595
94d ü ilen Mutter ⸗ Erbe 159 1è Uhr. ¶ Tel. Dep. d. Königliche Schauspiele. u gleichen The sag oo tac ziegelstesnen vnd sᷣ bis isos la ? ruthen gesprengter Feldsteine oder Bru J 5 33 . 1 unterlags Platten.
J 921. C. B.) Die Rats Katte cine Nittwoqh 4. April. Schauspielhause. C Sbste Abonnement. . . . im Wege der gi. a ausgegeben . 13 * te Seitenlasczen von rener iss. weir Wg., Horstellung: Serie lan. . in 5 Alten, von Shahtspenr r Fi e, n. unterhalten. Es dsteht herrn mi an Ce d ge, ee, k. öl oder feinkornigem zpron. Rassen Go. Nach der Tieck'schen lleberseßimn für die Bühne eingerichtet. D p) Nr. I aus Da n gen Verhand⸗ auf den e obh
Serdeie, sen, Serge, he,, Frank iähns- Geireide türe von X. van Beethoven. Ber Marsch im 2ten Alt von lung vom s. ex. deere 14 April d. J, Mittags 12 1 ! Gerreidmerki. Enckech. me, um- ; Noꝛmt vom 17. Januar 1840 für die nicht in * ih end esast eie * 51 * Ilie Ge e rn rf! e.
1. 9 Freitas Kleine Preise. are r, rr, d,, , w meren. Den. 4. C. B) Benuw; Donnerstag, den 6. April, Freitag, den 6. April, Sonnch t, namentlich err fen Achenwallschen chem bie Offerten frankirt und versiegelt mit Die , vorgedachter Gegenstände soll
—
Hir eme Gl, Montag. X. AEril. ( gem, ca Minorennen . der Bezeichnung ois? I h her Umäatr. Preise gegen vertgzaugenen Sonn den 7. April, ind die Königlichen Theater geschlossen. h Neuteich Ar. 9 des Hypothelenbuchs . zur Uebernahme von Stein⸗ 24 ern. r , . o
un ergudert. Rubr. III. No. = rzu einen Termin auf an —— — ———— — — 3 h , . ag, i Ot. ein 6 6 Bau der Central · Werlstatt d, . d. J, Vormittags 11uhr, ober ex decreis vom 22. Au ie Bedingungen und Submissions⸗Formular ieferi , ,,, , ,,, e, nr eren. Rãaͤthin * a 19 ** , geb. in dem Abtheilungs⸗Büreau zu Frankfurt a. D. der Unfschrist ö 9 nd m Haagen, hir. rückständiges Kauf- aus und können daselbst eingefehen ober gegen . zur Lieferung von Verlaschungs⸗
ld nebst 6 Prozent Zinsen. e Berggrundstuck genannt Bauers⸗ rderung als Eigenthümer oder deren Kiba, . rf w 35 Des Ih potheken. . 65 Hei mr. 3 e n , em,,
r ; dri . * Wa
[1636] Nothwendiger Verkauf. . ; , td. fol in dem As Cesfionarien. Pfand oder sonstige ritt. 5 ; ;
Des unter der Gericht barleit des anter en. ö 1855, 16 11uhr, ren Ansprüche zu haben bermeinen, ee. 3 66 3 6 0. der R 5 Dir ertien bersehen, tragro an. die unterzeichnete Direction neten n, 2 — — vor dem Kreisrichter Sel!o an gere e,. 3 . em n 21 t * Juli, 4. Oktober 1809 5. . 1816 er NiederschlesischMärtischen Eisenbahn. . 37 9 i, . der Offerten wird im belegene ergut Doma j a r. 1, an⸗ en 16. Ju 8 ⸗ — z rang, 1*2 ; s⸗Lokgle der Königl
eleg 9 ; Gerichts stelle hierselbst, Junkerstraße . Ha alt. er deereio vom 21. April 1874 für die oi . ber Leh ef, e fg a e , zun Ron
in dem auf t beraumten Termine öffentlich an den Meistbie⸗ eschwister Toews, nämlich Sara, Ger⸗ ; den 19. Mai 4855, Vormittags tenden derkauft werden. richler von Mühler anberaumten Termine an, 2 rt. . Crotheil 165 gliche Niederschlesisch⸗ r n . erscheinenden Submittenten er⸗
11 Uhr, / Die T nd d thekenschein können zumelden, widrigenfalls sieimit ihren Anshrüchen 4 9 axe und der Hypotheken — Thlr. 20 Sgr. nebst 3 Prozent Zinsen, . ö an eiern e , n be ,,. in unserer Kredit⸗Registratur eingesehen n . n . 3 86 r . inn ; a e ö ) . ad 1 . 6. An⸗ Maͤrkische Eisenbahn. 3 ie n, und dazu gehdri⸗ , , ,, , , ae ge aenren, dnn denen, si,näcs Bite: tze er, fh , dann ren J ; d kann Parn . ̃ den sollen. goldner Tresse, ̃ n n elfen, e. e lee ,, , . eib en, mn zes log esrb h wan iss. r , n, m n . . , . 2 . ran d. O. ĩ Dod. f. ; uf die gedachten Posten aus irgend welchem ö ner Lützen⸗Tresse, und = 2 ; ke, nr, n,, — * e Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung. dnigl. Kreisgericht. Erste Abtheilung, Gtunde Anspruch zu haben vermeinen, y 19.909 = goldner Plattschnur . Königliche Direktion der Ostbahn. 22 2 n n me e Gen feinen heran sich aber die genannten ine fn, deren Erben soll im Wege der Submission vergeben werden. istine geborne Quandt, der G 2 cem aer er zanß 472 Edittal - Gitation. ther Cessionarlen, oder die fonst in deren Rechte Die desfallsigen Lieferungs bedingungen liegen Ehr 3 irn De,, n,, Iz Nothwendiger Verkan] Rachdem durch Verfügung vom 15. Janna; setreten sind, hierdurch aufgefordert, ihre et⸗ in unserem Central⸗Büreau —ᷣ— zur Ein⸗ ah Hugs don Schterstädt und die Witte Königliches Kreisgericht zu Guben. äber das Vermbͤgen des hiesigen Kaufman migen Ansprüche if, b sechs Monaten, sicht aus und sind auch abschriftlich gegen Er⸗ Maria 2 beth Meyer, geborne Schmidt, hier⸗ Das dem Kaufmann 2. 6 n Fenn e n , , 6 ar 46 63 in 6. au 9 finn e. 5 zu . 1 — b Nr. 311 belegene un sse der Rechts anwa en 17. Dezember er., Vormittags erungs-Offerten nebst Proben sind = — durch ff enllih vorge seden , VIII. Fol. ver⸗ Kurator bestellt ist, werden alle unbelannf : 16 uhr, . kirt und versiegelt mit der n g fn . k
l⸗Pra⸗ i ekenbuche Vol . . - ; . . e. 3 ie, , — 3 2. e . f Zubehör, zufolge der Gläubiger des , r ,. zur Anmeldung m hiesiger Gerichtsstelle anberaumten Termine „Submisfion auf die Lieferung von goldnen ̃ d a4 klusion i n em anberaumten Terinine ebst Hhpothekenschein m U. Bärean einzu. und Rag we lunge ihrer nsprüche an denslb!ei nmweder in Person oder durch legitimtrte Man⸗ Tressen · — F
gar Tage duf 50s Töir. I5 Sgr. ge. so wic zur Erklrung über di Beibehaltung de; nürre, wozu die Rechtsanwälte don Duisburg bis zum Submissions-Lermin Cöln⸗Mindener
ihre etwanigen Ansprüche an das Grundstück se geltend zu machen. s Danzig, den 23. Oktober 1864. 1
Königl. Stadt⸗ und Kreisgericht. J. Abtheilung.
äͤtzt, soll in Termine den 29. September bisherigen Kurators oder Wahl eines anderen auf mè Schenckel und der Justizrath Dreckschmidt den 16. April er., Vormittags 10 uhr, Eis nb h enbahn.
I5, Vormittags 11 Uhr an ordent⸗ den 28. Juni 1855, Vormittags guhr m Marienburg vorgeschlagen werden, anzumel⸗ an uns einzusenden, ; a Gerichts stelle fenhastrt werden. an hiesiger Gerichtsstelle vor dem Herrn sreig⸗ den und zu bescheinigen, widrigenfalls sie mit Berlin, den 26, März 1855. . — richter ehse mit der Aufforkerung, enhhann ben Anf'rüchen, auf die betreffende Post prä— gonigliche Direction Die Lieferung von 690 Zoll⸗Centner personlich oder durch einen zulässigen Mandam .kubirt und dieselbe im Hypothekenbuche gelöscht der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. verzinktem Cisendraht für den eleetra= lizgs] Seifen t iche. Tn ö 966 ae, . erschelnen, 5 irn . w, 1 * wird. . e hen — 5 9 61 Mindest⸗ : je verehelichte Tischler Matthes, Auguste vorgeladen, daß die in diesem Termine ; amentlich werden hierdurch vorgeladen i ordernden im Einzelnen oder im Ganzen ver⸗ 11542] Rothwendiger Heer n nf. . . 9 Zehdenick, behauptet, schelnenden mit allen ihren a m Mie betreff nu h , nen mn 14751 Bekanntmachung. geben werden. Offerten, mit dem genau anzu⸗
Königl. Kreisgericht zu Strasburg i. W. Pr. aß ihr Ehemann, der Ti chler Wilhelm Matthes, Masse ausgeschlossen und ihnen des all gegel ju La. und P. , gebenden Namen und Wohnorte des Submittenten, Die den Kaufmann Gottlieb und Leuise gez. . * . als 6 Jahren verlassen und die übrigen ü ein ewiges Stillschweize der Ehemann der Anna Maria, geborene Königliche Osthahn. nach Vorschrift der speziellen und allgemeinen Marcus Goetzschen Eheleuten hierselbst gehöͤri= . nach Amerika begeben habe und hat des- auferlegi werden werde. e , we 1 Lau, Johann Fischer, resp. dessen Erben . k — Bedingungen, welche im Bureau der Betriebs. en, unter der Hypotheken-Nummer Strasburg alb auf Trennung der Ehe angetragen. Der die Rechtsanwälte Plertlg und Pohle hierselt oder gie gn ch felge. die Erben des Peter ; Inspektoren, zu Düsseldorf, Hamm, Minden r. 111 und Nr. 234 — 1 Grundstücke, Matthes wird demzufolge aufgefordert, zurück ⸗ als Mandatare in Vors 8 gebracht. Lau, Ehemannes der Regina, geborene 8 — — * und Wesel so wie im hiefigen Central⸗Büreau abgeschätzt auf zusammen 2 Rthlr. 21 Sgr. zukehren and sich spätestens in dem Guben, den 24. Mär 1855. Kroll, nachher verehelichte Martin Raben⸗ K . rankenplatze⸗ ausliegen, sind mit der 1153. zufolge der nebst Hypothekenschein und am 142 Mat 1855. Vormittags 11 Uhr, Königl. Kreisgericht. J. Abtheilung. horst; . ezeich ang: 3 . Bedingungen in der e . einzusehenden im hiesigen Gerichtslokale vor dem Kreisrichter der Seemann Cornelius Ludwig Lau; . auf Lieferung von Taxe, sollen am 5. Mai 1855, Vormittags. Go bin anstehenden Termine auf die ange⸗ ju 2 ge. n ktem , . aht für den Kuhr, an ordentlicher Gerichtestelle füb⸗- senlte Chescheikunggtlgge zu, beranthortenß, lsStäl. S ron! n ne. tile da der Seemann Michael Rautenberg; bis in ] 57 r end ga, hastirt werden. ( widrigenfalls die n,. che — Es haften 21 en, in n . . Namen nach unbekannten Ehe⸗ fa ie. a ig ö. . J. bersiegelt und porto⸗ achte Deput u ᷓ „ ; ; Alle unbekannten Realprätendenten werden für zugestanden erach k ericht p f en des in Neustädter⸗Ellerwald ver Die Eröffnung der Submissionen erfolgt in
. jung der Präklufion werden wird. Grunbstücken, nämlich: orbenen Johann Sawatzki, des Michael unter ange⸗ ; aufgeboten, fich bei Bermeidung . ñ Templin, den 13. September 18534. 9) 4 Dp. Wm Nr. 15 des Shbahh⸗ Sawatzki 83 Heinrich 5 resp. . nommen werden, daß eine Verantworklichkeit Gegenwart der erscheinenden Submittenten am
ĩ mine zu melden. e Ei ft ̃ spaͤtestens in an e. Termine z Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. kenbuchs Rubr. III. Erben und Rechtsnachfolger. für die Einhaltung bestimmter Lieferfristen nicht benannten Tage, Vormittags 11 Uhr, in
2 ee nur, T'aus bem Erbvergleich han Mh u 3a lbernommen wird? daß alle Mehrkosten, welche Unserm hiefigen Geschäfts Lolale und bleiben lies] Nothwendiger Verkauf ; — Januar Jö onen Pen . tn Hattlieg Horkowsti aus Abillenberg, Ar. etwa dadurch zntstehen, Haß die, die stitige Bei. , Königl. Kreis gerichts⸗Oehutation zu Mitten s5t5] Oeffentliche Bekanntmachung. = ihre Offerte gebunden.
34. ex decreto vom eine. beiter Meißner aus Baggen; waltung die Güter mittelst Landtransports nach — 7 walde, den 5. Oktober 1864. Aufgebot eines derlorenen ö ud einem anderen Weichsel⸗ und Nogat-Uebergange, Köln, 28. Maͤrz 1855. Die den Erben des Mühlenmeisters Ernst Dokuments. s die dem Namen nach unbekannte Tochter als Dirschau und Marienburg u ne fr. ur Die Direction. Ferbinand Schulze gehörige, noch auf den Na. Auf dem Vol. 4, pag. 9 des Hypotheken⸗ n. leihe vn 9 berwiltweten Stallmeister Weidner, ge⸗ überseßen Üäßet, besonders zu erstatten find und Ren bes Leßteren in un ferm Hhpotheken buche buchs verzeichneten der Bürgerschaft zu Crem⸗ 2 aus dem Erbverg ee. . Bobrit, daß für den Fall, daß die Güter auf den dies⸗ 59 von Neuendorf Vol. J. Nr. 22 fol. * a. men gehörigen Rittergut Eremmen stehen Ru— Rerenber od? mn mn er Alzgethᷓeter Weidner, seitigen Statignen wegen Mangels an hinrei,⸗ (50 6 . . , ,,, , n, , , i die Erben der Wilhelmine Fristow, verwitt⸗ chenden bedeckten Räumen im Freien gelagert Rheinische Eisenbahn. ner Mahl⸗ und Ge enn gr nebst den erfor⸗ , . Vierhundert und Vierzehn Tha— Ja nde beten Kaufmann Grenz, resp. deren Erben werden müßten, für die dabunch entstehenden Im Monat Februar 1855 wurden eingenom— derlichen Wohn⸗ und Wirthschaftsgebäuden so ler Drel Pfennige, welche die e. n der Rechtsnachfolger; a, ne, n, , , n n, . Fiolhersbnen. 18, 443 Thlr 7. Sgr wie aus mehreren Ländereien, abgeschätzt auf der Stadt Cremmen zufolge des gerichtlichen . schädigung nicht gewährt wird. Die Annahme 19 Pf, für 372. 128 Ceniner Guter 34, 53 Thir. ir ler e sgr. 3 Pf, jufcigg den neßst Schund InstWuments bom 6. Mart ige den Y Vent sn, aus den zr angeblich nach Rußland vusgewanderte don, Frachtgütern zut Pesbrterung über die G6 gr. Sumüs M5 Ehlt. 23 Sgr. 16 f hy othekenschein in unserm zweiten Bureau ein⸗ bier 65 wistern Runge dergestalt verschuldet, art rn, jgʒ conbn . resp. dessen Erben oder Rechts⸗ . 6 ae, e. ar renn ü rr enn, Im Hen?! Februar 165 i a nmel t ‚ ö j . ⸗ gen, 2 ⸗ 2. 23 ⸗ 2398 Sar 7 Bf.: zulehenden Tage soll ee . Fi U. dan e ben , render Ian. 10 h tiegenhnsf. den liche Trilarung auf ben Frachtbriefe den Yor— für 6 Personen 106 Thlr. 11 Sör] Pf. am 24. Mai 1855, Vor mittag demß:riedrich 6 ür b den 11. März 1855. . — für 467 65 Gentner Güter 36 tzßs Thlr. 2 Sgr. gr, ieh w R Sa ghir. io Sgr. 3 Pf — 6 , nn,. Kbnigliche Kreisgerichts⸗ Deputation e nn m, mtc mch mternnfsff , , , min an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden.; Heinrich und Mi . ö e ahn in Februar 1855 weniger 7279 Thlr. 12 Sgr. Alle unbelannten Realprätendmmten werden bei Ru 84a Ringe. Je hann Heinrich n mene Fa a, , me fte n, enn marbriß. Ke sessenr ehe nchen Bes Jahres ö. ö. shpistine Kansten ge ö 19 3 an. J für 55, 413 Personen
ng Vermeidung der Präklusion, so wie gleichzeitig E3) dem Friedrich Fer⸗ isn Ge srengre bare , nin; ** bit ihrem 3 nach unbelannte Gläu- binan Theöbor Kuhnan, wäterliches bir ] Königliche Niederschlesisch⸗ I8 339 Thlr. 3 gr, für Syg, Hg6 Lentner Güter ; sti borne B 4 541 Erbtheil für jedes 111 on , . rd⸗Po 1. 336 47 6 , 8 9 e m, , e n, , ) J J 6 Pf. nebst en fei, 49 Märkische Eisenbahn. Sargn 4 ner Eisenhbahr f eg ie (, fr In 21 an. .
deren Erben zu diesem Termine hiermit voxge⸗ ; . . ( . dem Grundstücke das e. 0 den laden. Alexander Runge el ere gie, de ) n mn gd erferfelte B XXI. N aun Bau einer Centralwerkstatt der Königlich des Jahres 1854 dagegen: für 53,243 Personen
. ustehen, gegen 4 Pro 11 mleder schlesisch Markis ̃ . ö 39 016 Thlr. 21 Sgr. 4 Pf., für 966, 125 Centner ; Halen , ai riß 1821 tingetraßen. ßypothekenbuchs Rubr. Ullzeraleiche ten Aten Ba rkischen Eisenbahn auf dem e. Güter 55A i6ß4 Thlr. 24 Sgr. 10 Sgr. Summa 15] NRothwendiger Verkauf. ᷣ Das über ö ausgefertigte Do⸗ Rr. I aus dem Erbverg! h lieferung k bei Frankfurt 4. O. soll die 53 g8. 781 Thlr. 16 Sgr. 2 Pf. Mithin pro 1855
— 6 ; ᷓ vom 1. . Das an der alten Custriner Straße bei? kument .. verloren gegangen, und das . 3. . . Deen t g, go0 Stud , , , weniger 3225 Thlr. 25 Sgr. 9 Pf.
. a. d. O. belegen, Ro. 25 Fri. ia. offentliche Aufgebot, so wie die Amortisation Dorothea 500 Schachtruchen ges * ö beit Coöͤln, 30. März 1855
es Shpothekenbuchtz von Cllestow verzeichnete, beantragt. Es werden daher alle diejenigen, namlich Eleonore Anna Ca 11 ,, . gesprengter Feld⸗ Zur Ausführung der Verlaschungs-Arbeiten 5530. . . . ; ̃ ; d ĩ einrich, Peter und An im oder Bruchsteine, auf der Bebrlebsstrecke Kreuz-Pofen der Star⸗ Die Direktion der Rheinischen Eisen⸗
der Frau Schäfer Marie Kaulse Emliie geb, welche an dieses Dokument oder ie beze 9. Heinrich, P Ganzen oder in Quantitäten bon 15, 000 bis n,, . ner e merle. bahn⸗Gesellschaft.