632 Berliner Börse vom
10. April 1855.
wmscher echses. F
und Geld- Cours.
Fisenbahn - Action.
. ;
Amsterdam dito
FrRf. a. M. siüdd. W. 1090 Petersburg 100 S. R
1
S
— Ce o T Q , GÄά Nά&αάMo Sr
5 325 3822
281386 S*EB
Briol.
Fonds- Conmrse.
Preuss. Freiw. Anleihe Staatsanleihe von 1860 dito dito dito Staats Schuldscheine
PFramienseh. d. Sechdl. A 50 Th. Pprõm. Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- und Neum. Schuldversehr.
onds- Geld.
Berl. Stadt- Obligat. do. do.
Pfandbriefe.
Kur- und Neumärk. Ostpreussis ehe Pommersehe Posensehe
do. Schlesisehe
Vom Staat garantirte Lit. B... ...... Westpreuss
Rentenbriefe. Kur- und Neumärk. Pommersche. . ..... Posensche.. ...... Preussische. ...... Ehein- u. Westph.. Sichsisehe Schlesisehe
99 br. Bk. Anth. Scheine
Friedriehs d' or
andere Goldmünzen
1
geld. : 80 do. Prioritits- Niederschl. Märk. .. do. Prioritats- do.Conv.Prioritats- do. do. III. Ser. do. IV. Serie Niederschl. Lweigb. Vbersehles. Lit. A. do. Lit. B. do. Prior. Lit. A. do. Prior. Lit. B. do. Prior. Lit. D. do. Prior. Lit. E. Prinz Wilh. . Vohwinkel) do. PFrioritits- do. Il. Serie.. Rheinische. do. (Stamm-) Erior. do. Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar.
Ruhrort-Cref. - Kreis Gladbacher
do. Prioritäta- d do. II. Serie.. Stargard-Fosen.. do. Prioritats- Thüringer... .. do. Prior. Oblig. Wilh. B. (Cosel - Hdbg.) do. Frioritits-
*
os; Aachen Düsseld... do. Prioritits- do. II. Emission Anachen-Mastricht .. do. Prioritäts- Berg. Mirkisehe . do. Prioritats- do. do. II. Serie Berl. Anh. Lit. A. u. B. do. Prioritãts- Berlin- Hamburger. do. Prioritãats- do. do. II. Em. Berlin Ltd. H
6
2 8
** 3 36 34
281 —— —
do. Prior. Ob do. do. Lit. do. do. Lit. D. Berlin- Stettiner. . .. do. Prior. — Bresl.- Schw. -Freib. Brieg Heisse Cõln- Mindener do. Prior. Oblig. do. do. II. Em. dä gl do. III. Emission Dortm. Soest Prior.
Düsseldorf - Elberf.. do. Prioritãts- do. Prioritats-
Magdeb. Halberst..
Magdeb. Wittenb.
88tl n =
2 — 683
I —— w 2121
173
— ze, e 811
11833 S311
Nichtamtliche Notirungen.
In- und ausländ.
KEisenb.— Stamm-
Actien und Quit- tungsbogen.
Amsterdam - Rotterdam Cöthen- Bernburg Frankłurt- Hanau Cracau-Oberschles. .. Kiel Altona
Livorno Florenz... .... 4 Ludwi shafen - Bexbach 4 Main- Ludwigshafen.. 4 Mecklenburger... ..... 4 Nordb. (Friedr. Wilh. 4 Larskoje - Selo pro St. fe.
EFrief. Geld.
IgIIMIIIILIJ
l
Wien im 20-FI-Fuss 150 FI.: gem. Berlin- Anhalter Litt. A. vu. B. 1
Ausl. Actien.
Amster dam - Rotterdam Cracau-Obersehlesisehe Nordb. Belg. Oblig. J. de Est Samb. et Meuse
Cass. Vereins Bk. Act.
80 a 79 gem.
Prioritäts-
riedr. Wilh.)
Briet. Geld.
Prim. - Anl. v. 1855 2 100 Thlr. 1074 2 107 gem. 36 2 1353 gem. Rheinische 8353 935 gem
do. neueste III. Emiss.
98 do. Part. 6500 Fl.... ö Schwed. Oerebro Pfdbr. 55 othisehe do. Si Sarin. Engl. Anleihe. Sardin. bei Rothschild . Hamb. Feuer- Kasse.. 9 do. Staats -Präm. -Anl. Ti übecker Staats -AnI. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th.
Ausländ. Fonds.
Weimar. Bank Braunsehw. Bank Oesterreich. Metall.... do. do. Bank-Actien.. do. National - Anl. do. 1864r Pr. Anl. Russ. Hamb. Cert.... Stiegl. 2. 4. Anl. n, . 5. Anl. v. Rothschild Lst. Engl. Anleihe. ... Posn. Schatz-Obl. do. Cert. L. A- do. L. B. 2600 FI.
** gr ss
ö
11
ö 1 1
Span. 3 X inl. Schuld. = 1423 n3teigende
X l 1
. — S = — R 6 2 m
i zIiziiliul l 1
Foln. neue Pfandbr. ...
—
Aachen-Mastrichter Prior. 877 n o
Kerlim, 10. April. Bei geringem Geschäft ersuhren die Course beine erhebli he Veränderung gegen SocQn nabend.
KRerliner Getrelildehöörse
Wei en ace 3-93
Gerste, grosse 44 — 48 Rthlr., Hafer loco 29 - 32 Rthlr., pr. G., 30 Br., 50pfd. 31 Rihlr. Br., 303 6.
vom 10. April. Rthlr. Roggen loco S3 — S7psd. 595 — 623 Rthl . ob = 563 — Rihlr. ber. u. G., ez. u. G., 5b. Br., Juni- Juli 565 - -
564 Br,
Erksen, Koch-, 58 - 62 Rihlr, Eutter- 55 — 58 Rthlr.
Küböl loco 155 Rthlr. Br., 155.6 bez., 155 G.,
r. pr. S2psd. bea. Frũh- Mai- Juni 56-4 - ] z Kihlr. bez. u. G., 5br. Br. kleine 38 - 42 Rthlr. Frühjahr 8pfd. 293 Rthlr. ber. u.
Rihlr.
April 155 ; Br.,
155 G., April - Mai 155 — 4 Rihlr. bes, 159 Br., 1545 G., September-
Ob iober 143 Rthlr. bez., 145 Br., 148 G.
Leinöl loco 143 Br.
Spiritus loco ohne Fass 30 304-31 —– 306 Rihlr. bez., 31 Br. bez, 31 Br., 31 G., Juni-Juli 313 -
August- 3235 Br., 32 G.
Weizen matt. Roggen l
till. Spiritus sest.
oco fest, Termine rasch steigend.
Rihlr. bez, April und April - Mai 305 G., Mai -= Juni 318 — * Rihlr. Rihlt. bez. u. G., 31 Br., Juli-
Rũbõl
Hrenlanrm, 10. e. 1èẽUhr — Minuten Nachmittags. sterreichische Banknoten S809 Br.
d. Staats - Anaeigers.) Acten 1165 G.,
ö neuer Emission 106 Br. Lit. A. 1963 G. Oberschlesische Acüen Lit.
( Lel. Dep.
Freiburger
Obers chlesische Actien
B. 1635 Br. Neisse-
Berlin,
*
Brieger Actien 67 Br. Kosel- Oderberger 162 Br., neuer Cmission 1387 G. Krakauer Obligationen S823 G. 33 Getreidepreise: iss. 64 — 109 Sgr., gelb. b] = 05 *. Roggen 70-82 Sgr. Heer 36 1] Sgr. Spiri pr. Eimer zu 60 Quart bei 80 stettim, 10. April, Staais - Anneigers.] We en 82, 90 ber. sahr 55 ber., Mai- Juni 55 Br. Spiritus 128 ben., ni. Janĩ 11 ber. 2 . 145 ber., April- Septbr - Okibr. 14 Br, 1 ; . . Hamma herr, io. 233 Nachmittags 2 Uhr 41 2 Dep. d. Staats- Annreigers.) Börse fest bei höchst geringem Schlus. - Gourse: Preuss. Loose 107. Oesterr. Loose 98 6. Hamburg 107. Cöln - Mindener 129. Kieler 1188. 48. 3pror. Spanier 295. 1pror. Spanier 173. Sardinier 81. Russen 95. Bisconto 23 pCt. . Lond. u London lang 13 Mk. 3 S- not., 13 Mk. 4 Sh. bea, 2 4 13 Mk. 4 Sh. not., 13 Mk. 67 Sh. ber. Amsterdam 36. Wien * g Gert eide markt,. Weizen sest aber sehr ruhig, . eh es rzumt. Roggen flau. Oel loco 31; pr. Mai 31, pr. OQkibr. 271. fester Markt. Zink 500 Centner, Lieferung 143. ; ; wwiem, Dienstag, 10. April, Nachmitiags 1 Uhr- — C. B.) Französisch- gsterreichische Eisenbahn- Actien matier; angeboten. Schluss- Goursg:; Silberanleihe 95. 5proꝛ. . 43proz. Metalliques 743. Fank- Aciien 4004. Nordbah 1 Lose 1193. 1854er Laose 104. National- Anlehen 87).
ache Staats- Eisenbahn- Actien 323. London 12, 13. Hamburg 92. Paris 1468. Gold 293. Silber 26.
Revaction und Rendantur: Schwieger.
Druc und Verlag der Königlichen m. ber Hofb uch (Rudolph Decker.
—— —— —
Klhungs Materialien nach Maßgabe. der
8. An den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten
di e Postdampfschif fahrt zwisch en Stettin und
Die Seepost Verbindung zwischen Stettin und Kopenhagen verden, an welchem Tage das Postdampfschiff „Geiser“ zum ersten
* Der des Morgens von erlin nach Stettin, so wie der des
J. von Stellin nach Berlin abgehende Eisenbahnzug steht ö em
in Swinemünde an.
1 und Kopenhagen in 18 bis 20 Stunden zurücgelegt.
pas Abonnement beträgt: sur das biertelsahr ö ilen der
Köoöniglich Pr
Alle Peast ⸗ A . edition des . na en rr Tr n,.
eust ischer
124
,
Berlin, Donnerstag den 12. April .
Ailerhöchter Erlaß vom 22. Januar 1855 — betreffend die Verleihung der figkalischen Vor- rechte für den Bau und die Unterhaltung einer Chaussee von plathe über Regen walde n ach Lab es.
Nachdem Ich zur Meinen Erlaß vom heutigen Page den vom Regen walder Kreise, im 6 sbezirk Stettin, beabsich⸗ igten Vau einer Chaussee von Plathe über Regenwalde nach La⸗ ber genehmigt. habe, bestimme Ich hierdurch, daß das Ex⸗ proprlationsrecht für die zu der Chausser erforderlichen Grundstücke, . das Recht zur Entnahme der Chaussee⸗ Bau- und Unter- t für die Staats- een bestehenden Vorschriften, auf jene Straße zur Anwen-
ning kommen sollen. Zugleich will Ich dem , Kreise * Uebernahme der fünftigen chausseemäßigen Unterhaltung der lraße, das Recht zur Erhebung des Chau eegeldes, nach den Be⸗ ungen des für die Staats -Chausseen jedesmal geltenden shausseegeld⸗ Tarifs, einschließlich der in demselben enthal- tenen Bestimmungen über die Befreiungen, so wie der * ** die Erhebung betreffenden zusäßlichen 6 verlei⸗ Auch sollen dle dem Chausseegeld⸗Tarife vom 29. Februar 1840 angehängten Bestimmungen wegen der Chaussee⸗Polizei⸗ Vergehen 4 edachte Straße zur Anwendung kommen. Der gegen⸗ ge
rlaß ist durch die Gesetz Sammlung zur öffentlichen Kennt-
n zu bringen. Charlottenburg, den 22. Januar 18565.
Friedrich Wilhelm. von der Heydt. von Bovelschwingh.
und den Finanz Minister.
M inisterium für Sandel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Bekanntmachung vom 11. April 1855 — betreffend Kopenhagen.
wird in viesem Jahre am Montag den 16. April eröffnet Male von Kopenhagen nach Stettin abgehen wird. Die Abfertigung des Schiffes feht , . — jeden Mittwoch und Sonnabend 12 Uhr tags, (erste Abfahrt von Stettin am Mittwoch den n 18. April) ö und von Kopenhagen — jeden Montag und Donnerstag
3 Uhr Nachmittags.
n Postdampfschiffs in genauer Verbindung. Das Schiff ig sowohl auf ver Hin- als auf der Rückreise
Unter gewöhnlichen Umständen wird die Reise zwischen Stettin
Das Pasfagegeld beträgt:
A. 3Zwischen Stettin oder Swinemünde und Kopenhage
Nach dieser Abrede
—
B. Zwischen Stettin und Swinemünde J. Platz 1x Rthlr., II. Platz 1 Rthlr., Deckplatz, welcher nur an Domestiken in Begleitung ihrer Herrschaften vergeben wird, 3 Thlr. Pr. Cour.
Eheleute resp, Eltern und Kinder genießen bei Reisen zwischen Stettin oder Swinemünde und Kopenhagen eine Moderation des —— . n
rachtgüter, so wie Wagen und Pferde werden nach und von Kopenhagen gegen mäßiges Frachtgeld befördert. n 86. 7 1 De dne n * in, . der Güter ettin und Swinemünde dur e Orts⸗Post⸗ i Berlin, den 11. April 1855. . re, , General⸗Post⸗Amt. Sch mückert.
Justiz⸗Ministerium.
Der Rechtsanwalt und Notar Nimme r zu Bunzlau ist vom 1. Juli d. J. ab in seiner bisherigen Eigenschaft an das Kreis⸗ gericht zu Rothenburg, mit Einräumung der Praxis im Bezirke desselben und mit Anweisung seines Wohnsitzes zu Rothenburg, und der Rechtsanwalt und Notar Gühler zu Rothenburg von dem⸗ elben Tage ab in gleicher Eigenschaft an das Kreisgericht zu
nzlau, mit Einräumung der Praxis im Bezirke desselben und Anweisung seines Wohnsttzes in Bunzlau, versetzt worden.
Finanz ⸗Ministeriu m.
Cirkular⸗Verfügung vom 21. Februar 1855 — be⸗
treffend die steuerliche Behandlung von Mühlen
fabrikaten, kleinem Wildpret und wildem Geflü⸗ gel, welches aus Oesterreich kommt.
Vertrag vom 4. April 1853. (Staats⸗Anzeiger Nr. 157 S. 1100 Vertrag vom 19. Februar 1853. (Etaats⸗Anzeiger Nr. 153 S. 1063.)
Von allen Erzeugnissen, von welchen entweder auf die in der Zollordnung vorgeschriebene Weise dargethan wird, daß sie als augländisches Ein- oder Durchgangsgnt die zollamtliche Behandlung bei einer Erhebungs⸗Behörde des Vereins bereits bestanden haben oder derselben noch unterliegen, oder von welchen, da⸗ fern sie zu den tarifmäßlg zollfreien gehören, durch Bescheinigungen der Gränzzollämter nachgewiesen wird, daß sie vom Auslande ein⸗ geit worden sind, darf nach den bestehenden und im Art. 11
r. J. ves Vertrages vom 4. April 1853 wegen Fortdauer und Erweiterung des Zoll vereins erneuerten Verabredungen unter den Zollver einsstaaten, keine weitere Abgabe irgend einer Art, sei es für Nechnung des Staats oder . Rechnung von Kommunen und Cor⸗ poratlonen erhoben werden, jedoch — was das Eingangsgut betrifft — mit Vorbehalt derjenigen inn eren Steuern, welche in einem
Vereinsstaate auf die weitere Verarbeitung oder auf anderweite
Bereitungen aus solchen Erzeugnissen, ohne Unterschied des auslän- 61 ö inländischen oder vereinsländischen Ursprungs allgemein elegt sind. ;
ö Elne Ausnahme von dieser Regel wird durch die Vereinbarung
im Artikel J ves Zoll- und Handels vertrages mit Desterreich vom
19. Februar 1853 bedingt, nach welcher Erzeugnisse, die nach der Anlage J. zum Artikel 3. dieses Vertrages aus dem einen in den andern Staat zollfrei eingehen, in Beziehung auf die innere Besteurung als einheimische behandelt werden sollen. unterliegen namentlich die unter Nr. 10.
gen 1. Platz z Rthlr, IJ. Plaß 53 Rthlr. Deckplatz 3 Rthlr. Pr. Cour, 593 ö.
der gedachten Anlage als Mühlenfabr ikate bezeichneten Ge⸗
ten des Ja und
an,
.
. ö. * ; 2. 5 ; 33 * * n, r , n 6 . 4 2
. 3 — — 22 * 2 86 — 2
———— — ——