1855 / 75 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

552 Berliner Börse vom 27.

März 1855.

Mmilicher Wechsel-, Fonds- Und Geld- Cours.

Eisenhann · Action

Pries. Geld.

Wechsel- Corrse. do. do. ; Pfandbriefe. Amsterdam Kurz

Ostpreussische

Posensche do.

Wien im 20 FI. F. 1850 FI.

Augsburg . Breslau ö Leipzig in Cour. im 14 ThI.

Vom Staat garantirte Lit. B

28 ***

uss 100 Thlr.. . ...... Erkf. a. M. sũdd. W. 100 FI Petersburg 100 S. R

Rentenbriefe.

3 Kur- und Neumärk. Pommersche Posensche

Rhein- u. Westph. . Sãiehsis che

Ce e b CM ! *

ö

Fonds- Conmrrse.

Preuss. Freiw. Anleihe

Staatsanleihe von 1850 dito von 1852 Pr. Bk. Anth. Scheine

dito von 1864 Friedriehsd' or. . . . ..

dito d ü Staats- Schuldscheine 2 , .

Prämiensch. d. Seehdl. à 650 Th. Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- und Neum. Schuldverschr.

II. Bret. Geld. Berl. a, ,, 99

S8 Kur- und Nenmärk. 97 do.

Pommersche 97 do.

do. Prioritits- Niedersehl. Märk. .. do. Prioritats- do.Conv.Prioritats- do. do. III. Ser. do. IV. Serie Niederschl. Lweigb. Obersehles. Lit. A. do. Lit. B. do. Prior. Lit. A. do. Prior. Lit. B. do. Prior. Lit. D. do. Prior. Lit. E. Erinz Wilh. (8Steele- Vohwinkeh) do. Prioritãts- do. II. Serie.. Rheinische do. (Stamm-) Prior. do. Prioritãts-OQblig. do. vom Staat gar.

Ruhrort-Cref. Kreis Gladbacher do. Prioritits- do. II. Serie. Stargard-Posen. . .. do. Prioritats- Thüringer .... ..... do. Faser rig Wilh. B. (Cosel- 0dbg.) do. Frioritäts-

98 Aachen. Düsseld. . .. —4p0. Prioritãits- do. II. Emission Aachen-Mastricht .. Prioritãts- Berg. Märkische... Prioritäts- do. do. II. Serie Berl. Anh. Lit. A. u.B. do. Prioritãts- Berlin - Hamburger. do. Prioritãats- do. do. II. Em. Berlin-Potsd.- d. do. Prior. Ob ö do. do. Lit. C. do. do. Lit. D. Berlin- Stettiner. . .. do. Prior. Oblig. Bresl.- Schw. Freib. Brieg Neisse n- Mindener do. Prior. Oblig. do. do. II. Em. wc do. III. Emission Dortm. - Soest Prior.

Düsseldorf - Elberf.. do. Prioritits- do. Prioritats-

Magdeb. · Halberst..

Maßgdeb. - Wittenhb..

3 1381111 e Ad n

men, ee. . 82 —— 2832

8 31 2B831IIII

31 n e .

I l

NMiehtamtliche Votirungen.

Lf. rief. Geld. If. Brief. Geld. Ausl. Prioritäts-

Actien.

Amsterdam - Rotter dam Cracau-Obersehlesisehe Nordb. (Friedr. Wilh.) Belg. Oblig. J. de l'Est do. Samb. et Meuse

In- und ausländ.

Eisenb. - Stamm-

Actien und Quit- tungsbogen.

Amsterdam - Rotterdam Cöthen-Bernburg Frankfurt- Hanau Cracau-Oberschles. .... Kiel Altona Livorno-Florenz ...... 4 Ludwigshafen - Bexbach 4 Mainz - Ludwigshafen. .. 4 4 4

lass. Vereins- Bk. Aet.

8

Mecklenburger . . ...... Nordb. (Friedr. Wilh. Larskoje - Selo pro St. fe

3§51111IAI1 . 8 88

Ls. do. neueste III. Emiss. do. Part. 500 FI.... do. do. 300 FL...

Schwed. Qerebro Pfdbr.

Ostgothische do.

Sardin. Engl. Anleihe.

Sardin. hei Rothschild

Hamb. Feuer-Kasse. .. do. Staats -Präm. - Anl.

Lübecker Staats- Anl..

Kurhess. Pr. Obl. 40 Th.

N. Bad. do. 35 FI....

Schaumburg-Lippe do. 25 ThlIr

Span. 396 inl. Schuld.

o. 1 à 3X steigende

Auslind. Fonds.

Weimar. Bank. . ...... Braunschw. Bank Oesterreich. Metall. . . . do. engl. do. Bank- Actien.. do. National - Anl. do. 185 4r Pr. Anl. Russ. Hamb. Cert. . ... do. Stiegl. 2. 4. Anl. , 65. Anl. v. Rothschild Lst. Engl. Anleihe. ... Poln. Schatz-0Obl. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 FI.

.

.

31 .

18 1Ig11IIMII11238

l ii

sI IEIII2

3 1 4 11

Berlin- Hamburger 1065 a 107 gem. Berlin- Stetiner 147 a 14775 gem. Cöoln- Minden

Wien im 20. FI-Fuss 150 FI.: 795 2 80 gem. 1263 a 1265 gem. Thũringer 1015 1014 gem.

8 ——

11327 IIITIzSIII

poln. neue Pfandbr. . ..

—— ——— —————

Kerkinn, 27. März. Bei günstiger Stimmung stellten sich die Course im Allgemeinen besser.

. KRerlimer G&ðetreidebärse vom 27. März. de e. loco 84 - 94 Rthlr. Retgen loco 82 88gpfd. 563 625 Rihlr. pr. S2pd. ben. . Mi 5 . * e. . G. . 3 irn ez. u. Br., Frũbja Rthlr. u. G., 553 Br. Mei n e, , unn, n . . . 1 erste, grosse 46 49 Rthlr. lei , , ee, r., Kleine 40 - 44 Rthlr. Erbsen, Koch-, 60 - 64 KRthlr., Furter- 58 - 62 Rthlr.

Rãbsl loco 145 Rihlr. Br., 144583 G., Mars 1455 Rthlr. Br., 1435 G., r mn ö fen. 6. i E. pn. M. , Rin, r, ä; is er. u. E, Jeptember - Oktober 133 Rihlr. Br., 13 . W.

ar,. loco 147 Rihlr. be. ; , , iritus loco ohne Kass 303 305 Rihlr. ber., Mrz, März- April i , r. * W. 1 * , e. 30 * Rane. nt r., „Mai - Juni thlr. Br., 31 - bez., 31 G., Jumni-Juli ziz = Riis ber, n. Br. 31 g. , , d z Weizen flau. Roggen neuerdings billiger verkauft. Rübsl fest.

Kregalann, 27. März, 4 Uhr 4 Minut. Nachmittags. (Tel. Der. d. Staats - Aneĩgers.) Oesterreichische Banknoten 80 8 3

Aten 11535, Rr. neuer Emission 1069 Br. Ob i = ö ers chlesiache Act Lit. A. ioc] Kr. Obers chlesische Lit. B. 163 6. ——

Berlin,

Brieger Actien 663 Br. Kosel - Oderberger 16056 G., neuer Emission 1355 G. Krakauer Obligationen S825 Br.

Getreidepreise: Weinen, weiss. 65 111 Sęr., gelb. 67 107 Ser. Roggen 73 - 56 Sęr. Gerste 62 - 70 Sgr. Hafer 36 - 47 Sgr. Spiritus pr. Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 133 Rihlr. Br.

Stettin, 27. März, 2 Uhr 15 Min. Nachmittags. (Tel. Dep. d. Staats- Anzeigers.) Weizen ohne Geschäst Roggen 54 60 bexabhlt, Frähjahr 54 bez., Mai- Juni 545 G. Spiritus 12 bezahlt, Frähjabr

ö 8 Juni- Juli 115 Br.“, 3 G. Räböl 147 Br., September-Cetober Br.

HHannhbirg, 27. März, Nachmittags 2 Uhr 42 Minuten Nachm. (Tel. Dep. d. Staats- Anzeigers.) Börse nicht günstig gestimmt. Schluls- Gourse: Berlin- Hamburg 1078. Cöln - Mindener 127. Kieler 117. Mecklenburger 48. Zpror. Spanier 298. 1proa. Spanier 173. Sardi- nier 815. 5proz. Russen 94. Preuss. Loose 116. Oesir. Loose 99.

London lang 13 Mk. 13 Sh. not., 13 Mk. 23 Sh. ber., Lond. ura 13 Mb. 33 Sh. not., 13 Mk. 4 Sh. bez. Amsterdam 36, 10. Wien 9. Disconio 2.

Getreide markt aille, unverändert. Oel stille. Kaffee, Link un verändert.

Wiem, Dienstag, 27. März, Nachmittags 1 Uhr. (Tel. Dep. a. C. B.) Man wollte an der Börse günstige Nachrichten über den Gans der Verhandlungen haben. Sehr besiebt. Schluss- Course: Silberanleihe 295. 5proa. Metalliques 82. Apro. Metalliques 714. Bankactien Nordbahn 18955. 1839er Loose 1195. 1854er Loose 105. National- Anlechen 87. Gesterreichische Staats- Hisenbahn-Acten 158 London 42,

13. Augsburg 1 Neva ctiom und Rendantur: Sch wieg er.

Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Sber-Hofbuchdruckerei. (Rudolph Decrh

511 1111

ü

286. Hamburg Si. Paris i463. jGold 30. Silber 263.

Das Abonnement beträgt: z Sgr.

das bierteljahr K ö. ui

für chie 2 . lien der Monarchie m,, in wi n erhohung. 2 . 6 3 9 * 8 3 1 ( ö ‚. *

da 1 59

2

2 **

J . r ö / 3 . re

e. ö k 1 No n 21 28 J * s 3

2 u

2. j

22

***

Alle Pest - Anstalten des In- und Auslandes nehmen zestellung an, für gerlin die Expedition des ü Preusischen Staats- Anzeigers: Mauner⸗Straste Nr. 34. ——

Berlin, Donnerstag den 29. März

1855.

6 75.

ge. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Den Geheimen Ober⸗Regierungs⸗ und vortragenden Rath

im Ministertum des Innern, Scherer, zum Praͤsidenten des

kindgerichts zu Aachen, unter Beibehaltung des Ranges eines Faths zweiter Klasse; so wie

Den seitherigen Ober⸗Regierungs-⸗Rath von Motz zum Ge⸗

heinen Regierungs- und vortragenden Rath im Ministerium des

Innern zu ernennen.

. inisterium der geistlichen, unterrichtõ⸗ und . r

Dem Architektur- und Landschaftsmaler Carl Graeb, König⸗ lichen Hofmaler hierselbst, ist das Prädikat „Professor“ beigelegt worden.

*

Finanz⸗Ministerium.

Cirkular⸗Verfügung vom 25. Februar 1855 be⸗

treffend die Versteuerung des unter dem Namen

„Fleischgries und Fleischzwieback“ bereiteten Fa⸗

brikats bei dem Eingange in schlachtsteuerpflichtige Städte.

Auf die Anfrage vom 9gten d. Mts. eröffne ich dem Haupt⸗ Umte, daß von den in einer Bäckerei zu R. unter dem Namen Fleischgries“ und „Fleischzwieback“ hergestellten Fabri⸗ hien die Steuer bei dem Eingange in den inneren Stadtbezirk hie von Fleischwaaren zu erheben ist, da Fleisch in beiden einen ntsentlichen Bestandtheil bildet und das Mischungsverhältniß sich lei der Abfertigung nicht feststellen läßt.

Berlin, den 25. Februar 1855.

Der General-Direktor der Steuern. An . u Haupt⸗Steueramt für inländische

hegenstände hier. Abschrift zur Nachricht. Berlin, den 25. Februar 1865.

Der General⸗Direktor der Steuern.

An sinmtliche Provinzial⸗Steuer⸗Direkto⸗ en und die Königlichen Regierungen zu Potsdam und Frankfurt a. OS.

——

Angekommen: Der Fürst Herrmann Hatzfeldt, von drachenberg. . ö Se. Exeellenz der rege g sglic mecklenburg ⸗schwerinsche staats⸗Minister, Graf von Bülow, von Schwerin.

7 Abger etst: Der General ⸗Major und Commandeur der ten Infanterle⸗Brigade, von Hann, nach Brandenburg.

Folge davon stieg

Der Ober⸗Präsident der Provinz Sachsen, von Witzleben, nach Magdeburg.

Nichtamtliches.

Preußen. Bromberg, 26. März. In der verflossenen Nacht ist das Wasser in der Brahe bedeutend gestiegen. iner Mittheilung der Osts. Ztg.“ aus Schulitz, den 26. d. Mts. zu⸗ folge war das Wasser der Weichsel gestern Nachmittag bis zur Höhe von 21 Fuß über den gewöhnlichen Wasserstand gestiegen. Plötzlich vernahm man ein furchtbares Getöse, das noch 15 bis 2 Fuß starke Eis fing an zu brechen und setzte sich in Bewegung. Um 55 Uhr verstopfte sich dasselbe7 Meile unterhalb Schulitz. In das Wasser mit ungeheurer Schnelligkeit und gegen 11 Uhr hatte es die Höhe von 1829 erreicht. Seitdem trat ein Stillstand ein, bis das Wasser heute nach 2 Uhr Morgens abermals zu steigen anfing: innerhalb 10 bis 15 Minuten erreichte es jetzt eine Höhe von mehr als 2 Fuß in Schulitz selbst. Um 3 Uhr, wo der Wasserstand wohl über 2 Fuß höher als der von 1829 war, hörte das Steigen auf, und jetzt trat ein eben so rasches Fallen des Wassers ein, da sich die obenerwähnte Stopfung

in Bewegung gesetzt hatte; augenblicklich ist die Gefahr vorüber.

Die Thorn⸗Bromberger Chaussee ist bei Schulitz stellenweise bedeutend beschädigt worden, da das Wasser mit einer furchtbaren Strömung in einer Höhe von 23 bis 3 Fuß über dieselbe gegan⸗ gen sein soll, . 1 2 Hassage nicht gehemmt. Augenblicklich ist das Wasser noch im Fallen.

; Bei . wie die „Pos. Ztg.“ berichtet, steht die Weichsel noch immer und dürfte sich nach hier eingegangenen Nachrichten etwa noch 8 Tage in diesem Zustande erhalten.

Breslau, 26. März. Das Wasser in der Oder und Ohlau ist seit 24 Stunden fortwährend im Steigen begriffen und hat heute Mittag wieder eine Höhe erreicht, welche sehr lebhaft an die Schreckenstage des August vorigen Jahres erinnert. Der Wasser⸗ stand ist kaum einen Fuß niedriger als in jener unglücklichen Zeit.

Schles. Ztg.) .

, Altenburg, 26. März, Den betreffenden Ver⸗ waltungsbehörden ist die Anweisung zugegangen, die Vorbereitungs⸗ Arbeiten zu den landschaftlichen Wahlen auf Grund der neuen Wahlordnung mit größter Beschleunigung zu Stande zu bringen. L. Zig. . . .

. . München, 27. März. Die N. M. Ztg.“ ver⸗ öffentlicht nachstehendes Dankschreiben Sr. Majestät des Königs . danken und danken kann Ich für die Beweise der wärmsten diebe die Mir in München, die Mir in ganz Baiern bei Meiner Ge⸗ nesung, in einem Grade geworden sind, wie 84 es nicht erwarten . so wie für die, Mich überraschende, y.. heilnahme in ade geg. 2. Deutschlands. Gerne war Ich, innerhalb eines halben Monats dreim

an den rten des Todes, da es Mich Dieses fühlen ließ. 2 8 Tiefe Meines Herzens Allen Meinen Dank.

26. März 1855. 23 * München, den r . Ludwig.

weiz. Bern, 24. März. Der große Rath in Tessin hat 296 r and getroffenen Uebereinkunft seine volle und freu⸗ dige Zustimmung ertheilt. Herr Landammann Sidler, einer der schwelzerischen Abgeordneten in Mailand, ist in der Bundesstadt

angekommen. Mit Bundesrath Druey steht es so, daß sein

bald erwartet werden kann. , . Brüssel, 26. März. Die Repräsentantenkammer

ist heute wieder zusammengetreten. Der Minister der auswärtigen laden nnr, Herr von Brouckere zeigt an, daß ein neues Mi⸗

. * 2 ö kk

. r ,

7 z

. .

D 2 . ; ö Kw

/ //