1855 / 73 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

541 4 fühle Seiner Anhänglichkeit für Sie haben Sie gerechtfert 26 or . ;

im, , . r , u. . ,

krten' gewechselt worden, wieder in den ; unh Verdiensten cbrua t den Höchstgerichts-Advokaten Brock zum offentlichen Ankläger mit

den Wachtschiffen der Alltirten g chs then gesaßle Borfat in Bezug auf den Siaat sprechen; des Monarchen Belohnungen dienen Adjutan ; S6 Stimmen gegen 1 (Tscherning) angenommen. Kein Minister

afen zurück. Ferner soll der schon einige . dafür vor ganz Rußland zum Bemeise; sondern Ich will mi dem B 82 Ben . bare. sein, die fortifikatorischen Gebäude individuellen ausschließlichen Beziehungen u . 23 een ̃ bon Belagerung . war anwesend. (H. N.) Telegraphische Depeschen.

3

stheiles, falls ein Sturm der Alllirten gelin⸗ Vater und Wohlthäter wenden, Da Er Ihre unbegrenzt

9. 66. rn 1 4 . ! gegen Ihn kannte, so nährte Ex auch ein abe in . = .

In Eupator ia würd die in Konstantinopel neu ausgerüstete Ihnen zun! 3 ) Sein Ker , D . mit Ihnen their schaden aus. wii n Cöln, 25. . illi

e t ee, n we, r, , ,, ,, . , , sundheitezustand der türkischen Armee ist befriedigend; auch die 2 e l esnem r ,, e licbte, S6 n iich. iim 24. März ist ausgeblieben. Grund ist unbekannt.

englischen Mannschaften erholen sich. Kadikoi, die erste Eisenbahn! dem schweren Verluste, den Ich erlitten, deen Ich Ihre kemßsn*din n d Baron Wran ; .

Siatlon von Balaklava nach dem Lager, ist letzt der Knobenpunkt Ven eiu cott ruhrnden Imperator ist Ihnen me rare n n i ; Paris, Sonntag, 25. März, Nachmittags. (Tel. Dep. d. für die Verbindungenz die Eisenbahn. selbst, das erste , genommen. Moͤge Ihnen in Ihrem Kummer der Gedanke zum Troste gereichen, * 6. B. Das heut erschienene Journal „Pays“ enthält einen ziem- lionsmittel dieser Art im Felde, seitdem 937 geführt werden, daß Sie dem Herzen eines Monarchen so nahe standen, dessen saͤmmt— I. Februar lich friedlich lautenden Artikel. In demselben wird der Nachweis

f ; z ( li A blicke dem Gedei d lück . . erweist sich dem Zwecke außerordentlich förderlich. iche Augenblicke dem Gedeihen und dem Glück Rußlands geweiht waren. nen ünd geführt, daß zur Sicherheit der Türtei die Zerstörung Sebastopols

2 Rücksicht auf die von Ich überinache Ihnen iermit, unter Zustimmung Mein er innigst ge— Centrum un . Die „Mil. Itg.“ erzählt ferner, daß mit Ric icht anf Üebten Mutter, das uli Brillanten göschmückte Portrait unseres 1 ĩ. benn angriff. nicht nöthig sei.

einem englischen Berichterstatter ausgegangene Verdächtigung des Po . rar . der i , n g alle englischen Amateurs . . ig n, zu tragen. Wie Sie der erste Gefähite uuf den Haupt- Standort

1 ; gen Sie, Ihren Verdiensten um ihn gemäß nirgorod zurück. Sofort deploy und Korrespondenten aus dem Lager entfernt habe und das Offi⸗ Der ließe hk, der nt Ge in an Wübñ i ers wofhh . er ne ; . e ziercorps übereingekommen sei, denjenigen Kameraden, welcher sich Bei Ihrer . Ergebenheit für 3 und Vaterland, halte Escadron des genannten Regiments und beord Berlin, 24. März. Nach siebenjährigen nn , , werden als Korrespondent in Zeitungsblätter verwenden läßt, als Verräther Ich Mi 9 von der ferneren rühmlichen Fort unt Ihres Dienstes über⸗ des ui anen: eim en te * e,, . . herbei. 2 n,, * Len. b . 2. . . 9 3. D ,,.

hie ie, in = , ; es Geburtstags

an der guten Sache zu erklären. zeugt und verbleibe Ihnen immerdar unwandelbar wohlgewogen und auf⸗ die Naͤhe unserer Ulanen kamen hielten fie, und eröffneten ein Schar ec selig'nk gbnigs, unte! dem Ed umi und 37 August 1 .

sKonstantinopel, den 12ten über Marseille be⸗= richtig zugethan. Si. Petersburg, den 5. ( 17.) März 1855. feln Um biese Zeit war der Commandenr der 6. Escadron des Wie aus Konst 161 ö ö pon Nowomirgorod, Lieutenant Kosjulkin nach ber Ablösung raten,. un. Hen, Wateriande ein Ct rich f ah gg, nn, delchaffen

ird, war die Feuersbrunst in dem Hospitale des Gran 2. Alexander. . ; 2 . der Nacht . J. den . d. M. in den Auf Befehl Sr. Majestät des Kaisers ver sammelten sih, d Vorposten auf. dem Nückwege in die Quartiere begriffen. * * er, rer . ug, n, n ö Hospitalküchen ausgebrochen; Niemand ist umgekommen. Hr. de wie der „Russ. Inval.“ berichtet, am 20. Februar um 10 Uhr sobald er aber die Schüsse in der Kette hörte, machte er mit seiner nn Neu⸗V brpom mern gebaut w r , le fel ch e e f

. = ö ö . ö . 5. adron Kehrt, rückte durch einen Hohlweg unentdeckt vor und gri ; ; Bebille trägt Fürsorge für die Kasernixung der Reserve⸗Truppen. Morgens alle Generale, Stabs- und Ober⸗Offiziere des Garde⸗ ö. fen Köken! ber' 5. Ssotnig des donischen. Jieginents 2 der Geberinnen zur Bildungsschule von See Kadetten dienen.

* i 5 2 ier⸗C im Winterpalais in dem von Sr. Majestit ; . ? ot ; 6 Große Vorbereitungen werden in dem französischen Gesandtschasts und Grenadien Corps im Winter) ü n ron Sr. lajestit f, unerwartet die rechte Flanke der türkischen Kavaller Auf der bekannten großen patriotischen Schlußlotterie ), welche Hotel und in dem Palast von Beglerbeg gemacht, um den Kaiser bewohnten Flügel. Um 11 Uhr trat Se. Majestãt der Kaiser in 6 mit dieser rem ran sich der Oberst e e. lnb die Frauen im vorigen Frühjahr veranstalteten, um die Fonds zu empfangen. ben Saal. Die unvergeßlichen Worte, mit welchen Er sch so Az ü die Ste Escadron des Regiments von Nowoarchangelsk anrücken Kur. ersergung der auf der ne f. in valide gewordenen

Dle Nachrichten aus der Krim melden daß die Russen ihr huldreich zu den Anwesenden wandte, ergriffen alle in liester ch, mit der Iten Escgdren, bon Rowomirgorod auf die Fronte des Mannschaft und zur Unterstüßung schrer hinterlassenen Wittwen zu ge= Feuer m haben und mit der Errichtung von Barrikaden e . Vie Größe dieser dem Herzen entströmten Wortt m;. i . 2. e. der Kosaken von der Isten, * und 6ten Ein hen. e, n, 2 . . . ,

2 h a r 5 j ö j 8 ; 8 w, ł 9 3 J en un er e rein n n un Innern von Sebastopol beschäftigt sind. Dir russische Dampf sowoh unseren Herzen eingeprägt, bleiben, als auch von der Ge ung des Regiments Sbirsmw, unter Kommando des Heeres sleltesten Stand gar ist, das Werk der Barmherzigkeit, das anfangs nur 1

ö ö . ichte als ein Zeugniß der Hochherzigkei tes 8 Sseliwanow, die feindliche Reiterei von der linken Flanke an riff. Der ö. Fregatte „Wladimir“ welche von der Kielbucht aus die Werke der 66. 6 5 3 ß der Hochherzi , . Kaisers aufbewahrt nchen die konbinltte Attake über den 3 . . n . Nannschaft der „Frauengabe“ zugedacht war, auf die ganze preußische Belagerer beschoß, ist zurückgetrieben und fast in Brand gesteckt . er Kaiser in den Saal getreten war, geruhte Er ; r Mari Szud Die S ee =. . zu sagen: „In dem hochseligen Kaiser haben wir Alle unseten H zur Flucht. Die Ulanen und Kosaken verfolgten ihn mit Ungestüm , e. r, Sti ung. wel 0 2 ; 1 it. ; er ich ts In Konstantinopel sind viele Fahrzeuge gecarzerft worn enn, en h e, unseren Vater zerlortn. Bir All sind en Mien kee gl genen, 3 en, n,, , z, die grenßisch ar ie, zetzan ü n erden berg r 3 ungeachtet des Widerstandes der Russen gegen die Getreide⸗Ausfuhr, goßen Schmerze getroffen, Mein Verlust ist noch größer, Mein rar ber Stabt aufzustellen. Da ließ der Sberst-Lientenant Nikorfza Werk einer bewunderungswürdigen weiblichen Ausdauer in echt patrio= Geireide in den Donauhäfen zu laden. Schmerz noch stärker. In den ersten Augenblicken des Schichsals= dit Verfolgung einstellen und befahl den Schwadronen zurůck⸗ lischem Sinne zu Ende geführt, der Gegenwart eine Anregung zu ähn- Aus Pera, 12. März enthält der „Moniteur,, einen Bericht schiags, der Mich HKeimgesucht, wandten sich Meine Gefühle zu euch, zehren, und. die Vorposten in der früheren Ordnung zu beseßen. sichem St reben. in der Heschichte unserer jungen Marine eine schönt Er= von dem Vertreter Frankreichs in Konstantinopel an den Minister Meinen geliebten Dienstgenossen, um mit euch Meinen Kummer zu her Feind verlor bei unferer ersten Attake über 40 Mann an Todten; mnerung Pen auswärtigen Augelegenheiten, nach dem seit dem 19ten des thellen und euch alabals' vie Worte unseres unvergeßlichen Baß. msaen ließ er a'f der lugt viele eichname zurtt, g besngen gie

In geworden sei. Ueber den Ho ital⸗ thäters wiederzugeben, als einen Beweis der Liebe zu seinen gelreunn nommen wurden von uns 8 Mann, von denen die meisten schwer ver⸗ ) Hauptgewinne waren; ) ein Geschenk Sr. Majestät des Königs, Wetter in Sebastopol, sch 98. sei. u Hosp ö zu g pundet. Unser Verlust besteht in einem getödteten Kosaken und einem ein Oelgemälde von Pollack in Rom, 300 Rthlr. an ö welches 2

Bänn haßt es in diesein Berichte, daß das ganze Gebäude so wie Truppen.“ Hserauf geruhte der Kalser zu lesen, wie folgt: I danle von 83 . 64 . e rh de,, * 6 Had! . . jenen, meiner h errllchen tleuen Garde, die Kußland im 9, Wh gt⸗ rr ne, des di e, von Nowomirgorod; leicht armer Schuler in Königsberg; 2) ein Geschenk des Herrn Prof. Rauch, af . . in fall all gelanten Pabel retten . rettet haͤt, Ich danke der tapsern Armer und gloñte; Ich dett j [i et wurde der ieutenant desselben Regiments, Tairow, und drei eine Marmorbüste des Kaisers Nikolaus, 400 Rthlr. an Werth, welche tel, ü gli sall zu betlggen sei , , ge n,, , , * 9. 2

Der Minister der Marine und der Kolonieen hat vom Vice. trhalte, wodurch sie sich unter Mir auszeichneten, So lange die e nentreffen einer gleichzeitigen affe nen gel en g . . Admiral Bruat folgende Depesche erhalten; Geist sich erhält, ist die Ruhe des Reiches nach Außen, wie nah kientenant Rikoriza hat nicht nur Unerschrockenheit und Ruhe, sondern Leipzig, 24. März. Leiprig- Dresdener 200 B 1986 G. Kamiesch, Bord des „Montebello“, 10. März 1855. Innen gesichert und dann Wehe! den Feinden desselben.“ Bei den auch Dispositionstalent und Umsicht an den a gelegt. Ju dem Er— Sichsisch- Baiersche 787 G. Szchsisch- ScBevhe 1007 Br. Löbau-

ju

In Kamiesch sind eingetroffen: Der „Labrador“ von Varna setzten Worten bekreuzigte sich der Kaiser und sagte: Gebe Gott, salz' des Gefechts hat auch der Lieutenant Kosjultin beigetragen der Eitraner jo Br., 55. .. Needcburs-iFzisen zo Ee. Hemin. der . , . von Toinlon, der „Milone“ von daß dies also geschehe!“ Alle Anwesenden n ren sich, durh ohne Ordre mit seiner Escadron zur Stelle war, als er die Schuͤsse hörte. Anhaltische 1323 G. Berlin Sterner 147 Br. Thüringer 1013 Br., 9 Es wird geschehen!“ Hieran uht Aus Odessa berichtet man der „österr. Milit. Ztg.“ vom 101 G. Altona - Kieler 1153 Br. Anhalt - Dessauer Landesbank -Actien

ü =. 1 D S j 2 * einer Kreuzfahrt vor Odessa, der „Kanada von Varna und en Saal lief das Wort: Braunschweitzer Eank-Aeten 111 Br. VWuoeĩimarische Bank-

. Iz. d., daß d te General en chef rim, Fürst 134 Er Eupatoria. Se. Majestät fort zu lesen: „Ich habe Meine Truppen geliebt * er neuernannte General en chef in der Krim, Fürst , , 22 . ; ; ʒ ; 66. wie Meine Ki sonnte Gortschakoff, auf seiner Durchreise stündlich erwartet wurde, wie , ,,,, ot Br. 80 6. hroꝛr· Ven Kamiesch sind abgegangen: Der „Sané 'n „Labrador, nder, habe getrachtet, wie Ich nur rend der Abwesenheit führt General der Insanterie Lüders das 26 gertergeieii ie dice ö s, g ese sss kr. Ss .

Kanada“, „Darien“ und „Gassondi“, die le ten 3 Fa ihre Lage zu verbessern! Wenn Mir nicht Alles elungen eg, is amien- Anlei 5

Coulon. J ; ö gen ef wg . * a es 1 am e gr hen hu , ende mando der Südarmee z interim mit Vorbehalt des obersten Feld⸗ ,,,

Die Belagerungsarbeiten werden mit großer Thätigkeit fort- daran, daß Ia entweder nichts Besseres wußte, oder nicht nin herrn Titels für den Fürsten, . . Smyrna. 14. är. Werkel „Cours: London Piaster gesetzt. zu thün vermochte.“ „Ich hoffe sagte der Kaiser, nahen Salle erfche! Lasselze Blett, zoß in cinem zu Stehcters.; r, b , Ein neues Detachement englischer Kavallerie ist vor einigen zu Ende geiesen daß ihr diese Worte euren Herzen eint ise ung abgehaltenen Kriegsrathe beschlossen wurde, am Pruth die

Tagen in Suez eingetroffen. Das erste Regiment, welches über werdet. Sie werden euch an eÿrre Pflichten gegen das Andenlu strengste Defensive zu beobachten. Aegypten kommen sollte, befindet sich jetzt voll ändig' in Cairo, von des hochseligen Kaisers, Unseres Wohlthäters erinnern. Inen n 66 ,, , B , dee Kaifert Nitolnt wo es sich nach dem Schwarzen Meere begeben wird. pon euch in Meiner Eigenschaft als euer Ober= Komm andirem . in Ber Nacht zum Fien s, Hier belanüt— Smyrna, 135. Rärz. Mit dem jüngsten französischen Dampf scheide, scheidet Mein Herz nicht von euch; im Hegentheil, ih Nini . am 3. März batte Kaisen Allexander folgende vom boote traf Oberst Baron von Beville, Adjutant Kaiser Napo⸗ steht Mir jetzt näher, als zuvor. Ihr seid Meine Garde. J 8. . taats secretair, Grafen Armfelt kontrasignirte Großfürsten⸗ leons, mit Depeschen für die Krim hier ein. Auch langte don habe euch immer aufrichtig wie Meine Kinder geliebt, nd . für Finnland ausgestellt: 33 Konstantinopel der französische General Konsul in Alexandrien, euch ferner so lieben. Ich werde euch nie verlassen. uc herrscher . e . . n. Kaiser und 3 Herr von Lesseps an, der bekanntlich die Durchstechung des Mir, daß die glücklichste Zeit Meines Lebens die war, wen,, und zu wisn; ach r nir 2 6 ur, . . = Isthmus von Suez unternehmen will, und setzte seine Reise nach Ich in euren Relhen verbracht habe, Ich danke euch mit. arblichen Vesiz des Großfürstenthums n fe, 6 , . Königliche Schauspiele. Alexandrien fort, nachdem in Konstantinopel die großherrliche Empfindungen Meines Herzens für euren Dienst und!! hiemittelst die Religion und die Hrundgesetze des andes, nebst den Pri— Dienstag, 27. März. Im Opernhause (5sste Vorstellung): Sanction ertheilt worden war, wahre Ergebenheit gegen Meinen dahingeschiedenen 2 . lug en und Rechten, welche jeder Stand in dem gedachten Großfürsten˖ Alessand 1 abeil⸗ wee. sisch . er in 3 Abtheilun en, mit . r Vorgestern traf die französische Fregatte „Ulloa“ mit 223 eng⸗ Wohlthäter. Ich hoffe, ich bin überzeugt, daß ihr auch imm hume insonderhelt, und alle Bewohner desselben im Allgemeinen, so Höͤ⸗ esson . 36km 1. ĩ i lischen Kranken aus der Krim hier ein. Bas englische Hespital ken Gefühlen diese edle Hingebung bewahren werdet, die Ni. . Niꝑebere, bisher nach dieses Landes Verfassung genossen haben, von W. Friedrich. Musik von 9 Flotow, 8 n,. 65 scheint sich für längere Zeit hier einrichten zu wollen, denn Liefe⸗ Bürgschaft ist, daß wir keinen Schritt vor dem Feinde zurü j r fügen und bestaͤtigen wollen, indem wir versprechen, alle diese Pri⸗ Im, Schauspielhause. Iste onnements⸗ orste ung: ie rungen . Art auf Rontrakt für die Dauer von einem Jahre werben. Wir werden unser geliebtes Rußland schirmen t . . n n; Verfassungen fest und unverrückt in ihrer vollen Kraft bei⸗ rm . 2 , . Trauerspiel in 5 Abtheilungen, werden allenthalben abgeschlossen. Alle, ihr und Ich, bis zu unserem letzten Blutstropfen ; ö ; 2 —— ; ä. ö it dal Schwede Sto Im, 16. März. Mittwoch, 28. März. Im Opernhause, 59ste Vorstellung): Di Rußland und Polen. St. Petersburg, 20. März. müssen und werden, und allein durch diesen Dienst können wn Der 3 . * . ,, . Ballanda 23 Der . * , schalf⸗ 9 1 . . ; , Blätter enthalten nachstehendes Allerhöchstes Resktript Huren 5 n, ,. Kaisers für 33. ö General⸗Arjutant, gie nr n Gn v. Heyden, der dem hiest⸗ 9 Bildern, vom Königl. Balleimeister P. Taglioni. Mustk von der gr n g . Dann r t n, m, des 1 en, nieht n n n. a . Erwiderung . . des Kaisers Nicolaus und die , , . Pẽ. 83 6 r . z. Billets sind nen . 3 . . . . . Mu⸗ 3 Kaisers and . iei J e eingegangenen Meldungen um Billets sind, so we es er , . , 3 dorowèitsch! Nachdem Ich heute Meinem , Bei 16 , el, ei, i⸗ 9. Königin, der . 68 . . gestallet ae r , 3 ind, s er Nanm ker r t isse rent, Rh nn de a, m,. dem er een, Lebt wohl her . ach in . . ö ö , , , , Kepen hagen, Im Schauspielhause. Pste Abonnemente, Kerstellun gz enn als dem nächsten und unzertrennlichen Gefährten e , n, m Unter der Rubrik: Nachrichten aus ver Krim“, theilt de 6 er russische Gesandte, Hr. Das chkoff, überreichte in diesen von Barnhelm, oder: Das Soldatenglück. Lustspiel in 5 Abtheilun⸗ Herzengpflicht zu erfüllen! Vie schöon im zarkesten Alter entstandenen Ge. „Russ. Invalide“ Folgendes mit: . gen, von Lessing. Kleine Yreise.

Harris, Sonntag, 25. Mãäræ. (Tel. Dep. d. C. B) In der Pas-

sage wurde die 3proz. anlangs zu 70, 40 gemacht, sties auf 70, 55, wich auf 709, 30 und schloss in sester Haliung zu 70, 55. Oester- eichische Staais-Eizsenbahn-Aktien wurden zu b71 gehandelt.