S786 577
5 lgende, vom Kriegs⸗- würden, wenn eine Streitmacht vor demselben erschiene. In dem Wu Liebe zu verdienen, o Herr, wie wir schon das Glück hatten, Deine Hulbd— Türkei. Die englische . 3. r en bei der Rückkehr zu Ihrer Fiagge sichere Auskunft ed . als unseres Chefs und. Wohlthäters zu , Wir find 2 chen. eingegangene rj Panmure. Vsr Seba step nl, den nnen, begab ich mich am Abend des 4sten d. M., als der . m Par Harde! Wir werden den Feinden keinen Schritt breit weichen! Be— J. Lord Raglan an * bezann in der Rach vom Freitag g.) zu mir gestoßen war, mit den am Nande angeführten Schiffen . nd Luf fiehl, wo wir Dich und das Vaterland mit unferem Leibe decken sollen, 13. März. Mylord! 243 Thurme zu arbeiten; die a ahi pard “, ö „Swallow“, „Viper“ und dein franzoͤsischen Dampf. ind und moͤge uns der allmächtige Gott beistehen, unsern Glauben unb un auf dem Hügel vor 2 * . I Dichüigteit der Uimosphäre nicht er= schiff „Fulton“ nach der Sudschak⸗Bucht, wo wir am 12ten Morgen md sere Treue mit unserm Blute und 2 unsern Tod zu besiegeln.“ ;,. 2 86 7 (11. bemerkte man indeß, daß ee fen ankerten; aber da ein frischer Sturm mit 3 . uns hindern, deselb ö Aus der Krim enthält der „Russ. Inval.“ die (bereits früher r , , m, der folgenden Nacht wurde eine fiarke nahe an die Batterien heranzugehen, so warf ich einige Bomben in dei hatt b 364 mitgetheilte) Nachricht, daß in der Nacht vom 26. auf ben 25. Je-
d in ; ? ᷣ i erden talen ber eit chen Truphen bamit beschäftigt, eine Pa⸗- Platz, und. die Tscherkessen, die sich bald zahlreich zeigten, griffen h lbe . bruar eine Redoute vor der Bastlon Korniloff errichtet wurde und
n ethvonl'tzem Kußersten Punkte unserer rechten, Angriffslinie zu gleicher Zeit ein kleines — ee erbe, e hee, e weist, geo daß die Arbeiten in dieser Verschanzung troß des starken Feuers
̃ tsprechenden, von den gegenüber, an, trieben . ᷣ der Belagerer erfolgrei ; ü. beginnen, um sein: Werhin dung mit. oer gen legen nieder. Heute Morgen benachrichtigten mich die Tscherkessen, daß sie Man 9 greich def he wurden. Es wurden am 27. Fe e nhsen sweihe nr elt n oller ne fern, e. schaft . 1 Sudschuk⸗Kale zu Lande anzugreifen, wenn r 9 1 der russischen Bastionen 60 Bomben geworfen und =, git n n um das Werk zu foͤrdern, und es steht zu von der See aus thun 6. * 3 i. h , . und ben s n Mann verwundet.
e d , e., Ziel heute Fracht erreicht wird. Das Wetter ist im All. Fejnd 19 hatzeliren wünschte, se genen sosort zit 1 ; ̃ Telegraphische Depeschen.
boffen, da n Abend aber ziehen auf 1 ards von der Süd ⸗Fagade der und er⸗ en ; . r chr as n Kent ddr, dshete Kas eien auf die sib Wut dieler Punkt batte verge; Tärschg ao, März. Bei Dirschan ist das Wasser bis auf
,,, ein Bataillon und einige Kosalen auf nur zehn Geschütze, die auf die Schiffe gerichtet werden konnten, aer m N 19 Fuß 2 Zoll gefallen. Die Hauptströmung geht noch unauf⸗ a
den Soßen ohe halts Belstlernan dn Uu gg gen g , . e, r , e en. z hoͤrlich bei Mentau vorbei auf der Nogat-Insel entlang. Nach= ; 7 . e, 2. geen gen bahn doch barg, r, unsere Masten oberhalb desselben für den Feind sichthar richten von einem neuen Dammdurchbruche der Nogat bei Wer⸗ ren, welche Holz z ; ir trieben bald alle , . und Truppen aus dem . eich f F nersdorf sind eingelaufen. Auf einer Blänke wird per Kahn von
e
; f j ; : ben. waren. int die Verbündeten“ nicht genoöthigt worden, ihre Arbeit, aufsuge ̃ Wwe, , . . h . , , , n n ,, , e , , 2. *. keen e 64. Dirschau nach dem Fährkruge übergesetzt, aber bis Caldowo ist die
ch schließe hier die Verlu is zum Isten d. M. Tscherkessen nicht vorrückten, um diesel r e le — Die Verinstüste frgiebt vom gten bis zun 41ten 9 . der Stadt zu überfallen. Ich verließ daher die Bucht wieder g Passage noch nicht möglich. Auch heut ist die Korrespondenz für
todte und 4 verwundete Soldaten. Vor Sebastopol, den da wir bei einer g mit unserer schwachen Mannschaft und wäh= 3 alle Ortschaften jenseits ver Weichsel über Thorn geleitet. e .
II. Lord Raglan an Lord Panmure. ᷣ w. d das Haupt⸗Corps der Garnison vorher zur Hand war, allzu ) . ae, , denen, . n batten. Das Arrsenes, and. die denn . Der Schnellzug aus Berlin hat am 3h. Mär; . in Oderberg
bee Boden ist sehr feisigl und dei. HPebaude sind; fehr beschädigt und mehrere Heschüze wurben sin Frem. den Anschluß an den Zug nach Wien nicht erreicht. 66 n, . ,, hl el und die Schweigen gebracht oder, dementirt. Unser Verlust ist, zu meher . London, Freitag, 30. März, Mitternacht. (Tel. Dep. d , . 8 1 ö ö Tage fu unmöglich. Sowohl Engländern als Freude sehr klein und die Masten und Rümpfe der Schiffe sind nur . g . . nacht. (Tel. Dep. d. ort ihr nf 3 an in 3 die Verbindung mit einander her⸗ wenig beschädigt Die russische Truppen⸗- Abtheilung, dem Anschein C. B.) In der Parlaments- Sitzung ermahnt Ellenborough . 2 Mai. 3 sind' nicht angegriffen worden, Drgegen nach ä. e ge , ,. 6 . Een n nnn, eine größere Flotte nach der Ostsee zu schicken, was Granville wurden 2 Verbündeten fortwährend in oha f er . . 36. J ee. , . e Sa mier nnr abel, wn nun für überflüssig erklärt. General Evans wünscht, daß lieber Heer * iz T
d ,, durch ausgezeichnete zu kommuniziren, da sie von den Tscherkessen, welche Verstärkungen her= und Flotte im Pontus verstärkt werden möge, worauf Gre 9 ver⸗
36 ben aber einigen anziehen, umzingelt sind, und falls sie zur Stadt zurückkehren solllen, n sichert, daß die Regierung bedeutende Verstärku d Tapferkeit und große Beharrlichteit zu oertreifn; Si d' ie jeder Zeit wieder hinaustreiben konnen. Ich schließj ; 8366 e Verstärkungen nach dem Verlust erlitten, jedoch 3 einen fo bedeutenden, als sie ihren Gegnern ö e e x je n a 14 1 . . e. Schwarzen Meere abschick. Nach der gleichfallsigen Mittheilung
beigebracht haben. Von den Geschützen auf unserem rechten An riff s⸗ ; . . weren ,,, . . . t den, von dem Feinde besetzten Flügel 1 Todten und Verwun ete. rey's wir usse ei Beginn der Sitzungen nach dem Fluͤgel ist ein stetiges Feuer auf den i Die „Mil. Ztg.“ schreibt: Die französische Kavallerie⸗Divlsion Osterfeste im Parlamente anwesend sein. Die Vorlage des Bud⸗
ünterkalten worden; das Schießen sowohl von Seiten der Marine⸗ . ; Brigade als der Artillerie ist ausgezeichnet gut gewesen und 4 . . 2. 2 * * — * — . Heben, e en, n 20. April angekündigt, das Parlament bis zum 2 Ver⸗ April vertagt.
beiden Branchen von Ihrer Majestät Dienft zur höchsten Ehre.
gleich ge * . ein positiver Angriff nicht e,, dann begeben, wenn Omer Pascha eine Offenstobewegung mit der . en haben wir das Feuer einer :
worden ist, so sind unsere Approchen do * 2 6 25 5e ganzen Armee auszuführen haben wird. In diesem Augenblicke llchen hon üns erbauten, von den eb armirten und bedienten Gewerbe; und Handel s⸗Nachrich ten. herangefübrt, daß die Verluste ü r bei Prüfung der ö beobachtet er noch die strengste De fenstve⸗ . batterie erprobt, bon der aus man den großen Hafen bestreicht. Wir — Ein aus Moskau der Pr. E.“ , eee. Bericht enthält Zeit, wie Ew, Herrlichkeit zu Ihrem f 18 werden; es ist meine schmerz— Der Kampf um die von den Russen neuestens verschanzte Po— lin bemerkt, daß einer der Kriegsdampfer, deren Feuer uns belästigte, . Mittheilungen über die Verkehr s-KBemegung dieser Haupt— Welche ich die Ehre habe, beizulegen, erseh . sition auf der Anhöhe vor Sebastopol außerhalb der Schiffervor⸗ 2bramonosetz', von unsern Kugeln erreicht worden war. Heuté stabt im abgelaufenen Auch in Moskau übten aus nahe liegenden
. ge. p. iai den fenen Jahr. liche Pflicht, Ew. Herrlichkeit den Tod, des, ,,, n 2 dem stadt, von wo aus die Belagerungswerke am rechten Flügel der äsihren wir, daß man kaum Zeit gehabt hat, ihn bis zum Bollwerk Gründen die krie an Verwicklungen im Ganzen auf Handel und i , , , n n nenn ; 1. 66 adh ng der Ab- lie beherrscht werden, 9 mit großer Erbitterung for. n anhafen zu bringen, we er gegenwartig noch liegt. Dieser Um. Lenerbe einen sehr störenden Linflüß, der sich namentlich in einer Er=
Genie⸗ Park dur se All 8 am ten b. M) die inn i vermöge des moralischen Eindrucks, den, er auf die Garnison schütterung des Geschäfts Kredits, so wie in ber wachsenden Thenrun w, aus den . 6 1 7 6 1 2. i nnn , ü. an . 2 — Bysen k nachen muß, 3 ahne Werth. Der Hafen ist in der That die Rück⸗ vieler Waaren äußerte. Die Blokade der Ostseehäfen bewirkte . en Splitter einer neben ihm platzen eschütze e obz . . der Garnison, und je mehr unser Angriff diese Linie bedroht, bei voluminösen Artikeln von verhältnißmäßig geringem Werth eine be⸗
ñ i ᷓ berich⸗ . luti menen isstei ( habe die Ehre, die Ankunft des General Lieutengnts Simpson zu, brich, gemacht; sie konnten sich in dieser von ihnen blutig genom sefsf mehr Unruhe und Entmüthigung werden wiel d deutende Preissteigerung. Farbehölzer, rohe Baumwolle und andere Pro⸗ ten, der gestern in meinem ge, , d,, er ,,,. a 2 Position nicht halten, weil jene Anhöhe von 290 groben Fener= die Brigade der gel ndr . ĩ . , h ne,. dukte zum, Gebrauch in Fabriken gingen sehr in die Höhe. So z B. des Sir 5 M Neill und des 27 43 lan.“ (ie erwähnte Verlust., schlünden, welche auf der Ringmauer und Bastion postirt smnd, hun der Armee des Orients haben darin ihren Piaß und damit zugleich stiegen Weinsteinsdure und Bleizucker um s0 pCt. Salpeter um 0 pt., 9 8. , . Unterz. Raglan. bestrichen wird und auch dem amen, . . he 8 e . . erhalten. Gestern habe ich en, dem Garde⸗ . 566 Waaren 3. zum Theil ; ĩ ausgesetzt ist. Der wiederholte blutige Angriff au ese Ver⸗ nrRegiment die Fahne übergeben, welche der Kaiser ihm anvertraut. ege ĩ krathe am Platz eine geringere Steigerung ein. nit Depeschen des , , . r * ,,, in , und die hartnäckige De eth c ug derselben hat . und Sie, Herr Maxschall, dürfen überzeugt sein, daß sie gut oe ,. Iidter eine Preiserhöhung unn 20 bis 35 pCt., die wahrscheinlich n, n urn un riff auf Su d⸗ die Berichterstatter in der Krim auf die Vermuthung gebracht, w .. werden wird. : . ,, m,, , . würde, wenn nicht die Freigebung der Einfuhr . , , b er, wenne, d, ,, sch ie g y Martello-⸗Thurmes bei Djimiteig, der vor Kurzem die Folge lehren muß. Eine noch neuere Depesche mit Nachrichten, rn gene eh der Kranken abzunehmen. . ,,, öh. a , , , ir errichtet n um die direste Verbindung zwischen Anapa und die bis zum 22sten d. M. reichen, erwähnt, daß die Nnssen ihte Rußland urn Polen. St. Petersburg, 21 Na aller Art eine beträchtliche Preissteigerung erfahren. Eingeführt wurden Kertsch zu decken, wurde von dem das Kriegsdampfschiff „Viper“ befeh⸗ Posttion in jenem Rayon fortwährend verstärken und mit Sappen 6i jf . g, 24. 13. u. A. aus , e. 29090 Oxhoft rothe und weiße Weine im Werth von
; ü iser ; — ligenden Lieutenant Armhtage bewerkstelligt, der darüber vom Bord seines vorgehen. Es liegen uns Briefe aus Sebastopol vom sten m * . . r r nhl , . . . ö. 8 r See inf 2 . n rg r,
Schi von Kertsch vom 8. März an den Escadre⸗Kom⸗ . n, daß die Vertheidigungsanstalten uner⸗ r ; .
9 . 6farkr 66 „‚Seopartf. Folgendes berichter: a , , , . . ö. e. . n über Nacht i und an dasselbe eine Anrede hielt. An diese Begebenheit waren im Allgemeinen nicht sehr belebt. In Bezug auf die große Nischnh⸗ ch habe die Ehre, zu melden, daß ich Ihren Instructionen ge— iner Stelle die Wirkung der ähsend, haben nun die General⸗-Adsutanten Witowtow (früher Mesfse wurden deshalb im Voraus nicht geringè BVesorgnisse gehegt. In
3 diesen än eld! heute Morgen um 55 Uhr verließ, üm i ec, 3 95 nn * 63 a d gc den um be, Chef des Garde und Grenadier- Corps, jetzt der der ersten Woche herrschte denn auch eine sichtliche Geschäftslosigkeit. Doch,
die Mündung des Kuban-Sees zu untersuchen. * traf dort ef ehh ö? met . . n died n diefs un. 5 on des Kaisers attachirt), Plautin (Commandeur des Grenadier- sing der Verkehr bald an, sich so wesenktlich zu beffern, daß das End—
um F Uhr 'ein und da ich eine kleine Kosacken Abtheilung auf einen Sturm aus führ 13 Y*st⸗ d 23sten d. M.) spurlos pe), Ssumarokow (Eommandeur des Garbe-Corpe) und Arbusow ergebniß über alle Erwartung günstig ausfiel. Der geseßzliche . be⸗
der Rordspitkze bemerkte, eröffnete ich mein Feuer und zersprengte sie, ternehmung bezeichneten Tage (22sten und 23sten d. M. lannandenur der in und bei St. Petersburg stehenden Truppen) traͤgt underändert 6 pt in desen maren die Wechsel der ersten Häuser
untersuchte dann in einem Boote den See und ging, * 1 nm. von vergehen werden. ierlakelten in Betreff eblich von in gaiser folgende Eingabe eingereicht: 1 7 8 4 89 diskontiren, wie denn im Allgemeinen das Geld
G 1 bei Mimi. den an, n n, een, un e srliche 3 . Den e el hen sr er, n 8 . i el der gere nr n
teig an, ankerte vorn und hinten auf 500 Vards i , * hardt gestattet blos zehn Goßcevich'schen Schiffen freie Pa a. l. treuen Herzen derer, ** seit mehreren Jahren bas . 96 /.. 9 — e auf ; eit zu kaufen , , .
2 und eröffnete um 3 Uhr Nachmittags das Feuer z 3. jedes andere bedarf elner besonderen Autorisat on. Nachrich n unter Belner unmittelbaren Beitung n süehln.! Mge ' Tich der 36 8 ung zu verkaufen, sich zu beträchtlichen Einschränkung
nen 41 e , . , 2. aus Beirut vom 9. März zu Folge gestalteten sich die , u tigs Gott segnen zu dem großen Werke, zu welchem Er Dich . gendthigt 2
k odispꝰ ö nach deim ich 9 z erstere in Brand geschossen, m g. zer⸗ der Kurden in Mesopotamien immer ernster; die i n. ihn Eee nh . . , und die . , . die . 1 , . .
siört, die beiden Geschütze vernagelt und unbrauchbar gemacht und die takia und am Hebron war noch nicht hergestellt. n, en n ben ne ferm dg 1 , . 2 a, . , , ,, , m, d n n.
Munition vernichtet habe, und zwar zu meiner Freude Alles ohne irgend aus Trapezunt vom 5ten d. M. zufolge wurden ascha, mahie auch u r n. . 1 Grosse Gerste 1 Rihlr. 23 Sgr. 2 Pf. Kleine Gerste 1 Rthlr. 22 Sgr.
; — * ᷣ Prã ukri P uns, Deine treuen Söbne, kräftigen, daß wir würdige The einen Verlust am Hort der , Viper Unter W. Armptage. Williams Veranlassung der Militair= Vrästdent Sch ler Deines hiuhmeg sernf an lim! fen eee wis enseurefen S bt, zaeh l Kchic. zo Ser. Üäleser 14 Kahle. 8 Ses. auch 1 Kar
. , ape? Genera Der Bericht über den Angriff auf SuLschak-Kale ist bon dem ver Generalstabs⸗Ehef Hussein Pascha und der Brigade⸗ gin, Une und der durch Jahrhunderst bewährten Treue unserer Vorfahren 8 Sgr. 9 Ps. Erbsen 2 Rihlr. 16 Sgr. 3 Ef, auch 2 Rihlr. 12 Sgr. 6 Ef.
Lapitain Giffard vom Leopard.“ an Sir E. Syons und aus der Sud. Achmet Pascha, angeblich wegen Unregelmäßigkeiten im Dien Mö n 2 ß
[ ; ĩ ĩ h ge auf uns ruhen der unsterbliche Geist der Ehre und der Pflicht, Leibazig, 30. März. Leipzig - Dresdener 199 Br., 1985 G. 0 vom 13. März datirt. ö, also: 9 . n ihrer Posten entsetzt und verhaftet. ; hende ; eiten mühe. der Festigkeit * en f li helen 3 r,, . 785 G. Sächsisch - Schlesische 100 Br. ** rtöhie Uu benachrichtigen, daß nach Mittheilungen, die Der Pariser „Moniteur“ vom 29. März enthält nachstehen J „n Kaisers und Vaters Nikolai J.; mit ehrfurchtsvoller Bewun⸗ Zittauer 41 Er.R, 413 Mehreres bez. Magdeburg - Leipaiger 293 Br.
= ru v ö a in Gelendschik erhalten hatte, so wie auch nach Beobachtun von dem Oberbefehlshaber der französischen Krim - Armee, Canto, hg werden wir immerdar Sein e g rn ruhmvolles Vorbild Berlin- Anhaltische 1363 Br., 136 G. Berlin Steitiner 1493 Br. Thä-
NMajestät . , 6 me lh kert, an den Kriegeminister unter dem 17. Merz erstatteten tnisse bewahren; Er wird Jeden von uns an die ringer 10235 Br., joꝛx G. Aliona- Kieler 117 Br.R, 1163 G. Anbalt-
⸗ *. 3. icht: ; seiner Pflichten mahnen. Dessauer Landesbank - Actien 133 Br. Braunschweiger Bank- Actien Subschat. Bu kee , Beobachtungen, ich veranlaßt wurde zu glau. Bericht: ein ige Kriege zz ehen den Höchsten an, daß Er Dir, großer Kaiser, die Ecfül⸗ 1125 Br, 112 G. Woeimarische Bank- Actien 88 Br,, M G. Wiener acht
ben, daß die Russen wel s w. t Marschall! abe die Ehre, Ihnen über d . ͤ ö ö. ⸗ ö Sudschuk⸗ Kale nriggesch ii e e n . 4 Tig in den ö. vorgefallen sind ind i derleihe, was Dein Herz wünscht. Liebe uns, wie uns Dein Bantnoten 8iz Br., 8iz5 G. Spro. Oesterreichische Metalliques 67
waltender Vater geliebt hat. Wir brennen vor Verlangen, Deine Br., 67 G. 1854er Loose 85 G. Preussische Prämien-Anleihe 1053 6