1855 / 83 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

t An der Stelle, wo die Worte des Tagesbefehls sich an den G ; Die Direktgren der Bank von asl er. r ,. Abjutanten Nostowzoff richten, reichte der Kaiser ihm die Hand. k F 0G⸗ von 5 auf 43 pCt. herabgesetzt, was an zoff küßte diese Hand, hingerissen von Verehrung. Der Kaiser hielt 262 83. Einflu . . arri Der Constitutionnel 1 26 wandte sich zu Rostowzoff, drückte ihn fest an sich und rankreich. Paris, . Fri. 2 Man e . eserve⸗Division gebildet werden soll, a Nach Verlesung des Tagesbefehls küßte der Ka iser, in Thränen, lonen angegriffen worden sind. Es entstand ein lei ich versichert, daß keine Res . ein viertes Bataillon der Reihe 21 die Mitglieder des * die Direktoren des Corps Kampf mit Kolbenschlägen und Steins n! —— en che Resumé der während der Session stattge⸗

; dem Infanterie⸗R : will vielmehr aus ü * Ften und bien Compagnie des 1sten und Als Er den Hireltor des Corps zu Poltawa küßte, sagte Er: Bringen kam mit dem Tten und Sten Linien-Regiment hinzu; die Jiussen 21 n. Gestern waren die Mi glieder beiker⸗

bilden und zwar au : im Ganzen Sie dies den Ihrigen. Als Er den Chef der Militär- Ätademi Thinge bei ;

ilkons. Die drei Kriegsbataillone werden im Ganzt . . ir n mie ge wurden mit einem Verlust von 2000 Mann zurückgeschl . dem Christia ;

38 r nach 2 von d m,. ö e , n ,. u 23 * K 1 benen 1500 Mann auf dem Schlachtfelde bibo. 3. 2 dnn . a9 e , r, mn n. 8 chlachtreihe zählen. Die g hatten 500 bis 600 Totte und Verwundete. Oberst Panin hat Premier⸗Minister statt. Der Fönig hat

Kranken 600 Mann in der = me gegeben. l ; der Garde, 15606 Mann, haben sich, wie es heißt, am 3ten ein 2 Indem der Kaiser Sich jetzt zu den aufgestellten Feldwebeln sämmt— drei schwere Wunden. n Gesetzen, welche die Zustimmung des Reichs⸗

ffft. . ö ö licher Corps wandte, sagte er: „Kommt heran, zu Mir, zu Mir!“ Von neue So viel wir, heißt es in der „Oest. Milit. Zt * . , worunter d

ele Cr an gn. Eine Depesche aus Madrid vom 2. April mel! wurden Ihränen in der Stimme des Kaisers hoͤrbar. Kinder, sagte ö Briefen aus der Krim entnehmen, * 29 eie, wn, setzung der an rer 16 ef a. det: „Die ie der mit Abfassung des Berichts iter zen licbet und erfreuet Euren Katz, wis ihr 53 ef geliebt theile aus Süd⸗Rußland nach der Krim detachirt. Bie von uns A mer 6 Hefehemwurf in Bemreff der Nationalmiliz beauftragt fin Kan missn änd enle ut Habt - . tate, hen früher, bezweifelte Nachricht, daß sich auch ver General- Nach mer ik. Dis Hampfschiff,Nashollle“ bringt New— f hat den Gedanken der Regierung genehmigt. Die Minderheit hat ich ertheile euch Seinen und Meinen Segen“ un orten legte er Lieutenant Pantutine mit dem zweiten Infanterie⸗Corps am achrichten vom 21. März. Der Präsident aner n .

ne beiden Hände auf die Köpfe der beiden ihm zunächst stehenden Kadetten; clamati ein besonderes Votum abgegeben. Der erwahnte Gesetzentwurf , . Lr an r, e , , m n wg me 1 taurischen Kriegsschauplatze besindet, erweist sich nach einem Bericht 16. 3 2 un n lar, übeschisenen Rꝛeziprozitũtgvertrag vom

. i almiliz und jedem anderen bewaffneten 4! nch . ä, . aus Odessa jetzt als ganz irrig. ö a . 4 über die öffentlichen An- fahle fe aun denn. und sagte schluch zend: „Ich möchte alle kassen; bring 1 n. 9 . 213 223 6 ö. wer Gauverneur voön Nova Scotia ist von der englischen R gelegenheiten zu berathschlagen.“ 3. April heißt es: Lord Howden Indem Er sodann einige Schritte weiter a a Er Sich hei . 90 nun die Ergänzungsmannschaften für die in Eins 1 ver , K 9 le geen

In einer Madrider Depesche vom 3. Apri z en, zu dem isten Kadetten Corpä und sagtg;: „Ich verleihe dem ersten Corp der Krim befindlichen Truppenkörper, und da diese Transporte Untert e Anzahl von Regimentern geborner engl Botschafter Englands an unserem Hofe, hat den Journalen über die Uniform seines unvergeßlichen Wohlthäters, des Kaisers Nikolai die Ziffer von 25,000 Mann und 80600 Pferden erreichen, kan nterthanen anzuwerben. , englischer die gegen die Protestanten zu Sevilla verübten Unbilden eine Mit- Pawiowitsch jum Gedächtniß Seiner bäterlichen Liebe zum Cerys; ie hieraus auf die bereits erlittenen Verluste der Russen in der Kent theilung zugesandt, die den ministeriellen Erklärungen widerspricht. Kompagnie Seiner Majestät soll auf den Ach selllappen und Epauletten geschlossen werden. Die Bewegungen der Truppen im König⸗

ern ̃ s 8 inen N 8 tragen.“ 1. Die spanische Regierung wird hierüber bei der englischen Regierung , , 2 Seiner Mäajestät der Vagcebefehl an bie gr. reiche Polen sind nur defensiver Nakur; die Festungen des Landes

Beschwerde führen. ; t enienr⸗Schule, betreffend die Umbenennung derselben in Nikolai-Schüle, haben verstärkte Garnisonen erhalten und die wichtigsten Knoten⸗ Italien. Turin, 1. April. Heute üist * , . 2 bei H n, des Län feht, die von der Vertheidi= 1 den Straßen, dann die Furthen an den Fiüssen werden mit dem Königreiche Neapel unmittelbar eröffne 5e 2 bereitun· Jung Sebastopols handeln, setzte der Kaiser hinzu: „Ja, in der That fark, besetzt; diese Centralisirung der Kräfte bedingt auch ein ert; Mehrere Regimenter sind mit Beschleunigung der Borbe glorreich. Zurückgehen der an die Gränze vorgeschoben gewesenen Trup⸗ elegraphische Depeschen.

den. en und es i ich . , gen I 2 Leeren Gebe, ve, Fan she 6 6 hangen * 22 w . oer en Tils it, 5. April. Die Eisdecke der Memel i ch ehestens nach Paris. Eine Deputation der Angenehmes erfahren; die Forischritte der Afensive sichtbar. Nur die neueste Position der Generale Pawloff, n fe d, , Schritt,

.

der st gestern bei bei Tilsit 7 Uhr Abends um

Bonaparte begeben 1 : ach P s ; = . zirte Sr. Heiligkeit dem Papste die Trennung , Ker re nnn, 1 u er . uind Korff in der Nähe der Salzseen vor Euͤpatorli so0 Schritt gerückt. Bei Tifsit hat sich eine Freistelle gebildet, auf

römischen Bank noti t de nu

derselben von der bologneser Bank. Die Tiber hat neuerlich einige Heint nicht defenslver Natur zu sein; in Bdessa wir der Personen und Sachen mittelst N ü

Stadttheile überschwemmt. . ; g die Nachricht von einem auf die in e. ö erwartet heute eine . a st Nachen übergesetzt werden. Man Griechenland. Aus Athen wird unter dem 30sten *. Viren unternommenen Angriffe erwartet. General brand rme, Cisgang. Vis M 36 ewegung des Eises und morgen den

emeldet: Ber General Gardikiotis Grivas ist gestorben. Con . dis Redouten auf den Anhöhen bei Ramara mit groben Geschützen ders hoch. eht das Wasser 16 Fuß, also nicht beson⸗

8 r ̃ Kon⸗ duriottis sollte sich am 2. April in diplomatischer Sendung nach Ko und General Osten⸗Sackten behauptet seine neuerrichteten Vertheldi⸗ stantinopel verfügen. Admiral Barbier de Tinan ist definitiv gungswerke an der Sapungora. Gegen diese K Til sit, 6. April. Gestern ist von 2 Uhr Nachmittag ab der

abberufen, und begiebt sich in 14 Tagen nach Frankreich. Ein nicht mehr durch einen Handstreich genommen r ie Traject über die M

8 noch * Gerücht in Betreff einer Kabinetsänderung stn die Alliirten ge en rn en,. r g. n, a sich vor Tilsit eine e ,, r. Heute Nacht hat

lief um; Herr Argyropulos folle das Innere, Bulgaris die Finan- kamüht, die Gegenwerke zu zerstüären. Bie Anstrengungen ber rus⸗ gestattet. Die Posten sind heute . 2 —ᷣ e sämmtlich übergesetzt

en erhalten. ö sschen Feldherren zur Vertheidigung der Halbinsel Krim si Tärkei. Die Abreise Ali Paschas von Konstantinopel nach kings riesenhaft und von i. . ö werden. MWasserstand 18 Zuß. Bis jetzt kein Unglüc.

2 ( it 6 ; 1 z * 7 . un . 2 * . n , , . 3 n . 3 aber nicht denkbar, und der schon einige a e ee * April. Die Ueberfluthungen der Elbinger n. ö a , . 666 e, die Alliirten an der Fortführung der * ng und die Beschädigung der Eisenbahn zwischen Grunau lan nel sehr schönes Wetter; der Südwind hält an; 6 d ö lläher nicht den n . kan nn, . . Bruch eines Nogat⸗-Dammes, und Transportschiffe aus dem Mittelmeere machen ihre Fahrt ra gus Seba stopol bat diesels ö 9 . eberlaufe und Brüche der verschiedenen Haff⸗Ver⸗ st ch Fol, hat dieselbe Zeitung einen direkten Brief wallungen entstanden. Heute 8 Uhr Morgens war die

nach der Krim. z bem 18ten v. M. Er lautet: D inen Der Gouverneur von Mossul hatte, nachdem er Verstärkun⸗ ule Oßten- Sacen wurde 2 k 63 en. zu beiden Seiten der Bahn in gleicher Höhe vollgelaufen, die

ich die Kurden wieder . ,,,, ö der, nee d, gr ne , Tae ͤ : er E⸗ ga errschte die einhellige Meinung, daß mit eite sind unter Wasser und i neue Aushebung in Syrien angeordnet. e än Ankunft. des Jürsien Gorkschab über dem ist di me , , . tern Donau bestätigen die über das s v ; a koff zur Offensive übergegangen ist die Bahn auf 12 Ruthen Länge d ; gude rm g Gai gegebenen . Das Kaiser gekommen,. 276 ö ward unvgrdrossen an der Vermehrung lang steht zu beiden Seiten der 3 6 . 2 liche Konsulat in Galacz berichtet nämlich unterm a. d. J. Tbsten: Die Russen haben 8 23 unit se le 82 6 4 , Cle s auss 94 unter Schienenoberkante. Personen und Post . n. an das K. K. Handels⸗Ministerium, daß alle in die Donau eingi⸗ * Capi foßer Mühe lich macht) rbeitet nrg nit Grunau und Elbing theils mit ii 2 ärts kommen und daß am erwähnten . og gearbeitet. Zugleich wurden auch die . s mit Bahnmeisterwagen, theilweis zu Fu 8e, , ö d , de re , ,, ,, , ; U er Alexander, heißt es, beabsichtige, noch vor Beginn gebaut und in einigen Tagen wird die Herstellung einer sichern erung zu ermöglichen gehofft.

ĩ alacz und Ibraila eingetrof⸗ :

2 ölaggen jwischen Gala 3 getrof 6 i erg, een in der Ostsee Finnland und namentlich Hel- Passage für die Personen⸗Beförd Rußland und Polen. St. Petersburg, 31. März. 2 Der Dber ] geld n g seines Bruders Nicolaus zu besuchen.

Die hiesigen Blätter verbffentlichen nach dem „Russ. Inval.“ heute Binnen e, die . e und. Arsenale besichtigt. folgenden Tagesbefehl im Ressort der Militair - Lehr- Anstalten. olgendes; ehr unter Befehl bes zi s 57 haften der Petersburger Reichs—⸗ St. Petersburg, 9. März 1855: 2 Ralakoff heißt, der Kaiser werde ur f u sich versammeln; es Paris, Freitag, 6. April. (Tel. Dep. d. C. B. Der Am ein und 4 Februar 1855 traten Seine Majestät 2 ; um nufmannschasl hat , . n, , tige „Moniteur“ meldet, daß in dem guete lunge. Na iost 2 eu⸗ Kaiser gegen 15 Uhr in den Saal, wo folgende Personen versammelt n. Gapunberges neuerdingb , , ber, 66 Gallerie angebaut werden solꝝ. neue

waren: dle Mitglieder des Conseils, die Bediensteten im Stabe der Mi⸗ ; ; Ke gehe enstall en die Directoren, die Erzieher und Lehrer aller Militair⸗ schen 26 sutstang w. unter sich sammelte und der betreffenden Ver⸗

Lehranstalten, die in 3. , studirenden Offiziere und 6. tliche Compagnie⸗Feldwebel der Anstalten. rscha ; ̃

. enn . einige Schritte im Saale gemacht, stand Er l heute die r n. . Aus, Petersburg kommend sind hier

still und sagte: „Meine Herren, Ich habe 2 2 . sehen 2 Verluste * . Le foi r inn . . n Hessen b V er ed zu nehmen . . . Se in de t ilhelm von

. wg 2 ö. 4 rng t in Vorgestern sind aus ihren Winterstationen die Passagier⸗

it verlebt, und habe in dieser Zeit viele Seelen⸗ von * r . . . Sie Alle wohnen . n, Herzen. ff 4 „Ylod“ und ‚„Wloclawel⸗“ hier eingetroffen, um übermor⸗ 32 . F 4 Rihlr. 28 Sgr. 9 Pf., auch 1 Rthlr. 20 Sęr Ich werde Ihnen Selbst Meinen e gf e. der Spitze der Sapungora, die jetzt allerdin f 6 nter u Gründonnerstag, die regelmäßigen Fahrten auf ver 22 . 66 26 4 2 Sgr. d Et Die 1 des k begann der Kaiser mit heller, lauter strichen werden kann, droht der russischen Po . hen eichsel zu beginnen. Ferner wird gemeldet, daß der Roggen 2 Rthlr i6 ? * thlr. 26 Ser. 3 PE, auch 3 Rthlr. Stimme. Als Er an die Worte kam, wo Er daran erinnert, daß im ver Flotte selbst freilich Gefahr, wenn die Alliirten auf dieser ; eral der Kavallerie Graf Vi K ; 9 68 r sr. f., auch 2 Rihlr. 8 Sęr. 9 PF 6G, . von sechs Jahren die personliche Aufsicht über bie Militair - Lehr= höhe Redouten errichten so ten. Der Kampf um 566 Gora d h s 6 . von Rußland, von St , , i. 3 . 4 5 . 1 9 Pf. 2 nstalten Seinem Herzen die angenehmste Beschäftigun waren ö er Hofsta a D. . r ; 6 . r. 3 Pf. H 3 Seine 3 . H ern a , ift ah f sen daher noch einige Zeit blutig fortdauern, bis ein Slaalgra , hlt atssekretair der Großfür tin Maria Nitolajewna, 1 Rihlr. 10 Str. Erbsen 2 Rihlr. 15 Sgr., auch i 8 Sgr. 3

e

zen übergin⸗ sei h Musard, von

en, als d c die Kinber richtete, sein wird. . 3 lgeben ; nchen kommend, sich nach St. Petershur Mittwoch, den 4. April. 2 . . 2 n ele, ia r m, zu i. . r, fin Berichte melden, daß in dem Treffe an g. i . sich nach St. P 9 be. Scots r dan, 134 33 ni gehemmt und auf renn, zitternd, drang volltönend durch den großen vom 23. au e m i 1 . , 3 n leihe 2 . Kopenh agen, 2. April. Borgestern hlelten 29 r, . . . 25 855

Saal. Alle Anthesen en brachen in Thraͤnen aus, kein Auge blieb trocken. Bataillon vom 11ten Linten⸗-Regiment von Bellag⸗ ge ihre letzte Sitzung; ani Schlusse derselben? gaben vi ö 1 *. ö . 266 sn. auch 27 Sęr. 6 Pf,

Marktpreise. Berlin, den 5. April. Eu Lande: Roggen 2 Rihlr. 16 Sgr. 3 Pf, auch 2 Rihir. 8 Sgr

Der Centner Hen