1855 / 84 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

626 627 M inisterin mi der , , rn rn 185 Nichtamtliches. . der . , ,. r n. seine Anstalten macht, um den Kaiser und die Kaiserin Eng⸗ , WMedizinal⸗Angelegenhetten. * Dlenste zu , d, m. zu Ohren land zu trangportiren, Die Korvette „Bayonnaise“, die n reußen. Königsberg, 3. April. Aus amtlicher Quell km, richtete an cinen der ähler, Hrn. Thomas Prouth, ein avisos „Kriel und „Sonssseur“ und Ane Es api

16 Kreis. der „Königsb. Ztg.“ die Mitt . zu, daß die Brücken pfesseᷣ geht n, in welchem er erklärt, da Verwirklichung der er⸗ Kriegs schiffen verschie dener rße 16 1 ri ie Der praktische Arzt ꝛc. Dr. Wichmann ist zum ö pn sel und Nogat und selbst das große Holzgerüst für den un der vihnten Absicht offenbar und im äußersten Grade äberflüssig sein Heute Abend vera die beiden Batalllene G ug 28 im Kreife Waldbroel, Reglerungs-Bezirk Cöln, ernannt; so ʒ bgu zer Weichselbrücke bei dem Eisgange unversehrt celle ere. und daß es ihm schlecht gestemen würde, wenn er sich damit en- varmerie ebenfalls is, um sich über Len 1 . Dem Conrektor an der höheren Bürgerschule zu Lübben, Bie Deiche an vem neuen Weichsel-Rogat-Kanal bei Fiecke schweb.⸗ tetanden rklörte; feinen Frennden um (nes saschen Zweckes wil wie es t, auf weltere Befehle warten

Evuard Wilshelm Suttinger, der Oberlehrer-Titel verliehen; ten in großer Gefahr, sind aber gerettet. irgendwie Ungelegenhelten zu verursachen. Dieser Brlef ward lichen und bel. m n,, nnn, , , en. . derleg ut darauf n be- en. k 60.

mn ? eeting von

Am Gymnastum zu Gumbinnen der wissenschaftliche Hülfsleh⸗ * ꝛ: . Wunsche des Generals zu willfahren und den Gedan⸗ tunde mit dem 1 di Heinr i bert Basse als ordentlicher Lehrer und Ehrengeschenk aufzugeben. ; nde mit dem 1sten Grenadier⸗ 2 , rn, , rer 16 rschau bis zun In einer vorgestern i rn Versammlung des Gemeinde⸗ nieen des erst am , . desselben

der Kandidat des höheren Schulamts Dr. Carl Bruno Waas gen Weihe . ; London wurde beschlossen, dem Kaiser der 3 ee gegangen. n nn, j. ö . . . *. i h . 1. n . , egonnen. Am Sten äst as , , . . schen ofort ein Comité zur Entwerfung vdieser e nie⸗ 1 ste Voltigeur⸗Regiment ; ö a. ec ö ö 8 . e, ,,. ö . . ae . . w auf den Dampfern, Colombo“ und, Clyde ; nanz⸗Ministerium. n unte, sen, daß, abgesehen von allen panien. Madrid, 2. April. Abend . g ndividuellen n. Ansichten die ang anblick ge Rücksicht auf in Aranjuez stattgehabten . 9 aten Cirkular⸗Berfügung vom 6. März 1855 betref⸗ ins zwischen England und Frankreich bessehende Yündniß und die aus Paris zugegangene Schreiben über? bie religt fend das Diensteinkommen um Mil itair dien st ein⸗ fa ie a. t behentangsrgll, Angsicht auff ein auerndes der Berfaffung ver,. Mehrere protestantische Zamillen beabsicht 2. z W hates Einderständniß zwischen den beiden Ländern es dem Gemeinde nach Spanien Überzustedeln, wenn man ihnen einen .

beruf ener Civilbeamten. g ußendeiche ver Weigel ö zur 862 machen, das Seinige dazu beizutr a Kirchhof und die ö eines protestantischen Predigers bei 1

und die Aufstellung! ver Pontonbrüqken lber! Weichfel und r der Franzesen, in dessen Händen jetzt das ihrer Beerdigung zusichert. Madoz beantra

Dem . eröffne ich auf die Anfrage in dem Be⸗ steht innerhalb der n 8 = 10 Tage in . und . ö an ges, bet senkr ctuweftuhest tn Ertzlant möglicht chrerrol, snrrgzenden I . e, . bee, n, . . richte vom 18. Januar d. N., daß den bei der Zusammenziehung dadurch die Beschwerlichkeit der Passage für das reisende Publihfum M empfangen. wiverstrebend endlich ihre hebe. gab. Am Schluß der der Landwehr zu außergewöhnlichen Zwecken zum Militairdienste bedeutend vermindert werden. ach ben löten Hier eingfgangenen Pröyatberichten aus dem heutfen Sihung ver Cortes warde der Ehtwarf vorgelegt und an lager ist die Eisenbahn von Balaklava jetzt bis zum Hauptquartier die btheilungen verwiesen, nachdem eben vorher der Minister des

einberufenen Civilbeamten, welche Offizierbesoldung beziehen Auf dem Wege über Marienwerder geschleht die Beförd

wenn shnen in dem ersten Monate, vom Tage ihres Ci f e der Personen per Wagen von * . Und Raglan, und, den Laufgräben fertig. Das Bombardement Innern, auf eine an ihn gerichtete Anfrage, das schon früher von

beim Regimente ab, nach §. 210 des Reglements über die Geld⸗ dort bis zum jenseitigen Weichselufer per Kahn, demnächst einige Loh setestzsbole, ben drm, in diesen Hriratberichten nch tumer die ihẽ begüglich der Vorgänge zu Serilla Gesagte, unter Hösdentang hide ist, wird nicht vor vierzehn Tagen eröffnet werden können. auf Lord Howden's Ge enäußerung in den Journalen für streng

verpflegung der Truppen im Frieden, an Stelle des Soldes Schritte zu Fuß über den Damm hinweg bis Kurzebrack und v Diäten gezahlt werden, das Civilgehalt neben diesen Dilten un- letzterem Orte bis gegen gen schließlich 1 6 ellen angeblich dazn 404 Geschütze verwendet werden, die aber , exklärt hatte. Er setzte hinzu, daß Lord Howden's noch nicht aufgestellt sind. De, n in dieser Angelegenheit beispiellos in den Annalen der

gekürzt zu belassen, dagegen eine Feldzulage aus Civilfonds wäh⸗ Wagen über Stuhm nach Marienburg. rend dieser Zeit nicht zu gewähren ist. Die Beförderung der pe sfemn auf dem direkten Wege von Nit dem ffe „Pride of the Sen“ sind, Nachrichten vom Diplomatie dastehe. Der vorgehende Theil der Sitzung wurde durch ern nach Marienkurg er M. ist bereits feit dem 4. J. M. Ini W Der ecuten Hoffnung vem 17. Sebrngr eingetroffen, Ben einen Zwischenfali ausgefüllt, indem Herr So omayot die Berwai—

Berlin, den 6. März 1855. . erlin, den 6. Mars 1866 täglich in Gang gekommen und seit gestern findet eine 2mal tägliche dg ame hn vom . ebtäat Hirt. gemelbzt. in tung bes Gencrat Capütnins bon Cutzn, Jafe Con g, aufs Fefüiz se Der Finanz⸗Minister. Beförderung statt: Ristisch Caffarien Alles ruhig sel. Der Gouverneur Sir George, angtiff, worauf der anwesende Bruder des Beschulbigten Manuel , hre hatte am 3. Februar die Niederlassung der Fingoes bei Concha, mit einer eben so lebhaften Vertheipigung desselben ant=

aus Dirschau abgehend 7 Vm. und 11,30 Vm. 23 Marienbur 51 1,15 Nm. haalbon besucht wortete, nachdem vorher Luzuriaga die Handlungsweise des Gene⸗

das Hauptsteuer⸗Amt für inländische Di 9 23 n vors mo J r ie Ueberkunft von Bahnhof zu Bahnhof dauert ungefähr In Portsmouth herrschte gestern keine geringe Aufregung ral Capitains als durch die La tfertigt d ĩ Hegenstltnde hier. 5 Stunden. t ih . . lh ke den kleinen Un fall, der dem n , der Ostseeflotte, dem Sotomayor nahm darauf einen 3 ö. ö , n men.

2 Elbing, 6. April. Endlich hat der Strom im Elbingfluß sich 6 i,, . während der Fahrt nach den Pünen gustieß. Eine Depesche aus Madrid vom 5. Aprfl 2 . Tortes

gewendet und wieder seine natürliche ausgehende Richtung ange⸗ ht s amerlkanisches Auswandererschiff, der „George Hurl⸗ haben gestern Abend das von Hrn. Vargas, Alkaden von Mabrsd und lite von Antwerpen nach New-=- Nork segelnd, rannte durch ein Mitglled der Kommissions-RMinorttät, vorgeschlagene besondere Vo=

ka. ö nommen. Der Wasserstand ist im Fallen. (Elb. Anz.) 6 Tages⸗Ordnung der Kammern. Baiern. 2h Maje n . ; karsehen des Stenermanns in den Bug des „Wellington“ etwa tum gegen den Gesetzentwurf über die Milz mit 165 gegen

st ig Ludwig wird, wie die ; N. M. Z.“ berichtet, am Ssterdtenstag früh die Reise über Inns= ür Abends, bei hellem Mondschein und bef te sich so 50 Stimmen verworfen. Die Sitzung war stürmisch.“ 86 ste St 6636 4 te a mn m 2 brua nach Rom antreten * . 35 . und wohl cn, daß es in Portsmouth zur Reparatur einlaufen 282 Auch Italien. Florenz, 3. r. . toscano“ tzu ng am Don nerstag; den 12. April 1855, eben so einige Tage in Florenz an den dortigen Höfen auf der t, Wellington / trug / einige Verwundungen davon. . veröffentlicht den am 30. März rattfizirten Vertrag mit Sardinien Rear-Admiral Baynes bleibt in Portsmouth, um die dritte wegen Gegenseiftgkeit der Küstenschifffahrt. ;

Vormittags 12 uhr. e,. verweilen. shotten⸗Diviston in S führen, sobald sein Flaggenschiff R Bericht der Kommission für das Gemeind 3. esterreich. Wien, 6. April. Herr Dr ouyn de Lhuys e non in Ser zu en, sobald lein Hlaggenschifs „Re⸗ Turin, 3. April. Die Expeditions⸗ amn ĩ . 22 L , nrw 2 heute Abend hier eingetroffen, . wurde am zm r hehe von kiintton. in Stand gesetzt ist. Zwei Dampf Ranonenboote, Turin, Genua, 3 . e , . ce.

Entwurf zur Ergänzung des Gesetzes vom 31. Dezember

1842 über die Verpflichtung zur Armenpflege. eset. und. NMeruik, lind am Mittwoch von Plymouth nach Konzentrirungsort wind später bekannt gemacht werden.

aron Bourgueney und dem ganzen französischen Gesandtschafte—⸗ . personal empfangen. Sofort nach feiner Ankunft hatte er eine län— am Schwarzen Meere abgegangen. In Liverpool ist gestern iürtei. . tn ö 1. Türkei. Der vom 23. März datirte Bericht des Generals neues eigens für die Reglerung gebautes Truppen Transport Cant ober an ben fransbss en strlegominffer ber va men

gere Konferenz mit Herrn v. Bourqueney. 6 ] 8. April. Bie erste Besprechung, welche Herr Drouyn de ff. Affistant“, vom Siapel gelaufen. Es sst ein eisernes ,, , ; Ang ekommen: Se. Durchlaucht der Prinz Heinrich XIII. Lhugs mit dem Minister des Aeußern, Grafen von Buol, in von, 4600 Pferdekraft und 609 Tonnen Last. a ö ie, . . n. n n,. t ien, von Merseburg. Laufe des gestrigen Vormittags hatte, dauerte nicht weniger als ö. / 9 reat Britain“, der gestern im Hafen von Portsmouth einlief, haft geführtes und für unsere Truppen sehr ruhmwvolles Gefecht auf dem e. Excellen; der General- Lieutenant und kommandirende volle drei Stunden. Nachmittags fuhr Herr Drouyn de Lhuys pr ne Pattenten zu landen, erhielt zugleich per Telegraph die rechten igel unserer Angriffslinie vor dem Malakoff⸗Thurm bestanden. 2 2 1. Armee⸗Corps von Werder, von FKönigaberg i. Pr zu 2 eng igen Gesandten, Graf Westmor land, wo er auch ee 1m 2 sich zur Einschiffung von 1500 Mann Truppen bereit zu ö . 1 hat auf jenem . gegen 11 ur 22 * vice inen er * gere Zeit verweilte. ; mit⸗ enn, u ernommen, an welchem er, wie es scheint, nicht weniger al

eneral Major und Commandeur der b. Diviston, von 3 reeht Tr ersie Jufchmmeenfeit der Cen ehen Frankreich. Paris, 7. April. Der gestrige,Moniteur“ 15 Jataillon hat Theil nehmen lassen, bie nach den ö 6 Ge

errman j lieder im iensta . H n, von Brandenburg . 26 des Herrn Drouyn de Lhuys dürfte Dienstaß neldel in seinem offiziellen Theil, daß durch Kaiserliche Verfügung r einen Effektiv⸗Bestand von je 10900 Mann gehabt haben. Belgien. Brüssel, 7. April. Die „Emancipation“ ist ö. e, n. Capitain Prud'homme de Borre zum Komman⸗ 8 e n . , * . 16 Ab ist; D x von nun an das ministexielle Organ geworden. In , . 9 r / . . „über unserer Parallele angelegt haben, um hie vordem Lon dem Feinde C gereist: Der Fürst zu Carol ath-Beuthen, nach Der Verleger der FNugschrift über den Feldzug nach der Krim, te Vel em nichtofsiztellen Theil berichtet der eur, über hesetzten hen en. ruben zu erreichen, Gruben, die wir solide unter arolgih. . I A. Bluff, erläßt im „DObservateur belge“ die Erklärung, er hohe der fl blossen⸗ Vergrößerung des Ausstellungsgebäudes in folgen⸗ einander in Verbindung zu setzen beabsichtigten, um einen Waffenh Der Chef des Ministeriums für die landwirthschaftlichen An. der frauzöstschen Reglerung über den Ursprung bleser Flugschrist lere bte: „Nachdem der Kaiser sich über den Fortgang der vor- daraus zu . Dreimal zurückgetrieben und dreimal durch den ö gelegenheiten, Unter⸗Staatssecretair Freiherr von Manteuffel, keine Auskunft zu geben. Zwar habe der „Moniteur“ sich nich r lenden Arbelten flr die allgemeine Ausstellung hat Bericht erregten Eifer ber Offiziere wieder vorgeführt, haben die Russen es auf— nach Marienwerder. entblödet, ste als russisches Pamphlet zu bezeichnen, allein den l len lassen und durch Se. Kaiserliche Hoheit den Prinzen) geben müssen, diesen Punkt in Befitz zu nehmen, der von einigen Com- D WDer Heneral-Major und Remonte⸗Inspecteur, Freiherr von wahren BVerfasser zu kennen, sei. der „Moniteur“ aim besten im sbolfen benachrichtigt worden ist, daß der Andrang der In= pagnieen des Sten Zuaven⸗-Regiments unter dem Bataillons Chef Banon Do bg ne ck, nach Königsberg i. Pr. Stande. Der Verleger versichert er warte das Resultat ber an- h. iellen, und besonders der parlfer Fabrikanten, so groß gewesen, vertheidigt wurde. Es hat dort ein hartnäckges Gefecht e r . b der fir ihre Produkte bestimnite Figum unzureichend ceschelnt, daz uns bisl zoftett, den, Feinde aber ha , . .

Der General⸗Major und Commandeur der Aten Gard icht ver Taval. Jenn, R, , , ,, . . . . eführten Massen bei Weitem beträchtlichere Ver salcsErrichtung eins neuen Hallerie zur Verbindung ves Haupt. 4. e fen befehligende a * vom 4sten Jug ven⸗Ne⸗=

lerie⸗Brigade, von Sch lemüller, nach Schwedt a. O Großbrit April. , * annien und Irland. London, 7. Apr rr. . n 2 General⸗Major und Commandeur der gisten Infanterie⸗ Die 8 ankert noch in 13 Dünen und zieht eine Menge 37 mit seinem Nebengebäude beschlossen worden, und hat die „iment leitef daß cler dens diefen nt und Kampf fie persöntich mit 263 nm . 69 64 16 ö. 55 Mainz. 2 aus London und den Seestädten herbei. Es he nn nil nenen. . 4 wegen Mangels an Raum inn Energie. Er war von * 1. erer 2 Oekonomie Kollegiums, Dr. e Königin en besu enstände zulassen können. Blut bedeckt, die Wunden sind indeß glücklicher m r 9 „Dr. von gin und i Albert die Flotte übermorg h, . „Monttent“ meldet, daß der Ad⸗= . r, . ö des Feindes, dem es nur gelang, das n

Beckedor ff, nach Grünhoff werd orte an⸗ DX. 8. April. . en, um bei deren Abgang nach ihrem Bestimmungsorte nitel Pe 1. r . : . w ; n Penaur zum Kommanban DOstseeflotte ernannt wor- nicht ausgefüllte Faschlnenwerk umzustürzen, das wir dort besagzen, ohn.

; esend zu sein. ; 3 en en rr n, m, —— ̃ 2 8 er sich nach der linken Seite unserer Parallele

den ist r , 636 . o Regiment geht nist. Der Contreadmirgl Penaud, hat den vorfährigen Feld- htig ; . . Berlin, 1 , eine 1 ö . 14 ,, . nach z in der 8 see an der 266 des , , var e H r nee in der Richtüng der ,, 1 gude . . April. Se. Majestüt der König haben Aller-! ber Krim ab, General Knolly 's! sst zum Befehlahaber des uu gemacht ie Dipiston, welche er befehligt, ist zur Abfahrt be⸗ e en, e, nf n rechten Flůgel der *. chen Rarallele; es ves * ge in , , * , e, . Lagers von 6 ernannt worden, nicht General Evans, wie dun . nn. und einer Anzahl von an ihm, Vie Werle zu rhein * = n ,, r osst ĩ . Mann luppen. der ick ein mörde Feuer im en auszu⸗ . en,, ir e e gh. Wähler der City) von Wesiminster beriet? Ven ce, wurnal des ier. „aldi vte Mitthetlung, daß vie in ürhe e e derne. . Ailter. Kreuzes bug geen g heden und Norwegen ihm verliehenen jüngst darüber, ob es nicht angemessen sei, dem General er so ferenz den vierten Punkt angenommen habe. kraf die noöthigen Vorkehrungen mit seiner gewohnten Energie und Ruhe. z chwerdt⸗Ordens zu ertheifen. Sir de Lay Evans, Vertreter der beiße iel Eity, itgend ein Zeichen Ran schreibt aus Cherboufg, daß das Linienschiff „Austerlitz⸗ Das ite Bataillon Jäger ju Fuß, das zur Unterstützung Herbeikam,

ö