1855 / 85 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

r 0 litãis· Seert⸗ zel Gottfriez Cäaßn zu artet blatt oll im B F 8K 533 2 8 . ö 3) 1 . * j 3 3 ] . ege ien Submission derbungen 23 . a. 6 nernahr ; , ee, . ö . 9 . Lieferungs⸗ rtofrei

. 23 . ö . 2 53 fe nien. . 1 ö. tpir. ag ber rin steht auf . versiegelt mit der Au gert. 19 ö.. 3 J 1 n. . ef hi e r . stõnigliche 8 ba n, Ab⸗

. 25 Mär den 28. Aprtl c., Vormtttags z. der Uni. 2 23 . ; dem *. ntrakte vom 1 Mai 1819

welche einen G aner, (eisen Geschafts lokal . Sub⸗ 5 33 . 28 7 ons zu welchem die Offerten theilung Bromberg ⸗Dan ig pro 1835. 1. ter ö anke zu , . 68 een rt mit 2 f den Sub⸗ bis zu dem auf am Sonnabend, den 28sten S. Mts., . a r ü Gottlob h . , den 4. Mai a. er., „Vormittags 9uhr, Nachmittags 44 Uhr, im G oͤrfen⸗ 2 Bekanntmachun. . auern ohann Gottlo e. o der e, been 6 e Schulz e er 58 der Gemeinde zu ossener Kr a) aus . vom 5. Sep⸗ tember . nden Berechtigungen werden

27 6 2 e, Eee, ausliegen i n stehenden Termine an den unter 01e n regelmäßigen Ge⸗ 36 6 un Walter und eee, 4 R 2 * enen Ausschri Betrlebs⸗ Inspertor einzusenden. Vie neral⸗Versammlung d enen, rschaftlichen Kähmen⸗Murzi 1 * hr. ii n 3 r —̃— fe en 53 * * 23 baͤuer⸗ 2) Anna Dor 5 u ichen 6. . . von der 2 P) . S 6

bann, Dis onto Gesellschaft.

3, Art. 67 und 71 . Hesci

, die stimm⸗ zu einer

4. 8, 22 und 71 des Statuts Zusdtze ober Erläuterungen, deren Wortlaut in ün Bü⸗ regu vom 20sten d. M. an von den Mitgliedern während der gewohnlichen Bürcaufrun den ein⸗ vorge schlagen werden

der eingeßangenen Offerten ersolgt im e , n d unter der Bemerkung, daß zu Ar⸗ , mlttenten.

Termine in n men der etwa gersbalsʒ er- er * . 1855 scheinenden tenten. oöͤnigliche On eciion Die Submissions Bedingungen sind im Bureau

des Unterzeichneten einzusehen, werden auch au ber Nlederschlesisch⸗Märtischen Cisenbahn. portofreie 1 2 2

h 2 .

1 ahir. 11

herrschaft mittel st enn ö

r der Ganzhanern mit 260 . 2 Au . 3 der 1 Güter und

1 8 * sind sub Rubrica 3 6 nb vom Dorfe Goscar lden und andere lverbindlichkeiten ein⸗

nd na . inn, 8 . Gottlob Wilhelm

, 23 e , e, Can⸗

f t ber 17

. r *

b) aus demselben Detumemt vom 16280.

n V 15 g Gr. 5. Pf. 2) * r, des Johann Gott⸗ 0 r, 1 . vom 109. Ne⸗ r r , . a) Anna Walter modo deren Erben . 1 Thlr. 1 Sgr. 6 b) die Erben des George Walter, c . „Martin Walter, in, , g. . e 0) 2 h der Mmnd Walter

und Maria Walter a ib Sgr.

8) 56 v . 6) aus der . bom 18. De⸗ zember 1792, ür pid Erben des verstorbenen Hans George alter zu Nädniz 14 Thlr. 15 Sgr. 15 3 3) der e = der Witwe Helm * 99 en rn n geb. Kupsch, Hyp.

4 aus dem Kaufkontrakte vom 10ten Marz 1821 a) den 66 Hans . 1 n ö lz 8 Thlr. 1 Sgr. 4 Pf. ie w Helmchen verehel. . ze zu M r. ) 2 Schiffer stian Büttner zu *. un d) die Christiane Helmchen, verehelichte 3 * . St. 5 2 1 Zhlr. 20 433 . e) den Bauer Chri 2 zu Bie⸗ 114 Pf. 6) * Erbrezeß vom 26. März 1829,

M 3 aria är

e) 2. Wilhelm Helmchen 2 4 Thlr. 7 2 6e. ahrung des Wilhelm Geisler,

* 1 . vom 14. Oktober 3 den Ausgedinger Gottlob Geisler

5 * 6 . des Gottlob Retusch, Hy. Nr. 24 sᷣ

i

verehelichten i . ga ze

e] 9 ied Walter

, , e:

. r 2. 2 Thlr.

16 Sgr. f., . 7 20. Mai 1815 6) 26 34 m .

und Kontr für ** B uulz geborne

KLlaͤbsch laut vom 14. Dezember 6 1 ** . Gos car 6) aus 3 Erb rezesse 35 24. Mai 1841 für die 8 3 . Louise Erd⸗

muthe Schulz 8 Thlr.

) laut Obllga lionen vam 13. Marz

1844 und 19. August 1845 für den 63 Johann Gottlob

rich zu ädniß 268 Thlr., 9) * . , der verehelichten öner, geb. Schulz en hn Erbrezeß vom M. 31. ür den minorennen nn

, . 22 zu Goscar 370

10) der Halbbauernahrung der Johann Samuel

dern enn eleute, Hyp. Nr. 20. 9 n m inf e —— obember 1 n

Walter 1090 Thlr.,

6) 3 dem Kauflontrakte vom J. Mãärz ohann 3 e . h ihrr hristian ö .

. rn. wa, 25 5 11) der Halbbauernahrung der Gottlob Luxg⸗ schen Eheleute, Hyp. Nr. 29. 2) laut Kaufkontrakt vom i m 63 2 Martin Fielke 29 Thlr. r b) laut e 30. Juni 1836 für die Hanne ise . bei deren Verheirathung die e ein eines 4 6 . eit 3 3. * zen, Tonne Bier gi Quart Bra i . zu gleisch und 1

12) der . des Johann Gottlob

Schm laut 6 . und ndberschreibun . 6. ssion 1 3. 261

1851 er! 1 , Gottlieb

Damschle 200 Thlr., 13) der Gärtnernahrung der verehel. Neumann, verw. gew. Iloͤter, geb. Borchardt. Hhy. Nr. 5, a) aus dem Kaufvertrage vom 8. Sep= tember 1818 für a) Gottfried, Martin und Job ann Gattlob, Gebrüder Flöter, und fin Elisabeth

T i ters⸗ da, , . chte Schulz, zu Seiter

b) die vorgenannte verehelichte Schulz * e eller Roeber J Thlr. 12 3a

e) . * t Ghristian 9 u Lei⸗ ters dorf . za fr 4 Pf., 4) , n eh ö. srercheiihte Apelt, zu Gersdorf 13 14) 86 , ,, ö 3 hristia n ornfeld, a) laut n . vom 28. März 1828 für e . Gottlob Dornfeld zu chan e er erg in e, , . Geschwister Marie Eli 8 6 Johann Wilhelm Dornfeld 87 ; ut ge len Hebung vom 27. Juni 5 und 16. März 18418 für aan

den ihnen

7. en ,, 1847 und 1848 für den mingorennen ian

Ware r r , em,

Den voraufge , . deren A k hene 1

6 theilwe nicht mehr gere, der n ein

ollen, vesp. deren Erben. Cessionarien und Re ö. achfolgern wird die vorgedachte Abloösung 3 die den ,, , . findungen mit der A 1 macht, sich binnen h 166 un ar nl ö

dem am 4. Juni d J. Vormittags 10 uhr, in meinem Ge sts⸗ Bürenn, Cale en n Gasse Nr. 382 hierselbst anstehen den Termine zu melden und sich darüber zu erklären, ob . ö an n nissen machen 32 2 ; ihr ar —— die e. 8 ⸗sapi⸗ talien und die damit abgeloͤsten baue . Be⸗ rechtigungen für erloschen erachtet wird. Sorau, den 25. März 1855. Der Fsönigliche Kreis⸗Oelonomie⸗ aanmissittus

(gez.) Kaen sen.

. . Solbad Ehnen 2 Salze.

—— welche seit langer 6 gegen 6

2 ö ( 9 und am

lonats ö * lossen. ier Sool⸗, Soolbunst⸗, Russische, Solf urn und tünstliche

in diesem Ende des Es werden kalte So olschwimm⸗ Bäder gegeben.

Königliche er mm, .

nil Nied .

Die Lieferung von 509 5 breiter goldner Tresse, 36009 * schmaler desgl. 6 gaoldner Lützen⸗Tresse, und

goldner Plattschnur sort . e h Sub ö vergeben werden. Die des fallfigen er , nen, ungen liegen

in * Sentral ⸗· Bnrean hierfelbst zur Cin sicht aus . 29 ae, 5 riftlich gegen Er=

6 , . r a , sind fran⸗

kirt und versiegelt mit der Aufschrift: „Submission auf die Lieferung bon goldnen

pie nnr issons · Termi

8 zum mn ermin ben r. April er,, Vormittags 10 Uhr, an uns einzusenden.

Berlin, 3 26. März 1855.

Köni . Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

. liche Niederschlesisch= ö

Zur Anfertigung und Lieferung von 2 Schnellzug⸗ und

1 Guüͤterzug⸗Maschinen, so wie )

500 ahn. mit Speichenrädern un

ö uftrage ber Königl.

Königliche Ostbahn. pig

ur Uniformirung der Beamten der II. Be— ö uspection (Strecke Kreuz⸗ Bromberg) ist die e en, 21 Material von

2 Waffenröcken,

Hosen, 59 Ralleiots, 38 Ueberröcken, 10 Düffelröcken, 129 Mänteln, so wie die Anfertigung und Lieferung inkl. Marertal von

316 Mützen und 250

Halgtindend giuberlich, welche im . der oͤffentlichen

sübmission verdungen werben soll. Es ist hietzu ein e , auf

Freitag, den 27. April er.,

Na Du,. a. h hr, in Betriebs. Inspections · Sn reau hierselbst ange⸗ seht, in welchem die , ,, . Offerten in hegenwart der etwa anwesenden Submittenten 3 werden sollen.

e Submissions⸗Bedingungen liegen im ge—⸗ . Büreau, so wie in dem des Stations⸗ Poörstehers zu Bromberg, zur Einsicht aus, und pellen Exemplare derselben auf portofreie riefe berabfolgt, resp. Übersandt werden. Die Offerten nd verssegelt und portofrei mit der Bezeichnung:

ihne on auf Anfertigung ꝛc. der Uniform⸗ fan Abtheilung ö lis zum . Termine an die Betriebs⸗ nspeckion hierselbst einzureichen. Nach dem i eingehende bf n finden keine Berück⸗

em l, 7 4. April 1855. irection der Ostbahn. er com. Berriebs⸗Inspektor

366 Gier.

hn gelen Ostbahn.

die Anf fertigung fer , ü, III. pre 1855 ue e rn lnlsormsců ke, namlich 31 Stuck 6 Waffenroͤcke, ö 1. . ar feine Tuchhosen, 3 9a eine tots, . Stück ů2. * affenrocke, 133 Paar Commis⸗Tuchhosen, : 1 . Fenn g. aletots, do. Comm is⸗

: =. pferd antel, el⸗Paletot, 36. . . 1 . z : 83 . i ̃ . fi n, l ö. e en,

o. Rommlis⸗gal n. w 61

Be über das Erscheinen X err r m Ber

521

555

Monaten zusammen 106,374 Thlr. Einnahmen im Monate März 31, 6; ö lr., in den Monaten

zusammen 89, ersten Monarin des Jahres 1855 17, 27 Thlr.

mehr ö 8 in demselben Zeitraume des Jah⸗ res 1

B. Prinz Wilhelm ⸗Eisenbahn.

Monaten Januar und F zusammen Z5, 187 Thlr.

Einnahmen im Monate März 10438 Th den Monaten Januar und Februar 19, 524. Thlr. zusammen 29,9662 Thlr., mithin in den drei ersten Monaten des Jabres 1855 5825 Thlr. mehr, als in demselben Zeitraume des Jah⸗ res 1854.

resp. Lieferung der für die

6. me im finn

Danzig, den 5. April 1855.

Der Betriebs ⸗Inspeltor G 3 t

Magdeburg? alberstadter

Eisenbahn. Die Dividende für das Jahr 1854 ist durch

ö 5 , auf zehn Thaler

r eine jede Actie fest⸗ eseßt und vom ron d. Mts. ab bei unserer rng g, am Brückthore zu erheben.

ahlung an unsere berliner Actionaire

wird dar, Vermittelung des Direktoriums der Berlin⸗Potsdam⸗Magdedurger Eisenbahn⸗Gesell⸗ schaft auf dem berliner 26

den und zwar vom 10ten bis 14ten d. Mts. bei der Billet⸗Ktasse und vom 16. April bis 5. Mai e. e, die mit der Dividendenzahlung beauftrag⸗ en

nhofe geleistet wer⸗

eamten des gedachten Sirektortums. Magdeburg, den 2. April 1855.

Das Direktorium der Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

Bekanntmachung. Die Einnahmen der von uns verwalteten

Eisen bahnen betragen vorbehaltlich der näheren Feststellung:

A. . ch⸗Märlische

Eisenbahn.

1855 im Monate März 39,668 Thlr.; in den Januar und Februar 6b, 706 Thlr., 1854 betrug en dtese

T lr.

anuar und Februar 57,4 mithin in' den brel

7 Thlr.,

1855 im Monate März 13,632 Thlr.; in den ebruar 22, 155 Thlr., 1854 betrugen diese lr., in

Elberfeld, den 6. April 1865. Königliche Eisenbahn⸗Direction.

.

l;, . Niederschlesische Zweigbahn.

,

m März d. J Oi Thlr. . Sr.

li. werden kann,

n 853 Th 9 Einnahme 11

oe e eee.

erlin, den 10. April 1855. Direction der m n ,.

los) , . Ge tec

Concor ia * Da die diegsa rige statutgemäße ordentliche auf einen Feiertag f ß laden wir die Herren Actionaire Ge⸗

ellschaft auf Donnerstag den 3. Mai er., Morgens

10 Uhr, nach Oberhausen in den Saal des Gastwirths ssung werden unterbreitet: Vor⸗

Herrn a , ergebenst ein. läge wegen Anlage eines neuen Schachtes,

. auch ist zweitens dle Wahl eines neuen or-

standes zu vollziehen.

Oberhausen⸗Bahnhof, den 30. Marz 1855. Der Vorstand.

566 Aufruf von Erben.

un diejenigen, welche glauben, als Erben berechtigt zu ein' zu der herrenlosen Nachlassen⸗ schaft der weiland Frau Maria Dorothea

endland, Wittwe des Hochwohlgebornen Herrn Corveii⸗ Soetermeer, seiner Zeit Con- structions⸗Inspektor bei der Marine, welche

rau Maria Dorothea Wendland in

nelam, Bezirk Stettin, Königreich 7 geboren ist am 23. Dezember N77, der Ehe von Helmuth Wendland ** 9 * hanna Dorothea Brand, und zuletzt in Rotterdam ansäßig gewesen und am). März 1855 in Utrecht gestorben ist, werden hiermit aufgefordert, sich, mit den nöthigen Be⸗ weisen berseben, schleünigst zu e ,,. auf das Comptoir des Unterzeichneten, Mr. Pierre Gerard Dalen, Notar auf dem Zuidblaak in Rotterdam, Kurator in vermeldeter Nach⸗

l t. a. P. G. Dalen.

564 Bekanntmachung der beben ver icherungß⸗ Gesell⸗

schaft zu Leipzig.

Das unterzeichnete Direktorium hat die Haupt⸗ . für das 24ste Rechnungsjahr vom nuar bis 31. Dezember 1854 verfassungs⸗ abgelegt; es ist dieselbe nach der seitens 42 utirten des Raths der Stadt Leipzi 3

2 del Tre ner ge und des verpfli teten Rebisors vorgenommenen Prüfung und Justification den Agenten zugefertigt worden ind kann bei ihnen in Empfang genommen

werden.

Leipzig, am 31. März 1855. k senscat der Lebensversicherungs⸗ Ge Agent für Berlin: C. F. Sch ee l, Neue Gtünstr. 15

ae . ——

a nntmg ch

eiche beider Kammern.

Bis heute den 11. April 1855 sind ausgegeben:

91. Bogen der 1sten bis 23sten Sitzung der J. Kammer sli der 1sten bis 36sten * II. ;

Anlagen,

10 40

I. 7

bestehend aus Aktenstücken⸗ IJ.

zusammen 1883 Bogen.