prioritats- do. II. Serie.. Rheinisehe 99 do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar. 3

Ruhrort-Cref.-Kreis Gladbacher do. Prioritãts- do. II. Serie.. Stargard-Posen. ... do. Prioritats- Thüringer .... ..... . do. Prior. -Obli wn h (e r an do. Prioritats-

Berl. Stadt- Obligat. 4

VWechsel- Corse. do. do. Pfandbriefe.

ö Kur- und Nenmärk. Ostpreussisehe

Kurz 2 A. Kurz

Amsterdam dito

m

Pommersche Posensche. . . ......

1 n,, 3.

re '

London

Paris

Wien im 20 FI. F. 150 EI.

Augsburg EI

Breslau

Leipzig in Cour. im 14 ThlI. uss 100 Thlr

Frkf. a. N. sidd. W. 1009 FI.

Petersburg 100 S. R

Vom Staat garantirte 99 Lit. B Westpreuss

Rentenbriefe.

Kur- und Neumärk. Pommersche Posensche

Preussische Rhein- u. Westph. .

8 3

8!

Ce de R C t t.

8 28338 5***5

SI 1 ——

Eomnds-Oonrse.

Preuss. Freiw. Anleihe Staatsanleihe von 18650

dito von 1852

dito

dito Staats- Schulds heine Prämiensch. d. Seehdl. A 50 Th. PFräm. -Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- und Neum. Schuldversehr.

3 8 I1

*

318111

2

n

riS§S811I8

k 7123 SI SI S112

IJ. Brie. Geld.

2 2

do. neueste III. Emiss. do. Part. 500 FI.... do. do. 300 FI.... Schwed. Oerebro Pfdbr. Ostgothisehe do. Sardin. Engl. Anleihe. 5 Sardin. bei Rothschild Hamb. Feuer-Kasse. .. do. Staats -Präm. Anl. Lübecker Staats- Anl.. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. ne n.. n 4 Schaumburg-Lippe do. 25 rr 2 a. 3 X inl. Schuld. o. 1 2 3X steigende

Ausländ. Fonds.

Weimar. Bank. . ...... Braunschw. Bank Oesterreich. Metall.. .. de. engl. do

do. Bank-Actien.. do. National - Anl. do. 18654r Pr. Anl. Russ. Hamb. Cert. . ... do. Stiegl. 2. 4. Anl. stass. Vereins- Bk. Act. do- 5. Anl. do. v. Rothschild Lst. do. Engl. Anleihe. ... do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 FI. Poln. neue Pfandhbr. ...

Präm. - Anl. v. 1855 32 100 Thlr. 1055 a gem. Magdeburg- Halberstadt 1843 a 185 Wilhelms Bahn (Cosel-Oderb 1922195 gem. Mecklenb. 49 a 48 bez. u. Br. Nord an Friedr. Syn 46 eiwas a 31 ber u. 8. e n, . erbers) .

be // // / // /// / , Q Kerlim, 17. März. Bei weniger belebtem Geschäft blieben die Rübòl sest. Spiutu⸗ Course gegen gestern ohne erhebliche Veränderung.

*

Ausl. Prioritäts- Actien.

Amsterdam - Rotterdam 4]

Cracau-Obersehlesisehe 4 ö 4 4

In- und ausländ.

Eĩsenb. - Stamm-

Actien und Quit- tungsbogen.

Amsterdam - Rotterdam Cöthen- Bernburg Frankfurt- Hanau Cxracau-Oberschles. . ... Ciel Altona Livorno-Elorenz Ludwigshafen - Bexbach 4 Main- Ludwigshafen... 4 Mecklenburger .. ...... 4 Nordb. (Friedr. Wilh. q Larskoje - Seclo pro St. fe.

= S

2 1331

ö

Nordb. (Friedr. Wilh.) Belg. Oblig. J. de Est o. Samb. et Meuse

111 111

SI 1111111

=

.

8 i

SS111IᷓIII 18811111111 75 1131 1

877 11118 1IIEIEIS E318

*

Weizen ohne Umsata.

] Roggen behauptet. steigend.

*

Kreslanm, 17. März, 1 Uhr Minut. Nachmittags. (Lel. De. d. Staats Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 795 G. Freiburger Actien 1144.5 Br., neuer Emission 10144 G. Oberschlesische Actien Lit. A. 1967 Br, Oberschlesische Acten Lit. B. 1614 G. Neisse- Brieger Actien 66 Er. Koßel- Oderberger 1573 Br., neuer Emission 1345 Br. Krakauer Qbligationen 8sz G.

Geireidepreise: Welzen, weiss. 657 113 Sgr., gelb. 69 1096 Ser. Roggen 75 - 57 Sgr. Gerste 62 - 76 Ser. Hafer 38 - 47 Sgr. Spiritus pr. Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 133 Rrhlr. bez

Stettiäim, 17. März, 2 Uhr 10 Min. Nachrnittags. (Rel. Dep. dᷣ· Staats - Auxeigers. Weizen s6-= 6, Frähjahr 87-5. Rotten s 625 bez, Frühjahr 66bz G., 563 Br., Mai-Juni 665 G., 57 Br. Spitimn 12, Frähj-hr iz bez. Räpöl 143 da, April Mai 1414 da, September- Oetober 133 G., Br.

HHannnhinrz, 17. März, Nachmittags 2 Uhr 25 Minuten. (Ii Dep. d. Staats- Anzeigers) Börse sehr spile. Schlusa-Course: Bersi' Hamburg 108. Cöln- Mindener 1273. Kieler 1153. Mecklenburger 66. 3Zproz. Spanier 293. Ipros. Spanier 175. Sardinier 80. Spro. Rur sen 43. Preussische Loose 1606. .

Getreidemarkt: Weiren still. 15,000 Cir. loco 144.

. KRerliner Getreicdllebörse

vom 17. März.

Weizen loco 84 94 Rthlr. ñ Roggen loco 83 88psd. 60 - 63 Rihlr. pr. S2psd. bez., März 58 Rrhlr. Br., 58 G., Mära- April 58 Rihlr. Br., 573 G., Eräbjabr ie. Rthlr. Br., 57 - - 57 ben. u. G, Mai-Juni 573 Rihir. Br., 56; 57 ez. u. G. 126 1 6 4 247 kleine 40 - 44 Rthlr. Hafer thlr., Frühjabr, sd. 313 Rihlr. Br. u. G., 30 Rihlr. gomincn. r Erbsen, Koch,, 60 - 64 Rihlr., Futter- 58 - 62 Rihllr. Räböl loco 45 Rihlr. Br., 147 bez., 145 G., Mära 1415 Rthlr. Br., 145 ber. u. G., März-April 145 Rihlr. Br.“, 14 G., April-Mai 143 Rählr. Br., 145 ber., 145 G., September-Oktober 133 Rihlr. Br., 135 G. Leinöl loco 144 Rihlr. Br., 14435 G., April-Mai 14 Rihly. Bea. u. Br. Spiritus loco mit Eass 31 Rihlr. bez., März, März - April 31 Rthlr. bez. u. G., 321 Br., April Mai 315 3 Rihlr. ber,, 313 Br., 315 G., Mai- Juni 37 Rthlr. bea. u. Br., 31 G., Juni- Juli 325 -

Rihlr bez. u. Br., 32 G n Roggen slau. Oel stille. Linl⸗ 2 * * * 2.

Redactlon und Rendantur: Schwieger.

Berlin. Druck und Verlag der n, Vcheimen SberHofbuchd ruck erei. (Nudolph Decker)

2

t beträgt: Das Abonnemen 2 ? 2 4 das bier r. ier fen ee, denarchte n ohne reis - Erhöhung.

Konig lich Preuß if.

/G RusSSnn

1.1. * *

bk Yk Se t nie:; . *

. r

) Preußischen Staats- Anzeigers: z Mauer⸗ Straße Nr. G4. .

Alle Past- Anstalten des An- und Auslandes nehmen estellung an, sür gertin die Expedition des Aönigl

Anzeiger.

Berlin, Dienstag den 20. März

1855.

Es wird ergebenst gebeten, die Abonnements ⸗Bestellungen auf den Königlich Preußischen Staats⸗A Anzeiger für Us mit dem 1sten künftigen Monats beginnende Quartal gefälligst rechtzeitig so bewirken zu wollen, daß die regelmäßige Zusendung keine Unterbrechung erleide und die Stärke der Auflage gleich danach bestimmt werden könne. Abonnements-Preis in allen Theilen der Preußischen Monarchie Sgr. vierteljährlich. Preis des Sachregisters zu den im Staats⸗Anzeiger vom Jahre 18654 enthaltenen Gesetzen, Verordnungen 3. 5 Sgr. Bestellungen für Berlin nehmen die Expedition des Staats⸗Anzeigers, Mauer⸗Straße No. 54., außerhalb

sdech nur die Post-Aemter entgegen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Garnison⸗Verwaltungs-Ober⸗-Inspektor Karl Samuel Stock zu Danzig den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; so wie zem Oberlehrer an der katholischen Elementar ⸗Mädchenschule zu sienß, Lore nz Richen, und dem Stadtförster Samuel Gotthelf Seifert zu Bunzlau das Allgemeine Ehrenzeichen; ferner Dem Medizinal⸗Assessor Dr. Axmann zu Erfurt den Cha⸗

alter als Geheimer Sanitäts- Rath und dem Kreis- Physikus hr. Thal witzer zu Mansfeld den Charakter als Sanitäts- Rath

m verleihen.

Berlin, 19. März.

Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht von Preußen st nach Dresden abgereist.

Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten.

Der Königlichen Regierung ist von Seiten der Königlich , wen Regierüng das Supplement zu der „London azette“ vom 9gten d. M. zugestellt worden, durch welches eine imfliche Bekanntmachung folgenden Inhaltes zur allgemeinen Kennt⸗ 1iß gebracht wird: 4

„Auswärtiges Amt, 10. März 1855. Es wird hiermit lclannt gemacht, daß der ꝛc. Graf von Clarendon, Ihrer Majestät nßer Sfaatssecretair für die auswärtigen Angelegenheiten, eine Depesche von dem Contre⸗Admiral Sir Edmund Lyons, Befehls⸗ haber der Geschwader Ihrer Majestät der Königin im Schwarzen Neere, datirt vor Sebastopol den 20. Februar 1855, und an die lords Commissaire der Admiralität gerichtet, empfangen hat, mit ler Anzeige, daß er in Gemeinschaft mit dem Befehlshaber des sanzösischen Geschwaders im Schwarzen Meere, Vice - Admiral muat, an und von dem 18. Februar d. J. ab die Blokade der danau aufgehoben habe, welche an und von dem 1. Juni 1864 ab tisolgt und in der „London Gazette“ vom 13. Juni 1854 bekannt

lemacht und seitdem gebührend gehandhabt worden war. Es.

bird aher zugleich kundgegeben, daß die Kreuzer der verbündeten dlatten an ben Mündunges der Donau aufgestellt sind und bleiben berden, um alle Schiffe, welche Kriegs⸗-Contrebande, für den Feind lestimmt, geladen haben, aufzubringen.“ Eine Mittheilung gleichen Inhalts ist der Königlichen Regie⸗ lung von Seiten der Kaiserlich französischen Regierung zugegangen.

Ministerium der e nr unterrichts⸗ und r Medizinal⸗Angelegenheiten.

Der praktische Arzt z6, Dr. Keller zu Frankenstein, ist zum

X

von Nostiß ner zu Warschau 32 Rthlr.

Kreis ⸗Physikus des Kreises Frankenstein, Regierungs⸗Bezirks Breslau, und

Der praktische Arzt Dr. Küpper zu St. Johann ⸗Saar⸗ brücken zum Kreis⸗Physikus im Kreise Saarbrücken, Regierungs⸗ Bezirks Trier, ernannt worden.

Abgereist: Se. Durchlaucht der Prinz Julius zu Bent⸗ heim⸗Steinfurt, nach Wesel.

Der General⸗Major und Commandeur der 16ten Kavallerie⸗ Brigade, von Mutius, nach Breslau.

Berlin, 19. März. Se. Majestät der König haben Aller⸗ gnädigst geruht: dem Geheimen Kommerzienrath Carl in Berlin und dem Kommerzienrath Leopold Schoeller zu Düren die Er⸗ laubniß zur Anlegung des von Sr. Majestät dem König von Baiern ihnen verllehenen Ritterkreuzes des Verdienst⸗Ordens vom heiligen Michael zu ertheilen.

*

An Unterstützungen für die durch Ueberschwemmungen verunglück⸗ ten Schlesier sind ferner an mich bei der hiesigen Regierungs⸗Instituten⸗ Hauptkasse eingegangen: Von der Steuer-Kasse zu Tanten Rthlr. 14 Sgr. 9 Pf. Von der Regierungs⸗Kauptkasse zu Münster 609 Rthlr. 13 Sgr. 10 Pf. Von der Redaction des „Memler Dampsboots/ zu Memel 3 Rthlr. Von dem Landraths⸗Amt des Kreises Schweinitz 5 Rthlr. Von der Schulvorsteherin Bardy in Gleiwitz 10 Kthlr. Von der Orts— behörde zu Sommersell 14 Rthlr. 21 Sgr. 8 Pf. Von dem Königlichen General⸗Kommando des J. Armee⸗Corps zu Königsberg 5 Rthlr. 15 Sgr. Von dem Landraths⸗Amt zu Trier 68 Rthlr. 23 Sgr. 6 Pf. Von der Handlung Moschtöwitz und Siegeling zu Erfurt 1 Rthlr. 15 Sgr. Von dem Burgermeister⸗Amt zu Carden 30 Rthlr. Von der Dorf⸗ Gemeinde zu Rospitz 1 Rthlr. 19 Sgr. Von dem Landraths⸗ Amt zu Waldbröl 1 Rthlr. 20 Sgr. Von der westpriegnitzschen ae, , . Perleberg 54 Rihlr. 4 Sgr. 6 Pf. Von dem Kreisgerichts Dire or zu Delitsch 48 Rthlr. . . , ,

; ĩ 10 Pf. Von dem General⸗ = . hre 5 Pf. Von dem Pfarx⸗Vikar

Göring zu Spröͤtau 1 Rihlr. 13 Sgr. 2 Pf ]

Von dem Magistra 6 Mewe 8 Rthlr. Von der Regierungs- Haupt⸗ Kasse zu Arnsberg 7 Rthlr.

Mit Hinzurechnung der früher angezeigten Ib8, 005 Rthlr. 16 Sgr. 11 9 hen, 8. 1 gegenwärtig eingegangenen Beträge 376, 072 Rihlr. 15 Sgr. 8 Pf. ö Breslau, den 17. März 1865. Der Königliche Wirkliche Geheime Rath und Ober⸗Präsident der Provinz Schlesien. .

von Schleinitz.