pas Abonnement betragt:
496 3 Sgr. für das biertelsahr
Berliner Börse vom 19. März 1855. .
mmcner mocmnacs. rns und Cel Cours. hemam Teich 1 — T a
1 0b er a. Er l. Stadt- Obligat. o. rioritãts- ** 2 9 83 Niedersehi. Mirk. ? do. II. Emisslon do. Prioritats- z Efandbriefe. Aachen-Mastricht .. do. Conv. Prioritäts- Kur- und Neumärk. do. Prioritäts- do. do. III. Ser. Ostpreussisehe 2. Berg- Märkische... do. IV. Serie ommersehe do. Prioritits- Niedersehl. Lweigb. do. II. Serie Obersehles. Lit. A.
Alle Pest - Anstalten der In - und . 1 — e on ; Preußfischen — — Mauer⸗ Straße Nr. 34.
— — —
ö ö
1* 2 *
S —
eld. 98 Aachen Duüsseld.. .. — 40. rioritats-
Wechsel- Cogarse.
S
Amsterdam dito
S*
1. ——
pril . Il. aud. G. jb p Petersburg 100 S. R
Fonds- Conmrse.
von 1865
dito von 1
dito von 1853 Staats- Schuldseheine Prämiensech. d. Seehdl. A 50 Th. Präm.- Anl. v 1855 à 100 Thlr. Kur- und Neum. Sehuldversehr.
dito
] Schlesische
do.
Vom Staat garantirte Lit. B Westpreuss Rentenbriefe.
Kur- und Neumärk.
Pommersche 1 reussische
Si ehsis ehe
Pr. Bk. Anth. Scheine
Friedrichsd' or Andere Goldmünzen 265 ThIr
Rkhein- u. Westph..
Posensche. . . ...... do.
Berl. Anh. Lit. A. u.B. do. Prioritats- Berlin -Hamburger. do. Prioritts- do. do. II. Em. e, mr, . do. Prior. Ob . do. do. Lit. C. do. do. Lit. D. Berlin- Stettiner. . .. do. Prior. Oblig. Bresl.- Schw. - Freib. Brieg Neisse Cõln- Mindener do. Prior. Oblig. do. do. II. Em.
, ag ... do. III. Emission Dortm. - Soest Prior.
Düsseldorf -Elberf. . do. Prioritits- do. Prioritats-
Magdeb. Halberst..
Magdeb. -Wittenb.
= — — 2 —— 2 *
Lit. B. Prior. Lit. A. Prior. Lit. B. Prior. Lit. D. Frior. Lit. E. Prinz Wilh. en Vohwinkel) do. Prioritats- do. II. Serie.. Rheinische ..:... .. do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar.
Ruhrort-Cref. Kreis 4 Gladbacher
do. Prioritãts- do. II. Serie..
Thüringer
w r 1
31111
.
Stargard-Posen. . .. 31 * Prioritã ts- *
do. Erior.- ( Oblig. 44 Wilh. B. (Cosel· habg. do. wu, ,
4
581111
. S8
*
— 25
25
w !
Fl! 1!
— — 1 —
S8 —
181181 3
NMckhtamtliche Motirungen.
In- und ausländ.
Eisenb. — Stamm-
Actien und Guit- tungsbogen.
Amsterdam - Rotterdam Cõöthen- Bernburg Frankfurt- Hanau Cracau-Obersehles. .... Kiel. Altona Livorno-Florenz.. .... Ludwigshafen - Bexbach
Mecklenburger ... ..... Nordb. (Friedr. Wilh.
If. Trier. eld.
——— * 64
421
Ausl.
do.
Actien.
Amsterdam - Rotterdam Cracau-Obersehlesisehe Nordb. (Friedr. Wilh.) Belg. Oblig. J. de (Est Samb. et Meuse
ass. - Vereins - Bk. - Act.
Prioritäts-
Brief.
Geld.
*
do
Ausländ. Fands.
Weimar. Bank. . ...... Braunschw. Bank Oesterreich. Metall. . ..
Russ. Hamb. Cert. . ... do.
do. do.
do. do.
do. engl.
do. Bank- Aetien.. do. National- Anl. do. 1854r Pr. Anl.
td r
Stiegl. 2. 4. Anl. do. 5. Anl. v. Rothschild Lst. Engl. Anleihe. ... Poln. Sehatz-Obl. do. Cert. L. A.
w C — m m —
j
1 8253 886 C
*
ö.
.
*
do. neueste III. Emiss. do. Part. 500 FI.... do. do. 3060 FI.... Schwed. OQerebro Pfdbr. = , . do. Sardin. Engl. Anleihe. Sardin. hei Rothschild Hamb. Feuer-Kasse. .. do. Staats-Präm. Anl. Lübecker Staats- Anl.. Kurhbess. Pr. Obl. 40 Th.
IHK. Bad. do. 35 FI....
Schaumburg-Lippe do. 25 6 ö. *
Span. 33 inl. Schuid.
1
SSIII1I1111
1
* 12
11 z
—
1
Anzeiger.
Berlin, Mittwoch den 21. März
1855.
Berlin, den 19. März.
Ihre Majestäten der König und die Königin sind von Dresden nach dem Schlosse Charlottenburg zurückgekehrt.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Dem Oberst⸗Lieutenant a. D. und Landrath des Kreises Calbe, Freiherrn von Steinächer auf Brumby, den Rothen Adler⸗-Orden weiter Klasse mit Eichenlaub zu verleihen; und
Den Ober⸗Domprediger Heym zu Halberstadt und den Pfarrer Frenning zu Bleicherode zu Superintendenten zu ernennen.
privilegium vom 12. Februar 1855 — wegen Aus⸗ fertigung auf den Inhaber lautender Kreis⸗— Obligationen des Coseler Kreises im Betrage von ; 30, 000 Thalern.
Pribilegium bom 29. November 43 (Staats⸗Anzeiger 1853. Nr. 35. S. 233.)
Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von reußen ꝛc. ꝛc.
Nachdem das mittelst Unseres Privilegiums vom 29. November
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Königlichen Insiegel. Gegeben Berlin, den 12. Februar 1855.
(gez Friedrich Wilhelm. ¶ . 8)
(gegengez von der Heydt. von Westphalen. von Bodelschwingh.
2.
Provinz Schlesien, Regierungs⸗Beztrk Oppeln. Obligation des Coseler reises Lin,, über 100 Thaler Preußisch Courant.
Auf Grund des unterm bestätigten Kreis⸗ tags⸗-Beschlusses vom 1. September 1853 wegen Aufnahme einer Schuld
von 30,900 Thalern bekennt sich die ständische Kommission für den Chaussee⸗ bau des Coseler Kreises, Namens des Kreises durch diese, für jeden Inhaber gültige, seitens des Gläubigers unkündbare Verschreibung zu einer Schuld von Einhundert Thalern preußisch Courant nach dem Münzfuße von 1764, welche für den Kreis kontrahirt worden, und mit fünf Prozent jährlich zu verzinsen ist.
Die Rückjablung der ganzen Schuld von 30 000 Thalern geschieht
vom Jahre 1855 ab allmälig aus einem zu diesem Behufe gebildeten
Tilgungsfonds, zu welchem der Kreis jährlich mindestens eine, dem an⸗
1
1831
1 1 Main- Ludwigshafen. .. 4 1 1
o. 1 à 3X steigende ö ö . ae, . ; ö ⸗ des derkhalbfachen Monatsbetrage der im Kreise aufkommenden direkten , , , , . Gerte 14 genf fiigt mieren Staatssteuern, mit Ausnahme der Haufir⸗Gewerbesteuer, gleiche Summe
Loseler Kreises sich als nicht ausreichend ergeben hat, um die zum Bau dan chi en Hei.
tiner Chaussee von Cosel nach Leobschütz innerhalb des genannten ᷣ . d salblnns ber ntbberschreib nnn nd Kreises erforderlichen Geldmittel, so weit sie nicht durch eine Staats- ,,, . 53 er c Fr g mh . prämie gedeckt wer den, zu beschaffen, und nachdem deshalb von den Kreis⸗
Larskoje - Selo pro St. s
863 zTIIIE
do. de. L. B. 200 FI.
Poln. neue Pfandbr. . ..
Präm.-Anl. M 1855 190 Thlr. 1056 a 4 gem. Berlin-Anhalter Litt. A. a. B. 1322 2 1323 cem. Berlin-Hamburger 109 a 1084 gem. Berlin-Stettiner 1465 2 1464 gem. Oberschles. Litt. B. 162 a 162 gem. Prin Wilhelms (Stecle- Vohwinkel) 390 2 403 gem. Eheim. sche 89 2 90 gem. do. Stamm-Prior. 92 a2 925 gem. Thäringer 1005 2 101 gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 4535 a2 d gem.
1 /// / / / ! ä„ä„ä„„ „ , 7 7 Q Q Q Q Q Q Q Q
HKEerlim, 19. März.
*
Course namentlich zum Schlusse der Börse besser, als gestern.
Bei gänstiger Stimmung stellten sich die
KERer liner et rel ldebärse von 19. März. ;
Weizen loco 84 — 94 Rthär. Roggen loco 82 — S7psd. 59 - 63 Rih'r. Rihlr. Br., 58 ben,. u. G., März April 583 Rihlr. Br., 58 G., Früh-
*
jahr 58 Rthlr. Br, 574 bez. u. G.,
ben., 574 G. —
pr. S2psd. bez., März 59
Mai - Juni 577 Rihlr. Br, 574 - 3
Gerste, grosse 46 — 49 Rrhlr., kleine d0- 44 Rthlr. Hafer 29 - 32 Rthlr., Frühjahr 50psd. 32 Rthlr. bez. Erbsen, Koch-, 60 — 64 Gzthle,, Futter- 58 — 62 Rthlr. Kküböl locè 14445 Rihlr. Br., 143 G., März 143 Rihlr. Br., 1413 bis 143 bez. u. G., März- April 147 Rther. Br, 143 G., April-Mai 143 Rihlr.
Er,, 1457 bez., 143 Ge, September - Oktober 13 Rthlr. bez.
133 Br.
u. G.,
Leinöl loco 14 Rihlr. Br., 147 G., April-Mai 14 Rihlr. bea. u. Br. Spiritus loco ohne Fass 31 Rihlr. bez., mit Fass 313 Rihlr. bez., März, März - April 317 Rthlr. Br., 315 — 32 kuhlr, Br., 315 — 4 ber,, 315 G., Mai - Juni 32—- Rihlr. ber., 32 Eri 32 G., juni - Jali 825 Rrhlr. Br. 325 ber. u, 6,6 Singen ohne Umsatz. Roggen fest, Räböl loco und nahe Ter-
—
P bez., 315 G, April - Mai
mine mailt, spätere Termine fester.
erwas ruhiger.
Spiritus anfangs sehr fest, schliesst
6
L. i
13445 Br.
Roggen 75 - 87 Sgr. pr. Eimer zu 60 Quart bei S0 pCGi. Tralles 14 Rihlr. Stettin, 19. März, 2 Uhr 10 Min. Nachruittags Veizen 80— 92 ber,, 6 Roggen 56 — 62 bez., Frühjahr 5ß - 5653, Mai- Juni 563. Spiritus
5
Hreslam, 19. März, 1 Uhr — Minut. Nachmittatzs. (Tel. Dep.
t. A. 195 Br.
Getreidepreise:
aais - Anzeigers.
Frühjahr 87
Hafer 38 - 47 Sgr. ben (Lel. Dep. .
d. Staats- Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 7956 G. Freiburßer Actien 1143 Br., neuer Emission 1053 Br. Oberschlesische Aetien- Lit. B. 1625 Br. D; Brieger Actien 667 Br. Kosel- Oderberger 157244 Br., neuer Emission Krakauer Obligationen 823 Br. Weizen, weiss. 67 — 113 Sgr., gelb. Gerste 62 - 71 Sgr.
Obers chlesische Actien Neisse ·
69 — 108 Ser. Spiritus
91 gesorden
Fräsjnhr 113, Juni-Jusi 114. Räbsl April-Mai 143, September-Ceto—
be
r 133 bez.
HaarnHbinrg, 19. März, Nachmittags 2 Uhr 53 Minuten. Dep. d. Staats- Anzeigers.) Börse fest bei geringem Geschäft. reichische Eisenbahn- Actien bis 685 bea. Hamburg 109. Cöln- Mindener 127. 3proz. Spanier 293. 1proa. Spanier 178. Sardinier SIE. 5pro,
sen 943. Preussische Loose 166. Oesir. Loose 99]. . Weizen siill
' wartet die neuen Zusuhren. Oel stille. Zink ohne Umsain.
Getreidemarkt:
Roggen flau.
Redaction und Rendantur: S chwieg er.
Schluls - Course; Kieler 1153. Mecklenburg,
Berlin, Druck und Verlag der a, n. Geheimen ber Hofh chdruck ere
(Rudo
ph Decker.)
(el. Oester · Berlin ·
s9.
Us⸗
Kaffee: man er-
inden des Coseler Kreises zu dem bezeichneten Zwecke ein weiteres Unlehen von 30,000 Thalern beschlossen wörden ist, wollen Wir auf len Antrag der Kreisstände, zu diesem Zwecke auf jeden Inhaber ; e zibun z hutende, mit Zins⸗Coupons versehene, Seitens der Gläubiger un- unter Bezeichnung ihrer Buchstaben, Nummern und Beträge, so wie
von kannt gemacht.
linddare Obligationen zu dem angenommenen Betrage v 000 Thalern ausstellen zu dürfen, da sich hiergegen weder im
AMnteresse der Gläubiger noch der Schuldner etwas zu erinnern ge
sunden hat, in Gemäßheit des §. 2 des Gesetzes vom 17. Juni 1833 zur
buchstaben: Dreißig Tausend Thalern, welche in Apoints zu 100 Tha— len nach dem anliegenden Schema (a) auszufertigen, aus den jetzt be⸗ sehenden Aufbringungen des Kreises für die bereits kreirten Obligatio⸗ n mit fünf Prozenk jährlich zu verzinsen und vom 1. Januar 1856 ib nach
iges Privileglum, unter Bestätigung des Kreistagsbeschlusses vom
l. September 1853, Unsere landesherrliche Genehmigung mit der
iechtlichen Wirkung ertheilen, daß ein jeder Inhaber dieser Obli⸗ hation die daraus hervorgehenden Rechte, ohne die Uebertragung 6 . nachwesfen zu dürfen, geltend zu machen be— gt ist.
Das vorstehende Privilegium, welches Wir vorbehaltlich der Nechte Dritter ertheilen und wodurch für die Befriedigung der Juhaber der Obligation eine Gewährleistung Seitens des Staats nicht übernommen wird, ist durch die Gesetzsammlung zur allgemei⸗
nen Kenntniß zu bringen.
* Zeitung. Nusstellung von Obligationen zum Betrage von 30,000 Thalern, in Zeitugß
in dem Monate Januar jedes Jahres. Der Kreis behält sich jedoch das Recht vor, den Tilgungsfonds durch größere Ausloosungen zu verstärken, so wie saͤmmtliche noch umlaufende Schuldberschreibungen zu kündigen. Die ausgeloosten so wie die gekündigten Schuldverschreibungen werden
des Termins, an' welchem die Rückzahlung erfolgen soll, öffentlich be⸗
Diese Bekanntmachung . sechs, drei, zwei und einen Monat vor dem Zahlungstermine in dem Amtsblatte der König⸗ lichen Regierung zu Oppeln, f wie in einer zu Breslau erscheinenden
Bls zu dem Tage, wo solchergestalt das Kapital zu entrichten ist,
wird es in halbjährlichen Terminen am 1. Januar und am 2 Juli von heute an gerechnet, mit fünf Prozent jährlich in gleicher Münzsorte mit jenem verzinset.
Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals erfolgt gegen bloße
Rückgabe der aufgegebenen Zins-Coupons beziehungsweise dieser Schuld⸗
der durch das Logs zu bestimmenden , , , . verschreibung, bei der Kress-Kommunalkasse in Cosel und zwar auch
nittelst einer, dem anderthalbmonatlichen Betrage, der im Kreise zerbrach dem Eintritt des Fälligkeits-Termins folgenden Zeit uftommenden irekten Staatssteuern, imit Ausschluß der Hausir⸗- ch de Faͤllie
sener gleichkommenden Kreissteuer zu tilgen sind, durch gegenwär⸗
̃ tap irten Schuldver⸗ Mit der zur Empfangnahme des Kapitals praͤsentirten Schul et⸗ schreibung sind auch die dazu gehörigen Zins⸗-Coupons der 6 16 ligkeits⸗Termine zurückzuliefern. Fur die fehlenden Zins⸗-Coupons wir der Betrag vom Kapital abgezogen. . Die run digten Kapitak-⸗Belräge, welche innerhalb 6 Jahren nach dem Rückzahlungs⸗Termine nicht in werden, so wie die inner- halb vier Jahren nicht erhobenen Zinsen, verjähren zu Gunsten des Kreises. . , . . Das Aufgebot und die Amortisation verlorene; oder vernichteter ö erfolgt nach Vorschrift der Allgemeinen Gerichts⸗ Ordnung, Theil J. Titel 51. §. 120 sa. bei dem Königlichen Kreisgerichte zu Cosel. . ; Ains-Coupons können weder aufgeboten, noch amortisirt werden. Daf , welcher den Verlust von Zins-Coupons vor Ablauf
— . . . — eim e e r, e,. . e,. ——— 2 * ;
n
k K . ü. 6 w — 1