1855 / 81 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

ann, a lche Oberst gen ert d 60 ierung stets als ein zogen, da die Antwort, welche Ober nney von dem Staats. ewerbe⸗ und Handels⸗Nachrichten. ö ; . .

/ , , n ,. wehe g,, , i , d, eee hee nie, fe. ; e , T, d, g, T, r, er . u Rh mad rider Blättern vom 27. März ist die Anleihe lung des Planes zur Ausführung jenes Projektes erhielt, wie Berlin, 3. April. Seitens der Königlichen Staats egierun ist hafter Umaais zu notirten Freisen. . escheitert. Die Darleiher wollen die Rententitel nicht als Bürg- aus der in amerilanischen Zeitungen veröffentlichten Korrespon= der Zweiten Kammer ein Sesetz- Entwurf, betreffend die Einsah— . ar sondern als Eigenthum haben. Man hielt die Vorlegung ö. zwischen Beiden 1 nicht den Erwartungen rung eines allgemeinen Landesgew ichts, zur verfassungsmäßigen ** Hometamtimopel, 22. Mirz. (Wechöelcours) London eines Hese es in diesem Sinne für wahrscheinlich. entsprach, welche man von den Ansichten der Regierung über das Beschlußnahme borgelegt warden, 1 43 des Entwurfs soll das 3 M. 4441 1433; Paris 22s; Marseille 228 —227; Wien 458; Türkei. Konstantinoßpel, 22. März. Laut amtlicher Unternehmen hegte. Aus der Art und Weise näm ich wie Staats. durch die r Oktober 1839 für den ae nm ein· Triest 456; Livorno 190. Gelde-Cours wie vorige Woche. ö

Anzeige der Sanitats⸗ Intendantur vom heutigen 252 hat die secretair Marcy die Proteste der Gesandten von Nicaragua und efuührte , 61 k . ö. ö ewichts bilden. welche bisher für die Provenienzen der Moldau und Costarica gegen die beabsichtigte Expedition beantwortet hatte, glaubte as n, . blen 6 ö 5 . w . und 2, 209 Loth Wallachei bestand, aufgehört. Ferner enthält das heutige „Jour- man s eg zu dürfen, daß die Regierung der Vereinigten Staa— bat einen Ceniner, und, biergig!“ . e. gt , n.. machen * g er n rin, ) enden Artikel: „Der Handelsstand war ten dieselbe aufmuntern werde, und es zeigte sich daher lebhafte y. wen Säle uz. 31 kun e. . bea rig ig vie Donauschifffahrt frei war, und Theilnahme für die Sache. Diese schwand jedoch, als Herr March i Loth, das Loth in zehn Buentchen, das 3 mn dennoch wärde ein mit Getreide beladenes österreichisches Schiff sich . veranlaßt fand, das Unternehmen zu desavouiren, da ez schn Cent, das Cent in zehn Korn getheilt. Noch fleinere Theile Krealanm, 4. April, 4 Uhr 10 Miauten Nachẽirtags rel b in diesen Tagen von der Garnison von Ren auge fen, als ziemlich allgemein als eine Flibustier⸗ Expedition gegen Nicaragua herben ohne besondere Benennung durch Decimalbrüche des Korns an⸗ 1 Staate . Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten S0] 22 e . s vol diefer Stadt vorüberfuhr, um ins Schwarze Meer einzu- angesehen wurde. (Pr. E.) 1 chen. 2 50 bestimmt, soll ein Lon dem Handelsgewicht abweichen. stih .. 62 Fran, eisen 106 Kr. Oberechicrizche Reifen segeln. Wir jaben Folgendes darüber erfahren. Der Capi⸗ Die dem Senat der Vereinigten Staaten von Nord= n . 1 ö. . 6 . in Anwendung kommen. Eben * 166 3 , . Actien Lit. B. 1635 Br. Neisse- lain dieses Schiffes 5 sich auf die ihm gemachte ne. al ;. vorgelge 3 . 23 Cann er d ohe *, . . fn, 1369 6. 161 Br, neuer Enmiasion elegt und ewissen, in Kriegs⸗ der die Expe on na apan befehligte, und dem amerlka⸗ e h i 6. . 1 . ; . . ; . . . darauf 3 nischen Marine⸗Ministerium ist im vorigen Monat zu Washington , fie ge, r . 9 . ü . 2 e. 55 n, Sgr., gelb. 67 105 Sgr. der Kommandant dieser Festung befohlen, auf das 6sterreichische in Druck erschienen. Man kann aus derselben ersehen, daß die mngewendet, noch von den Älchungs-Behorden gestempelt werden 23 pr. Eimer zu 60 6 e g cr n i er. Spiri Schiff zu schießen. Aus dem, was zu unserer Kenntniß gekommen Schwierigkeiten, welche die Japanesen der Oeffnung ihres Landez heslmmungen des Geseßzes treten, unter Vorbehalt einer befonderen Ver— ,,

1 ö ist, 3. hervor, daß der Kommandant von Reni darüber von der

ef slau. , leb-

2 w w/ J K . 5

für den Verkehr mit fremden Nationen noch immer entgegenseten, nbnung über den Zeitpunkt der Abänderung des Medizinalgewichts, für Stertim, 4. April, A Uhr 10 Min. Nachwi 6 Oberbehörde in Bessarabien einen Verweis erhalten 6 und daß keine geringen sind, und daß der amerikanische Commodore nur ig ganzen Umfang der Mongrchie, mit nua eine n,, Sraatz- Anzeigers.) Weizen 85 90, e , , n , , . ihm befohlen worden sei, jedes Handelsschiff von densenigen Natio- durch große Gewandtheit und 2 dahin gelangte, sie zu über⸗ lande, mit 24 1. Janugr 1857 in Kraft. Die Einführung des Gesetzes 2 od -= 53 535 bea, Mai Juni 5a. Br. Spiritus 12, Frũhꝰ nen, welche nicht mit Rußland im Kriege sind, passtren zu lassen. winden und für die Vereinigten Staaten den Zugang zu jenem ,, . 65 . a 6 Aufhebung der entgegenstehenden, 95 12 ber. Räbsl, 4 qa, April- Mei 14 be.. Sepibr. Okibi. 13 6.

voraus esetzt, daß am Bord keine Kriegsmunition besinde, daß verschlossenen Insellande zu erreichen. Die Verdienste, welche die= 3 . * 3 . * een . Bestimmungen blelbk besonderer r. . es a . . der russischen Beamten unterwerfe, daß es ser Marine-⸗-Offtzler sich durch diesen Erfolg um sein Land et⸗ 1 Frankirunrt a. M.. D; J

eine Papiere vorzeige, und daß es bei dem Kommandanten von worben hat, wurden daher nach seiner Heimkehr auch von Das General Postamt hat neuerdings auch die Dienst⸗ (Tel. Bep. 4. 6. e,, , , * e ,. Gee. hen um einen Erlaubnißschein anhalte.“ (H. B. H.) allen Seiten durch Ehrenbezeigungen und Geschenke anerkannt; nn, n für Eisenbatn-Postesndügteure und für Ve- Sehluss-Course: No(db-hum 463. . Mere f ,

Den Wiener Blättern wird aus Odessa, 28. März, tele⸗ namentlich beeiferte sich der Handelsstand von New -NYork, Voston . e , , , . zwischen den Orts⸗-Postanstalten und den alliques 57 proz. National- Fieheh 70. . 8 66 Dre. gier g ß gemeldet: Nachrichten aus der Krim reichen bis zum und anderen großen Städten, ihm auf solche Weise seine Dank⸗ ahnhöͤfen einer Revifion unterziehen lassen. Beide Instructionen Aetien 147. ZB Spanier 31. pro. Spanier 186. **

i bh der neuen Gestalt schon gedruckt und werden bemnächst durch die Loose 36 4. März und melden von wiederholten, zum Theil mit bedeuten⸗ barkeit auszudrücken, und im Senat der Vereinigten Staaten wurde pnklichen Ober- Postbir tionen. 2 urch die 56. jen 955. Hamburg 88. Faris 93. Lud vĩigshasen- den e lien unternommenen, jedoch bisher erfolglosen Angriffen öer Antrag gestellt ihm eine außergrdentliche Remunergtion when e, rr ; on n en einzelnen Offizianten übermittelt n, 924. Bank- Autheile 77 pCt. Neueste

der Allitrten, um die Russen von der Sapungora zu vertreiben; 20, 900 Dollars seitens des Kongresses zu bewilligen. Der voll= eginn der erationen Omer Pascha's ständige Bericht des Commodore Perry über die Expedition, der DJ Zywischen Frankreich und Spanien ist eine telegraphi = ; . ö . 3 . ö 2 5 z 1 2 i, anf zwei Quartbände berechnet ist und welchem 3 mdung j w Gränze beider Staaten bei ä ze geh, 83 * B.) 1 2. . ö. 1 ,,. 1 be. (Tek Der. 4. C. Eine telegraphische Depesche aus Kischene ff, 29. März, ein Band mit Zeichnungen und Karten g . wer den soll, wir . ö . in der Ha le ssschen oder jeine 96. Spros. hietalligue; dr en, wee, we, me. . An- meldet, daß 3. ortschakoff, welcher in Sebastopol am 20sten binnen Jahresfrist erwartet. Was die Auesichten betrifft, welche ee. a3 —— * e, , . . r nach Aczien 1004. Nordbekn] i867 18397 It, 2 . angekommen war, das Kommando in einem energischen und gute sich auch anderen Nationen für die Anknüp 221 Handels⸗ ng preußischbeigisch fran zostschen dl egr a phen! . . 10948. National- Anlehen 873. Oesterreichische m m m, m , , Hoffnungen ausdrückenden Tagesbefehl übernommen hat. beziehungen mit Japan darbieten, so scheint aus dem Verlauf der ichnigens wird noch bemerkt, daß das Tele bh r e, in Euneben 2 2. Her dee as, * Augsburgs 1258. Hamburg 92. Paris 146. Mehrere Blätter enthalten * * J 6 . . ——— äintig noch nicht eroffnet ist. geg old 293. Silber 25. lung: „Die Ankunft des Fürsten Gortscha n der m ha ervorzugehen, da e Regierung von Japan an Staa⸗ ; . ; - : eine Unternehmung gegen die Allirten ten, welche selbst ein, wenn auch nur kleines Kriegsgeschwader zur . nee g * 29 . kamen in Hafen von Hel sin g— . g rr, , r. Nachmittag. A Uhr. (Tel. vorzubereiten. Der Fürst will die Leitung per en persönlich Unterstützung der Verhandlungen abschickten, irgend eine Bewlll= n chi der eien n i, n. und Co in = die ge,, we, Cane, gem, ee nr, . übernehmen. Andererseits wird n daß Befestigungen von D zu machen Ener sein dürfte, und daß man dort ganz be⸗ unte is wandsche, 3 ner ich, . . are e. fi Metalliques Liti. B. 74. Spro. Metalliques 62. 5 = * ö Jenikale und Kertsch im weltesten Umfange betrieben werden, sonders auf die Darbringung von Geschenken und auf die Vorzei⸗ nlindische. Es kamen bon der . . . n 325. 1proz. Spanier 1535. 3ꝑpror. Spanier 31 *. 5 . 7 2 da man durch die vor einiger Zeit . Rekognoszirun⸗ gung von Kunst- und Industrie - Erzeugnissen sehr großes Ge— nark, unter diesen jedoch nur 4 mit Ladung, die anderen 66 in Ball ass. Meri kaners 194. Londoner 2 ur i, yz ,, ö gen englischer und n , e Schiffe in der Meerenge von Kertsch wicht legt. (Pr. C.) ton England mif Steinkohlen; 5 von Rorwegen mit Fischwagren; el Kurs, 6. Holländische Integrale 6s.

die Ansicht gewonnen * es könnte auf einen 84a gegen die Australien. Die Nachrichten aus Honolulu reichen bis zum ien Preußen in Ballast; 5 von Mecklenburg, unter diesen mit Sa' o

z 2 V Ja⸗ ng; 5 von Lübeck, darunter 4 mit Lad . Paris, Dienstag, 3. April, Nachmittags 3 Uhr. (Tel. D

genannten Orte abgesehen sein. Deshalb ist eine urlerkette 20. Januar. Der neue König Kamehameha IV. hatte am 16. Ia ah darunter mit Ladung; je eines von Portugal C. B3 6 ; 88 3 (Tel. Dep. 4. . . Salz), Spani . ) Consols von Mittags 12 Uhr w Ka an

zwischen Kertsch und Simpheropol eingerichtet worden, und einige nuar seine erste öffentliche Audienz gegeben und unmittelbar darauf lng) wi panien (desgleichen), Hamburg und Holland Ein . . nee. n , 9 *

russische Truppen⸗Abtheilungen sollen mehr nördlich verlegt werden, seinen Geheimenrath berufen, um demselben folgende Ernennungen larirt haben ban Helftngborg nach dem Liuslande und reren. b 8 ; . ,, n f auf die befestigten Städte an der mitzutheilen: Ihre Königl. Hoheit die Prinzessin Victoria Kama—= u hortbegen: 33 nach Dänemark, daten 28 mit Ladung; 26 nach (* T3, nn. . eis in Eoldge dessen in matter Halit an ! 9 3. . kigland, dapbon 25 mit Getreibe und 1 mit Knochen; h N 25. S9tieg —ĩ man wissen wollte, dass die Konferen Meerenge von Kertsch sofort Hülfe dorthin senden zu können. melu ist mn. Premier ⸗Minister (Kuhina⸗ Nui) ernannt worden, nn 3 mit Ladung, 5 wache gaben kal, neh! id nach torwegen, Sitaungen in Wien nur bis zur Ankunff es Mini-. . Man ie in der Krim überhaupt bedeutende Bewegungen russi⸗ William L. Lee zum Kanzler des Königreichs, John Joung zum land mit . Die dorjsahrige ius ö. 2 2 . . gen, Brouyn de l'Hays, vertagt seien, auf 70, 10. zi. ber d', scher Truppen wahr, und es scheint, daß das Unternehmen, Minister des Innern, Robert C. Wyllie zum Minsster der auswär⸗ nor bestand aus 18 765 2 Hafer, 6668 Tonnen Weiten Jon Mittag: 4 Uhr pCt. niedriger, 823, gemeldet wurden, sank dis welches der Fürst Gortschakoff leiten will, schon binnen Kurzem tigen Angelegenheiten und des serieges, Eltsha H. Allen zum Hennen Gerste, zösß Tonnen Roggen, zz5 Tonnen Kartofflln, shror, ant 6s. 95, öb Wich wieder uf J0. 10, and schloss die Börse bevorsteht.“ Justizminister und Richard Armstrong zum Minister des offentlichen ä Stück Ochsen, i35 Stüc Kühen, 26 Stück Schafen, 1453 Pfund 2 86 . Schluss Course: I3hros. Rente 70, 109. A3prou. Rente Die „Triester Ztg.“ erhält aus Bukarest vom 1. April die Ünterrichts. Bei Kundmachung dieser Ernennungen hielt der König het und 1214 Pfund Fleisch. (Pr. E) Ei , re ** 315. Silberanleihe S4. Oesterreich. Staats- a e 9 3 . , n. eng 4 , . Anrede r 9 6 2 . 6 a,, E Née„Tach ciner der Pr. C zugegangenen Nachricht ist unterm , en der Neutralen die Bewilligung zur Ausfahrt ertheilt wurde. emter und schloß mit folgenden Worten: eich jung, wer K Novem em, j Lomidl ĩ ĩ ĩ . Freitag sah man viele Schiffe unterhalb Galacz. ich mich bestreben mit Gottes Hülfe, in der Erfüllung des Auf⸗ ndurch 9 * n 2 6 C. B.) s n Rußland und Polen. St. PetersUburg, 29. März. trages, der mir geworden ist, fest und gerecht zu sein und meine lundorgebietes für alle Nationen freigegeben wurde. Hann 5 Uhr 30 Mi ö Dem „Russ. Inv.“ ist aus Sebastopol per Telegraph die (schon Gesinnung als Mensch niemals die Oberhand über meine Pflichten Sehluss * 5 —— 93 Der. 3. C. B) Gægen früher von uns mitgetheilte Nachricht zugegangen, daß am ten (14ten) als König erlangen zu lassen. Von allen meinen Raihgebernü ĩ k r d. M. die türkische Kavallerie aus Eupatoria augrückte, jedoch von erwarte ich offene und aufrichtige Rathschläge und diejenigen, . Russen 89. . k. Spro. Ruraen 90. 41prox. uns über den Haufen , . wurde. Am öten (17ten) d. M griffen deren Rath von ver Rechtlichkeit eingegeben ist, werden nichts ju 3 pe anne Depschi , , e a 3. e d drei Bataillone Zuaven mit einer bedeutenden Infanterie⸗Reserve fürchten haben; sollte aber einer unter ihnen sein, der mein BVei⸗ . . Cox mehremale unsere Logements vor der neuen Kamtschatka-Redoute trauen mißbrauchen und mir mehr in Aussicht au 6 Privat⸗ 1. Leihpaig, 3. April, Leivri- D ; Preise gestiegen. e . auf der Südseite Scbastopols an, wurden aber mit großem Ver- Interessen, als auf das Fffentliche Wohl, Rathschläge ertheilen , . 1 6. 2 i luste zurückgeschlagen. Nach diesem mißlungenen Versuche operirte wollte, der würde nichts zu hoffen haben.“ a. . , . 6 * . . err, , F, Dienstag, 3. April. (Tel. Dep. d. C. B) Baum- der Feind mit weniger Beharrlichkeit als zuvor; aber zu unferem ulaliiachèe 138 j. peakn! 3e, . 165 P 26 ern n 10. * wolle: 12,000 Ballen Umsatz. Preise gegen gestern unverändert. allgemeinen Leidwesen wurde am 7ten (19ten) d. M. der Contre⸗ . ; ana Kieler 1193 Br. Anhalt - Dessauer e 133 Br. Admiral Jstomin von einer Kugel getödtet. Am Sten (20sten) Paris, Mittwoch, 4. April. (Tel. Dep. d. C. B.) Der 3 S. Brannachweiger Bank- Actien Lit A. 118 G.; B. iosz 6. d. M. Abends traf der General- Adjutant Fürst Gortschakoff heutige „Moniteur“ enthält einen Bericht Canrobert's von ö Pak deren 8s Br, ds &., Wierer Barker, s Br,

in Sebastopol ein. EVpros. Oesterreich. Metall 673 Br., 676 G. 1854er L 5 rn. Kopenhagen, 2. April. Heute Mittag 24. v. M. Nach demselben hat in der Nacht vom 22sten zum 2 sten C6. BPreussicche . * 107 6. . Königliche Schauspiele.

D ; der : 2 Uhr wurde der Reichstag durch den Premier⸗Minister geschloffen, ein russischer Ausfall vor dem Malakoff⸗Thurm stattgefunden Donnerstag, den 5. April, Freitag, den 5. April, Sonnabend nicht aufgelöst. (Alt. 3 6 auf eine sehr kräftige Weise zurückgeschlagen worden ist. Die Rusen m mrs, 8. April, Nachwmwitiags 2 Uhr S0 Minuten. den 7. April, sind die Königlichen Theatet geschlossen. ;

Amerika. Die Expedition, welche von den Vereinigten verloren hierbei an Todten und Verwundeten 2000 Mann; die . n,, . . 58. ö PBerliim-

Staaten ö ĩ 2 B ; 1 aus unter Anführung des Obersten Kinney zur Kolo- Iranzosen 600 Mann. ,

nisirung der Mosquito-Küste unb anderer heile von r n 0 1 ; ; 24 Central⸗Amerika parjetisl war, ö. nach ö An der gestrigen Abendbörse wurde die Zproz. Renten '. nun e. nr, , r n m.

New-Jork von Mitie März, fürs erste n icht zu Stände kommen. 6 gemacht, und wurden die französisch-österreichischen Staats⸗Eisen⸗ London lan r ! t . . ; z 13 Mk. 2 Sh. ̃w ; ; . ; Wenigstens haben sich die unternehmer verselben davon zurückge-! bahn-Actien zu 6bß gehandelt. Hin r gr. e, is fin, sr she d, , mn, e ö . 2 87