[.
nach Tralles, frei hier ins Haus geliefert, Twarsn *
ü . j L Spiritus, per 10,800 pro Cent Die Markt - Preise des Kartossel - Spiritus 4 3
301 Rthlr. 30 Rihilr.
31 Rihlr. ar, r e , — zi u. zoz Kut.
301 Rrhlr. 855.
kenfm anns echast von Berlin.
eipæzi 5. April. Leipzig - Dresdener 200 Br., 1995 SG. ar. 783 ly Star- Schlesische Hooꝝ Br., 100 6. Lzbau- Zitiauer 41 G. Magdeburg - Leipꝛiger 193 G. Berlin- Anbel- che 137 G. Berlin- Sceüiner 51 G. Thüringer 103 Pr, 1025 E. Altona - Kieler 119 Br. Anhalt · Dessauer Liamndesbank- Metien 1321 ; 6. Praunschweiger Bank- Actien Lir A. 1183S G; B. 110 G. Wer marische Bank- Actien 98 Br., 989 G. Wiener Banknoten 80] Br., 80 G. 5pro. Oesterreich. Metalliques 66 G. 1854er Loose S5 Br. P. cuss is che Prämien- Anleihe 107 Br., 1065 G. J
wwiem , Freitag, 6. April. ¶ Tel. Dep. d. 6. B.) Des Festes wegen keine Börse. Jin Privatverkebr waren fran sische Set: rreichis che Siaais - Eisenbalin - Acuen qurch starke Verkäufe bis aul 324 herunter gegangen, schlossen zber wieder 326. Nordbahn wurde zu 1963, 1854er Loose zu 103. National- Anleihe au S6 gehandelt. wien, Sonnabend, 7. April, Nachmittags 1VUhr. ¶ Lel. Dey. d. C. B.) Die Börse war günstig gestimmt; nur si an sis ch qster- „ichis che Eiszenbabin— Aeiien flau. S hluss - Course: Silberanleihe 95. Sproꝛ. Metalliques S825. pro. Metallique: 72. Bank; cue 1004. Lordbakhn 14 1839er LSbose 120. 1854er Loose. 1015. National- Anlehen 873. Oesterreichische Siaats Eisenbahn - Actien 325. London 12, 12. Qugsburt 12553. Hamburs g2. Paris 6. Gold 293. Silber 26. ; A mn ag, 6. April, Nachmittags A Uhr. (Tel Geschäft. Schluss- Course: 5proa. Sster- sproꝛ. Metalliques Litt. B. 74h. Metalliques 323. 1pror. Spanier 18. 20 7. Hollãndische Integrale 62. cizen und Roggen unverändert, beschrõnk- ter Umsatz. Raps, Pro April 956. Räbòöl, pro Mai 515. KHarks, Freitag, 6. April, Nachmittags 3 Uhr. (Tel. Dep. . C. B.) Die 3proz. eröflnere ke süllem Geschäst zu 70, wich aut 69,
gõ und schloss unbelebt, doch iemlich fest zur Noliz. Schluss- Gourse:
3pror. Rente 70. proz. Rente 94, 25. Silberanleihe 835. Oester-
rejch. Staats- Eisenbahn Actien 656, 25.
Hom cken, Donnerstag, 5. April, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten. (Tel. Dep. d. C. B.) Pie Bärse schioss matt, obgleich die Bank das bisconto' auf Az P Ci. herabgesetzt hat. Schluss - Course: Cons ols 923. Iproz. Spanier 16 Mexikaner 213. Sardinier Sg. 5proa. Russen to0. pro. Russen 89.
Hamburg 3 Monat- Wechsel 13 Mk. 743 Sch. Wien 12 FI. 32 Kr.
Das sällige Dampfschisf aus Wiesundien ist eingetrossen.
Französischen des Scribe, übersetzt von Castelli.
Liverhbocl, Donnerstaę, 5. April. (Le. Dep. d. C. B.) Baum- wolle: r wruen 6 Preise höber gegen r
Freitag.
—
Königliche Schanspiele. Sonntag, den 8. April. Im Opernhause. (64ste Vorstel⸗ lung): Die Hugenotten. Oper in 5. Abtheilungen, nach dem Musik vo Meyerbeer. Ballets vom Königl. Balletmeister Hoguet. lin n 6 Uhr. Mittel⸗Preise.
Im Schauspielhause. C37 ste Abonnements⸗Vorstellung): Marie Stuctt. Trauerspiel in 5 Abtheil., von Schiller. Kleine Preise.
Montag, 9. April. Im Spernhause. (665ste Vorstellung): Ballanda, oder: Der Raub der Proserpina, Ballet in 4 Akten und 9 Bildern, vom Königl. Balletmeister P. Taglioni. Musik von P. Hertel. Mittel- Preise⸗
Im Schauspielhause. S8ste Abonnements ⸗Vorstellung: Die Erzählungen der Königin von Navarra. Lustspiel in 5 Akten, von E. Scribe, übersetzt von W. Friedrich. Kleine Preise.
Dienstag, 10. April. Im Opernhause. (66ste Vorstellung): Die Krondiamanten. Komische Oper mit Tanz in 3 Akten, von Scribe. Mustk von Auber. Mittel⸗Preise.
Im Schauspielhause. (S9ste AÄbonne ments - Vorstellung.) Der . von Ravenna. Trauerspiel in 5 Alten. Kleine Preise.
Der Billet⸗Verkauf zu den Dienstags⸗Vorstellungen beginnt Montag, den 9. April.
Mitwoch, 11. April. Im Schauspielhause. (0ste Abonnements⸗ Vorstellung). Neu einstudirt: Heinrich der Vierte. (Erster Theil.) Schauspiel in 5 Akten, von Shakespeare, nach A. W. Schlegehs
Preise. ;
Besetzung: König Heinrich der Vierte, Hr. Rott. Heinrich, Prinz von Wales, Prinz Jedem von Lancaster, Söhne des Königs, Hr. Liedtke, Hr. Schmidt, raf von Westmoreland. Sir Walter Blunt, Freunde des Königs, Hr. O. Bethge, Hr. Woytasch. Graf von Worcester, Hr. Jerrmann. Graf von — Hr. A. Bethge. Heinrich Perch, mit dem Beinamen Heißsporn, sein Sohn, Hr. Hendrichs. Edmund Mortimer, Graf von March, Hr. Commenßz. Archibald, Graf von Douglas, Hr. Grua. Owen Glendower, hr. Crüsemann. Sir Richard Vernon, Hr. v. Lavallade. Sir John Falstaff, Hr. Döring. Poins, Hr. Hiltl. Peto, Hr. Thomas. Bardolph, Hr. Grohmann. Lary Percy, Gemahlin Heißsporn's und Mortimer's Schwester, Frau Formes. Frau Hurtig, Wirthin einer Schänke zu Eastcheap, Frau Arami. Ein Sherif, Hr. Michler. Ein Kellner, Hr. Sstermeyer IJ. Franz, Hr. Meinhardt. Ein Bote, Hr. Götz. Reisende Kaufleute, Hr. Schwarz 2c. Ein Be⸗ diente, Hr. Liednitz. Ritter. Gefolge. Soldaten. Die Scene sst in und bei London.
Der Blllet-Verkauf hierzu beginnt Dienstag, den 10. April.
—————— ——
——
—
ee,
—
Oeffentlicher Anzeiger.
6537 Stecbriefs⸗Erledigung.
Der unterm 9. August 185 hinter den Ar⸗ beitsmann Christian Friedrich August Erdmann erlassene Steckbrief ist durch dessen Ableben erledigt.
Berlin, den 3. April 1855. — Königliches Kreisgericht, I. (Krim.) Abtheilung.
am 16. Au gust 1
(540 Bekanntmachung. gönigliches Kreis⸗Gericht zu Cöslin
J. (Civil) Abtheilung, den 29. März 1855.
Däs dem Lederhändler Joachim Marz gehörige,
zu Cöslin in der Neuenthorstraße belegene und
im Hypothekenbuche sub Nr. I verzeichnete Wohn⸗
haus nebst Zubehör, gerichtlich abgeschätzt auf
s5!9 Thlr. J Sgr. i Pf, soll im Termine
855, Vormittags 11 lich und Nachmittags 4 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle, Terminszimmer daß f Nr. 3, Schulden halber subhastirt werden. Hypothekenschein und Taxe sind in dem Bü⸗ reau“ V, wahrend der Geschäftsstunden einzu⸗ sehen. Der dem Aufenthalte nach unbekannte Besitzer, Kaufmann E Krupinski, wird hierzu Zu dem Termine wird der dem Aufenthalte nach unbekannte Real⸗-Gläubiger Obergerichts⸗ Afsessor Philipp Schmiedike ierdurch vorgeladen. auf Marienwerder, den 23. Königl. Kreisgericht. J. Abtheilung.
einem Wohnhaus nebst Anbau, Fabrikgebäude, an hiesiger Gerichtsstelle vor Herrn Stadt⸗ und Stallung und Garten,
soll Kreisrichter Mi5r anberaumten Termine schrift⸗ oder persoͤnlich zu melden, widrigenfalls er für todt erklärt iwer den wird. Bemerlt wird,
2265 Thalern ermittelt worden ist. Danzig, den 19. Dezember 1854. Königliches Stadt- und Kreisgericht. J. Abtheilung.
rnust Lebrecht Traugott
öffentlich vorgeladen. . sreise ge⸗ Nr. 2,
des 1
anuar 1855. und Pokrzywnitzli im Hybothelen,
feht, hat das Auf ebot die⸗ *. einer He liussen
den 20. Oktober 1855, Vormittags
. im Wege der nothwendigen Subhastation an ordentlicher Gerichtsstelle öffentlich an den Meist⸗ bietenden verkauft werden.
Taxe und ypothekenschein sind in unserem 1. Bureau einzusehen. zehn J
43 wesen.
erlin bege
hier nach
L22090] Nothwendiger Verkguß .;
Das in hiesiger Stadt belegene, früher Stehr⸗ gött Krüpinzti gehörige, auf 5623 Thlr. 28 Sgr. in dem an abgeschätzte Grundstück, . Hern E t Nr. 98 der Hypothekenbezeichnung, bestehend aus
48 Ediktal-Citatian,
Von dem Leben und Aufenthalte des am 11. Dezember 1818 im Dorfe Goimlitz gebornen Andreas Papin, der sich im ben hat, ist seit länger als t 14 Uhr, ahren keine Nachricht zu erlangen ge⸗
Auf den Antrag seiner nächsten Ver⸗ wandten ergeht hierdurch an den genannten Andreas Papin und die von ihm etwa zurück⸗ ; gelassenen Erben und Erbnehmer die . sche, jetzt dem Kaufmann Ernst Lebrecht Trau⸗ rung, sich binnen neun Monaten, spätestens aber
den 23. Oktober 1855, 115 Uhr Vormittags,
ge denten, so wie Be—
richtigung seines Besi fucht, und es
edachte Gut
Jahre 1843 von ordert, in
Stambrau
forde⸗ Extrahenten er
bleibt, ihre Ansprüche in einem
zesse zu verfolgen. , Neidenburg, den 27. Janugr 1855. Konig lichts Kreisgerlscht. J. Abtheilung.
Uebersetzung. In Seene gesetzt vom Regisseur Düringer. Kleine
ür denselben ein Vermögen von circa
pin Bekanntmachung. ommerkursus in der Friedrichs städtischen der am Montag den 16. April J. Zur Aufnahme neuer Schüler ist der ilporsteher Herr Reinbott täglich Nachmit⸗ tags von ? bs A Uhr in dem Schulhause Htepich Rr. Y) anzutreffen. Auch ist bei dem⸗ en eine ebruckte Nachricht über die Einrich⸗
ung ber chule unentgeltlich in Empfang zu
nehmen. Berlin, den 29. März 1855. gönigliches Schul- Collegium der Provinz Brandenburg.
öh sie ꝛ— ö önigliche Niederschlesisch⸗ Märkische Eisenbahn.
Die in der Breslauerstraße hierselbst bele⸗ nen, sub No. 25 und A des betreffenden Hu alions. Plane verzeichneten, dem Königlichen Eienbahn. Fis us gehörigen Baustellen sollen e zum 4. März 185 meistbietend verpachtet
ben. Es steht hierzu ein Termin auf 91 l er., Vormittags
n unserm Geschäfts⸗
hefe an, zu welchem Pachtlusti neren eingeladen werden, daß die Verpach⸗ ungs⸗Bedingungen in unserm Central⸗Büreau sur Einsicht ausliegen.
BPerlin, den 29. März 1855. Königliche Direction der Niederschle isch⸗Märkischen Eisenbahn.
⸗ e⸗ nung. der dazu f
ier Station Reuze
den 14. April d. 12 Uhr,
721 in unserem hiesigen Geschäftslokale ein Sußh⸗ missionstermin an, zu welchem die Offerten mit der Aufschrift ; „Offerte zur Uebernahme der Ausführung des Güterschuppens in Neuzelle“,
stankirt und versiegelt eingereicht werden müssen.
Die Bebingungen liegen in unserem Haupt⸗
Ilreau und im Abtheilungs⸗Bau⸗Bareau zu
Frankfurt a. d. O. aus, und können dort ein⸗ gischen oder von dort gegen Erstattung der kopialien bezogen werden.
Berlin, den 25. März 1855.
Königliche Direction der nieder! Maärkischen Eisenbahn.
39 * 9 . * önigliche Niederschlesisch⸗ er he m h
Zwischen dem Directorio der Oberschlesischen Eisenbahn⸗Gesellschaft zu Breslau und uns ist ein gemeinschaftlicher Tarif für den Transport bon Vieh in ganzen Wagenladungen auf der
Oberschlesischen' und Niederschlesisch⸗Märkischen
kisenbahn in der Richtung von Myslowitz nach Berlin vereinbart worden. t
Wir bringen dies mit dem Bemerken zur öf⸗ fenllichen Kenntniß, daß der Tarif in allen Güter- Expeditionen der diesseitigen Eisenbahn zur Einsicht ausliegt.
Berlin, den 4. Äpril 1855.
Königliche Direction der Niederschlesisch⸗ Märkischen Eisenbahn.
Köln-Krefelder Eisenbahn.
Die Anfertigung und Lieferung von 340 Stück Deng ern bon , , zu gare gen für 9 Köln- Krefelder Eisenbahn soll öffentlich im
ege der Submission vergeben werden.
Die Offerten sind mit der Aufschrift:
J
623 — „Submission zur Lieferung bon Gu l⸗ Tragfedern für die Köln⸗Krefelder g zum sious⸗Termine am Montag den 16. April dieses Jahres, Vormittags 11 Uhr
e e und postfrei an uns einzureichen, wo
dieselben in Gegenwart der persoönlich erschie⸗ — — g. — fiche.
ingehende Offerten kö ⸗ . . nnen nicht berück
e Bedingungen nebst Zeichnung li täglich in den gewöhnlichen geen nt n unserem hiesigen Central⸗Büreau zur Einsicht . . 2 . Bedingungen ortofreie Gesuche gegen Erstatt stosten mitgetheilt. . . Köln, den 2. April 1855.
Königliche Kommission für den Bau der Köln⸗refelder Eisenbahn.
s5ö42]! Bekanntmachung.
Die Anfertigung der für die Beamten der Stargard⸗Posener Bahn im Jahre 1855 erfor⸗ derlichen e n, . von circa
320 Röcken, 325 Hosen, 50 Paletots, 120 Mänteln, 15 Düffelröcken, 550 Mützen 12 Lederkappen, 5 leinenen Jacken, J leinenen Hosen und 330 Halsbinden. (Ablieferung . Bahnhof Stettin) soll im Wege der Submission verdungen werden. Es ist hierzu ein Submissionstermin auf Montag den . er., Vormittags Uhr, im diesseitigen Büreau (Wallbrauerei) angesetzt woselbst die Offerten portofrei und versi i mit der Aufschrift: , en. n,, . . Anfertigung ꝛc. der Uni⸗ ormstücke für die Stargard⸗Posener Bahn pro 1865 66 ? einzureichen sind und im Termin selbst in Gegen⸗ wart der etwa anwesenden Submittenten e. werden. Nach dem Termine eingehende oder den im diesseitigen Bureau ausliegenden Be⸗ dingungen, wovon Abschriften . portofreie Ankräge verabreicht werden können, nicht ent⸗ sprechende Offerten bleiben unberücksichtigt. Stettin, den 4. April 1855.
Konigliche Eisenbdhn⸗Betriebs⸗Inspection.
Bekanntmachung. Stargard⸗Posener Eisenbahn.
.
541
Die diesjährige ordentlich General⸗Versamm⸗ lung der Stargard⸗Posener Eisenbahn⸗Gesellschaft wir
Dienstag, den 1. Mai d. J. Vor⸗
mittags 11 Uhr, im hiesigen Börsenhause stattfinden.
Diejenigen Herren Actionaire, welche derselben
beiwohnen wollen, baben am 30. April e. in den gewohnlichen Geschäftsstunden und am Tage der Versammlung selbst bis gegen Eilf Uhr in dem hiesigen Betriebs⸗In spections⸗Büreau der König⸗ lichen Ostbahn (im Wallbrauerei⸗Gebäude) ihre Legitimation zur Ausübung ihres Stimmrechts nach den or h tisten des §. 56 des Statuts zu ühren. Ern daselbst werden vom 24. April e. ab der gedruckte Verwaltungsbericht der Direction und die Tagesordnung zur Empfangnahme für die Herrem Äctionaire bereit gehalten werden.
Stettin, den 25. März 1865.
Der Verwaltungsrath, . gez. Heegewaldt. Rahm. L. Fretzdorff.
zig
zwang .
bei dem Bankhause leisten, welches deren mpfang auf der Quittung der ersten, zahlung bescheinigen w Es wird den Actionairen frei estellt, zugleich mit dieser Einzablung auch die letzte Nate von ir n. zu bezahlen. Die Zins⸗Ausgleichung findet später zu 5 Prozent pro anno fun Bonn, am 14. März 1855. Der Verwaltungsrath.
ist erlebig
1494 Avertissement.
Das mit einem jährlichen Gehalte von 1200 Thalern verbundene hiesige Bürgermeister⸗Amt t worden und soll schleunigst wieder besetzt werden. Die Wahl erfolgt vorschrifts⸗
Qualifizirte Bewerber Meldungsgesuche unter Beifügung der erforderlichen Jeugnisse binnen 4 Wochen bei uns einzureichen.
Memel, den 24. März 1855.
Der Magistrat.
mäßig auf 12 3 werden aufgefordert,
am 2.
543 Beka nntm a Bei der heut stattgefundenen Auslosung der Juli c. zu amortisirenden 3 pprozentigen Liegnißbzsr Stadt⸗ Obligationen im Gesammtbe— trage von 1509 Thlr, wurden die Rummern Litt. . II.: 153, 175, 176, 188 und 198 je 209 Thlr., sowie Litt. B. II.: 12, 15, 40, und 49 zu je 100 Thlr. gezogen, was hierdurch den Inhabern dieser Obligationen mit dem Be⸗ merken bekannt gemacht wird, daß die Aus⸗
zahlung der Valuta am 2. Juli d. 9. die hiesige Stadt⸗Haupt⸗8Kasse gegen Auslieferung der Obligationen und Coupons erfolgt.
Liegniß, den 31. März 1855.
Der Magistrat.
gez. Bo eck.
O
3 Bekanntm a e Direction der Zarskoe⸗Se Gefellschaft hat mich beauftragt, die Dividende
für das zwelte Semester 1854 mit 2 Thalern pro Actie auszuzahlen, und können die Zahl Einreichung der Coupons nebst na folge geordneten Nummern ⸗Verzeichnissen bei mir in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in Empfang genommen werden.
Berlin, den J. April 1855.
gez. F. Mart. Magnus.
lig onner Bergwerks⸗ und
Hütten⸗
erein. Vi arte Einz ahlu
von 20 Prozent.
Mit Bezugnahme auf die §§. 7 und 8 unse⸗ res Gesellschafts⸗Statuts werden die Aetionaire hierdurch aufgefordert, die vierte Einzahlung von
rozent oder zwan⸗ ler per Actie bis zum 15. April d. J.
onas Calm hierselbst zu nterims⸗ weiten und dritten E
2
ch ung.
durch
ch ung. lo⸗Eisenbahn⸗
ungen
gen gegen ch der Reihen⸗
[õsol
Präsident,
„Janus“
Lebens- und Pensions- Versiche- rungs- Ges ells chaft in Hamburg.
Die ordentliche General Versammlung dieser Ges ellochast sindet am 28. April d. J., Nach- mittags 25 Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Speersort 2, stait, worn die Actionaire und te zur Beiwohnung berechtigten Versicherten hierdurch eingeladen werden.
Vorkommende Berathungs- weit solehe bekannt sind: I) Bericht und Rechnusgs- 25 Vorschlag der Direction, den
der Statuten dahin abzuändern, jůhrliche ordentliche General- Versammlung zpätestens i m Juni abaubalten ist. 3) . der Direction wegen einiger Modificaionen in Betrelf der Prämien- bens versicherungen.
(5. 26).
zahlungen bei Le 4) Ergänzung des Ver waliungarathes 5 Wahl der Revisoren (§. 18). Hamburg, den 4. April 1855. Für den Verwaltungsrath C. P. F. Möring,
Gegenstãnde, so-
Ablage (§. 17.) §. 17 Thi. I. dass die
Für die Direction
Mieth,
Direktor.
* 83
8 . 8 . ; . = 2 . — . 3 * 2 I J ö 2 a e . . 22 4 2 . . 2. ö ; ö ö 2 — , , ,. 2 b . . r m i n m , ( 86 . . n . . —— 1 * . ö Kö — ö 3 ; . 28 l K 2 ö ö 3 . ö * 2 2 23 ö, 9 a r a ,, . 3 k * . 82 .
—— b . 3 26 ö — —— — 8 ö w —
— —