4900 H ; Rt ich tamtliche s. , Pe Frankfurt a. b. O, 18. März, Das Eis der Oder Obe Lieutenant von Eplegel, für das 10te auf den neu ben lens . Oi r , ,, n, 2 z 9. 6 sie sich freiwillig ; * 66 heute Mittag in Bewegung gesetzt und dort helm * 53 , . len von Hannover, Oberst-Lieutennn r, und erksar len ihm, vaß vas Volt zu 6. artif 2 Et * — * 2 — * — 12 2 — vom 3. Mär Joche 6 h. über. (or. X) werde, wenn er von feinem Posten abtrete. — = gab sich von Neuem . irus , ü r se n, Kai . ndigte jedoch an, daß jeder Insurreetlone Be⸗ , , , , , , , , , , , . en Vel Cästrin, hei Reitwein und auch bei 3 . im Auftrage Sr. Majestäß bes Königs ver Königliche afp , n, — 1 — 6 . * 2. 1 derselben herbeiführen wönde. * 2 212 122 32 2 94 ö. . ,! ö . i me beer ngerlinberr ö, Der . * n g 8 32 2 H, ,, * 231 een mn tan ee, me, e,, n, want o. über n (in? Depesche aus Madrid vom 15. März lautet: ‚Die Ver- Jur Her vollständigung ber , . n Tage bewirlt werden. Die hiesige Oderbrücke st durch den in ver⸗ seinen Arjutanten anwesend, außerdem aber, noch viele anden fung des Vorschlags bezüglich eines gemischten Senats durch die ten) Nachricht aus 8 K (in. Nr. 65 des Sn mitgetheil⸗ angener Nacht stattgehabten und mit Unterbrechungen noch immer Nönigliche Hof⸗ und Staatsdiener und Offisiere, dann mehtn⸗ e es geschah mit 186 gegen 69 Stimmen. — Eine angebliche von Sselengin gk, v ,, e,, , ,, , , , , ,, e ,h, , , ambur Mãrʒ. Exc d e rttembergi k ** . ein Au aus dem von Struve gta — r gw, ) ? enlbergihn 4h, ist von französischen Dampfern in den Gewässern von Cadir des er n nnn ln in, ö an den a .
Er hat den Insurgenten eine vollständige
der Overbrücke, ziemlich in der Mitte ders
uge 2 elben, ! : . ze 63. Dle Communication zwischen Cüstrin und dem linken Baiern. München, 17. 36 Dem ere f n n von Madrid nach Albacete wird am 19. März er⸗
unterbrochen; der Eisgang ist noch nicht vor⸗ . 6 Nicolaus, den die hie riechischen t
en viel . bedeutende Eismassen oberhalb der
—
Notifie ationsschreib ö 9 5 9 i en , n. R en a ga . 17. März. Am heutigen T heggenommen worden. — Dber Rommandirenden der in der Krim steht nden Land- und S cationsschreiben Sr. Majestät de s⸗ . land, n, 17. März. Am heutigen Tage 1 ; * im stehenden Land⸗ und See⸗ Akerander , über das Ableben Sr. Majestät Des Kaisers Nikolaus vie zwette mehrstündige Konferenzsitzung statt. 6 , . 11ten d. M. gemeldet: In Streitkräfte vom 15. Februar, worin die Details dieser Affaire geschil= und. die . gz davon stattgehabte Thranbesteigung, so wie die Trtest, 45. i. er Lor Selanign, re an, mn ü e . , , , Kreditive überreicht, welche ihn in seiner Qualität als ö von Montemolin, der Herzog und bie Herzogin von Bordeaun 9 dn, , , elben * 6c Caen ,. 2 . ache die Errichtung der in der zergansenen Jia cht uf worfenen hie⸗ . ,, ,,, , m er eee, d nne, ee ne,, ,, aubige . B. 5. . ederlande. Haag, 15. März. Die ofsizielle Ze n, wrd an, ne e, 1 der in der Redöute, und zwar so, 266 9 * mr, 17. Mer. Ihre Majestäten der veröffentlicht einen Aufruf, 267 ver ö an bie . r, mn. ee g. , . 2 3 . er⸗ daß das vierte Bataillon arbeitete, das 2te und . 9. Kön fa und die König in Son Preußen haben den gestrigen thätigkeit richtet, den Bevölkerungen, welche von den llcze r' e m e een , . e, 8 i ö 3 e. 6 län · Werke standen und das Iste im Graben. Die Bataillone des Nachmhttag ausschließlich der Königlichen Familie widmet. Heute 6 ung en heiẽmgesucht worden, zu Hülfe zu kommen ar Mus Var ma k 5 . — g n. Infanterie⸗Regiments waren zur Bedeckung der Ar⸗ Vorm bat dea Känigg von Prrußen Majestät vem Staa te- Uesem Aufrufe folgt ein Erlaß, weicher auf den Ihsten n ö Ee. * 29 , 2. z . nope . . eiten ausgerückt, so daß das 4te in Compagnie - Kolonnen stand Mini . von Beust eine Audienz zu ert eilen geruht und Eröffnung der öffentlichen Kollekten in allen Provinzen des nig n . werden die rien leb lte 84 dann wel häte den rer re R een, errlseten Hege nen, dan gse amd Orte Mittags 1 Uhr in de n , Sr. m cl des Königs das neue reiches . . ; . 2 mr dd einde, Aus fallt aus der helm * f — . zur Rechten und das Ite zur Linken der Redoute in Angriffskolon⸗ Musenmsgebaude und die Köoͤnigliche Gemälde Halerie in Augen- Se ie; Brässel, 16. März. Der frühere russchc ;.. ben vesilttat los blieben und den Ru . a . e mn g, . Um 2 Uhr Nachts nach Untergang des Mondes, der bis 4 genommen. Nachmittags fand am Königlichen Hofe zu Ehren Gesandte in Paris, von Kisseleff, der seither hier wohnte, iet; . sie den tapfersten Freiwilligen das * . ö z ö ,, er durchlauchtigsten Gäste großere Tafel statt, zu welcher die Staats⸗ aber nach Petersburg zurückkehrt, wurde heute vom. Könige ** den Aquadult durch hr moro 2 1 * b E ussen tschernomorischen Kosaken-Bataillons Nr. 8, welche die Pikets vor Minister, der 2 lich preußtsche und der nhl dsig bayrische Ge⸗ empfangen. Die hier wohnenden russischen Unterthanen lelstten ö. 3 r, 2 ö 6 . igt und unseren Logements beseßt hielten, Nachricht, daß die i , Ko⸗ sandte, Graf von 6 und Freiherr von Gise, mit deren Frauen heute in die Hände des hiesigen russischen Gesandten dem Kust : Ihitten am 26 4 burn, nn e 6 n. Angriff der lonnen vor den Tranchen ssch , ee. In derselben Minute Hämahltnnell beigezogen waren? Wit wir verbllehmen, durfte die exanber Il. den Eid ver Trug. fe =. . — r. u 8. gef lagen; ö eröffnete die Kette der Mus ketier⸗Compagnieen 10 und 11 vom Abreisẽ der preußschen Majtstäten übermorgen, den 19. März, statt- Großbritannien und Irland. London, 15. Mä * mareten, Vere . f . 2 2 Pefen mit Wolhyntschen Regiment ein lebhaftes Feuer, und der beide Re⸗ finden. ĩ ö Die Regierung hat neue Koutralfe wegen Lieferung von Karall⸗ mußten vie Hina 1 e. i n Die gimenter befehligende General Najor Thruschtschew schob die Bie Zweite Kammer hat in ihrer heutigen Sitzung den von nern, Mini- Büchfen, Nevolverg, Sähbeln, Sch ffahauern ud rden See nsfe ver n . chiffervorstadt mit der ge- Bataillons 1 und 2 vom Wolhynischen Regiment vor, die auf der Staatsregierung geforderten Kredit von 2 Millionen Thalern = 4 * e . nördlichen Festungstheils verbunden der rechten Selte der Redoute unter Gewehr e n, als er aber zur Herstellung einer Cisenbahn von Zwickau nach Schwarzenberg h * . . . ⸗ . 2 * von den An⸗ horte, daß der Feind in die Lücke zwischen dem 2ten und Zten nach vem Ankrage der Majorität ihrer Finanzdeputgtion fast mit ef üttich . 6 5 6. . 364. 9 en, keine Spur von Pontons. taillon eingedrungen sei, und sich schon auf die Redoute ge⸗ Sunmmäneinhelt gegen Stimmen) bewöüigt. — Die Kai erlich ö a r dem . irn . enerale Pelissler und Bosquet stehen⸗ worfen habe, ließ er vie beiden ersten Bataillone rechts abschwenken und russische Gesandtschaft hat die hier anwesenden Nussen 3 eine ferun f 26 an . rmeen sind derart mobil, daß sie jeden griff. daun, als ein blutiges Handgemenge schon im Graben wüthete, vffentliche Anzeige in Kennintß gefetzt, waß am 15. arz, Mittags . 8 Felder * und während einer gegebenen Zeit ihre die feindlichen Kelonnen in der Flanke und im Rücken an. er 13 Uhr, im Gesandtschaftshoꝛel ein Trauergottesdlenst zur Erin⸗ sts z 1 nn. . . frauzosische Kavallerie⸗Diviston Feind wurde 6 zurückgeschlagen; seine Leichen üllten ven Gran. nerung an den höchstseli en Kaiser Nicolaus gehalten wird und gag ß s h e . 6 97 st 185 . die Straße bei Kam ara besetzt. ben an. Zu 9 eicher Zeit schlugen das Zte Batai on und die 12te zur Theilnahme an vieser Feierlichkeit eingeladen. (Dr. I) g e. 8 3 ische Corps ergänzt sich stündlich theils mit neuen Muchketier-ompagnie des wolhhnischen Negiments, die auf der lin= Attenburg, 15. Merz. Heute übergab der kaisersich russi⸗ unpen, theils mit Rekonvaleszenten. Ohne diejenigen, welche ken Flanke standen, den Angriff einer anderen Kolonne zurück, die sche General⸗Adjutant, General- Lieutenant von Grünwald, Sr. s f sich links gegen die Redoute gezogen hatte. Der General⸗ Hoheit dem Herzog als außerordentlicher Abgesandter seines Hofes 1 Major Chru schtschew benutzte diesen Erfols und ließ das kaiserliche Notisicationsschreiben über das Ableben Sr. Masestät 8 zum Angriff trommeln. Die tapferen Wolhynier stürzten des Kaisers Nikolaus. Der hiesige Hof wird die Antwort durch unter seiner persönlichen Führung rasch vorwärts und stachen die den herzoglichen Hofmarschall v. Seebach übergeben lassen, der in Zuaven und Marinesoldaten, welche ihren Andrang aufzuhalten den nächsten Tagen nach St. Petersburg abgehen wird. aʒaufgezog , n. te der S strebten, mit Lem Bajonet nieder. Lange währte der Kampf, aber Frankfurt, 16. März. Gestern fand die erste ordentliche 9 le DOffensive ergreifen, so h das russische Bajonet gewann die Oberhand über die Hartnäckig⸗ Wochensitzung des Bundestags unter dem Vorsitz des Grafen j keit des Feindes, der zuletzt in Unordnung zu seinen Trancheen Rechberg statt. Derselbe kommunizirte der hohen Versammlung sse erh flüchtete. zwischen war der Oberst Ssabaschinski mit dem nachstehende Modisteatlonen: eine solche von dem Tode des Kaisers id ersten Bataillon des ihm anvertrauten Sselenginskischen Regiments Nikolaus von Rußland und der Thronbesteigung des Kaisers h gewihᷣ aus der rechten Face der Redoute ausgerückt und den Kameraden Alexander Il; die sardinische Kriegserklärung an Rußland; den Tod sive zu Hülfe geeilt. Mit ihm vereinigten sich die 4te Grenadier-Com- der Königin und der Königin Witkwe von Sardinien und vie Geburt ch ö ß pagnie, die 10e und ein Zug der 11ten Musketier= Compagnie eines Prinzen; vie Geburt einer Tochter des Prinzen Jranz de Paula. i des wolhynischen a, unter dem Kommando des Obersten (Bruders des Königs von Sicilien) und der Erzherzogin Me i⸗ harten. 65 1 . e Truppen warfen sich unter Trommel- bella; England ließ durch Sir Malet anzeigen, daß mehrere Häfen naen üh jah gie die Sapeurstraße entlang; — indem sie in der nächtlichen im Schwarzen Meer blokirt seien. Dem Beschluß vom 8. Februar ; unkelheit die mit dem Feinde kämpfenden Welhynier aufsuchten, auf Bereitschaft der Bundeskonting ente sind, erstatteter ner trafen sie auf eine französtsche Kolonne, welche den Zuaven zu 2 ge inn. nachgekommen . Preußen, Württemberg, Baden, . aft . ite ge, warfen e 3 Hohlweg r. in 6 * urfürstenthum und das rzogthum Hessen olstein⸗ 1 von unseren Batterieen un ampfschiffen. . . 2 h Al Zwei Mal he der Feind wieder zum Angriff schreiten
1
Lauenburg, Naffan, Meglenburg, DYldenburg, Anhalt - C6 ö, ladt, Neu 4. e e, die , ,. ch ; ünd heide Male wurde er mit Verlust in seine Trancheen zurück= Bremen und Frankfurt. — Ble Regierungen von Württemberg ih geworfen. Eudlich nach einem einstündigen Handgemenge, wäh Baden und Walde legten ihre militairischen Standeslisten vor. lil h tend vessen unsere Trommeln unaufhörlich den Kolonnen Marsch
3. 1 nr . ff schlugen, wurde der Feind gezwungen, sich definitiv zurüchzuziehen
K .
23 — 53 2 . Kö
5 *
Grund des Bundesbeschlusses vom 15. Februar (betreffend
8 — 6 — r , n. 6 lll ö mit Hinterlassung von mehr als 100 Leichnamen, worunter 8 , 3 d Dffizlere; außerdem machlen unsere Truppin 24 Gefangene, zu referlren, ob in der Orgamsation ihrer Reserve⸗Infan⸗ nen 9 h , . terie⸗Divisionen Aenderungen nothwendig oder bereits ein⸗ sterrath . j Lee de e, n,, enn ,, . 4 an, seien, machten Preußen, Königreich Sachsen und Hannover 6 ! Feuer von den benachbarten Bastion cn und den auf der Rhede Lie ler n, g, . en , , ,, n Isa . ,,. D genden Dampfschiffen, Wladimir“, „Cherssones. nd „Gromonossez Ütairausschuß ein Vortrag über die Koͤsten der Festungsbauten der elgollegen gegn 9 Kusgesetzt. Bon unserer Seite wusden 65 Mann getödtet, ver- BVundesfestung Ul m erste ttetĩ und! n , , r, j ner Ber Min sin⸗ ch dure einen Handeisvertrag wundet 5 Qberoffiziere und B6 Mann. J , . n ih dem H rt das Ge⸗ Anter Nachrichten von der türtischen Gränze Trans- r , , , , n, enn , Tm, üer, h z zu ha feen n iel . kaukasiens theilt dasselbe Blatt l, . mit: Nach ihrer geben. Ee erfelgte scbonn Unze ge über den kblschen Wechsel : sesten. e dn, dem Schach r cab Biusst Tilt an r enn, be men der Stimmführung in der Bundes- Mlilitairkommisston, vom 19ten ge chat ; die gegen Rußland (ich die Türken. an Ter Gränze von Gurten auf Defenstv⸗ d. M. anfangend; hiernach geht die Cen e für das Ste Dperationen beschränken, und errichteten zum Schutze ihrer Grän⸗ 3. 1 . zen zwei befestigte Lager bel den Srlschasten Legwy und Ochtscha=
1
.