646 ; 547 . 6. g. 11 des gegenwärtigen Privi⸗ kanntmachungen müssen in den Preußischen Staats⸗-A niste r der geistlichen, Unterrichts- und derselben haben die Civil⸗-Behörden halbjährlich Nachträge hi ** 12. n, . gu ö — amortisirte, eine zweite, zu Berlin erscheinende Zeitung, in eine Ea, *r s edizinal⸗ Ingelegen eiten. der e . n,
degiums g . ꝛ ommenen Veränderungen den General ⸗-Kommanbos mit⸗
isc wie auch für zerrissene oder sonst unbrauchbar gewordene, an die in eine Posener Zeitung eingerückt werden. Sollte eines dig zutheilen und diese die af, Reklamationslisten danach zu
st ch r fene und gänzlich zu kassirende Obligationen in — . 6 e ent die g Der praktische Arzt . Schwubbe zu = ist zum ee, e. 2 dit. tigen. . ö. 4366 dennoch die 1 ĩ ausgefertigt. anntmachung in den drei r nderweitigen, mit G. a parzt des Kreises Warburg, Regierungsbezi ; eclamation eines Civilbeamten im Augenblicke der Moblilmachun
werden neue dergleichen 9 ö . ; a 9. en mn 2 ee. für Handel, Gewerbe und . . . . 8 mir n, . . ö u n h Umstände geboten sein sollte, so ist, 2 ie Nummern der zur Zurückzahlung fälligen, nicht zur Ein. Arbeiten zu tressenden. Ye mmung. . darzt erster Kla tark davon ein Landwehr-Artillerie⸗ oder Landwehr-Pionier⸗Offtzier be⸗
. an eig en Obligationen werden während zehn Jahren nach lich *. Urkunde dieses haben Wir das gegenwärtige landechern. . — 4. e n ,. troffen wird, außer dem betreffenden Königlichen General- Kom⸗
e
enannten Blättern genügen.
. n . 21 ; igen händig vollzogen un n mando, auch der Königlichen General- Inspection der Artill beln Jahlungetermine alle zwei Jahre einmal öffentlich aufgerufen rivilegium Allerhöchste nter ins mand; und j ) glichen General Mspertion der Artillerie, , , n r s , , ann, , , , 2 t — 66 39 . 3. was von der * Gewährleistun . des Staats zu gebe , ant des Kreises Oschersleben, Regierungs⸗Bezirks Magdeburg, mit viesen An 2 2 2 ,,,, werthlos und verfallen zum Vortheil der Gesellschaft eine Gewährleistung zu geben oder Rechnn 2j fend selnts Wohnortes in Ellenstebt, er anni worden . ordnungen einverstanden erklärt und werden demnach das Pirhten Ter Bstbahn zu Bromberg resp. der etwa später an deren Dritter zu praͤjndiziren. Anwe P e,, en, mne, em, nen,
Stelle qu ir enben Verwaltung, unter Angabe der werthlos ge Gegeben Charlottenburg, den 12. Marz 1855. , Schließlich bemerken int nur noch, daß, insoweit die Unent wordenen Rummern, alsdann öffentlich zu erklären ist. Die Ge⸗ ö zehrlichteits tte ss, dem früheren Ber fahren gemäß, immitesst den
sellschaft hat wegen solcher a, d m keinerlei Verpflichtung mehr. d. s3 Iriedrich Wilheln. Der Tarpres eines Blutegel ist für die Zeit vom 1. April Landwehr⸗Batalllonen bereits übersandt worden sind, wie dies
§. 9. . ĩ namentlich in dem Ressort der Postverwaltu Außer den im 8. 6 gedachten Fällen sind die Inhaber der bis ust. September d. J. auf 3 Sgr. 3 Pf. festgesetzt. Seiten der Civil⸗Behörden es n, n n n n nr,
Obligationen berechtigt, deren Nennwerth in folgenden Fällen von von der Heydt. von Bodelschwingh. Berlin, den 26. März 1855. mirung bei den General⸗Kommando's nicht bedarf.
, ungeachtet solche gehörig zur 2 ; Der Minister der geistlichen, Unterrichts und Medizinal⸗ Berlin, den 24. November 1861. 2 / — — ö 4 . J ö. ; . a lt ö länger als drei Monate unbe- Stargard-Posener Eisenbahn-Lbligation. II. Emissin. . 2 . n . . ri bleiben; . . von Raum er. ; ; n. raf von Waldersee. h 2 2 Trnnsportbetrieb auf der Eisenbahn durch Schuld (Emblem: geslugelte ch mit der Krone.) fan,
der Gesellschaft länger, als sechs Monate, ganz aufhört; ; . n e) wenn gegen die Gesellschaft, in Folge rechtskräftiger Erkennt⸗ * . WMinisterium des Innern. ftr n , n, Kom⸗ nisse, r halber Execution in das Gesellschafts vermögen Inhaber dieser Dil geilen 9. ; a 7 um . en. vollstreckt wird; ᷣ Thalern Preußisch Courant Antheil an dem in Hemaäßheit de umstehen kr Lula r, Ger fü 22. D b ie im 8. te Tilgung der Obligationen nicht r öͤchsten Privilegü emittirten Kapital von...... Cirkular⸗Ver fügung vom . ezember re sp. c) wenn die im g. 6 festgesetzte Tilgung der Sblig cht kgeaoructen Allerhochstn Privilegll em ; 24 November 1854 — betreffend die Behandlung
eingehalten wird. Thalern. 2 ; ö. . - ae . ; 9
In 2 Fällen zu a, b und é kann das Kapital an demselben Die Zinsen mit. .... Prozent für das Jahr find gegen die aut der Civil-Beamten im Falle einer Mobilmachung Ministerium für die landwirthschaftlichen Tage, wo einer dieser Fälle eintritt, zurückgefordert werden; in gegebenen, am 1. April und 1. et . postnumerind 1 Angelegenheiten.
dem Falle d ist dagegen eine dreimonatliche Kündigungsfrist zu zahlbgren halbjährlichen Zins⸗Coupons zu erheben. ;
Bromberg, am ten . . — — ; ; 2 — ver Zurückforderun dauert in dem Falle 2. bis 1 Königliche Direction der Ostbahn. Der Königlichen Regierung wird anbei ein Exemplar der von Landes⸗Oekonomie⸗Kollegium. zur Zahlung der betreffenden Zins ? Coupons, in dem Falle b: bis Der Rendant ö Eingetragen 6 . , i , ,,, lede ĩ . in die Prioritäts-Obligat- z . P zur Wiederherstellung des unterbrochenen Transportbetriebes, in in die Prioritäts Oiilnt Corn r Fhbersräͤstdiend erlassenen Verfügung vom! Tsten v. M. (a), ee, , n. ar k , , .
dem Falle c. Ein Jahr, nachdem der vorgesehene Fall eingetreten Tol.. Verf w r . . 2 t ,,, ttrefend das in Bezug auf künftige Mobilmachungen der Armee * Sainlichtn Men ist, das Recht der Kündigung in dem Falle d. drei Monate von Mit dieser Obligation sind für den Zeitraum vom . , , ,,, mn, ,, , . Fernen cht iften weicht h um Ken Ven em Könthlicht n Malu.
ie Ti ̃ q 3 wanzig halbjährliche Zinscöoupons Nr... . xe J . 12 , 6 ,,,, ausgegeben, . der i. den umstehend F§. 3. bestimmten Ver Beamten zu beobachtende Verfahren zur Kenntnißnahme und Nach⸗ e n rn rn, .
folgen sollen. ; : n §. 10. ö. enthalt. hhing mitge hellt . nommen worden. Wir fordern die Verfasser derselben hierdurch Zur Sicherung der Verziüsung und Tilgung der Schuld wird B. Berlin, den 22. Dezember 1864. 6 . a ten n. r ,. e es daß wir die⸗ festgesetzt und verordnet: 561 ö * Mini jenigen der oben gedachten riften, welche bis zum 1. Juli a. c. I) Bie vorgeschriebene Verzinsung und Tilgung der Obliga⸗ n On 2 . wr n. Der in. . nicht abgehoben sind, mit den dazu gehörigen Mottozetteln durch tionen geht ber Zahlung von Zinsen und Dividenden an die von est phalen. von Bodelschwingh. Verbrennen vernichten werden. Actionadre, so wie den Beiträgen zum Reservefonds der Ge⸗ N An Berlin, den 21. März 1855.
1 j 18 sebs - Ueberschüsse Thaler Preußisch Courant hat Inhaber dieses on 2a g. 1 sellschaft vor; sie wird aus den ersten Betriebs⸗Ueberschüssen in Bren erg ber Ker Haupktaffs ber Ohttht sämmtliche Königliche Regierungen, Das Landes-Dekonomie- Kollegium. von Beckedorff.
* ab, i : . ; ,,,, . 5 . iner, v r ireckion jedesmal nähe nens 1847 bezeichneten Betriebskosten und den zur Verzinsung und Slell enn ö . . 3. aan wild! ngllig nnd. wan
Amortisation der Anleihe nach dem Allerhöchsten Privilegium ⸗ icht binnen vier Jahren nach der Verstls a n ö, vom 27. Dezember 1852 erforderlichen Summen entnommen. 8 enn en , oder a die Vorberseite desselben durhhktenß . dem e , , — Bis zur Tilgung der Obligationen darf die Gesellschaft keine, oder eine Ecke abgeschnitten ist. Ninssterial⸗Beschlusses vom 22. re,, 1831, r of. Angekommen: Se. Durchlaucht der General- Lieutenant
2. und den Bahnhöfen erforderlichen Grundstücke Bromberg, am . n , Gäennnn se. kgrefsend lch Bhbandlung ved Civil BVeammten im Falle einer 6. . der Armee, Fürst Heinrich LXVII., Reuß-Schleiz,
Siegel. Mobilmachung ürst 2 Saon-Witt⸗ Dies bezieht sich jedoch nicht auf die außerhalb der Bahn d untetm 10. Juni c. ergangene Allerhöchste Kabinets⸗-Ordre in der Se. Durchlauctt der Fürst A dean hen 6e nn Rint⸗
z ü t Eingetragen ( n l , e,, er,. in die Prioritäts⸗Obligat.Controle anliegenden Abschrift zur weitern nn Veranlassung des Er⸗ genst ein⸗Hohenste in, von Schloß Wittgenstein.
2 ö . sorderlichen in den dortseitigen Ressorts ergebenst mit.
er n — ver e fe. a . ü Die von mir, dem e , f, eee, 6 Mai er. dar⸗ Abgereist: Se. Excellenz der General⸗Lieutenant und Com⸗
,, nn nn,, . 2 a2 1 296 , . , ., Gutachten; welcher Nilitgir. Behörde die Unent⸗ mandeur 86 . . von Wussow, 26 me, , ,
übe? erfordere schlten! obe kin Gruntstück zur Cisenbahn und n , 5 ,,,, . 6 e. n . 1 , , . sind, haben kein rigade, von Bequignolles, nach Frankfurt a. O.
den Bahnhöfen erforderlich sei oder nicht, genügt ein Attest Zäüttzrt, berechtigt, wenn dagegen nicht vor dem Fall itbtern (. ani a6 en, indem J,. niglichen ,, . in .
der Dirtetion der Ostbahn zu Bromberg, resp. der an ihre letzten Eoupons bon dem Inhaber der Obligation bei henneg . i . — r,, . für ö 2 te Mit-
Stelle tretenden Behörre, ober ves für vas Eisenbahn. ahn ih Vronberg ue dense, sbätfegin it! d ni, wdersiben v . r mn, . 1 ar, .
Unternehmen bestellten Staats⸗Kommissariats. girenden Verwaltung, schriftlich Widerspruch erhoben wird, in eng nn, i Landn 2 ;. — . Die Gesellschaft da ᷣ itäts⸗ ionen kr bie Ausreichung der neuen Coupons gegen besondere 9 Landwehr - Bataillone ausgesprochen haben. Wir müssen dem Nichtamtliches. sellchaft varf weder Prioritäts- Obligationen hreiren, Fahl etten ln eh eichäh . ersteten Verfahren, der direkten Mittheilung der qu. Atteste an e gi de g
noch neue Darlehne ür bie ben Inhaber der Obligation erfolgt. t . zu , ,,, 6 e , dnn, 5 den 29. ten ' 2 Königlichen General⸗Kommando's, den Vorzug geben, und Preußen. In der Stadt Salzwedel, im Regterungs⸗ drücklich stipulirt werde. Königliche Direction der Ostbahn. ö nen dasselbe hiermit allgemein an, weil einerseits dadurch die Bezirk Magdeburg, ist die Städte- Ordnung vom 30. Mai Zur Sicherheit für das im §. 9 festgesetzte Rückforderung s⸗ 3 Unterschriften.] ö. lichen Militair-Instanzen eine Uebersicht von den Reclamatio⸗ 1863 vollständig eingeführt. ö recht an Kapital und Zinfen ist ven? Inhabern der Obliga⸗ Der . e gr halten und in den Stand gesetzt werden, erforderlichen Falls Baden. Mannheim, 265. März. Unser Regent, der vor tionen von ber Stargäard-Posener Eisenbahn⸗Gesellschaft das . . and ezug auf die Offiziere Ausgleichungen eintreten zu lassen, einigen Tagen, behufs eines Besuchs des Prinzen von Preußen in Gesellschaftevermõgen, namentlich die Star gard⸗Posener Eisen⸗ ö. . weil dadurch auch dem Interesse der Civilbehörden am Coblenz, unsere Stadt passirte, ist gestern Abend wiedergekehrt bahn, dergestalt verpfändet, daß sie daraus ihre Befriedigung . gedient wird, indem nur Hierdurch die Sicherheit erlangt und wird dem Vernehmen nach den heutigen Tag hier verweilen. ö ee. . . kann, daß die bezüglichen Mittheilungen auch den richtigen (Fr. Z) a. ; gönn al schaft gehörigen Immobilten nachsuchen können. j ; 9. 6 werbe und . ehr⸗Behörden zugehen. Die Reclamationen für Garde ⸗ Baiern. München, 256. März. Durch . . Ver⸗ Vis borstehend unkär b. und C. erlasfenen Besllmmungen sollen Ministerium für Handel, Ge 4 *. nschaften sind, jedoch nicht allein an das General-Kommando fügung ist die Kammer der Abgeordneten aufgelöst; die . — jedoch auf viejenigen Obligationen sich nicht beziehen, welche, zur öffentliche Arbeiten. a mn . Provinzial⸗Armeecorps, in dessen Bezirk sich der Betreffende der Neuwahlen innerhalb der von der Verfassung bestimmten Fri Zurüctzuhlung fällig erklärt, nicht innerhalb sechs Monaten nachiee J Gem, Ga nsabrilcter Eisenbahn he Inn sendern gleichhetig auch an das General- Kommands des bleibt zorbehalten, Ver fall zur kan e n,, ber Zahlung gehörig präsentirt werden,. Der bei gem au der Rhein- Ds na brütet Gisen bahn . zi Dirt Corps gu richte König Ludwig ist heute unter dem Jubel der Bevölkerung — 11 . mn, gie frühere WBasserhaumeister Evnard Heinrich Eun ⸗ eklamationen im Augenblicke der Mobilmachung können prin⸗ hier eingetroffen.
Alle in diesem riollegiud vorgeschriebenen jffentlichen Be⸗ Königlichen Eisenbahn⸗Bau⸗Inspektor ernannt worden. ipiel keine Berücksichtigung finden. Zur möglichsten Vermeidung Belgien. Brüssel, 25. März. General Budberg hat
2.
23 . . B * . . * 3 ö ö 83 ? — — — — — w . ( K— K . . . wd K = K— ⸗ k 2 . 2 ö W.. ö ö a w — 234 e — r . * 53. ? * —
— r
— u — ‚— * ö — 6 . w /. // 7.